Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Körperliches und Geistiges Training



blabla52
13-12-2009, 21:05
Moin,

wie viele Andere habe ich eine Frage, auf die es eigentlich gar keine richtige Antwort gibt. Die Suche nach einer passenden Kampfkunst.

Kurz zu mir:
Ich bin 22 Jahre alt, 1.83m groß und 93kg schwer. Außer Schulsport habe ich leider nie besonders viel gemacht. Ich würde mich derzeit als mäßig fit betrachten in Anbetracht meiner Arbeit bei der Feuerwehr.
Als körperliche Schwächen verfüge ich über eine Brille und außerdem zwei bedingt Leistungsfähigen Handgelenken, da diese jeweils zweimal bisher gebrochen waren. Normalerweise kein Problem, aber Handstände sind schon schwierig.

Ich habe bereits ein paar Übungsabende in der Uni mitgemacht in Jiu-Jitsu. Dies musste ich leider aufgeben durch einen Umzug meinerseits. Doch am Training hatte ich nichts zu meckern.

Jetzt kurz zum Fragebogen:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Sicherlich nicht Hauptziel aber auch nicht uninteressant.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Judo, Boxen, Ju Jutsu, Taekwon Do, Kickboxen, Taiji Quan, Kyudo, Aikido, Jeet Kune Do, Brasilianische Jiu-Jitsu, Wadō-Ryū Karate, American Karate System, Zanshin-Jitsu, Wun Hop Kuen Do, Karate


Wie bereits oben erwähnt ist mir auch die geistige Entwicklung wichtig. Hiermit meine ich das übliche " Wir setzen uns jetzt einfach mal alle für eine Minute still hin, weil dies schon immer so gemacht wurde." Ich selber betreibe seit einiger Zeit Autogenes Training.

Bin über Ratschläge und Tipps sehr erfreut! Danke schonmal.

Kyoshi
14-12-2009, 09:01
Mein Vorschlag :

Schaue Dir die Vereine die Taekwon Do, Taiji Quan, Kyudo, Aikido, Wadō-Ryū Karate, American Karate System, Zanshin-Jitsu, Wun Hop Kuen Do, Karate anbieten an, mache einige Probetrainings und entscheide Dich dann !!

Ich / wir würden gerne wissen für welche KK / KS Du dich entschieden hast !

Maehne
14-12-2009, 16:02
Mein Vorschlag :

Schaue Dir die Vereine die Taekwon Do, Taiji Quan, Kyudo, Aikido, Wadō-Ryū Karate, American Karate System, Zanshin-Jitsu, Wun Hop Kuen Do, Karate anbieten an, mache einige Probetrainings und entscheide Dich dann !!

Ich / wir würden gerne wissen für welche KK / KS Du dich entschieden hast !

na dann kann er sich ju jutsu grad auch noch ansehen :cool:

rehauge
14-12-2009, 17:22
Naja, SV und der.. philosophisch/spirituell/gesundheitlich/meditative/etc.-Faktor beissen sich meiner Erfahrung leider meistens ziemlich.

Meine Erfahrung, da ich eigentlich selbst immer eine derartige Kombination gesucht habe.
Vielleicht hast du Glück und es gibt ein brauchbares Kung Fu bei dem auch Meditation und Qigong ein Thema ist.
Meistens scheinen aber die Leute entweder nur am Kloppen Interesse haben und den Rest blöd finden :) oder die umgekehrte Variante.

Krav Maga + Taijiquan finde ich so eine ganz gute Kombination, da braucht man aber viel Zeit und meistens Geld :).
(in deinem Fall eventuell JKD + TJQ)

Aber wie alle sagen: ansehen.
Wenn einem 90% sowieso nicht zusagen (bei mir ists meistens so :D) dann erübrigt sich das sowieso

Kyoshi
15-12-2009, 05:55
na dann kann er sich ju jutsu grad auch noch ansehen :cool:

Deutsches Ju Jutsu und philosophisch / spirituel / meditative ? :ups:
Na ich weis nicht ! :rolleyes:

Lanariel
15-12-2009, 16:22
Ju Jutsu
Wadō-Ryū Karate
American Karate System


Ich denke dass die gut auf deine Beschreibung passen könnten, aber auch anderes wo du aufgezählt hast könnte eventuell darunter fallen. Ist halt schwierig Philosophie und SV unter einen Hut zu bringen.



