Anmelden

Vollständige Version anzeigen : endlich Trainingssoftware ! ! !



budgie44321
17-12-2009, 11:02
Guten Tag liebe community...

jetzt bin ich mal auf eure Hilfe Angewießen... :)

Mein Team und ich haben entdeckt, dass es - in unseren Augen - eigentlich kein gutes, ansprechendes Trainigsplan-Programm gibt, mit dem ihr euch selbst auf euch zugeschnittene Trainingspläne, je nach euer Sportart (z.B. Fußball, Kampfsport, Triathlon, Joggen, ...) erstellen könnt.

Als Projektarbeit haben wir uns nun vorgenommen, in Zusammenarbeit mit einer größeren Firma diese Lücke zu schließen und einen dynamischen Trainingsplan zu programmieren.

Dieses Programm soll es ermöglichen das Training vom Anfänger bis zum Ambitionierten Amateur zu steuern. Eure Persönlichen Daten (Körperlich, Zeitlich, ...) sollen dabei berücksichtigt werden. Es soll auch möglich sein, ganze Mannschaften auf eine gemeinsames Ziel hinzusteuern. :sport006:

Die Option "Erfolgsauswertung" steht noch auf der Kippe, da es kaum möglich ist, ohne medizinische Geräte solche Auswertungen zu ermöglichen. :rolleyes:


Ich möchte nun noch weitere Anregungen von euch...

Was würdet ihr euch in "eurem" Trainingsplaner wünschen?
Worauf sollte dieser Rücksicht nehemen?
Wie weit im Vorraus sollten die Trainigspläne erstellbar sein?
Sollen Trainingslager und Wettkampfvorbereitungen mit einfließen, oder erstellt ihr euch da dei Pläne lieber selbst?
Eine Frage an die Ambitionierten: Würdet ihr diese Option Trainingssoftware nutzen, oder meint ihr das ist ehr was für Anfänger und Sporteinsteiger?

:halbyeaha


Ich freue mich auf eure Zusammenarbeit!



Mit freundlichen Grüßen an die Community
budgie44321

Frohe Weihnachten schonmal... :muetze::muetze::muetze:

noppel
17-12-2009, 12:21
wenn man 100 sportler nach guten trainingsplänen fragt, kriegt man 100 verschiedene antworten...

nach welchem leitfaden/regelwerk sollen eure pläne denn erstellt werden?

mein wunsch: n zufallsgenerator... naja letztlich programmiert ihr den eh...

Royce Gracie 2
17-12-2009, 12:29
wenn man 100 sportler nach guten trainingsplänen fragt, kriegt man 100 verschiedene antworten...

nach welchem leitfaden/regelwerk sollen eure pläne denn erstellt werden?

mein wunsch: n zufallsgenerator... naja letztlich programmiert ihr den eh...



Dem muss ich leider zustimmen.

1.) Jeder Sportler reagiert unterschiedlich auf bestimmte Übungen , und das unabhängig von Körpergröße/Gewicht oder auch Sportart.
Was dem einen sehr gut tut , kann beim anderen kaum effekte haben oder sogar schaden.

2.) Bisher ist zumindest im Amateur Leistungssport ( Also keine Anfänger aber auch keien Vollprofis) noch jeder gut gefahren mit folgender Formel

Joggen für die Ausdauer
Sprints/sprungübungen,Explosivübungen für die Spritzigkeit
Grundübungen wie Kniebeuge,Bankdrücken,Latziehen,kreuzheben im Fitnesstudio + funktionale sportartspezifische Kraftübungen

Der ganze Rest der Zeit ist dann viel besser in Technik,Technik,Technik investiert :)

3.) Ihr braucht ja irgendwie ne Basis /Leitlinien für eure Trainingsvorschläge
Welche soll das sein ? habt ihr vor ein Review/Metaanalyse über Krafttraining im leistungssport zu machen ?
bedient ihr euch bekannter Bücher zum Thema Krafttraining
Setzt ihr euch mit "Experten" zusammen ?

