PDA

Vollständige Version anzeigen : wann hört das nachdenken auf. teil 2.



Nyx&Hemera
11-12-2009, 21:15
In Ermangelung eines Angebotes zum Ringen in erreichbarer Nähe habe ich mich nach einer Alternative umgesehen - und bin vor etwa zwei Monaten nach Antesten von Capoeira und Muay Thai in einem Wing-Chun-Kurs angekommen.

Obwohl ich keine Probleme mit der Kondition habe und auch schon andere Dinge gemacht habe, die koordinative Fähigkeiten erforden, wie Kickboxen und Thai-Boxen (ist aber beides mehr als drei Jahre her und fand zumeist frontal zum Trainer und nicht am Gegenüber statt), erscheint mir Wing Chun ungleich anstrengender. Wir trainieren eine Stunde, danach noch eine halbe Stunde Muskel-/Krafttraining. Hernach bin ich vollkommen alle - weniger körperlich als vielmehr im Kopf, weil meine Konzentration gespannt ist wie ein Flitzebogen.

Meine Frage: Ist das normal - am Anfang? Oder lässt das nach, weil irgendwann Techniken verinnerlicht und reflexartig angewandt werden? Und wenn ja, wie lange dauert es, bis man so etwas erlebt wie einen Fluss der Bewegungen?

N&H

ChrisR42
12-12-2009, 10:48
Hey, habr ir etwas gegen mein Lebenswerk?


Und zum Sparring:

Ihr habt sachon recht ich hab keine Ahnung von VT.
Aber so wie ihr euer Sparring hier immer als "Ultimativ" (ja, ich weiß ich übertreibe) darstellt hab ich mir echt gedacht da gehts mehr zur sache.

da sieht man, dass du einfach kein plan von richtig gutem sparring hast.
es muss nicht immer brachial "zur sache gehen". es reicht - grade für einsteiger - aus, wenn mans locker macht um die eventuelle angst vor treffern abzubauen und die distanz zu schulen. sich gegenseitig zu brei schlagen im sparring kann man machen - aber meistens ned mehr als 2-3 runden, dann gehts nimmer weiter. mir persönlich sind 15 lockere runden lieber als 3 runden vollgas. wobei das natürlich auch mal sein muss, sonst verliert man irgendwann ganz den bezug zu den schmerzen.

lebowski
12-12-2009, 13:55
Wir trainieren eine Stunde, danach noch eine halbe Stunde Muskel-/Krafttraining. Hernach bin ich vollkommen alle - weniger körperlich als vielmehr im Kopf, weil meine Konzentration gespannt ist wie ein Flitzebogen.

Meine Frage: Ist das normal - am Anfang? Oder lässt das nach, weil irgendwann Techniken verinnerlicht und reflexartig angewandt werden...
Moin!
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber zu Deiner Frage...
Ja, es ist normal, dass *ing *ung Training einen, v.a. am Anfang, im Kopf ziemlich beschäftigt. War bei mir nicht anders, und ist es zum Teil immer noch.
Du lernst halt Bewegungen, wo der Verstand erst mal sagt: "Warum eigentlich...?" Du stellst Fragen über Fragen, und kriegst Antworten, die jedoch manchmal am Anfang nicht so leicht nachvollziehbar sind, und weitere Fragen mit sich führen.
Irgendwann hörst Du dann auf, für jeden kleinen Pups Fragen zu stellen, Du machst es einfach.... und es wird immer leichter und besser.....und irgendwann begreifst Du Dinge, die zu Fragen gar nicht nötig gewesen wären.

Ich selbst wollte am Anfang auch gleich alles wissen, habe mir die Birne zerbrochen, warum ich best. Dinge so und nicht anders machen soll.... Zum Teil frage ich mich jetzt noch, ob ich mit diesen oder jenen gezeigten Sachen jemals kämpfen kann
"Was ist, wenn der Gegern dies oder jenes macht? - Soll ich dann auch dies oder jenes machen???

So langsam jedoch begreife ich, dass VT (als Beispiel) im Endeffekt viel einfacher ist, als ich gedacht habe, da es im Endeffekt um ein Gesamtkonzept bzw. Verhalten geht, und nicht darum, auf Bewegung A mit Bewegung B zu reagieren....

