Vollständige Version anzeigen : Streit der Verbände?
Hallo Leute,
seit ein paar Wochen habe ich Lust auf Krav Maga. Auslöser dafür war ein Film, den ich auf DVD gesehen habe. 96 Stunden, oder so mit Liam Neeson.
In dem Film spielt er einen CIA-Agenten der mit einfacher Technik mehrere Gegner ausschaltet. Ob das nun Krav Maga ist weiß ich nicht. Aber der Gedanke, dass Agenten, ganz gleich welcher couleur Krav Maga, oder Ähnliches machen stimmt wohl.
Jeden Falls war der Film Grund für mich mich hier im Forum mal über Krav Maga zu informieren.
Nun ist mir aufgefallen, dass es im Krav Maga genau so wie im Wing Tsun (die von mir ausgeübte KK) verschiedene Verbände gibt, IKMF, KMU usw.
In dem Thread KM als 2. KK, geht es mitunter ja heiss her, deshalb die Frage wie die Verbände zueinander stehen.
Scheinbar gibt es nicht das eine KM, sondern verschiedene KM Derivate, inwieweit unterscheiden die sich?
Krach Bumm
13-12-2009, 19:36
Scheinbar gibt es nicht das eine KM, sondern verschiedene KM Derivate, inwieweit unterscheiden die sich?
Es gibt teilweise unterschiedliche Schwerpunkte im Training, sowohl was die Methoden als auch die trainierten Techniken angeht. Beispiel: Krav Maga Maor (von Amnon Maor) arbeitet viel mit dem Prinzip des Tai Sabaki, das ich so bei der IKMF nicht gesehen habe. Das ist weder schlechter noch besser, nur anders. Im Kern folgt Krav Maga aber eigentlich immer den selben Prinzipien und du wirst bei jedem Verband - guter Trainer vorausgesetzt - grundsolides Training finden.
Fit & Fight Sports Club
13-12-2009, 19:39
Hallo Leute,
seit ein paar Wochen habe ich Lust auf Krav Maga. Auslöser dafür war ein Film, den ich auf DVD gesehen habe. 96 Stunden, oder so mit Liam Neeson.
In dem Film spielt er einen CIA-Agenten der mit einfacher Technik mehrere Gegner ausschaltet. Ob das nun Krav Maga ist weiß ich nicht. Aber der Gedanke, dass Agenten, ganz gleich welcher couleur Krav Maga, oder Ähnliches machen stimmt wohl.
Jeden Falls war der Film Grund für mich mich hier im Forum mal über Krav Maga zu informieren.
Nun ist mir aufgefallen, dass es im Krav Maga genau so wie im Wing Tsun (die von mir ausgeübte KK) verschiedene Verbände gibt, IKMF, KMU usw.
In dem Thread KM als 2. KK, geht es mitunter ja heiss her, deshalb die Frage wie die Verbände zueinander stehen.
Scheinbar gibt es nicht das eine KM, sondern verschiedene KM Derivate, inwieweit unterscheiden die sich?
Sekündchen, der Onkel holt sich flux ne Dose Bier und öffnet die gerösteten Otternasen!:D
Bye the way finde ich 96 Hours megageil ... und wenn das Krav Maga ist, habe ich das Buch von Dervine oder wie die Type heißt nicht richtig verstanden und die ganzen DVDs stimmen irgendwie nicht!?:D
Na gut ein bisschen was topicges ...;) Verbände sind irgendwie alle gleich komisch ... der einer israelischer, der andere selbsternannter, dann die Geschäftsinteressen und natürlich einige echt gute Lehrer ... wer weiß, wer weiß es.
Übrigens hast Du Recht, Krav Maga ist das moderne Wing Chun und die Infaltion hat begonnen. Wenn Du Vorerfahrung hast besuche möglichst viele Trainings so wie ich seinerzeit ... Du wirst es erkennen!
Gruß & Glück!
Bye the way finde ich 96 Hours megageil ... und wenn das Krav Maga ist, habe ich das Buch von Dervine oder wie die Type heißt nicht richtig verstanden und die ganzen DVDs stimmen irgendwie nicht!?:DGruß & Glück!
naja, ich schrieb doch, ich weiß nicht ob es KM ist. Es waren aber einfache Techniken. Nichts was man ewig erlernen muß, oder spektakulär aussieht. Es war halt keine asiatische Kampfkunst, das wollte ich dam it sagen.
Vieleicht war es gar keine KK, sondern nur sinnfreies rumgehaue.
Trotz alledem, kam mir nach dem Film der Gedanke, mich über KM zu informieren.
Viele Trainings kann ich nicht besuchen, da ich hier in Leipzig nur eine Schule für KM gefunden habe. Da werde ich aber definitiv mal zum Probetraining gehen.
