PDA

Vollständige Version anzeigen : Video: Wettkampf - Kicktechniken



Alfons Heck
17-12-2009, 16:40
Hallo,

v/3pvk6_vcGoU&hl=de_DE&fs=1

was haltet ihr von den Kicks der 3 Frauen im Vergleich?


Gruß
Alfons.

Maehne
17-12-2009, 17:19
naja, schlecht sind se alle nicht :D

Umbra Vitae
17-12-2009, 17:26
Ich finde die Blonde kickt am schnellsten , aber vergisst ihre Deckung.

Recht sauber kickt die Schwarzhaarige, aber sie hat wiederrum nicht sehr viel Sprungkraft.

Dafür hat die Dritte im Bunde um so mehr Sprungkraft.

Ezekiel
17-12-2009, 17:30
Technisch/optisch gefällt mir die in der Mitte am besten, am meisten "Wumms" scheint aber die in weiß zu haben.

Rocky777
17-12-2009, 18:09
Technisch/optisch gefällt mir die in der Mitte am besten, am meisten "Wumms" scheint aber die in weiß zu haben.

Mir auch.. bei manchen Techniken allerdings auch die Dame rechts.. die konkurrieren meiner Meinung nach am meisten, aber die weiße ist im Gegensatz zu den Anderen zu ungedehnt.

BO72
17-12-2009, 21:00
Jipp sehe ich auch so...

TKD-Dragon
17-12-2009, 21:16
Die im weißen hat etwas probleme mit dem Gleichgewicht und mit der Dehnung. Bei der Blonden siehts sehr gut aus, aber die mittlere zieht den Fuß besser zurück, damit macht sie bei mir das Rennen.

.Affe.
18-12-2009, 01:53
Die Dame im weißen Dobok ist meiner Meinung nach technisch klar am schlechtesten. Am Yop-Chagi sollten alle 3 noch ein wenig feilen. Ansonsten sind die Techniken recht sauber ausgeführt, gibt nicht viel zu meckern.

NunchakuFreak
18-12-2009, 05:36
Meiner Meinung nach ist die in der mitte am besten. Sie führt die Kicks kontrolliert aus. Die ganz rechts Kickt einfach hässlich!

Killer Joghurt
18-12-2009, 12:27
die im weißen.

ilyo
18-12-2009, 12:45
Am besten in welcher Hinsicht? Sollen die Kicktechniken schön aussehen oder potentiell am meisten Schaden anrichten können bei möglichst geringem Risiko?

Alfons Heck
18-12-2009, 13:30
Hi ilyo,

Am besten in welcher Hinsicht? Sollen die Kicktechniken schön aussehen oder potentiell am meisten Schaden anrichten können bei möglichst geringem Risiko?

was haltet ihr von den Kicks der 3 Frauen im Vergleich?

war meine Eröffnungsfrage. Dein Urteil würde mich interessieren. Auch wie Du die Kicks als solche beurteilst.


Gruß
Alfons.

ilyo
18-12-2009, 13:53
Wie soll man etwas bewerten, wenn man die Kriterien nicht kennt?

Ich könnte jetzt bspw sagen, dass die Techniken schön hoch und teilweise schnell ausgeführt werden (eben Formengerecht) oder, dass jede einzelne Tritttechnik in Sachen Zerstörungskraft weit vom Optimum entfernt und somit schlecht ist (Kampforientiert).

Alfons Heck
18-12-2009, 14:01
Ich dachte man kann etwas im Vergleich der 3 zueinander sagen.
OK dann sag mal was zur Zerstörungskraft.


Gruß
Alfons.

ilyo
18-12-2009, 14:21
Naja, grundsätzlich kann man schonmal sagen, dass so eine Bewertung bei Luftgekicke schwierig ist.
Dann könnte man sagen, dass es nicht dienlich ist, nicht nach vorne zu arbeiten, sondern auf der Stelle zu kicken und dann auch noch den Fuß hinten abzusetzen. Das Aufderstellekicken hat auch die Folge, dass die Standbeine nicht eingedreht werden und die Technik unter praktischen Gesichtspunkten darunter leidet.
Dann werden Techniken nicht durch eine imaginäre vertikale Linie durchgezogen, sondern schnappen genau auf sie zu. Das ist aber letztenendes Geschmacks- und Interpretationssache.
Eine von den Sportlern lässt das Bein auch gerne nach dem Kicken angewinkelt stehen, statt sofort wieder einen guten Stand einzunehmen.

Es fehlt insgesamt das explosive, ansatzlose Arbeiten nach vorne. Es wird stattdessen wohl mehr Wert auf Ästhetik gesetzt.

Samurai85
18-12-2009, 14:28
die im weißen ;)

wobei lassen wir doch mal den KK-Aspekt weg und konzentrieren uns auf den Kern der Sache :p

Alfons Heck
18-12-2009, 14:47
Hi,
also die Vorgabe ist Kick mit dem hinteren Bein aus dem Stand und anschließend zurück in die Grundstellung.


