PDA

Vollständige Version anzeigen : Tod des O Sensei



Mashita
25-12-2009, 21:18
Mit tiefem Bedauern haben wir am Montag via E Mail erfahren dass unser O Sensei Tanaka sama am Sonntag verstorben ist.

Die E Mail haben wir veröffentlicht auf Ninjutsu in Wuppertal | Ito Ryu Wuppertal (http://www.ninjutsu-wuppertal.de), Link O Sensei Tanaka.

In Verbindung mit einem japanischen Tempel in Deutschland werden wir im Januar die traditionelle Totenzeremonie begehen.

Auch hier werden Veröffentlichungen stattfinden.

Dies ist in Absprache und mit Billigung der Witwe Tanaka sama geschehen, da wir besonders aus dem Lager BBT recht stark angefeindet werden.

Zurzeit befinden wir uns in der Prüfung wie die Nachfolgeregelung anzuwenden ist, bis zu einem entsprechenden Entscheid werden die Interessen des Ito Ryu Ninjutsu durch Wuppertal vertreten.

Eine Diskussion über eine entsprechende Bilderstrecke wird intern geführt. Wir verneigen uns öffentlich vor einem großen Mann und einer Persönlichkeit die nie vergessen werden wird.

rambat
25-12-2009, 21:37
Wir verneigen uns öffentlich vor einem großen Mann und einer Persönlichkeit die nie vergessen werden wird.

... und für deren Existenz es außer deinen Behauptungen nicht den kleinsten Beweis gibt, ebensowenig wie für die Existenz einer Schule namens "Ito Ryû" in Japan.
:D

Mashita
25-12-2009, 21:45
... und für deren Existenz es außer deinen Behauptungen nicht den kleinsten Beweis gibt, ebensowenig wie für die Existenz einer Schule namens "Ito Ryû" in Japan.
:D

Stimmt, die Berufung auf Hatsumis eigene Bücher als Beweis dass Bujinkan authentisch ist (z.B. Wikipedia) ist natürlich ungleich seriöser.

rambat
25-12-2009, 21:57
Stimmt, die Berufung auf Hatsumis eigene Bücher als Beweis dass Bujinkan authentisch ist (z.B. Wikipedia) ist natürlich ungleich seriöser.


Nee, nee, nee ... nicht ablenken!
So billig kommst du da nicht raus.
Hier geht es nicht um das Bujinkan. Hier geht es um dich und deine selbsterfundene "Ninja"-KK, zu deren Rechtfertigung du dich auf einen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichtexistenten "Meister Tanaka" berufst.
Nebenbei - ist das derselbe wie in dem Film "Bloodsport"?
Selbst wenn japanischsprachige User dieses Forums, die IN JAPAN leben, dort deine "Ito Ryû" googlen, finden sie - nichts.
Du selbst berufst dich darauf, u.a. mit 19 Jahren (!) den "9. Dan" abgelegt zu haben.
Zitat von deiner HP:


1987 Ehrendanprüfung (9. DAN) vor der Chinese Shaolin Dang Lang Kung Fu Association

Eine japanische Graduierung in einer chinesischen Kampfkunst ...
Is' klar.
Und du wunderst dich, daß du nicht ernstgenommen wirst?

Auf deiner HP schreibst du:


1990 Gewinn der All Asian Kumite in Tokyo

Ich hab mir die Finger wundgegoogelt - aber ein "All Asian Kumite" habe ich nicht finden können. Auch die in Japan lebenden, der Sprache mächtigen KK'ler, die ich bat, mir dabei zu helfen, konnten nichts finden.
Ja, ja ... du hast dann behauptet, es sei eine Art Sonderveranstaltung nur für "Militärangehörige".
Ich kenne in Japan einen Verbindunsgoffizier der dortigen amerikanischen Botschaft - auch der hat nichts herausfinden können über dieses geheimnisvolle "Kumite" ...

Du schreibst auf deiner HP:


Im militärischen Nahkampf stellte Sôke Klaus das Nahkampfprogramm der Division Spezielle Operationen mit einem Kollegium auf und konnte an der berüchtigten Vollausbildung (6 Wochen) des U.S. Marine Corps auf Parris Island (bekannt aus dem Kinofilm "Full Metal Jacket") teilnehmen. Sôke Klaus führt ehrenhalber den Dienstgrad des "Honorable First Private" des Marine Corps.

Einen solchen Dienstgrad gibt es nach Auskunft des Presseoffiziers des US Marine Corps nicht.