Karate

Wenn die sich nicht mal die Mühe machen ihren Stil anzugeben, kann man das in der Regel meist eh vergessen!

heavenlybody
16-12-2009, 09:25
Ich schließe mich Kyoshi an und singe: Always the SAME - SUCHEN, ANSCHAUEN, MITMACHEN, ENTSCHEIDEN! Den Punkt Suchen hast du schon klasse erfüllt, jetzt brauchst du nur noch das Training anschauen, mitmachen und dich dann entscheiden. Notiere dir ruhig was dir an den einzelnen Trainings gefallen hat und was nicht. Wenn du so viele Schulen besucht hast, in denen du mehrere Probetrainings (du solltest immer die Höchstzahl der angebotenen Trainingseinheiten ausnutzen) gemacht hast, dann kann man schon den Überblick verlieren. Und denke an die Atmosphäre, wenn die stimmt, können andere Punkte nebensächlich werden.

GRUNDSÄTZLICH glaube ich, dass jede KK/KS zur Selbstverteidigung dienen kann, die Frage ist nur wie lange du benötigst das gelernte Wissen für einen Kampf umzusetzen, aber allein schon die gesteigerte Fitness und die Kenntnisse über "Schwachstellen" des Körpers, Angriffe und Blöcke erhöhen deine Fähigkeiten im Bereich SV.

Ich würd erstmal alles anschauen! Viel Spaß dabei und berichte uns was du letztendlich gewählt hast.

Kyoshi
16-12-2009, 09:38
Always the SAME - SUCHEN, ANSCHAUEN, MITMACHEN, ENTSCHEIDEN!

Diesen Satz solltest Du Dir patentieren lassen ! ;) :D

Maehne
18-12-2009, 17:23
Deutsches Ju Jutsu und philosophisch / spirituel / meditative ? :ups:
Na ich weis nicht ! :rolleyes:

hmm, naja hast recht, aber ich meine wenn man eh schon alles aufzählt, kann er sich den verein halt auch noch ansehen ;)

HeadBudSpencer
18-12-2009, 17:37
Hmm ich habe es perfekt in meinem Dojo. Mein Sensei legt hohen Wert auf die Spirituelle Entwicklung als auch auf das Kämpferische. Ist beim Shotokan nicht die Regel, zumindest wird in Sachen Sv in anderen Dojos oft nur Unsinn verzapft und der Sensei will einen auf Geheimnisvoll machen, was ihm aber nicht so wirklich gelingt:D

SifuSeifenzwerg
18-12-2009, 17:48
Geistiges Training im KK heisst Arschkriechen, Unterordnen, kritiklos nachquatschen und vor allem Geld abdrücken.
Lesen, Malen, sich sozial engagieren bringt da mehr.

Für SV gibts bei Dir manch brauchbares, Boxen, Kickboxen, Jeet Kune Do,
Kontakt-Karate, Ju Jutsu und sicher manches mehr, das ich nicht kenne.
Wenn Du bei der Feuerwehr bist, hast Du doch Bereitschaftsdienste. Vielleicht kannst Du die für Dein Training nutzen.

Kyoshi
19-12-2009, 11:46
Geistiges Training im KK heisst Arschkriechen, Unterordnen, kritiklos nachquatschen und vor allem Geld abdrücken.

Na mit dieser Meinung stehst Du aber ziemlich alleine !

HeadBudSpencer
19-12-2009, 12:15
Na mit dieser Meinung stehst Du aber ziemlich alleine !

