Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Microsoft-Patent: Daddelverbot für übergewichtige Spieler?



devzero
22-12-2009, 08:56
Quelle: Microsoft-Patent: Daddelverbot für übergewichtige Spieler? - Golem.de-Forum (http://forum.golem.de/kommentare/politik-recht/microsoft-patent-daddelverbot-fuer-uebergewichtige-spieler/37854,list.html)



Microsoft-Patent: Daddelverbot für übergewichtige Spieler?
Spiele-Avatare könnten künftig mit echten Gesundheitsdaten verbunden werden

Bluthochdruck, Übergewicht oder sonstige gesundheitliche Probleme können künftig dazu führen, dass die Betroffenen in Computerspielen nicht antreten dürfen - so jedenfalls Microsoft in einem Patentantrag. Der könnte unter anderem bei der Bewegungssteuerung "Project Natal" eine Rolle spielen.
"Beispielsweise könnten in einem Spielewettbewerb nur bestimmte Gesundheitslevel zur Teilnahme zugelassen werden", beschreiben die Anwälte von Microsoft einen am 16. Dezember 2009 beim US Patent & Trademark Office eingereichten Antrag mit dem Titel "Avatar individualized by Physical Characteristic". In dem Patent geht es unter anderem darum, die körperlichen Daten des Spielers mit seinem Alter Ego in einer virtuellen Welt zu verbinden - und ausdrücklich auch darum, bestimmte Personengruppen etwa durch verkürzte Spielzeit zum Echtweltsport zu bewegen.


Neben dem Gewicht und dem Body-Mass-Index führt der Patentantrag unter anderem auch Parameter wie den Blutdruck, die Herzschlagfrequenz, die Lungenfunktion und die Stärke auf. Die Daten können aus Datensammlungen von Dritten oder von Gesundheitskarten stammen oder durch Sensoren - die etwa den Blutdruck messen - ermittelt werden. Die Juristen weisen sogar darauf hin, dass bei der Ermittlung des Gesundheitszustandes neuere Daten stärker gewichtet werden als ältere.

Was Microsoft mit dem Patent vorhat - falls es nicht nur zum Schutz vor Klagen durch Dritte dienen soll -, ist unklar. Vorstellbar wäre, dass es Anwendung findet beim Bewegungssteuerungssystem Project Natal, unter anderem könnte es die Silhouette des Spielers erfassen und in virtuelle Welten übertragen. Das System erscheint voraussichtlich Mitte oder Ende
Es hat sich künftig Ausgezockt wenn der BMI nicht stimmt (derChaotenladen, 21.12.09 19:22)
Neben dem Gewicht und dem Body-Mass-Index führt der Patentantrag unter anderem auch Parameter wie den Blutdruck, die Herzschlagfrequenz, die Lungenfunktion und die Stärke auf. Die Daten können aus Datensammlungen von Dritten oder von Gesundheitskarten stammen oder durch Sensoren - die etwa den Blutdruck messen - ermittelt werden. Die Juristen weisen sogar darauf hin, dass bei der Ermittlung des Gesundheitszustandes neuere Daten stärker gewichtet werden als ältere.

Was Microsoft mit dem Patent vorhat - falls es nicht nur zum Schutz vor Klagen durch Dritte dienen soll -, ist unklar. Vorstellbar wäre, dass es Anwendung findet beim Bewegungssteuerungssystem Project Natal, unter anderem könnte es die Silhouette des Spielers erfassen und in virtuelle Welten übertragen. Das System erscheint voraussichtlich Mitte oder Ende 2010 für die Xbox 360.


Tja nun gehts den Couchpotatoes an den Kragen bzw Speck :D
Nintendo hat mit dem Brettl angefangen, nun führt M$ das ganze weiter.

Naja dann kommen die Nerds wenigstens mal raus :)

Nachtrag: Damit will sich die Firma vor Klagen schützen, wenn Leute mit der Bewegungssteuerung einen Herzinfarkt bekommen oder sowas, im Amiland kann man jo alles einklagen...

-Ays-
22-12-2009, 11:28
An sich fände ich das nich übel :p
Aber mitm BMI dürfen die durchtrainierten Atzen doch ooch nicht mehr http://www.laymark.com/i/o/27.gif

Malkavian
22-12-2009, 11:34
Ups.....alle Nerds kommen plötzlich auf die Straße? Graugesichtige, sonnenentwöhnte, picklige Bewegungslegastheniker.....Muss jetzt nur ich an Day of the Living Deah denken?