Und wenn Du Deine Birne nicht noch mehr "zumüllen" willst, solltest Du so wenig wie mögich in solchen Foren best. Fragen stellen, denn das macht Dich im Endeffekt noch bekloppter. Ich weiß, wovon ich spreche.;)

Genieße Dein Training einfach, und halte Deinen Geist frei für das, was Du gerade tust. Mehr braucht es nicht. Wenn Du gutes *ing *ung machst, kommt eh alles wie von selbst.:)

Gruß,
Big Leb.

J-M-91
12-12-2009, 15:11
Ich selbst wollte am Anfang auch gleich alles wissen, habe mir die Birne zerbrochen, warum ich best. Dinge so und nicht anders machen soll.... Zum Teil frage ich mich jetzt noch, ob ich mit diesen oder jenen gezeigten Sachen jemals kämpfen kann
"Was ist, wenn der Gegern dies oder jenes macht? - Soll ich dann auch dies oder jenes machen???


Big Leb.

Ich bin mir nich sicher, ob du es wirklich verstanden hat,
wenn du so denkst.
Im *ing *un gibt es keine bestmmte Reaktionen zu Aktionen
(zumindest in guten Schulen)

Du solltest eigentlich gar nicht darüber Nachdenken, was du machen solltst
sonder einfach Reagieren

Killer Joghurt
12-12-2009, 18:25
hab hier die letzten guten beiträge aus dem ursprungsthread rübergebracht. hoffe ihr kriegts ohne gespamme hin

Killer Joghurt
12-12-2009, 19:36
danke *lars* :D
sorry jungs

*Lars*
12-12-2009, 19:38
Ich bin mir nich sicher, ob du es wirklich verstanden hat,
wenn du so denkst.
Im *ing *un gibt es keine bestmmte Reaktionen zu Aktionen
(zumindest in guten Schulen)

Trotzdem musst Du Dich ungemein konzentrieren am Anfang, weil Du gegen Deine natürlichen Bewegungen steuern musst. Das strengt mental ziemlich an.

Tyquu
12-12-2009, 20:01
Aber das muss man ja im Sparring erstmal nicht machen. Da geht es ja drum frei zu kämpfen und nicht haargenau die Techniken anzuwenden.
Das macht man in den Partnerübungen und dort braucht man auch nicht soviel nachdenken, da man ja eh öfter hintereinander die gleiche Bewegung macht.

Im Sparring kommt es dann nach einiger Zeit von ganz alleine. ;)

*Lars*
12-12-2009, 20:03
Aber das muss man ja im Sparring erstmal nicht machen. Da geht es ja drum frei zu kämpfen und nicht haargenau die Techniken anzuwenden.
Das macht man in den Partnerübungen und dort braucht man auch nicht soviel nachdenken, da man ja eh öfter hintereinander die gleiche Bewegung macht.

Im Sparring kommt es dann nach einiger Zeit von ganz alleine. ;)

Du bist hier im Wing Chun Brett ;)

Tyquu
12-12-2009, 20:14
Jap, richtig :) Vorm Grappling hab ich VT gemacht ;)

Vielleicht ist es auch in jeder Schule anders. Wenns mehr traditionell abläuft, dann wird vielleicht auch im Sparring sehr viel Wert auf die richtigen Techniken gelegt. Bei uns ging es mehr um SV. Das man natürlich nicht völlig VT fremd agieren sollte ist klar.

voigtstaler
12-12-2009, 20:30
Moin!

"Was ist, wenn der Gegern dies oder jenes macht? - Soll ich dann auch dies oder jenes machen???

So langsam jedoch begreife ich, dass VT (als Beispiel) im Endeffekt viel einfacher ist, als ich gedacht habe, da es im Endeffekt um ein Gesamtkonzept bzw. Verhalten geht, und nicht darum, auf Bewegung A mit Bewegung B zu reagieren....

Und wenn Du Deine Birne nicht noch mehr "zumüllen" willst, solltest Du so wenig wie mögich in solchen Foren best. Fragen stellen, denn das macht Dich im Endeffekt noch bekloppter. Ich weiß, wovon ich spreche.;)

Genieße Dein Training einfach, und halte Deinen Geist frei für das, was Du gerade tust. Mehr braucht es nicht. Wenn Du gutes *ing *ung machst, kommt eh alles wie von selbst.:)

Gruß,
Big Leb.

Und andere zahlen für Werbetafeln und hohe Mitgliedsbeiträge! Und im VT kommt eh alles wie von selbst. Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Du erst dieses Jahr in *ing*ung eingestiegen bist? Mit über ca. 100 kg und Kniearthrose? Und hoffst, dass Du durch den IRAS da Besserung erhoffst?

