Vollständige Version anzeigen : Wie stabil ist eigentlich so 'ne Faust?
Krach Bumm
15-12-2009, 21:55
Wie im Titel bereits genannt, beschäftigte mich diese Frage in letzter Zeit. Es gibt ja z.B. im Krav Maga neben den ganzen Techniken, die u.a. die Verletzungsgefahr für einen selber reduzieren sollen (also Hammerschläge, offene Hände usw.), eben auch die typischen Boxertechniken wie Geraden und Aufwärtshaken. Da stellt sich mir die Frage, wie ratsam es ist, sowas ohne jeden Faustschutz tatsächlich gegen ein Kinn/Gesicht einzusetzen, da ich mir davon vor allem 'ne ganze Menge Aua für mich selbst verspreche. Sehe ich das zu kritisch und so 'ne Faust hält mehr aus als ich denke, oder würdet ihr im Zweifelsfall auch eher zu offenen Händen, Hammerschlägen etc. raten?
krav maga münster
15-12-2009, 22:04
Ich selber boxe auch viel, empfehle jedoch unseren Leuten im Krav Maga hauptsächlich die Hammerfaust und Handballen.
Gruß Markus
F-factory
15-12-2009, 22:09
Sehe ich das zu kritisch und so 'ne Faust hält mehr aus als ich denke, oder würdet ihr im Zweifelsfall auch eher zu offenen Händen, Hammerschlägen etc. raten?
Ich sage dazu immer gerne:
Mike Tyson hat sich, als er in eine Schlägerei verwickelt wurde, bei einem Schlag zwei Fingerknochen gebrochen als er jemanden in Gesicht schlug.
Alle Kampfsportarten, die viel mit Fäusten arbeiten benutzen Handschuhe zum Eigenschutz (nicht um den Gegner zu schonen).
Gruß
John
Schließe mich den Vorrednern an.
Ohne Handschuhe: Handballen, Hammerfaust, offene Hand (mit folgendem Kontrollgriff)...
Umbra Vitae
16-12-2009, 07:30
Deswegen gibt es ja auch Boxbandagen, eben um die Handgelenke, Knöchel etc. zu stabilisieren.
Gruß, Lui
BenitoB.
16-12-2009, 07:53
Deswegen gibt es ja auch Boxbandagen, eben um die Handgelenke, Knöchel etc. zu stabilisieren.
Gruß, Lui
macht im training eines sv systems total sinn,weil man im "falle eines falles" ja immer bandagen dabei hat....
meine devise ist zu eher weichen trefferzonen die fäuste,zu harten palm heel strike,hammer,backfist oder einfach ne ordentliche schelle:D
Umbra Vitae
16-12-2009, 07:54
macht im training eines sv systems total sinn,weil man im "falle eines falles" ja immer bandagen dabei hat....
meine devise ist zu eher weichen trefferzonen die fäuste,zu harten palm heel strike,hammer,backfist oder einfach ne ordentliche schelle:D
Du könntest den Gegner auch hebeln und in die Wade beißen :P
BenitoB.
16-12-2009, 07:56
in etwa genau so sinnvoll:)
Schnueffler
16-12-2009, 08:26
in etwa genau so sinnvoll:)
Ach, so ein kräftiger Biss in die Wade! ;)
Hab auch schon bei vielen Leuten mitbekommen, dass sie sich die Faust verletzt haben.
Allerdings kenn ich auch viele Leute, die sich mit den Fäusten verteidigt haben, ohne sich diese zu verletzen, und das trotz harter Schläge ins Gesicht. Kann auch daran liegen, dass diese Leute schon lange Jahre gegen Pratzen, Sandsäcke und Makiwaras geschlagen haben.
Daher behaupte ich mal, dass man recht gut mit der Faust zuschlagen kann, hat man diese etwas "abgehärtet". Bei einem reinen SV Betreibenden ist einfach die Frage, inwiefern er darin Zeit investieren will.
Phrachao-Suea
16-12-2009, 08:39
Wozu gibt es Tritte? :D
Ausser na kla, Suckerpunch,du verletzt dich glücklicherweise nicht und er ist KO.
Was wohl seeehr selten passiert...:rolleyes:
Odysseus22
16-12-2009, 09:09
Mindestens genauso wichtig wie die Härte der Faust ist die Stabilität des Handgelenks.
Die vertikale Faust ist für den Anwender sicherer, dafür muss man sich eine Weile mit der Kraftentfaltung beschäftigen. Weitere Alternativen: Handkanten kombiniert mit Ellenbogen, wie man sie etwa in den FMA oft findet.
Stevederkrueger
16-12-2009, 10:11
Die Nase ist recht weich und somit für die geschlossene Faust kein Problem.
Ansonsten halte ich es wie oben schon gesagt.
Liegestütz auf der Faust macht mit der Zeit die Gelenke etwas stabiler.
Liegestütz auf der Faust macht mit der Zeit die Gelenke etwas stabiler.
:halbyeaha
Üben, üben, üben + richtige Technik !
Schnueffler
16-12-2009, 10:30
Problematisch ist ja nicht nur die Härte, sondern auch das aufreissen der Faust an den Zähnen!
Phrachao-Suea
16-12-2009, 10:32
Problematisch ist ja nicht nur die Härte, sondern auch das aufreissen der Faust an den Zähnen!
Treten jungs,treten :D
Und der Mensch besteht nicht nur auf Zähnen ;)
Denn man kann auch nen paar mal schön und gut in die Magengegend boxen und da will dein Gegenüber auch nicht mehr :)
Stevederkrueger
16-12-2009, 10:45
Ja die Zähne sind nicht zu verachten.
Mann kann sich aber auch die offene Hand an denen kaputt machen.:)
Tritte sind aber keine Schläge.:D
Phrachao-Suea
16-12-2009, 10:49
Ja die Zähne sind nicht zu verachten.
Mann kann sich aber auch die offene Hand an denen kaputt machen.:)
Tritte sind aber keine Schläge.:D
aber effektiv :D
Stevederkrueger
16-12-2009, 10:55
Ja gebe ich Dir recht.;)
Krach Bumm
16-12-2009, 11:08
Alles klar, so in etwa hatte ich mir das auch gedacht: klassische Boxertechniken in der SV ohne jeden Faustschutz sind also eher nicht zu empfehlen bzw. erfordern viel Training, um sie einsetzen zu können ohne sich dabei selber kaputt zu machen (mit Training meine ich jetzt Liegestütz auf den Fäusten, richtige Technikausführung usw.).
Denn man kann auch nen paar mal schön und gut in die Magengegend boxen und da will dein Gegenüber auch nicht mehr
Das Problem dabei ist nur, dass man in einer SV-Situation u.U. auch jemanden mit dicker Jacke, Pulli oder ähnlichem vor sich hat und der Schlag dadurch soweit abgedämpft werden könnte, dass es nicht reicht, um seinen Angriff zu stoppen. Deswegen zielen wir lieber gleich aufs Gesicht/Weichteile etc.
Phrachao-Suea
16-12-2009, 11:20
Das Problem dabei ist nur, dass man in einer SV-Situation u.U. auch jemanden mit dicker Jacke, Pulli oder ähnlichem vor sich hat und der Schlag dadurch soweit abgedämpft werden könnte, dass es nicht reicht, um seinen Angriff zu stoppen. Deswegen zielen wir lieber gleich aufs Gesicht/Weichteile etc.
Ok, kla unter dem Aspekt ist es verständlich :)
Onkel_Escobar
16-12-2009, 11:25
Hab auch schon bei vielen Leuten mitbekommen, dass sie sich die Faust verletzt haben.
Allerdings kenn ich auch viele Leute, die sich mit den Fäusten verteidigt haben, ohne sich diese zu verletzen, und das trotz harter Schläge ins Gesicht. Kann auch daran liegen, dass diese Leute schon lange Jahre gegen Pratzen, Sandsäcke und Makiwaras geschlagen haben.
Daher behaupte ich mal, dass man recht gut mit der Faust zuschlagen kann, hat man diese etwas "abgehärtet". Bei einem reinen SV Betreibenden ist einfach die Frage, inwiefern er darin Zeit investieren will.
Hört sich logisch an, hätte Mike Tyson vielleicht auch in sein Training einbauen sollen.
Ich bin mir sehr sicher, dass Tyson das auch getan hat ;):D
Allerdings hat Tyson sicher auch nen knallharten Schlag drauf, weshalb es mich nicht wundert, dass selbst ne "abgehärtete" Faust da nachgibt.
Onkel_Escobar
16-12-2009, 11:30
Ich bin mir sehr sicher, dass Tyson das auch getan hat ;):D
Allerdings hat Tyson sicher auch nen knallharten Schlag drauf, weshalb es mich nicht wundert, dass selbst ne "abgehärtete" Faust da nachgibt.
Du Schelm, Du. :D
ihr müsst einfach beim richtigen trainer trainieren :D:D
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/-fktuYN19MI&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/-fktuYN19MI&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
echtzeit
16-12-2009, 12:08
ne faust am kinn des gegners muss nich mal mit vollpower kommen und er wird schon umkippen wenn man ihn richtig trifft, mann selbst hat dabei keine/ kaum schmerzen an der hand. problem is es nur wenn man z.b. die zähne trifft, is dann für beide schlecht.
Deshalb sollte man im Training möglichst auch mal ohne Faustschützer trainieren. ;)
Beim Mugging versuchen wir die Teilnehmer dazu zu bewegen, die Übung ohne Faustschutz zu machen. Spätestens bei der Kombination "nackte Faust vs. Plastikvisier" kommt ein Aha-Erlebnis :D Gerade für die ganz Hartnäckigen, die der Meinung sind, es müsse immer die Faust sein, eine gute Übungsform.
drexsack
16-12-2009, 13:10
Jap, dieses Aha Erlebnis hatte ich auch nach dem ersten Mal :D
Jap, dieses Aha Erlebnis hatte ich auch nach dem ersten Mal :D
Mein rechter Mittelfingerknöchel hat mich fast 3 Monate dran erinnert ;)
Du hast drexsack verdroschen? :D
Du hast drexsack verdroschen? :D
Nee, aber den schwarzen Mann der sich sicher gleich zu Wort meldet und behauptet ich hätte lediglich versucht ihn zu verdreschen und mir den Finger beim Nasebohren verstaucht o.ä. :D;)
Der läßt ausrichten, dass DU angefangen hast und er nur deeskaliert hat :p Sei froh, wir haben letztens mit einigen Helmträgern trainiert und auch da musste jemand Schmerzen gegen seine Reflexe eintauschen :devil:
Eine Faust gegen einen ballistischen Helm ist halt nicht sooo die gute Idee. Hammerfaust oder offene Hände sind da einfach praktischer. Wobei einfach ein vernünftiges Techniktraining unerlässlich ist! Egal, ob offene oder geschlossene Hand; Verletzungen kann man sich grundsätzlich mit beiden einfangen. :o
BenitoB.
16-12-2009, 16:07
na jeder interessierte kann ja nen test machen,auch ganz ohne ballistischen helm. einfach mal zuerst mit dem handballen vor ne wand schlagen, danach mit der faust:)
Kommt mir bekannt vor ;) Ich lasse meist die Reihenfolge Handballen, Hammerfaust, Faust an einer Wand durchprobieren.
Dabei muss ich immer wieder feststellen, dass der Irrglaube vorherrscht, man könne mit einer offenen Hand nicht soviel Schaden anrichten :rolleyes: Einfach mal z.B. bei Youtube die alten Kämpfe von Bas Rutten anschauen :ups:
BenitoB.
16-12-2009, 16:13
nach dem faust an die wand training wird die trainingsgruppe,in den nächsten wochen,wenigstens übersichtlich...
einfach mal zuerst mit dem handballen vor ne wand schlagen, danach mit der faust:)
Gesagt, getan !
Ein Stein war aus der Wand und es gab Riesenärger mit meiner Frau !!
@Kyoshi
:rotfltota Du sollst doch keinen Dimak machen - ich hoffe, es war wenigstens nicht der oberste Stein :p
BenitoB.
16-12-2009, 16:18
Gesagt, getan !
Ein Stein war aus der Wand und es gab Riesenärger mit meiner Frau !!
entweder baut man bei uns mit anderen steinen,oder aber ich bin kein richtig harter kerl...
naja gut wie gesagt durch training gelenke stärken und richtige technik.
aber treten? bruce lee hat dazu mal gesagt zum kopf treten ist wie zu den füßen boxen wenn ich mich nicht irre, ein schlag oder tritt verliert sehr viel kraft wenn er die "linie des gelenks" verlässt gut am kopf wird vllt auch nicht so viel kraft benötigt ... aber auf der straße? mit ein bisschen pech hat der gegenüber dann dein bein in der hand ... und zu den zähnen: im training hat ich meinen gegenüber auch schon (ausversehen) mit der bloßen faust am schneidezahn getroffen (so dass er sich verbog) ... ich wars nicht der AUAA! geschrien hat ;)
ansonsten würd ich persönlich wenn mit dem ellenbogen ins gesicht oder mit der handkante auf den hals an sonsten gibts wie schon gesagt genug weiche trefferflächen
Umbra Vitae
16-12-2009, 18:57
Einfach mal z.B. bei Youtube die alten Kämpfe von Bas Rutten anschauen
Russian Bitch Slaps ;>
Sollte man aber wirklich nicht als wirkungslos betrachten, gerade der "Schock-Moment" entscheidet oft...
