Muay Thai oder Judo? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai oder Judo?



Alexander_Artur
26-12-2009, 22:26
Ich bin schon am längeren überlgen ob ich eine richtige 2. Kampfsportart dazu nehme(Boxen ist "nur" eine AG von der Schule).

Jedoch bin ich mir etwas Unschlüssig ob ich Judo oder Muay Thai begonnen soll. Ich tendiere zu eines mehr, aber dazu sage ich nichts, ich möchte eure eigene Meinung hören.

Meine Entscheidung hat noch bis Frühling 2010 Zeit (falls sich nichts ändert), also eine lange Bedenkzeit. Gebt mir einfach Argumente für oder gegen die jeweilige KK.

Ich würde falls ich weniger Zeit hätte auch Boxen dafür aufgeben.

Ich bedanke mich jetzt schon mal.

MfG,

Alex

Kraken
26-12-2009, 22:27
boxen kannste ja schon, also würde ich zu judo tendieren :)

HeadBudSpencer
26-12-2009, 22:30
Judo mit Boxen kombinieren ist doch toll! Dann kannste was am Boden, in der Schlag distanz und Greif/Wurfdistanz!

Im Muay Thai hättest du deine Boxkenntnisse große Vorteile!

Geh dir beides ansehen und guck was dir mehr Spass macht und wo die Leute netter sind!

Sezer
26-12-2009, 22:31
Ich würde Muay Thai nehmen.
Judo ist zwar auch gut aber es liegt an dir was du eher wilsst.
Ich denke mit Muay Thai kann man sich besser verteidigen ist aber nur meine Meinung.

Kraken
26-12-2009, 22:33
ich denke auch, dass man sich mit MT besser verteidigen könnte...

aber ich finde diese überlegung irgendwie irrelevant;)

zum einen weil er bereits boxt.

udn zum anderen weil es doch um den spass an der sache geht!

und judo würde ihn komplettr machen. der unterschied zwischen boxen udn MT ist marginal (jaja, ich weiss :rolleyes: ) denn auch im kickboxen ist boxen die hauptsache.

der groffkampf hingegen würde sein repertoire stark erweitern:)

Alexander_Artur
26-12-2009, 22:34
Also ich muss nochmal sagen, dass ich Boxen wahrscheinlich dafür aufgeben muss...

noppel
26-12-2009, 22:34
was willste denn damit anstellen? beim wettkampf sei dir zu MT geraten... weniger konkurrenz und gesünder isses auch...

oder willste mal in richtung MMA gehen? dann judo

was macht dir so prinzipiell mehr spaß? stand? boden?


ich würd natürlich MT empfehlen, weil du mit boxen gute grundlagen und nen leichten einstieg hast und außerdem weniger verletzungen im rückenbereich zu erwarten sind, die mit steigendem alter mal RICHTIG nervig werden...


für judo spricht, dass es was anderes bzw eine sehr gute ergänzung zu deinem jetzigen ist, es eine phantastische körperschule für gleichgewicht und verständnis von kräften, hebelwirkungen etc ist.


letztlich wirste bei so grundsätzlich unterschiedlichen KS eh irgendeine mehr mögen als die andere. und das zählt.

Alexander_Artur
26-12-2009, 22:41
Also bei Boxen bin ich eher ein Anfänger....hab vor ca. 2 Monaten damit angefangen, und macht auch Spaß, aber da es nur eine AG ist und kein richitger Box-Lehrer, wollte ich etwas "richitges" haben....unser Boxen isr so ziemlich immer das selbe ^^


was macht dir so prinzipiell mehr spaß? stand? boden?
beides xD

Ich werde bald sowieso mal beides testen :)
bin dennoch auf jede antwort dankbar :D

Sezer
26-12-2009, 22:41
Wie ich sehe machst du Karate, wird dort nicht Judotechniken ausgeübt (verbessert mich bitte wenn ich falsch liege)

Alexander_Artur
26-12-2009, 22:43
Wie ich sehe machst du Karate, wird dort nicht Judotechniken ausgeübt (verbessert mich bitte wenn ich falsch liege)

