Vollständige Version anzeigen : Hung Gar Anwendungen
T. Stoeppler
19-12-2009, 16:30
Hier sind einige nette, knackige Anwendungen gezeigt.
Brutal, Simple Hung Ga - Emptyflower® Internal Martial Arts - Taiji Bagua Xingyi (http://www.emptyflower.net/forums/index.php?showtopic=7630)
Angriffe mit der Faust auf das Steißbein find ich jetzt allerdings doch etwas speziell.
Gruss, Thomas
Odysseus22
19-12-2009, 18:00
Tolles Video! Manche Techniken trainieren wir gleich, andere ziemlich ähnlich bis auf die speziellen Fausthaltungen des Hung gar. Druckpunkte machen wir eigentlich nicht (dh, unser Lehrer zeigt sie uns zwar manchmal, aber wir verlassen uns nicht darauf).
HeadBudSpencer
19-12-2009, 18:35
Ja tolles Video. Danke für's Posten!
T. Stoeppler
19-12-2009, 20:39
Auf dem Youtube-Kanal von dem Mann findet sich auch deren Iron Wire Form, die gefällt mir auch gut.
Ausserdem scheint der über ziemlich ordentlich abgehärtete Hände und Unterarme zu verfügen, das sieht man auch selten.
Gruss, Thomas
Freier Geist
19-12-2009, 21:40
-
Wozu?Schau einfach das Video an und klick auf den Namen.
Wie man sieht ist das alles recht straight-forward, basiert aber immer auf dem Abfangen des ersten Angriffs. Letzteres wird hier fast nie trainiert.
GilesTCC
21-12-2009, 15:34
Wie man sieht ist das alles recht straight-forward, basiert aber immer auf dem Abfangen des ersten Angriffs. Letzteres wird hier fast nie trainiert.
Wie meinst du das, Klaus. "Hier" in Deutschland, "hier" bei den Forenteilnehmern, ....?
Schöne Grüsse,
Giles
ui ui ui.. Hand zum Steißbein ist wirklich sehr speziell..
da fällt mir doch glatt wieder diese FKK Escrima Gruppe ein :devil:
hehehe
aber recht ansehnlich.
Was ist daran so speziell ?:)
Liebe grüße,
Shin
T. Stoeppler
21-12-2009, 21:17
Also ich find für die Hand in dem Setup gibts bessere Ziele und das Steissbein muss man schon wirklich genau im richtigen Winkel mit genügend Kraft treffen, damit der Gegner echte Probleme bekommt.
Wer das ganze Iron Body/Iron Palm Training durch hat, kriegt das sicher relativ gut hin, aber ich würd da einfach n zünftigen Nierenhaken hauen.
Gruss, Thomas
Wie meinst du das, Klaus. "Hier" in Deutschland, "hier" bei den Forenteilnehmern, ....?
Schöne Grüsse,
Giles
Vermutlich kann man das "hier" komplett streichen, und durch "wird zuwenig bis überhaupt gar nicht trainiert". Wenn ich mir die Menge an Leuten ansehe die beim Sparring "blockt", ob mit dem Gesicht oder der Doppeldeckung, und anschliessend, wenige Minuten später, einen unkoordinierten Gegenangriff fahren, dann bleibt da wenig vom Ableiten des Angriff mit sofortigem Konter übrig, was hochwertige CMAs eigentlich machen. Genauso wie hervorragende Boxer.
In dem Video ist gut zu sehen wie wichtig es ist, mit dem Angriff was Gescheites anzufangen bevor ich agiere, weil man dann viel mehr Möglichkeiten bekommt, Leute in Aktionen zu ziehen, vorher schlecht zu stellen, oder aus der Balance zu bringen, und dann anzugreifen. Das fällt alles weg wenn ich mit den Händen vor dem Gesicht warte bis der andere ne Pause macht, und dann einen stehenden Gegner in Wartestellung mit seinen Händen vor dem Kopf angreife ohne eine Lücke zu bekommen. Ist auch für SV völlig untypisch.