BenitoB.
16-12-2009, 19:06
damit ist eher sowas gemeint. YouTube - Team CrossFit Krav Maga - Yellow belt test: palm heel strike (http://www.youtube.com/watch?v=55D74MrVfHU) das video is jetzt nicht besonders toll,zeigt aber den schlag an sich...
Average Joe
16-12-2009, 21:42
Russian Bitch Slaps ;>
Sollte man aber wirklich nicht als wirkungslos betrachten, gerade der "Schock-Moment" entscheidet oft...
"Cupped Handblows" a la Kelly Mc Kann/ Jim Grover in seinen Combatives einsetzt sind auch nicht zu verachten:ups:
YouTube - Jim Grover's Combatives Series (http://www.youtube.com/watch?v=14d5sK0yl00)
Holzkeule
17-12-2009, 13:05
entweder baut man bei uns mit anderen steinen,oder aber ich bin kein richtig harter kerl...
Aber mit ner offenen Hand kannste den rausschlagen ?
Vielleicht hat der Tyson ja auch ein paar Bierchen zuviel intus gehabt..
F-factory
17-12-2009, 13:44
Aber mit ner offenen Hand kannste den rausschlagen ?
Vielleicht hat der Tyson ja auch ein paar Bierchen zuviel intus gehabt..Das Beispiel mit Tyson ist ja nur da um zu verdeutlichen, daß auch jemand der sehr gut trainiert ist (war?) sich an der Faust verletzen kann. Vielleicht hat er schlecht getroffen, war Betrunken, etc.
Ich bringe dieses Beispiel gerne, wenn Leute fragen ob man seine Faust "abhärten" kann. Man kann sie natürlich trainieren, aber es gibt immer den "Shit Happens"- Faktor.
Bei einer offenen Hand wäre es nicht passiert und das Risiko das etwas passiert ist sehr viel geringer.
Gruß
John
krav maga münster
17-12-2009, 13:45
Vielleicht hat der Tyson ja auch ein paar Bierchen zuviel intus gehabt..
Boxer bandagieren sich ihre Hand um u.a. das Hangelenk zu stabilisieren, dazu noch die dicken Handschuhe.
Der Vorteil für den Boxer, sportlich gesehen, ist die Tatsache das er dadurch härter zuschlagen kann, ohne Handschuh und Bandage geht es aber nicht.
Resultat bei einem Bare Knuckle Punch, logischerweise die Verletzung der Hand, da muß man nicht einmal ein Bier getrunken haben. :o
Gruß Markus
BenitoB.
17-12-2009, 14:33
Aber mit ner offenen Hand kannste den rausschlagen ?
Vielleicht hat der Tyson ja auch ein paar Bierchen zuviel intus gehabt..
hab ich behauptet dass man das kann:rolleyes: und hab ich das tyson beispiel gebracht... fakt ist der handballenstoss/schlag ist auch effektiv aber bedeutend weniger verletzungsanfällig als eine faust
Holzkeule
17-12-2009, 15:52
Hab ich behauptet daß du das Tysonbeispiel gebracht hast ? :p
Vielleicht ist sie deswegen verletzungsanfälliger weil sie auf der Straße überproportional öfters verwendet wird als die offene Hand ?
Kann man sich denn gegen die Bakterien des gegnerischen Speichel impfen lassen ? Was kann man da kriegen ? Tetanus ?
Drunken Master
17-12-2009, 17:36
Hört einfach auf Bas Rutten und benutzt die offene Hand!!!
hannibalbarkas
17-12-2009, 18:30
Nee, impfen kannst Du dich dagegen nicht. Der menschliche Speichel ist übrigens ziemlich Übel in Bezug auf Bakterien. Sorgt, unbehandelt, bei Verletzungen in der Regel zu hässlichen Infektionen. Ein kleiner Trost, wenn einem selbst nach ner harten Nacht die Schneidezähne fehlen...
Ich denke zu der Frage, ob man zum Schlagen die Faust, die offene Hand oder die Hammerfaust nutzen sollte, bleibt nur auf den Kämpfer selbst abzustellen. Manche sind da schmerzfreier. Hab einen Freund der immer, ob im Training oder im Einsatz, die Faust nutzt. Hat auch Handgelenke wie He-Man. Ich nicht. Hab mir mal eine üble Prellung gefangen. Wär die Hand gebrochen, hätte ich sie nach einigen Wochen wieder nutzen können, mit der Prellung hatte ich fast ein halbes Jahr zu kämpfen.
F-factory
17-12-2009, 20:09
Solange das nächste Krankenhaus leicht erreichbar ist und Sanitäter innerhalb von Minuten an Ort und Stelle sind, sollen alle mal ruhig mit der Faust schlagen. Wir brauchen uns ja nicht alle so verhalten wie Soldaten im Feld, die den Luxus nicht haben...:ironie:
Gruß
John
drexsack
17-12-2009, 21:16
Und sicherheitshalber noch 2-3 Kumpels mitnehmen, falls der Punch, der einem die Hand zerschreddert, den Gegenüber nicht mal ausknocken sollte :D
Stevederkrueger
17-12-2009, 22:34
Es kommt immer auf die Dosis der Kraft an.
Das ist meistens das Problem, welches Boxer haben, sie hauen so hart mit Handschuhen zu, dass Ihnen auch dort die Hand oder Finger brechen können.
Meistens hauen sie auf der Straße genau so hart zu und wundern sich dann.
Ich hab meine Finger und meine Hand noch nie gebrochen bei einem Faustschlag.
Kann aber auch nur Glück gewesen sein.
Man sollte allerdings wenn möglich die offene Hand für harte Gegenpartien nutzen.
Hört einfach auf Bas Rutten und benutzt die offene Hand!!!
Rutten schlägt Situationsangepasst. D.h. er schlägt durchaus auch mit der Faust ;)
Ich hab meine Finger und meine Hand noch nie gebrochen bei einem Faustschlag.
Kann aber auch nur Glück gewesen sein.
War wahrscheinlich Glück ;)
ich habe mir die Fingerchen leider schon gebrochen-und meine Fäuste waren/sind wirklich abgehärtet. War allerdings in dieser Situation mein Fehler, weil ich die Faust schlichtwegs zu locker hatte-"normalerweise" haue ich Dir auch ohne Problem Dellen in einen Stahlschrank-der hat allerdings in der Front keine Kanten sondern ne Glatte Fläche und haut auch nicht zurück :o
Man sollte allerdings wenn möglich die offene Hand für harte Gegenpartien nutzen.
Da kann ich Dir nur recht geben :halbyeaha
Rutten schlägt Situationsangepasst. D.h. er schlägt durchaus auch mit der Faust ;)
Wie oft warst Du schon mit ihm unterwegs und hast ihn in SV Situationen erlebt?
Umbra Vitae
18-12-2009, 07:48
Wie war das noch mit der Entgleisung mancher Threads? :p
@Off-Topic-Posts: Dann kann ich ja gleich mit getapten Händen und Handschuhen durch die Straßen laufen ;>
SifuSeifenzwerg
18-12-2009, 07:57
Fäuste und Handgelenk sind enorm belastbar, wenn sie entsprechend trainiert werden. Liegestütze, Makiwara, Sandsack aber ohne Handschuhe und Bandagen.
Aber das Problem mit den Zähnen bleibt, könnte aber auch für den Handballen gelten (hab keine praktische Erfahrung mit Handballenschlägen).
Zu dem Mike Tyson Beispiel, das von der EWTO jahrelang breit getreten wurde, um die Überlegenheit ihres Stils zu dokumentieren. Was nützt mir, dass Mike sich die Finger bricht, wenn ich nachher tot bin?
Mike würde heute noch jeden der Maulhelden in 3 Sekunden tot schlagen.
Sein Gegner damals war ein ganz anderes Kaliber, es war ein Boxer, der mit Mike immerhin zuvor die volle Distanz gegangen war.
BenitoB.
18-12-2009, 08:17
ich hab mir den zeigefinger mal bei nem harten faustschlag verletzt und hatte zwei monate spass,ohne bruch. wer vom gleichen stauchungs/bruch risiko bei faust und handballen ausgeht soll doch einfach mal das beispiel ausprobieren. schlag mit beiden varianten mal wuchtig vor ne wand, wird einige schmerzerfüllte augen öffnen.
übrigens gings hier nich um kämpferische fähigkeiten von profiboxern (die sich im kampf auch schon mal die patscher brechen) sondern um die verletzungsanfälligkeit der faust.
es dürfte auch völlig klar sein,dass jemand der immer gewohnt ist mit der faust zu schlagen dies auch weiterhin tut. hier wurden lediglich akzeptable und effektive alternativen aufgezählt.
ich hab mich auch mal bei ein Schlägerei selbst verletzt. folge waren dann jeweils ein Cut an beiden Händen an den Knöcheln, einer musste genäht werden und dort hab ich noch bis heute Probleme mit der Kapsel, die hat auch was abbekommen.
Holzkeule
18-12-2009, 12:06
Der menschliche Speichel ist übrigens ziemlich Übel in Bezug auf Bakterien
Also übel aber nicht tödlich ?
Versteh nur nicht wieso daß bei dem Handballen nicht passieren soll ? Weil die Fläche dort (vielleicht ?) größer ist ? Weil die Haut dort (vielleicht ?) lederner als bei den Knöcheln ist ?
Und immer das Beispiel mit der Wand, naja . Gibt zwar sicher ein paar Betonköpfe da draußen in der Politik oder sonstwo aber das ist glaub ich im übertragenen Sinne gemeint. Wenn man immer nur mit Handschuhen auf die Schlagbirne drischt wie diese " Weicheier " von Boxern ( Ironie ), ok dann überschätzt man sich vielleicht mal ... aber muß man das immer verallgemeinern ?
Zu dem Mike Tyson Beispiel, das von der EWTO jahrelang breit getreten wurde, um die Überlegenheit ihres Stils zu dokumentieren.
Schlagen denn Wingtsunler nie ,auch nicht mit ihren Kettenstößen , zum Kopf ?
F-factory
18-12-2009, 14:07
Zu dem Mike Tyson Beispiel, das von der EWTO jahrelang breit getreten wurde, um die Überlegenheit ihres Stils zu dokumentieren. Ich wußte nicht das dieses Beispiel bei der EWTO angeführt wurde. Wie Holzkeule schon gefragt hat, wurde mich auch die Erklärung dazu brennend interessieren. Denn von "offene Hand" Schlägen sieht man selten etwas...
Gruß
John
HeadBudSpencer
18-12-2009, 14:10
Ich wußte nicht das dieses Beispiel bei der EWTO angeführt wurde. Wie Holzkeule schon gefragt hat, wurde mich auch die Erklärung dazu brennend interessieren. Denn von "offene Hand" Schlägen sieht man selten etwas...
Gruß
John
Damit wollte die EWTO nur sagen das es besser ist nur schwach zu schlagen:D
Damit wollte die EWTO nur sagen das es besser ist nur schwach zu schlagen:D
Ach, genau deshalb gibts in den wenigsten Schulen Sparring und Pratzentraining :D
Graubereich
18-12-2009, 16:13
Ich wußte nicht das dieses Beispiel bei der EWTO angeführt wurde. Wie Holzkeule schon gefragt hat, wurde mich auch die Erklärung dazu brennend interessieren. Denn von "offene Hand" Schlägen sieht man selten etwas...
Gruß
John
Die EWTO propagiert die vertikale Fausthaltung als überlegen gegenüber der horizontalen, unter anderem wegen der geringeren Verletzungsgefahr für die Faust.
---
Übrigens, hier ein Artikel zur vertikaler : horizontaler Fausthaltung aus einer anderen Quelle. http://www.savateaustralia.com/Savate%20Essays/Bare-Knuckles%20to%20Modern%20Boxing.htm
Der Unterschied zwischen einen Handflächen/Handballenstoss und einem Faustschlag ist der, das man sich bei ersteren das Handgelenk bricht und beim zweiten die Mittelhandknochen.
....wenn man es nicht kann ! :D
F-factory
18-12-2009, 17:06
Die EWTO propagiert die vertikale Fausthaltung als überlegen gegenüber der horizontalen, unter anderem wegen der geringeren Verletzungsgefahr für die Faust.
--- Gut, das ist wohl ein Thema für den Wing Chun Bereich des Forums.
Übrigens, hier ein Artikel zur vertikaler : horizontaler Fausthaltung aus einer anderen Quelle. http://www.savateaustralia.com/Savate%20Essays/Bare-Knuckles%20to%20Modern%20Boxing.htmDanke für den Artikel. Die Schlagweise ist der des Krav Maga sehr ähnlich, wobei man im Krav Maga in der Regel eine natürlichere "vertikale" Faust schlägt. Die Hand wird nicht komplett vertikal gehalten, sondern grob zwischen 25 und 45 Grad gewinkelt.
Gruß
John
Graubereich
18-12-2009, 17:27
Gut, das ist wohl ein Thema für den Wing Chun Bereich des Forums.