Sorry, ich weis der war schlecht, politisch unkorrekt, mit Vorurteilen belastet usw., aber der Spruch musste jetzt sein :D

ponyeule
22-12-2009, 11:35
... und wer passt auf, dass nicht gemogelt wird? In der virtuellen Welt geben viele Alter, Name etc. doch auch nicht oder nur falsch ein...

-Ays-
22-12-2009, 11:42
Die Daten können aus Datensammlungen von Dritten oder von Gesundheitskarten stammen oder durch Sensoren

Klingt als wäre man nicht "selber" für die Angaben zuständig

noppel
22-12-2009, 11:47
Ups.....alle Nerds kommen plötzlich auf die Straße? Graugesichtige, sonnenentwöhnte, picklige Bewegungslegastheniker.....Muss jetzt nur ich an Day of the Living Deah denken?


Sorry, ich weis der war schlecht, politisch unkorrekt, mit Vorurteilen belastet usw., aber der Spruch musste jetzt sein :D

malkavians dürfen das... sind ja schließlich verrückt.:)

lennska
22-12-2009, 11:52
mMn ist dieser antrag total pervers.

schön dämlich wäre es, solche angaben überhaupt freiwillig zu machen.

noppel
22-12-2009, 11:53
schön dämlich wärs, 2/3 der stammkunden auszusperren

Rocky777
22-12-2009, 11:55
schön dämlich wärs, 2/3 der stammkunden auszusperren

Diese 2/3 beschweren sich aber schon über die Wii...

-Ays-
22-12-2009, 11:56
Was mich interessiert ist: wenn man nicht über BoxxiLive spielt, sondern normal geht dann die Konsole nicht mehr an oder wie regeln die das :D:o


Diese 2/3 beschweren sich aber schon über die Wii...

zu viel Bewegung? Oder zu krasse Highscores ? :p

noppel
22-12-2009, 12:04
als zulassungsvorraussetzung für mirrors edge muss man dann 100m in unter 12 sekunden laufen können

Kraken
22-12-2009, 12:39
super :halbyeaha:


dann dürfen z.B. gelähmte oder körperlcih eingeschränkte die deswegen (weil bewegungsmangel) oftmal übergewichtig sind, nichtmal mehr der einzigen tätigkeit nachgehen wo sie sich mit allen anderen messern können udn einfach mal spass haben.

finde ich toll! sollen die halt laufen gehen:wuerg:

Rocky777
22-12-2009, 12:40
Was mich interessiert ist: wenn man nicht über BoxxiLive spielt, sondern normal geht dann die Konsole nicht mehr an oder wie regeln die das :D:o



zu viel Bewegung?

"Ich will entspannen beim zocken.. und nicht schwitzen"


super :halbyeaha:


dann dürfen z.B. gelähmte oder körperlcih eingeschränkte die deswegen (weil bewegungsmangel) oftmal übergewichtig sind, nichtmal mehr der einzigen tätigkeit nachgehen wo sie sich mit allen anderen messern können udn einfach mal spass haben.

finde ich toll! sollen die halt laufen gehen:wuerg:

Die dürften generell wenig spaß an dem hier haben: YouTube - Xbox Project Natal : Brittany Snow (http://www.youtube.com/watch?v=dqooMGua3Yk)

;)

und an die haben sie sicher auch noch gedacht.

Kraken
22-12-2009, 12:45
kann ja sein...

aber ich find's einfach scheisse.... kein mensch wird abnehmen nur weil sie ihm das spielen verbieten... eher das gegenteil dürfte der fall sein.

und sonst nimt man halt ältere spiele, oder andere, oder hackt das system und die dummen bleiben wieder mal liegen.

is einfach kacke sowas.

wenn, dann sollte man mit anreizen arbeiten, nicht mit drohungen:)

Rocky777
22-12-2009, 12:46
kann ja sein...

aber ich find's einfach scheisse.... kein mensch wird abnehmen nur weil sie ihm das spielen verbieten... eher das gegenteil dürfte der fall sein.

und sonst nimt man halt ältere spiele, oder andere, oder hackt das system und die dummen bleiben wieder mal liegen.

is einfach kacke sowas.

wenn, dann sollte man mit anreizen arbeiten, nicht mit drohungen:)
Das sind Spiele.. die sollen Leuten Spaß machen, die sich bewegen wollen.
Wird wohl nur ein geringer Prozentsatz spaß daran haben, wenn sie sich sowieso nicht bewegen.. ist ja nicht so, als würde es keine "normalen" Spiele mehr geben.

