Vollständige Version anzeigen : MMA Für SV ?
Hi also wie der Titel schon sagt was denkt ihr MMA auf der Straße zum verteidigen geeignet oder nich ?
meiner meinung ja man kann auf der Straße Tekdowns / submission sachen bringen schlagen meiner meinung nach alls möglich
warum ich frage habe am anfang MMA nur zum spaß gemacht aber jezt denk ich auch an die selbstverteidigen habe mir sogar überlegt mit MMA auf zu hören oder neben bei noch WT zu machen
Viel Spaß beim WT :)
Manchmal ist es gut, einen Vergleich zu haben und sich mehrere Systeme anzuschauen. Dann lässt sich Deine Ausgangsfrage auch leichter (für Dich) beantworten.
Marc1976
27-12-2009, 08:23
Bei Vollkontaktsportarten hast immer den Vorteil Sparring zu machen ,daß bringt einen SV-mäßig meiner Meinung nach ,auch schon gut vorran.
Man sieht schnell was für einen funktioniert und was nicht.
Schnueffler
27-12-2009, 08:41
Du solltest erstmal beim WT reinschnuppern und dich dann entscheiden, ob es sinnvoll ist! ;)
KhRYZtAL
27-12-2009, 10:17
bitte sagt ihm doch einer dass es Takedown heisst und nicht tekdown :D
Schnueffler
27-12-2009, 10:21
bitte sagt ihm doch einer dass es Takedown heisst und nicht tekdown :D
Heißt doch auch Tekken! ;)
Irongriffon
27-12-2009, 10:30
tekdown
klingt wie ein stromausfall bei star-trek
kirk: "beam uns hoch, scotty"
scotty: "sorry captain, geht momentan nicht, wir haben einen tekdown"
Mal ganz ehrlich, SV ist doch irgendwie mittlerweilen ein Medien-Begriff, mehr nicht. Das einzige was wirklich auf der Straße zählt ist, wie viel *BÄÄÄÄÄM* du mit deinen Schlägen verursachst, wie viel du einstecken kannst und wer als erstes zuhaut... Diese Schw****** Karate-"Blocks" helfen dir da auch nicht wirklich weiter, genausowenig wie die ganzen "Würfe" und "Hebel", die ich damals im Karate gelernt habe, alles vollkommen witzlos auf der Straße...
Keep it Simple: Schläge und Tritte - Die aber dafür mit Feuer dahinter. Und das lernt man im MMA eigentlich schon ausreichend - Zumindest x mal besser, als im WT gänzlich ohne Körperkontakt :megalach:
.-r4ki``
27-12-2009, 12:14
Keep it Simple: Schläge und Tritte - Die aber dafür mit Feuer dahinter. Und das lernt man im MMA eigentlich schon ausreichend
Da stimme ich dir zu.
Es ist nicht so, dass diese Konflikte im Ring stattfinden. Da werden schon mal Gläser, Flaschen, Barhocker (alles schon gesehen... -.- ) etc. benutzt.
Mir hat mein Judo auch ganz gut geholfen. Wenn der Gegner die Distanz verkürzt und es eine "Rangelei" wird, kann man ihn schnell zu Boden werfen, was den Gegner meist überrascht und wenn er nicht MMA o.ä. trainiert hat man dann auch einen Vorteil. Außerdem ist der Aufprall meistens unangenehm. Wenn allerdings mehrere Leute in den Konflikt verwickelt sind, ist es keine besonders schlaue Idee auf den Boden zu gehen... auf den Boden werfen kann man den Gegner aber trotzdem ^^
Wenn allerdings mehrere Leute in den Konflikt verwickelt sind, ist es keine besonders schlaue Idee auf den Boden zu gehen... auf den Boden werfen kann man den Gegner aber trotzdem ^^
Überhaupt ist es in einer SV Situation ne blöde Idee selber auf den Boden zu gehen. ;)
@ TE
Ich hab auch schon wt gemacht und kann dir nur sagen das ich sehr entäucht bin über dieses systen weil es mir nichts viel bringt... bleib besser im mma drin. das ist meiner meinung nach sinnvoller für die sv :)
.-r4ki``
27-12-2009, 12:32
Überhaupt ist es in einer SV Situation ne blöde Idee selber auf den Boden zu gehen. ;)
Naja nicht wenn es nur ein Angreifer ist und man ihn mit GnP bearbeiten kann. Ab in die Kruzifix :D
Naja nicht wenn es nur ein Angreifer ist und man ihn mit GnP bearbeiten kann. Ab in die Kruzifix :D
Halte ich nix von.
a) Weiß ich nicht, ob seine Freunde nicht vielleicht noch um die Ecke kommen.
b) Wenn der Bursche in der Tasche ein Messer o.ä. hat, bin ich ungern gerade mit ihm am knuddeln.
c) Statt klassischen GnP, würde ich in dieser Situation eher auf Stompkicks zurückgreifen, bzw. bevorzugt flitzen gehen.
.-r4ki``
27-12-2009, 12:38
Halte ich nix von.
a) Weiß ich nicht, ob seine Freunde nicht vielleicht noch um die Ecke kommen.
b) Wenn der Bursche in der Tasche ein Messer o.ä. hat, bin ich ungern gerade mit ihm am knuddeln.
c) Statt klassischen GnP, würde ich in dieser Situation eher auf Stompkicks zurückgreifen, bzw. bevorzugt flitzen gehen.
Jop ok hast Recht.
Mal ganz ehrlich, SV ist doch irgendwie mittlerweilen ein Medien-Begriff, mehr nicht. Das einzige was wirklich auf der Straße zählt ist, wie viel *BÄÄÄÄÄM* du mit deinen Schlägen verursachst, wie viel du einstecken kannst und wer als erstes zuhaut...
Naja, die meisten "Konflikte" in Diskos, die ich bisher so erlebt habe, sind eher ein Rumgeschubse und dann liegen sie ggf auf dem Boden und rangeln sich wie die kleinen Kinder, bis ein Security Mensch oder andere Gäste dazwischen gehen. Hab vorgestern gerade erst wieder bei so einem Schwachsinn "deeskalieren" müssen - das Opfer hätte mir dann zwar fast eine geklatscht, weil es die Brille verloren hatte und mich für den Aggressor gehalten, aber ehrlich: was heutzutage SV-Situation ist: da habe ich eher Sorge, bei Glatteis auszurutschen und mir den ***** weh zu tun ;) (bzw lag daneben auch die kaputte Flasche, das war eher die Gefahr...) Mittlerweiile glaube ich nicht mehr daran, auch nur wirklich in irgendeiner SV Situation wirklich jemanden eine klatschen zu müssen.
.-r4ki``
27-12-2009, 15:02
Naja, die meisten "Konflikte" in Diskos, die ich bisher so erlebt habe, sind eher ein Rumgeschubse und dann liegen sie ggf auf dem Boden und rangeln sich wie die kleinen Kinder, bis ein Security Mensch oder andere Gäste dazwischen gehen. Hab vorgestern gerade erst wieder bei so einem Schwachsinn "deeskalieren" müssen - das Opfer hätte mir dann zwar fast eine geklatscht, weil es die Brille verloren hatte und mich für den Aggressor gehalten, aber ehrlich: was heutzutage SV-Situation ist: da habe ich eher Sorge, bei Glatteis auszurutschen und mir den ***** weh zu tun ;) (bzw lag daneben auch die kaputte Flasche, das war eher die Gefahr...) Mittlerweiile glaube ich nicht mehr daran, auch nur wirklich in irgendeiner SV Situation wirklich jemanden eine klatschen zu müssen.
Hmm ich habe da häufiger andere Erfahrungen gemacht. Da wurde es relativ schnell ernst. Kommt aber auch auf die Disco, die Leue, die Stadt und die Gegend an.
Hmm ich habe da häufiger andere Erfahrungen gemacht. Da wurde es relativ schnell ernst. Kommt aber auch auf die Disco, die Leue, die Stadt und die Gegend an.
Kenne es halt so, dass eben relativ schnell dazwischen gegangen wird, bevor es wirklich ernst werden kann - ist aber auch immer viel Stammpublikum, wo jeder jeden über 3 Ecken kennt. Aber ich bin eh nur dazwischen, weil mich das Gerangel auf der Tanzfläche nervte, weil ich gerad am Tanzen war.
Rocky777
27-12-2009, 15:51
Hmm ich habe da häufiger andere Erfahrungen gemacht. Da wurde es relativ schnell ernst. Kommt aber auch auf die Disco, die Leue, die Stadt und die Gegend an.
und auf dich. Wenn du dich schneller auf so etwas einlässt, ist es klar, dass auch schneller so etwas passieren muss.
.-r4ki``
27-12-2009, 16:37
und auf dich. Wenn du dich schneller auf so etwas einlässt, ist es klar, dass auch schneller so etwas passieren muss.
Ich bin an sowas so gut wie nie beteiligt. Habe nur gesagt, was ich zu Gesicht bekomme. Habe damit nichts am Hut. Finde das albern.
Ich bin an sowas so gut wie nie beteiligt. Habe nur gesagt, was ich zu Gesicht bekomme. Habe damit nichts am Hut. Finde das albern.
Das jetzt bitte nicht als Vorwurf missverstehen, aber die Leute machen zu lassen und sagen, dass es immer handfest wird, ist auch etwas zweifelhaft. Ich denke, dass wir im weiteren Sinne alle an solchen Situationen beteiligt sind.
Vlado S.
27-12-2009, 16:50
Mhhh
ya es kommt auf jeden fall erstma auf die person an
also in 90% der discobesuche kommt mir mindestens einer
an und sucht stress.
Konnte Bisher aber immer streitigkeiten vermeiden auch wenn ich dann
als "schwächling" dahstehe.
Aber eigentlich nur weil cih mitleid habe mit denen:p:p
Mit dem was ich jetzt kann + adrenalin (passierte immer früher bei schulschlägereine) müsste ich wirklich aufpassen den kerl nicht
umzubringen :o:o:o
und zum thema: JA MMA hilft auf jeden fall bei SV denk ich :p:p
.-r4ki``
27-12-2009, 17:05
Das jetzt bitte nicht als Vorwurf missverstehen, aber die Leute machen zu lassen und sagen, dass es immer handfest wird, ist auch etwas zweifelhaft. Ich denke, dass wir im weiteren Sinne alle an solchen Situationen beteiligt sind.
Mhm ich fühle mich relativ unbeteiligt wenn ein Typ dem anderen 15m entfernt von mir eine Flasche über den Kopf zieht und ich keinen von denen kenne und überhaupt keinen Schimmer habe worum es geht.
Mhm ich fühle mich relativ unbeteiligt wenn ein Typ dem anderen 15m entfernt von mir eine Flasche über den Kopf zieht und ich keinen von denen kenne und überhaupt keinen Schimmer habe worum es geht.
Meistens gibt es ja einen auffälligen Vorlauf und selbst wenn es dann schon geschehen ist, kann man nochmal schnell den Zuständigen bescheid geben, versuchen den Aggressor zu beruhigen, das "Opfer" aus der Schussbahn zu ziehen. etc. Insofern ist man im weitesten Sinne immer an der Situation beteiligt... aber ok, das geht zu weit an dieser Stelle :)
R u not entertained?
27-12-2009, 22:30
...
Fit & Fight Sports Club
27-12-2009, 22:38
MMA taugt nur sehr eingeschränkt zu SV!
Gute Aspekte des MMA sind das körperliche Training und Sparring, was bei sog. SV System oft kaum bis gar nicht vorhanden ist, weil man sich auf quasi "tödliche" Techniken konzentriert :rolleyes:, deren Anwendung jedoch so was von schwierig ist, dass man sie im Großteil der Fälle auch prima einfach in die Wupper schmeißen kann.
MMA ist von seiner Struktur her nicht für SV geeignet, weil es eine Art der direkten Konfrontation ist, die einem SV-Kampf zuwiderläuft: . Kampfstellung, Vorbereitung, Mann-zu-Mann-Kampf, freies Feld, ausladende Techniken, Bodenkampf und vor allem kein Waffenkampf, ohne den jegliche SV hinfällig ist.
Die körperlichen Attribute sind ganz klar ein Plus für MMA, die Techniken jedoch verkehren diesen Vorteil wieder in einen Nachteil. Ein verhungerter Messerstecher schlitzt einen auftrainierten MMAler in Null-Komma-Nichts auf, Hit and Run ist in SV Situation oft besser als sich frontal zu stellen, besonders wenn Waffen und mehrere Gegner im Spiel sind.
Man muss wissen, was man will. Wer glaubt, mit einem SV System in einem MMA Kampf einfach bestehen zu können, irrt. Wer glaubt, mit MMA in einer SV Situation ähnlich wie im Ring agieren zu können, irrt genauso. MMA ist nicht die überlegene Kampfart/Variante oder wie immer man das nennen möchte, für die man sie angesichts von Sportstatistiken halten könnte. Das ist sie nur im Sport. Im realen Kampf aber nicht.
Deine Beiträge sind immer sowas von erfrischend ...:rolleyes:;)
Also, MMAler aufgemerkt, Hit & Run ... vergeßt euer Lauftraining nicht. WTler machen das in der Regel und deshlab rennen die auch einfach schneller. Alleine am körperlichen Zustand der meisten WTler ist das schon zu erkennen!
:D:D Merkt euch gefälligst das MMA nur Sport ist! Wenn einer zu ins Gym kommt und "korrekt krass für Straße haben will", den schicke ich auch immer zum WT. Aber da bitte den Halsschutz nicht vergessen, wegen der tödlichen Karnickelfangschläge! :ups::D:cool:
R u not entertained?
27-12-2009, 22:50
Deine Beiträge sind immer sowas von erfrischend ...:rolleyes:;)
Ich weiß :D
Also, MMAler aufgemerkt, Hit & Run ... vergeßt euer Lauftraining nicht. WTler machen das in der Regel und deshlab rennen die auch einfach schneller. Alleine am körperlichen Zustand der meisten WTler ist das schon zu erkennen!
:D:D Merkt euch gefälligst das MMA nur Sport ist! Wenn einer zu ins Gym kommt und "korrekt krass für Straße haben will", den schicke ich auch immer zum WT. Aber da bitte den Halsschutz nicht vergessen, wegen der tödlichen Karnickelfangschläge! :ups::D:cool:
Zu einer x-beliebigen WT Schule würd ich ihn nicht schicken, auch wenn Du das hier unterstellt. Eher zu einer gut gewählten oder noch besser zum Krav Maga (direkt in Israel).
