PDA

Vollständige Version anzeigen : BJJ Frage



Nayze
15-12-2009, 19:58
Hi wollte neben dem Karate mal BJJ anfangen und hätte noch ein paar Fragen dazu.

1. Ist Gracie Jiu Jitsu = BJJ ?
2. Sind im BJJ auch noch Schläge Tritte etc mitdrin oder nur Grappling?(Weil mich das Striking halt eher nicht intressieren würde, bin nämlich felsenfest von meinem Karate überzeugt :D )
3. Bräuchte ich fürs BJJ Training en Tiefschutz?
Danke für alle Antworten ;)

mfg nayze

FäusteBein
15-12-2009, 20:03
Heute nach dem Training bin ich endlich ÜBERZEUGT das man einen Tiefschutz braucht :rolleyes:


Im BJJ gibt es keine Schläge und Tritte.


Ob GJJ zu 100% dem BJJ entspricht kann ich dir nich sagen.



Marc

Lei Wulong
15-12-2009, 20:04
zu 1: ja oder?
zu 2: keine tritte oder schläge
zu 3: keine ahnung:p

Nayze
15-12-2009, 20:06
Achja könnte ich in meinem Karate Gi trainieren?

xtasian
15-12-2009, 20:15
Der wird das normalerweise nicht lange überleben, dann lieber nen Judo Gi, oder gleich nen BJJ Gi...

Potz
15-12-2009, 20:21
Achja könnte ich in meinem Karate Gi trainieren?

Glaube nicht, dass er dafür geignet ist/das aushält.
Wenn es im BJJ auch Schläge und Tritte gibt, was ich nicht ausschließen würde, darf man diese zumindestens nicht im Wettkampf anwenden
-> werden wahrscheinlich kaum gelehrt (bei uns hab ich erst einpaar Mal Vermeidung von Schlägen im Trainign gehabt, Schlag und Tritttechniken noch garnicht)
Tiefschutz ist sinnvoll, geht aber auch ohne - ist halt ein gewisses Risiko dabei:D (meiner ist kaputt)

Flo(CH)
16-12-2009, 06:29
Karategis reissen relativ schnell, da sie nicht fürs Grappling gedacht sind. Würd ich dir nicht empfehlen ;)

Tiefschutz halte ich für empfehlenswert. Ich habe jedenfalls schlechte Erfahrungen ohne Tiefschutz gemacht ;)

wald
16-12-2009, 14:23
Achja könnte ich in meinem Karate Gi trainieren?

Geht einwandfrei... ich mach BJJ auch sehr gerne in nem Karate Gi (Kwon 8oz)... die gehen zwar wirklich schneller kaputt, aber eigentlich reißt man ja üblicherweise nicht wirklich viel am Gi rum (Technik > Kraft !)...

Was auch blöd is an den Dingern... die lassen sich viel besser greifen... sprich div. Würger sind für deinen Trainingspartner einfacher :)

Der letzte hat immerhin so ca. n halbes Jahr gehalten... dann war ein Ärmel ab.

Und Tiefschutz... ich mach BJJ ohne... war allerdings schon n paarmal knapp :)
Also empfehlenswert isses, geht aber auch ohne...

KhRYZtAL
16-12-2009, 14:25
Ich würds lieber nicht riskieren...son Karate Gi is halt einfach viel dünner...

hol dir lieber nen BJJ Gi!

Shanghai Kid
16-12-2009, 18:54
Gracie Jiu Jitsu hat keiner anderen Techniken als BJJ, allerdings gibts es einen etwas anderen Trainingsfokus.
GJJ orientiert sich offiziell mehr an der Selbstverteidigung. Das heisst es wird trainiert, um gegen einen (auch koerperlich ueberlegenen) Gegner, der KEINE Grapplingkenntnisse hat, zu ueberleben und zu gewinnen.

In den eher am Sport orientierten Schulen wird zum Teil auch ein bisschen Selbstverteidigung geuebt (von Schule zu Schule verschieden), der Fokus liegt aber, eher als im GJJ, auf dem Erlernen von Techniken gegen andere Grappler, in einem eher sportlichen Umfeld. Es wird zumeist auch mehr Sparring gemacht, vor allen Dingen wird eher frueher in der Entwicklung damit angefangen.

Es gibt auch BJJ Schulen, bei denen ab und an die Handschuhe angezogen werden und dann gilt es das erlernte gegen einen schlagenden Gegner anzuwenden.
Optimal ist natuerlich eine Schule, die auch MMA anbietet, da wird die Bruecke zum Schlagen .... aehmm.... geschlagen :D

Wichtig ist auf alle Faelle moeglichst oft die Techniken im Sparring gegen ander einem Test zu unterziehen... was funktioniert fuer mich, woran muss ich noch arbeiten...

Welchen Karatestil trainierst Du denn?

- Karate Gi kannst Du vergessen, der reisst auf jeden Fall bald

- Tiefschutz muss nicht, trage selbst mittlerweile keinen mehr

Nayze
16-12-2009, 19:41
Ich mache Shotokan Karate, hätte aber lieber was Wettkampforientiertes, also wär GJJ das falsche? Naja ich geh mal am Montag gucken :) Danke für die Hilfe

Bad Bruder
16-12-2009, 19:47
die gehen zwar wirklich schneller kaputt, aber eigentlich reißt man ja üblicherweise nicht wirklich viel am Gi rum (Technik > Kraft !)...

