PDA

Vollständige Version anzeigen : suche Bauplan JKD/Jun Fan Holzpuppe



detlev24
24-12-2009, 10:11
Hallo Sportsfreunde,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem detaillierten Bauplan für eine Holzpuppe nach JKD-Art; wurde bisher aber nicht zu meiner Zufriedenheit fündig. Mein Schreiner wartet schon darauf... :D

Weiß jemand von euch, wo ich solch einen Plan finden kann? - evtl. Tipps zum Bau?

Danke,
deltev24

Dietrich von Bern
27-12-2009, 07:53
Hallo Sportsfreunde,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem detaillierten Bauplan für eine Holzpuppe nach JKD-Art; wurde bisher aber nicht zu meiner Zufriedenheit fündig. Mein Schreiner wartet schon darauf... :D

Weiß jemand von euch, wo ich solch einen Plan finden kann? - evtl. Tipps zum Bau?

Danke,
deltev24

HOW TO BUILD A WOODEN DUMMY, wooden dummy parts, wooden dummy, wooden dummy plans, tips on wooden dummy construction (http://www.mccarriedesign.com/wooden_dummy/dummy.php)

ElCativo
29-12-2009, 12:42
Cool danke!

detlev24
29-12-2009, 18:04
@Dietrich von Bern: Vielen Dank!

Aber weiß jemand in welchen Maßen der "Hals" bei der JKD-Variante anzusetzen ist? Oder ist das Geschmackssache?

Dietrich von Bern
30-12-2009, 06:56
Aber weiß jemand in welchen Maßen der "Hals" bei der JKD-Variante anzusetzen ist? Oder ist das Geschmackssache?

Ich würde die so "realistisch" wie möglich machen.

Gin Lai
01-01-2010, 20:18
@Dietrich von Bern: Vielen Dank!

Aber weiß jemand in welchen Maßen der "Hals" bei der JKD-Variante anzusetzen ist? Oder ist das Geschmackssache?

Vorweg, mit einem Bauplan kann ich dir leider nicht dienen, aber mir liegen die Masse des JKD Dummy vor.

Im Vergleich zur ´gemeinen´ Standart Holzpuppe, weist der JKD Dummy -- neben der von dir genannten Halspartie -- noch einige andere signifikante Unterschiede auf:

Der Stamm ist ca. 152cm lang bei einem Durchmesser von 23-25cm.
Die Länge des Kopfteils beträgt 18cm. Die Halspartie ist 11,5cm lang und hat einen Durchmesser von 13cm.

Die Ausmasse und Plazierung der drei Dummy-Arme sind identisch mit der bei einem Standart Dummy, allerdings ist die Befestigung der beiden oberen Arme mit einer zusätzlichen Aussparung versehen, so dass beide Arme auch auf einer Linie parallel zueinander angebracht werden können.

Im Unterschied zum traditionellen Dummy, weist das (vordere) Bein durch ein zusätzlich eingefügtes Segment eine andere Form und andere Winkel auf, ist aus Metall gefertigt und mittels einer den Stamm umfassenden Schelle ca. 7,5cm unterhalb des unteren Arms angebracht.
Der JKD Dummy besitzt darüber hinaus noch zwei seitlich des Stamms angebrachte Beine, an denen weitere Kick-, Sweep- und Trip-Techniken geübt werden können.

Besorg dir im www am besten eine Abbildung, von der du die genannten Spezifikationen vergleichend ableiten kannst.
http://www.woodendummy.net/images/woodendummy.jpg

Gruß,
Michael

angHell
01-01-2010, 21:04
http://www.woodendummy.net/images/woodendummy.jpg

ein lustiges Bild, eine holzpuppe auf Bürostuhlrollen!? :D

Gin Lai
01-01-2010, 21:39
Nee, das der Rollator für alternde WT Großmeister.

angHell
01-01-2010, 23:28
Wie unpraktisch :D

detlev24
03-01-2010, 17:21
@Gin Lai: Danke für die ausführliche Info!