WT eignet sich nicht für die SV (im Massenunterricht und für jeden), für das es angepriesen wird. Dafür ist es zu komplex, langwierig, nervig usw. Das müsstes Du als krasser Elite Kämpfer, der ständig Hunter-Killer Teams ausbildet, doch wissen ;)
Aber eigentlich nur weil cih mitleid habe mit denen:p:p
Mit dem was ich jetzt kann + adrenalin (passierte immer früher bei schulschlägereine) müsste ich wirklich aufpassen den kerl nicht
umzubringen :o:o:o
und zum thema: JA MMA hilft auf jeden fall bei SV denk ich :p:p
:rofl:
BenitoB.
27-12-2009, 23:46
Ich weiß :D
Zu einer x-beliebigen WT Schule würd ich ihn nicht schicken, auch wenn Du das hier unterstellt. Eher zu einer gut gewählten oder noch besser zum Krav Maga (direkt in Israel).
WT eignet sich nicht für die SV (im Massenunterricht und für jeden), für das es angepriesen wird. Dafür ist es zu komplex, langwierig, nervig usw. Das müsstes Du als krasser Elite Kämpfer, der ständig Hunter-Killer Teams ausbildet, doch wissen ;)
wie gut kennst du das km hüben wie drüben... ich hab schon zeuchs von israelischen kmlern gesehen bei denen ich lachkrämpfe bekam und deutsche instructoren die absolut topp sind;) gibt überall solche und solche, und nur weil jemand westlich des jordan geboren wurde verschiesst der nich 600 schuss p.min. 9mm aus seinem schniedel;)
Schnueffler
28-12-2009, 05:41
Herrlich!
Aber meinst du nicht, das es auch sowas wie den Duell-Kampf im Bereich der SV gibt?
EDIT: Ok, hab jetzt erst gelesen, dass er später noch sagte, dass es von der Struktur her nicht für SV geeignet wäre...
gibmirmalneohrfeige
28-12-2009, 06:11
auch wenn es schon 1000 mal gesagt wurde. Besser ist es einen Kampf zu vermeiden. Und wenn, ist es gut den Angreifer nicht vor Zeugen brutal zu schlagen. Sonst gibt es ganz schnell juristischen Ärger. Das heisst für mich Ground +Pound auf der Strasse führt aller Voraussicht nach ganz schnell zu einer Verurteilung. Ich finde auch zu Recht. Wir leben nicht im Wilden Westen, wo sich jeder hochrüstet, um Selbstjustiz zu üben. Trotzdem bin ich ich natürlich für Notwehr. Ich denke dafür gibt es allerdings bessere Systeme als MMA. MMA ist ein Super Kampftraining, aber KEIN Sv System.
Das heisst für mich Ground +Pound auf der Strasse führt aller Voraussicht nach ganz schnell zu einer Verurteilung.
Wer sprach vom GnP ? Ich weiß ja nicht, ob Du MMAler generell für Psychos hälst, die dem Aggressor noch auf den Brustkorb springen und auf ihn draufhauen bis der Schiri mit Blaulicht und Sirene kommt...... in einer SV Situation dürfte jeder Mensch - egal ob er MMA, Aikido, Krav Maga, Boxen, JuJutsu oder Judo trainiert - vor allem eines wollen: möglichst schnell weg.
Fit & Fight Sports Club
28-12-2009, 08:47
... oder noch besser zum Krav Maga (direkt in Israel).
Na dann auf, auf nach Israel!!
:ironie:
Na dann auf, auf nach Israel!!
Ist doch ne Superempfehlung. Warum immer Gyms direkt um die Ecke? :D
JuanJuan
28-12-2009, 09:00
Hi also wie der Titel schon sagt was denkt ihr MMA auf der Straße zum verteidigen geeignet oder nich ?
meiner meinung ja man kann auf der Straße Tekdowns / submission sachen bringen schlagen meiner meinung nach alls möglich
warum ich frage habe am anfang MMA nur zum spaß gemacht aber jezt denk ich auch an die selbstverteidigen habe mir sogar überlegt mit MMA auf zu hören oder neben bei noch WT zu machen
Ohne mir den Thread komplett durchgelesen zu haben: Für mich sind SV und Kampfsport wie MMA oder Boxen zwei paar Schuhe. Natürlich kannst du durch KS auch lernen, dich selbst zu verteidigen, nur geht das vielleicht mit Stilen, die nur auf SV aus sind, wesentlich schneller.
Mal ehrlich, für die SV ist es mir lieber, "nur" ein paar simple aber effektive Techniken zu lernen, diese aber dann bis zum erbrechen zu üben.
KS wie MMA/Boxen usw sind physisch super fordernd, sie benötigen Zeit und sind auf Wettkämpfe ausgerichtet. Bleib beim MMA, wenn es dir Spaß macht. Aber ist dein primäres Ziel die SV, dann schau dich mal bei anderen Stilen um.
Und lass das mit dem WT sein!
Graf von Montefausto
28-12-2009, 09:52
MMA ist von seiner Struktur her nicht für SV geeignet, weil es eine Art der direkten Konfrontation ist, die einem SV-Kampf zuwiderläuft: . Kampfstellung, Vorbereitung, Mann-zu-Mann-Kampf, freies Feld, ausladende Techniken, Bodenkampf und vor allem kein Waffenkampf, ohne den jegliche SV hinfällig ist. [...]
Ein verhungerter Messerstecher schlitzt einen auftrainierten MMAler in Null-Komma-Nichts auf, Hit and Run ist in SV Situation oft besser als sich frontal zu stellen, besonders wenn Waffen und mehrere Gegner im Spiel sind.
Ein "verhungerter Messerstecher" schlitzt JEDEN in Nullkommanichts auf! Was hat das mit MMA zu tun?! Auch der Rest deiner Argumente sind irgendwie strange. Aber erklärs doch mal für uns "Laien" ;): Was an der "Kampfstellung" oder an der "Vorbereitung" oder dem "Mann-zu-Mann"-Kampf im MMA ist schlecht oder macht es für die SV zum Griff ins Klo?
Dass Weglaufen immer der beste Weg ist, dürfte klar sein. Da ist es dann aber eh scheiß egal ob ich Thaiboxen oder Tai-Chi trainiere.
Es gibt SV-mäßig allenfalls ein Manko: Es ist eine Wettkampfsportart und manche kleinen fiesen Tricks (um z.B. nur den Headbutt zu nennen) werden halt beim MMA-Training nicht berücksichtigt. Aber es gibt schlimmeres ;)
R u not entertained?
28-12-2009, 11:39
Ein "verhungerter Messerstecher" schlitzt JEDEN in Nullkommanichts auf! Was hat das mit MMA zu tun?! Auch der Rest deiner Argumente sind irgendwie strange. Aber erklärs doch mal für uns "Laien" ;): Was an der "Kampfstellung" oder an der "Vorbereitung" oder dem "Mann-zu-Mann"-Kampf im MMA ist schlecht oder macht es für die SV zum Griff ins Klo?
Dass Weglaufen immer der beste Weg ist, dürfte klar sein. Da ist es dann aber eh scheiß egal ob ich Thaiboxen oder Tai-Chi trainiere.
Es gibt SV-mäßig allenfalls ein Manko: Es ist eine Wettkampfsportart und manche kleinen fiesen Tricks (um z.B. nur den Headbutt zu nennen) werden halt beim MMA-Training nicht berücksichtigt. Aber es gibt schlimmeres ;)
Nein, das tut er nicht! Wenn man weiß wie man sich einem Messer gegenüber verhalten soll, hat man weit höhere Überlebenschancen als wenn man sich nur mit den sportlichen Aspekten eines Kampfes beschäftigt, was ja beim MMA der Fall ist.
Ich habe ja schon einige Aspekte genannt. Ein wichtiger Punkt ist, dass MMA sich für den Standkampf besonders das Thai Boxens und des Ringens/BJJ bedient. Alle drei sind keine ursprünglichen Waffenkampfarten, entsprechend sind ihre Strategien, Techniken, und allgemeine Herangehensweisen in einem Kampf.
Auch hier gilt: man tut im Ernstfall nur das, was man auch im Training tut. Das heißt: wer im MMA Training auf einen Shoot, Takedown etc. hin trainiert (was viele tun), sich freiwillig auf den Boden legt, oder versucht, den Gegner auf Teufel komm raus zu überrollen, wird auch so reagieren, wenn jemand mit einer Waffe vor ihm steht.
Der große Unterschied zwischen Sport und Realität ist eben, dass man im Sport den Kontakt sucht und in der Selbstverteidigung versucht ihn zu vermeiden. Und wenn man ihn nicht vermeiden kann, dann sucht man abhängig von den äußeren Umständen entweder einen schnellen Fluchtweg (wenn man zum Beispiel allein ist und schnell weglaufen kann) oder einen schnellen Kontakt zum Gegner, um den Kampf so schnell wie möglich zu beenden (wenn man zum Beispiel nach jemandem dabei hat, den es zu beschützen gilt).
Wie du siehst, unterscheiden sich Sport und Selbstverteidigung nicht nur in den Techniken (die hier ja noch gar nicht diskutiert worden sind), sondern vor allem auch in der allgemeine Herangehensweise (Strategie, wenn man so möchte).
warum ich frage habe am anfang MMA nur zum spaß gemacht aber jezt denk ich auch an die selbstverteidigen habe mir sogar überlegt mit MMA auf zu hören oder neben bei noch WT zu machen
http://mangahelpers.com/forums/images/smilies/245iwdy.gif
wenn du MMA machst und es nicht für selbstverteidigungsgeeignet hälst, solltest du den verein wechseln.
Im MMA lernst du kämpfen. Das tust du in den allermeisten SV-Systemen nicht.
Vergiss den Käse den R U not entertained blubbert, wer nicht wegläuft wenn er eine Waffe sieht sondern sich auf seine lustigen Partnerübungen zur Messerabwehr aus der WT-Schule verlässt, ist selbst dran Schuld. Auch das immer gleiche Schwachsinns-Argument mit mehreren Gegnern ist ungültig, da gegen mehrere Gegner ein SV-System genauso wenig funktioniert. Und wer sich auf "der Straße" freiwillig auf den Boden legt, ist ebenfalls selbst dran Schuld.
Generell erschließt sich mir die SV-Problematik auch nicht so wirklich. Wenn es sich um eine wirklich lebensgefährliche Situation handelt, also irgendwelche dunklen Gestalten lauern mir in einer verlassenen Seitenstraße auf und wollen mich abstechen, dann kämpfe ich doch nicht sondern fliehe. Und dazu brauch ich keinerlei Training, ich lauf durch die Lücke, schubse zur Not einen weg und renne... so schwierig kann das doch nicht sein. Da hilft Football-Training mehr als WT. Und wenn es um das übliche Disko-Gerangel geht, dann ist doch nach 3 Minuten eh irgendwer dazwischen, wie Lars schon richtig angemerkt hat.
Cachorrolouco
28-12-2009, 12:10
Bleib beim MMA, damit kannst du dich schon ganz gut wehren gegen die meisten, "üblichen" Angriffe.
Fit & Fight Sports Club
28-12-2009, 12:10
Mal kurz fürs Protokoll:
Kämpfen = MMA = Sport = Wettkämpfe = nicht SV-tauglich :D:D
Ich sollte weniger Kaffee trinken ...:gruebel:
Weglaufen = Klug = SV = tauglich .... öhhmm, joa ... mir alles zu kompliziert.
Zur Flucht bietet sich Laufen an oder Springen!!:D
http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-sport009.gif (http://www.freesmileys.org/smileys.php)
R u not entertained?
28-12-2009, 12:39
Im MMA lernst du kämpfen. Das tust du in den allermeisten SV-Systemen nicht.
Vergiss den Käse den R U not entertained blubbert, wer nicht wegläuft wenn er eine Waffe sieht sondern sich auf seine lustigen Partnerübungen zur Messerabwehr aus der WT-Schule verlässt, ist selbst dran Schuld. Auch das immer gleiche Schwachsinns-Argument mit mehreren Gegnern ist ungültig, da gegen mehrere Gegner ein SV-System genauso wenig funktioniert. Und wer sich auf "der Straße" freiwillig auf den Boden legt, ist ebenfalls selbst dran Schuld.
Generell erschließt sich mir die SV-Problematik auch nicht so wirklich. Wenn es sich um eine wirklich lebensgefährliche Situation handelt, also irgendwelche dunklen Gestalten lauern mir in einer verlassenen Seitenstraße auf und wollen mich abstechen, dann kämpfe ich doch nicht sondern fliehe. Und dazu brauch ich keinerlei Training, ich lauf durch die Lücke, schubse zur Not einen weg und renne... so schwierig kann das doch nicht sein. Da hilft Football-Training mehr als WT. Und wenn es um das übliche Disko-Gerangel geht, dann ist doch nach 3 Minuten eh irgendwer dazwischen, wie Lars schon richtig angemerkt hat.
Kleine Anmerkung: vergiss deine Herztabletten nicht, sonst erstickst du nochmal an deinem Hass auf mich :heulnich: Außerdem dachte ich, Du hättest mich auf ignoriert gesetzt! Oder bist Du nur ein Beach :gewicht:, der keine Freunde hat und sich wichtig machen will? Was ist nun mit der Demo vom Bundestag?:respekt::baeehh: Es gäbe wahlweise noch die online Petition :hehehe::rofl:
Zum Thema: lies meinen Text noch einmal, dann wirst Du (hoffentlich) erkennen, dass du mir (mal wieder) etwas unterstellst, was ich nie geschrieben hab (siehe u.a. Deine Signatur, in der Du meine sämtlichen Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen hast) :)
Ich lese immer das ist gut fuer sv und das ist schlecht ich habe "nur"Tk-d und Boxen trainiert und konnte mich immer meiner haut behaupten mal gut mal weniger gut,was zählt ist ob du herz hast jemanden zu schlagen und geschlagen zu werden.
KK die im full contakt trainieren eignen sich immer zur sv weil du gibst und nimmst,und warum muss ein MMAler immershooten und Gnp machen ?