Dann werden Techniken nicht durch eine imaginäre vertikale Linie durchgezogen, sondern schnappen genau auf sie zu.
Das sehe ich bei vielen gezeigten Tritten anders. Beim Spanntritt hast Du allerdings recht. Dadurch das ihn alle so hoch wie möglich treten endet die Bewegung zu früh.


Es wird stattdessen wohl mehr Wert auf Ästhetik gesetzt. Da stimme ich Dir bei der Darbietung der mittleren Sportlerin zu. Hier sehe ich mehr Ballett als Tritttechnik.


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
18-12-2009, 14:48
...und konzentrieren uns auf den Kern der Sache...
der da wäre...

Killer Joghurt
18-12-2009, 15:04
bei dem gesprungenen yopchagi sieht man doch aber, dass die weiße die kraft am besten überträgt.
zur pratze mein ich.

.Affe.
18-12-2009, 15:21
Ich habe mir das Video nocheinmal angesehen und rein optisch (und auch in Punkto Schnelligkeit) wirkt die Dame in der Mitte am besten. Ich denke mal, darum ging es in diesem "Wettkampf" auch. Bei den Schlagpratzen hatte ich allerdings das Gefühl, dass sie trotz sauberer Technik recht wenig Kraft rüberbringt.

Milchbubi
19-12-2009, 13:29
Technisch gesehen klar die Dame in der Mitte. Mit der Rückwärtsbewegung haben aber alle Probleme. Die Dame mit den blonden Haaren hat allerdings einen echt guten Yop, im Sprung wie auch im Stand.
Wahrscheinlich, und das ist hier aber schwer zu beurteilen, überträgt die Dame rechts am meisten Kraft mit dem Kicks.
Schade, dass hier kein Kampf zu sehen ist, hätte mich mal interessiert, wie schnell die Rückwärtsbewegung im fight vollzogen wird.

>Sushi<
20-12-2009, 09:38
Der Titel ist etwas verwirrend. Die Kicks sehen teilweise schön geschmeidig und elegant aus, die Mädels sind (bis auf die Lady in white) gut gedehnt und die Techniken zum Kopf des imaginären Riesen gegenüber sehen cool aus.

Wettkampftechniken? - Na ja, mit Wettkampf, oder Wettkampftechniken hat das nichts zu tun, denn dort gibt es schon mal keine Kicks aus dem Stand, sondern aus der Bewegung heraus und das a und o ist dass man die Kicks im Ansatz nicht sehen kann. Auch die Antizipation welcher Kick ist jetzt ideal und auch die Variation der Kicklänge über die Hüfte ist ganz wichtig. Schließlich will man ja ein bewegtes Ziel treffen.

Mein Fazit: teils schöne elegante Kicks fürs Auge, aber zur Beurteilung von Wettkampftechniken (wenn das die Aufgabenstellung war) vollkommen ungeeignet.

Am Besten gefiel mir die Lady in der Mitte und das Herzblut der weißen Wettkämpferin, denn die hätte wohl auf der Matte noch die besten Karten aus meinem Gefühl heraus.

Ezares
20-12-2009, 09:48
Wettkampftechniken? - Na ja, mit Wettkampf, oder Wettkampftechniken hat das nichts zu tun, denn dort gibt es schon mal keine Kicks aus dem Stand, sondern aus der Bewegung heraus und das a und o ist dass man die Kicks im Ansatz nicht sehen kann. Auch die Antizipation welcher Kick ist jetzt ideal und auch die Variation der Kicklänge über die Hüfte ist ganz wichtig. Schließlich will man ja ein bewegtes Ziel treffen.

Wettkampf = Freikampf ?

Was die Ausführung der Techniken angeht, gefällt mir die Ausführende in der Mitte am besten. Sehr sauber, kontrolliert und das auf Kopfhöhe. Leider kann sie bei ihren "gesprungenen" Fußtechniken nicht ganz anknüpfen, dafür bleibt sie zu sehr am Boden kleben.

>Sushi<
20-12-2009, 11:26
Wettkampf = Freikampf ?

ok. Möglicherweise habe ich den Begriff "Wettkampf"-Kicktechniken fehlinterpretiert als Kicktechniken für den Wettkampf(sport)! Mea culpa.

es kann natürlich auch heißen "Wettkampf (mit) Kicktechniken"

Man ist natürlich irgendwie in der eigenen Gedankenwelt gefangen!:verbeug:

Alfons Heck
20-12-2009, 15:45
Hallo,
also noch ein paar Infos.

Es handelt sich um Hapkido.
Es war ein Wettkampf in dem jede(r) vorgegebene Kicks im Stand (im Sprung) zeigen mußte.
Die Kicks sind technisch sauber (also nicht unbedingt optisch schön) und schnell und hart (Zielsetzung Zerstörungswirkung) auszuführen.


Gruß
Alfons.