Klar! Ich bin nur kurz auf das oben erwähnte eingegangen. Ende der ing ung Diskussion. :cool:
Danke für den Artikel. Die Schlagweise ist der des Krav Maga sehr ähnlich, wobei man im Krav Maga in der Regel eine natürlichere "vertikale" Faust schlägt. Die Hand wird nicht komplett vertikal gehalten, sondern grob zwischen 25 und 45 Grad gewinkelt.
Gruß
John
So kenne ich das auch.
vertikale Fausthaltungsieht in etwa so aus: I I
vertikale, leicht eingederehte fausthaltung sieht dann etwa so aus: / \
Brüche der Knochen der Hand habe ich nur sehr selten mitbekommen.
Was ich aber selber jetzt schon zweimal hatte war in meiner Linken Hand eine Blutung am Knochen da wo der Mittelhandknochen ins Handgelenk geht. Das bildet dann eine Beule und schmerzt nur leicht, deshalb habe ich das anfangs unterschätzt. Kann aber laut Arzt trotzdem gefährlich für die Funktionsfähigkeit der Hand sein. Scheint bei mir halt ne Schwachstelle zu sein.
Wie oft warst Du schon mit ihm unterwegs und hast ihn in SV Situationen erlebt?
Gegenfrage: Wie oft warst Du schon mit Ihm unterwegs und hast ihn in SV Situationen erlebt? :rolleyes:
krav maga münster
19-12-2009, 00:27
Ich habe bei Bas Rutten Boxdrillls mit der geschlossenen Faust trainiert, da war nichts mit Handballenschläge.
Ability Boxer machen es eh meist anders, als wie sie es empfehlen.
Gruß Markus
Gegenfrage: Wie oft warst Du schon mit Ihm unterwegs und hast ihn in SV Situationen erlebt? :rolleyes:
Och Schnucki, wer von uns hat denn Äußerungen darüber gemacht, wie sich Rutten im allgemeinen verhält? Ich war das nun nicht.
Ich habe bei Bas Rutten Boxdrillls mit der geschlossenen Faust trainiert, da war nichts mit Handballenschläge.
Bei Boxdrills doch auch nicht so verwunderlich...
SifuSeifenzwerg
19-12-2009, 09:59
Es wird allgemein so getan, als liessen sich Handballen und Faustschläge beliebig ersetzen. Ich finde das oft falsch. Der VT-Kämpfer hat seine ganze Geometrie und Krafterzeugung auf die vertikale Faust ausgelegt (tiefer zentraler Ellenbogen). Auf eine Handfläche mit Fingern oben lässt sich das nicht 1:1 übertragen. Beim Budo-Fauststoss mag eine Übertragbarkeit vorhanden sein (zu lange her, dass ich Bretter zerhauen habe).
Kommt mir bekannt vor ;) Ich lasse meist die Reihenfolge Handballen, Hammerfaust, Faust an einer Wand durchprobieren.
Dabei muss ich immer wieder feststellen, dass der Irrglaube vorherrscht, man könne mit einer offenen Hand nicht soviel Schaden anrichten :rolleyes: Einfach mal z.B. bei Youtube die alten Kämpfe von Bas Rutten anschauen :ups:
naja ist doch auch so. ein schlag mit der faust ist definitiv härter als einer mit dem handballen, dazu kommt noch das kleine stückchen reichweiter mehr :).
will damit nicht sagen dass ein schlag mit der offenen hand nicht ausreicht, damit kann man den gegner wohl schon ziemlich ernst verletzen.
ich hab das beim pratzentraining mal ausprobiert, meine handgelenke haben das gar nicht gut aufgenommen.
F-factory
19-12-2009, 11:18
ich hab das beim pratzentraining mal ausprobiert, meine handgelenke haben das gar nicht gut aufgenommen. Dann solltest Du es üben. ;)
Mal ehrlich, wer sich beim Handballenschlag an Pratzen weh tut, macht etwas falsch.
Und die Faust ist nicht "definitiv härter". Die beiden Vorteile sind die Reichweite und das punktierte Treffen der Knöchel, die mehr gebündelte Kraftübertragung liefert, die aber auch das Verletzungsrisiko erhöht.
Gruß
John
Holzkeule
19-12-2009, 11:21
Die EWTO propagiert die vertikale Fausthaltung als überlegen gegenüber der horizontalen, unter anderem wegen der geringeren Verletzungsgefahr für die Faust.
Nun ja , Faust ist Faust würd ich erstmal sagen.Jeder versucht halt logisch zu begründen warum er etwas so macht und nicht anders .Dann muß halt die Verletzungsgefahr herhalten.;)
Gibt ja bei den Weißkittelfraktionen auch nicht nur die klassischen " Budoschläge " die man meistens in die Luft macht. Da tut einem ja eh erst mal nichts weh.
krav maga münster
19-12-2009, 11:23
Bei Boxdrills doch auch nicht so verwunderlich...
Danke Lars,
ich habe über meine Posting schon einen guten Überblick und wenn ich schreibe, das ich Boxdrills nur mit der Faust trainiert habe, dann kann man das eigentlich so stehen lassen ! ;)
Gruß Markus
F-factory
19-12-2009, 11:25
Nun ja , Faust ist Faust würd ich erstmal sagen.Jeder versucht halt logisch zu begründen warum er etwas so macht und nicht anders .Dann muß halt die Verletzungsgefahr herhalten.;) Ich bin bei vielen Begründungen auch skeptisch, vor allem wenn es um "Kraftlinie" oder "optimale Anreihung der Knochenstruktur" geht.
Hat da jemand Röntgenbilder aus allen Perspektiven in Auftrag gegeben und diese dann mit Ärzten und Physiotherapeuten ausgewertet? Wohl eher nicht.
Gruß
John
Nun ja , Faust ist Faust würd ich erstmal sagen.Jeder versucht halt logisch zu begründen warum er etwas so macht und nicht anders .Dann muß halt die Verletzungsgefahr herhalten.;)
Ich muss es von meinem Gefühl abhängig machen und welchen Eindruck ich habe. Man kann sich ja mal ein Holzbrett nehmen und über längere Zeit - natürlich nicht mit 100% Krafteinsatz ;) - mit der Faust, mit dem Handballen und mit der Hammerfaust dagegen hauen. Ich wage zu behaupten, dass Du an den Faustknöcheln eher Verletzungen siehst.
Danke Lars,
ich habe über meine Posting schon einen guten Überblick und wenn ich schreibe, das ich Boxdrills nur mit der Faust trainiert habe, dann kann man das eigentlich so stehen lassen ! ;)
gibt es denn überhaupt jemanden, der Boxdrills nicht mit der Faust macht?
Holzkeule
19-12-2009, 11:35
Man kann sich ja mal ein Holzbrett nehmen und über längere Zeit - natürlich nicht mit 100% Krafteinsatz - mit der Faust, mit dem Handballen und mit der Hammerfaust dagegen hauen. Ich wage zu behaupten, dass Du an den Faustknöcheln eher Verletzungen siehst.
Ja aber ein menschlicher Kopf ist kein Holzbrett und keine Steinwand, von daher halt ich immer nicht so viel von diesen Vergleichen.
Ein Kopf hat in der Regel Schmerzrezeptoren und unterschiedlich harte Knochen die von einer weichen Haut umspannt sind.
Und wer sagt daß man immer mit den Knöcheln treffen muß und nicht z. B. mit der Faustfläche ( auch bei eher horizontalen ) ? Waren denn die Knöchel nicht auch ursprünglich für die Druckpunkte gedacht ?
Festes Handgelenk und ein bischen Übung gehören halt immer dazu egal ob vertikal, natürliche 38 Grad oder horizontal.
krav maga münster
19-12-2009, 11:44
gibt es denn überhaupt jemanden, der Boxdrills nicht mit der Faust macht?
Naja, in Boxdrills werden auch Block-, Parier- oder auch Meidbewegungen miteingebaut und Konterschläge können auch mit dem Handballen oder Ellenbogen geschlagen werden, alles kein Problem.
Hier wurde über Bas Rutten und seine Präferenz zu Handballenschläge gesprochen, ich konnte es nicht so sehen, als ich bei ihm trainiert habe.
Ebenso habe ich auch über Ability bzw. Attribute Boxer geschrieben, die sich anders verhalten, als wie sie es ihren Leuten beibringen. ;)
Gruß Markus
Vielleicht gibt es diese Annahme, weil er in alten Kampfvideos immer so geschlagen hat. Das tat er damals jedoch, weil Pancrase keine Faustschläge zugelassen hatte. So jedenfalls mein Kenntnisstand.
Jap, damals waren keine Fauststöße erlaubt, allerdings durfte man facepalmen.
krav maga münster
19-12-2009, 21:51
Vielleicht gibt es diese Annahme, weil er in alten Kampfvideos immer so geschlagen hat. Das tat er damals jedoch, weil Pancrase keine Faustschläge zugelassen hatte. So jedenfalls mein Kenntnisstand.
Genau so sieht es aus, wobei er grad im Ground & Pound empfiehlt, mit dem Handballlen zu schlagen, da man hierbei noch etwas mehr Raum hat zum beschleunigen (Masse x Geschwindigkeit).
Auf seinen DVDs spricht er auch davon, im Standkampf die vertikale Faust zu benutzen, er selbst schlägt sie jedoch bevorzugt horizontal.
Das meinte ich auch mit Attribute Boxer !
Gruß Markus
Phrachao-Suea
19-12-2009, 21:54
Jap, damals waren keine Fauststöße erlaubt, allerdings durfte man facepalmen.
Und diese werden von mir gerne und großzügig verteilt ;)
BenitoB.
19-12-2009, 22:19
Und diese werden von mir gerne und großzügig verteilt ;)
wo,wann,wie. im mt macht man sie offensichtlich nich, hast du denn so viele "streetfights" dass du diese so gerne und großzügig verteilst.
Phrachao-Suea
19-12-2009, 22:20
wo,wann,wie. im mt macht man sie offensichtlich nich, hast du denn so viele "streetfights" dass du diese so gerne und großzügig verteilst.
Weisst du was eine Facepalm ist?:rolleyes:
Wenn ja, dann weiss du das man SEIN Gesicht dabei berührt
und kein anderes...:rolleyes:
Schnueffler
19-12-2009, 22:37
Weisst du was eine Facepalm ist?:rolleyes:
Wenn ja, dann weiss du das man SEIN Gesicht dabei berührt
und kein anderes...:rolleyes:
Erklärt deine hohe und flache Stirn!
BenitoB.
19-12-2009, 22:40
Weisst du was eine Facepalm ist?:rolleyes:
Wenn ja, dann weiss du das man SEIN Gesicht dabei berührt
und kein anderes...:rolleyes:
nee,erklärs mir. du bist der experte. mit nem facepalm meinte spreco handballenstöße die im pancrase(große japanische mma ähnliche organisation) erlaubt sind(schläge mit der offenen hand), und ich fragte dich,der du ja facepalmen kennst, wo du das im mt machst oder wo du denn die gerne und großzügig verteilst:)
Phrachao-Suea
19-12-2009, 22:43
nee,erklärs mir. du bist der experte. mit nem facepalm meinte spreco handballenstöße die im pancrase(große japanische mma ähnliche organisation) erlaubt sind(schläge mit der offenen hand), und ich fragte dich,der du ja facepalmen kennst, wo du das im mt machst oder wo du denn die gerne und großzügig verteilst:)
http://arikia.files.wordpress.com/2009/08/facepalm1.jpg
Die verteile ich gerne.
Wir reden aneinander vorbei,mehr nicht.
BenitoB.
19-12-2009, 22:47
ich kenne dein facepalmen. ändert aber nix dran dass spreco die version ausm sport meinte,auf die du zitiertest. ich hab mich einfach nur dafür interessiert was die jugend denn in ihrer freizeit so treibt;)
Phrachao-Suea
19-12-2009, 22:48
ich kenne dein facepalmen. ändert aber nix dran dass spreco die version ausm sport meinte,auf die du zitiertest. ich hab mich einfach nur dafür interessiert was die jugend denn in ihrer freizeit so treibt;)
Diese Facepalm kenn ich auch,aus alten Panc-Vids.
Da hab ich wohl einfach das Zitat "entweiht" naja passiert :)
Okok, facepalm sollte lustig sein, und bevor ihr euch streitet - ich meinte Palmstrikes.
Das war Witzig! Das nexte mal bitte ein bisschen mehr "Feingefühl" :-§
:D
Schnueffler
20-12-2009, 08:49
Das war Witzig! Das nexte mal bitte ein bisschen mehr "Feingefühl" :-§
:D
Was erwartest du?
Das sind doch alles Prügelsportler! :ups: :D
Das sind doch alles Prügelsportler! :ups: :D
Du auch ? :ups: ;) :D
Och Schnucki, wer von uns hat denn Äußerungen darüber gemacht, wie sich Rutten im allgemeinen verhält? Ich war das nun nicht.
Bei Boxdrills doch auch nicht so verwunderlich...
Schau Dir halt einfach mal seine Videos an - und dann sage mir was falsch an meiner Aussage ist, Schnucki...
und nebenbei: frag doch noch mal den Markus ;)
Dein
Schnuckilein :hehehe:
und nebenbei: Frag doch noch mal den markus ;)
:d
krav maga münster
20-12-2009, 12:42
Nein, frag mich bitte nicht !