Wenn mann sich schlägt zielt man darauf den gegner auf den kopf zu schlagen und schnell ein Ko zu erzielen,egal was du fuer eine kk machst und was spricht dagegen wenn du es tag täglich trainierst?
Was waffen angeht wenn dich jemand stehen will der stich dich beim vorbeigehen ab oder gibt dier den kontakt und stich dich dan ab, kein mensch zieht das messer und geht ein duel ein das messer kommt immer feige zum einsatz nur der nicht stehen will zeigt das messer.
Sorry fuer mein deutsch :)
jimmy-13
28-12-2009, 13:42
Wie schon viele vor mir geschrieben haben, denke ich auch!
MMA = VK-Sport man lernt geben und nehmen und nach längerer Zeit ist man genauso SV tauglich, obwohl es mehr Duell-Zweikampf trainiert.
Also rein für SV gibt es schneller erlernbares - besser, muss jeder selbst entscheiden.
Aber ein großer PLUSpunkt an MMA ist die vielseitigkeit.
Ein Boxer sparrt gegen einen Boxer, ein MT usw.
Im MMA musst du selst alles und gegen alles sparren
Jimmy
Aber ein großer PLUSpunkt an MMA ist die vielseitigkeit.
Nun im Allgemeinen ist Vielseitigkeit doch genau das, was man bei SVorientierten Systemen nicht findet - die zeichnen sich oft durch sehr einfache Bewegungsmuster aus, die dann immer wieder unter Stress eingedrillt werden und deshalb unter Stress abgerufen werden können.
Genau dieses explizite Stresstraining ist es, was man in SV Systemen gezielt betreibt, in Kampfsportarten aber gänzlich fehlt. Einen tatsächlichen Stresszustand hat der Vollkontaktler natürlich im Wettkampf, aber wieviele aller Kampfsportler gehen zu Wettkämpfen und vor allem, nach welcher Trainingszeit. Der Wettkampf ist eher etwas, worauf man hinarbeitet und dann muss man mit dem Stress klarkommen.
SV Systeme hingegen arbeiten gezielt mit Stress von der ersten TE an. Dazu kommt, dass man in SV Systemen generell ohne Handschuhe und Bandagen Pratzentraining betreibt, im Kampfsport keine 1:x Auseinandersetzungen trainiert werden, man folglich nicht trainiert, mit mehreren Personen klarzukommen und damit auch kein Gespür für notwendige Lücken entwickelt.
Mr. Entertainment hat angesprochen, dass man so kämpft, wie man trainiert.
Ich kann mich gut an ein Training neulich erinnern. Im Krav Maga wurden wir immer darauf geeicht, aus der "Gefahren-Distanz" nach hinten rauszugehen. Die Angewohnheit hatte ich nun im Training auch. Da war es aber falsch, weil es eben darum ging, in der Distanz an sich drin zu bleiben, eben seitlich rauszugehen, um in der Distanz selbst einen Treffer landen zu können. Daran merke ich z.b. - wie in vielen anderen Punkten auch - doch maßgebliche Unterschiede.
Natürlich ist ein Kampfsportler weitesgehend SVfähig - betrifft aber eben nur die 1:1 Situationen. Für alle weiteren SV Situationen ist ein anderes Training notwendig, das ganz andere Aspekte berücksichtigt. Vom Bodenkampf ganz zu schweigen, was soll mir der in der SV bringen? Mir die Knie kaputt hauen, damit ich nicht mehr laufen kann?
also Lars hat das schon gut aufen Punkt gebracht. Ich denke MMA ist sehr wohl SV-tauglich zumindest was Eins gegen Eins angeht. Ist jetzt aber auch definitionssache wenn ich sag MMA ist SV-tauglich meine ich ,dass eine kleine Boxerei bzw Treterei sehr wohl in der Disco oder sonst wo helfen kann und wird. Natürlich ist es nicht so effizient wie das gepriesene Hit n Run(erinnert mich an Jump n Run games wie Super Mario:) aber trotzdem ausreichend um sich zumindest eingeschränkt zu verteidigen. Sobald Waffen ins Spiel kommen ist sowieso fast alles sinnlos und man sollte das Weite suchen.
jimmy-13
29-12-2009, 13:27
Jau, sehe ich genauso.
Solls nur für SV sein sind die SV.Systeme besser (wie Lars bereits geschrieben hat).
Machst du aber schon irgendeine KK/KS (die meisten MMAler haben irgend einen solchen Hintergrund) und wechselst/ergänzt dein Training ist MMA sehr gut, da du mit verschiedenen Distanzen (zwar nur 1 VS 1 aber mit Boxen, treten, ringen, rollen) klar kommen musst.
Meine Meinung Jimmy
Nun im Allgemeinen ist Vielseitigkeit doch genau das, was man bei SVorientierten Systemen nicht findet - die zeichnen sich oft durch sehr einfache Bewegungsmuster aus, die dann immer wieder unter Stress eingedrillt werden und deshalb unter Stress abgerufen werden können.
Genau dieses explizite Stresstraining ist es, was man in SV Systemen gezielt betreibt, in Kampfsportarten aber gänzlich fehlt. Einen tatsächlichen Stresszustand hat der Vollkontaktler natürlich im Wettkampf, aber wieviele aller Kampfsportler gehen zu Wettkämpfen und vor allem, nach welcher Trainingszeit. Der Wettkampf ist eher etwas, worauf man hinarbeitet und dann muss man mit dem Stress klarkommen.
SV Systeme hingegen arbeiten gezielt mit Stress von der ersten TE an. Dazu kommt, dass man in SV Systemen generell ohne Handschuhe und Bandagen Pratzentraining betreibt, im Kampfsport keine 1:x Auseinandersetzungen trainiert werden, man folglich nicht trainiert, mit mehreren Personen klarzukommen und damit auch kein Gespür für notwendige Lücken entwickelt.
Mr. Entertainment hat angesprochen, dass man so kämpft, wie man trainiert.
Ich kann mich gut an ein Training neulich erinnern. Im Krav Maga wurden wir immer darauf geeicht, aus der "Gefahren-Distanz" nach hinten rauszugehen. Die Angewohnheit hatte ich nun im Training auch. Da war es aber falsch, weil es eben darum ging, in der Distanz an sich drin zu bleiben, eben seitlich rauszugehen, um in der Distanz selbst einen Treffer landen zu können. Daran merke ich z.b. - wie in vielen anderen Punkten auch - doch maßgebliche Unterschiede.
Natürlich ist ein Kampfsportler weitesgehend SVfähig - betrifft aber eben nur die 1:1 Situationen. Für alle weiteren SV Situationen ist ein anderes Training notwendig, das ganz andere Aspekte berücksichtigt. Vom Bodenkampf ganz zu schweigen, was soll mir der in der SV bringen? Mir die Knie kaputt hauen, damit ich nicht mehr laufen kann?
Also ich mache selbst SV, denke aber, dass jeder trainierte MMAler BESTE SV- Fähigkeiten mitbringt.
Das sind ja keine dummen Menschen, die versuchen Ihren Gegner auf den Boden zu bringen, wenn 5 seiner Kumpels drumherum stehen...
Genauso wenig verstehe ich, warum ein MMAler sich nicht gut gegen mehrere Gegner wehren kann? Weil er es nicht in einem Szenario Trainig übt?
Dagegen könnte ich zig youtube-videos von realen SV situationen einstellen, wo einer nur mit Boxtechniken mehrere Kerle umhaut, der dass vorher bestimmt auch nicht im Szenario training macht!
Genauso immer das Bodenargument: Na klar will man in einer SV Situation nicht auf den Boden, aber was wenn man sich das nicht aussuchen kann, weil man sich eine unerwartet fängt?
Dann ist es wohl doch besser zu wissen, wie ein ordentlicher Escape funktioniert bzw. wie ich mich meiner Haut erwehre, oder nicht?
Für mich sind MMAler komplette Kämpfer: Stand Up und Boden. That`s it.
Und für intelligent genug halte ich die meisten auch, dass sie situativ wissen, wann sie versuchen sollten im Stand up zu bleiben, wann sie versuchen sollten auf den Boden zu gehen und wann sie versuchen sollten flitzen zu können...
Obwohl ich selbst ein SV- System trainiere muss ich hier mal den MMAlern beipflichten und auf einfach auf dem Boden der Realität bleiben;)
Also ich mache selbst SV, denke aber, dass jeder trainierte MMAler BESTE SV- Fähigkeiten mitbringt.
Natürlich, es ist eine Begleiterscheinung. Es ist ja auch nicht grundlos, dass sich Krav Maga z.b. u.a. der Techniken bedient, die auch im MMA, Boxen, Kickboxen etc. zu finden sind.
Genauso wenig verstehe ich, warum ein MMAler sich nicht gut gegen mehrere Gegner wehren kann? Weil er es nicht in einem Szenario Trainig übt?
Wurde so nicht geschrieben. Aber die Situation, von mehreren Personen angegriffen werden, wird so nicht trainiert, dadurch ist eine 1:x Situation für den Sportler etwas neues.
Du machst doch selbst KM und kennst diese Spielchen: Du lernst jemanden zu attackieren und gleichzeitig jemand anderen im Auge zu behalten, Dich aus der Schusslinie zweier Personen zu bringen, einen Angreifer als "Shield" gegen einen anderen zu nutzen etc.
Das ist eine Situation, die in ein gutes SV Training gehört und die ich so im KM auch immer wieder kennengelernt habe, der Sportler hat die Situation so nie trainiert. Das heißt nicht, dass er hilflos ist ;)
Genauso immer das Bodenargument: Na klar will man in einer SV Situation nicht auf den Boden, aber was wenn man sich das nicht aussuchen kann, weil man sich eine unerwartet fängt?
Wenn der Treffer so einschlägt, dass Du zu Boden gehst, wird wahrscheinlich eh nicht mehr viel drin sein.
Dann ist es wohl doch besser zu wissen, wie ein ordentlicher Escape funktioniert bzw. wie ich mich meiner Haut erwehre, oder nicht?
Du machst doch selbst Krav Maga. Der Bodenkampf ist dort nicht MMAlike. Das hat doch seine Gründe, oder?
Dass vereinzelte Elemente Sinn machen, klar, keine Frage, aber wir reden ja hier von dem kompletten Bodentraining im MMA.
Obwohl ich selbst ein SV- System trainiere muss ich hier mal den MMAlern beipflichten und auf einfach auf dem Boden der Realität bleiben;)
Nur warum trainierst Du dann nicht MMA, sondern KM, wenn ersteres doch das Optimum für die SV für Dich darstellt?
JuanJuan
29-12-2009, 17:08
Also ich mache selbst SV, denke aber, dass jeder trainierte MMAler BESTE SV- Fähigkeiten mitbringt.
Das sind ja keine dummen Menschen, die versuchen Ihren Gegner auf den Boden zu bringen, wenn 5 seiner Kumpels drumherum stehen...
Genauso wenig verstehe ich, warum ein MMAler sich nicht gut gegen mehrere Gegner wehren kann? Weil er es nicht in einem Szenario Trainig übt?
Dagegen könnte ich zig youtube-videos von realen SV situationen einstellen, wo einer nur mit Boxtechniken mehrere Kerle umhaut, der dass vorher bestimmt auch nicht im Szenario training macht!
Genauso immer das Bodenargument: Na klar will man in einer SV Situation nicht auf den Boden, aber was wenn man sich das nicht aussuchen kann, weil man sich eine unerwartet fängt?
Dann ist es wohl doch besser zu wissen, wie ein ordentlicher Escape funktioniert bzw. wie ich mich meiner Haut erwehre, oder nicht?
Für mich sind MMAler komplette Kämpfer: Stand Up und Boden. That`s it.
Und für intelligent genug halte ich die meisten auch, dass sie situativ wissen, wann sie versuchen sollten im Stand up zu bleiben, wann sie versuchen sollten auf den Boden zu gehen und wann sie versuchen sollten flitzen zu können...
Obwohl ich selbst ein SV- System trainiere muss ich hier mal den MMAlern beipflichten und auf einfach auf dem Boden der Realität bleiben;)
Im Prinzip hast du recht. Kleine Ergänzung: Generell haben VK-Kampfsportarten den Vorteil, dass sie Sparring beinhalten. Und in vielen sogenannten SV-Stilen wird dies ja nicht umbedingt gemacht.
Ich mache selbst ja auch BJJ und Boxen, denke aber, dass man für die SV eher nur wenige Techniken benötigt. Diese sollte man dann aber auch bis zum Umfallen üben (im Sparring).
Natürlich, es ist eine Begleiterscheinung. Es ist ja auch nicht grundlos, dass sich Krav Maga z.b. u.a. der Techniken bedient, die auch im MMA, Boxen, Kickboxen etc. zu finden sind.
genau:)
Wurde so nicht geschrieben. Aber die Situation, von mehreren Personen angegriffen werden, wird so nicht trainiert, dadurch ist eine 1:x Situation für den Sportler etwas neues.
Du machst doch selbst KM und kennst diese Spielchen: Du lernst jemanden zu attackieren und gleichzeitig jemand anderen im Auge zu behalten, Dich aus der Schusslinie zweier Personen zu bringen, einen Angreifer als "Shield" gegen einen anderen zu nutzen etc.
Das ist eine Situation, die in ein gutes SV Training gehört und die ich so im KM auch immer wieder kennengelernt habe, der Sportler hat die Situation so nie trainiert. Das heißt nicht, dass er hilflos ist ;)
wurde von dir nicht so geschrieben, richtig, taucht aber immer wieder als Argument auf.
Dass ich das Szenariotraining für gut und sinnvoll halte, ist doch klar, sonst wäre ich falsch im KM. Nur spreche ich nicht jedem ab, der Szenariotrainings nicht übt, dass er sich in einer SV Situation mit mehrerern Gegnern nicht weiss wie er sich verhalten soll. Beim KM wurde da ja das Rad auch nicht neu erfunden und das Verhalten ist mehr oder weniger "logisch", für mich zumindest:-)
Wenn der Treffer so einschlägt, dass Du zu Boden gehst, wird wahrscheinlich eh nicht mehr viel drin sein.