Mach Dein Ding und quatsch keine Opern.

voigtstaler

J-M-91
12-12-2009, 21:02
Und andere zahlen für Werbetafeln und hohe Mitgliedsbeiträge! Und im VT kommt eh alles wie von selbst. Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Du erst dieses Jahr in *ing*ung eingestiegen bist? Mit über ca. 100 kg und Kniearthrose? Und hoffst, dass Du durch den IRAS da Besserung erhoffst?

Mach Dein Ding und quatsch keine Opern.

voigtstaler

Sei doch nicht so hard zu ihm:mad:,
Er hat schon recht nach einiger Zeit kommen die Bewegungen unterbewusst,
ohne, dass man darüber nachdenken muss

lebowski
12-12-2009, 21:34
Hallo Vogtländer!

Und andere zahlen für Werbetafeln und hohe Mitgliedsbeiträge! Und im VT kommt eh alles wie von selbst.

Sorry, aber mit diesem Müll kann keiner was anfangen. Erklär mir genau, was Du zu kacken hast. Ansonsten kann ich Dich nicht ernst nehmen.


Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Du erst dieses Jahr in *ing*ung eingestiegen bist? Mit über ca. 100 kg und Kniearthrose?Ja, das hast Du richtig in Erinnerung. Gratuliere!

Und hoffst, dass Du durch den IRAS da Besserung erhoffst?
Ich merke, dass der tiefe Stand u.a. meiner Oberschenkelmuskulatur gut tut. Nicht mehr und nicht weniger. Was dagegen?

Ach so, noch ein Tip. Wenn Du meinen Beitrag als mal "als Ganzes" siehst, und nicht nur einen Teil davon (den Du zitiert hast) - vielleicht verstehst dann auch Du, was meine eigentliche Aussage war.:)

Gruß

Chi Sim
13-12-2009, 07:43
Meine Frage: Ist das normal - am Anfang? Oder lässt das nach, weil irgendwann Techniken verinnerlicht und reflexartig angewandt werden? Und wenn ja, wie lange dauert es, bis man so etwas erlebt wie einen Fluss der Bewegungen?


Sagen wir einmal so, es wird mit der Zeit besser!

Am Anfang erscheinen dir die Grundtechniken völlig fremd und hat natürlich Schwierigkeiten diese anzuwenden. Deshalb ist es auch wichtig, dass man die Grundtechniken auch Zuhause im Trockentraining immer wieder trainiert!
Als Anfänger würde ich dir deshalb raten zuerst die Basics zu perfektionieren und erst dann Sparring zu machen!

Aber am besten ist es, du konfrontierst ganz einfach deinen Trainer mit deinem Problem. Denn der kennt dich und deine Schwächen besser, als irgendwelche User aus dem Forum! ;)

Gruss
Chi Sim

Killer Joghurt
13-12-2009, 14:40
verbandsgeschichten = OT = Punkte.

denkt an den ersten thread.
vor allem der herr jm91 möge daran denken

J-M-91
13-12-2009, 19:09
verbandsgeschichten = OT = Punkte.

denkt an den ersten thread.
vor allem der herr jm91 möge daran denken

Was hab ich jetzt den schon wieder gemacht?

hat doch zum Thema gepasst, oder?

Killer Joghurt
13-12-2009, 19:22
nö. deswegen hab ichs gelöscht.

Nyx&Hemera
13-12-2009, 23:40
@all/admins

Danke für eure Rückmeldungen. Quintessenz: Ich werde mich also in der Beständigkeit üben - gemäß dem Spruch, nach dem noch kein Meister auf Erden geboren wurde.

Was ich mich jedoch frage, auch wenn ich mich damit herselbst ins Off-Topic manövriere, doch diese Frage erscheint mir ungleich wesentlicher als meine Befindlichkeiten:

WARUM IST ES IN DIESEM FORUM NICHT GESTATTET, SICH ÜBER KONDITIONEN VON WING-CHUN-SCHULEN AUSZUTAUSCHEN?

Die Fesseln des Anzeigen-Geschäfts? Das wäre nachvollziehbar, aber es wäre für mich ein Grund, diese Plattform zu meiden. Das schert euch nicht, natürlich nicht. Dennoch fragt

N&H

ChrisR42
14-12-2009, 07:10
@all/admins

Danke für eure Rückmeldungen. Quintessenz: Ich werde mich also in der Beständigkeit üben - gemäß dem Spruch, nach dem noch kein Meister auf Erden geboren wurde.