Sonst wird wieder nur die Hälfte verstanden und die andere auf die Goldwaage gelegt. :rolleyes:
Gruß Markus
Sonst wird wieder nur die Hälfte verstanden und die andere auf die Goldwaage gelegt. :rolleyes:
Passiert besonders häufig bei Leuten die nur Brocken in die Diskussion werfen, neue Fachbegriffe erfinden oder auf konkrete Nachfragen dann mit etwas im Stil von "Sollte jeder KM-Betreibende doch eigentlich wissen" anworten :rolleyes:
krav maga münster
20-12-2009, 15:21
Passiert besonders häufig bei Leuten die nur Brocken in die Diskussion werfen, neue Fachbegriffe erfinden oder auf konkrete Nachfragen dann mit etwas im Stil von "Sollte jeder KM-Betreibende doch eigentlich wissen" anworten :rolleyes:
Hier werden Fragen gestellt, die eigentlich durch das regelmäßige Krav Maga Training vollständig beantwortet werden, daher bin ich manchmal etwas verwundert und antworte auch mit solchen Sätzen, richtig.
Neue Fachbegriffe erfinden :confused: ,neeeee, dafür habe ich keine Zeit, die Begriffe waren vorher schon da. :)
Gruß Markus
Hier werden Fragen gestellt, die eigentlich durch das regelmäßige Krav Maga Training vollständig beantwortet werden, daher bin ich manchmal etwas verwundert und antworte auch mit solchen Sätzen, richtig.
Nimm es den Leuten nicht so krumm. Trainieren doch alle hier bei lauter unfähigen Verbänden und nicht bei Euch. Die können doch nichts dafür, dass sie keine Ahnung haben. Seid doch nett und klärt die ganzen Defcon/KMG/IKMF/KMU Trainierenden auf, sie haben in Euch doch eine qualifizierte Quelle.
Was erwartest du?
Das sind doch alles Prügelsportler! :ups: :D
Du hast Recht, um hier Chokes zu machen muss man treffsicher und einschlagend argumentieren! ^^
:D
Hier werden Fragen gestellt, die eigentlich durch das regelmäßige Krav Maga Training vollständig beantwortet werden, daher bin ich manchmal etwas verwundert und antworte auch mit solchen Sätzen, richtig.
Neue Fachbegriffe erfinden :confused: ,neeeee, dafür habe ich keine Zeit, die Begriffe waren vorher schon da. :)
Gruß Markus
Die gelegentlichen Diskussionen zwischen "Instruktoren" hier legen die Vermutung nahe, dass auch auf der Ebene nicht immer alles so klar ist. Du hast hier auch schon Dinge in den Raum gestellt und dann auf interessierte Nachfragen leider nicht reagiert. Es geht hier auch nicht jeder 3x/Woche ins Training, fragt seinem Instruktor wg. jedem Detail Löcher in den Bauch (hab ich auch schon erlebt - nervt mit der Zeit im Training) oder hat den umfassenden Background z.B. im Boxen. Warum beteiligt sich man aber hier im Forum? Vielleicht mal zum lockeren Gedankenaustausch? Könnte man dann "open minded" nennen :cool: Grundsätzlich könnte man ansonsten wohl jede Frage hier mit "Geh zum Probetraining" oder "Frag deinen Instruktor" beantworten. Das wäre dann doch auch langweilig ;)
P.S. Begriffserfindungen? Es dreht sich hier nicht alles nur um dich ;)
Phrachao-Suea
20-12-2009, 16:29
Okok, facepalm sollte lustig sein, und bevor ihr euch streitet - ich meinte Palmstrikes.
Das war Witzig! Das nexte mal bitte ein bisschen mehr "Feingefühl" :-§
:D
JA das Feingefühl fehlt mir allgemein im Moment :)
/facepalm :D
Nimm es den Leuten nicht so krumm. Trainieren doch alle hier bei lauter unfähigen Verbänden und nicht bei Euch. Die können doch nichts dafür, dass sie keine Ahnung haben. Seid doch nett und klärt die ganzen Defcon/KMG/IKMF/KMU Trainierenden auf, sie haben in Euch doch eine qualifizierte Quelle.
:rotfltota
krav maga münster
20-12-2009, 16:30
Nimm es den Leuten nicht so krumm. Trainieren doch alle hier bei lauter unfähigen Verbänden und nicht bei Euch. Die können doch nichts dafür, dass sie keine Ahnung haben. Seid doch nett und klärt die ganzen Defcon/KMG/IKMF/KMU Trainierenden auf, sie haben in Euch doch eine qualifizierte Quelle.
Trainieren die Leute wirklich alle bei unfähigen Verbänden, mhmmm, da muß mir was entgangen sein. :(
Ich sehe daß nicht so, du muß wohl mehr wissen, ich kann zumindest darüber nichts schreiben.
P.S. Begriffserfindungen? Es dreht sich hier nicht alles nur um dich
Ah ok, sorry, ich dachte Du meintest explizit mich. :o
Gruß Markus
Ich sehe daß nicht so, du muß wohl mehr wissen, ich kann zumindest darüber nichts schreiben.
Gute Einstellung... manchmal kommt eine andere rüber ;)
:beer:
Schnueffler
20-12-2009, 21:49
Du auch ? :ups: ;) :D
Ich bin Filigrantechniker, erkennt man doch schon an meiner Statur. :cool:
Iron_MikeTyson
21-12-2009, 15:11
nach ner schlägerei gestern ist mein ringfinger jetzt fast an zwei stellen gebrochen und ne prellung an dem rechten zeigefinger :rolleyes:
hätte nie gedacht das köpfe so hart sein können
Umbra Vitae
21-12-2009, 15:13
nach ner schlägerei gestern ist mein ringfinger jetzt fast an zwei stellen gebrochen und ne prellung an dem rechten zeigefinger :rolleyes:
hätte nie gedacht das köpfe so hart sein können
du bist der geilste
Iron_MikeTyson
21-12-2009, 15:17
du bist der geilste
weil ich mich,im gegensatz zu dir, an das Thema halte?
drexsack
21-12-2009, 15:22
nach ner schlägerei gestern ist mein ringfinger jetzt fast an zwei stellen gebrochen und ne prellung an dem rechten zeigefinger :rolleyes:
hätte nie gedacht das köpfe so hart sein können
Na siehste, wieder was gelernt.
Iron_MikeTyson
21-12-2009, 15:33
Na siehste, wieder was gelernt.
jetzt versteh ich warum einer im thread sagte man solle nur mit halber kraft schlagen :D
nach ner schlägerei gestern ist mein ringfinger jetzt fast an zwei stellen gebrochen und ne prellung an dem rechten zeigefinger :rolleyes:
hätte nie gedacht das köpfe so hart sein können
Waren wahrscheinlich Holzköpfe ! :rolleyes: :D
Ressurector
23-12-2009, 13:51
ihr habts ja gut,ich hab seit vorgestern kein vertraun mehr in meine faust...nichtmal mehr in meine offene hand,nach dem ich ausgerutscht bin (verdammter schnee verdammter) bin ich unglücklich hingefallen und hab mir 2 finger gebrochen :(, bei der nächsten situation wo meine fäuste gefragt sind werf ich demjenigen einen schuh entgegen und hauab!
@ Ressurector
Dumm gelaufen, trotzdem gute Besserung !
Ich hoffe, in diesem Thread wird wieder was Vernünftiges geschrieben, sonst mache ich ihn zu...
RhinoRozios
18-01-2010, 15:09
Also ich hab immer ein Paar Handschuhe dabei. Sind Kampfhandschuhe der Bundeswehr. Obwohl diese nicht wirklich dick sind ist es mit denen besser als ohne Handschuhe zu kämpfen.
Die Knöchel sind extra geschützt durch einen kleinen Lederbezug.
Natürlich ist es auch in manchen situationen sinvoll den Handballen einzusetzen oder garnicht erst die Hand benutzen, sprich Ellenbogen o.ä.
Kommt halt immer auf die Situation an :o
Also ich hab immer ein Paar Handschuhe dabei. Sind Kampfhandschuhe der Bundeswehr. Obwohl diese nicht wirklich dick sind ist es mit denen besser als ohne Handschuhe zu kämpfen.
Die Knöchel sind extra geschützt durch einen kleinen Lederbezug.
Natürlich ist es auch in manchen situationen sinvoll den Handballen einzusetzen oder garnicht erst die Hand benutzen, sprich Ellenbogen o.ä.
Kommt halt immer auf die Situation an :o
Ich möchte mal den Luxus in so einer Situation haben, mir noch in Ruhe Handschuhe anzuziehen ;)
Phrachao-Suea
18-01-2010, 15:16
nach ner schlägerei gestern ist mein ringfinger jetzt fast an zwei stellen gebrochen und ne prellung an dem rechten zeigefinger :rolleyes:
hätte nie gedacht das köpfe so hart sein können
oh man...:rolleyes:
Vor 3 Wochen hat mich auch einer genervt,wurde dann körperlich.
Ich wollte mein Hände schonen und hatte den Thread hier gelesen :D
Also,Fersenkick (NICHT auf die Fresse geflogen) und ausgeknockt.
Ging schnell,war nicht zu erwarten,er war unten und seine Freunde weg ;)
Ansonsten schlag ich auch nicht gerne zu, eher treten,weil die Hände sind wichtig...wenn die gebrochen sind, wäre unsinnvoll.
Hatte auch mal die Situation das ich zuschlagen musste, mein gegenüber hat nach meinen schlag das weite gesucht und ich hab mir vier Mittelhandknochen gebrochen :rolleyes:
Phrachao-Suea
18-01-2010, 15:29
Hatte auch mal die Situation das ich zuschlagen musste, mein gegenüber hat nach meinen schlag das weite gesucht und ich hab mir vier Mittelhandknochen gebrochen :rolleyes:
benutzt die Schienbeine verdammt! :D
Also,Fersenkick (NICHT auf die Fresse geflogen) und ausgeknockt.
Ging schnell,war nicht zu erwarten,er war unten und seine Freunde weg ;)
Hast Du fein gemacht !
Gruss
Phrachao-Suea
19-01-2010, 13:14
Hast Du fein gemacht !
Gruss
Ja finde ich auch.
Die Ironie bleibt bei dir ;)
Mr. Sonnenmove
19-01-2010, 16:13
also jetzt nochma klartext:
In einer Selbstverteidigungssituation soll ich keine Faust ballen und mit der jmd. schlagen?
aba ich mach doch muay thai, bringt mir ja dann garnichts:(
HeadBudSpencer
19-01-2010, 16:26
also jetzt nochma klartext:
In einer Selbstverteidigungssituation soll ich keine Faust ballen und mit der jmd. schlagen?
aba ich mach doch muay thai, bringt mir ja dann garnichts:(
Ja, die Technik is komplett anders aus zu führen wenn man mit dem Handballen schlägt:rolleyes:
Sagt mal kann es sein, das es den Leuten in letzer Zeit verdammt schwer fällt selbst zu denken?
Schnueffler
19-01-2010, 21:07
Sagt mal kann es sein, das es den Leuten in letzer Zeit verdammt schwer fällt selbst zu denken?
Ist noch kalt draußen, da ist das ein oder andere noch eingefroren! ;)
Phrachao-Suea
20-01-2010, 09:27
also jetzt nochma klartext:
In einer Selbstverteidigungssituation soll ich keine Faust ballen und mit der jmd. schlagen?
aba ich mach doch muay thai, bringt mir ja dann garnichts:(
seit wann wird im Muay Thai nur mit den Fäusten geschlagen?
Wozu gibt es die Ellbogen,Knie und die schönen Schienbeintritte?...
oh man...:rolleyes:
Krav Maga Essen
20-01-2010, 14:41
Es kommt darauf an wie und wohin man mit der Faust schlägt.
Hier nur ein kleines Beispiel von vielen aus 20 Jahren Tür Erfahrung:
Ich habe mit einem Typen eine Tür gemacht, er war Jugoslawischer und Deutscher Meister im Vollkontakt Karate.
Er ist 1,90 in Topform, er trainiert jeden Tag und hatte wahnsinnig schnelle Schlagtechniken.
Eines Abends bekamen wir plötzlich Stress mit 3 Typen, das alles spielte sich vor der Tür ab.
Eins kam zum anderen und schon ging es los.
Sie griffen uns an und plötzlich hörte ich einen Schrei von meinem Türkollegen. Er schrie nur "Meine Hand, meine Hand".
Ich drehte mich um und sah nur noch wie er reinrannte.
Ich dachte, wow Klasse, ich stand nun mit den Dreien alleine.
Als alles vorbei war ging ich rein. Dort konnte ich sehen, dass er sich seine Hand gebrochen hatte, und zwar an dem Kopf von dem Kleinsten!
Warum ???
weil er sportlich geschlagen hat!
Ein Kopf hat Ecken und Kanten (Knochen).
Da ist es ein großer Unterschied wie ich meine Faust ins Gesicht meines Gegners setze.
Mit Boxhandschuhen usw. ist es nicht so wichtig doch mit bloßer Faust kann es über Sieg oder Krankenhaus entscheiden.