@Komm Lars, du weisst genau, dass das nicht so sein muss. Kann ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung bestätigen;)
Du machst doch selbst Krav Maga. Der Bodenkampf ist dort nicht MMAlike. Das hat doch seine Gründe, oder?
Dass vereinzelte Elemente Sinn machen, klar, keine Frage, aber wir reden ja hier von dem kompletten Bodentraining im MMA.
Der Focus im KM ist ein anderer. Dass heisst aber nicht, dass das Groundfighting beim MMA schlechter wäre.
Nur warum trainierst Du dann nicht MMA, sondern KM, wenn ersteres doch das Optimum für die SV für Dich darstellt?
@Lars, es geht doch gar nicht um mich. Ich kann doch obwohl ich KM oder eine SV trainiere trotzdem objektiv sein ohne automatisch in Frage zu stellen, was ich mache, oder?
Bei diesem ganzen Thema gibt es nicht nur schwarz oder weiss. Sicher wird ein MMAler mit einer Messerabwehr weniger anfangen können als jemand, der das wieder und wieder übt. Ich würde aber deswegen nicht sagen, dass sein Sport nicht oder weniger SV tauglich ist.
Wenn man ganz ehrlich ist, dann weiss man doch das die Jungs eines gut können, und das ist Kämpfen!!
Und ich würde auch drauf wetten, dass prozentual mehr MMA Trainierende in einer SV Situation das trainierte im Kampf abrufen können als SV Schüler. Das meine ich überhaupt nicht wertend.
Beides hat unter dem Gesichtspunkt der SV seine Berechtigung.
Vielfalt ist gut:)
Im Prinzip hast du recht. Kleine Ergänzung: Generell haben VK-Kampfsportarten den Vorteil, dass sie Sparring beinhalten. Und in vielen sogenannten SV-Stilen wird dies ja nicht umbedingt gemacht.
Ich mache selbst ja auch BJJ und Boxen, denke aber, dass man für die SV eher nur wenige Techniken benötigt. Diese sollte man dann aber auch bis zum Umfallen üben (im Sparring).
Da gebe ich Dir zu 100% recht. Sparring ist in meinen Augen für SV ein Muss.
Das ist näher an der Realität als viele Szenariotrainings.
@Komm Lars, du weisst genau, dass das nicht so sein muss. Kann ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung bestätigen;)
Sicher, aber die Frage ist, wie ich mich am Boden verhalte. Was möchte man in einer SV Situation? Das ist die Frage. Lohnt es, einen derart komplexen Sport wie Grappling zu trainieren, wenn ich eigentlich nur SV als Ziel habe, was sich im Grunde aufs Aufstehen und Wegrennen reduziert? Wozu die ganzen Stunden rumrollen? Im Ernstfall haut Dir der Gegner kräftig zwischen die Beine.
Der Focus im KM ist ein anderer. Dass heisst aber nicht, dass das Groundfighting beim MMA schlechter wäre.
Es ist sehr viel komplexer und anspruchsvoller als der Bodenkampf-Bereich im KM. Meiner Meinung nach braucht man das meiste, was im Grappling bzw beim MMA am Boden trainiert wird, in einer SV Situation nicht.
@Lars, es geht doch gar nicht um mich. Ich kann doch obwohl ich KM oder eine SV trainiere trotzdem objektiv sein ohne automatisch in Frage zu stellen, was ich mache, oder?
Hmm, aber wird das dann nicht zu theoretisch, wenn man von Fiktiven Dritten redet? Dann müsste man vielleicht auch drüber sprechen, von welchem Bedarfsprofil gesprochen wird.
Und ich würde auch drauf wetten, dass prozentual mehr MMA Trainierende in einer SV Situation das trainierte im Kampf abrufen können als SV Schüler. Das meine ich überhaupt nicht wertend.
Ich empfinde es schon als wertend, da Du damit sagst, dass KM seine Zielsetzung nicht erreicht.
Vielfalt ist gut:)
Jetzt müsste ich eigentlich fragen, wieso Du dann beim KM bist, aber Du willst ja nicht über Dich sprechen :D
Sicher, aber die Frage ist, wie ich mich am Boden verhalte. Was möchte man in einer SV Situation? Das ist die Frage. Lohnt es, einen derart komplexen Sport wie Grappling zu trainieren, wenn ich eigentlich nur SV als Ziel habe, was sich im Grunde aufs Aufstehen und Wegrennen reduziert? Wozu die ganzen Stunden rumrollen? Im Ernstfall haut Dir der Gegner kräftig zwischen die Beine.
Es ist sehr viel komplexer und anspruchsvoller als der Bodenkampf-Bereich im KM. Meiner Meinung nach braucht man das meiste, was im Grappling bzw beim MMA am Boden trainiert wird, in einer SV Situation nicht.
das stimmt:)
aber natürlich würde ein mma-kämpfer gegen einen untrainierten auch bei weitem nicht sein ganzes spektrum brauchen in eines sv-situation sowieso nicht.
aber er kann trotzdem das meiste von dem, was er braucht....
Ich empfinde es schon als wertend, da Du damit sagst, dass KM seine Zielsetzung nicht erreicht.
Jetzt müsste ich eigentlich fragen, wieso Du dann beim KM bist, aber Du willst ja nicht über Dich sprechen :D
wieso? die zielsetzung des krav maga liegt darin jedermann in möglichst kurzer zeit sv-fähig zu machen.
in mma werden schon mal ganz anere (körperliche udn mentale) voraussetzungen gestellt.
der zeitaufwand ist ungleich höher, die anforderungen an die trainierenden auch.
ziel des mma ist es nicht einfach jemanden kampffähg zu mache, sondern dass er BESSER kämpfen kan als andere;)
das mma hat schonmal eine ganz andere klientel, deswegen würde ich schon sagen, dass es berechtigt ist zu behaupten, dass die allermeisten mma-kämpfer besser kämpfen können und in einer typischen sv-situation sich besser wehren können, als viele krav-maga übenden.
aber natürlich würde ein mma-kämpfer gegen einen untrainierten auch bei weitem nicht sein ganzes spektrum brauchen in eines sv-situation sowieso nicht. aber er kann trotzdem das meiste von dem, was er braucht....
Natürlich, aber wieviel braucht er davon in einem SV Fall? Ich denke doch eher das wenigste.
wieso? die zielsetzung des krav maga liegt darin jedermann in möglichst kurzer zeit sv-fähig zu machen.
Er schrieb ja, dass er die meisten MMAler für wehrhafter hält als die SV-Schüler. SV-Schüler habe ich nun in Bezug auf KM gesetzt, weil wir davon sprachen. Wenn KM nicht schafft, die Leute für eine SV Situation wehrhaft zu machen, hat es für mich die Zielsetzung verfehlt.
eben....
zielsetzung des krav maga ist leute binnen möglichst kurzer zeit, mit möglochst wenig aufwand, und möglichst egl unter welchen voraussetzungen irgendwie wherhaft zu mahcen.
zilesetzung des mma ist es egal mit wieviel aufwanf, egal, wie lange es dauert, und nur jene welche gute körperlcihe udn geistige voraussetzungen mitbringen dazu zu bringen besser zu kämpfen als andere.
die unterschiedliche zielsetzung füht dazu, dass ein mma-athlet nach einiger zeit wohl besser käpfen kan als ein krav maa-mensch:)
und natürlich braucht er das wenigste, aber erstens hat er immer das passsende tool bereit, udn zweitens ist die zielsetzung ja anders.
dadurch, dass der durschnittliche mma-athlet wohl ein velfaches an zeit udn effort in sein hbb steckt als der durchschnittliche sv-mensch (dazu zählen auch die ganzen hausfrauen, muttis, kinder, alte etc.) ist die tatsache bedingt, dass ich mit seiner meinung knform gehe, und sie keinesfalls als im widerspruch zur zielsetzung des krav maga sehe:)
udn einfach zu "wechseln" halte ich für unsinn, und see keien grund für ihn, denn obohl er überzeugt ist, dass ein mma-athlet bessere kampffähigkeiten hat als der durchshcnitts-sv-ler, bringt er vielleicht nicht die nötigen körperlichen vorassetzungen mit, oder hat schlichtweg keine lust auf tägliches hartes trainin g(was im mma durchschnittlich ist, auch diejenigen die nie kämpfen trainieren bei uns mnimum 4mal die woche 2-3 stunden plus eigenständiges fitnesstraining.
Ich widerspreche Dir auch gar nicht in diesen Punkten.
Dennoch halte ich einen KM Unterricht, der schlechter auf eine SV Situation vorbereitet als ein MMA Training, für verfehlt.
@DonTRiM:
Der Werdegang ist typischerweise ein anderer: Nach dem Studium traditioneller Stile wenden sich diejenigen die's wissen wollen dem MMA zu. Als Einstieg kann ich mir MMA jedoch nicht wirklich vorstellen, bei Dir war es ja auch ein bisschen TKD.
Natürlich taugt MMA auch für die SV, aber es ist SV die bei weitem nicht für jeden Funktioniert, und sicherlich sind einige Verhaltensmuster für "die Strasse" ungeeignet. Ausserdem fehlt diverses abseits vom Mann gegen Mann Duell Szenario.
WT versucht den Spagat zwischen Tradition und SV. Insofern interessant und kurzweilig, aber vielleicht nicht so "straight to the point".
Ob WT eine Horizonterweiterung für einen MMAler bringt kommt auf jeden Fall auf die Schule an. Die Konzepte, z.B. das "Nachgebens" ist sicherlich eine interessante Idee, die auch im MMA Vorteile bringen kann. Blitzdefence dürfte auch interessant sein. WT beinhaltet halt auch viele Traditionelle Elemente, wo ich mir halt nicht vorstellen kann dass sich ein MMAler da noch für interessiert. Für's Rosinen picken müsste mit dem Trainer "vehandelt" werden.
KM: Methodisch sicher die logischere Ergänzung da hier lediglich bedrohungsspezifische Techniken und Strategien auf das bestehde MMA-Können aufgepflanzt werden.
Zu überlegen wäre auch noch Waffentraining. Letztlich ein zentraler Punkt wenn um realistische SV geht.
jimmy-13
30-12-2009, 12:54
Also im groben sind wir uns doch einig.
Die SV-Systeme sind scheinbar ideal, für diejenigen die weing Zeit (Lust, etc.) haben zu lernen. Das Leute, die MMA lieben und intensiv trainieren in den meisten Situationen besser weg kommen scheint auch klar (mehr Training, dadurch mehr wiederholungen des gelernten).
Müsste man noch klären welcher Personenkreis nun MMA als SV lernen möchte.
Jimmy
Natürlich ist es nicht so effizient wie das gepriesene Hit n Run(
Und deine Freundin hält die Verfolger auf, Edit, User verwarnt., du Held.
#########################
Der klassische Freefight war sehr wohl zur SV geeignet (YouTube - Tank Abbott vs John Matua 1995 Monster KO (http://www.youtube.com/watch?v=kjucGncy4SU)).
Das heutige MMA ist eine bürokratisch durchorganisierte Variante, die auf der Straße nur funktioniert, wenn der Gegner sich bereiterklärt, alle 100 MMA-Regeln zu akzeptieren.
Wenn der Gegner dann Kickboxen macht, muss man klären, ob er auch Thaiboxvarianten akzeptiert, wenn Judo, welche Griffe erlaubt sind.
Dennoch scheint mir MMA tauglicher als die klassischen SV-Kurse für Frauen, in denen nicht mal an den Haaren gezogen werden darf, weil das für Zuschauende nicht zivilisiert aussähe.
Sie auch: MMA - ein Sport kastriert sich selbst : Fighting Edge (http://www.team-andro.com/phpBB3/mma-ein-sport-kastriert-sich-selbst-t154283.html?sid=b06d5efa068a880120b1a8b6a1b22c73)
na du bist mir in held:rolleyes:
JuanJuan
30-12-2009, 15:17
Ach ist das schön, wenn Leute sofort mit Beleidigungen kommen:rolleyes:
Zum Thema: MMA eignet sich bestimmt für die SV. Nur ist es eben ein sehr vielseitiger Sport, der sehr viele Techniken und Distanzen beinhaltet, und um das alles zu lernen, braucht man Zeit.
Wenn jdn aber nur lernen möchte, sich auf der Straße halbwegs verteidigen zu können, dann braucht er dazu nicht viele Techniken. Demnach sollte er sich lieber einem System widmen, das nicht ganz so facettenreich ist wie MMA.
Aber: Knackpunkt für mich ist das Sparring. Ein SV-Stil der die Leute angeblich in kürzester Zeit wehrhaft macht, aber kein Sparring beinhaltet, bringt mMn nicht viel. Dann geht man doch besser zum MMA (oder MT/Boxen). Dort ist Sparring nach einer gewissen Zeit gang und gebe.
Wenn jdn nicht mal mehr weiß, wie er sich gegen einen Angreifer verteidigt, braucht er garnicht erst zu versuchen, sich gegen mehrere zu verteidigen.
Hast mich denunziert? Ich wollte sagen, dass nur ein Feigling wegläuft, wenn andere dabei sind, die er schützen soll. Das geht halt nicht immer. Tut mir Leid, wenn ich dabei die Gefühle eines Feiglings verletzt habe.
Lohnt es, einen derart komplexen Sport wie Grappling zu trainieren, wenn ich eigentlich nur SV als Ziel habe, was sich im Grunde aufs Aufstehen und Wegrennen reduziert? Wozu die ganzen Stunden rumrollen? Im Ernstfall haut Dir der Gegner kräftig zwischen die Beine.
1. Mein erstes Gegenargument wäre gewesen, dass man nicht immer wegrennnen kann, zb wenn man die Freundin dabei hat; dies fällt aber der Zensur zum Opfer.
2. Schau dir mal auf Youtube 50 Straßenkämpfe an. Ich schätze, mindestens 45 davon könnten im Ernstfall durch relativ simple BJJ-Techniken entschieden werden. Bodenkampf lässt sich kaum vermeiden, da Kleidung und Haare eine hervorragende Möglichkeit zum Festhalten bieten. 80% aller Straßenkämpfe gehen auf den Boden.
