Vollständige Version anzeigen : Formen des Muskel-Aufbaus
Herr_Gras
26-12-2009, 10:31
Hallo allerseits,
Mich würde mal interessieren ,ob man unbedingt "breit" werden muss, um eine effektive Muskulatur zu bekommen?
Genauer gesagt: man hört ja oft von den Bodybuildern, welche nur auf Volumen trainieren, und daher im Verhältnis zu dem erreichten Volumen der Muskulatur, eher geringe Effizienz besitzen (so lautet zumindest ein Vorurteil)
Mir ist mein Training sehr wichtig, und ich will auch durchgehend schneller und stärker werden (lassen wir die Technik mal außen vor).
Doch will ich auf keinen Fall ein breiter Muskelberg werden.
Die Frage lautet also: kann man auch so trainieren,dass man eher wenig Volumen gewinnt,aber trotzdem im gleichen Ausmaß stäker,schneller ect. wird?Also eher auf Muskel-Dichte trainieren (Stichwort "drahtiger Sportler")
Beste Grüße
:rolleyes:
keine angst... es gibt tausende männer die sich jeden tag abschuften wie die gestörten um ein oder zwei kilogramm mehr masse rauszuquetschen.... du musst dir keine sorgen machen, dass du einfach so ein riesen-apparat wirst;)!!!!
TheCornInGrove
26-12-2009, 10:54
:rolleyes:
keine angst... es gibt tausende männer die sich jeden tag abschuften wie die gestörten um ein oder zwei kilogramm mehr masse rauszuquetschen.... du musst dir keine sorgen machen, dass du einfach so ein riesen-apparat wirst;)!!!!
:halbyeaha
Er sagt es, ich bin einer von diesen Menschen... :rolleyes:
:halbyeaha
Er sagt es, ich bin einer von diesen Menschen... :rolleyes:
und dann könnte man jedesmal kotzen, wenn so ein kiddie daherkommt und sich einbildet, man sehe mit ein bisschen an den gewichten rumspielen innert kürzester zeit aus wie ronnie coleman :wuerg:
sind die leute so eingebildet, oder so uninformiert???
Brezlmeier
26-12-2009, 11:45
und dann könnte man jedesmal kotzen, wenn so ein kiddie daherkommt und sich einbildet, man sehe mit ein bisschen an den gewichten rumspielen innert kürzester zeit aus wie ronnie coleman :wuerg:
sind die leute so eingebildet, oder so uninformiert???
mhm..................beides?
Herr_Gras
26-12-2009, 11:46
haha, bin ich nun dieses "kiddie"?
Um missverständnisse aus dem weg zur räumen:
ich denke ja nur vorraus.
ich will auch in 5 jahren nicht wie ein muskel-klops aussehen ;)
Ich rede ja nicht von "Bodybuilder-Regionalmeistern".
Jedoch sind auch viele Kampfsportler (Hobby),welche ich kenne, schon ziemlich breit.
Daher war meine Frage, ob man auch gezielt so trainieren kann, dass zwar die Muskeldichte zunimmt, aber nicht das Volumen allzu sehr.
Ich sehe da keinen Ansatzpunkt der eingebildet rüberkommen könnte :)
Uninformiert bin ich sicherlich, aber sowas sollte einem in einen Forum ja eher nicht übel genommen werden
Mach Dir nix draus Kraken wollte nur mal wieder den Besserwisser raushängen lassen ! :):p
haha, bin ich nun dieses "kiddie"?
Um missverständnisse aus dem weg zur räumen:
ich denke ja nur vorraus.
ich will auch in 5 jahren nicht wie ein muskel-klops aussehen ;)
Ich rede ja nicht von "Bodybuilder-Regionalmeistern".
Jedoch sind auch viele Kampfsportler (Hobby),welche ich kenne, schon ziemlich breit.
Daher war meine Frage, ob man auch gezielt so trainieren kann, dass zwar die Muskeldichte zunimmt, aber nicht das Volumen allzu sehr.
Ich sehe da keinen Ansatzpunkt der eingebildet rüberkommen könnte :)
Uninformiert bin ich sicherlich, aber sowas sollte einem in einen Forum ja eher nicht übel genommen werden
Keiner wird durch Krafttraining (auch nicht durch reines Hypertrophietraining) zum "Muskelklops," wenn er nicht irgendwelche "Hilfsmittel" zur Hilfe nimmt.
Wie stark und kräftig Du letztlich wirst, entscheidet Deine Genetik für Dich.
Informationen zum Krafttraining findest Du im FAQ.
Die anderen User sind nur etwas genervt, weil diese Frage alle Nasen lang von Jungen in Deinem Alter gestellt wird. Daher bitte ich um Verständnis.
Butterbrot
26-12-2009, 13:16
Sagen wir vielleicht noch der Vollständigkeit halber (auch wenn's im FAQ eigentlich auch steht und ich dir dieses so oder so ans Herz lege): Mit Maximalkrafttraining (hohes Gewicht, wenige Wiederholungen) steigerst du die intramuskuläre Koordination und somit deine Kraft ohne viel Masse zuzulegen. Allerdings ist dieses Training sehr belastend für das zentrale Nervensystem und sollte deswegen nur periodisiert mit anderen Trainingsformen durchgeführt werden. Außerdem ist für die Kraft auch der Muskelquerschnitt entscheidend.
Kraftsportler trainieren ja auch auf die Leistung und nicht die Optik und sind trotzdem Schränke.