Dash
17-12-2009, 13:27
Vllt solltet ihr mal ein Rechtschreibprogramm programmieren, welches im Forum wirksam ist - sowas sollte entlich auf den Markt kommen. :D

Abgesehen davon, dass ich das für eine prinzipiell schwer umsetzbare Idee halte, denke ich, dass sowas eher für Menschen ist, die sich nur zaghaft selbst motivieren können, und somit ein ideales Ziel für ihre Ausreden finden.

fractals
17-12-2009, 13:36
Vllt solltet ihr mal ein Rechtschreibprogramm programmieren, welches im Forum wirksam ist - sowas sollte entlich auf den Markt kommen. :D

Abgesehen davon, dass ich das für eine prinzipiell schwer umsetzbare Idee halte, denke ich, dass sowas eher für Menschen ist, die sich nur zaghaft selbst motivieren können, und somit ein ideales Ziel für ihre Ausreden finden.

Kann ich nur zustimmen.

KhRYZtAL
17-12-2009, 13:48
Vllt solltet ihr mal ein Rechtschreibprogramm programmieren, welches im Forum wirksam ist - sowas sollte entlich auf den Markt kommen. :D

Abgesehen davon, dass ich das für eine prinzipiell schwer umsetzbare Idee halte, denke ich, dass sowas eher für Menschen ist, die sich nur zaghaft selbst motivieren können, und somit ein ideales Ziel für ihre Ausreden finden.

da verkneif ich mir son kommentar und dann bringst dus :p gut gemacht :D

Dash
17-12-2009, 14:15
da verkneif ich mir son kommentar und dann bringst dus :p gut gemacht :D

:D sorry, dass ich dir einen sinnvollen 1500. Post geklaut hab :p

budgie44321
17-12-2009, 14:16
also, als grundlage dient die allgemeinte trainingslehre...

Rücksicht auf:

Die periodisierung des Trainingsjahres (also auf die makrozyklen)
der Mesozyclus soll mit eingebunden werden, sowie im ganz kleinen
die Mikozyklen...

die traningssteuerung soll dabei nicht über ganz genaue forgaben erfolgen, sondern ehr in einer aungabe aus:

-> Training das gemacht werden soll... BSP: Joggen
-> Leistungsbereich: BSP: GA2
-> Dauer: BSP: 1:30h
-> Zusatz: BSP: 3 Steigerungsläufe
5 Übungen aus dem Lauf-ABC


so in etwa sollte das ganze dann ablaufen...

Aus dem krafttraining würden wir uns gans raushalten, es würde dort nur erwähnt werden, wann und in welchem bereich dort was gemacht werden muss. Da als leihe das krafttraining eh "schädlich" ist, da vieles einfach komplex ausgeführt werden muss, empfhlen wir da im programm ein Studio oder jemanden, der erfahren auf dem gebiet ist! lediglich datum, dauer [...] wird vorgegeben...

jo, hab den tippfehler auch schon bemerkt... endlich... :D;)

Dash
17-12-2009, 14:19
Also besteht das eh nur aus Laufen?

budgie44321
17-12-2009, 14:22
wenn man 100 sportler nach guten trainingsplänen fragt, kriegt man 100 verschiedene antworten...

nach welchem leitfaden/regelwerk sollen eure pläne denn erstellt werden?

mein wunsch: n zufallsgenerator... naja letztlich programmiert ihr den eh...


hier wollt ich erstmal anregungen sammeln, um dann gezieht in diese bereiche der trainingslehre reinzusteuern...

Literatur wird dann passen dazu ausgesucht und verwendet...
Zum zufallsgenerator...
es wird keine solche funktion verwendet, sondern es werden für jedes objekt des programms dynamische funktionen entwickelt, die auf die eingaben des nutzers reagieren... hällt er das trainig nicht ein, so wird dynamisch ein neuer plan aufgestellt...
sinn soll es sein, das der plan dem sportler sein training vorgibt, der plan aber genauso auf die "sportlichkeit" des sportlers reagiert...

kurz angemerkt

budgie44321
17-12-2009, 14:22
Also besteht das eh nur aus Laufen?

kurz: NEIN

ich bitte um qualitative antworten...