Da ich ja kein Judo mache kann ich es nciht 100%ig beurteilen, aber ich bin mir eig. sicher dass wie ein paar Judotechniken drinn haben....aber auch nicht besonders viele ;)

Sezer
26-12-2009, 22:47
Hör mit Boxen und Karate auf und fang mit Muay Thai und Judo an :D

Alexander_Artur
26-12-2009, 22:51
Hör mit Boxen und Karate auf und fang mit Muay Thai und Judo an :D

xD, nene, Karate möchte ich schon gerne beibehalten ;)

leider
26-12-2009, 23:32
Kontra Muay Thai: (ich weiß es nicht sicher...), aber evtl. sind die Kicktechniken beim MT anders als im Karate. Die beiden Stile könnten sich nicht vertragen...

Judo sind halt Gleichgewichtsexperten und eine der weit unterschätzten Kampfsportarten. Ebenso sehr Kraftintensiv mit schnellen Wechseln.

Das Pro hierfür wäre, dass es einfach grundlegend anders ist. Du bist vielseitiger. Da seh ich die Sache wie Kraken.

Judo und MT sind beides sehr gute Kampfsportarten. Sehr unterschiedlich, doch in ihrer Art eine Klasse für sich. Pro und Kontra macht da meiner Meinung nach wenig Sinn, die Antworten richten sich nach dem was derjenige selber bevorzugen würde..., es ist ganz einfach Geschmacksache.

PS: Ein Karateka und ein Boxer..., also normalerweise möchten solche Leute einfach gern "zuschlagen" :D und nicht "raufen". Oder schätze ich dich da falsch ein?

Alexander_Artur
26-12-2009, 23:43
PS: Ein Karateka und ein Boxer..., also normalerweise möchten solche Leute einfach gern "zuschlagen" :D und nicht "raufen". Oder schätze ich dich da falsch ein?

Ne, also Karate mach ich, weil ich sehr lange Krank war und einfach wieder anfangen musste! Da kam die gelegenheit in unserer kleinen Stadt günstig, weil hier Karate ist....und Boxen mach ich wie gesagt, weil es in der Schule angeboten wird (Gymnasium).

Ich bin sehr klein und da ich so lange Krank war muss ich alles von vorne machen (Kraftaufbau ect.)...

Ich bin kein Schläger ;)...habe mich noch nie geschlagen und werde sowas auch aus dem weg gegen. in notsituationen werde ich natürlich nicht zimperlich sein :)...außerdem wäre es komisch mit 1,50m ein schlägertyp zu sein xD


@ Topic

ich finde es gut wenn jeder seine meinung dazu gibt.
ich werde mir wie gesagt beides angucken.

BenitoB.
26-12-2009, 23:59
ich glaub ich würde judo machen. schlagen und treten hast du im karate, was du offensichtlich sehr magst. da wäre judo ne ideale ergänzung,meiner meinung nach. zu dem kommt dass du,was auf grund deines krankheitsbedingten handicap ein vorteil ist, in judo vereinen eine breite schicht an trainierenden findest.darunter auch kleine,leichte,trainierende aus den jüngeren jahrgängen.
ein weiteres pro judo argument ist,dass judo fast überall und fast immer in vereinen angeboten wird. dadurch findet man eigentlich immer einen verein in der nähe,wo man zu günstigen preisen trainieren kann,was für einen schüler durchaus nicht unwichtig ist.

Dr. Fight
27-12-2009, 08:05
Wenn du das wegen deiner Gesundheit machst, würde ich beim Karate bleiben und Fitness / Kraftaufbau dazu machen. Beim MT wird du (so denke ich) nach einer Zeit kämpfen wollen, beim Judo musst du immer an deinem Gegner sein für z.B. nur Selbstverteidigung würde ich eher Krav Maga als sinvoll ansehen. Mach doch mal Probetraining in den Sportarten (Judo, MT usw.) und dann ........

Schnueffler
27-12-2009, 10:20
Stimme Benito vollkommen zu!