Reine Standkämpfe gibt es selbst bei illegalen Hinterhofveranstaltungen nur unter künstlichen, d.h. erzwungenen Bedingungen. Ausgenommen natürlich das eine Video eines türkischen Boxers, der nacheinander 5 Leute umhaut und seitdem zitiert wird von allen Boxern als Beweis für die Straßentauglichkeit des Boxens, so wie die eine Studie, in der ein Glas Rotwein gesundheitsfördernd war, seither immer wieder zitiert wird vom abhängigen Manager bis hin zum Obdachlosen im Park.
Die Konzepte, z.B. das "Nachgebens" ist sicherlich eine interessante Idee, die auch im MMA Vorteile bringen kann. Blitzdefence dürfte auch interessant sein.
Kannst Du das begründen?
Kannst Du das begründen?
Ich denke mal "Nachgeben" ist schon eine ziemliche Überraschung für einen Gegner. Wer das mit Härte kombinieren kann ist klar im Vorteil.
Für die SV ist Deeskalation sicher wichtig. Wie man sich hierbei hinstellt wenn man mit dem Aggressor redet wird beim BD strukturiert vermittelt.
Ich denke mal "Nachgeben" ist schon eine ziemliche Überraschung für einen Gegner. Wer das mit Härte kombinieren kann ist klar im Vorteil.
Habe ich immer noch nicht verstanden ;)
Für die SV ist Deeskalation sicher wichtig. Wie man sich hierbei hinstellt wenn man mit dem Aggressor redet wird beim BD strukturiert vermittelt.
Und was soll das im MMA bringen?
Ich denke mal "Nachgeben" ist schon eine ziemliche Überraschung für einen Gegner. Wer das mit Härte kombinieren kann ist klar im Vorteil.
Für die SV ist Deeskalation sicher wichtig. Wie man sich hierbei hinstellt wenn man mit dem Aggressor redet wird beim BD strukturiert vermittelt.
Ja, echt beachtlich wie Verteidigungsstark man mit BD wird.
6MdY06Kq6II
@Hauser
Höhöhö
Bring doch mal ein Beispiel aus dem MMA Kindertraining. :)
Du hättest dem Kid vermutlich Takedowns gezeigt und dann "ground and pound"?
Nö, man vermittelt Kinder grundsätzlich nicht aus reiner Geldgier Techniken oder Sachen, die sie im Ernstfall eh nicht anwenden könne, bzw. die vollkommen nutzlos und fahrlässig sind.
Man muss schon sehr skrupellos sein um SV-Kurse für Kinder anzubieten.
Aber ihr seht das im *ing *ung eh ein wenig anders.
Habe ich immer noch nicht verstanden ;)/QUOTE]
Eine Kraft ins Leere laufen zu lassen ist mal eine wichtige Fähigkeit. Die entsprechenden Trainingsmethoden weicher Stile diesbezüglich auch wertvoll.
QUOTE=*Lars*;2039686]Und was soll das im MMA bringen?
Nichts, war auch nicht auf MMA bezogen.
ine Kraft ins Leere laufen zu lassen ist mal eine wichtige Fähigkeit. Die entsprechenden Trainingsmethoden weicher Stile diesbezüglich auch wertvoll.
Willst oder kannst Du nicht konkret werden? Irgendwie ist das Rumgeschwalle...
Marc1976
30-12-2009, 19:05
Nö, man vermittelt Kinder grundsätzlich nicht aus reiner Geldgier Techniken oder Sachen, die sie im Ernstfall eh nicht anwenden könne, bzw. die vollkommen nutzlos und fahrlässig sind.
Man muss schon sehr skrupellos sein um SV-Kurse für Kinder anzubieten.
Aber ihr seht das im *ing *ung eh ein wenig anders.
Das wird sich leider nie ändern solange es Leute gibt die es selbst wollen oder sogar Ihre Kinder hinschicken.
Kindern sowas anzudrehen find ich auch besonders schlimm.
Lars´n Roll
30-12-2009, 19:06
Nichts, war auch nicht auf MMA bezogen.
@Hauser
Höhöhö
Bring doch mal ein Beispiel aus dem MMA Kindertraining. :)
Vielleicht Takedown und Submission.
Nochmal zum mitschreiben: MMA ist keine SV.
WT aber auch nicht. Der Unterschied - der MMAler weiß es.
Beim MMA lernt man MMA. Bei WT lernt man... naja, WT. Wofür das gut sein soll müsst ihr selbst wissen. IMHO isses Zeitvertreib und Freizeitsport. Was nix schlimmes ist. Viele Leute machen MMA mit der gleichen Motivation.
Wer sich einredet WT sei die supereffektive Streetfightvorbereitung macht sich natürlich lächerlich. Muss man mit leben.
Nö, man vermittelt Kinder grundsätzlich nicht aus reiner Geldgier Techniken oder Sachen, die sie im Ernstfall eh nicht anwenden könne, bzw. die vollkommen nutzlos und fahrlässig sind.
Man muss schon sehr skrupellos sein um SV-Kurse für Kinder anzubieten.
Aber ihr seht das im *ing *ung eh ein wenig anders.
Was für doofe Unterstellungen so von wegen Geldgier etc. Ich bezweifle dass du die Trainingsinhalte des Kids WingTsun kennst. Aber ein wenig rumstänkern und alle in einen Topf werfen ist halt viel lustiger.
Aber ein wenig rumstänkern und alle in einen Topf werfen ist halt viel lustiger.
Na für Dich scheint es ja auch interessanter zu sein, gehst Du doch darauf eher ein als auf meine - durchaus ernstgemeinten - Fragen.
Lars´n Roll
30-12-2009, 19:21
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber hier: Der böse Basher Lars verteidigt Kids Wing Tsun.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f90/kids-wingtsun-105048/
In dem Video das Hauser geposted hat machen halt Kinder wirklich WT für SV... das is halt Verarsche. Punkt.
JuanJuan
30-12-2009, 19:24
Blitzdefence für die SV??? Nee, da lernt man lieber anständig nen Jab zu schlagen. Ist man schon wesentlich weiter mit.
Willst oder kannst Du nicht konkret werden? Irgendwie ist das Rumgeschwalle...
Ich habe mich auf den Chi Sao Aspekt bezogen. Was genau verstehst Du daran denn nicht? Der Threadsteller trägt sich mit dem Gedanken ev. noch WT zu machen. Für einen MMA praktizierenden dürfte das zumindest ein interessanter Aspekt des WT sein.
Leider verstehen die meisten unter Chi Sao nur Poon Sao insofern ist zu erwarten dass die Botschaft nicht ankommt. Hab' ich recht?:rolleyes:
Was für doofe Unterstellungen so von wegen Geldgier etc. Ich bezweifle dass du die Trainingsinhalte des Kids WingTsun kennst. Aber ein wenig rumstänkern und alle in einen Topf werfen ist halt viel lustiger.
Wieso Unterstellung? Der Vorteil am *ing *ung ist ja, dass sie ihren Quatsch als Beweis noch ins Internet stellen.
Was für Trainingsinhalte? Kinder wissen nicht, bzw. ihnen ist egal was SV ist.
Die sehen das Ganze spielerisch an. Man kann Kindern keine ernsthaften Techniken beibringen um sich selbst zu verteidigen, zumal der physische Unterschied zwischen Leuten die sich an Kindern vergehen und dem Kind viel zu große ist als dass irgendeine Technik wirksam wäre.
Anstatt zu versuchen irgendwelche bescheuerten pitsche patsche Kettenfauststöße den Kindern zu vermitteln und ihnen noch dadurch ein falsches Sicherheitsgefühl zu geben, indem der Trainingspartner nach den ersten Fausstößen schmerzverzerrt auf den Boden fällt, sollte man ihnen lieber was realistisches beibringen. Nämlich schnell wegzurennen.
Aber damit kann man anscheinend kein Geld verdienen...
Wieso Unterstellung? Der Vorteil am *ing *ung ist ja, dass sie ihren Quatsch als Beweis noch ins Internet stellen.
Was für Trainingsinhalte? Kinder wissen nicht, bzw. ihnen ist egal was SV ist.
Die sehen das Ganze spielerisch an. Man kann Kindern keine ernsthaften Techniken beibringen um sich selbst zu verteidigen, zumal der physische Unterschied zwischen Leuten die sich an Kindern vergehen und dem Kind viel zu große ist als dass irgendeine Technik wirksam wäre.
Anstatt zu versuchen irgendwelche bescheuerten pitsche patsche Kettenfauststöße den Kindern zu vermitteln und ihnen noch dadurch ein falsches Sicherheitsgefühl zu geben, indem der Trainingspartner nach den ersten Fausstößen schmerzverzerrt auf den Boden fällt, sollte man ihnen lieber was realistisches beibringen. Nämlich schnell wegzurennen.
Aber damit kann man anscheinend kein Geld verdienen...
Lars'n roll war schneller. Die YT clips kommen hier ja wie aus der Pistole geschossen... :)
Ich habe mich auf den Chi Sao Aspekt bezogen. Was genau verstehst Du daran denn nicht? Der Threadsteller trägt sich mit dem Gedanken ev. noch WT zu machen. Für einen MMA praktizierenden dürfte das zumindest ein interessanter Aspekt des WT sein.
Es ist unklar, weil Du bisher nicht begründet hast, was dieser Aspekt praktisch für einen Nutzen im MMA haben soll.
erwarten dass die Botschaft nicht ankommt. Hab' ich recht?:rolleyes:
Du hast es einfach bisher nicht begründet.
JuanJuan
30-12-2009, 19:31
Ich habe mich auf den Chi Sao Aspekt bezogen. Was genau verstehst Du daran denn nicht? Der Threadsteller trägt sich mit dem Gedanken ev. noch WT zu machen. Für einen MMA praktizierenden dürfte das zumindest ein interessanter Aspekt des WT sein.
Leider verstehen die meisten unter Chi Sao nur Poon Sao insofern ist zu erwarten dass die Botschaft nicht ankommt. Hab' ich recht?:rolleyes:
Chi Sao ein interessanter Aspekt für einen MMA´ler???
Wie kommst du darauf? Und wozu?
Chi Sao bringt einem MMA´ler nichts. Ist nunmal die Realität.
Was meinst du denn, warum sich im MMA gewisse Sportarten als besonders effektiv herauskristallisiert haben?
Chi Sao ein interessanter Aspekt für einen MMA´ler???
Wie kommst du darauf? Und wozu?
Chi Sao bringt einem MMA´ler nichts. Ist nunmal die Realität.
Was meinst du denn, warum sich im MMA gewisse Sportarten als besonders effektiv herauskristallisiert haben?
Allerdings könnte man auch anzweifeln das MMA "evolutionstechnisch" bereits auf der letzten Stufe steht... :o
Nur so ein Gedanke! ;)
Lars´n Roll
30-12-2009, 19:35
Es ist unklar, weil Du bisher nicht begründet hast, was dieser Aspekt praktisch für einen Nutzen im MMA haben soll.
Ne, ich glaube er meint für den MMAler hat es im MMA keinen Nutzen aber dafür glaubt er, es sei für die SV wichtig.
Ne, ich glaube er meint für den MMAler hat es im MMA keinen Nutzen aber dafür glaubt er, es sei für die SV wichtig.
Hmm....das wär spannend. Aber wir sind ja hier um drüber zu reden :)
JuanJuan
30-12-2009, 19:37
Allerdings könnte man auch anzweifeln das MMA "evolutionstechnisch" bereits auf der letzten Stufe steht... :o
Nur so ein Gedanke! ;)
Gebe ich dir vollkommen recht. Die Dinge können sich mit der Zeit ändern. Nur verwette ich mein letztes Hemd darauf, dass auch in 20 Jahren kein MMA´ler WT in sein Training aufnehmen wird, weil er glaubt, es würde ihm irgendeinen Nutzen im MMA bringen.
Lars´n Roll
30-12-2009, 19:39
Hmm....das wär spannend.
Wieso? Wie immer halt. Deshalb schüttelt man über WTler doch den Kopf, wenn sie was von effektivem Training erzählen wollen...
Gebe ich dir vollkommen recht. Die Dinge können sich mit der Zeit ändern. Nur verwette ich mein letztes Hemd darauf, dass auch in 20 Jahren kein MMA´ler WT in sein Training aufnehmen wird, weil er glaubt, es würde ihm irgendeinen Nutzen im MMA bringen.
Er muss ja auch nicht WT als ganzes nehmen. Aber manche Prinzipien oder Einzeltechniken könnten dabei sein. Ob jetzt aus dem WT oder sonst woher.
Kommt ja auch auf deinen Trainer an, was der für einen KK/KS Background hat. Evtl. lässt dieser dann z.B. das "Prinzip des Nachgebens" in sein Training einfließen, wenn er meint das es funzt.
Das ist ja auch das schöne am MMA, das man machen kann was man will, solange es den Regeln entspricht.
Chi Sao lehrt einer angreifenden Kraft keinen Widerstand entgegenzusetzen.
Kann man auf allen Distanzen einsetzen sobald Kontakt besteht. BJJ, Ringen etc. arbeiten so im Clinch und am Boden. Chi Sao fokusiert die Halbdistanz.
Lars´n Roll
30-12-2009, 19:54
Evtl. lässt dieser dann z.B. das "Prinzip des Nachgebens" in sein Training einfließen, wenn er meint das es funzt.
Gibt´s im MMA doch. Sieht anders aus wie im WT, dafür funzt es.
Trinculo
30-12-2009, 19:55
Chi Sao lehrt einer angreifenden Kraft keinen Widerstand entgegenzusetzen.
WT-Chi Sao ...
Gibt´s im MMA doch. Sieht anders aus wie im WT, dafür funzt es.
Na siehste! :rofl:
JuanJuan
30-12-2009, 19:57
Chi Sao lehrt einer angreifenden Kraft keinen Widerstand entgegenzusetzen.
Kann man auf allen Distanzen einsetzen sobald Kontakt besteht. BJJ, Ringen etc. arbeiten so im Clinch und am Boden. Chi Sao fokusiert die Halbdistanz.
Ich mache auch BJJ und wir machen bestimmt kein Chi Sao.
@Lars: Prinzip des Nachgebens im MMA??? Worauf beziehst du dich dabei?
Halte ich nix von.
a) Weiß ich nicht, ob seine Freunde nicht vielleicht noch um die Ecke kommen.
b) Wenn der Bursche in der Tasche ein Messer o.ä. hat, bin ich ungern gerade mit ihm am knuddeln.
c) Statt klassischen GnP, würde ich in dieser Situation eher auf Stompkicks zurückgreifen, bzw. bevorzugt flitzen gehen.