Entweder versteh ich dich falsch oder du trainierst ein komplett anderes bjj als ich. Bei uns wird der Gi eigentlich ständig und nicht faserschonend benutzt, ob man das jetzt reißen nenne muß weiß ich nicht, aber ich glaube ein guter Kragenwürger ist eine viel höhere Belastung für den Anzug als jedes Reißen.

Pustekuchen
16-12-2009, 20:20
Tach

Es gibt keinen Unterschied zwischen Gracie Jiu Jitsu und Brazilian Jiu Jitsu (und wenn dann nur den, der naturbedingt zwischen allen Dojos und Trainern besteht).

Schläge und Tritte werden allgemeinhin nicht unterrichtet, es gibt jedoch eine BJJ-SV Variante (habe ich allerdings in noch keinm Dojo gesehen), wo freier gekämpft wird (laut der Beschreibung der Vids).
Schläge und Tritte würdest du im MMA, Sambo und dem ebenfalls aus Brasilien stammenden Vale Tudo finden.

Deinen Karate Gi kannst du sicherlich ein paar mal tragen, bevor du dir etwas stabileres suchst. Es macht auf lange Sicht Sinn, sich einen schweren Anzug zu besorgen, da jede Trainingseinheit gesparrt wird. Ist ja bald Weihnachten....

wald
17-12-2009, 08:42
Entweder versteh ich dich falsch oder du trainierst ein komplett anderes bjj als ich. Bei uns wird der Gi eigentlich ständig und nicht faserschonend benutzt, ob man das jetzt reißen nenne muß weiß ich nicht, aber ich glaube ein guter Kragenwürger ist eine viel höhere Belastung für den Anzug als jedes Reißen.

Ja, klar geht der Karate Gi viel schneller kaputt... aber der ist stabiler als sein ruf hier. Und auch der Karate Gi hat einen verstärkten Kragen - und der reißt definitiv niemalsnicht von einem Würger. Bei nem(meinem) Karate Gi sind die Problemzonen der Ellbogen, das Knie und die Naht unter der Achsel. Wobei wir das Gewicht idealerweise auf dem Gegner und nicht auf die eigenen Knie oder Ellbogen bringen. Sprich meine dünne Karate Gi Hose - von der jeder (auch bei mir im Training) behauptet das die viel zu dünn ist und viel zu schnell reißt - hielt bisher 2,5 Jahre Ninjutsu und 1,5 Jahre BJJ (und ja, am Ende jeder BJJ Einheit is Bodenrandori).

Den Stoff selbst zerreisst man auch bei einem Karate Gi nicht so schnell.

maluco
17-12-2009, 09:46
Ein Karate Gi ist gefährlich weil man sich die Finger drin einwickeln kann.

Karate und Ju Jutsu Gis wurden in der Testphase des öfteren beim Würden in Einzelteile gelegt.

Warum sollte man so was im BJJ anziehen? Es gibt bereits für 30 Euro Judo Gis.

Gruß Maluco

Shanghai Kid
17-12-2009, 10:38
Ich mache Shotokan Karate, hätte aber lieber was Wettkampforientiertes, also wär GJJ das falsche? Naja ich geh mal am Montag gucken :) Danke für die Hilfe

Was sind denn die 2 Schulen?

Um nicht fuer Verwirrung zu sorgen, es gibt BJJ, BJJ unter einer der vielen Gracie- Linien/Schulen (Barra, Rickson, Royce, Humaita, etc...) und Gracie Jiu Jitsu, das so nur unter dem Banner von Gracie Torrance (Rorian Gracie) genannt werden darf.

Letzteres ist das Self-Defense GJJ, das ich beschrieben habe, weiss aber nicht ob das ueberhaupt jemand unter denen in Deutschland unterrichtet.

Alle anderen Gracie-Schulen sind normale BJJ-Schulen.

In Deutschland ist aber die Qualitaet des Lehrers und der Schule entscheidend, nicht die Affiliation.

Buddhafighter
17-12-2009, 10:41
Es ist auch BJJ nur das es von Grazie ist.....

Shanghai Kid
17-12-2009, 10:42
Zum Thema Gi-Reissen :D

http://thefightworkspodcast.com/images/robert-drysdale-roger-graci.jpg

Hook
17-12-2009, 13:14
Gracie Jiu Jitsu hat keiner anderen Techniken als BJJ, allerdings gibts es einen etwas anderen Trainingsfokus.
GJJ orientiert sich offiziell mehr an der Selbstverteidigung. Das heisst es wird trainiert, um gegen einen (auch koerperlich ueberlegenen) Gegner, der KEINE Grapplingkenntnisse hat, zu ueberleben und zu gewinnen.

