Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst für Körper und "Seele"



wombat
20-12-2009, 14:40
Hallo liebe Kampfkunst freunde,

nachdem ich in der Rubrik "suche Schule" nur wenig Resonanz erzielen konnte, versuche ich es hier noch einmal.
ich bin neu im Forum und absoluter Nichtkenner von Kampfkünsten, außer dass ich "theoretisch" durch vieles Surfen in diesem tollen Forum versucht habe mir ein Bild über die verschiedenen Stile (Systeme) zu verschaffen.

Ich bin (bereits) Mitte 40 und möchte durch die Ausübung einer Kampfkunst etwas für Körper und Geist (Seele) tun. Die SV ist dabei nicht soooo wichtig, der sportliche Wettkampf unwichtig. Keine Angst, ich löchere euch jetzt nicht mit der Frage, ob ich nicht schon zu alt bin. Diese Frage wurde bereits ausreichend abgehandelt.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?

Folgende Schulen in meiner Nähe, sortiert nach "Sympathie", sprechen mich an:
1) Willkommen auf der Homepage vom TaeKwonDo Center Innsbruck!
2) :: KARATEDO DOSHINKAN ...Sport-Ossi...Kramsach-Tirol ::
3) MSDO-Europe

Ich möchte mir durch Probetrainings die Schulen ansehen und bei der Auswahl vor allem auf mein Bauchgefühl hören.

zu 1) Am meisten interessiert wäre ich daran Tang Lang Kung Fu zu erlernen. Die (Taekwondo) Schule besitzt einen sehr guten Ruf und der Meister scheint sehr nett zu sein. Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist, dass der Meister ursprünglich vom Taekwondo kommt. Kann er trotzdem gute Kenntnisse im Kung Fu vermitteln? Außer ihm ist wahrscheinlich niemand an der Schule, der den Unterricht führen kann! Und Trainingseinheiten von nur einer Stunde erscheinen mir etwas kurz zu sein.

zu 2) Viele Dan-Träger die unterrichten können, Athmosphäre scheint gut zu sein, relativ viele Trainingsmöglichkeiten (zeiten), allerdings ist die Schule etwas schwieriger zu erreichen und lieber würde ich Kung Fu erlernen.

zu 3) Kenne jemanden der dort trainiert, Meister soll nett und die Athmosphäre gut sein. Allerdings ist MSD wohl reine SV und mir von daher wahrscheinlich zu einseitig.

Naja und dann habe ich mich noch mit Kickboxen (wohl eher Kampfsport ohne "philosophischen" Hintergrund) und mit Krav Maga (reine SV) theoretisch auseinander gesetzt. Ich glaube beide sind mir zu brutal und nicht so das was ich suche.

Wäre sehr dankbar über Tips, was ihr von den angeführten Schulen bzw. Stilen haltet.

Vielen Dank für eure Infos und liebe Grüße aus Tirol.
Wombat

Lanariel
20-12-2009, 15:24
Also ich hab mir jetzt mal die Internetseiten der von dir Aufgezählten angeschaut.

1) scheint zumindest auf mich in Sachen TKD einen sehr guten Eindruck zu machen. Leider findet man auf der Seite wirklich gar nichts Gescheites über Kung Fu (Trainer?, Graduierung der Trainer? usw). Musst du halt vor Ort mal hingehen und schauen und nachfragen. Vielleicht sagt dir ja auch TKD zu. Wenn der beim Kung Fu vor Allem die tollen Tritte gefallen haben, dann könnte es evt was für dich sein, da im TKD sehr viel Wert auf Tritte gelegt wird beim Üben.

2) Die Karateschule würde ich mir auch mal ansehen. Sie haben dort keinen Wettkampf und unterrichten wirklich noch traditionelles Karate. Der Trainer hat direkt von einem Großmeister gelernt.

3) hört sich nach einem moderenen auf SV-ausgelegtem Hybridsystem an. Ist nicht wirklich das was auf deinem Fragebogen auf dich passen würde

4) Aikdo Club Innsbruck - Aktuelles (http://www.aikido-innsbruck.at/)
Das hab ich noch für dich rausgesucht. ich denke dass Aikido zu deinem Fragebogen gut passen könnte. Wenn es in der Nähe liegt könntest du es dir vielleicht mal anschauen. Vielleicht können dir einige Aikidoka hier auch mehr dazu sagen.