Genau, in der SV maximal Knie auf den Bauch. Und das mit den Hebeln in der SV ist auch so eine Sache. Nur wenige können die Hebel auch Durchziehen bis zum Ende. Denn nur das hilft in der SV. Ein fixieren mit Hebeln ist da bescheuert ;)
Ich mache auch BJJ und wir machen bestimmt kein Chi Sao.
@Lars: Prinzip des Nachgebens im MMA??? Worauf beziehst du dich dabei?
Das kam vom Captain, nicht von mir...
Lars´n Roll
30-12-2009, 20:08
@Lars: Prinzip des Nachgebens im MMA??? Worauf beziehst du dich dabei?
Du drückst, ich ziehe.
Die WTler probieren das in ner Distanz in der niemand drückt, schiebt oder zieht sondern schlägt und tritt.
Das kam vom Captain, nicht von mir...
Er meint mich, Vamacameradings. ;)
BenitoB.
30-12-2009, 20:25
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber hier: Der böse Basher Lars verteidigt Kids Wing Tsun.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f90/kids-wingtsun-105048/
In dem Video das Hauser geposted hat machen halt Kinder wirklich WT für SV... das is halt Verarsche. Punkt.
ich bin beileibe weder wt freund noch freund von kinder sv superduper kursen,aber nach eurer theorie ist damit auch kinder ju jutsu überflüssig,da dieses system sich sv explizit auf die fahnen geschrieben hat,was ok ist, und auch in kindergruppen nicht nur reine bewegungslehre ausgeübt wird.
und wo bitte möchtest du denn die grenze ziehen? wenn ein anbieter kinder sv anbietet ist das böse. kinder muay thai wird teilweise aber in diesem forum schon ab 6 jahren befürwortet. was ist bitteschön denn härter?!
JuanJuan
30-12-2009, 20:28
@Lars: Hatte wirklich den Kollegen Lars ´n Roll gemeint.;)
Naja, finde solche Aussagen wie z.B., dass Chi Sao bei BJJ´lern oder Ringern zu finden ist, mehr als abenteuerlich. Man kann in jede KK äußerst viel hineininterpretieren...
ich bin beileibe weder wt freund noch freund von kinder sv superduper kursen,aber nach eurer theorie ist damit auch kinder ju jutsu überflüssig,da dieses system sich sv explizit auf die fahnen geschrieben hat,was ok ist, und auch in kindergruppen nicht nur reine bewegungslehre ausgeübt wird.
und wo bitte möchtest du denn die grenze ziehen? wenn ein anbieter kinder sv anbietet ist das böse. kinder muay thai wird teilweise aber in diesem forum schon ab 6 jahren befürwortet. was ist bitteschön denn härter?!
Hier gehts doch nicht darum was "härter" ist.
Zwischen Sport und SV besteht ein Unterschied. Sport machen Kinder, weil es ihnen Spass macht. SV machen sie, weil ihre Eltern sie da hinschicken.
Solange man Kindern beibringt, wie man sich Psychisch "verteidigen" kann (schreien, Leute ansprechen etc.) ist das alles ok. Sobald es aber in das Beibringen von Techniken geht, hört der Spass auf. 99% der gezeigten Techniken funktioniert nicht, wenn der Erwachsene Kraft anwendet und die Selbstverständlichkeit mit denen einige (selbsternannte) Sifus sowas propagieren ist, wie schon gesagt, mehr als fahrlässig.
Übrigens, ich halte Kinderkampfsportschmieden wie in Thailand im Gegenzug dazu alles andere als gut, aber das ist ein anderes Thema.
ich bin beileibe weder wt freund noch freund von kinder sv superduper kursen,aber nach eurer theorie ist damit auch kinder ju jutsu überflüssig,da dieses system sich sv explizit auf die fahnen geschrieben hat,was ok ist, und auch in kindergruppen nicht nur reine bewegungslehre ausgeübt wird.
und wo bitte möchtest du denn die grenze ziehen? wenn ein anbieter kinder sv anbietet ist das böse. kinder muay thai wird teilweise aber in diesem forum schon ab 6 jahren befürwortet. was ist bitteschön denn härter?!
Es gibt in diesem Forum nunmal KK/KS die sind von Grund auf böse und schlecht, WT ist eine davon. Und es gibt KK/KS, die sind in allem super und toll, MT ist eine davon.
So ist das nunmal!^^
Lars´n Roll
30-12-2009, 20:36
ich bin beileibe weder wt freund noch freund von kinder sv superduper kursen,aber nach eurer theorie ist damit auch kinder ju jutsu überflüssig,da dieses system sich sv explizit auf die fahnen geschrieben hat,was ok ist, und auch in kindergruppen nicht nur reine bewegungslehre ausgeübt wird
JJ will - steht auch glaub ich auf der HP - SV, Wettkampf und Breitensport bedienen.
und wo bitte möchtest du denn die grenze ziehen? wenn ein anbieter kinder sv anbietet ist das böse.
Kinder WT als SV zu verkaufen find ich doof. Weil´s keine SV ist. SV für Kinder sieht aus wie in dem Kids-WT Video in dem Prävention und Verhalten geübt wird, das andere is halt Kinder KK.
kinder muay thai wird teilweise aber in diesem forum schon ab 6 jahren befürwortet. was ist bitteschön denn härter?!
Na, ich würde das ned gut finden... is´n freies Land aber wenn ich Kinder hätte dann dürften die so jung kein VK machen.
BenitoB.
30-12-2009, 20:41
lars,ich hab jj betrieben,zwar nich so lang und schon lange her,aber es wurde im anfängertraining explizit auch sv trainiert,da haben 10/12 jährige jungs und mädchen mittrainiert. klar bedient der djjv alle möglichen sparten,wer sich die mühe macht in die vereine zu schauen wird feststellen dass dort aber alle sparten bedient werden,in unterschiedlicher qualität. ich finds auch völlig ok und würde es nicht kritisieren,durch sv training wird niemand zum schläger gemacht...
versteh nur nicht warum hier n unterschied gemacht wird,das durchnitts wt ist auch nicht mehr als breitensport:D
Taugen diese Jiu-Jitsu-Kurse auch zur SV? Habe mal Jiu-Jitsu besucht, da wurden Partnerübungen gemacht. 6 Wochen, dann hatte ich Schnauze voll.
Fraglich ob da auch Sparring richtig gemacht wird. Nötig: Vollkontakt um Schmerzen ertragen zu lernen sowie sein Distanzgefühl zu schulen. Frauen sollten auch Haare ziehen in die Techniken miteinbauen, da dies im Straßenkampf Standard ist. Im offiziellen Kampfsport ist es verpönt, aber nicht weil es die Gesundheit schädigt, sondern weil der Kampf ohne Haare ziehen attraktiver wird (mehr Schlagabtausch).
Der Witz ist, der Trainer hatte einen Braungurt und ich wollte mich über Royce Gracie unterhalten und der kannte den gar nicht. Das ist ja so, als würde mir ein Pfarrer gestehen, er wisse nicht, wer Jesus sei.
Fiat lux.
BenitoB.
30-12-2009, 21:27
warum sollte ein jiu jitsu/ju jutsu trainer zwangsläufig wissen wer royce gracie ist,der bjj macht.völlig andere baustelle... ich wette es gibt reichlich boxtrainer die chuck lidell nicht kennen... du nimmst seltsame wertungen vor
JuanJuan
30-12-2009, 21:36
Es gibt in diesem Forum nunmal KK/KS die sind von Grund auf böse und schlecht, WT ist eine davon. Und es gibt KK/KS, die sind in allem super und toll, MT ist eine davon.
So ist das nunmal!^^
Nein! Hab noch von keinem MT´ler gehört, sein Sport sei das Maß aller Dinge. Es ist und bleibt ein Sport, und das wissen auch die MT´ler - jedoch ein Sport, der im VK ausgeübt wird, und bei dem Sparring Standart ist. Und das macht es zu einem effektivem Sport. Das gleiche gilt für Boxen unter anderem auch.
Und was Jiu-Jitsu/Ju Jutsu und Royce Gracie angeht: Wage zu bezweifeln, dass JJ noch viel mit dem zu tun hat, was wir im BJJ machen. Daher muss ein Jiu-Jitsuka auch nicht umbedingt Royce Gracie kennen.
Fit & Fight Sports Club
30-12-2009, 22:24
Chi Sao lehrt einer angreifenden Kraft keinen Widerstand entgegenzusetzen.
Kann man auf allen Distanzen einsetzen sobald Kontakt besteht. BJJ, Ringen etc. arbeiten so im Clinch und am Boden. Chi Sao fokusiert die Halbdistanz.
Wie geil ist diese Aussage denn?! :D:D:D Ich hatte doch schon immer die Vermutung, das ich Chi-Sao am Boden mache ... mann-o-mann:rolleyes:
warum sollte ein jiu jitsu/ju jutsu trainer zwangsläufig wissen wer royce gracie ist,der bjj macht.völlig andere baustelle... ich wette es gibt reichlich boxtrainer die chuck lidell nicht kennen... du nimmst seltsame wertungen vor
Dein Bild ist schief, da ein Boxer bei Kenntnis des UFC zur Einsicht gelangen würde, dass sein Sport dort schlecht abschneidet. Für einen Jiu-Jitsu-Kämpfer sollte es aber schon wichtig sein zu wissen, dass er mit seiner Kampfkunst jeden Boxer mühelos schlagen kann. Und dass ein BJJ-Kämpfer die ersten drei UFC-Turniere gewann. Dem Trainer schien aber auch das unbekannt.
Die meisten Judo-Kämpfer wissen nicht, dass man mit Judo jeden Boxer schlagen kann ... mühelos.
Rede nicht herablassend mit Hulk - sonst lässt sich Hulk zu dir herab.
Scorp1on King
30-12-2009, 22:39
Kommt doch eh nicht drauf an was man macht sondern was man selbst am besten kann...
is überall so ich glaube auh nicht das klitschko mit mike tysons defense weltmeister wäre...;)
Kommt doch eh nicht drauf an was man macht sondern was man selbst am besten kann...
Gut, dass du nun deine Grenzen kennst.
Wage zu bezweifeln, dass JJ noch viel mit dem zu tun hat, was wir im BJJ machen. Daher muss ein Jiu-Jitsuka auch nicht umbedingt Royce Gracie kennen.
Wenn das so wäre, müsste ich fragen: Warum lernt man normales Jiu-Jitsu, wenn das BJJ viel besser ist? Und wenn sein System zweitklassig ist - sollte er dies nicht wissen?
So habe ich auch deine Kraft gegen dich gewendet. Aikido des Denkens nenne ich dieses.
rollkick
30-12-2009, 23:35
nimm doch von allem das beste!!
trainiere mma oder irgendeinen anderen vk-stil und trainiere noch nebenbei einen sv-stil.hast dann sparring,techniken die für den sport nicht erlaubt sind usw....
R u not entertained?
30-12-2009, 23:54
Wie geil ist diese Aussage denn?! :D:D:D Ich hatte doch schon immer die Vermutung, das ich Chi-Sao am Boden mache ... mann-o-mann:rolleyes:
Ich weiß gar nicht, was Du hast. Die Aussage von Captain Tsing Wun ist völlig richtig! Man kann sich mit Chisao eine Menge Techniken auch am Boden erschließen, obwohl man nie formales Bodenkampf Training gehabt hat, entsprechendes Talent vorausgesetzt.
trainiere mma oder irgendeinen anderen vk-stil und trainiere noch nebenbei einen sv-stil.hast dann sparring,techniken die für den sport nicht erlaubt sind usw....
Dies scheint mir eine gute Lösung. MMA bietet fast alles einschließlich Vollkontaktsparring und Street-Credibility. Für den Rest dann Krav-Maga oder WT.
Man muss nur sehen, dass MMA Strategien erlaubt, die in der Realität nicht funktionieren, und dass MMA kastrierter Freefight ist und die gefährlichen Techniken alle verboten sind.
Es empfiehlt sich also, mit Gleichgesinnten auch mal richtig zu sparren, ohne unverwundbar machende Schutzkleidung.
Fit & Fight Sports Club
31-12-2009, 08:23
Ich weiß gar nicht, was Du hast. Die Aussage von Captain Tsing Wun ist völlig richtig! Man kann sich mit Chisao eine Menge Techniken auch am Boden erschließen, obwohl man nie formales Bodenkampf Training gehabt hat, entsprechendes Talent vorausgesetzt.
Entsprechendes Talent vorausgesetzt kann ich ein Wasserkraftwerk in der Wüste Gobi errichten!:D:D
Wie geil ist diese Aussage denn?! :D:D:D Ich hatte doch schon immer die Vermutung, das ich Chi-Sao am Boden mache ... mann-o-mann:rolleyes:
Nicht so viel Augen rollen, sonst fängst du noch an zu schielen!
Heisst denn etwa Jiu Jitsu nicht „Die sanfte/nachgebende Kunst“ ? So wie ich BJJ erlebt habe versucht man sehr wohl zu fühlen wohin der Gegner drückt und mit der Kraft des Gegners zu gehen. Zumindest ist das doch wohl das Ideal?
Wenn du das nicht so machst sondern immer schön mit viel Kraft dagegen ist das ja wohl dein Problem.
Deine negative Meinung über WT ist ja hinlänglich bekannt, und diese zynische Schreibe auch. Die MMAler die ich kenne, interessieren sich für alle Stile und sind auch durchaus der Meinung dass jeder Stil etwas zu bieten hat, inkl. *ing *un. Man muss ja nicht alles gut finden und verwendet was einem passt bzw. liegt. Kommt daher nicht der Name Mixed Martial Arts?
Chi Sao ist der Name im WT für diese Übungsform, welche es auch in vielen anderen Stilen vorkommt und dort halt anders heisst. Wie schon geschrieben missverstehen die meisten darunter nur das Poon Sao, ein von Yip Man erfundener Einstiegszyklus. Warum nicht mal damit kurz damit befassen und sehen was dahintersteckt? Da bei Dir akute WT-Phobie herrscht, guck Dir doch mal besser Weng Chun an, auch ein traditioneller chinesische Stil mit Chi Sao, aber die machen auch Freefight.