Was ich mich jedoch frage, auch wenn ich mich damit herselbst ins Off-Topic manövriere, doch diese Frage erscheint mir ungleich wesentlicher als meine Befindlichkeiten:

WARUM IST ES IN DIESEM FORUM NICHT GESTATTET, SICH ÜBER KONDITIONEN VON WING-CHUN-SCHULEN AUSZUTAUSCHEN?

Die Fesseln des Anzeigen-Geschäfts? Das wäre nachvollziehbar, aber es wäre für mich ein Grund, diese Plattform zu meiden. Das schert euch nicht, natürlich nicht. Dennoch fragt

N&H

nein nein, es ist sehr wohl erlaubt aber es wurde eben auch schon oft getan!
man sollte immer daran denken, dass so ein "thread" sich mit einem thema beschäftigt, so dass ein suchender mit der suchfunktion übermorgen weiss woran er in diesem thread ist!
wenn ich jetzt unter dem titel "wann hört das nachdenken auf" 20 verschiedene themen diskutiere verliert einer, der nicht dabei war, die übersicht. für solche diskussionen kann man neue threads eröffnen oder, was besser ist, die alten durchschauen. vertragsdiskussionen gibts zuhauf und die meinungen was "richtig ist" gehen weit auseinander. ohne es off-topic abdriften zu lassen: ich finde jahresverträge kein bischen verwerflich, die leute müssen schließlich ihre miete auch planen können.


Grüße Chris

Nyx&Hemera
15-12-2009, 22:39
nein nein, es ist sehr wohl erlaubt aber es wurde eben auch schon oft getan!
man sollte immer daran denken, dass so ein "thread" sich mit einem thema beschäftigt, so dass ein suchender mit der suchfunktion übermorgen weiss woran er in diesem thread ist!
Freilich, bloß ist dein Anspruch nicht praxis-relevant. Über Wing + Chun + Kosten erhalte ich eine Vielzahl von Threads, und keiner hat sich offenbar ausschließlich mit diesem Thema befasst. Da ich in Sachen "Hobbys" nicht zur Spezies der Wühlmäuse gehöre, wäre ich dir dankbar für einen konkreten Hinweis.

Und offenbar gibt es bei anderen Usern dieses Forums ähnliche Unsicherheiten. Ansonsten bekäme ich wohl keine Privat-Nachrichten mit der Frage nach den Preisen und Vertragsmodalitäten meiner Schule - wo ich mir doch selbst erst einen Überblick verschaffen muss.


ich finde jahresverträge kein bischen verwerflich, die leute müssen schließlich ihre miete auch planen können.
Verständlich. Und wenn sie ihre Miete wirklich langfristig planen wollen, ohne kostspielige Investitionen in Neukunden-Akquise zu tätigen, entwerfen sie auch keine Knebelverträge. Gute Angebote vervielfältigen sich über Mund-zu-Mund-Propaganda.

Meine Schule, die im Übrigen nicht der EWTO unterstellt ist, scheint mir übrigens in Ordnung zu sein. Einige Teilnehmer sind schon viele Jahre dabei. Ich werte das als positives Signal. Verschwörungs-Theoretiker mögen mir widersprechen.

N&H

Nyx&Hemera
15-12-2009, 22:58
So langsam jedoch begreife ich, dass VT (als Beispiel) im Endeffekt viel einfacher ist, als ich gedacht habe, da es im Endeffekt um ein Gesamtkonzept bzw. Verhalten geht, und nicht darum, auf Bewegung A mit Bewegung B zu reagieren....
Moin, nein ist klar, dass vor der Kür die Pflicht kommt - und erst im Unendlichen die Kunst.


Und wenn Du Deine Birne nicht noch mehr "zumüllen" willst, solltest Du so wenig wie mögich in solchen Foren best. Fragen stellen, denn das macht Dich im Endeffekt noch bekloppter. Ich weiß, wovon ich spreche.;)
Wohl richtig. Es kommen im individuellen Fall zu viele Dinge zusammen, als dass sie vergleichbar wären.