Ich selber hatte aber auch schon mal einen Haarriss im Knochen.
Mein Gegner hatte einen sehr harten Kopf ;)
Es kommt aber noch hinzu das bei einem geraden Schlag ins Gesicht man im Eifer des Gefechts den Mundbereich treffen könnte und sich an den Schneidezähnen verletzt.
Das kann zu Blutvergiftung führen im schlimmeren Fall infizieren wir uns mit andern Dingen.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
hannibalbarkas
20-01-2010, 18:16
Und wie sollte man dann mit der Faust schlagen?
Schnueffler
21-01-2010, 09:47
Entweder auf weiche Ziele oder auf die nach innen gewölbten Knochenstrukturen, seitlich am Kiefer z.B.
Aber ich würde den Handballen empfehlen!
Es kommt darauf an wie und wohin man mit der Faust schlägt.
Hier nur ein kleines Beispiel von vielen aus 20 Jahren Tür Erfahrung:
Ich habe mit einem Typen eine Tür gemacht, er war Jugoslawischer und Deutscher Meister im Vollkontakt Karate.
Er ist 1,90 in Topform, er trainiert jeden Tag und hatte wahnsinnig schnelle Schlagtechniken.
Eines Abends bekamen wir plötzlich Stress mit 3 Typen, das alles spielte sich vor der Tür ab.
Eins kam zum anderen und schon ging es los.
Sie griffen uns an und plötzlich hörte ich einen Schrei von meinem Türkollegen. Er schrie nur "Meine Hand, meine Hand".
Ich drehte mich um und sah nur noch wie er reinrannte.
Ich dachte, wow Klasse, ich stand nun mit den Dreien alleine.
Als alles vorbei war ging ich rein. Dort konnte ich sehen, dass er sich seine Hand gebrochen hatte, und zwar an dem Kopf von dem Kleinsten!
Warum ???
weil er sportlich geschlagen hat!
Ein Kopf hat Ecken und Kanten (Knochen).
Da ist es ein großer Unterschied wie ich meine Faust ins Gesicht meines Gegners setze.
Mit Boxhandschuhen usw. ist es nicht so wichtig doch mit bloßer Faust kann es über Sieg oder Krankenhaus entscheiden.
Ich selber hatte aber auch schon mal einen Haarriss im Knochen.
Mein Gegner hatte einen sehr harten Kopf ;)
Es kommt aber noch hinzu das bei einem geraden Schlag ins Gesicht man im Eifer des Gefechts den Mundbereich treffen könnte und sich an den Schneidezähnen verletzt.
Das kann zu Blutvergiftung führen im schlimmeren Fall infizieren wir uns mit andern Dingen.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Wie hälst du denn die Faust beim Schlagen. So "schräg" wie auf deinem Profilbild?
Krav Maga Essen
21-01-2010, 12:00
Ich kann nur aus meinen eigenen realen Erfahrungen berichten.
Ich habe mit den hier abgebildeten Techniken die wenigsten Verletzungen an meinen Händen erlitten...
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Ich kann nur aus meinen eigenen realen Erfahrungen berichten.
Ich habe mit den hier abgebildeten Techniken die wenigsten Verletzungen an meinen Händen erlitten...
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Hi Micha,
bezüglich des ersten Anhangs... wieso hast Du "auf der Straße" eine andere Handhaltung als beim "Sportlichen" Schlagen ?
Gruß
Lars´n Roll
21-01-2010, 12:27
Hi Micha,
bezüglich des ersten Anhangs... wieso hast Du "auf der Straße" eine andere Handhaltung als beim "Sportlichen" Schlagen ?
Gruß
Ich würde daraus jetzt nicht schließen, dass er´s mal so, mal so macht, ja nach Sport oder SV, sondern er will glaub ich illustrieren wie´s wohl im Boxen üblich ist und was man für SV dabei anders machen sollte...
Aber das Schaubild is eh verallgemeinert... es gibt Boxer/VKler die machen´s so und welche, die machen´s so... ganz unabhängig von Straße/Sport Überlegungen.
Z.B. hab ich mir sagen lassen, dass das, was er als Fausthaltung beim "Straßenkampf"-Haken zeigt vor allem in der russischen/osteuropäischen Boxschule sowieso üblich ist...
Ich würde daraus jetzt nicht schließen, dass er´s mal so, mal so macht, ja nach Sport oder SV, sondern er will glaub ich illustrieren wie´s wohl im Boxen üblich ist und was man für SV dabei anders machen sollte...
Die Frage ist ja nach dem "Warum"... die Handhaltung habe ich in der SV und im Sport immer als identisch kennengelernt... deswegen hätte mich mal interessiert, warum Micha da unterscheidet.
Krav Maga Essen
21-01-2010, 12:58
Warum ?
es sind Erfahrungen aus realen Situationen.
Der erste Anhang soll den Unterschied zwischen einem sportlichen Hacken und einem Hacken wie ich ihn auf der Straße schlage darstellen.
Bei der sportlichen Variante besteht auf der Straße großes Verletzungsrisiko, da keine Boxhandschuhe getragen werden und der Gegner nicht den Kopf still halten wird.
Darum ist zwischen sportlicher Schlagtechnik und Schlagtechnik für die Straße zu unterscheiden.
Es ist halt NICHT identisch.
Wenn es so wäre hätten sich nicht schon einige gute Boxer, Karateka usw. die Hand auf der Straße gebrochen.
Mit sportlichen Grüßen
Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)
Hmm, an sich interessant. Ist das Eindrehen der Hand mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden?
Mal eine andere Frage: Sinkt das Verletzungsrisiko, wenn man einen Gegenstand (Kubotan, stockähnlicher Gegenstand, etc.) beim Schlagen mit der Faust in der Hand hält?
Das erwähnt z.B. Bas Rutten in seiner "Lethal Self Defense System"-DVD, als er die "Kneipen-Waffen" vorstellt: "and you won't break your knckles, by the way, because you're holding something."
Ich könnte mir das durch die erhöhte Muskelspannung durch festes Umschließen des Gegenstands erklären, die dann wie ein Korsett die Mittelhandknochen stabilisiert. Bei den Fingerknöcheln bringt es natürlich weniger, wenn man die Zähne des Gegners trifft, sifft auch hier das Blut...
krav maga münster
21-01-2010, 13:44
Auf Seite 3 habe ich schon den Grund genannt, wieso sich Boxer, höchstwahrscheinlich die Hand brechen:
Boxer bandagieren sich ihre Hand um u.a. das Hangelenk zu stabilisieren, dazu noch die dicken Handschuhe.
Der Vorteil für den Boxer, sportlich gesehen, ist die Tatsache das er dadurch härter zuschlagen kann, ohne Handschuh und Bandage geht es aber nicht.
Es ist völlig egal, was für eine Fausthaltung man nimmt, ich schlage auf die selbe Art, mit wie ohne Handschuhe.
Nur sollte man auf Intensität und gegnerische Treffenfläche achten !
Wenn man auf den Hirnschädel schlägt, ist es unangenehmer und gefährlicher für die Faust als wie zum Gesichtsschädel.
Gruß Markus
So sehe ich das eigentlich auch. Deswegen würde ich im SV Fall auch eher eine vertikale oder horizontale Faust vermeiden und vorzugsweise mit Hammerfaustschägen agieren, bzw. mit der offenen Hand zum Gesicht um Kontrolle einzuleiten. Kann natürlich sein, dass es dennoch Erfahrungswerte gibt, wieso die vertikale Faust empfehlenswerter als die horizontale sein soll. In einem Buch der IKMF wird der Haken auch mit der vertikalen Faust vollzogen.
Auf Seite 3 habe ich schon den Grund genannt, wieso sich Boxer, höchstwahrscheinlich die Hand brechen:
Es ist völlig egal, was für eine Fausthaltung man nimmt, ich schlage auf die selbe Art, mit wie ohne Handschuhe.
Nur sollte man auf Intensität und gegnerische Treffenfläche achten !
Wenn man auf den Hirnschädel schlägt, ist es unangenehmer und gefährlicher für die Faust als wie zum Gesichtsschädel.
Gruß Markus
Aber wir waren doch irgendwann schonmal bei der Erkenntnis, dass man durchaus unterscheiden könnte zwischen Leuten die meinetwegen 1x pro Woche zum KM-Training gehen und Leuten die über Jahre mit hoher Intensität trainieren? Bei ersteren bliebe die Empfehlung Richtung Kopf lieber nur mit Handballen zu schlagen?
Gruß
F-factory
21-01-2010, 14:31
Aber wir waren doch irgendwann schonmal bei der Erkenntnis, dass man durchaus unterscheiden könnte zwischen Leuten die meinetwegen 1x pro Woche zum KM-Training gehen und Leuten die über Jahre mit hoher Intensität trainieren? Bei ersteren bliebe die Empfehlung Richtung Kopf lieber nur mit Handballen zu schlagen?
Das sehe immer noch genauso, denn da bei 1x die Woche SV Training die Zielsicherheit, um "weiche Partien" am Kopf zu treffen, nicht ausreichend trainiert werden kann, bietet sich der Handballen als Alternative an.
Wie Markus u.a. schrieb:
Nur sollte man auf Intensität und gegnerische Treffenfläche achten!
Das ist der ausschlagebende Punkt.
Weiches Ziel am Kopf: Faust ist eine Option
Hartes Ziel am Kopf: Hammerfaust und Handballen bevorzugt
Da brauch man nicht jahrelange "Strassenkampf-Erfahrung" haben. Logisches Denken und ein Verständnis für Anatomie reicht da vollkommen aus.
Gruß
John
krav maga münster
21-01-2010, 14:31
Kann natürlich sein, dass es dennoch Erfahrungswerte gibt, wieso die vertikale Faust empfehlenswerter als die horizontale sein soll. In einem Buch der IKMF wird der Haken auch mit der vertikalen Faust vollzogen.
Die Belastung für den Mittelhanknochen, ist bei einem vertikalen Haken nicht so punktuell, als wie bei der Horizontalen.
Aber wir waren doch irgendwann schonmal bei der Erkenntnis, dass man durchaus unterscheiden könnte zwischen Leuten die meinetwegen 1x pro Woche zum KM-Training gehen und Leuten die über Jahre mit hoher Intensität trainieren? Bei ersteren bliebe die Empfehlung Richtung Kopf lieber nur mit Handballen zu schlagen?
Es ist generell besser, mit Handballen oder Hammerfist zu schlagen.
Gruß Markus
Die Belastung für den Mittelhanknochen, ist bei einem vertikalen Haken nicht so punktuell, als wie bei der Horizontalen.
Ok, das ist doch schon ein stichhaltiger Punkt :)
Schnueffler
21-01-2010, 14:42
Wenn man auf den Hirnschädel schlägt, ist es unangenehmer und gefährlicher für die Faust als wie zum Gesichtsschädel.
Gruß Markus
Das meinte ich mit nach innen und nach außen gewölbt! ;)
Lars´n Roll
21-01-2010, 16:27
Die Frage ist ja nach dem "Warum"... die Handhaltung habe ich in der SV und im Sport immer als identisch kennengelernt... deswegen hätte mich mal interessiert, warum Micha da unterscheidet.
Jau. Ich hab ja schon paar mal erzählt, dass ich mir mal bei nem Haken auf der Straße (!!!! ;) ) die Hand aua gemacht hab (ich erleb´ nich soviel, deshalb muss ich immer mit dem selben ollen Kamellen einen auf Streetfighter machen) und als ich das mal den F´s ihrem Peter nach nem kleinen Intermezzo bei Mc Doof erzählt hab hat der sich auch erkundigt, wie ich die Faust gehalten hab.
Hab ich so gemacht wie ich´s gelernt hab - horizontal. Da hat er mit mir geschimpft und erklärt, dass man Haken besser vertikal schlägt, vor allem, wenn man keine Handschuhe anhat. Mit der gleichen Begründung, die Markus eben gebracht hat.
Hätte Mr. KM-Essen übrigens auch sagen können... war ´n bissl nichts sagend, die Antwort...
Sorry, aber ich verstehe immer noch nicht warum die vertikale Faust da grundsätzlich ungefährlicher sein soll. Kann doch nur an 2 Punkten hängen:
a)Trefferfläche (welche Knöchel etc.) und
Hier würde ich annehmen, dass man bei horizontaler Faust tendenziell eher mit Zeige- und Mittelfingerknönchel trifft, was ich rein von der Anschauung her für weniger problematisch halten würde als Treffer mit Mittel/Ring/kleiner Fingerknöchel oder flächige Treffer mit den ersten Gliedern der letzten 3 Finger wie ich sie eher bei vertikaler Faust für wahrscheinlich halte.
b) Stellung des Handgelenks
Auf Michaels Bildern meine ich zu sehen, dass bei Haken (Gerade ohnehin) in beiden Fällen mit geradem Handgelenk geschlagen wird, wobei ich bei vertikaler Faust eher ein Abknicken des Handgelenks nach innen mit erhöhtem Risiko fürs Handgelenk befürchten würde.