Kraken
22-12-2009, 12:51
ah, ist das nur für das natal dings?

ich dachte, da gings drum den fetten wow-kindern einen riegel vorzuschieben:o

EDIT:

ja, da sreht ja "vorstellbar", dass es bei natal anwendung findet... aber theoretisch könnt's in jeder spiel eingebaut werden.

und irgendwelche fundis und so werden das schon probieren einzuführen;)

Rocky777
22-12-2009, 12:52
ah, ist das nur für das natal dings?

ich dachte, da gings drum den fetten wow-kindern einen riegel vorzuschieben:o



Was Microsoft mit dem Patent vorhat - falls es nicht nur zum Schutz vor Klagen durch Dritte dienen soll -, ist unklar. Vorstellbar wäre, dass es Anwendung findet beim Bewegungssteuerungssystem Project Natal, unter anderem könnte es die Silhouette des Spielers erfassen und in virtuelle Welten übertragen. Das System erscheint voraussichtlich Mitte oder Ende 2010 für die Xbox 360.

:)

Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Sonst würden sie ihre Kundschaft verlieren.

HeadBudSpencer
22-12-2009, 12:57
Oh man es macht mir echt Angst wie sich auf einmal alles verändert:(
Das ist doch wohl krank

Kaveh
22-12-2009, 13:14
Ich hielte das in Deutschland zumindest für verfassungswidrig - es geht Spielefirmen einen Scheißdreck an wie viel man wiegt oder wie sportlich man ist, das sind vertrauliche private Daten.

Kraken
22-12-2009, 13:28
:)

Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Sonst würden sie ihre Kundschaft verlieren.

naja:


"Beispielsweise könnten in einem Spielewettbewerb nur bestimmte Gesundheitslevel zur Teilnahme zugelassen werden", beschreiben die Anwälte von Microsoft einen am 16. Dezember 2009 beim US Patent & Trademark Office eingereichten Antrag mit dem Titel "Avatar individualized by Physical Characteristic". In dem Patent geht es unter anderem darum, die körperlichen Daten des Spielers mit seinem Alter Ego in einer virtuellen Welt zu verbinden - und ausdrücklich auch darum, bestimmte Personengruppen etwa durch verkürzte Spielzeit zum Echtweltsport zu bewegen.

ich hoffe aber, dass das ne ente ist, und kann mri nicht vorstellen, dass das MS freiwillig macht, eher dass irgedwleche müttervereine udn findis MS daz zwingen wollen;)


Ich hielte das in Deutschland zumindest für verfassungswidrig - es geht Spielefirmen einen Scheißdreck an wie viel man wiegt oder wie sportlich man ist, das sind vertrauliche private Daten.

wieo verfassungswidrig?

MUSST ja die daten NICHT angeben... machst das ja freiwillig;) wenn du das nciht willst, dann lass es halt. dein geburtsdatum etc. sind auch vertrauliche daten, trotzdem kann ich einen asweis verlangen bevor ich dir ein spiel verkaufe, dass ab 18 freigegeben ist. und ebenso könnte ich verlangen, dass du einen BMI unter 0 nachweist, bevor ich dir das spiel verkaufe.
beionlineanmeldungen sowieso... ich kann dich auch nach deiner kreditkartennummer fragen udn dich drauf hinweisen, dass ich jeden tag 5euro abziehe an dem du spielst... ist alles nichts verfassungswidriges:)

Nekron
22-12-2009, 13:34
1. Find ichs schwachsinnig, den (in ihren Überlegungen ja angesprochenen) fetten Nerd ausgerechnet am Spielen von games zu hindern, wo er sich mal bewegt. (Die Ausrede mit dem Einklagen ist lächerlich, muss man halt n Warnhinweis draufschreiben wie in den USA ohnehin üblich)

2. Sieht das Spiel so grenzdebil aus, dass es ohnehin die übliche Kundschaft von Dance Dance Revolution (aka japanische Schulmädchen und Kinder unter 12) spielen wird.

