Vollständige Version anzeigen : Kung Fu Toa??
Hi Leute,
in der Kampfkunst International 05/03 findet sich ein Bericht über eine Kampfkunst namens Kung Fu Toa, welche angeblich aus dem Iran stammt und (wie alle KK die in der KKI beschrieben werden ;) ) ungemein effektiv sein soll.
Nun habe ich entdeckt, dass es in meiner Nähe eine Schule dieses Stils gibt, was mein Interesse zu diesem System geweckt hat. Weiß jemand mehr darüber, taugt es so wenig wie die Berichte befürchten lassen?
mfg,
Luggage
Moin Luggage
Ist einer der vielen Mix-Stile. hier mehr
http://www.kungfu.nl/
Danke für den Link!! Hast du schopn selbst Erfahrungen damit gemacht?
mfg,
Luggage
Nee ! ;) Nicht wirklich ! Nur wie Du einige Artikel aus der KKI.
Waren schon ein paar mal drinn.
irgendjemand
18-08-2003, 21:24
Meine "Erfahrungen" sind auch nur aus zweiter Hand, aber mir wurde gesagt es sei sehr brauchbar, das Problem ist aber IMHO die geringe Verbreitung hierzulande. Aber die Klamotten sind cool :D (zumindest beim KuTaeKa-Do)
sumsumai
12-12-2004, 03:19
hallo luggage
professor mizaii o.s.ä hat es i.d. 60 ern in persien entwickelt. hast du bestimmt schon irgendwo gelesen. es kommt natürlcih darauf an was du von deiner sportart erwartest was sie dir bringen soll und ob sie zu dir passt. nach meiner erfahrung ist das toa wirklich eine kampfsportart die jeder erlernen kann. das toa möchte den frieden im und die freude am leben sowie seelische und körperlcihe gesundheit der menschheit fördern.dazu brauchst du natürlcih den richtigen lehrer. reines erlernen der körpertechnik reicht nicht aber ist eben schon mal der anfang.es hat eine starke beziehung der technik und den gestirnen im universum. was das genau heisst binich auch noch am rausfinden.
kampfkunstforum fragen oder einfach bei google toa iran eingeben.
lieben gruss sumsumai
doc faust
12-12-2004, 23:45
professor mizaii o.s.ä hat es i.d. 60 ern in persien entwickelt. hast du bestimmt schon irgendwo gelesen.
das toa möchte den frieden im und die freude am leben sowie seelische und körperlcihe gesundheit der menschheit fördern.
es hat eine starke beziehung der technik und den gestirnen im universum.
was für ein professor ist denn der herr mizaii? astrologie an der technischen hochschule teheran? und schlägt man dann bei vollmond oder als im zeichen des wassermanns geborener anders? bzw so, dass die seelische und köperliche gesundheit des gegners gefördert wird? oder hab ich das alles falsch verstanden?
fronz3000
26-03-2006, 04:19
www.kf-toa.de
ps3ud0nym
31-03-2006, 10:44
Ist zwar uralt, aber keine Lust neuen Thread aufzumachen. :p
Habe letztens eine Gruppe getroffen. Trainer war leider krank und nicht anwesend. Die Schüler haben fast ausschliesslich Katas und ein paar Einzeltechniken gemacht. Das Gezeigte war für mich ziemlich unverständlich - konnte die Techniken aus den Katas auch nicht wirklich nach Kampf dekodieren - abgesehen von gewisse einzelne Bewegungen.
Werde da wohl mal wieder vorbeischauen, wenn der Trainer (hoffentlich) anwesend ist.
Werde da wohl mal wieder vorbeischauen, wenn der Trainer (hoffentlich) anwesend ist.
Und, hast du's gemacht? Wo ist denn diese Schule?
Grüße,
Luggage
Für mich sah das ganze immer so'n bissl aus als ob's ne Mischung aus KungFu,Karate und Kobudo is :confused:
Waffenformen mit Bo, Sai und Tonfa aber auch Kurzstock Einzel- und Doppel mit viel Wirbeln wie beim Kali. Die Messertechniken sehr Budo like, also eher für'n Popo.
Waffenlos fand ich sah's ganz brauchbar aus. Is halt ein traditionell orientiertes System. Viel Kata aber auch Schattenboxen. Die Kata abwechselnd langsame Bewegungen und dann wieder explosive Techniken.
Ich würd's mir auf alle Fälle mal anschaun wenn's das bei mir in der Nähe gäbe...
Grüsse
Für mich sah das ganze immer so'n bissl aus als ob's ne Mischung aus KungFu,Karate und Kobudo is :confused:
Waffenformen mit Bo, Sai und Tonfa aber auch Kurzstock Einzel- und Doppel mit viel Wirbeln wie beim Kali. Die Messertechniken sehr Budo like, also eher für'n Popo.
Waffenlos fand ich sah's ganz brauchbar aus. Is halt ein traditionell orientiertes System. Viel Kata aber auch Schattenboxen. Die Kata abwechselnd langsame Bewegungen und dann wieder explosive Techniken.
Ich würd's mir auf alle Fälle mal anschaun wenn's das bei mir in der Nähe gäbe...
Hi Kensei,
wo hast du denn das alles gesehen, was du beschreibst - Webclips, KKI,...? Was ich gesehen und gelesen habe gefällt mir auch ganz gut. Bei der Bewertung des Waffenlosen Bereichs und der Messerabwehr erscheint mir dein Urteil auch richtig - das Waffenlose betreffend scheint es schon ein recht komplettes System zu sein. Ich werd's mir wohl nächste Woche mal ansehen.
Grüße,
Luggage
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.