Ja zimlicher Unfug den du da verzapfst Seifenzwerg!
Mein Sensei freut sich eher über Kritik und wenn man Sachen die nicht so logisch erscheinen hinterfragt:D
Ich weiß auch nicht wie du das in Verbindung mit Geld abdrücken bringen kannst. Musst du in deinem Dojo Geld dafür bezahlen wenn dein Sifu ein bisschen Philosophiert? :rolleyes:

SifuSeifenzwerg
19-12-2009, 14:07
@Kyoschi und Bud,

vielleicht reden wir von verschiedenen Dingen.
Jedes Training und imho ganz besonders KS-Training entwickelt die Persönlichkeit. Hätte ich einen Sohn, würde ich mich schon aus diesem Grund sehr über ein Interesse an KS freuen. Nur verliert der seriöse Trainer kaum Worte zur geistigen Entwicklung/Persönlichkeitsentwicklung, er fördert sie.

Wenn aber explizit mit 'Geistiger Entwicklung' geworben wird, wie bei ***** oder ******** ist damit bedingungloser hündischer Gehorsam gemeint. Dabei bleibe ich. Man vergleiche den bücherweise verzapften geistigen Dünnschiss mit den Ansprüchen.
Der übergewichtige vorbestrafte Schulbesucher wurde von seinem Meister schliesslich auch charakterlich geprüft, schliesslich durfte er die 3.Form lernen.

Kyoshi
20-12-2009, 05:20
@Kyoschi und Bud,
vielleicht reden wir von verschiedenen Dingen.
Jedes Training und imho ganz besonders KS-Training entwickelt die Persönlichkeit. Hätte ich einen Sohn, würde ich mich schon aus diesem Grund sehr über ein Interesse an KS freuen. Nur verliert der seriöse Trainer kaum Worte zur geistigen Entwicklung/Persönlichkeitsentwicklung, er fördert sie.

Wenn aber explizit mit 'Geistiger Entwicklung' geworben wird, wie bei ***** oder ******** ist damit bedingungloser hündischer Gehorsam gemeint. Dabei bleibe ich. Man vergleiche den bücherweise verzapften geistigen Dünnschiss mit den Ansprüchen.

Okay, Deiner Argumentation kann ich so folgen !

SifuSeifenzwerg
20-12-2009, 09:20
Okay, Deiner Argumentation kann ich so folgen !

Vor Jahrzehnten durfte ich kurze Zeit bei ihm http://www.wikf.com/tatsuo.htm
trainieren. Er förderte sehr wohl die geistige Entwicklung, aber als Vorbild und Beispiel, nicht durch pseudo-esoterisches Geseier. Wenn ich versehentlich so jemanden getroffen habe, tut es mir leid.

Mir fallen bei dem Begriff sofort die 'Meisterprotokolle', 'Der Weg des Grossmeisters' und 'Die dritte Ebene des WT' ein. Auch ein direkter Nachfkomme von **** - auch mit Adelstitel, auch Professor, auch Absolvent vieler vieler Studiengänge etc. seiert ähnliches Zeugs. Für mich ist das eher eine Beleidigung einer Lehre der Bescheidenheit. Der Chef regt sich auf, weil einer seiner Meister als Grossmeister bezeichnet wurde, hat aber angeblich die 3.Stufe des WT erlangt, die einen über Eitelkeit erhaben macht. Da ist Persönlichkeitsentwicklung wirklich nur unterordnen und gläubig staunen.

Auch bei den Hunden, die ich beleidgt habe, entschuldige ich mich hiermit.
Ein guter Hund ist Freund seines Herrchens, nicht sein Knecht.

Kyoshi
20-12-2009, 10:10
Auch bei den Hunden, die ich beleidgt habe, entschuldige ich mich hiermit.

Waaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuuuu ! ;)


Ein guter Hund ist Freund seines Herrchens, nicht sein Knecht.

Und wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt ewig Knecht ! :D