OK, ihr beide habt mir ja schon hilfreiche Antworten gegeben.
Jetzt noch mal eine konkrete Frage zum Thema.
Nehmen wir an, ich werde in der von mir bes. Schule 2-3, oder mehr Jahre KM machen, dann zurück in meine Heimat nach Lübeck ziehen und dort an einer völlig anderen Schule KM trainieren.
Fange ich dort dann von vorne an, weil dort evtl. ein anderes KM gelehrt wird, oder sind die Inhalte in der Regel identisch, so das es keinen Unterschied macht?
Fit & Fight Sports Club
13-12-2009, 19:58
naja, ich schrieb doch, ich weiß nicht ob es KM ist. Es waren aber einfache Techniken. Nichts was man ewig erlernen muß, oder spektakulär aussieht. Es war halt keine asiatische Kampfkunst, das wollte ich dam it sagen.
Vieleicht war es gar keine KK, sondern nur sinnfreies rumgehaue.
Trotz alledem, kam mir nach dem Film der Gedanke, mich über KM zu informieren.
Viele Trainings kann ich nicht besuchen, da ich hier in Leipzig nur eine Schule für KM gefunden habe. Da werde ich aber definitiv mal zum Probetraining gehen.
OK, ihr beide habt mir ja schon hilfreiche Antworten gegeben.
Jetzt noch mal eine konkrete Frage zum Thema.
Nehmen wir an, ich werde in der von mir bes. Schule 2-3, oder mehr Jahre KM machen, dann zurück in meine Heimat nach Lübeck ziehen und dort an einer völlig anderen Schule KM trainieren.
Fange ich dort dann von vorne an, weil dort evtl. ein anderes KM gelehrt wird, oder sind die Inhalte in der Regel identisch, so das es keinen Unterschied macht?
Das ist kein Problem, da KM auf natürlichen Reflexen aufbaut und eigentlich technisch sehr ähnlich sein SOLLTE.;)
Krach Bumm
13-12-2009, 19:58
Ich hab in Berlin sechs Monate Krav Maga Maor trainiert und bin dann nach Erfurt gezogen und hier bei der IKMF gelandet.
Man merkt dabei schon einen Unterschied, wie gesagt einerseits in den Trainingsmethoden (in Berlin haben wir quasi nie an Sandsäcken trainiert sondern viel über Pratzen) und auch bei den Techniken (z.B. kein Tai Sabaki, mehr Tritte), aber vieles ist auch gleich/ähnlich. Man fängt also nicht bei null an, aber ein bisschen wirst du dich schon umstellen müssen.
Edit: Generell sollte nach einem Gespräch mit dem Trainer aber auch kein Problem bestehen, wenn du einige Sachen eben ein bisschen anders ausführst, immerhin geht's darum, DICH wehrhaft zu machen, nicht blind irgendwelche Technikkataloge einzupauken.
[QUOTE=Krach Bumm;2022397]Krav Maga Maor (von Amnon Maor) arbeitet viel mit dem Prinzip des Tai Sabaki QUOTE]
Ich habe jetzt mal nach Tai Sabaki gegoogelt, habe aber nichts brauchbares gefunden, jedenfalls auf die Schnelle nicht.
Kannst Du mir da ´ne Erklärung zu geben?
BenitoB.
13-12-2009, 20:00
es gibt grundsätzliche parallelen in den techniken.sprich km praktizierende werden sich bei allen gängigen derivaten relativ schnell zurecht finden.
der unterschied der verbände liegt vor allem in der unterschiedlich langen instructorausbildung und an den kontakten zum "stammland".
was jetzt besser oder schlechter ist wurde schon ausführlichst besprochen und teilweise bestritten,und muss es jetzt nicht wieder werden.zieh dir einige probetrainingseinheiten rein und schau obs dir gefällt.
geb doch mal nen link zu der schule.
So schauts aus. Wenn Du Dich theoretisch informieren willst, findest Du hier mehr als genug Threads.
Wenn Du praktisch nur eine Schule in Deiner Nähe hast, gibt es sowieso keine "Entscheidungsfrage". Wenn Du später umziehst und dort ein anderer Verband anbietet, musst Du ihn sowieso im Probetraining testen.
Schnueffler
13-12-2009, 20:32
[QUOTE=Krach Bumm;2022397]Krav Maga Maor (von Amnon Maor) arbeitet viel mit dem Prinzip des Tai Sabaki QUOTE]
Ich habe jetzt mal nach Tai Sabaki gegoogelt, habe aber nichts brauchbares gefunden, jedenfalls auf die Schnelle nicht.
Kannst Du mir da ´ne Erklärung zu geben?