Es gibt noch sehr viel mehr Ungereimtheiten in dem, was du so über dich und deinen "Meister Tanaka" verbreitest.
Und komisch - immer dann, wenn man dich darauf anspricht, antwortest du mit Hinweisen darauf, wie unseriös doch der Bujinkan sei.
Mir ist der Bujinkan völlig egal.
Hier geht es um dich und das, was du erzählst, also lenk nicht ab.
Du kannst von mir aus in jeder Phantasiewelt leben, die du dir zurechtzimmern kannst.
Aber verschone uns mit diesen Hirngespinsten!

Glaubst du eigentlich selbst an das, was du dir da ausgedacht hast?
Ja?
Dann würde ich mir an deiner Stelle allmählich Sorgen machen.

Ressurector
25-12-2009, 21:57
Bisschen mehr anstand der familie & freunden gegenüber wär wohl angebrachter,als sowas rambat...ein mensch ist gestorben...

Mein Beileid

edit: oookay..jetzt bin ich verwirrt..

rambat
25-12-2009, 22:14
Pietät gegenüber Verstorbenen ist eine Selbstverständlichkeit.
auch für mich.
Nicht jedoch, wenn diese Verstorbenen ausschließlich in der Phantasie eines Menschen existieren, der sich bemüht, der eigenen Belanglosigkeit dadurch zu entgehen, daß er sich alberne Geschichten ausdenkt, die keiner Überprüfung standhalten.
Ein Mensch, der sich eine Welt bastelt, die aus Versatzstücken von Filmen wie "Bloodsport", "Full Metal Jacket" u.ä. besteht, hat mit Sicherheit ein Problem.
Ich weigere mich nur entschieden, für solche Phantastereien als Publikum mißbraucht zu werden.

Bis jetzt ist der arme Mensch nämlich bei jedem Versuch, die Wahrheit seiner Behauptungen hieb- und stichfest zu beweisen, kläglich badengegangen.
Es spricht nicht für seinen Realitätssinn, daß er dennoch weitermacht.

Soll ich dir sagen, warum er "Meister Tanaka" in die ewigen Jagdgründe befördert hat?
Weil er von allen Seiten bedrängt wird, endlich nachzuweisen, daß dieser Mann existiert.
Und was wäre da einfacher, als ihn bspw. mit einer aktuellen Tageszeitung, deren Datum man erkennen kann, zu fotografieren?
Da es sich um eine imaginäre Person handelt, geht das natürlich nicht.
Lösung: man läßt den imaginären Meister "sterben".
Und kann dann erklären, die Witwe wolle nicht, daß Fotos ihres Mannes im Internet ... blablabla ...

Übrigens: einer meiner Freunde (der japanischen Sprache mächtig) gleich gerade das auf der HP des Threaderstellers veröffentlichte Foto von "Meister Tanaka" mit entsprechenden Datenbanken ab. Mühselig, aber wohl notwendig.
Es wäre nicht überraschend, wenn sich herausstellen würde, daß es sich um einen Schauspieler in einem der unzähligen japanischen "Samurai"-Filme handelte, die in den vergangenen 60 Jahren gedreht wurden.

Nananom
25-12-2009, 22:19
Nebenbei - ist das derselbe wie in dem Film "Bloodsport"?

Wenn ich nach Bloodsport, Tanaka google finde ich Dux-Ryu:D

the REAL Frank Dux , frank-dux.com (http://frank-dux.com/)

Dux Ryu Ninjitsu (http://duxryuninjitsu.wordpress.com/)


Eine japanische Graduierung in einer chinesischen Kampfkunst ...

Was will man machen?
Es gibt nunmal in den traditionellen chinesischen Kampfkünsten keine Gradierungen.
Gradierungen sind ja auch sowas von seriös:rolleyes:

Shugyo
25-12-2009, 22:20
Ein Mensch, der sich eine Welt bastelt, die aus Versatzstücken von Filmen wie "Bloodsport", "Full Metal Jacket" u.ä. besteht, hat mit Sicherheit ein Problem.


Und Schüler von Chuck Norris...

FireFlea
25-12-2009, 22:21
Die Diskussion hatten wir hier schon ähnlich:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/traditionell-ito-ryu-ninjutsu-wuppertal-101518/index3.html

Hat noch jemand was zum Tod von Herrn Tanaka beizutragen oder andere neue Erkentnisse zum Ito Ryu? Ansonsten ist bald wieder Schluss.

rambat
25-12-2009, 22:25
Ja, mach das Ding hier zu, der Typ nervt.
:mad:

Ressurector
25-12-2009, 22:25
dann tuts mir halt um den kerl leid der garnicht der kerl ist für den er ausgegeben wird,menschen gibts...*geht wieder mit dem lichtschwert traineren*

edit:ich hab gerade firefleas forum-link gelesen und war hingerissen :D

ps:hat auck keinen gekümmert als mein imaginärer hund gestorben ist..:(

jkdberlin
25-12-2009, 23:26
Oh man...Weihnachten ist keine gute Zeit für Ninjas.