Seleiah
17-12-2009, 16:26
kurz: NEIN

ich bitte um qualitative antworten...

Wirds Opensource?

budgie44321
17-12-2009, 17:00
Wirds Opensource?

das steht noch aus... aber anfangs auf jeden fall...

Sojobo
17-12-2009, 19:01
Ich find die Idee gut! Ich würde zwar kein Geld dafür bezahlen und ich glaube auch nicht, dass das einem viel bringt, aber ich wette, damit lässt sich eine Menge Geld verdienen: "Ihr persönlicher Robotrainer sagt Ihnen, was Sie wie trainieren und in nur wenigen Monaten haben Sie den Körper, den Sie immer haben wollten! Kaufen Sie den Robotrainer und der sportliche Erfolg ist Ihnen sicher! Robotrainer - neu - von Budgie ©".

Nak-Muay
17-12-2009, 23:37
Vor allen Dingen sagt dir das Ding wo du trainieren sollst! LOL

Dash
18-12-2009, 09:31
Sowas könnte sogar ich programmieren

if($zustand=="langeweilig")
{echo"1:30 Stunden laufen"}
else
{break;}

budgie44321
18-12-2009, 11:55
Sowas könnte sogar ich programmieren

if($zustand=="langeweilig")
{echo"1:30 Stunden laufen"}
else
{break;}

die umfrage zeigt doch schon jetzt, das ein intresse besteht, und wenn du das sogut kannst, dann mach es doch ;)
und wenn nicht, dann verkneif dir doch einfach deine beiträge... weil die zeugen von nicht viel verständniss!

Mars
19-12-2009, 07:52
Das Programm sollte in jedem Fall auf der Grundlage der Trainingslehre arbeiten:
- Die drei Regelgrößen Intensität der Belastung, Dauer/Umfang der Belastung und Häufigkeit der Berlastung
- die üblichen Trainingsmethoden für die fünf Bereiche (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination)
- die erforderlichen Regenerationszeiten für die einzelnen Belastungen

Zugleich sollte genug Platz für individuelle Voraussetzungen und Bedürfnisse sein.

Eine gute Idee wäre, wenn das Programm auf zwei Arten genutzt werden könnte:
1. Als "Berater," der einen Trainingsplan auf die gröbsten Fehler hin untersucht und Alternativen abklopft.
2. Als Hilfe für die Trainingsplanerstellung.

Sinnvoll wäre es auf, wenn es zu den wichtigsten Wissensfragen eine Art LExikon mit den Grundlagen gäbe, das bei Bedarf benutzt werden kann.

budgie44321
19-12-2009, 11:17
Das Programm sollte in jedem Fall auf der Grundlage der Trainingslehre arbeiten:
- Die drei Regelgrößen Intensität der Belastung, Dauer/Umfang der Belastung und Häufigkeit der Berlastung
- die üblichen Trainingsmethoden für die fünf Bereiche (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination)
- die erforderlichen Regenerationszeiten für die einzelnen Belastungen

Zugleich sollte genug Platz für individuelle Voraussetzungen und Bedürfnisse sein.

Eine gute Idee wäre, wenn das Programm auf zwei Arten genutzt werden könnte:
1. Als "Berater," der einen Trainingsplan auf die gröbsten Fehler hin untersucht und Alternativen abklopft.
2. Als Hilfe für die Trainingsplanerstellung.

Sinnvoll wäre es auf, wenn es zu den wichtigsten Wissensfragen eine Art LExikon mit den Grundlagen gäbe, das bei Bedarf benutzt werden kann.

Ok, mars, du hast es malwieder genau auf den punkt gebracht!

das mit dem Lexikon ist bereits im Plan! das war schon so vorgesehen... zu den trainigs geibt es immer "wissentswertes zum training", sowie eine Trainingslehrezusammenfassung, in der man alles wichtige selbst nachschauen kann...

Deine ersten 3 punkte habe ich bereits erwähnt, und diese werden 100%tig enthalten sein.

Ich werde die logik jetzt mal so aufbauen, das es möglich ist, eigene pläne, sowie auch vom programm automatisch generierte pläne zu erzeugen.

