PDA

Vollständige Version anzeigen : Hohe Deckung im Krav Maga wie beim Keysi?



Graf von Montefausto
11-12-2009, 15:00
Mal ne Frage an die KMler: Beim Training in der Halle sind öfters Szenen zu sehen, in denen die Trainierenden die Deckung so hoch nehmen, wie bei uns im Keysi....ist das neu oder war das im KM schon immer so? Kenn mich leider mit Krav Maga zu wenig aus ;)

F-factory
11-12-2009, 16:25
netter Bericht!
Mal ne Frage an die KMler: Beim Training in der Halle sind öfters Szenen zu sehen, in denen die Trainierenden die Deckung so hoch nehmen, wie bei uns im Keysi....ist das neu oder war das im KM schon immer so? Kenn mich leider mit Krav Maga zu wenig aus ;)
Außer bei einem eng geschlagenen Haken, wüßte ich nicht wann man eine solche Deckung im Krav Maga macht.

Gruß
John

DocDog
11-12-2009, 16:38
Es ist eine der Möglichkeiten, welche zur Verfügung stehen, wenn ich von einem Angriff überrascht werde und meine Deckung nicht mehr vernünftig hoch bekomme.

Basierend auf dem natürlichen Reflex, den Kopf zu schützen, werden die Arme hochgerissen. Diesen Reflex macht man sich unter anderem im Krav Maga zu Nutze. (Gibt aber noch einige andere Systeme, die diese Technik ebenfalls nutzen ;))

Unter anderem gegen jegliche Art von Haken und Hammerfist sehr geeignet :) Wichtig ist aber, dass man in dieser Position nicht ewig bleibt und versucht, die Angriffe abzuwehren. Sie ist quasi ein regelrechter Airbag, wenn man total gepennt hat. Kurze Schutzhaltung und dann versuchen, wieder in eine günstigere Position oder noch besser in den aktiven Part überzugehen.

krav maga münster
11-12-2009, 16:56
Außer bei einem eng geschlagenen Haken, wüßte ich nicht wann man eine solche Deckung im Krav Maga macht.

Gruß
John
Hallo John,
wie verhälst Du Dich bei einem Angreifer, der mit einem Schlaghagel angreift oder bei jemanden, der Dich anknockt ?

Gruß Markus

F-factory
11-12-2009, 17:14
Hallo John,
wie verhälst Du Dich bei einem Angreifer der mit einem Schlaghagel angreift oder bei jemanden der Dich anknockt ?

Gruß MarkusHallo Markus,

das was Du (wie auch DocDog) beschreibst sind spezielle Situationen in denen eine enge hohe Deckung als Überbrückung eine Möglichkeit ist und die meist reflexartig aus einem Überraschungsangriff geschieht.
In dem Sinn trainieren oder unterrichten tue ich eine solche Deckung aber nicht. Eine Doppeldeckung wie im Boxen ist mir für solche Situationen sehr viel lieber, da sie weniger "hoch" ist und meine Eingeweide besser schützt (--> Stichwort: Angreifer könnte bewaffnet sein).

Gruß
John

krav maga münster
11-12-2009, 17:35
Hallo Markus,

das was Du (wie auch DocDog) beschreibst sind spezielle Situationen in denen eine enge hohe Deckung als Überbrückung eine Möglichkeit ist und die meist reflexartig aus einem Überraschungsangriff geschieht.
In dem Sinn trainieren oder unterrichten tue ich eine solche Deckung aber nicht. Eine Doppeldeckung wie im Boxen ist mir für solche Situationen sehr viel lieber, da sie weniger "hoch" ist und meine Eingeweide besser schützt (--> Stichwort: Angreifer könnte bewaffnet sein).

Gruß
John
Zuerst einmal möchte ich sagen, das die Beispiele die ich oben anführte, mit Sicherheit keine speziellen Situationen sind, ich habe an der Tür einige Idioten gehabt, die anfingen zu trommeln, da war mir meine Deckungarbeit immer ein guter Freund.

Viele Boxlehrer, lehren die Doppeldeckung auf ihre eigene Weise, daher kann man nicht von DER Doppeldeckung aus dem Boxen sprechen.

Was jedoch alle gemeinsam haben, sie haben Boxhandschuhe an, die das ganze unterstützen, in der SV leider nicht, daher wird auch weniger eine klassische Doppeldeckung aus dem Boxen z.B. beim MMA verwendet.