EDIT: bei genauerem Hinsehen scheint Micha wirklich beim Haken ein wenig mit Handgelenk nach innen einzuknicken. Bewußt, Unbewußt, Gewollt, Fehler, Sptzfindigkeit? ;)
Darüber hinaus halte ich es für unrealistisch in einer Stressituation bei einem unkooperativen Gegner präzise nach innen gewölbte Schädelknochen zu treffen o.ä. Ich glaube die Empfehlung für Handballen oder Hammerfaust zum Kopf bleibt bestehen, egal wie man es auch wendet. Das 2. Bild von Micha finde ich da besser ;)
Kyokushin Kwon
28-02-2010, 17:43
YouTube - (28)Making iron fist Gongkwon Yusul(Korea jiu-jitsu Hapkido) (http://www.youtube.com/watch?v=cTeB7bPMHXo)
oder so
Hosenscheisser 79
28-02-2010, 18:21
Ich habe mit der vertikalen Faust gute Erfahrungen gemacht!
Da hat man auch einen sicheren Halt.
YouTube - fast punches (http://www.youtube.com/watch?v=fUuFHwOy_-I&NR=1&feature=fvwp)
F-factory
01-03-2010, 09:52
Ich habe mit der vertikalen Faust gute Erfahrungen gemacht!
Da hat man auch einen sicheren Halt.
YouTube - fast punches (http://www.youtube.com/watch?v=fUuFHwOy_-I&NR=1&feature=fvwp)Was sollte der Clip jetzt zeigen?
Gruß
John
Hosenscheisser 79
02-03-2010, 23:07
Was sollte der Clip jetzt zeigen?
Gruß
John
Wie schnell man mit der vertikalen Faust als Hakenkombi das Ganze benutzen kann.;)
Phrachao-Suea
02-03-2010, 23:17
Ich habe mit der vertikalen Faust gute Erfahrungen gemacht!
Da hat man auch einen sicheren Halt.
YouTube - fast punches (http://www.youtube.com/watch?v=fUuFHwOy_-I&NR=1&feature=fvwp)
Meine ich das nur oder ist da kein Hüfteinsatz von dem zusehen?
F-factory
03-03-2010, 09:55
Meine ich das nur oder ist da kein Hüfteinsatz von dem zusehen?Ist mir auch aufgefallen. In vielen Karate-Stilen wird mit wenig Hüfteinsatz geschlagen.
Gruß
John
Ist mir auch aufgefallen. In vielen Karate-Stilen wird mit wenig Hüfteinsatz geschlagen.
Gruß
John
In vielen Karatestilen wird mit viel Hüfteinsatz geschlagen :p
Was aber nicht heisst, daß man das immer tun muß ;)
Gruß
Tori
F-factory
04-03-2010, 11:33
In vielen Karatestilen wird mit viel Hüfteinsatz geschlagen :p
Was aber nicht heisst, daß man das immer tun muß ;)
Gruß
ToriDas weiß ich auch. Im Shukokai z.B. wird mit extremen Hüfteinsatz gearbeitet. Im Shotokan schlägt man wohl mit weniger.
Jedoch fällt es in dem Video auf, daß der Hüfteinsatz vernachlässigt wird um die Schlagfrequenz hochzuschrauben. Ich finde sowas wenig beeindruckend.
Gruß
John
Falk Berberich
04-03-2010, 13:29
bei uns im shotokan (früher) war das schlagen immer nur wichtig für die katas, damit das schön aussieht... beim kumite läuft eh vieles anders
Das weiß ich auch. Im Shukokai z.B. wird mit extremen Hüfteinsatz gearbeitet. Im Shotokan schlägt man wohl mit weniger.
Gruß
John
Im Shotokan wird mit viel Hüfteinsatz gearbeitet-ich sprech nicht vom Känguruhhüpfen ;)
Jedoch fällt es in dem Video auf, daß der Hüfteinsatz vernachlässigt wird um die Schlagfrequenz hochzuschrauben. Ich finde sowas wenig beeindruckend.
/sign
Phrachao-Suea
04-03-2010, 22:40
Jedoch fällt es in dem Video auf, daß der Hüfteinsatz vernachlässigt wird um die Schlagfrequenz hochzuschrauben. Ich finde sowas wenig beeindruckend.
Gruß
John
Yopp,dafür aber ohne Power.
Wie du schon geschrieben hast.Nicht beeindruckend.
1.) kann man den Thread evtl in das Offene KS Forum verschieben, passt da glaub ich mehr rein
2.) Frage zu vertikale vs. horizontale Faust:
Ich verstehe noch nicht warum eine vertikale Faust stabiler sein soll (bei geraden Fustschlägen). Mir wurde es mal so erklärt, dass bei der horizontalen Faust wenn man mit den kleinen Knöcheln trifft, die Faust abknickt -ok kann ich nachvollziehen. Aber das ist doch bei der vertikalen Faust genauso?? wenn man da mit den kleinen Knöcheln trifft knickt die Hand genauso ab - im Grunde ist doch alles genauso nur eben vertikal. (Bei Haken kann ich es verstehen da die äusserste Trefferfläche bei der horiontalen Faust die kleinen Knöchel wären, aber bei gerade Faustschlägen?)
danke
kingoffools
11-03-2010, 10:25
Stabiler als manche Nase, Kiefer oder Jochbein :D
1.) kann man den Thread evtl in das Offene KS Forum verschieben, passt da glaub ich mehr rein
2.) Frage zu vertikale vs. horizontale Faust:
Ich verstehe noch nicht warum eine vertikale Faust stabiler sein soll (bei geraden Fustschlägen). Mir wurde es mal so erklärt, dass bei der horizontalen Faust wenn man mit den kleinen Knöcheln trifft, die Faust abknickt -ok kann ich nachvollziehen. Aber das ist doch bei der vertikalen Faust genauso?? wenn man da mit den kleinen Knöcheln trifft knickt die Hand genauso ab - im Grunde ist doch alles genauso nur eben vertikal. (Bei Haken kann ich es verstehen da die äusserste Trefferfläche bei der horiontalen Faust die kleinen Knöchel wären, aber bei gerade Faustschlägen?)
danke
Wenn du eine Antwort auf diese von mir zuvor bereits ähnlich formulierte Überlegung bekommen hast sag mir bitte Bescheid ;)
Phrachao-Suea
11-03-2010, 12:50
Stabiler als manche Nase, Kiefer oder Jochbein :D
Word! :D
Wenn du eine Antwort auf diese von mir zuvor bereits ähnlich formulierte Überlegung bekommen hast sag mir bitte Bescheid ;)
schon witzig oder?? alle wissen dass ne vertikale Faust stabiler ist aber keiner weiß warum
F-factory
11-03-2010, 23:49
schon witzig oder?? alle wissen dass ne vertikale Faust stabiler ist aber keiner weiß warumNa dann werde ich auch mal wieder was schreiben.
Das die vertikale Faust wirklich stabiler ist, halte ich für ein Gerücht. Möglicherweise kann man dies mit Hilfe von Röntgenbildern feststellen, aber der Beweis steht scheinbar noch aus.
Was aber weniger hypothetisch nachvollziehbar ist, ist das Verletzunsgrisiko bei einer horizontalen Faust gegenüber einer vertikalen Faust. Ein kleines Beispiel: bei einer Crossgeraden mit der rechten Hand (horizontalen Faust) duckt der "Gegner" mit Meidbewegung nach links weg. Die Faust touchiert die Stirn des "Gegners" und zwar mit den kleinen Knöcheln. Diese sind instabiler, da sie dünner sind als die "starken" Knöchel des Zeige-und Mittelfingers.
Das selbe Szenario mit einer vertikalen Faust: die Stirn wird mit den Knöcheln des Zeige-und Mittelfingers touchiert, die stabiler sind und deshalb weniger verletzunsganfälliger.
Noch offensichtlicher wird es bei einem vertikalen Haken im Gegensatz zu einem horizontalen Haken. Die "kleinen" Fingerknöchel sind bei einer horizontalen Faust einer möglichen direkten Krafteinwirkung eher ausgesetzt als bei einer vertikalen Faust, wenn z.B. der "Gegner" seinen Kopf zurückzieht.
Also: zielsicher die richtige Körperpartie mit der richtigen Techniken schlagen und dann passiert weder bei der vertikalen Faust, noch bei der horizontalen Faust oder dem Handballen etwas.
Gruß
John.
Na dann werde ich auch mal wieder was schreiben.
Das die vertikale Faust wirklich stabiler ist, halte ich für ein Gerücht. Möglicherweise kann man dies mit Hilfe von Röntgenbildern feststellen, aber der Beweis steht scheinbar noch aus.
Was aber weniger hypothetisch nachvollziehbar ist, ist das Verletzunsgrisiko bei einer horizontalen Faust gegenüber einer vertikalen Faust. Ein kleines Beispiel: bei einer Crossgeraden mit der rechten Hand (horizontalen Faust) duckt der "Gegner" mit Meidbewegung nach links weg. Die Faust touchiert die Stirn des "Gegners" und zwar mit den kleinen Knöcheln. Diese sind instabiler, da sie dünner sind als die "starken" Knöchel des Zeige-und Mittelfingers.
Das selbe Szenario mit einer vertikalen Faust: die Stirn wird mit den Knöcheln des Zeige-und Mittelfingers touchiert, die stabiler sind und deshalb weniger verletzunsganfälliger.
Noch offensichtlicher wird es bei einem vertikalen Haken im Gegensatz zu einem horizontalen Haken. Die "kleinen" Fingerknöchel sind bei einer horizontalen Faust einer möglichen direkten Krafteinwirkung eher ausgesetzt als bei einer vertikalen Faust, wenn z.B. der "Gegner" seinen Kopf zurückzieht.
Also: zielsicher die richtige Körperpartie mit der richtigen Techniken schlagen und dann passiert weder bei der vertikalen Faust, noch bei der horizontalen Faust oder dem Handballen etwas.
Gruß
John.
Hi
erstmal danke, dass du als einziger versuchst die Frage zu beantworten, aber leider hast du meinen letzten (bzw. vorletzten) Post nicht richtig gelesen, daher nochmal:
- es geht um den geraden Fauststoss oder Crossgerade, dass es beim Haken so ist, ist für mich nachvollziehbar
- bei deinem Szenario gehst du davon aus, dass der Gegner nach links wegduckt. Wenn du die vertikale Faust schlägst und der Gegner sich gerade ach unten duckt dann triffst du auch nur mit den kleinen Knöcheln und du hast die gleiche Verletzung, darauf will ich hinaus -> weshalb ist die horiontale Faust verletzungsanfälliger?
F-factory
12-03-2010, 09:24
Hallo paka,
Wenn du die vertikale Faust schlägst und der Gegner sich gerade ach unten duckt dann triffst du auch nur mit den kleinen Knöcheln und du hast die gleiche Verletzung, darauf will ich hinaus -> weshalb ist die horiontale Faust verletzungsanfälliger?
Was Du ansprichst ist eine absolute Sonderform. Wenn jemand nicht Boxen, Kickboxen oder sonstiges trainiert hat, wo abtauchen exzessiv geübt wird, dann wird eine Person in einer Konfrontation NIE nach unten abtauchen. Es ist eine der unnatürlichsten Bewegungen die man spontan machen kann, da es ein Zusammenspiel der gesamten Muskulatur erfordert, den Kopf nach unten wegzuziehen. Unkontrolliert wird dies nie passieren.
Ein seitliches Wegziehen des Kopfes ist dagegen eine grobmotorische Bewegung, die jeder Mensch automatisch machen wird: der Krafteinwirkung auszuweichen gegebenenfalls mit einem Wegdrehen des Kopfes.
Gruß
John
Schnueffler
12-03-2010, 11:33
Hallo paka,
Was Du ansprichst ist eine absolute Sonderform. Wenn jemand nicht Boxen, Kickboxen oder sonstiges trainiert hat, wo abtauchen exzessiv geübt wird, dann wird eine Person in einer Konfrontation NIE nach unten abtauchen. Es ist eine der unnatürlichsten Bewegungen die man spontan machen kann, da es ein Zusammenspiel der gesamten Muskulatur erfordert, den Kopf nach unten wegzuziehen. Unkontrolliert wird dies nie passieren.
Ein seitliches Wegziehen des Kopfes ist dagegen eine grobmotorische Bewegung, die jeder Mensch automatisch machen wird: der Krafteinwirkung auszuweichen gegebenenfalls mit einem Wegdrehen des Kopfes.
Gruß
John
Das kannst du auch prima ausprobieren.
Wirf einfach mal unvermutet jemandem einen Softball Richtung Kopf und beobachte seine Reaktion!
Holzkeule
12-03-2010, 12:11
Wenn ihr jetzt von Knöcheln redet meint ihr da die Fläche der Faust oder die Ansatzpunkte/gelenke der Finger an der Hand ?
Hallo paka,
Was Du ansprichst ist eine absolute Sonderform. Wenn jemand nicht Boxen, Kickboxen oder sonstiges trainiert hat, wo abtauchen exzessiv geübt wird, dann wird eine Person in einer Konfrontation NIE nach unten abtauchen. Es ist eine der unnatürlichsten Bewegungen die man spontan machen kann, da es ein Zusammenspiel der gesamten Muskulatur erfordert, den Kopf nach unten wegzuziehen. Unkontrolliert wird dies nie passieren.