Sojobo
19-12-2009, 12:55
Man könnte vielleicht, abhängig vom Trainingsplan (der ja wiederum abhängig ist von körperlichen Gegebenheiten etc.), eine Art Ernährungsplan, oder, wenn das zu weit geht, einen Ernährungsberater einbauen.

budgie44321
19-12-2009, 17:48
Man könnte vielleicht, abhängig vom Trainingsplan (der ja wiederum abhängig ist von körperlichen Gegebenheiten etc.), eine Art Ernährungsplan, oder, wenn das zu weit geht, einen Ernährungsberater einbauen.

diese überlegung ist auch schon gefallen, da das im sport ein wichtiger, wenn nicht entscheidender aspekt ist.

Leider können wir das in der ersten Version des programms nicht mit einbauen. Es ist einfach nicht genügend zeit vorhanden, um das auchnoch alles 'richtig' mit zu verarbeiten...
eine kurze abhandlung wird aber vllt doch im 'Lexikon' enthalten sein.

Dank für den Tipp... :)

leider
20-12-2009, 00:21
so ein Programm wäre sicherlich interessant! ABER:

1. ist so eine Software immer sehr teuer!
2. ist sie auch nicht wirklich notwendig, weshalb die meisten sich auch davor scheuen werden, selbst einen niedrigen Geldbetrag dafür auszugeben.

Mars
20-12-2009, 05:48
so ein Programm wäre sicherlich interessant! ABER:

1. ist so eine Software immer sehr teuer!
2. ist sie auch nicht wirklich notwendig, weshalb die meisten sich auch davor scheuen werden, selbst einen niedrigen Geldbetrag dafür auszugeben.

Wie wäre es mit einer einfachen Grundversion, die einfache Trainingsformulare erstellt und Basisinformationen liefert, die mit einzelnen Modulen erweitert werden kann?

MatzeOne
20-12-2009, 08:47
das steht noch aus... aber anfangs auf jeden fall...

Ich hab sowohl bei Open, als auch Closed Source Projekten mitgearbeitet.
Wenn's von Anfang an Open Source ist, hast du's bei den gängigen Modellen Schwierigkeiten (CC) oder es ist gar rechtlich unmöglich (GPL), daraus mal eben wieder ein Closed Source Projekt zu machen. Und das ist auch gut so...

budgie44321
20-12-2009, 13:07
Ich hab sowohl bei Open, als auch Closed Source Projekten mitgearbeitet.
Wenn's von Anfang an Open Source ist, hast du's bei den gängigen Modellen Schwierigkeiten (CC) oder es ist gar rechtlich unmöglich (GPL), daraus mal eben wieder ein Closed Source Projekt zu machen. Und das ist auch gut so...

kannst du das vllt noch etwas genauer schildern?
wie ist es mit spendenfinanzierung? weil eine umfangreiche version wäre wirklich mir enormen aufwand verbunden.


Also was genau würdet ihr euch jetzt im Anfangsprodukt für funktionen wünschen?

Teashi
21-12-2009, 00:33
Sowas könnte sogar ich programmieren

if($zustand=="langeweilig")
{echo"1:30 Stunden laufen"}
else
{break;}
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_012.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Dash
21-12-2009, 09:49
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_012.gif (http://www.smilies.4-user.de)

:D jaja, ich geb ja zu, dass es ausgesprochen unkreativ und langweilig war. :p

ChrisR42
21-12-2009, 16:50
kannst du das vllt noch etwas genauer schildern?
wie ist es mit spendenfinanzierung? weil eine umfangreiche version wäre wirklich mir enormen aufwand verbunden.