Körperdrehungen!
geb doch mal nen link zu der schule.
Hier (Kampfkunst Krav Maga in der Kampfkunstschule Leipzig (http://www.kampfkunstschule-leipzig.de/kampfkunst_kravmaga.htm))
aber ich denke nicht, dass euch das helfen wird. Ich kann da jedenfalls nicht erkennen was das für KM ist. Bzw. sieht es eher Verbandsfrei aus.
Tai Sabaki = Körperdrehungen. Danke
BenitoB.
13-12-2009, 20:47
ne,einzig das foto vom instructor beim usa training könnte!!! darauf schliessen lassen dass er bei krav maga worldwide nen instructor gemacht hat.
ich würde den instructor per kontaktformular anschreiben und ihn offen fragen wo er seine krav maga ausbildung absolviert hat. sollte er da mehr oder weniger ein geheimnis drum machen würd ich es mir schenken. ich denke niemand sollte etwas zu verbergen haben...
da krav maga kein rechtlich zu schützender begriff ist kann im prinzip jeder sich zum trainer ernennen,da ist es schon wichtig nach zertifikaten zu fragen.
F-factory
13-12-2009, 20:51
Viele Trainings kann ich nicht besuchen, da ich hier in Leipzig nur eine Schule für KM gefunden habe. Da werde ich aber definitiv mal zum Probetraining gehen.
Dann haben sich Deine Optionen ja auf natürliche Weise reduziert. Einfach mal hingehen und mit trainieren. Wenn es keinen Spaß gemacht hat, meldest Du Dich einfach nochmal.
Jetzt noch mal eine konkrete Frage zum Thema.
Nehmen wir an, ich werde in der von mir bes. Schule 2-3, oder mehr Jahre KM machen, dann zurück in meine Heimat nach Lübeck ziehen und dort an einer völlig anderen Schule KM trainieren.
Fange ich dort dann von vorne an, weil dort evtl. ein anderes KM gelehrt wird, oder sind die Inhalte in der Regel identisch, so das es keinen Unterschied macht?
Die Schule in Leipzig gibt sehr wenig Infos zum Werdegang des Instructors preis. Frag ihn doch mal bei wem er Krav Maga gelernt hat, wenn Du schon da bist. Dann kann man Dir am ehesten sagen was wo anders sein könnte.
ne,einzig das foto vom instructor beim usa training könnte!!! darauf schliessen lassen dass er bei krav maga worldwide nen instructor gemacht hat.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. ;)
Gruß
John
ne,einzig das foto vom instructor beim usa training könnte!!! darauf schliessen lassen dass er bei krav maga worldwide nen instructor gemacht hat.
Und was bedeutet das für mich? Sollte er bei KMW den Instructor gemacht haben, hat er von ??? Devine, oder so gelernt und der wiederum von Imi Lichtenfeld, und das bedeutet dann das es ein gutes und ursprüngliches KM ist und sich der Weg in die Schule durchaus lohnen könnte?
Wie gesagt, ich werde zum Probetrainigngehen (aber erst im Januar) und dann werde ich entscheiden, fragen nach seiner Instructor-Ausbildung werde ich auch.
Danke nochmal für die Antworten
BenitoB.
13-12-2009, 20:59
kmww is sicher nicht schlecht,sehr fitnesslastig. ich schliesse mich aber f-factorys bedenken an,und glaube nicht recht dass jemand wegen einer km instructorausbidung in die usa fliegt... es könnte ein reines probetrainingfoto sein. grundsätzlich fehlt mir bei diesem webauftritt ein wenig die transparenz.
F-factory
13-12-2009, 21:01
Und was bedeutet das für mich? Sollte er bei KMW den Instructor gemacht haben, hat er von ??? Devine, oder so gelernt und der wiederum von Imi Lichtenfeld, und das bedeutet dann das es ein gutes und ursprüngliches KM ist und sich der Weg in die Schule durchaus lohnen könnte?
Es würde zumindest bedeuten, daß er eine fundierte Ausbildung über mehrere Woche absolviert hätte (nicht einen 3-Tage Crashkurs). Wie er es im Endeffekt umsetzt würde sich erst im Training zeigen.
Viele Grüße
John
Falk Berberich
14-12-2009, 09:49
uiuiui jemand der wt und km anbietet... das halte ich für schwierig da die beiden dinge so unterschiedlich sind dass die techniken sich ins gehege kommen.
aber naja, ausprobieren schadet ja nicht.
Gruß
drexsack
14-12-2009, 10:12
Einfach hingehen und ausprobieren, KM ist generell ne schöne Geschichte! Und hier bloss nicht zuviel mitlesen bzw. alles ernst nehmen, das schreckt inzwischen mehr ab als das es hilft, finde ich.