Ressurector
25-12-2009, 23:36
Oh man...Weihnachten ist keine gute Zeit für Ninjas.

schonmal ein shuriken im geschenk papier verpackt?das kann doch nur böse enden :D

El Commandante
25-12-2009, 23:44
Ich kannte mal einen, der hat seine Schweissfuesse gezeigt. Auf den Fusssohlen hat er taetovierte Viecher gehabt und behauptete, dass waeren Brandzeichen aus einem Shaolintempel, wo er aufgewachsen ist. Sonst hat er behauptet, er waere auf den Philipinen aufgewachsen. Dass alles nicht passt, war ihm egal. Es gibt halt lustige Leute auf der Welt, man kann nun mal nicht jeden wegsperren. :D

Dragodan
25-12-2009, 23:45
Ich schau morgen mal ins Bugei Ryuha Daijiten...

Nebenbei frage ich mich ob es in der Ito ryu normal ist das Schwert mit der linken Hand zu halten...

blauvogel
25-12-2009, 23:58
den link auf die alte diskussion fand ich klasse !! *tränen aus den augen wisch*

ich möcht ja nicht kleinlich sein, aber das ist auch etwas unlogisch:


Dort nehme man den Tokaido Shinkansen nach Osaka. Sehr empfehlen würde ich dem geneigten Reisenden in Shizuoka und Toyohashi kurz auszusteigen und dort am Bahnhof ein Bento zu kaufen.

tokaido shinkansen ist eine bahnstrecke und kein zug. es gibt kein zug der "tokaido" heisst - eher "kodama", "hikari" oder "nozomi". die fahren nämlich auf der strecke.

bemerkenswert ist, dass du es tatsächlich schaffst beim stop kurz mal aus dem wagen zu hüpfen und obento zu kaufen.
neulich ist auf der strecke fast einer einem herzinfarkt (vermute ich mal) erlegen und die haben den in bruchteilen von sekunden beim nächstbesten halt aus dem zug in den bereitstehenden krankenwagen transportiert.
trotz aller dramatik und hilfsbereitschaft ist mir nicht entgangen, dass der schaffner auf die uhr geguckt hat.

selbst in der zeit wäre nix mit raushüpfen, japaner umrennen, an lange warteschlange stellen, obento kaufen und zum platz zurückzuhechten gewesen.

selbst beim "kodama" würde ich das risiko ned eingehen.


Dem weniger traditionell japanisch orientierten Reisenden würde ich zu einem Ryokan als Bleibe raten, allen anderen möchte ich meine „Residenz“, ein Minshuku (1-2-9 Haginochaya, Nishinariku, Osaka 557-Osaka 0004, Japan) ans Herz legen.

seit wann sind ryokan nicht traditionell japanisch ?????

ich denke rambat hat recht.

ich möchte mich eigentlich nicht lustig machen, sondern bin eher besorgt.

blauvogel
26-12-2009, 00:20
Seminare | Ito Ryu Wuppertal (http://www.ninjutsu-wuppertal.de/index.php?site=seminar)

ihr übt mit besenstielen also bo ?

ist das nicht gefährlich ?
die brechen und splittern doch enorm und sind auch viel zu leicht.

http://www.ninjutsu-wuppertal.de/index.php?site=graduierung

"ichikyu" ist aber doch auch sehr ungewöhnlich.
hat dir dein japanischer meister nicht erklärt, wie das richtig heisst?

http://www.ninjutsu-wuppertal.de/index.php?site=lexikon

die erklärung zu "sensei" ist absoluter schwachsinn.
..........unter anderem.
den rest lese ich lieber ned mehr.

Spark
26-12-2009, 00:20
Was soll eigentlich das "Ryu" in Ito Ryu bedeuten? :D

EDIT: Hat sich schon erledigt. :D
Man sollte auch mal lesen. ;)

Allerdings sagt mir mein jap. Wörterbuch für "Ito" 意図 was anderes, als auf der Homepage...
aber vllt. fehlt mir da auch nur was... egal.

