Vollständige Version anzeigen : Kickboxen mit JUJUTSU kombinieren?????
duke-982
16-12-2009, 11:59
Hey leute
mach seit knapp 2 monaten Ju-Jutsu.
und hab auch schon einiges gelernt , allerdings fällt mir auf das wir "nur" abwehr technicken trainieren und keine angriffs technicken.
ich weiß das jutjutsu n selbstverteidigungs sport ist,
aber wenn ich jetz zum beispiel gegen ein kickboxer antreten würde,
dann würde ich doch höchst warscheinlich verlieren da der kickboxer mehr auf distanz und mit bein arbeit kämpft.
versteht mich nicht falsch ich bin kein Schläger eher im gegenteil , nur diese frage schwirrt schon ne weile in meinem kopf herum.:aufsmaul:
ich hofe ihr könnt mir da vieleicht helfen und eure erfahrungen mit mir teilen.
viele grüße aus potsdam
DUKE
Na dann mußt du halt in die Distanz die der Kickboxer nicht magt (Boden- oder Wurfdistanz) Solltest Du probieren dich mit einem Kickboxer in seiner Distanz anzulegen wirst du als JuJutsuka wahrscheinlich unterliegen.
Aber Du trainierst erst seit 2 Monaten, hast Du dir schon mal das Prüfungsprogramm in den höheren Graden angeschaut? Schau Dir mal die Komplexaufgaben an.
Ju Jutsu hat auch Tritte, diese sind etwas später im Schülerprogramm dran, damit der Schüler bis dahin seinen Gleichgewichtssinn und die Koordination geschult hat.
Schnueffler
16-12-2009, 12:18
Warte mal ab!
Es kommt noch viel auf dich zu!
Genau. Warte mal ab... :) Ich weiß nicht wie es bei euch mit Lehrgängen aussieht, aber in NRW werden regelmäßig JJ-Lehrgänge angeboten, die speziell von erfahrenen Kickboxern ausgerichtet werden. Ansonsten spricht nichts gegen ein zusätzliches Training im Kickboxen, wenn du genug Zeit dafür hast. Viel Spaß und viel Erfolg!
Grüße
amasbaal
16-12-2009, 14:19
Geh zum Boxen oder Kickboxen, wenn du Geld und Zeit dafür aufbringen kannst. Das hilft ungemein weiter. Das ist nicht nur meine Erfahrung (bei mir früher Ergänzung zu FMA und Ju Jutsu und heute zum Glück ohnehin Bestandteil meines FMA Stils). Mein früherer Ju Jutsu Lehrer (5.Dan) hat immer gesagt, wenn es wirklich ernst wird, dann wäre seine spontane Reaktion: Boxen und dann ins Grappling. Sicher, in späteren Phasen deines Ju Jutsu Trainings wird noch einiges in die Richtung kommen, aber die Qualität in dem Bereich ("richtiges" Boxen/Kickboxen/Thaiboxen - am besten auch noch technisch-taktisch auf "Freefight"-Bedingungen abgestimmt) ist in Ju Jutsu Vereinen SEHR unterschiedlich. Kommt wie vieles auf den Trainer und dessen KK-Ausbildung an. Ich habe so den Verdacht, dass der Bereich in deinem Fall eher unterrepräsentiert ist, weil du nach zwei Monaten doch hättest mitkriegen müssen, was die Fortgeschritteneren im Training machen. Darf ich raten? Stark am Karate/Sportkarate ausgerichtetes Schlagen und Treten?
:boxing:
_kellerkind_
16-12-2009, 14:40
Kickboxen als zusätzliches Training schadet sicher nicht.:)
Kickboxen und Ju-Jutsu gleichzeitig zu trainieren wäre nichts schlechtes für dich.
So hättest du als Kickboxer und Ju-Jutsuka gute Eigenschaften um bsw. MMA (Mixed-Martial-Arts, Free Fight) anzufangen. Du kannst dich also im Kampfsport immer weiterbilden, wenn du Kickboxen oder sonst was anfängst. Dir muss einfach im Klaren sein, dass du nicht alles von Heute auf Morgen erlernen kannst;).
Du kannst dich aber auch nur aufs Ju-Jutsu konzentrieren, denn auch mit einer Kampfsportart, kannst du dich immer weiter verbessern und weiterbilden.
:)
also das mit dem angriff sollte noch mit der zeit kommen. aber mit nem kickboxer wirts du dich im distanzfight nicht messen können. dein ziel sollte es auch sein in zum boden zu bringen und zu tappen!
PS: kann man nicht immer verallgemeinern. :D
aber dir sollte newust sein das die domäne des ju jutsu der bodenkampf ist. boxen / treten ist sekundär ausgebildet!
duke-982
16-12-2009, 16:30
ich dank euch schonmal für die schnellen antworten....:D:D:D:D
also mein sensai ist 1. dan und macht das echt klasse.
klar die fortgeschritteneren mitglieder sind auch auf tritte / schläge
eingestellt, als es wird schon geleert bei uns .
bin warscheinlich n bisschen ungeduldig...:D:D:D:D:D
ok wenn ihr weitere erfahrungen habt nur zu immer her damit...