Milchbubi
21-12-2009, 08:10
Hallo,
also noch ein paar Infos.

Es handelt sich um Hapkido.
Es war ein Wettkampf in dem jede(r) vorgegebene Kicks im Stand (im Sprung) zeigen mußte.
Die Kicks sind technisch sauber (also nicht unbedingt optisch schön) und schnell und hart (Zielsetzung Zerstörungswirkung) auszuführen.


Gruß
Alfons.

Hallo Alfons,

will jetzt echt nicht mit Korinthensch.... anfangen, aber m.E. sind technisch sauber durchgeführte kicks optisch schön. Erst wenn ich auf Wirkung gehe und auf speed, kanns optisch unschöner werden, weil ich da oft den Pfad des reinen schönen technischen Ablaufs aufgrund Zeitersparnis verlasse.

>Sushi<
21-12-2009, 09:03
Hallo,
also noch ein paar Infos.
Es handelt sich um Hapkido.
Es war ein Wettkampf in dem jede(r) vorgegebene Kicks im Stand (im Sprung) zeigen mußte.
Die Kicks sind technisch sauber (also nicht unbedingt optisch schön) und schnell und hart (Zielsetzung Zerstörungswirkung) auszuführen.
Gruß
Alfons.

Danke für die Aufklärung. Jetzt verstehe ich die Aufgabenstellung.

technisch sauber (Dame in der Mitte) schnell und hart- ganz schwer zu beurteilen, denn zur Schnelligkeit gehört auch die Zeit wieder in die Kampfbereite Position zu kommen, inclusive evt. notwendiger Ausweichbewegung. Schnell heißt also auch ansatzlos! Hart - gut es waren ja Damen, aber die Härtel ließ schon etwas zu wünschen übrig, sofern man das bei einem Kick in die Luft sagen kann. Auf die Pratze war dann die Dame in weiß noch am Kräftigsten.

Alles in Allem aber mehr ästhetische Kicks, technisch schön, ohne große Dynamik (ist auch schwer aus dem Stand, ohne Steps und ohne Reaktionszwang) und ohne große Wirkung (falls das Teil der Aufgabe gewesen sein sollte.)

Kannix
21-12-2009, 09:40
Das Mädel in der Mitte hat die beste Körperkontrolle bei der Ausführung. Sie läßt aber die Kicks stehen was bei einer Demo besser wirkt, man nimmt die Ausführung besser wahr, darunter leidet natürlich die Durchschlagskraft. Aber sie zeigt auch dass sie im Impakt feststeht und dadurch gut den Impuls übertragen kann. Die im weißen hat offensichtlich die meiste Durchschlagskraft, aber meiner Meinung nach dadurch dass sie sich in die Kicks reinfallen lässt, eigentlich unkontrolliert. Das kommt oft durch Pratzentraining bei dem nur auf den "Bumms" geachtet wird. Das kann für den Kampf sehr schlecht sein

Dash
21-12-2009, 14:51
Die in der Mitte setzt aber auch immer Vorne ab, weiß nicht ob das die Vorgabe war.

Mister-Fu
14-01-2010, 12:16
hallo.
wie beurteilst bzw. würdest du alfons, die 3 denn vergleichen, denn du warst ja selber dabei (so wie ich) und hast vllt auch das video selber aufgenommen und kennst die ein oder andere von denen ja auch persönlich.
zu der dame rechts kann ich sagen, dass bei ihren kicks auch im kampf was rüber kommt (ich trainiere 3x die woche mit ihr). allerdings finde ich, dass die kicks bei der in der mitte teilweise sauberer und präziser aussehen (was dabei am ende an kraft rüberkommt weis ich nicht)
gruß

btw: ziel bei dem wettkampf war es eine technisch saubere und schnelle technik zu zeigen

Alfons Heck
14-01-2010, 17:13
Hallo Mister-Fu,

du warst ja selber dabei
ich bin (aus der Kameraperspektive) der ganz rechte Punktrichter.



wie beurteilst bzw. würdest du alfons, die 3 denn vergleichen,
Meine Platzierung sah wie folgt aus:
1. Rechte Dame
2. Linke Dame
3. Mittlere Dame

Begründung
rechts = schnell und ganzer Körper hinter den Kicks
mitte = zwar optisch schön aber ohne jeden Hüfteinsatz (Andari- und Bagatt-Dari sind wegen der mangelnden Hüftarbeit gar nicht zu erkennen)
links = etwas unsauber im Kniebereich und nicht all zu schnell aber mit Hüft-/Körpereinsatz getreten



hast vllt auch das video selber aufgenommen
Nein.


Gruß
Alfons.

Mister-Fu
15-01-2010, 05:56
Hallo Mister-Fu,

ich bin (aus der Kameraperspektive) der ganz rechte Punktrichter.


oh, dann hast du ja auch mich bewertet. - es hat zur bronzemedaille gereicht;)

KhRYZtAL
15-01-2010, 08:19
Wie klein die welt doch ist :)