Sojobo
27-12-2009, 10:32
Was spricht dagegen, beides zu machen? Ich wette, das bringt dich beides weiter, sowohl in puncto Technik, als auch in Kraft und Gesundheit. Erst das eine, dann das andere (die kürzeste mögliche Vertragslaufzeit würd ich vorschlagen) und danach das, was dir von beidem besser gefallen hat bzw. was du für sinnvoller gehalten hast.

Alexander_Artur
27-12-2009, 12:22
Was spricht dagegen, beides zu machen? Ich wette, das bringt dich beides weiter, sowohl in puncto Technik, als auch in Kraft und Gesundheit. Erst das eine, dann das andere (die kürzeste mögliche Vertragslaufzeit würd ich vorschlagen) und danach das, was dir von beidem besser gefallen hat bzw. was du für sinnvoller gehalten hast.

jop, werd ich dann mal machen :)...ich denke probetraining wird wenig, oder nichts kosten ^^

südberliner
27-12-2009, 12:24
mach bei beidem probetraining mit.

an deiner stelle würde ICH mit muay thai anfangen, da du ja durchs boxen vorkenntnisse hast. kommt aber auf dich an, was dir eher liegt und mehr spaß macht. aber ich persönlich empfehle dir muay thai ;)

Sojobo
27-12-2009, 12:51
jop, werd ich dann mal machen :)...ich denke probetraining wird wenig, oder nichts kosten ^^
Probetraining ist immer umsonst. Kostet es Geld, kannste den Verein in die Tonne kloppen.
Und wie gesagt, wenn dir beides gefällt, dann mach ruhig beides. Hier im Forum haben viele mal ein halbes oder ganzes Jahr irgendeine KK nebenbei zu ihrer "Haupt-KK" gemacht, um sich zu verbessern und dann wieder was anderes. Das Gute an Karate ist ja, dass es dort alles gibt und es liegt an dir, welche Aspekte du ausbauen willst.
Machst du nebenbei ein Jahr Judo, wirst du besser mit Hebeln, Würfen und im Bodenkampf; machst du MT nebenher, werden deine Schlag-, Stoß- und Fußtechniken stärker. Da beides VK ist, wird dein Gefühl fürs Kämpfen besser. Machst du beides ein Jahr, wirst du reicher an Erfahrungen, als wenn du nur eines von beidem 2 Jahre lang machst und kannst besser beurteilen, was dich für die Zukunft weiter bringen wird.

Es kommt aber auch auf dein technisches Level im Karate an. Im MT weichen die Bewegungen von denen im Karate teilweise ab. Fritz Nöpel hat uns damals gesagt, dass wir erst ab dem 1. Dan eine andere KK machen sollen, wenn wir denn wollen, weil vorher unsere Techniken verfälscht werden könnten. Und die Gefahr besteht durchaus. Wenn du technisch im Karate noch nicht so gefestigt bist, dann würde ICH an deiner Stelle zuerst Judo machen, weil das dein Karate ergänzt, ohne dass du Gefahr läufst, deine Schlag-, Stoß- und Fußtechniken im Karate zu verfälschen. MT wäre dann später eine Bereicherung für dich.

Sehe ich jedenfalls so.

Alexander_Artur
27-12-2009, 13:17
Probetraining ist immer umsonst. Kostet es Geld, kannste den Verein in die Tonne kloppen.
Und wie gesagt, wenn dir beides gefällt, dann mach ruhig beides. Hier im Forum haben viele mal ein halbes oder ganzes Jahr irgendeine KK nebenbei zu ihrer "Haupt-KK" gemacht, um sich zu verbessern und dann wieder was anderes. Das Gute an Karate ist ja, dass es dort alles gibt und es liegt an dir, welche Aspekte du ausbauen willst.
Machst du nebenbei ein Jahr Judo, wirst du besser mit Hebeln, Würfen und im Bodenkampf; machst du MT nebenher, werden deine Schlag-, Stoß- und Fußtechniken stärker. Da beides VK ist, wird dein Gefühl fürs Kämpfen besser. Machst du beides ein Jahr, wirst du reicher an Erfahrungen, als wenn du nur eines von beidem 2 Jahre lang machst und kannst besser beurteilen, was dich für die Zukunft weiter bringen wird.

