Vollständige Version anzeigen : Judo Training Anfängerprobleme
Judo Training
Hallo,
seit meinem Umzug vor einem halben Jahr bin ich im Judosport eingestiegen. Zuvor habe ich circa 1,5 Jahre Karate gemacht. Das Training in Judo gestaltet sich für mich ziemlich schwierig, da ich dort der einzige Anfänger bin. Regelmäßig nehmen ein Orangegurt 2-3 Grün- und Blaugurte 10 -12 Braungurte und 3 Schwarzgurte teil. Das Training ist von daher ziemlich auf die Oberstufe abgestimmt, während ich versuche so gut wie es geht da mitzuziehen...
Wenn ich auf meine Erfolge der letzen 4 Monate zurückschaue bin ich aber von meinem geringen Lernerfolg ehrlich gesagt enttäuscht. Ich kann ungefähr 3 Wurftechniken und auf dem Boden genausoviele Halte-/Wurftechniken und Techniken gegen die Bank. In Ruhe zur Übung geht es auch einigermaßen, diese Techniken durchzuführen, aber im Randori gehen sie hoffnungslos unter. Ich versuche im Stand einen Wurf anzusetzen und es bleibt beim Versuch auf dem Boden hängt es sehr von der Nettigkeit des Gegners ab, ob ich gegen seine Bank etwas ausrichten kann oder nicht. Meistens versuche ich dann im Randori meine Körpergröße, -kraft und Gelenkigkeit auszuspielen. Aber viel Technik steckt da meistens nicht dahinter. Von daher habe ich den Eindruck nicht wirklich etwas in den vergangenen Monaten gelernt zu haben.
Hat jemand einen Tipp, wie ich meinen Lernerfolg steigern kann?
Danke
TasmanischerTeufel
17-12-2009, 11:28
Leider hab ich keinen tipp um deinen erfolg zu steigern, aber einen hinweis.
vielleicht ist dein lernerfolg gar nicht so gering.
denn wenn du so stark unter den anderen graduiert bist dann wirst das im randori mit denen vielleicht gar nicht feststellen in wie weit du dich verbesserst weil du auf jahre hin unterlegen bist.
geht mit in meinem Luta livre club ähnlich
denn wenn du so stark unter den anderen graduiert bist dann wirst das im randori mit denen vielleicht gar nicht feststellen in wie weit du dich verbesserst weil du auf jahre hin unterlegen bist.
eben...ist doch klar das die dir überlegen sind, die machen den sport ja schon wesentlich länger als du.;)
bitte deinen trainer doch mal um ein feedback,was deine erfolge angeht:)
abgesehen davon ist es ganz normal,das es sehr schwer ist die würfe von der reinen technikschule ins hektische randori zu übertragen
seoi-nage
17-12-2009, 13:00
Hi,
du kämpfst im Randori immerhin gegen Gegner, die sich auch wehren (und das auch noch können). Das ist immer schwer. Aber auch gut so. Denn was nützt dir eine Technik die gegen einen kooperativen Gegner zwar funktioniert, aber gegen einen unkooperativen fehlschlägt.
Mit dem ständigen Kämpfen gegen Höhergraduierte ist es zwar ein harter Weg, den du gehen musst, aber es ist nicht der schlechteste. ;)
KhRYZtAL
17-12-2009, 13:06
Judo Training
Hallo,
seit meinem Umzug vor einem halben Jahr bin ich im Judosport eingestiegen. Zuvor habe ich circa 1,5 Jahre Karate gemacht. Das Training in Judo gestaltet sich für mich ziemlich schwierig, da ich dort der einzige Anfänger bin. Regelmäßig nehmen ein Orangegurt 2-3 Grün- und Blaugurte 10 -12 Braungurte und 3 Schwarzgurte teil. Das Training ist von daher ziemlich auf die Oberstufe abgestimmt, während ich versuche so gut wie es geht da mitzuziehen...
Wenn ich auf meine Erfolge der letzen 4 Monate zurückschaue bin ich aber von meinem geringen Lernerfolg ehrlich gesagt enttäuscht. Ich kann ungefähr 3 Wurftechniken und auf dem Boden genausoviele Halte-/Wurftechniken und Techniken gegen die Bank. In Ruhe zur Übung geht es auch einigermaßen, diese Techniken durchzuführen, aber im Randori gehen sie hoffnungslos unter. Ich versuche im Stand einen Wurf anzusetzen und es bleibt beim Versuch auf dem Boden hängt es sehr von der Nettigkeit des Gegners ab, ob ich gegen seine Bank etwas ausrichten kann oder nicht. Meistens versuche ich dann im Randori meine Körpergröße, -kraft und Gelenkigkeit auszuspielen. Aber viel Technik steckt da meistens nicht dahinter. Von daher habe ich den Eindruck nicht wirklich etwas in den vergangenen Monaten gelernt zu haben.
Hat jemand einen Tipp, wie ich meinen Lernerfolg steigern kann?
Danke
um die vielzahl der techniken brauchst du dir erst mal überhaupt keine gedanken zu machen ;)
ein guter wettkämpfer hat auch nicht allzuviele techniken bzw eigentlich sogar 1 haupttechnik und ausweich bzw vorbereitungstechniken...
die meisten techniken brauchst du sowieso nur für die gürtelprüfung ;)
wichtig ist, dass du dir angewöhnst mit großen techniken (am anfang: O-Goshi, Seoi-Nage) zu werfen anstatt dich mit O-Soto-Gari zu versuchen.