Ein seitliches Wegziehen des Kopfes ist dagegen eine grobmotorische Bewegung, die jeder Mensch automatisch machen wird: der Krafteinwirkung auszuweichen gegebenenfalls mit einem Wegdrehen des Kopfes.
Gruß
John
dazu hab ich doch nochmal ne Frage (jaa ich will es ganz genau wissen :D )
Es ist ja nicht wahrscheinlicher, dass jemand nach links ausweicht als dass jemand nach rechts ausweicht.
Wenn man mit rechts schlägt: Bei der vertikalen Faust würde man, dann mit den Fingerkuppen (weiss nicht wie der Teil der Finger heisst, auf jeden Fall da wo der Daumen bei der geschlossenen Faust ist) treffen, ich glaube nicht, dass dieser Teil und der Daumen stabiler sind als die kleinen Knöchel ?!
Bei der horizontalen Faust würde man dieses Risiko nicht haben.
Danke
@Holzkeule
Es sind die Gelenke/ Ansatzpunkte gemeint, nicht die Fläche
Holzkeule
13-03-2010, 19:07
Also ich halt das für etwas hypothetisch daß man dann bei den kleinen Fingerknöcheln jetzt soviel schlechter dran ist.Denk das ist einfach ne Sache der Entfernung ob nun vertikal oder horizontal.
Und wenn man die kleinen Knöchel stärken will braucht man ja nur wie Claude Oliver Rudolph Liegestützen auf den Fäusten machen.
Wing Chunler schlagen doch mit den kleinen Knöcheln bei vertikaler Faust ?
Die behaupten dann wieder bei 3 Knöcheln statt 2 würde der Rückstoß besser zu verkraften sein.:rolleyes:
F-factory
13-03-2010, 20:10
dazu hab ich doch nochmal ne Frage (jaa ich will es ganz genau wissen :D )
Es ist ja nicht wahrscheinlicher, dass jemand nach links ausweicht als dass jemand nach rechts ausweicht.
Wenn man mit rechts schlägt: Bei der vertikalen Faust würde man, dann mit den Fingerkuppen (weiss nicht wie der Teil der Finger heisst, auf jeden Fall da wo der Daumen bei der geschlossenen Faust ist) treffen, ich glaube nicht, dass dieser Teil und der Daumen stabiler sind als die kleinen Knöchel ?!
Bei der horizontalen Faust würde man dieses Risiko nicht haben.Der Unterschied ist jedoch, daß der Teil der Finger nachgeben und den Druck ausgleichen wird, was bei den Knöcheln nicht in der Form passiert (es sei denn die Hand knickt ein, was andere Verletzungsrisiken birgt).
Ich habe noch nicht von Brüchen in dem Bereich gehört. Man kann sich die Kapseln verletzen, wobei eine solche Verletzung nicht immer sofort gespürt wird und manchmal erst nach einigen Stunden.
Gruß
John
Das kannst du auch prima ausprobieren.
Wirf einfach mal unvermutet jemandem einen Softball Richtung Kopf und beobachte seine Reaktion!
also ich bin beim völkerballspiel letztens in der schule, einen ball ausgewichen, indem ich abgetaucht bin..
F-factory
13-03-2010, 20:16
also ich bin beim völkerballspiel letztens in der schule, einen ball ausgewichen, indem ich abgetaucht bin..Und jetzt stelle Dir vor jemand wirft den Ball aus 1 Meter Entfernung auf Kopfhöhe. Meinst Du, daß Du immer noch abtauchen kannst? ;)
Gruß
John
Und jetzt stelle Dir vor jemand wirft den Ball aus 1 Meter Entfernung auf Kopfhöhe. Meinst Du, daß Du immer noch abtauchen kannst? ;)
ich würds versuchen, aber ob der ball dann auch an mir vorbei fliegt..
Stevederkrueger
15-03-2010, 14:36
Ich schlage immer mit der horizontalen Faust meine Geraden.
Habe mir noch nie die Hand an den besagten stellen verletzt.
Angeblich schlägt man mit den beiden kleinen Knöcheln, ich kann das nicht gerade bestätigen.
Zumal bei mir Mittelfinger und Ringfingerknöchel weiter hervorstehen als die anderen.
Ich sage s ist einfach ne sache des Trainings und der eigenen Vorlieben.
Und abknicken kann ne Faust immer und in jeder Stellung.
Gruß Steve
Scorp1on King
15-03-2010, 14:46
ich würds versuchen, aber ob der ball dann auch an mir vorbei fliegt..
Du machst ja auch Thai boxen...
Es was die Rede von einem untrainierten soweit ich es verstanden habe...;)
Schnueffler
15-03-2010, 16:37
Du machst ja auch Thai boxen...
Es was die Rede von einem untrainierten soweit ich es verstanden habe...;)
Jepp!
Ich schlage immer mit der horizontalen Faust meine Geraden.
Habe mir noch nie die Hand an den besagten stellen verletzt.
Angeblich schlägt man mit den beiden kleinen Knöcheln, ich kann das nicht gerade bestätigen.
Wie oft schlägerst Du Dich denn "real" ? :)
F-factory
15-03-2010, 17:55
Ich schlage immer mit der horizontalen Faust meine Geraden.
Habe mir noch nie die Hand an den besagten stellen verletzt.
Angeblich schlägt man mit den beiden kleinen Knöcheln, ich kann das nicht gerade bestätigen.Wer soll das gesagt haben? Entweder habe ich etwas in den letzten 11 Seiten überlesen, oder es ist eine fehlinterpretierte Annahme, die Du in den Raum stellst.
Gruß
John
Scorp1on King
15-03-2010, 20:36
es ist eine fehlinterpretierte Annahme, die Du in den Raum stellst.
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Schnueffler
15-03-2010, 22:22
Wer soll das gesagt haben? Entweder habe ich etwas in den letzten 11 Seiten überlesen, oder es ist eine fehlinterpretierte Annahme, die Du in den Raum stellst.
Gruß
John
Wenn dann mit den Knöcheln von Zeige- und Mittelfinger.
Ich habe noch nicht von Brüchen in dem Bereich gehört.
Gruß
John
Auftreffpunkt waren jeweils das zweite Glied, von der Fingerspitze aus gesehen, des Ring und Zeigefingers. Gemerkt habe ich es zwar erst später, aber die nächsten zwei, drei Monate mochte ich keine Faust mehr machen.
Wenn ich das richtig verstehe, sind die Verletzungen genau in dem Bereich. Zwar beim Haken, aber tut da nichts zur Sache.
für mich steht auf jeden Fall fest, dass die Unterschiede bei geraden Schlägen marginal sind. Selbst wenn vertikal besser sein sollte, schlage ich in einer SV Situation wie ich es gelernt habe (ok ich schlage auch nicht ganz horizontal) und würde jedem das Gleiche raten. Bevor man da großartig überlegt kann es zu spät sein.
haha bestes topic, ich kann nur sagen ich hab bei meinen letzten realen konflikten mir jeweils die hand einmal doppelt und einmal kl. mittelhandnochen gebrochen - ich wär echt dankbar wenn ich in KM auch DAS mal richtig lernen würde, sprich Faust benutzen GERN AUCH MAL OHNE BRUCH!...^^
Schnueffler
05-05-2010, 06:23
haha bestes topic, ich kann nur sagen ich hab bei meinen letzten realen konflikten mir jeweils die hand einmal doppelt und einmal kl. mittelhandnochen gebrochen - ich wär echt dankbar wenn ich in KM auch DAS mal richtig lernen würde, sprich Faust benutzen GERN AUCH MAL OHNE BRUCH!...^^
Wie wäre es mit Handballen zum Gesicht??? ;)
Stevederkrueger
07-05-2010, 16:06
@ Lars. Wenn es geht nicht oft. Muss aber auch nicht sein.
Training und Sparring haben es mir aber allerdings gezeigt.
Ich habe es schon öfter gehört, dass man Sich angeblich schneller den Kleinen Finger und auch den Ringfinger bricht.
Ich habe mir mit meiner bescheidenen Erfahrung noch nie irgendwas im Kampf gebrochen.
Das die Knöchel vorangehen sollen ist klar klapt aber nicht immer.
Meine Knöchel sind recht platt und treffen etwa gleichzeitig mit der gesammten Fläche der Finger auf.
Jeder ist anders gebaut und damit verändert sich automatisch auch die Auftrefffläche der Faust.
Gruß Steve
Wie oft schlägerst Du Dich denn "real" ? :)
Ich habe mir mit meiner bescheidenen Erfahrung noch nie irgendwas im Kampf gebrochen.
Geht es ein wenig konkreter?
Stevederkrueger
07-05-2010, 16:15
Realer letzter Kampf wo es um die Wurst ging ist schon was her, allerdings tut der Rest auch nix zur sache oder?
Im Sparring wurde nicht immer mit Schutzausrüßtung gesparrt.
Da wo ich jetzt wohne ist es eher unwarscheinlich, sich prügeln zu müssen.
Neukölln oder Kreuzberg ist da schon was anderes wa Lars?;)
Ich habe es von anderen Gehört, dass Ihnen beigebracht wurde, dass Sie nicht mit der horrizontalen Faust schlagen sollen, da man sich sont die kleinen Knöchel kaputt macht.
Ich kann dies nicht bestätigen mehr habe ich ja nicht geschrieben.
Realer letzter Kampf wo es um die Wurst ging ist schon was her, allerdings tut der Rest auch nix zur sache oder?
Im Sparring wurde nicht immer mit Schutzausrüßtung gesparrt.
Da wo ich jetzt wohne ist es eher unwarscheinlich, sich prügeln zu müssen.
Neukölln oder Kreuzberg ist da schon was anderes wa Lars?;)
Ich habe es von anderen Gehört, dass Ihnen beigebracht wurde, dass Sie nicht mit der horrizontalen Faust schlagen sollen, da man sich sont die kleinen Knöchel kaputt macht.
Ich kann dies nicht bestätigen mehr habe ich ja nicht geschrieben.
Naja, wenn du behauptest da Erfahrungswerte zu haben tut es finde ich schon was zur Sache, obs Sparring mit Schutzausrüstung war oder du nur 1x Glück hattest. Finde ich... ;)
Stevederkrueger
07-05-2010, 17:11
Es gibt halt den einen und anderen Bereich wo ich das öfter hatte, dass ich mich wehren musste.
Und in diesen Fällen konnte ich nicht gerade behaupten, dass ich mir was gebrochen habe.
Wie oft das war habe ich nicht gezählt wenn ich ehrlich bin.
Allerdings tut es nix zur Sache beitragen, da es meine wie oben schon geschrieben, bescheidene Erfahrung ist.
Was andere erlebet haben ist aussen vor.:)
ratzeputz
08-05-2010, 10:26
Ich hatte bisher zum Glück nur eine Situation in der ich mich wehren musste. (Typisches Scenario in der Disko..angerempelt ausversehen, typ rastet aus, will mich schlagen) Seinem rechtem Schlag konnt ich irgendwie ausweichen, darauf hin kam mein Handballen Richtung seinem Kinn und damit war das Thema auch beendet. Das ist schon recht lange her, da hab ich noch nicht mal an Kampfsport gedacht.
Was ich sagen will, ich glaub ich würde eher mit dem Handballen mich versuchen zu wehren als mit der Faust.
Stevederkrueger
08-05-2010, 10:39
Ist ja auch kein verkehrter Ansatz mit dem handballen.:D
UltimativG
12-05-2010, 21:42
hmm Mag dass auch der Grund sein weshalb viele alte Kung Fu stile statt der Faust verschiedene andere Schlagformen (Tiger, Adler, Mantis, Drunken...) praktizierten?
hmm Mag dass auch der Grund sein weshalb viele alte Kung Fu stile statt der Faust verschiedene andere Schlagformen (Tiger, Adler, Mantis, Drunken...) praktizierten?
Ja ;)
Holzkeule
17-05-2010, 08:44
Adlerklaue ,Phönixfaust und Fingerstiche müssen aber auch erst mal gefestigt werden.
Tyson bricht sich beim Straßenkampf die Hand. Kein Einzelfall. Gleich im ersten UFC-Kampf der Geschichte gab es, obwohl dieser nur 13 Sekunden dauerte, eine gebrochene Hand. Außerdem blieben zwei Zähne im Fuß des Angreifenden stecken.
youtube.com/watch?v=qNrxjqsvuJQ
Der Gewinner musste nach dem Ende des Turniers noch sechs Wochen mit Antibiotika behandelt werden. Denn was viele nicht wissen - der Mund ist die schmutzigste Stelle des menschlichen Körpers: edit
Falk Berberich
26-05-2010, 08:24
also ob ein link von so ner schweinischen seite hier rein gehört?!..............
Schnueffler
26-05-2010, 12:08
also ob ein link von ...tube hier rein gehört?!..............
Ist ja auch wieder raus!
Solltest ggf. dein Namen auch noch ändern! ;)
Falk Berberich
26-05-2010, 12:50
was meinen namen?
den namen der seite hab ich schon raus!
Schnueffler
26-05-2010, 15:09
was meinen namen?
den namen der seite hab ich schon raus!
Sollte den und nicht dein heißen! ;)
Falk Berberich
27-05-2010, 08:28
alles klar dann sind wir uns ja einig.