LG:D:D:D
gibmirmalneohrfeige
18-12-2009, 07:57
Genau. Warte mal ab... :) Ich weiß nicht wie es bei euch mit Lehrgängen aussieht, aber in NRW werden regelmäßig JJ-Lehrgänge angeboten, die speziell von erfahrenen Kickboxern ausgerichtet werden. Ansonsten spricht nichts gegen ein zusätzliches Training im Kickboxen, wenn du genug Zeit dafür hast. Viel Spaß und viel Erfolg!
Grüße
So wie ich das gesehen habe, wurde dieses Jahr genau ein Lehrgang zum Thema Kickboxen angeboten. Jetzt letztens von diesem Kickboxchamp. Ich finde das viel viel zu wenig . Leider wird Kicken und Boxen meiner Erfahrung nach zu wenig trainiert. Vielleicht etwas weniger komplizierte Kombinationen und etwas mehr Härte bei den Atemis würde dem Ju Jutsu gut tun. Ist meine persönliche und nicht massgebliche Meinung !
Grüsse
Leider wird Kicken und Boxen meiner Erfahrung nach zu wenig trainiert. Was aber auch eine Frage des lokalen Vereinstrainings und der persönlichen Präferenzen ist. Einfach mit dem Trainer darüber reden.
Grüße
duke-982
18-12-2009, 18:30
Leider wird Kicken und Boxen meiner Erfahrung nach zu wenig trainiert. Vielleicht etwas weniger komplizierte Kombinationen und etwas mehr Härte bei den Atemis würde dem Ju Jutsu gut tun. Ist meine persönliche und nicht massgebliche Meinung !
Grüsse
ich geb dir da teilweise recht, denn ursprünglich ist Ju Jutsu ja ein verteidigungs kampfsport, aber trotzdem sollte man auf jedenfall ein wenig mehr kicken und boxen trainiert werden. das würde denk ich alles noch n wenig abrunden.
aber wie gesagt ich bin ja noch neu im jujutsu werd morgen erstmal mein sensai fragen ob das noch kommt oder er das nicht für wichtig hält.
schön abend noch an euch
Funktioniert auch anders herum: Als ich (MT) beim KK-überschreitenden Sparring einem JJ zu nahe kahm, lag ich plözlich mit verdrehtem Arm auf der Schnauze und konnte nur noch aufgeben, weil ich keine Ahnung hatte, was man am Boden so anstellt. Also werd ich wohl mal ein bisschen ins JJ oder Grappling schnuppern müssen.
Schnueffler
18-12-2009, 23:41
Funktioniert auch anders herum: Als ich (MT) beim KK-überschreitenden Sparring einem JJ zu nahe kahm, lag ich plözlich mit verdrehtem Arm auf der Schnauze und konnte nur noch aufgeben, weil ich keine Ahnung hatte, was man am Boden so anstellt. Also werd ich wohl mal ein bisschen ins JJ oder Grappling schnuppern müssen.
Kann nie schaden!
Ju_Jutsu_Lübeck
19-12-2009, 09:38
was viele nicht glauben, wissen, wissen wolln oder was auch immer
Atemi sind im ju-jutsu für sehr vieles notwendig
sei es als schocktechnik
sei es als abschlusstechnik
für gleichgewichtsbrechen zum werfen oder hebeln
sei es als einleitung für weiterführung wen ein hebel nicht funktioniert....
beispiel große aussensichel
im training elbogen zum oberkörper zum gleichgewichtsbrechen nach hinten
auf der straße ziehste das ding halt höher hals oder kopf
duke-982
19-12-2009, 11:54
also heut hab ich wieder training gehabt, und diesmal haben wir schlag und ausweich kombination trainiert.
also muss ich wohl doch nicht lange warten bis ich zuschlagen lerne.(nur im notfall natürlich):D:D:D:D:D:D:D:D:D
man das war verdammt hart heut, hab ständig eine verpasst bekommen :D:D:D:D:D:D ( meine deckung war nicht so gut am anfang):D:D:D:D
aber es war verdammt geil
lg
Ju Jutsu kann einiges aber nicht alles, man kann wenn mal nur 2x 90 Min. training in der Woche hat kein super Allrounder werden.
Falls jemand merkt das er irgendwo besonders Defizite hat, soll er doch zum Boxen, Kickboxen, Muay Thai, BJJ, Kali, Arnis, Luta Livre oder was weiß ich alles hin gehen um besser zu werden.
Superintendent
19-12-2009, 12:32
Die Idee Kickboxen (oder Sportkarate) mit Ju-Jutsu zu verbinden, gibt es schon länger. Ein Output seit Ende der 80ziger ist z.B. Esdo.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.