In Sachen Kung Fu und Insbruck konnte ich leider über google jetzt auch nichts Neues mehr finden.

wombat
20-12-2009, 15:53
Hallo Lanariel,

vielen Dank für Deine Hilfe.

ad1) ja werde mich vor Ort schlau machen und die "offenen" Punkte klären. TKD ist wohl eher "trittlastig"?

ad 2) was die Trainer anbelangt klingt das wirklich sehr gut! Ich hoffe, dass hier allerdings nicht nur "balettmäßig" Katas geübt werden.

ad 3) ja, wahrscheinlich kein "philosophischer" Background

ad 4) da liegt mir der Schwerpunkt zu sehr auf Hebeln und Würfen. Würde gerne mehr mit Schlagtechniken per Hand und Fuß arbeiten (bin sehr groß, allerdings ein Spargeltarzan!)

Danke
Wombat

Lanariel
20-12-2009, 16:09
ad1) ja werde mich vor Ort schlau machen und die "offenen" Punkte klären. TKD ist wohl eher "trittlastig"?

Um es kurz zu sagen: Ja. Tritttechniken überwiegen



ad 2) was die Trainer anbelangt klingt das wirklich sehr gut! Ich hoffe, dass hier allerdings nicht nur "balettmäßig" Katas geübt werden.

Kata werden in jedem Karatestil geübt, wobei im okinawanischen Karate auch die Anwendungen der Kata trainiert werden, hinzu kommt der Kampf, das Kumite. im TKD gibt es fast dasselbe, nennt sich dort bloß Formen



ad 4) da liegt mir der Schwerpunkt zu sehr auf Hebeln und Würfen. Würde gerne mehr mit Schlagtechniken per Hand und Fuß arbeiten (bin sehr groß, allerdings ein Spargeltarzan!)

Wenn das so ist bist du wohl im TKD oder im Karate gut aufgehoben. Im Karate werden weniger Tritte als im TKD trainiert es ist in Sachen Faust-Tritttechniken eher ausgeglichen.

Der größte Unterschied dürfte hier wohl das Augenmerk Tradition und Wettkampf haben. Beide Schulen machen auf mich einen guten Eindruck, wobei die TKD Schule auf mich jetzt eher wettkampflastig wirkt, die Karateschule macht hier keinen Wettkampf legt also mehr Wert auf traditionelles Training. Ich denke im Moment sogar dass du wohl eher einen traditionell ausgerichteten Stil suchst und das sogar deshalb besser zu dir passen könnte.

Mach einfach mal in beiden Schulen mal mehrere Probetrainings und entscheide dich dann.

wombat
20-12-2009, 16:16
..ja werde mir die 2 Schulen anschauen.

Vom Stil her tendiere ich zu 1) von der Schule her klingt 2) für mich echt gut. Nach meinem Weihnachtsurlaub werde ich bei den Schulen vorstellig werden.

Wombat

Lanariel
20-12-2009, 16:18
Viel Glück, sag mal wofür du dich letztendlich entschieden hast :)

Teashi
20-12-2009, 16:24
..ja werde mir die 2 Schulen anschauen.

Vom Stil her tendiere ich zu 1) von der Schule her klingt 2) für mich echt gut. Nach meinem Weihnachtsurlaub werde ich bei den Schulen vorstellig werden.

Wombat
wie wärs mit beidem? mach tang lang kung gu in der ersten schule und karate in der zweiten. wenn dir das eine davon nicht gefällt, lässt du es einfach sein.

wombat
20-12-2009, 17:29
naja beides ist mir doch ein wenig zuviel. Muss ja "zwischendurch" auch noch arbeiten und habe Familie.

Bin echt schon neugierig und freue mich sehr auf die Schnupperabende!

Mal schauen wie ein älteres Semester aufgenommen wird.

Wombat

Kyoshi
21-12-2009, 08:02
Dann viel Erfolg !

Und lass hören wie es gelaufen ist !