Schade das jeder Thread im Chaos endet sobald mal die Buchstabenkombo WT vorkommt.
freefight83
31-12-2009, 11:38
Was bei der SV das wichtigste ist, ist doch nicht unbedingt der Stil sondern dass man Cool bleibt und nicht vor lauter Angst erstarrt. Meiner Meinung kann man sowas nur "Lernen" wenn man sich selbst in solche Situationen begibt wie z.B. im Sparring aber vor allem in einem MMA Kampf. Ich bin Überzeugt davon dass ein MMA Fighter hier einen grossen Vorteil gegenüber dem SV Praktizierer hat, weil er weiss mit Adrenalin und Angst umzugehen. Zum Thema Bodenkampf in einer SV Situation würde ich euch gern eine kurze Erfahrung meinerseits schildern: An einer Silvesterparty in einer Disco in Vilslern (Niederbayern) hab ich an der Bar versehentlich das falsche Bierglas gegriffen und ausgetrunken (war auch schon etwas angetrunken) der Typ dem das Bier gehörte merkte das natürlich sofort und schrie mich gleich an und fing an mich zu schubsen. Ich bestellte ihm daraufhin sofort ein neues und bezahlte das auch gleich und dachte die Sache sei damit erledigt aber in dem Moment als ich meinen Geldbeutel wieder in die Tasche steckte schlug er mir mit der flachen Hand ins Gesicht. Reflexmässig schlug ich natürlich zurück und daraufhin gingen auch alle seine Kumpels auf mich los und rissen mich zu Boden und fingen an mich zu treten. Am Boden liegend trat und schlug ich wild um mich und ich erinnere mich zwei oder drei ziemlich heftig in den Schritt getretn zu haben woraufhin die anderen von mir abliesen. Den Rest erledigten dann die Türsteher und meine Spezl. Möchte damit nur sagen dass man sich auch am Boden gegen mehrere Gegner verteidigen kann.
Die MMAler die ich kenne, interessieren sich für alle Stile und sind auch durchaus der Meinung dass jeder Stil etwas zu bieten hat, inkl. *ing *un.
Aber trainieren sie es auch?
Ihr habt wahrscheinlich gerade von unterschiedlichen Dingen gesprochen. Das eine ist die offene Grundhaltung, die mir auch bisher bei vielen MMAlern aufgefallen ist - bzw gerade bei denen -, das andere ist die Frage, was man trainiert. Das meinte glaube ich Eric.
Heisst denn etwa Jiu Jitsu nicht „Die sanfte/nachgebende Kunst“ ? So wie ich BJJ erlebt habe versucht man sehr wohl zu fühlen wohin der Gegner drückt und mit der Kraft des Gegners zu gehen. Zumindest ist das doch wohl das Ideal?
"Die Kraft des Gegners nutzen" kommt ja in ungefähr allen Kampfkünsten vor. Sogar die Ringer machen das... aber mit Chi Sao oder WT-Prinzipien hat es dann eben überhaupt nix zu tun. Wenn ich daran denke, was ein KRK schon geschrieben hat wie irgendwelche WTler dank der Chi Sao Prinzipien beim Boxen / Grappling erfolgreich waren, wird mir grad schlecht :rolleyes:
R u not entertained?
31-12-2009, 12:31
"Die Kraft des Gegners nutzen" kommt ja in ungefähr allen Kampfkünsten vor. Sogar die Ringer machen das... aber mit Chi Sao oder WT-Prinzipien hat es dann eben überhaupt nix zu tun. Wenn ich daran denke, was ein KRK schon geschrieben hat wie irgendwelche WTler dank der Chi Sao Prinzipien beim Boxen / Grappling erfolgreich waren, wird mir grad schlecht :rolleyes:
Da ich heute einen freundlichen Tag haben: lass mich Dir helfen, damit Dir nicht weiter schlecht ist :D
Wann treffen wir uns zum grapplen, damit ich Dir zeigen kann, wie prima man auch ohne formalen Bodenkampfunterricht mit Chisao am Boden agieren kann?
Dann hängen wir am besten noch die Sparringssession hinten dran, vor der Du Dich immer drückst :)
Also, entweder nimmst Du das Angebot jetzt endlich an oder hälst einfach mal die Klappe, wenn es um WT (und Wing Chun im allgemeinen) geht. Wie sieht´s aus? :)
"Die Kraft des Gegners nutzen" kommt ja in ungefähr allen Kampfkünsten vor. Sogar die Ringer machen das... aber mit Chi Sao oder WT-Prinzipien hat es dann eben überhaupt nix zu tun. Wenn ich daran denke, was ein KRK schon geschrieben hat wie irgendwelche WTler dank der Chi Sao Prinzipien beim Boxen / Grappling erfolgreich waren, wird mir grad schlecht :rolleyes:
:halbyeaha:
Da ich heute einen freundlichen Tag haben: lass mich Dir helfen, damit Dir nicht weiter schlecht ist :D
Wann treffen wir uns zum grapplen, damit ich Dir zeigen kann, wie prima man auch ohne formalen Bodenkampfunterricht mit Chisao am Boden agieren kann?
Dann hängen wir am besten noch die Sparringssession hinten dran, vor der Du Dich immer drückst :)
Also, entweder nimmst Du das Angebot jetzt endlich an oder hälst einfach mal die Klappe, wenn es um WT (und Wing Chun im allgemeinen) geht. Wie sieht´s aus? :)
wt-prinzipien am boden zeigen?
da hätte ich auch grosses interesse:)
allerdings habe ich keine lust auf einen shcwanzvergleich und egoprobleme....
einfahc freundschaftliches rollen, und gerne auch freundschaftliches sparring:)
einfahc freundschaftliches rollen, und gerne auch freundschaftliches sparring:)
Wird bei 90% der *ing *ungler hier aus dem Forum nicht funktionieren. Ich habs auch schon probiert. Die begnügen sich lieber damit aus der Anonymität große Reden zu schwingen.
R u not entertained?
31-12-2009, 12:40
:halbyeaha:
wt-prinzipien am boden zeigen?
da hätte ich auch grosses interesse:)
allerdings habe ich keine lust auf einen shcwanzvergleich und egoprobleme....
einfahc freundschaftliches rollen, und gerne auch freundschaftliches sparring:)
Natürlich sportliche Vergleiche! Ich gehe davon aus, dass Du in Deinen jungen Jahren eine lange Karriere anstrebst. Ich mit meinen nicht mehr ganz so jungen Jahren :D auch! Passt also :) Ich schreib mal ne PN, weil es ja eigentlich nicht ins Thema gehört.
Fit & Fight Sports Club
31-12-2009, 12:50
Deine negative Meinung über WT ist ja hinlänglich bekannt, und diese zynische Schreibe auch. Die MMAler die ich kenne, interessieren sich für alle Stile und sind auch durchaus der Meinung dass jeder Stil etwas zu bieten hat, inkl. *ing *un. Man muss ja nicht alles gut finden und verwendet was einem passt bzw. liegt. Kommt daher nicht der Name Mixed Martial Arts?
Schade das jeder Thread im Chaos endet sobald mal die Buchstabenkombo WT vorkommt.
Schwachsin Jung, es liegt nicht an der Buchstabenkombo - ich mag WT ... nur nicht zum Kämpfen. Lars hat es schon richtig erkannt!
Offener als ich geht kaum noch, ich habe diverse Stile über Jahre trainiert - brauchst mir also nichts von "open minded" erzählen.
Das Problem ist folgendes: "Alles ist WT":D
WT habe ich fast ein Jahrzehnt gemacht und das Chi-Sao hat interessante Aspekte - JAA! ABBEERRRR nicht oder nur minimal für einen MMA-Fight!
Chis-Sao funktioniert einfach nicht bei hohem Druck und schnellen Schlagfrequenzen. Da wird nichts mehr gefühlt von wegen Druckrichtung und das ganze taktile Gequatsche - wenn du das versuchst gibts aufs Maul!
Fit & Fight Sports Club
31-12-2009, 12:51
:halbyeaha:
wt-prinzipien am boden zeigen?
da hätte ich auch grosses interesse:)
allerdings habe ich keine lust auf einen shcwanzvergleich und egoprobleme....
einfahc freundschaftliches rollen, und gerne auch freundschaftliches sparring:)
Das könnte aber sehr reinigend werden für den PRO7-Kollegen!:D:p
freefight83
31-12-2009, 13:10
Fight & Fight Sports Club: Chis-Sao funktioniert einfach nicht bei hohem Druck und schnellen Schlagfrequenzen. Da wird nichts mehr gefühlt von wegen Druckrichtung und das ganze taktile Gequatsche - wenn du das versuchst gibts aufs Maul![/QUOTE]
Das stimmt allerdings, auch ein Tan Sao oder Bong Sao funzt nicht bei Jabs oder Kombos, da hilft nur Deckung und Kontern
WT habe ich fast ein Jahrzehnt gemacht und das Chi-Sao hat interessante Aspekte - JAA! ABBEERRRR nicht oder nur minimal für einen MMA-Fight!
Chis-Sao funktioniert einfach nicht bei hohem Druck und schnellen Schlagfrequenzen. Da wird nichts mehr gefühlt von wegen Druckrichtung und das ganze taktile Gequatsche - wenn du das versuchst gibts aufs Maul!
Also sind wir uns ja einig, oder? Mehr als das habe ich auch nicht gesagt. Es ging darum ob es was bringt wenn der Threadsteller mit WT anfängt. Darauf hatte ich geantwortet: SV ja, Kämpfen nur bedingt aber *ing *ung interessante Traininsanzätze und Konzepte, welche modifiziert auch im MMA Vorteile bringen können.
Chi Sao ist nur eine Übungsform, funktioniert den "Boxbirne" trommeln im Ring? Übrigens ändert bei der Holzpuppe das Chi Sao vom Arme geben nach zu der Körper gibt nach. Diese Form des Nachgebens funktioniert auch unter viel Druck.
Das Problem dass Wing Chun heute keinen Stich in der MMA hat liegt primär an der Zentrallinien Theorie, worum sich ja das ganze System rankt (inkl. Stand und Gewicht hinter den Schlag bringen). Zentral reinstürmen und dann einen mächtigen Schwinger oder Haken kassieren. Die Zentrallinie würde nur funktionieren wenn man einen Schlag hat der einen Büffel umhaut (an Stellen trifft welche illegal sind). Da dem meist nicht so ist geht Zehntelsekunden nach dem ersten Treffer das Licht aus (wenn der "Haymaker" einschlägt) oder der hoffnunsvolle WT-ler findet sich auf dem Boden wieder wo er zugegebener massen nichts kann. Übrigens ein klarer Indikator dass *ing *un hauptsächlich der SV dient. Wäre WT für den Ring entwickelt worden wäre garantiert auch Bodenkampf drin, denn so doof sind die Chinesen nun auch wieder nicht.
Das stimmt allerdings, auch ein Tan Sao oder Bong Sao funzt nicht bei Jabs oder Kombos, da hilft nur Deckung und Kontern
Das sind Techniken, welche so tatsächlich nur suboptimal funktionieren, da zu WT spezifisch. Das Konzept "Nachgeben" ist deswegen noch lange nicht falsch. Wer's übt und kann hat einen klaren Vorteil.
Warum ist denn BJJ so erfolgreich, JJ gab es auch schon vorher aber da hat kein Hahn danach gekräht? Weil u.a. der eher schmächtige Helio das Konzept des Nachgebens verstärkt ins JJ übernommen hatte und die KK so modifiziert hat dass es auch für schwächere funktioniert.
Branco Cikatic
03-01-2010, 13:21
Hi also wie der Titel schon sagt was denkt ihr MMA auf der Straße zum verteidigen geeignet oder nich ?
meiner meinung ja man kann auf der Straße Tekdowns / submission sachen bringen schlagen meiner meinung nach alls möglich
warum ich frage habe am anfang MMA nur zum spaß gemacht aber jezt denk ich auch an die selbstverteidigen habe mir sogar überlegt mit MMA auf zu hören oder neben bei noch WT zu machen
MMA ist besser als gar nichts, aber ich würde Krav Maga oder Jiu-Jitsu für die SV vorziehen!
Lars´n Roll
03-01-2010, 13:36
OMFG... Branko und Captain Tsing Bum... ihr seid die Härte... :D
Also sind wir uns ja einig, oder?
Du hast schon geschnallt, dass er sagte "Chi Sao is´n schöner Zeitvertreib, sonst braucht das keine Sau"?
Branco Cikatic
03-01-2010, 13:40
OMFG... Branko und Captain Tsing Bum... ihr seid die Härte... :D
Wieso?:D
Das ist meine Meinung und gut ist,
da Wettkampf und Strasse 2 verschiedene paar Schuhe sind und wenn man
SV trainiert sollte man reglementierte KS vermeiden mit Ausnahme von Muay-Thai da dieser KS sehr hart und realistisch ist.:cool:
Wieso?:D
Das ist meine Meinung und gut ist,
da Wettkampf und Strasse 2 verschiedene paar Schuhe sind und wenn man
SV trainiert sollte man reglementierte KS vermeiden mit Ausnahme von Muay-Thai da dieser KS sehr hart und realistisch ist.:cool:
Gut das du den anderen Usern dann auch immer wieder zeigt, wie wenig Plan zu hast. Danke dafür.
Klar, Muay Thai ist im Gegensatz zu MMA hart und realistisch, vor allem weil es bei Muay Thai Wettkämpfen auch überhaupt keine Regeln und Referees gibt :rolleyes:
OMFG... Branko und Captain Tsing Bum... ihr seid die Härte... :D
Du hast schon geschnallt, dass er sagte "Chi Sao is´n schöner Zeitvertreib, sonst braucht das keine Sau"?
Nö, die Härte sind Typen welche eigentlich gar keinen Stil können aber dennoch ganz toll bescheid wissen. Ich weiss schon was er geschrieben hat, brauch dazu nicht Deine Hilfe.
Du labberst vom Chi Sao wie du es von Youtube kennst (rollende Arme und so), ich rede rede vom Konzept. Das *ing *un chi sao funktioniert für den MMAler nur darum nicht, weil es total auf *ing *un Techniken zugeschnitten ist welche so im Ring gar nicht vorkommen. VG zum beispiel hat das Chi Sao so modifiziert, dass es auch für MMAler interessant ist. Daneben gibt es auch noch zig andere Stile welche ebenfalls mit Chi Sao arbeiten, heisst dort aber nur anders.