Schnueffler
27-05-2010, 20:38
alles klar dann sind wir uns ja einig.
Jepp! :D
Gmiadlicher
24-06-2010, 10:37
Mal eine andere Frage: Sinkt das Verletzungsrisiko, wenn man einen Gegenstand (Kubotan, stockähnlicher Gegenstand, etc.) beim Schlagen mit der Faust in der Hand hält?
Das erwähnt z.B. Bas Rutten in seiner "Lethal Self Defense System"-DVD, als er die "Kneipen-Waffen" vorstellt: "and you won't break your knckles, by the way, because you're holding something."
Ich könnte mir das durch die erhöhte Muskelspannung durch festes Umschließen des Gegenstands erklären, die dann wie ein Korsett die Mittelhandknochen stabilisiert. Bei den Fingerknöcheln bringt es natürlich weniger, wenn man die Zähne des Gegners trifft, sifft auch hier das Blut...
Dabei sinkt das Verletzungsrisiko auf jeden Fall
Im Falle einer SV beim boxen aufjedenfall wenn möglich Kubotan, Feuerzeug, etc in die Hand nehmen, Stabilisiert die Fingerknochen
Einfach testen: Faust machen und mit dem Daumen der anderen hand auf die Fingerglieder unter den knöcheln drücken - da ist ein kleiner aber wichtiger Spielraum,
Fauerzeug in die hand nehmen und Faust machen - kein Spielraum mehr
Natürlich kann man sich trotzdem noch diverse Verletzungen zuziehn allerdiengs ist es unwarscheinlicher sich zb die erste od zweiten fingerglieder (von der fingerspitze ausgehend) zu brechen.
Vorteil vom Kubotan ist das man mitunter gar nicht mit der hand treffen muss nur mit den Spitzen punktieren bzw aufreiben ^^
Ich hab meinen immer dabei, in einer ausweglosen SV situation wo nix mehr geht mit deeskaliern od wegrennen würd Ich mich gar nicht auf einen faustkampf einlassen, Kick Richtung unterleib, paar Schläge mit Kubotan ala Panantukan und das wars hoffentlich. bzw. Wenn der gegener gleich mit schnellen faustschläge auf einen losgeht:
Auslage auf die Waffen/Schlaghand (wegen Reichweite) Rückwärtsschritte damit die distanz sicher bleibt und immer wenn gegner schlägt mit Kubotan bzw feuerzeug auf die Faust hacken - Haben wir im training des öfteren geübt funktioniert erstaunlicherweise sehr gut, auch bei schlagkombis vom gegner in realer Geschwindigkeit
möchte nicht wissen wie die hände danach aussehen :ups:
Helmut Gensler
24-06-2010, 11:12
schau es rein biomechanisch an. Nur ganz wenige Menschen schaffen es, die Faust so massiv geschlossen zu halten, dass sich nichts - vor allem bei den vorderen Fingergliedern- bewegen kann. Schließt man diese Lücken mit einem Hilfsmittel, so klappt es besser.
Wenn es darum geht sich in Extremsituationen gegen einen Angreifer zu verteidigen, wären meiner Meinung nach Schläge mit Ellenbogen bzw. Kopfstöße sehr geeignet.
Diese sind für den Aggressor sehr schwer zu blocken und scheinen "aus dem nichts" zu kommen.
In Kampfsport-Turnieren sind diese Techniken aufgrund von Verletzungsgefahr verboten, worüber man sich im Falle von Notwehr jedoch keine Gedanken machen muss.. ;)
Vrooktar
28-08-2010, 23:50
Prinzipiell sind die Fäuste eher zerbrechlich.
Trainiert man sie werden stabil genug, um damit so ziemlich alles zu zerkloppen.
Das Problem ist dabei allerdings die ideale Ausführung.
Im Kampf ist der menschliche Kopf kein ebenmäßiges Ziel, ausserdem läuft alles schnell ab und man kann sich seine Zielzonen oft nicht aussuchen.
Ich umgehe das Problem, indem ich grundsätzlich nicht den Kopf angreife.
Der Rumpf ist viel leichter zu treffen, für den Gegner schwer zu verteidigen und wer weiss, wie man schlagen muss erreicht damit nicht weniger.
Vorteil ist ausserdem, dass ich ihm keine Hirnblutungen oder sonstwas verpassen kann sondern ihm im Schlimmstfall die Rippen zertrümmere.
Adlerklaue ,Phönixfaust und Fingerstiche müssen aber auch erst mal gefestigt werden.
Genau. Denn sonst beinhalten sie noch viel massivere Verletzungsgefahren als die Faust. Ausserdem möchte ich meinen Gegner ja nicht bloss kitzeln bei einer Fu zhao-Handhaltung.
Meiner Meinung nach sind Hammerfaust, - Backfist, Handflächen und Ellbogeneinsätze zB.auch wesentlich ungefährlicher hinsichtlich der Verletzungsgefahr als Fausttechniken.
Der Rumpf ist viel leichter zu treffen, für den Gegner schwer zu verteidigen und wer weiss, wie man schlagen muss erreicht damit nicht weniger.
Vorteil ist ausserdem, dass ich ihm keine Hirnblutungen oder sonstwas verpassen kann sondern ihm im Schlimmstfall die Rippen zertrümmere.
Da stimme ich teilweise zu.
Allerdings können im schlimmsten Fall ärgere Dinge vorkommen als Rippenbruch. Generell ist der Bereich vom Kinn bis zum Steissbein viel gefährlicher verletzbar als oberhalb des Kinns (die Augen ausgenommen).
Genau. Denn sonst beinhalten sie noch viel massivere Verletzungsgefahren als die Faust. Ausserdem möchte ich meinen Gegner ja nicht bloss kitzeln bei einer Fu zhao-Handhaltung.
Meiner Meinung nach sind Hammerfaust, - Backfist, Handflächen und Ellbogeneinsätze zB.auch wesentlich ungefährlicher hinsichtlich der Verletzungsgefahr als Fausttechniken.
Da stimme ich teilweise zu.
Allerdings können im schlimmsten Fall ärgere Dinge vorkommen als Rippenbruch. Generell ist der Bereich vom Kinn bis zum Steissbein viel gefährlicher verletzbar als oberhalb des Kinns (die Augen ausgenommen).
backfist is verletzungsgefährdeter als faust
Vrooktar
29-08-2010, 11:53
Da stimme ich teilweise zu.
Allerdings können im schlimmsten Fall ärgere Dinge vorkommen als Rippenbruch. Generell ist der Bereich vom Kinn bis zum Steissbein viel gefährlicher verletzbar als oberhalb des Kinns (die Augen ausgenommen).
Da hast du durchaus Recht.
Könnte beispielsweise passieren, dass ich ihm die Milz zerreisse und er dran verblutet.
Viele Knochen am Schädel gehören zu den härtesten überhaupt.
Und wenn man schlecht trifft ist der Effekt gering.
Ich schlage auch oftmals seitlich in die gegnerische Verteidigung, wodurch ich oft die Handgelenke oder anderes in der Nähe treffe.
Die trifft man leicht, weil die meisten nur auf den Kopf und bisschen auf den Rumpf achten.
Nach wenigen Schlägen kann der Gegner dann nicht mehr wirklich vernünftig kämpfen.
Viele Knochen am Schädel gehören zu den härtesten überhaupt.
Einige allerdings auch zu den dünnsten... (kann man fast durchgucken)
Grüße
Kanken
backfist is verletzungsgefährdeter als faust
Wirklich?
Vrooktar
29-08-2010, 12:02
Einige allerdings auch zu den dünnsten... (kann man fast durchgucken)
Durchaus richtig, aber ich werde nicht pokern die zu treffen, wenn bei einem viel größerem Ziel alles Zielzone ist.
Der Grundsatz jeder Selbstverteidigung ist nicht umsonst: Triff mit etwas hartem von dir in etwas weiches deines Gegners.
Wirklich?
Nicht wirklich.
Vrooktar
29-08-2010, 19:21
Perfekt ausgeführt hat ein Backfist kein signifikant größeres Risiko als der frontal.
Aber es ist damit wesentlich leichter nicht perfekt zu treffen.
Ich weiß ja nicht ob das Video schon bekannt ist, aber in dem Filmchen hier http://www.youtube.com/watch?v=bj9yoaetPh8
wird die Instabilität des Handgelenks bei der horizontalen Faust hauptsächlich durch die Daumenplatzierung erklärt. Ich will dem Herrn nicht in allen Punkten zustimmen, aber der Teil klingt schlüssig.
GoldenDempsey
29-08-2010, 20:06
Eine Faust ist stabiler wenn du sie jemanden in den Bauch presst anstatten gegen eine Wand oder Straßenlaterne xD
balintawak-arnis
30-08-2010, 20:19
Was hat eine vertikale Faust ala WC mit einem Lenkrad zu tun? NIX!!! Ich dreh gleich durch. Versucht mal mit engem Ellebogen Auto zu fahren.... hahaha....:D:D:D
Warum gibt es eigentlich beim Fahrrad mittlerweile so tolle ergonomische "Hörnchen/Sidebars"??? Genau, wegen der entspannten Griffposition.;);)
Mehr fällt mir da nimmer dazu ein!
Phrachao-Suea
30-08-2010, 20:23
Ich find den Thread immernoch dumm.
Werde ich ihn auch immer.
Das Thema ist so tot wie Jesus.
Vrooktar
30-08-2010, 20:30
Weisst du es gab da so ein paar Typen, die würden dir bei letzterem schamlos widersprechen ^^
Phrachao-Suea
30-08-2010, 20:31
Weisst du es gab da so ein paar Typen, die würden dir bei letzterem schamlos widersprechen ^^
;)
cross-over
15-09-2010, 13:21
Die Faust hält schon so einiges aus, wenn sie entsprechend trainiert ist. Bei Bruchtest im Karate oder TKD sieht man das oft genug.
http://www.youtube.com/watch?v=7TmnHQB8yfI&feature=related
- geht los bei 0:25
Die Faust hält schon so einiges aus, wenn sie entsprechend trainiert ist. Bei Bruchtest im Karate oder TKD sieht man das oft genug.
http://www.youtube.com/watch?v=7TmnHQB8yfI&feature=related
- geht los bei 0:25
Bei einem Bruchtest wird die aufgebrachte energie allerdings für das zerbrechen verwendet.
Es hierbei tut auch mehr weh, wenn man zu schwach zuschlägt.
Schlägt man das Brett durch tuts deutlich weniger weh, obwohl mit mehr wums zugeschlagen wird;)
Trifft die Faust auf etwas, was nicht nachgibt muss die Energie ja wieder wo hin ergo gerade zurück in die Faust.
cross-over
17-09-2010, 08:06
Bei einem Bruchtest wird die aufgebrachte energie allerdings für das zerbrechen verwendet.
Es hierbei tut auch mehr weh, wenn man zu schwach zuschlägt.
Schlägt man das Brett durch tuts deutlich weniger weh, obwohl mit mehr wums zugeschlagen wird;)
Trifft die Faust auf etwas, was nicht nachgibt muss die Energie ja wieder wo hin ergo gerade zurück in die Faust.
Richtig gute Leute schlagen mit über 1000 N mit bloßer Hand beim Bruchtest. Selbst wenn ich nur mit der Hälfte dieser Kraft schlage kann ich genug Schaden anrichten ohne dass mir die Hand bricht. Auch bei Bruchtest geht öfter mal was schief ohne das man sich gleich die Hand bricht. Der Köper eines Menschen steht ja auch nicht wie ein Betonpfeiler da, sondern er gibt auch nach. Der Punkt es doch, dass man es trainieren muss. Sei es am Makiwara, schweren Sandsack oder ähnlichen.
F-factory
17-09-2010, 09:01
Auch bei Bruchtest geht öfter mal was schief ohne das man sich gleich die Hand bricht. Der Köper eines Menschen steht ja auch nicht wie ein Betonpfeiler da, sondern er gibt auch nach. Der Punkt es doch, dass man es trainieren muss. Sei es am Makiwara, schweren Sandsack oder ähnlichen.
Und beim Bruchtest gibt nichts nach? :gruebel:
cross-over
17-09-2010, 09:54
Und beim Bruchtest gibt nichts nach? :gruebel:
Doch das Brett/Stein usw. :D
Ich finde den Kieselstein Bruchtest von GM Kwon immer wieder klasse. Er zerschlägt einen Flußkiesel mit der Innenhandkante. Die ist meines Erachtens schwächer als die Faust.
Hier noch ein Zitat aus Wiki:
Weltberühmt wurde Meister Kwon Jae-hwa durch seinen Kieselsteinbruchtest. Mit der Innenhandkante zerschlägt er massive Flusskiesel.
Während eines 1984 durchgeführten Tests in den Versuchslaboren von BMW in München wirkte bei einem erfolgreichen Versuch 1,5 Millisekunden nach dem Aufprall eine Kraft von über 6000 Newton (=600kg) auf den Stein; der häufiger zitierte Wert von 10000 N (=1000kg) wurde bei einem nicht erfolgreichen Schlag gemessen
Quelle: Kwon Jae-hwa ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kwon_Jae-hwa)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.