In den eher am Sport orientierten Schulen wird zum Teil auch ein bisschen Selbstverteidigung geuebt (von Schule zu Schule verschieden), der Fokus liegt aber, eher als im GJJ, auf dem Erlernen von Techniken gegen andere Grappler, in einem eher sportlichen Umfeld. Es wird zumeist auch mehr Sparring gemacht, vor allen Dingen wird eher frueher in der Entwicklung damit angefangen.

Es gibt auch BJJ Schulen, bei denen ab und an die Handschuhe angezogen werden und dann gilt es das erlernte gegen einen schlagenden Gegner anzuwenden.
Optimal ist natuerlich eine Schule, die auch MMA anbietet, da wird die Bruecke zum Schlagen .... aehmm.... geschlagen :D

Wichtig ist auf alle Faelle moeglichst oft die Techniken im Sparring gegen ander einem Test zu unterziehen... was funktioniert fuer mich, woran muss ich noch arbeiten...




Ich stimme da zu, doch Kommt der unterschied nicht durch den Nahmen sondern durch den anderen Trainingsfokus.

So gibts GJJ-Schulen die auf Wettkämpfe trainieren - so wie BJJ-Schulen ihren Schwehrpunkt auf SV legen. z.B.: die Berring leute in Deutschland.

Gruß Peter

hundzerberus
17-12-2009, 13:27
Karate und Ju Jutsu Gis wurden in der Testphase des öfteren beim Würden in Einzelteile gelegt.
Es gibt keine dedizierten JJ-Gis. In der Regeln verwenden JJKas Judo-Gis. Nur ein paar unverbesserliche benutzen Karate-Gis im JJ und BJJ :p

Bad Bruder
17-12-2009, 18:59
Und auch der Karate Gi hat einen verstärkten Kragen - und der reißt definitiv niemalsnicht von einem Würger.

Ich hab auch schon Judogis bei Würgern reißen sehen, bzw. ich hab gespürt wie sie reißen. Und das waren keine Billiggis. Ich bezweifle ernsthaft, dass eine Karategi das besser aushält als ein Judogi.

wald
18-12-2009, 08:23
Ich hab auch schon Judogis bei Würgern reißen sehen, bzw. ich hab gespürt wie sie reißen. Und das waren keine Billiggis. Ich bezweifle ernsthaft, dass eine Karategi das besser aushält als ein Judogi.

Sacht mal wie würgt ihr denn ? Irgendwelche Ärmelwürger lass ich mir ja noch eingehen das die den Gi in mitleidenschaft ziehen... aber bei den meisten Würgern hängt man am Revers... und das reisst erst wenn von meinem Hals nicht mehr viel übrig ist... :)

McFight
18-12-2009, 08:32
Man sollte vielleicht auch beachten, dass es unterschiedliche Qualitäten und Materialstärken bei den Karate-GIs gibt. Aber klar ist, dass sie nicht für BJJ ausgelegt sind.

wald
18-12-2009, 11:42
Man sollte vielleicht auch beachten, dass es unterschiedliche Qualitäten und Materialstärken bei den Karate-GIs gibt. Aber klar ist, dass sie nicht für BJJ ausgelegt sind.

Das bestreite ich ja garnicht. Aber man kann schon n paarmal ins BJJ Probetraining gehen ohne das der Karate Gi in fetzen hängt.

Und wie gesagt... seit über 1,5 Jahren hab ich so 1-2x die Woche meinen 8 oz Karategi im BJJ training an... und es ging bisher erst eine Jacke kaputt.

Gudrun
18-12-2009, 11:51
Ich hatte die ersten Monate auch einen SV-Gi an und dachte, dass ich damit ganz gut klarkomme. Besonders, da er nicht gerissen ist.
Erst als ich meinen BJJ-Gi hatte und dann nochmal mit dem alten Gi trainiert habe, habe ich gemerkt, dass das gar nicht geht. Besonders beim Choken und hier auch nicht, weil er reißen könnte, sondern weil der Choke durch den dünnen Stoff viel schneller durchkam als bei dem BJJ-Gi.
Von daher denke ich auch, dass man am Anfang in seinem "alten" Gi trainieren kann, wenn man BJJ allerdings länger trainieren will, sollte man sich schon einen hierfür vorgesehenen Gi kaufen.

wald
18-12-2009, 12:21
sondern weil der Choke durch den dünnen Stoff viel schneller durchkam als bei dem BJJ-Gi

oh ja... das kenn ich auch... ich war sogar mal mit meinem alten TKD Dobok im BJJ... weil der rest in der Wäsche/kaputt war... das ist allerdings tatsächlich äußerst merkwürdig gewesen :)

Fingerjab
18-12-2009, 12:36
also wir machen auch Gracie Jiu Jitsu.
Das Gracie Jiu Jitsu ist halt die Wurzel des BJJ.
Das Gracie Jiu Jitsu was wir machen, ist allerdings mit Schwerpunkt auf das sportliche orientiert wie die meisten BJJ Schulen. Wir gehen also im GJJ Training nicht vom SV Gedanken und Ansätzen aus, wie z.B. im typischen SV ala Krav Maga, JKD usw.
Schlagen und treten ist im GJJ/ BJJ nicht üblich, da es da aber bestimmt Schulen gibt die Vale Tudo/MMA Ansätze auch trainieren.