Cincinnati Kid
26-12-2009, 13:23
immer wieder geil wenn über motivierte teenes schreiben.
mit richtigem training und ernährung wirst du im jahr höchstens 3 kg muskelmasse zulegen.
trainiert erstmal ein jahr und dann sehen wir weiter aber glaich am anfang angst zuhaben zuviel muskel zu bekommen:hammer:
Herr_Gras
26-12-2009, 13:28
ich nehms ihnen ja e nicht übel. nur sollen die spitznamen die mir zugeteilt werden wenigstens gerechtfertigt sein :D ( mit bezug auf wissenslücke ect )
wenn der kraken wirklich 20 ist...puh..2 jahre unterschied sind ja dann doch nicht gerade viel ..
das faq hab ich mir vor langer zeit schon durchgelesen..nur leider konnte ichs nur überfliegen und vermische daher teilweise einiges (schüler+zeitmangel eben..)
inwiefern kann das maximalkraft training denn negativ auf das zns wirken? bzw wie wirkt sich der negative effekt aus?
Wenn du Kraft aufbauen möchtest, dann kommst du nicht drumherum, auch Muskelmasse zuzulegen. Die Maximalkraft ist ja im Prinzip nichts anderes, als dass deine vorhandene Muskelmasse "optimal" von deinem Nervensystem koordiniert wird, so dass ein Zusammenspiel entsteht, was für eine maximale Kraftentfaltung sorgt.
Gerade wenn man anfängt zu trainieren, merkt man sehr schnell Erfolge, was auf eine Verbesserung der intramuskulären Koordination zurückzuführen ist. Willst du dich weiter steigern, muss die Muskelmasse eben auch mitwachsen.
Selbst wenn du durchgehend auf Maximalkraft trainierst, wirst du Masse aufbauen. Zwar nicht so viel, wie im für die Hypertrophie optimalen Bereich, aber dennoch sichtbar.
Optimalerweise wechselst du Hypertrophie- und Maxkraftphasen ab, so wirst du gut Kraft aufbauen und auch nicht direkt ein Schrank werden.
Viel reine Muskelmasse aufbauen dauert schon verdammt lange.
inwiefern kann das maximalkraft training denn negativ auf das zns wirken? bzw wie wirkt sich der negative effekt aus?
Ich denke, diese dauerhafte Belastung des Nervensystems, wenn man halt keine Ruhepausen einhält und für richtige Ernährung und ausreichend Schlaf sorgt, führt zu einer Störung des Stoffwechsels im Nervensystem (Verhältnis von Kalzium, Kalium und Magnesium), was dann zu spürbaren Störungen führen kann. Auf der einen Seite starke Müdigkeit, Reizbarkeit, Nervosität, Panikattacken im stärkeren Fall etc.
Herr_Gras
26-12-2009, 14:00
interessant wie komplex dieses thema ist...
aber jetzt dürfte fürs erste mal alles klar sein.
Danke für die Antworten!
immer wieder geil wenn über motivierte teenes schreiben.
mit richtigem training und ernährung wirst du im jahr höchstens 3 kg muskelmasse zulegen.
trainiert erstmal ein jahr und dann sehen wir weiter aber glaich am anfang angst zuhaben zuviel muskel zu bekommen:hammer:
Wie gut, dass die meisten User hier schon als Teens wussten, wie die Sache mit dem Muskelaufbau aussieht;) Im Ernst: Alle haben mal angefangen sich zu informieren.
@Herr Gras
Drucke das FAQ einfach aus (Krafttraining, Ernährung und Regneration). Sinnvoll wären auch die gepinnten Threads im Trainingslehreforum. Dann hast Du ein Grundgerüst. Bei Verständnisfragen einfach melden.
Herr_Gras
26-12-2009, 15:21
immer wieder geil wenn über motivierte teenes schreiben.
mit richtigem training und ernährung wirst du im jahr höchstens 3 kg muskelmasse zulegen.
trainiert erstmal ein jahr und dann sehen wir weiter aber glaich am anfang angst zuhaben zuviel muskel zu bekommen:hammer:
wer hat von "anfang " gesprochen?
ich habe vor etwa 4 jahren mit kraftsport begonnen (wie sinnvoll das nun war lassen wir mal unbetrachtet-ich war jung und wollte es so)
vor 2 Jahren hab ich mir dann erstmals gedanken zu meinem trainingsplan gemacht.Kampfsport ist aber mein primäres hobby, daher waren diese damals getätigten gedankengänge nicht wirklich von tiefgründigen recherchen gedeckt.
Das hol ich nun schritt für schritt nach :)
ich würde also nicht behaupten,dass ich "glaich am anfang" mir übermotivierte ziele setze. wieso eigentlich übermotiviert? meine motiviation ist ja eher gehemmt,durch die angst irgendwann mal vll zu breit zu sein.
die aussage ,dass man höchstens 2-3 kilo an muskelmasse pro jahr antrainieren kann , ist mir bekannt. aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie 3 kilo muskelmasse sich am körper verteilen
Cincinnati Kid
26-12-2009, 20:33
wenn ich sowas lese kommt mir gleich "50 Sven" in den sinn:D
Herr_Gras
26-12-2009, 22:22
50 sven?
Schnueffler
26-12-2009, 22:42
die aussage ,dass man höchstens 2-3 kilo an muskelmasse pro jahr antrainieren kann , ist mir bekannt. aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie 3 kilo muskelmasse sich am körper verteilen
Geh zum Metzger und laß dir 3kg Filet zeigen. Dann hast du mal ne Vorstellung, wieviel das ist. Und das wird nicht unbedingt wie ein Film oden rauf gepackt, einiges wird auch eine Verdichtung der Muskulatur sein!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.