Was das "Stichwort" angeht, mit Sicherheit ein Argument, dann sind die Eingeweide vielleicht geschützt, dann schlitzt/sticht man halt die Nieren kaputt, Oberschenkelaorta....etc.pp.. :o

Gruß Markus

*Lars*
11-12-2009, 17:39
Mal sehen, ob Ihr übermorgen dort seid, wo ich es befürchte ;)

F-factory
11-12-2009, 17:45
@Markus
Na gut dann gibt es halt DIE Doppeldeckung im Boxen nicht. Die, die ich in Berlin, München und England kennengelernt habe muss mir dann reichen.
Da sie mir nur zur Überbrückung des Überraschungsmoments dient, ist eine Abhängigkeit behandschuht oder nicht, nicht so relevant.
Eine hohe Deckung wie im Keysi (heißt sie Pensador?) kommt für mich nicht als Trainingselement in Frage.

Gruß
John

F-factory
11-12-2009, 18:28
Beitrag von DocDog:


@F-Factory
Die Einstellung finde ich schade, denn sie wird dem "open-mind"-Gedanken nicht gerecht :rolleyes::( Es sei denn, Du hast es ausprobiert und findest sie aufgrund ihrer Unfunktionalität als nicht in Frage kommend.

Es ist eine von mehreren Abwehrmechanismen, die ich gelernt habe und welche wir so weitergeben. Wenn jemand auf einmal einen Schlagwirbel auf Deinen Kopf loslässt, brauchst Du in dieser Sekunde nicht Deine "Innereien" schützen. Die Hände gehen automatisch in diese Position. Es ist aber bei uns keine aktive Deckung - sprich: Ich gehe nicht bewußt in sie rein, wenn ich die Zeit für andere Distanzen und Deckungsmechanismen habe.
Kommt der Angriff aber derart unerwartet und plötzlich in dieser Enge, dann ist es eine gute Alternative um den "König" (Kopf) zu schützen ;)

F-factory
11-12-2009, 18:30
Was "open mind" damit zu tun hat verstehe ich jetzt nicht, denn "open mind" hat nichts damit zu tun einfach alles Mögliche in sein Programm aufzunehmen...

Es funktioniert beim Keysi, weil es Teil des Keysi-Gesamtkonzepts ist. Wie ich schon geschrieben habe ist es als reflexartige Aktion in meinen Augen auch ok. Deshalb muss ich es doch nicht systematisch unterrichten.

Gruß
John

krav maga münster
11-12-2009, 19:27
Ich beschäftige mich intensiv, seit den letzten 6 Jahren mit der aktiven Deckungsarbeit, seit dieser Zeit unterrichte ich auch dieses Programm und in meinen Augen, gibt es nichts besseres für einen Anfänger.

Grundstellung, Beinarbeit unser Deckungsmuster dazu Jab, Cross und die Leute können nach wenigen Stunden ins reguläre Sparring einsteigen.

SV technisch, kann ich in den letzten Jahren, hauptsächlich von meinen Erfahrungen an der Tür sprechen, ebenso wurde grad letztes Wochenende einer meiner MMAler in Gelsenkirchen überfallen, ich kann daher zu dieser Deckungsarbeit nur sagen: "It works !".

Gruß Markus

*Lars*
11-12-2009, 19:33
Ich habe eine "keysiähnliche" Deckung in folgender Situation kennengelernt:

- räumliche Eingeschränktheit (Rücken an der Wand)
- mindestens 2 Angreifer

Ein normales Blockverhalten oder Dinge, die im 1:1 Sparring greifen, hätten in dieser Situation wenig genutzt: es ging darum, "zuzumachen" und bei höchstmöglichen Eigenschutz aus der Situation herauskommen unter gleichzeitigem Ellenbogenstoß bei einer Vorwärtsbewegung (Ellenbogen nach vorne).

F-factory
11-12-2009, 23:12
Ich beschäftige mich intensiv, seit den letzten 6 Jahren mit der aktiven Deckungsarbeit, seit dieser Zeit unterrichte ich auch dieses Programm und in meinen Augen, gibt es nichts besseres für einen Anfänger.

Grundstellung, Beinarbeit unser Deckungsmuster dazu Jab, Cross und die Leute können nach wenigen Stunden ins reguläre Sparring einsteigen.

SV technisch, kann ich in den letzten Jahren, hauptsächlich von meinen Erfahrungen an der Tür sprechen, ebenso wurde grad letztes Wochenende einer meiner MMAler in Gelsenkirchen überfallen, ich kann daher zu dieser Deckungsarbeit nur sagen: "It works !".

