PDA

Vollständige Version anzeigen : Müdigkeit, Antriebslosigkeit - Warum?



'Bourne'93
12-12-2009, 11:24
Hallo Leute! :)

Ich möchte ein Problem ansprechen, dass ich mittlerweile seit einer geraumen Zeit (>1 Jahr) habe, und einfach keinen Weg hinaus finde! Würde mich über eure Hilfe riesig freuen, also:


Wie bereits gesagt, klage ich mittlerweile mehr als ein Jahr an ständiger Müdigkeit, Antriebslosigkeit, jedoch keiner Faulheit, da die Motivation mehr als gegeben ist! Ich habe mir schon den Kopf darüber zerbrochen, woran es liegen kann und wie ich selber wieder "fitter" werden kann! Vielleicht denkt ihr jetzt falsch über mich, lasst mich was klarstellen: Trotz dieser Beschwerden, bin ich körperlich sehr fit, mache viel Konditions- und Krafttraining und hänge stark an meinen 2 "größten" Hobbies: Kampfsport & Parkour/FreeRunning, und genau das fordert enorme Kraft!
Ich schaffe dies ohne Probleme, doch das "aufraffen" ist für mich nicht immer leicht! Ich habe schon vieles probiert, wie z.B. mich ausgewogener und gesünder zu Ernähren, früher schlafen zugehen, aber sogar 6 Wochen Ferien lassen mich nicht anders Aufstehen! Dazu muss ich noch sagen, dass ich 16 Jahre alt bin, und das Ganze natürlich auch mit der Pubertät zusammenhängen kann! Doch es muss doch einen Grund haben! :( Dass ich mich zu viel Auspowere, kann eigentlich auch nicht sein, da ich es eigentlich nie übertreibe, z.B. von meinen gewollten "7 Tage in der Woche joggen" schaffe ich normalerweise nur 4, und zwischendurch immermal ein paar Liegestüze oder Sit-Ups hauen auch nicht um!
Habt ihr da irgendwelche Ideen, Erfahrungen oder Lösungen? Denn mit der Zeit nervt mich das wirklich!!!

Wie gesagt würde ich mich riesig über eure Hilfe freuen!!! :p

Liebe Grüße aus dem verschneiten Sauerland^^:D

spassamleben
12-12-2009, 11:28
hmm... schon mal mit nem arztbesuch versucht :gruebel:

Tyquu
12-12-2009, 11:36
Ja zu aller erst mal die Blutwerte kontrollieren lassen.
Vielleicht liegt es an Eisenmangel. Aber glaube ich bei Dir nicht, weil Du auch auf Ernährung geachtet hast meinst Du, und deine Beschwerden bereits so lange andauern.
Vielleicht wirklich mal ein Arzt. Evtl. schläfst Du auch nicht gut oder nachtwandelst oder ähnliches. Für dein Problem kann es zu viele Auslöder geben.

EDIT:

Du joggst also schonmal 4 Tage die Woche (Parkour? Oder kommt das auchnoch dazu?), dann kommen noch Liegestützen usw dazu und auch noch Wing Tsun (steht in Deinem Profil)?

Das könnte dann natürlich schon zu viel sein.
Poste mal so eine Durchschnittswoche deiner Aktivitäten, so ein Wochenüberblick, damit man es mal auf einen Blick sieht.

'Bourne'93
12-12-2009, 11:38
Vielleicht liegt es an Eisenmangel.

Also Eisenmangel dürfte ich wirklich nicht haben, da ich bis vor kurzem noch diese Kreuterbluttabletten genommen habe, um vorzubeugen! Vielleicht habt ihr beiden recht, und ich sollte einen Arzt aufsuchen! Danke vielmals!

spassamleben
12-12-2009, 12:20
na sicher solltest du das denn irgendwelche diagnosen oder vorschläge übers i-net beziehen ist nicht wirklich hilfreich...;)
es kann viele ursachen haben...

MiNaSo
13-12-2009, 12:11
könnte auch gut eine schilddrüsenunterfunktion sein.
eisen zwar auch, aber eher die schilddrüse.