Rocky777
22-12-2009, 13:35
naja:



ich hoffe aber, dass das ne ente ist, und kann mri nicht vorstellen, dass das MS freiwillig macht, eher dass irgedwleche müttervereine udn findis MS daz zwingen wollen;)



Innerhalb von Projekt Natal. Ist doch nur eine rechtliche Absicherung.

devzero
22-12-2009, 13:44
Innerhalb von Projekt Natal. Ist doch nur eine rechtliche Absicherung.

Was mich aber wundert, wieso Nintendo das nicht gemacht hat, die haben jo auch genug Dinge wo man sich durchaus was antun kann (z.B. die Yogafigur "Kerze" wo man sich mit dem Genick am Boden abstützt und dann die Füße nach oben streckt, oder die "Schlange" wo man sich das Kreuz überstrecken kann)

Extremer
22-12-2009, 13:45
Innerhalb von Projekt Natal. Ist doch nur eine rechtliche Absicherung.

Würde doch aber gar nichts bringen, wenn ich ned MS verklagen kann wegen einem Herzinfarkt dann verklag ich eben MS auf Diskriminierung oder mein Doc wegen Datenrechtsverletzung. Theoretisch würde es denen besser gehen wenn die ganzen Natal spielen würden, entweder sind sie fit oder eben nicht, aber spielen tun sie das dann auch nicht mehr :D

Rocky777
22-12-2009, 13:56
Wieso Diskriminierung? Es geht um Sicherheit. Du darfst ja auch in keine Achterbahn wenn du zu klein oder zu fett bist.
Der Arzt muss ja nichts raus rücken, wenn du nicht spielst. Aber die Klage mit Diskriminierung wird es sicher auch geben... dann isses wieder auf eigene Gefahr und so wie es sein sollte, Spaß haben die dann trotzdem nicht.

Extremer
22-12-2009, 15:22
Wieso Diskriminierung? Es geht um Sicherheit. Du darfst ja auch in keine Achterbahn wenn du zu klein oder zu fett bist.
Der Arzt muss ja nichts raus rücken, wenn du nicht spielst. Aber die Klage mit Diskriminierung wird es sicher auch geben... dann isses wieder auf eigene Gefahr und so wie es sein sollte, Spaß haben die dann trotzdem nicht.

Versteh ich nicht, wieso Sicherheit? Es gibt bei jedem Spiel eine gewisse Gefahr, Epileptische Anfälle bis hin zur Sucht, die durchaus realistischere Grafik tut da ihr übriges!

Dann muss ich sagen sind die Diäten die auf den Markt kommen die in jedem kitschigen Blatt stehen viel gefährlicher als ein Sportspiel. :rolleyes:

Rocky777
22-12-2009, 17:45
Versteh ich nicht, wieso Sicherheit? Es gibt bei jedem Spiel eine gewisse Gefahr, Epileptische Anfälle bis hin zur Sucht, die durchaus realistischere Grafik tut da ihr übriges!

Dann muss ich sagen sind die Diäten die auf den Markt kommen die in jedem kitschigen Blatt stehen viel gefährlicher als ein Sportspiel. :rolleyes:

Weil sie nicht wollen, dass sie einen Herzinfarkt bekommen bei den Bewegungen...

devzero
22-12-2009, 21:00
Weil sie nicht wollen, dass sie einen Herzinfarkt bekommen bei den Bewegungen...

Naja auch vom Kapitalistischem her ists nicht so gut, schliesslich ist ein toter Kunde auch künftig nicht besonders zahlungswillig :p

roybaer
26-12-2009, 15:19
Ein großer Haufen kontrollsüchtiger Mist. Entrechtung des Menschen bzgl. seiner eignen Gesundheit.

VanZan
26-12-2009, 16:49
Damit sichert M$ sich nur ab, da es ja Mode ist das man sonst den Antichristen verklagt. Siehe gerade erst das Kasperltheater um Facebook und Twitter auf der 360 in Amerika.;)

Bare-knuckle
27-12-2009, 19:53
leere worte - ich glaub nicht dass das durchgesetzt wird:-§

xyphonix
27-12-2009, 19:58
und wenn es sich durchsetzt wird es null komma nichts gehackt.:biglaugh:

devzero
27-12-2009, 20:13
online wird das schwer zum hacken gehen, offline sicher eher kein Problem