Hi Markus,

das es nicht funktioniert wird von niemandem bezweifelt.
Ist es aber Teil vom Krav Maga oder Teil Deines Erfahrungsschatzes den Du weitergibst?

Mir ist in 12 Jahren eine solche Deckungsarbeit beim Krav Maga nicht begegnet. Gab es Krav Maga Leute bei denen Du trainiert hast, die dies so unterrichtet haben?

Gruß
John

Graf von Montefausto
11-12-2009, 23:42
Tach, ich hab mich eben nur gewundert, dass meine Frage in nen völlig neuen Thread verschoben wurde, aber seis drum..

Aber Danke für die Antworten (auch wenns ja eher ne 2er-Diskussion ist ;) )...ich weiß jetzt zumindest besser bescheid..

ach und:



das es nicht funktioniert wird von niemandem bezweifelt.


zu viel Verneinung oder?^^

Grüße!

Exodus73
11-12-2009, 23:47
Hallo Markus,

ist die Doppeldeckung von der Du sprichst die die Du uns mal auf dem Dumog-Seminar gezeigt hast... wo man sich mit den händen so durch die Haare geht... (den Namen davon weiß ich jetzt nicht mehr)?

Frage nur damit ich mir ne Vorstellung machen kann wovon ihr da redet! :)

F-factory
12-12-2009, 00:01
Tach, ich hab mich eben nur gewundert, dass meine Frage in nen völlig neuen Thread verschoben wurde, aber seis drum..

Ich habe den Thread aufgeteilt damit nicht im "Video-Forum" über ein Thema geredet wird, daß durchaus für den ein oder anderen interessant sein könnte.



zu viel Verneinung oder?^^
Stimmt. Später Abend, müde, leicht erkältet, Ausländer,... Ich denke, das sind genug Ausreden.;)

Gruß
John

Graf von Montefausto
12-12-2009, 00:27
hehe, alles klar...wie gesagt danke für die Antworten

DocDog
12-12-2009, 00:27
Ich hab irgendwie gerade so ein Déjà Vu :gruebel:

Die Technik wurde bei Defcon z.B. genauso gelehrt, wie bei Maor selbst auch. Ich kann also nur für diejenigen Bereiche sprechen, in denen ich gelernt habe. Da gab es diese Technik.

Wobei es für mich und unseren Verband auch unerheblich ist, ob es eine Technik schon immer gab oder nicht :rolleyes: Wichtig ist, und das ist die Quintessenz von Krav Maga, dass es funktioniert. Es ist ein System, welches sich stets weiterentwickelt oder zumindest weiterentwickeln sollte. Platz für "Philosophie" u.ä. ist da nicht! Bald kommen wir im *ing*ung oder Systema an :(


Was "open mind" damit zu tun hat verstehe ich jetzt nicht, denn "open mind" hat nichts damit zu tun einfach alles Mögliche in sein Programm aufzunehmen...

"Open Mind" ist für mich ein Offensein für neue Einflüsse und Verbesserungen, Ergänzungen und Entledigen von Ballast! Hier spricht keiner davon, "alles mögliche" ins Programm aufzunehmen.
Wenn man allerdings von "von jedermann/-frau einfach zu erlernender SV" spricht, sollte eine derart einfache Technik nicht fehlen. Schnell zu erlernen, kompatibel mit allen Vorgehensweisen.

Und natürlich musst DU es nicht systematisch unterrichten! Sicherlich wie jeder andere Trainer auch, der die eine oder andere Technik bevorzugt und andere wiederum ablehnt/ sich mit diesen nicht anfreunden kann. Ich für meinen Teil finde es allerdings wichtig, dass ein Trainer Alternativen in seinem Repertoire parat hat und dies seinen Teilnehmern zeigen kann.

Meine Intention ist, dass meine Schüler nicht das machen, was ich mache/ machen würde, sondern das jeder sein "eigenes Krav Maga" entwickelt. Unter den Teilnehmern von Kursen gibt es die verschiedensten Körper- und Charaktertypen. Die einen sind offensiver, die anderen defensiver, die einen klein, die anderen groß, dick, dünn, stärker, schwächer usw.

Von daher werden natürlich Techniken einheitlich eingesetzt; es wird aber auch immer wieder Abweichungen in Reaktionen und Vorgehen geben.

Da finde ich dieses Tool angebracht und einfach. Die einfache Boxerdeckung ist sicherlich gut und schön; bei bestimmten Situationen eignet sich diese kompakt-schützende Position aber besser.