Also was genau würdet ihr euch jetzt im Anfangsprodukt für funktionen wünschen?

er meint damit, wenn du quelltext unter den gängigen opensource-lizensen (gpl, gpl2, lgpl) freigibst, ist es praktisch unmöglich ihn wieder geschlossen zu kriegen.
da liegt der teufel im detail der lizensen. das solltet ihr anwaltlich prüfen lassen.
ich finde eigentlich die meiste software, die nicht opensource ist, uninteressant. wenn ich software kaufe, erwarte ich auch, dass ich sie verändern darf - aber vielleicht bin ich da auch einfach nur altmodisch. dabei ist "kostenlos" noch nichtmal so wichtig wie "frei". sie darf ruhig was kosten, wenn sie gut ist! aber wenn sie nicht frei ist, ist sie doof :) (schon weil sie dann vermutlich bei mir zuhause nicht läuft)

paka
23-12-2009, 12:15
finda zwar die Idee nicht so toll

aber wenn ihr schon Anregungen sammelt wäre eine Fnktion glaube ich super:
Trainingspläne in Abstimmung mit der Zeit, die man zur Verfügung hat. Wenn jemand 80h die Woche arbeitet, hat er ganz andere Anforderungen als ein Schüler o.Ä. Dabei sollten auch die Trainings-möglichkeiten berücksichtigt werden. Wenn jemand nicht in ein Fitnessstudio/ Kraftraum kann, dann eben eher BWEs o.Ä.

Aber ganz ehrlich ich glaube, es wäre mal angebracht 4-5 Trainingspläne, abgestuft nach Fitnesslevels, zu erstellen die allgemein "anerkannt" sind. Eine Mischung aus Rosstraining + etwas Hanteltraining +wasauchimmer, daraus ein paar Pläne an die sich jeder halten kann, ich glaube das wäre sinnvoller.

zorn
23-12-2009, 12:44
Ich hätte kein Vertrauen zu einer solchen Software. Das Training richtet sich sehr nach einem körperlich-geistigen Gesamtzustand, der nicht unbedingt in messbaren Werten angegeben werden kann, den ich aber einem Trainer vermitteln kann, weil der mich persönlich kennt.

Mars
23-12-2009, 15:51
Die Einwände sindzu berücksichtigen. Daher sollte eine Software einem recht große Spielräume lassen, bzw. individuelle Größen entsprechend berücksichtigen. Es müssen ja auch nicht immer "Pläne" sein. So kann das Programm ja auch schlichte Tipps geben, falls der Benutzer es wünscht.

budgie44321
24-12-2009, 09:19
Ich hätte kein Vertrauen zu einer solchen Software. Das Training richtet sich sehr nach einem körperlich-geistigen Gesamtzustand, der nicht unbedingt in messbaren Werten angegeben werden kann, den ich aber einem Trainer vermitteln kann, weil der mich persönlich kennt.

aber nicht jeder hat einen persönlichen trainer, oder kann sich diesen leisten...

budgie44321
24-12-2009, 09:20
Frohe Weihnachten 2009...

:muetze: :muetze: :muetze:

zorn
24-12-2009, 11:35
aber nicht jeder hat einen persönlichen trainer, oder kann sich diesen leisten...

Das Solotraining, ohne Verein mit Trainer, halte ich beim Kampfsport für wenig erfolgreich. Die Software kann weder Technikfehler korrigieren noch ist sie als Sparringspartner geeignet. ;)

De$tinyFi$h
24-12-2009, 11:46
... noch ist sie als Sparringspartner geeignet. ;)

Je nachdem wie groß der Rechner ist und wieviel Geld man hat kann man ihn zumindest packen und durch die Gegend schmeißen :D

PS: frohe Weihnachten ;)

budgie44321
24-12-2009, 12:28
Das Solotraining, ohne Verein mit Trainer, halte ich beim Kampfsport für wenig erfolgreich. Die Software kann weder Technikfehler korrigieren noch ist sie als Sparringspartner geeignet. ;)

ich glaube du hast das programm nicht verstanden ;)
es geht darum einen trainingspaln zu erstellen, und nicht technik oder eine kampfkunst zu unterrichten.

machst du etwa nur deinen kampfsport und garnichts weiter? weil dann kannst du noch viel rausholen, wenn du diese trainingsgrundlage verbesserst und erweiterst... :)

zorn
24-12-2009, 12:59
ich glaube du hast das programm nicht verstanden ;)
es geht darum einen trainingspaln zu erstellen, und nicht technik oder eine kampfkunst zu unterrichten.