Wilf
26-12-2009, 00:44
In Anbetracht der Tatsache, dass Tanaka Sensei - also der, der
Großmeister ist ( nicht Soke(???) wie Helmut Klaus, weshalb es
bei Euch ja auch keine Soke- sondern nur eine Großmeisterlinie
zu geben scheint) noch vor Erreichen des Rentenalters starb,
scheint Ito Ryu wohl doch ziemlich ungesund zu sein, so gealtert
wie ""er"" auf dem Foto auf der Schulhomepage aussieht".:narf::rofl:

Wie kann man so unendlich dumm sein, die Sachen immer wieder schlimmer zu machen,
statt einfach mal betreten zu schweigen und zu hoffen, dass man bald vergessen wird ?

Im übrigen weiß der große Soke, der ja immerhin großer Japankenner ist, immer
noch nicht, wie man Schule auf Japanisch schreibt - da half auch Wikipedia nicht.:D

Auch Eure Genealogie passt nach wie vor hinten und vorne nicht
- es sei denn, Eure Stiloberhäupter haben den Posten meist mit
10 Jahren oder so angetreten oder wurden fast immer uralt.
Uralt heißt hier dann ürbigens topfit geblieben und uralt.

Wäre ich nicht so superfriedlich, würde ich mir den Soketitel ja erkämpfen.:D
Naja und geistig verwirrte Leute (ist ja auch möglich) behandelt man eh nett.

BenitoB.
26-12-2009, 00:51
nun denn. wenn den wirklich wer gestorben ist,beileid.

allein der rechte glaube mag fehlen. vielleicht strikt man ja am mythos,der zu zerbrechen drohte. da könnte ja der "plötzliche" tod hilfreich sein,da es dann keinen o sensei mehr in japan gibt und ggfs. rein zufällig der nächste aus der stadt mit der-stillgelegten-schwebebahn kommt.
mam weiss et nich,man weiss et nich

Wilf
26-12-2009, 01:01
Stimmt, die Berufung auf Hatsumis eigene Bücher als Beweis dass Bujinkan
authentisch ist (z.B. Wikipedia) ist natürlich ungleich seriöser.Gut, diese Kritik verstehe ich - nur gibt es bezüglich des Bujinkan
unbesehen einer gewissen Umstrittenheit weit mehr als nur Wikipedia
& bei Euch passt ja selbst die Homepage des Großmeisters kein bisschen.:rolleyes:





blauvogel noch ergänzend:

"Sai jutsu Kampftechniken mit zwei kurzen Fischspeeren"
und
"Tonfa jutsu Kampftechniken mit japanischen Tragehölzern
(z.B. heute von der Polizei als Schlagstock verwendet)"
Klar, im Ninjutsu wird ja sogar der europ. Degen verwendet
und da die Ryukyu-Inseln viel näher liegen... .:rofl:


"Yari jutsu Kampftechniken mit dem japanischen Speer"
Betreibt Ihr auch ab und an Sojutsu oder ausschließlich Yarijutsu?

"Sempai Schüler / Übender"
Es wird zumindest wärmer.:D

"Keri/Geri Tritt" Gibt es da einen Unterschied oder sieht das nur so aus ?:rolleyes:

"Sempai ni rei Gruß an die Schüler"
Verbeugt sich auch der Lehrer vor seinen Sempai
oder machen dies nur die Schüler voreinander ?



Oh man...Weihnachten ist keine gute Zeit für Ninjas.Immer wenn man meint, die Leute wären endlich einmal
wenigstens raffiniert geworden, kommt das Erwachen.:D

Ressurector
26-12-2009, 01:03
ich bin für ein fettes, ito ryu pwned bild :D

blauvogel
26-12-2009, 01:25
[COLOR="Navy"]
In Anbetracht der Tatsache, dass Tanaka Sensei - also der, der
Großmeister ist ( nicht Soke(???) wie Helmut Klaus, weshalb es
bei Euch ja auch keine Soke- sondern nur eine Großmeisterlinie
zu geben scheint) noch vor Erreichen des Rentenalters starb,
scheint Ito Ryu wohl doch ziemlich ungesund zu sein, so gealtert
wie ""er"" auf dem Foto auf der Schulhomepage aussieht".:narf::rofl:

.......

ich glaube nicht, dass tanakasan wegen ito ryu vorzeitig von uns gegangen ist.

ich denke, er musste sich zuviel mit frauen abgeben, was einem sensiblen mann doch ein teil der lebensenergie rauben kann (was aber durchaus lohnenswert sein kann :) ).

ich komme darauf, weil hier

O Sensei Tanaka | Ito Ryu Wuppertal (http://www.ninjutsu-wuppertal.de/index.php?site=tanaka)

steht, dass tanakasan koto gespielt hat.

eigentlich ist koto ein instrument, dass nahezu ausschliesslich von frauen gespielt wird.

es ist wirklich ein verlust, dass ein dermassen emanzipierter japanischer mann, jahrgang 1943 !!, von uns gegangen ist.

die damen aus der kotostunde werden ihn sicherlich vermissen.