Missing Link
16-12-2009, 19:17
Einfach hingehen und ausprobieren, KM ist generell ne schöne Geschichte! Und hier bloss nicht zuviel mitlesen bzw. alles ernst nehmen, das schreckt inzwischen mehr ab als das es hilft, finde ich.
Recht hat er. ;)
Average Joe
16-12-2009, 23:12
Hier (Kampfkunst Krav Maga in der Kampfkunstschule Leipzig (http://www.kampfkunstschule-leipzig.de/kampfkunst_kravmaga.htm))
aber ich denke nicht, dass euch das helfen wird. Ich kann da jedenfalls nicht erkennen was das für KM ist. Bzw. sieht es eher Verbandsfrei aus.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Frage mal nach, wo der gute Mann denn seine Instructorausbildung gemacht hat.......wenn er die in einem "namhaften" Verband gemacht hätte, dann könnte er das ja auch auf der Homepage erwähnen:rolleyes:
Ohne dem Menschen aus deinem Link das unterstellen zu wollen, aber die letzten Jahre tauchen immer öfter selbsternannte KM Instructoren, Video Lerner, die ihr eigenes Zeugs unter dem Deckmantel des Krav Maga anbieten oder irgendwelche WT Sifus, die sich selbst was zusammengeschustert haben und es Krav Maga nennen auf den Plan- der unbedarfte Neuling fällt dann gern mal auf die Schnauze, weil er denkt er trainiert nun Krav Maga, und in Wirklichkeit, na ja..........:cool:
Sagt dir das KFM (Keysi Fighting Method) zu? Da gibt es glaube ich in Leipzig' ne Schule- das ist das Zeug aus "Batman Begins":D
Hallo Leute,
seit ein paar Wochen habe ich Lust auf Krav Maga. Auslöser dafür war ein Film, den ich auf DVD gesehen habe. 96 Stunden, oder so mit Liam Neeson.
In dem Film spielt er einen CIA-Agenten der mit einfacher Technik mehrere Gegner ausschaltet. Ob das nun Krav Maga ist weiß ich nicht. Aber der Gedanke, dass Agenten, ganz gleich welcher couleur Krav Maga, oder Ähnliches machen stimmt wohl.
Jeden Falls war der Film Grund für mich mich hier im Forum mal über Krav Maga zu informieren.
Nun ist mir aufgefallen, dass es im Krav Maga genau so wie im Wing Tsun (die von mir ausgeübte KK) verschiedene Verbände gibt, IKMF, KMU usw.
In dem Thread KM als 2. KK, geht es mitunter ja heiss her, deshalb die Frage wie die Verbände zueinander stehen.
Scheinbar gibt es nicht das eine KM, sondern verschiedene KM Derivate, inwieweit unterscheiden die sich?
Liam Neeson macht Keysi.
Ist übriegens auch Schüler von Andy und Justo.
Solltest dir mal Keysi anschauen.
Es gibt offene Seminare die jeder besuchen kann.
Graf von Montefausto
17-12-2009, 14:02
@ gazza1992
Das passt doch wie die Faust aufs Auge ;) . Du bist aus Leipzig? Hier gibt eine Keysi-Akademie (trainiere selbst dort)..
Schaust du hier: KFM Akademie Leipzig (http://www.keysi-germany.de/index.php?option=com_content&view=article&id=71&Itemid=78)
Schau doch mal vorbei. Der Trainer ist wirklich nett und die Gruppe noch recht klein ;)
im Übrigen gibs übermorgen (also Samstag) auch ein verbands- und stiloffenes Seminar vom Keysi-Gründer in Leipzig zum Thema "Clubfight"...Die Sache findet in einer Diskothek im Barfußgässchen, also unter "Realbedingungen" statt^^
falls es dich interessiert, kannste auch dort vorbei schauen. Kostet für nicht KFMler 45 Euro.
Hier dazu mehr: http://www.keysi-germany.de/images/Ausschreibungen/kfm%20seminar%20leipzig%202009.pdf
Grüße!
@gazza
Also DAS Ding solltest Du Dir echt nicht entgehen lassen :cool: KFM macht einen soliden Eindruck. Bis dato in Deutschland nicht so oft vertreten und dann noch vom Chef selbst :)
@gazza
Also DAS Ding solltest Du Dir echt nicht entgehen lassen :cool: KFM macht einen soliden Eindruck. Bis dato in Deutschland nicht so oft vertreten und dann noch vom Chef selbst :)
richtig justo mal live zu erleben ist klasse
Missing Link
24-12-2009, 08:58
Kurzer Seminarbericht wäre nett. :)
Frohes Fest!
ML
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.