machst du etwa nur deinen kampfsport und garnichts weiter? weil dann kannst du noch viel rausholen, wenn du diese trainingsgrundlage verbesserst und erweiterst... :)

Doch, schon verstanden. Trainingsplan, klar. Aber ich meinte, den mach ich besser mit meinem Trainer zusammen. Darauf hin hast du geschrieben, nicht jeder habe einen Trainer. Und dazu sage ich: doch, so ziemlich alle aktiven Kampfsportler haben einen Verein mit Trainer, weil sich KKs allein nicht so gut trainieren lassen, wie zum Beispiel Marathon ;). Sicher ist so eine Software nützlich, aber bestimmt nicht speziell für KKs. Aber die Abstimmung zeigt ja, daß viele daran interessiert sind, also lass dich von meiner Einzelmeinung nicht beirren. Viel Erfolg. :)

Tomate
25-12-2009, 13:03
Ich würde dir raten, trotz der guten Vorschläge hier, das Projekt wirklich kompakt auf einen Punkt erstmal zu konzentrieren, also die elementarsten Bestandteile des Trainings. Ansonsten wird das wahrscheinlich nur ein großer undurchsichtiger Haufen mit vielen Fehlern woran niemand Freude hat. Haltet euch ruhig an die Basics und erklärt alles schön. DIe Idee mit dem Lexikon finde ich sehr gut

Dash
16-01-2010, 10:10
Wie wärs mal mit ein paar Updates? ;)

budgie44321
16-01-2010, 10:26
Wie wärs mal mit ein paar Updates? ;)

was für updates?
sind doch jetzt auf nen gutes summup gekommen. :)

Dash
16-01-2010, 11:11
... Dachte ihr seid schon am Programmieren ...

budgie44321
17-01-2010, 10:35
... Dachte ihr seid schon am Programmieren ...

updates gibt es auf ein bereits veröffentlichtes programm^^

budgie44321
24-06-2010, 17:34
Es ist so weit! Wir haben es geschafft!

Im Moment beschränkt sich das Programm aber auf Triathlon...
Es läuft!

Umbra Vitae
25-06-2010, 09:37
Es ist so weit! Wir haben es geschafft!

Im Moment beschränkt sich das Programm aber auf Triathlon...
Es läuft!

Gratulation, habt ja offensichtlich viel Herzblut hineingesteckt.

Kann man das ganze irgendwo testen?

Gruß,
Lui

Dash
25-06-2010, 10:53
... oder vllt ein paar Screenshots ;)

Dietrich von Bern
25-06-2010, 11:48
Was ich sehr praktisch finden würde:
Outlook (o.ä.)-Einbindung / Mobile-Version
Trainingsplanung ist auch Zeitmanagment.
Training ist ein Termin.
Sync mit PC und Mobiltelefon.

budgie44321
27-06-2010, 10:06
Gratulation, habt ja offensichtlich viel Herzblut hineingesteckt.

Kann man das ganze irgendwo testen?

Gruß,
Lui

testversionen werden wir in den nächsten wochen rausbringen...
im moment geht es erstmal darum, das prog zur marktreife zu bringen.
Die beta Versionen werden natürlich kostenlos sein

MatzeOne
28-06-2010, 17:07
Es ist so weit! Wir haben es geschafft!

Im Moment beschränkt sich das Programm aber auf Triathlon...
Es läuft!

Es läuft...


testversionen werden wir in den nächsten wochen rausbringen...
im moment geht es erstmal darum, das prog zur marktreife zu bringen.
Die beta Versionen werden natürlich kostenlos sein

aber nicht zuverlässig, dass es zum testen reicht?

Umbra Vitae
28-06-2010, 17:33
testversionen werden wir in den nächsten wochen rausbringen...
im moment geht es erstmal darum, das prog zur marktreife zu bringen.
Die beta Versionen werden natürlich kostenlos sein

Ich bin gespannt :).


Es läuft...



aber nicht zuverlässig, dass es zum testen reicht?

Hast du schon einmal programmiert?

MatzeOne
29-06-2010, 06:54
Hast du schon einmal programmiert?

Nein, mehrmals. Und auch diverse Produkte für den öffentlichen Markt.