Im Boden musst du einfach experimentieren um das Gefühl für den Bodenkampf zu bekommen. Anders kann man das nicht sagen. Bei Haltegriffen ist es im Prinzip egal wie du ihn hälst, hauptsache er liegt aufm rücken und du hast ihn fixiert...da darf man nich so technikorientiert sein ;) Hebel und Würger hast du wahrscheinlich noch keine gelernt oder?
Edit: Kannst ja deinem Gegner auch einfach mal sagen, dass er ein wenig defensiv kämpfen soll, sodass nur du versuchst zu werfen. So kannst du dich auch dahingehend antasten ;)
aber Seoi-Nage hat recht, wenn er sagt, dass mit besseren Randori zu machen eigentlich das beste ist :)
schau dir mal Judo Olympia an, wieviele Techniken werden angesetzt und scheitern?
Wieviele kommen durch? Nicht viele! Und das sind gute Kämpfer!
Kanomann
17-12-2009, 13:55
Und das sind gute Kämpfer!
.... genau wie du!!!
Du hast mit absoluter Sicherheit `ne ganze Menge gelernt. Du musst weiter an den Techniken "feilen". Probier mal Varianten aus, spiele mit der Dosis der eingesetzten Kraft, verhalte dich mal im Randori so wie du es sonst nicht machen würdest.... und das wichtigste: Schau wie deine Mitstreiter sich verhalten... halt mit offenen Augen bei der Sache sein und gesehenes ausprobieren. Über Kurz oder Lang wirst du dann auch mal einen der Großen werfen und anschließend "einbetonieren". :D
HeadBudSpencer
17-12-2009, 14:50
Du musst auch bedenken das sich deine Gegner die du im Randori hast auch ständig verbessern und nicht immer noch genau so gut bzw. schlecht sind wie sie vor einem halben Jahr waren!
Hmmm,
die Antworten haben mich zum Teil überrascht, da eher wenige Änderungsvorschläge kamen, sondern vor allem Ermutigungen weiter am Ball zu bleiben. Immerhin geht's mir nicht alleine so :-).
Klar habe ich mir gedacht, wenn die schon seit Kindesbeinen oder so Judo gemacht haben, werde ich die nach ein paar Monatchen wohl nicht durch die Gegend wirbeln können. Aber seinen eigenen Lernerfolg kann man gegen ziemlich überlegene schlecht messen.
Dann werde ich also schauen meine Techniken zu verbessern und sie irgendwann auch mal voll durchzuziehen. Und meine jetzige Judolaufbahn nicht mit dem Karate vergleichen. Denn dort hat alles viel besser geklappt(, wahrscheinlich weil es dort nicht so oft Randori gab....:-)).
Hebel und Würger habe ich schon gelernt. Die komplizierten meist in der Gruppe (,die habe ich auch wieder schnell vergessen) und die einfachen anhand von meinen Fehlern:D oder wenn es ein Braungurt mir erklärt hat.
Kanomann
17-12-2009, 14:58
Dann werde ich also schauen meine Techniken zu verbessern .....
Steter Tropfen höhlt den Stein ;)
KhRYZtAL
17-12-2009, 15:15
Hmmm,
die Antworten haben mich zum Teil überrascht, da eher wenige Änderungsvorschläge kamen, sondern vor allem Ermutigungen weiter am Ball zu bleiben. Immerhin geht's mir nicht alleine so :-).
Klar habe ich mir gedacht, wenn die schon seit Kindesbeinen oder so Judo gemacht haben, werde ich die nach ein paar Monatchen wohl nicht durch die Gegend wirbeln können. Aber seinen eigenen Lernerfolg kann man gegen ziemlich überlegene schlecht messen.
Dann werde ich also schauen meine Techniken zu verbessern und sie irgendwann auch mal voll durchzuziehen. Und meine jetzige Judolaufbahn nicht mit dem Karate vergleichen. Denn dort hat alles viel besser geklappt(, wahrscheinlich weil es dort nicht so oft Randori gab....:-)).
Hebel und Würger habe ich schon gelernt. Die komplizierten meist in der Gruppe (,die habe ich auch wieder schnell vergessen) und die einfachen anhand von meinen Fehlern:D oder wenn es ein Braungurt mir erklärt hat.
wie ich schon sagte, brauchst ja auch nicht 100 techniken ;)
aber ich kann dich trösten, solche fragen kommen immer wieder hier im forum...von wegen bliblablubb ich bekomm im sparring/randori/kumite aufn sack, welche techniken kann ich machen damit....etc
und vom forum (bzw von den erfahrenen usern) kommen eigentlich immer die gleichen antworten ;) man muss sich einfach durchbeissen und seinen eigenen weg finden ;)
Edit: außer kanomännchen, der ist mehr philosoph, wie du an seinen kommentaren erkennen kannst :D
Gut gut. Dann ist ja alles in Butter.
Steter Tropfen höhlt den Stein ;)
Ich geh jetzt mal Wasser holen:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.