Kennst du die Winkel des vorderen Beins? Dass es aus Metall gefertig ist war mir bekannt aber ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund, warum es nicht auch aus Hartholz sein kann. Die beiden seitlichen Beine jedoch waren mir neu (Maße?); denn auch auf den meißten Abbildungen im Web sind diese nicht ersichtlich...

Von der Aussparung zum parallelen Anbringen der beiden Arme auf einer Linie hast du nicht zufällig ein Bild? Und das hintere Bein auf dem von dir verlinkten Foto wird denk ich nur dem "festen" Stand - auf Rollen - dienen. :)

Gin Lai
03-01-2010, 20:12
Kennst du die Winkel des vorderen Beins?

Der Durchmesser des vorderen Beins beträgt 6cm. Der obere, am Stamm befestigte Teil ist 15cm lang; ihm folgt ein um 45° nach unten abgewinkelter Mittelteil von 30cm Länge; das untere, parallel zum Stamm verlaufene Teil ist 50cm lang.



Dass es aus Metall gefertig ist war mir bekannt aber ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund, warum es nicht auch aus Hartholz sein kann.

Gegen Hartholz ist nichts einzuwänden.
B.L. hat sich - nachdem er das ursprüngliche aus Holz gefertigte Bein zerlegt hatte - eines aus Metall anfertigen lassen. James Lee, der den Dummy für ihn baute, benutzte dafür übrigens einen aus einem alten Schwimmbad stammenden verchromten Handlauf.:)



Die beiden seitlichen Beine jedoch waren mir neu (Maße?); denn auch auf den meißten Abbildungen im Web sind diese nicht ersichtlich...

Das sind die beiden jeweils seitlich am Stamm abstehenden rechtwinkligen Beine, die zweckentfremdeterweise auf der von mir geposteten Abbildung des mobilen JKD Dummys als Aufnahme für die Rollen verwendet wurden. Der Ur-JKD-Dummy von B.L. war hingegen für den Einbau in einen Holzrahmen vorgesehen und nicht als ein auf Rollen laufender mobiler Dummy konzipiert.



Von der Aussparung zum parallelen Anbringen der beiden Arme auf einer Linie hast du nicht zufällig ein Bild?

Leider nein. Wenn man aber weiss, wie die Arme eines Dummys grundsätzlich angebracht sind, sollte das für einen halbwegs begabten Schreiner kein allzu großes Problem darstellen.



Und das hintere Bein auf dem von dir verlinkten Foto wird denk ich nur dem "festen" Stand - auf Rollen - dienen. :)

Right on!

Gruß,
Michael

detlev24
03-01-2010, 23:48
Wow, vielen Dank! Ausführlicher geht's kaum. :) Darf ich fragen woher du die ganzen Infos hast?

Jetzt sollte ich alle nötigen Daten für meinen Schreiner beisammen haben... Nur noch ordnen und dann geht's ran an's Projekt! Es dauert bestimmt noch länger aber sobald der Dummy fertig ist poste ich gerne Fotos.

Bei Bedarf werde ich mich aber wieder melden. ;)

FCVT
07-01-2010, 22:20
auf www.PhilippBayer.info (http://www.philippbayer.info) ist eine anständige Anleitung für eine gute Puppe. :)

Myanmar Boxer
24-01-2016, 17:35
Hat jemand noch eine Anleitung für eine typische Ving Tsun Holzpuppe? Auf HOME - Ving Tsun Kung Fu - Philipp Bayer (http://www.PhilippBayer.info) habe ich eben keine mehr entdeckt.

Gelugpa
25-01-2016, 10:37
Ich rate dir das Bein aus Metall oder Hartholz zu bauen, ich habe das Problem auch gehabt, das Bein hat beim Stopptritt nach paar Monaten nicht mehr ausgehalten.