welcher erstklassige Boxer leitet denn ab? und beim tanglang wird die ganze zeit das ableiten von angriffen mit direktem konter trainiert. also kann man doch nicht sagen, dass dies hier zu wenig trainiert wird. klappt aber trotzdem nur bei den wenigsten
Meistens agieren Boxer dieser Qualität eher so, dass die Angriffe meiden, Ableiten (ausser Parieren) gibt es eigentlich nur den Shoulder Roll bei dem der Angreifer die Schulter trifft und davon etwas aus der Balance kommt. Was ich meine sind Boxer, die nicht warten bis der Sturm vorüber ist, 5 Sekunden warten, und dann mit dem berühmten "einfach drauf" auf den Gegner springen als hätte man es mit einem rundenbasierten Rollenspiel zu tun ("jetzt bin ich am Zug"). Sondern in das Timing eines Gegners selbst schlagen WÄHREND der angreift. Solche Aktionen treffen dann nämlich einen nicht mehr reagierenden Angreifer voll in dessen eigenen Aktion, was viel mehr Wirkung hinterlässt. Siehe der Schlag von Mayweather gegen Hatton, der nicht mal besonders stark aussah. Traf Hatton aber in dessen eigener Aktion, bei angespanntem Körper, und ohne Gegenreaktion.
Hier das Beispiel von Pacquiao gegen Hatton:
C25Imd11D9k
Hier Mayweather Hatton, ab 1:05:
v0bJJaqdHPg
Das ist keine Magie, sondern einfach nur gute Reflexe und Timing. Wenn man in die nicht langsame Schlagbewegung eines Hatton einen eigenen Schlag ins Ziel bringen kann, dann kann man solche Schläge auch mit dem Arm fangen, wie es übrigens Klitschko in jedem Kampf zigmal macht, siehe gegen Ibragimov.
Das sowas angeblich "in Wirklichkeit" nicht funktioniert, liegt einfach daran DASS es zu wenig trainiert wird. Bei jemandem der wusste was er tut habe ich da mal in Gevelsberg einen sofortigen 5-Minuten-KO mit einer einzigen Aktion gesehen. Gegner stürmt, wie das halt alle krassen Checker machen, einfach auf den Typen zu, der stoppt ihn mit einem kurzen Legcheck der ihn ein bischen stolpern lässt, und hämmert die Spinning Backfist gegen die Schläfe mit dem richtigen Timing hinterher. Konnte man gut sehen dass das geplant und trainiert war. Gab allerdings ne DQ weil es die Leichtkontaktklasse war. Sowas ähnliches gibt es auch von Klitschko gegen Jefferson, schlägt die Führhand runter und gleich die Rechte in die Lücke, zum KO.
Gute Leute können sowas, nachdem die das nicht mal 5 Minuten trainiert haben, sondern ein bischen länger. Ich bin mir ziemlich sicher dass Klitschko das zum Beispiel im Sparring nur improvisiert hat, und das schlicht aufgrund seiner normalen Reflexe hinbekam. Dass Leute das nicht können die das dreimal halbherzig im Training "üben" und dann im Sparring sofort in stupides Kickboxen zurückfallen ist ja nicht neu, liegt aber an deren Einstellung und mentalen Fähigkeiten.
welcher erstklassige Boxer leitet denn ab? und beim tanglang wird die ganze zeit das ableiten von angriffen mit direktem konter trainiert. also kann man doch nicht sagen, dass dies hier zu wenig trainiert wird. klappt aber trotzdem nur bei den wenigsten
Kann ich so nicht bestätigen. Klar klappts oft nicht direkt, aber meiner Meinung nach ist das auch nicht darauf ausgelegt. Ich denke nur das man direkt so trainieren sollte, als wenn der erste Konter die Sache erledigt. Im nachhinein ergeben sich so oder so Variation, Adaption auf den Gegner usw. Trotzdem muss ich immer den bestmöglichen Zustand trainieren sag ich mal in meinen Worten. Und das ist eben, Angriff kommt ich intercepte direkt oder leite mir das so zum Konter um wie ich es haben will. Wie ICH das in Realität dann so umsetzen kann ist ein anderes Bier :)
Liebe grüße,
Shin
Tshingis
27-12-2009, 10:53
"intercepte"?
@Topic:
Wir trainieren das auch viel im Training. Klar, Tang Lang eben. Aber im Sparring ist es dann doch wieder ein anderes Bier. Da muss man sich nicht nur konzentrieren, nicht vermöbelt zu werden, sondern nebenher noch darauf, zu probieren, dieses Ableiten anzuwenden. Ich stimme Klaus da direkt zu. Das muss man immer und immer wieder machen und dann auch mal in Situationen, wo nicht nur ein wenig Druck hinter ist, sondern auch mit ein bisschen Power. Am Anfang extrem schwierig.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.