PDA

Vollständige Version anzeigen : Kraft + MT-Training??



3L9O
26-12-2009, 19:29
Hi, ich würde noch gerne, zusätzlich zum Muay thai training, Krafttraining zuhause machen.
Training ist immer Montag, Mittwoch und Freitag. Zuhause würde ich dann noch zusätzlich Rücken, Bauch und Brustmuskeltraining machen.
Diese 10 Liegestütze und 20 situps, die wir im Verein machen sind zu leicht, ich mein davon geht doch keiner nur ansatzweise kaputt.
Wie sollte ich Rücken, Bauch und Brustmuskeltraining einteilen?? Rücken & Bauch oder Bauch und Brust zusammen an einem Tag oder wie sollte ich das machen??

und noch was.. könnte ich, am tag nach dem training, auch noch zuhause sandsacktraining machen (wenn ich kein muskelkater hab), oder ist das schon zuviel?



Mfg

Jin Rho
26-12-2009, 20:09
Da du wahrscheinlich kein Geld für Equi..... Zubehör ausgeben willst wird es wohl bei BWEs bleiben.
Hier mal was zum Stöbern.
RossTraining.com Blog (http://www.rosstraining.com/)
Ariana Röthlisberger Sport Fitness Steine (http://www.eigenerweg.com/)
Fighter Fitness - Willkommen auf der Internetpräsenz unserer Akademie! (http://www.fighterfitness.de/)
MMA | Fitness | Kampfsport | Kampfsport Fitness | Workout (http://www.fitness4mma.de/)

Wichtig! Den ganzen Körper trainieren!

3L9O
26-12-2009, 20:23
übungen hab ich ja schon, aber ich weiß nur nicht, wann ich die machen soll.

Mars
27-12-2009, 05:56
Zweimal die Woche Krafttraining als Ganzkörperprogramm. Gut wären die Tage zwischen den MT-Einheiten (also Dienstag und Donnerstag).

3L9O
27-12-2009, 15:09
Was beudeutet Krafttraining eigentlich? Maxkrafttraining, Ausdauertraining oder Schnelligkeittraining??

Weil ich versteh das nicht richtig mit den ganzen Begriffen

Mars
27-12-2009, 15:41
Was beudeutet Krafttraining eigentlich? Maxkrafttraining, Ausdauertraining oder Schnelligkeittraining??

Weil ich versteh das nicht richtig mit den ganzen Begriffen

Das Krafttrainings-FAQ (hier im Unterforum gepinnt) hilft Dir ebenso wie der gepinnte Thread "Fitness in KK und KS" im Trainingslehre-Unterforum.

In Kurzform:
- Maximalkrafttraining: Steigert die Fähigkeit hohe Gewichte zu bewältigen/ zu bewegen sowie die Fähigkeit der schnellen Aktivierung von Muskelfasern
- Schnelligkeitstraining: Steigetr die Fähigkeit der schnellen Aktivierung von Muskelfasern, ohne allzu hohe Belastung des passiven Bewegungsapparates
- Kraftausdauertraining (das ist etwas anderes als Ausdauertraining): Steigert die Fähigkeit der Muskeln über längere Zeit eine höhere Belastung auszuhalten und erhöht die Fähigkeit, die Ermüdung der Muskeln zu vermeiden.


Für Dich würde ich als Einstieg erst einmal Krafttraining im Hypertrophiebereich (bitte FAQ lesen) mit drei Sätzen pro Übung vorschlagen (Du kannst gerne noch einen Kraftausdauersatz dranhängen)
Mache das erst einmal zwei bis drei Monate. Dann werden die anderen Krafttrainingsformen für Dich interessant.

3L9O
27-12-2009, 16:14
Ich hab die FAQ ja schon gelesen, das hat mich dann ein bisschen verwirrt^^

Mars
28-12-2009, 05:34
Ich hab die FAQ ja schon gelesen, das hat mich dann ein bisschen verwirrt^^

Ausdrucken, in Ruhe lesen, einen Tag warten, noch einmal lesen, etc. Am Bildschirm ist nicht gut lesen.

3L9O
28-12-2009, 19:21
ok mach ich.

ich hab jetzt mal ein plan gemacht:

Brust (mit so ner Feder zum Zusammendrücken) + Rücken (weite Klimmzüge Obergriff) + Bauch (Crunches usw..) + Trizeps (enge Liegestütze) + Bizeps (Klimmzüge Obergriff) + Beine (Kniebeuge)

Das mache ich dann Dienstag und Donnerstag.
& hat vielleicht jemand ne idee, was man für BWE's für den Bauch machen kann, mit denen ein untrainierter nach 10 Wdhs kaputt ist??

SkullCrossbone
28-12-2009, 19:39
im BJJ machen wir immer, von der Rückenlage auf dem Boden liegend, wobei die Füße nie den Boden berühren dürfen (also kurz darüber "schweben"), Bewegungen in die "Kerze", von dieser in die Triangel (links oder rechts), zurück in die Kerze, zurück in die Ausgangsposition. Dann gleicher Ablauf, andere Seite.

Das ist bislang die anstrengendste Methode für Bauchmuskeln, die ich kenne.
Vlt. noch an der Klimmzugstange diese Übungen.. hast du eine ? Wobei sich beide Methoden wahrscheinlich nicht viel nehmen.

PS: Bei der Triangel sind beide Beine ungefähr im rechten Winkel, wobei bei einem von beiden der Fuß in die Kniekehle des anderen "geklemmt" wird.. die Übung/Technik dient eigentlich dazu, mittels Beinen jmd. in den "Schwitzkasten" zu nehmen.

3L9O
28-12-2009, 21:08
danke, ich versuchs mal XD
aber wat is denn ne triangel?

Mars
29-12-2009, 06:35
danke, ich versuchs mal XD
aber wat is denn ne triangel?

Eine Würgetechnik mit den Beinen (die Beine bilden dabei ein Dreieck = "triangle" auf Englisch; "Sankaku" auf Japanisch).

Hier kann man es ganz gut erkennen. Technisch vielleicht nicht schön, aber darum geht es hier ja nicht. (http://maxcondition.com/images/005_5_00.jpg)

In bewegten Bildern (http://www.youtube.com/watch?v=arRe7Vbidpk)

Mars
29-12-2009, 06:39
ok mach ich.

ich hab jetzt mal ein plan gemacht:

Brust (mit so ner Feder zum Zusammendrücken) + Rücken (weite Klimmzüge Obergriff) + Bauch (Crunches usw..) + Trizeps (enge Liegestütze) + Bizeps (Klimmzüge Obergriff) + Beine (Kniebeuge)

Das mache ich dann Dienstag und Donnerstag.
& hat vielleicht jemand ne idee, was man für BWE's für den Bauch machen kann, mit denen ein untrainierter nach 10 Wdhs kaputt ist??

Die komplexesten Übungen immer an den Anfang des Trainings stellen-> Kniebeuge- Klimmzüge- Liegestütze-Brust- Bauch- Trizeps

Wenn die Kniebeugen zu leicht werden (du also "zuviele" schaffst), dann steige auf einbeinige um.

Für den Bauch:
- hängendes Bein- oder Knieheben
- liegendes Beinheben
- Crunches mit ausgestreckten Armen und Gewicht in den Händen

3L9O
29-12-2009, 13:18
ok dankeschöön