Grüße,
Doc

P.S. Wieso ist denn der eine Beitrag von mir komplett zitiert und nicht "normal" mit rübergekommen!? Was Technisches?

krav maga münster
12-12-2009, 00:43
Hi Markus,

das es nicht funktioniert wird von niemandem bezweifelt.
Ist es aber Teil vom Krav Maga oder Teil Deines Erfahrungsschatzes den Du weitergibst?

Mir ist in 12 Jahren eine solche Deckungsarbeit beim Krav Maga nicht begegnet. Gab es Krav Maga Leute bei denen Du trainiert hast, die dies so unterrichtet haben?

Gruß
John
Man darf die Idee mit der ich hier über die Deckungsarbeit spreche, bitte nicht mit der aus dem Keysi verwechseln.

Denn so wie im Keysi, ist sie mir im Krav Maga noch nicht begegnet.

Im KM arbeiten wir viel aus der Doppeldeckung, ich habe es so auch gelernt, wie schon geschrieben, variiert die Ausführung, je nach Lehrer.

Ich halte mich seit 6 jahren an die Sachen von Rodney King und dem Crazy Monkey Defense Program.

Ein schöner Name, jedoch nicht viel anders als das, was man unter einem anderen Lehrer trainiert je nach dem, welche Vorliebe man hat.

Wir haben doch schon einmal über die Würgeabwehr von vorne gesprochen, der eine Israeli macht es so und der andere wiederum so, von der Idee jedoch sind sie gleich.

@Exodus73
Ja, genau die meine ich. :)

Gruß Markus

DocDog
12-12-2009, 00:55
Ok, also das, was ich bis jetzt von KFM und dem Pensador gesehen habe, ist in der Tat nicht das Gleiche, wie bei uns im Krav Maga ;)

Der essentielle Unterschied in der Technikausführung wird wahrscheinlich der sein, dass sich der Keysika aktiv in diese Position begibt, in ihr bleibt und arbeitet. (Ich habe es selber nicht bei einem Trainer trainiert und auch noch nicht mit jemandem, der KFM betreibt. Von daher bleiben mir nur Mutmaßungen; man möge mir Fehler diesbezüglich nachsehen!)

Im Krav Maga hingegen baut man lediglich den natürlichen Reflex aus, den Kopf zu schützen --> "Embryonalhaltung" als Stichwort. Ein angeborener Reflex, den Kopf bei Gefahr zu schützen. Nun soll hier lediglich keine "Schockstarre" entstehen und aus der Position soll zum einen der Kopf geschützt werden und dann wieder der Weg "zurück" in die Auseinandersetzung gefunden werden. Entweder durch Distanzerweiterung (Rausgehen), Positionsveränderung, Vorgehen u.ä.

krav maga münster
12-12-2009, 01:07
Es ist auch immer eine Frage des Abstands zum Gegner und wie er schlußendlich angreift.

Wenn ich eine angemessene Distanz zum Gegner habe, dann brauche ich auch keine Deckungsarbeit.

Ebenso wenn der Gegner mit Singleattacken angreift, dann brauche ich auch nicht unbedingt eine gute Deckung.

Gruß Markus

DocDog
12-12-2009, 01:24
Vollkommen d'accord!

darkman
12-12-2009, 15:32
Ich beschäftige mich intensiv, seit den letzten 6 Jahren mit der aktiven Deckungsarbeit, seit dieser Zeit unterrichte ich auch dieses Programm und in meinen Augen, gibt es nichts besseres für einen Anfänger.

Grundstellung, Beinarbeit unser Deckungsmuster dazu Jab, Cross und die Leute können nach wenigen Stunden ins reguläre Sparring einsteigen.

SV technisch, kann ich in den letzten Jahren, hauptsächlich von meinen Erfahrungen an der Tür sprechen, ebenso wurde grad letztes Wochenende einer meiner MMAler in Gelsenkirchen überfallen, ich kann daher zu dieser Deckungsarbeit nur sagen: "It works !".

Gruß Markus


:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:klatsch::klatsch:

und ich hoffe man sieht sich mal wieder.

liebe grüße

F-factory
12-12-2009, 15:48
P.S. Wieso ist denn der eine Beitrag von mir komplett zitiert und nicht "normal" mit rübergekommen!? Was Technisches? Ja, ein technisches Problem. Ich hatte nicht alle Beiträge zum Rüberziehen markiert und könnte im Nachhinein nur tricksen um die letzten beiden Beiträge einzufügen.

Gruß
John

F-factory
19-12-2009, 22:13
ich habe gerade eine Post gelöscht. Werbung bitte nur in den dafür vorgesehenen Foren posten.

Gruß
John