Genieße Dein Training einfach, und halte Deinen Geist frei für das, was Du gerade tust. Mehr braucht es nicht. Wenn Du gutes *ing *ung machst, kommt eh alles wie von selbst.:)
Jo, ich werde mein Bestes geben. In Dingen der Ausdauer und Kraft wurden mir von Trainer-Seite Bestnoten attestiert. Problem ist, dass ich gelernte Muster aus dem Thai-Boxen neu überschreiben muss.

N&H

Lars´n Roll
15-12-2009, 23:13
Problem ist, dass ich gelernte Muster aus dem Thai-Boxen neu überschreiben muss.


Warum? Warum tut man sowas?

Macht´s gut Leute, ich gehe in den Louvre, überplatsche die Mona Lisa mit ner weißen Grundierung und dann kritzele ich was eigenes drauf.

Graf von Montefausto
15-12-2009, 23:19
hehe ich kanns auch nicht unbedingt nachvollziehen..aber letztlich: jedem das Seine ;)

Glückskind
16-12-2009, 08:36
Problem ist, dass ich gelernte Muster aus dem Thai-Boxen neu überschreiben muss.


Wieso? Du lernst neue Muster - schreib die doch einfach woanders hin. Der Kopf hat Platz genug, das geht gen unendlich. Nur das wiederfinden will gelernt sein :)

Die alten Muster sind und bleiben doch erst mal da. Nur wenn Du sie jahrelang nicht mehr anguckst verblassen sie halt...

Da Thai-Boxen & Wing Chun sehr unterschiedliche Muster haben können die mEn besser parallel existieren wie bei Wing Chun internen Umsteigern. Da muss man das alt-eingeschliffene wirklich gezielt loswerden...

Schöne Grüße

Glückskind

Kalle_Blomquist
16-12-2009, 09:30
Wieso? Du lernst neue Muster - schreib die doch einfach woanders hin. Der Kopf hat Platz genug, das geht gen unendlich. Nur das wiederfinden will gelernt sein :)

Die alten Muster sind und bleiben doch erst mal da. Nur wenn Du sie jahrelang nicht mehr anguckst verblassen sie halt...

Da Thai-Boxen & Wing Chun sehr unterschiedliche Muster haben können die mEn besser parallel existieren wie bei Wing Chun internen Umsteigern. Da muss man das alt-eingeschliffene wirklich gezielt loswerden...

Schöne Grüße

Glückskind

Das Verblassen kann auch ein großes Geschenk sein. :)

Nyx&Hemera
18-12-2009, 00:37
Warum? Warum tut man sowas?

Macht´s gut Leute, ich gehe in den Louvre, überplatsche die Mona Lisa mit ner weißen Grundierung und dann kritzele ich was eigenes drauf.
Es wäre fantastisch, wenn ich mich an einem Kampfkunst-Master-Mischpult nach Lust und Laune auf einen anderen Kanal umstöpseln könnte. Leider bin ich nicht so virtuos. Wenn du es bist - Chapeau!

Das Gelernte zu einer persönlichen Quintessenz zu extrahieren - soweit bin ich noch nicht, denn ich lerne noch. Und weil das Lernen nicht aufhört, wird es die - Quintessenz - wahrscheinlich auch nie geben, sondern allenfalls einen abnehmenden Irrtum.

N&H

Lars´n Roll
18-12-2009, 00:51
Es wäre fantastisch, wenn ich mich an einem Kampfkunst-Master-Mischpult nach Lust und Laune auf einen anderen Kanal umstöpseln könnte. Leider bin ich nicht so virtuos. Wenn du es bist - Chapeau!


Ich muss nix "umstöpseln". Ich gewöhne mir keine unsinnigen Bewegungsmuster an... erst Recht nicht, nachdem ich bereits sinnvolle gelernt habe.

Nyx&Hemera
18-12-2009, 01:00
Ich gewöhne mir keine unsinnigen Bewegungsmuster an
Ich auch nicht: nur solche, die Spaß machen, und solche, die effektiv sind. Wobei das eine das andere nicht ausschließen muss.

N&H

Lars´n Roll
18-12-2009, 01:03
Wenn es Dir Spaß macht und insofern effektiv ist (weil Spaß das ist, was erreicht werden will) isses okay und durchaus die Hauptsache.

Hätte die Klappe halten und mich raushalten sollen... hat mich halt in den Fingern gejuckt, als ich gelesen habe "ich gewöhn mir ab was ich im MT gelernt habe und gewöhn mir statt dessen WT an"...