Es kommt aber auch auf dein technisches Level im Karate an. Im MT weichen die Bewegungen von denen im Karate teilweise ab. Fritz Nöpel hat uns damals gesagt, dass wir erst ab dem 1. Dan eine andere KK machen sollen, wenn wir denn wollen, weil vorher unsere Techniken verfälscht werden könnten. Und die Gefahr besteht durchaus. Wenn du technisch im Karate noch nicht so gefestigt bist, dann würde ICH an deiner Stelle zuerst Judo machen, weil das dein Karate ergänzt, ohne dass du Gefahr läufst, deine Schlag-, Stoß- und Fußtechniken im Karate zu verfälschen. MT wäre dann später eine Bereicherung für dich.

Sehe ich jedenfalls so.

Wow, danke :)

mit diesem Text hast du mich schon etwas überzeugt :)...wie gesagt mach ich erst probetraining....aber recht hast du!
dankeschön, sowas wollte ich hören :)
ich geh mir alles nochmal durch den kopf :)

tiamatus
27-12-2009, 14:27
Da du bereits Karate machst und es auf jeden Fall weiter machen möchtest, würde ich dir auch zu Judo raten. Es ist in dem Fall einfach die bessere Ergänzung.

Außerdem kann eine kleine Statur im Judo durchaus von Vorteil sein, da du dank niedrigerem Körperschwerpunkt schwerer zu werfen bist. Allerdings ist Judo doch recht kraftintensiv, aber für den Muskelaufbau kommt dir das ja eigentlich auch ganz gelegen.

Im Endeffekt würde ich aber in jedem Fall in beiden Vereinen vorbeigucken und einfach da hängen bleiben, wo's dir am meisten Spaß macht. Darum geht's doch im Endeffekt. :)

Irminsul
27-12-2009, 16:58
Außerdem kann eine kleine Statur im Judo durchaus von Vorteil sein, da du dank niedrigerem Körperschwerpunkt schwerer zu werfen bist.

Bei 1.50m wird er wahrscheinlich auch nicht sonderlich viel wiegen...

Alexander_Artur
01-01-2010, 19:09
nochmal ne kleine Frage: hab ein leichtes hohlkreuz....wäre deshalb judo schädlich?

Kanomann
02-01-2010, 15:06
nochmal ne kleine Frage: hab ein leichtes hohlkreuz....wäre deshalb judo schädlich?

NEIN !!!!!
..so schnell bricht dich keiner durch...:D

shenmen2
02-01-2010, 17:56
nochmal ne kleine Frage: hab ein leichtes hohlkreuz....wäre deshalb judo schädlich?

Im Gegenteil ! Wenn du vernünftig trainierst, ist Judo (wie alle anderen "ringenden" Sportarten) hervorragend geeignet, um die Rumpfmuskulatur zu stärken und damit die Wirbelsäule zu entlasten.

Alexander_Artur
02-01-2010, 19:57
okay, danke :)

Teashi
02-01-2010, 20:19
Ich bin schon am längeren überlgen ob ich eine richtige 2. Kampfsportart dazu nehme(Boxen ist "nur" eine AG von der Schule).

Jedoch bin ich mir etwas Unschlüssig ob ich Judo oder Muay Thai begonnen soll. Ich tendiere zu eines mehr, aber dazu sage ich nichts, ich möchte eure eigene Meinung hören.

Meine Entscheidung hat noch bis Frühling 2010 Zeit (falls sich nichts ändert), also eine lange Bedenkzeit. Gebt mir einfach Argumente für oder gegen die jeweilige KK.

Ich würde falls ich weniger Zeit hätte auch Boxen dafür aufgeben.

Ich bedanke mich jetzt schon mal.

MfG,

Alex
da du schon karate machst und auch den bodenkampf magst, empfehle ich judo. wenn du eine kodokan judo schule in der nähe hast, dann umso besser. aber auch mit wettkampfjudo wird dir gut geholfen. wobei judo macht boden und würfe etwa 50/50.