Shugyo
26-12-2009, 02:12
Ich ahne schon, wen die Witwe nach einer angemessenen Trauerzeit zum nächsten Großmeister ernennt...

LoneWolf
26-12-2009, 06:47
Um Gottes willen.... :D Was geht hier eigentlich ab?

rambat
26-12-2009, 07:24
Ich möche ergänzend einfügen, was der große "Sôke" in einem anderen Forum veröffenlichte:


Der Ryu

Ein Ninjutsu Ryu traditioneller Art hat eine strenge Hierarchie.

Geführt wird der Ryu vom Sensei. Als Unterstützung und zur Stärkung des familiären gemeinschaftlichen Gefühls existiert in einem Ryu ein Jogen (Rat).
Dieser setzt sich aus vom Sensei benannten Meisterschülern zusammen.
Der Jogen führt in enger Zusammenarbeit mit dem Sensei den Ryu, berät über sportliche Herausforderungen anderer Dojo, organisiert Kämpfe und Austäusche und ist in disziplinarischen Angelegenheiten mitbestimmungspflichtig.

Eine Aufnahme in den Ryu bzw. Prüfungen können ohne Zustimmung des Jogen nicht erfolgen.
Der Sensei führt den Jogen und beruft monatlich die Shukai, die Versammlung ein.

:klatsch::hammer:

(Der Ryu » Kampftechnik - Forum (http://www.kampftechnik-forum.de/board/ninjutsu-der-ryu-2_7.html))


"Sôke" erhielt dort folgende Antwort:


Bitte lernt doch richtig Japanisch oder fragt Menschen, die sich auskennen.

"Jogen" (助言) bedeutet "Rat" im Sinne von "Ratschlag", ein Jogensha ist ein Rechtsbeistand.

In den Ryûha (wenn schon, dann vollständig angeben) gibt es kein Gremium wie das, worauf hier angespielt wird, sondern nur ein Oberhaupt.

Mich würden die Quellen ebenfalls interessieren.

Woraufhin der arme, bedrängte Mensch antwortete:



Zum Ersten: Meine Quellen sind O Sensei Tanaka persönlich. Ob es mit Bujinkan (Du erwähntest Hatsumi san) übereinstimmt oder es dort unbekannt ist entzieht sich meiner Kenntnis. Denn wir sind nicht Bujinkan.

Zum zweiten zitierst Du die Koryu Stile. Ist Dir eine Quelle bekannt nach der ein Ninjutsu Ryu einer Koryu angehört? Soweit ich weiss stehen die Ninja Ryu nach wie vor völlig außen vor vor den Kampfkünsten, seien es alte oder neue.

Yeah!
Damit lassen sich natürlich alle selbstverzapften Dummheiten und Fehler wegerklären.

Das aber ließ man dem Herrn nicht einfach so durchgehen:


Warum sollten die Ninpô Ryûha "außen vor" stehen? Und was bedeutet das bitte?

Soweit mir zugetragen wurde, basiert das Wuppertaler Ninjutsu doch auf dem Mist von Ashida Kim. Der ist sicher nicht Koryû, aber auch ganz sicher kein Ninjutsu


Welcher "Tanaka" Sensei? Der Name Tanaka ist so häufig wie der Name Schmi(d)t(t).

Vorname? Anschrift? Telefonnummer? Ich ruf ihn gerne an, um mir das bestätigen zu lassen, was Du schreibst.

Daraufhin kam ... nix mehr.
Der Thread wurde geschlossen.
:D

Kyoshi
26-12-2009, 08:56
Daraufhin kam ... nix mehr.
Der Thread wurde geschlossen.
:D

Würde auch hier Sinn machen ! :mad:

FireFlea
26-12-2009, 10:29
Ich schau morgen mal ins Bugei Ryuha Daijiten...


Wirst das Ito Ryu nicht finden :)


Ich ahne schon, wen die Witwe nach einer angemessenen Trauerzeit zum nächsten Großmeister ernennt...

Ich ahne was Du ahnst :D

Ansonsten -closed- da es nichts mehr mit dem Ausgangsthema zu tun hat.