Wolfhound
13-12-2009, 12:11
Klar, erstmal zum Arzt :)

Ich hatte dasselbe, bzw. habe es heute auch noch und das obwohl meine Blutwerte einwandfrei sind (habe sie das letzte mal vor einem halben Jahr untersuchen lassen, weil ich dauernd krank geworden bin).

Woran es liegt weiß ich nicht, aber teilweise dauert es wirklich ewig bis ich mich zum Training durchschlagen kann, besonders schlimm wird das, wenn man von einem harten Schultag (oder auch Arbeitstag) nach Hause kommt, einfach nur seine Ruhe will, sich evtl. ins Bett legen will und dann zum Training "muss".

Das kann was mit der Ernährung zu tun haben, mit dem Schlaf, mit zuviel Training, mit Stress etc. Schraub mal an den verschiedenen Faktoren rum (Ernährung hast du ja anscheinend schon probiert) und schau obs dir besser geht.

Was mir kurzfristig auf jeden Fall immer hilft, besonders vor dem Kraftsport, ist ein kleines Stück Schokolade oder ähnliches süßes Zeug reinzuhauen, dazu ein großes Glas Wasser, dass putscht dann meistens schön hoch und ich kann mich doch noch dazu durchringen was zu machen.

shenmen2
13-12-2009, 13:05
z.B. von meinen gewollten "7 Tage in der Woche joggen" schaffe ich normalerweise nur 4, und zwischendurch immermal ein paar Liegestüze oder Sit-Ups hauen auch nicht um!
Habt ihr da irgendwelche Ideen, Erfahrungen oder Lösungen? Denn mit der Zeit nervt mich das wirklich!!!
:) Hmm. Wie oft trainierst du denn ? Wie lange schläfst du ? Wie sieht dein Tagesplan insgesamt aus ? Antriebslosigkeit/Müdigkeit kann viele Ursachen haben.
Zunächst mal wäre die Frage zu klären, ob du dich nicht einfach heillos überforderst und versuchst, mit zu wenig Schlaf und zu wenig Ruhe auszukommen.

Klaus
13-12-2009, 14:16
Mangelerscheinung, Übertraining, Überreizung, persönliche / emotionale Probleme die einen überfordern (und die man gerne ignoriert).

'Bourne'93
13-12-2009, 15:39
Also mein Tagesplan ist aus meiner Sicht recht human! :D

In der Schulzeit siehts meistens so aus:

-6 Uhr austehen, duschen etc.
-Zur Schule bis entweder 13 Uhr oder 15 Uhr, danach Essen
-Diverse Aufgaben, der Rest ist "Freizeit" die ich teilweise für Training nutze!
-Abends gehts meißt zwischen 9 und 11 ins Bett!

Blutwerte waren bisher auch alle super! Bis auf die Bilirubinwerte, die sich dann senken, wenn ich nichts esse! Z.B. werde ich auch seehr selten krank! Und ich trinke keinen Alkohol & Rauche nicht!

Tyquu
13-12-2009, 15:47
Vielleicht einfach mal mehr essen :)
Oder nimmst du Nahrungsergänzungsmittel?

3210
13-12-2009, 16:16
Hatte ich auch mal. In Verbindung mit dem Sport würde ich versuchen die Ernährung anzugleichen. (Nicht am falschen Ende sparen. Lieber etwas mehr essen als zu wenig. Mit Sport nimmt man kaum zu.)
Mir hat es geholfen 2 Stunden vor dem Sport etwas mit Eiweiß und Proteinen zu essen und ungefähr 1 Stunde nach dem Training nochmal. Natürlich sollte das Essen gesund sein und auch Vitamine etc. enthalten.

Müdigkeit und Antriebslosigkeit kann auch ein anderes Problem sein. Stichwort Depression. Diese Gefühle werden ja vom Gehirn vermittelt und auch wenn eine Person jetzt nicht Depressiv ist oder ähnliches könnte es durchaus im Gehirn eine hormonelle Störung geben. Vor allem wenn es bereits seit einem ganzen Jahr so läuft ....