Aber hey, who cares, jeder soll die Trainingsmethoden anwenden die ihm sinnvoll erscheinen. Wer aber immer nur das macht was alle machen, wird auch nie besonders herausstechen.
Ich finds lustig, dass der Captain den Leuten erzählt, was für MMAler interessant ist... komisch nur, dass es irgendwie in keiner MMA Schule unterrichtet wird, oder?
Ich finds lustig, dass der Captain den Leuten erzählt, was für MMAler interessant ist... komisch nur, dass es irgendwie in keiner MMA Schule unterrichtet wird, oder?
Ich weise lediglich auf einen möglichen Nutzen hin. Das dies bisher kaum in MMA Schulen Anwendung findet besagt doch gar nichts. Ausserdem bezweifle ich dass die MMA hier noch besonders in der Versuchsphase steckt. Geübt wird was sich bewährt hat. Ist an sich ja auch logisch, heisst aber noch lange nicht dass MMA jetzt schon optimal und fertig ist.
Branco Cikatic
03-01-2010, 15:11
Gut das du den anderen Usern dann auch immer wieder zeigt, wie wenig Plan zu hast. Danke dafür.
Klar, Muay Thai ist im Gegensatz zu MMA hart und realistisch, vor allem weil es bei Muay Thai Wettkämpfen auch überhaupt keine Regeln und Referees gibt :rolleyes:
Beim MT lernt man im Stand gut zu kämpfen im Gegensatz zum MMA, wo
50-60% des Trainings für den Bodenkampf verwendet wird, der für die SV nur bedingt geeignet ist! :cool:
Soviel zum Thema Plan! Du hast gar keinen Plan, weil Du MMA glorifizierst
du Armer!
Ich weise lediglich auf einen möglichen Nutzen hin. Das dies bisher kaum in MMA Schulen Anwendung findet besagt doch gar nichts.
Doch. Es besagt, dass es bisher keiner sinnvoll zu Trainieren fand.
Ausserdem bezweifle ich dass die MMA hier noch besonders in der Versuchsphase steckt. Geübt wird was sich bewährt hat. Ist an sich ja auch logisch, heisst aber noch lange nicht dass MMA jetzt schon optimal und fertig ist.
Ist doch ne individuelle Geschichte...wenn Du Chi-Sao, wie Du es trainierst, für sinnvoll hälst, warum gehst Du damit nicht in den Ring?
Du kannst doch nicht von Anderen erwarten, dass sie Sachen ausprobieren, die Du sinnvoll findest.
Lars´n Roll
03-01-2010, 15:22
VG zum beispiel hat das Chi Sao so modifiziert, dass es auch für MMAler interessant ist.
:megalach:
[QUOTE=GayHulk;2039476]Hast mich denunziert? Ich wollte sagen, dass nur ein Feigling wegläuft, wenn andere dabei sind, die er schützen soll. Das geht halt nicht immer. Tut mir Leid, wenn ich dabei die Gefühle eines Feiglings verletzt habe.
80% aller Straßenkämpfe gehen auf den Boden.
Reine Standkämpfe gibt es selbst bei illegalen Hinterhofveranstaltungen nur unter künstlichen, d.h. erzwungenen Bedingungen. Ausgenommen natürlich das eine Video eines türkischen Boxers, der nacheinander 5 Leute umhaut und seitdem zitiert wird von allen Boxern als Beweis für die Straßentauglichkeit des Boxens, QUOTE]
Du haust ja ganz schön auf die kacke. Is dem miteinander im board nicht zuträglich und bisher auch nicht üblich gewesen daher bleib mal auf dem teppich.
80% aller straßenkämpfe enden nicht auf dem boden das ist nicht wahr. da da kaum einer hinwill und 99% aller schlägereien durch schlagen entschieden werden. selbst wenn 80 prozent am boden endeten 100 prozent beginnen stehend.
da kommen wir gleich zum nächsten punkt das boxen wer gut boxen kann muss sich vor niemanden verstecken und im starßen kampf schon garnicht. jeder boxer mit ausreichend wettkämpfen is so beweglich auf den füßen und hat so harte hände das er vor garnix angst haben muss. ein kracher auf die leber, das kinn oder die schläfe und du findest dich nicht wieder.
:megalach:
lach nicht er glaubt da wirklich dran .... :ups:
Doch. Es besagt, dass es bisher keiner sinnvoll zu Trainieren fand.
Ist doch ne individuelle Geschichte...wenn Du Chi-Sao, wie Du es trainierst, für sinnvoll hälst, warum gehst Du damit nicht in den Ring?
Du kannst doch nicht von Anderen erwarten, dass sie Sachen ausprobieren, die Du sinnvoll findest.
Richtig, ich befehle hiermit allen MMAler sofort Chi Sao zu machen!:D
Die Aussage kam zustande da sich der Threadsteller zwecks SV damit trägt noch einen anderen Stil anzufangen, u.a. das im KKB beliebte WT. Dazu hatte ich etwas geschrieben und daneben erwähnt dass einige Sachen aus dem WT vielleicht auch im MMA nützlich sein könnten. Messerabwehr bringt ihm im MMA auch nichts (solange hier keine Messer in den Ring geschmissen werden).
Fit & Fight Sports Club
03-01-2010, 15:46
Hätte nicht gedacht, dass ich es mal schreiben würde aber ich breche für CTW mal eine Lanze.
Das Ringer-Escrima zum Beispiel könnte man auch als "Ringer Chi-Sao" bezeichnen (die meisten kennen es vllt. auch als Pumleling *weiß nicht wie es geschreiben wird:o*).
Das hat durchaus seine Berechtigung im MMA-Training. Nur mit WT hat es natürlich gar nichts zu tun.
Lars´n Roll
03-01-2010, 15:46
Chi-Sao ist auch für SV Zeitverschwendung oder zumindest suboptimal investierte Trainingszeit...
Und wenn ein Junge fragt, ob MMA womöglich nicht gut genug für den Fall einer SV-Situation ist und er evtl. WT machen sollte, dann gibt´s da nicht viel zu diskutieren.
Hätte nicht gedacht, dass ich es mal schreiben würde aber ich breche für CTW mal eine Lanze.
Das Ringer-Escrima zum Beispiel könnte man auch als "Ringer Chi-Sao" bezeichnen (die meisten kennen es vllt. auch als Pumleling *weiß nicht wie es geschreiben wird:o*).
Das hat durchaus seine Berechtigung im MMA-Training. Nur mit WT hat es natürlich gar nichts zu tun.
Das hab ich vor einigen Seiten schon geschrieben... das Problem ist, dass WTler in ner Distanz fühlen und nachgeben wollen, wo gehaun wird. Zug und Druck ausnutzen wird im Clinch interessant.
Sich hinstellen und in Armeslänge Entfernung die Tentakeln aneinanderreiben ist für kampfbezogenes Training Bullshit. Total egal ob für´n Ring oder für Selbstverteidigung.
Fit & Fight Sports Club
03-01-2010, 15:49
Das hab ich vor einigen Seiten schon geschrieben... das Problem ist, dass WTler in ner Distanz fühlen und nachgeben wollen, wo gehaun wird.
Das ist wahr!:D DEr Haken ist Dein bester Freund oder Untegang!:D;)
Die Aussage kam zustande da sich der Threadsteller zwecks SV damit trägt noch einen anderen Stil anzufangen, u.a. das im KKB beliebte WT. Dazu hatte ich etwas geschrieben und daneben erwähnt dass einige Sachen aus dem WT vielleicht auch im MMA nützlich sein könnten. Messerabwehr bringt ihm im MMA auch nichts (solange hier keine Messer in den Ring geschmissen werden).
Du hast im übrigen bis heute nicht meine Frage beantwortet, inwiefern das Chi-Sao praktisch einen Gewinn im MMA bringen soll. Da hatte ich Dich ganz konkret nach gefragt.
Erstaunlich ist übrigens, dass mir Wing Chunler, mit denen ich bisher so Sparring gemacht habe, sagten, dass sie die mit Chi-Sao trainierten Eigenschaften im Sparring mit mir nicht brauchten, weil ich nicht meine "Zentrallinie" schütze - diese Dinge also eher bei einem Kampf zwischen Wing Chunlern von Bedeutung wären.
Du willst mir nun also erzählen, dass selbst wenn Wing Chunler im Sparring mit einem Fremdstilisten, der die Mitte nicht schützt, nichts von dem nutzen, was sie im Chi-Sao trainieren, es aber dennoch in einem Kampf zwischen 2 Leuten, die beide ihre Zentrallinie nicht schützen, von Bedeutung sein soll?
Das passt für mich nicht, bin aber für praktische Beispiele und Erläuterungen offen ;)
chi sao is schon ok. zb im grappling is es manchmal garnicht übel.
es gibt einem keinen kämpferischen vorteil aber für gewisse drills wie pummeling zb war es mir ne lernhilfe
Lars´n Roll
03-01-2010, 16:23
chi sao is schon ok. zb im grappling is es manchmal garnicht übel.
es gibt einem keinen kämpferischen vorteil aber für gewisse drills wie pummeling zb war es mir ne lernhilfe
Das haben mir schon mehrere Bekannte gesagt, die vorher WT gemacht haben - allerdings sagten die auch, dass es natürlich noch besser gewesen wäre, gleich Thaiclinch oder Ringen zu üben. ;)
Da haste nämlich auch Dein "sensitivitätstraining" - aber dafür mit unmittelbarem Praxisbezug und nicht total entfremdet von der Kampfsituation.
chi sao is schon ok. zb im grappling is es manchmal garnicht übel.
es gibt einem keinen kämpferischen vorteil aber für gewisse drills wie pummeling zb war es mir ne lernhilfe
Ok, das Sparring war immer reines Standup - war noch zu meiner Krav Maga Zeit, also schon etwas her. Da war die Aussage jedenfalls immer die geschilderte.
Hatte den Captain ja schon einige Seiten zuvor darum gebeten, von den allgemeinen Floskeln wegzukommen und konkret aufzuzeigen, inwiefern er Vorteile für Nicht WC Stile - in diesem Fall MMA - sieht, die sie durch Chi Sao bekommen könnten.
Leider kam da nichts. Und das, wo er doch richtigerweise der anderen Seite unterstellt, "open minded" zu sein.
Ok, das Sparring war immer reines Standup - war noch zu meiner Krav Maga Zeit, also schon etwas her. Da war die Aussage jedenfalls immer die geschilderte.
Hatte den Captain ja schon einige Seiten zuvor darum gebeten, von den allgemeinen Floskeln wegzukommen und konkret aufzuzeigen, inwiefern er Vorteile für Nicht WC Stile - in diesem Fall MMA - sieht, die sie durch Chi Sao bekommen könnten.
Leider kam da nichts. Und das, wo er doch richtigerweise der anderen Seite unterstellt, "open minded" zu sein.
Nette Taktik eine Frage zu stellen, und dann jede Antwort als irrelevant abzutun. Wer fragt der führt, gelle?
Gegenfrage: Ist es eine nützliche Fähigkeit wenn Arme, Beine und der Körper lernen ankommende Kräfte so umzusetzen dass sie ins Leere laufen? Der Grundsätzliche nutzen ist dass man viel weniger Energie vergeudet, und für einen Gegner schwerer auszurechnen ist.
Es ist richtig dass die Chi Sao Distanz in einem echten Kampf nur selten vorkommt, heisst aber noch lange nicht dass es sie nicht gibt.
Beispiel: Beim Boxkampf Witali Klitschko gegen Kevin Johnson waren die beiden sehr oft in der Halbdistanz, und keiner von beiden wusste so recht was damit anzufangen.
Nette Taktik eine Frage zu stellen, und dann jede Antwort als irrelevant abzutun. Wer fragt der führt, gelle?
Oh, habe ich die konkrete Antwort übersehen? Dann reicht mir einfach ein Zitat des betreffenden Punktes. Bis dato empfand ich die Frage nämlich noch als unbeantwortet.
Gegenfrage: Ist es eine nützliche Fähigkeit wenn Arme, Beine und der Körper lernen ankommende Kräfte so umzusetzen dass sie ins Leere laufen?
Nenne mir doch bitte eine konkrete Situation, von der Du glaubst, dass bestimmte Fähigkeiten, die durch's Chi-Sao entwickelt werden, hilfreich sind. In welcher Distanz, bei welcher Technik, die der Gegner bringt etc.
Bitte Konkret.
Du hast im übrigen bis heute nicht meine Frage beantwortet, inwiefern das Chi-Sao praktisch einen Gewinn im MMA bringen soll. Da hatte ich Dich ganz konkret nach gefragt.
Erstaunlich ist übrigens, dass mir Wing Chunler, mit denen ich bisher so Sparring gemacht habe, sagten, dass sie die mit Chi-Sao trainierten Eigenschaften im Sparring mit mir nicht brauchten, weil ich nicht meine "Zentrallinie" schütze - diese Dinge also eher bei einem Kampf zwischen Wing Chunlern von Bedeutung wären.
Du willst mir nun also erzählen, dass selbst wenn Wing Chunler im Sparring mit einem Fremdstilisten, der die Mitte nicht schützt, nichts von dem nutzen, was sie im Chi-Sao trainieren, es aber dennoch in einem Kampf zwischen 2 Leuten, die beide ihre Zentrallinie nicht schützen, von Bedeutung sein soll?
Das passt für mich nicht, bin aber für praktische Beispiele und Erläuterungen offen ;)
Wenn der Weg zu Deinem Kopf frei ist, dann stosse man vor. Wozu Kraftumsetzung wenn keine Kraft vorhanden ist?
Vielleicht solltest du mal an deiner Deckung arbeiten?
Wenn der Weg zu Deinem Kopf frei ist, dann stosse man vor.
Nennt man Angriff. Und nun?
Wozu Kraftumsetzung wenn keine Kraft vorhanden ist?
Wie meinen?
Vielleicht solltest du mal an deiner Deckung arbeiten?
Hä? Jedes System hat unterschiedliche Arten der Deckung. Das ist ganz normal. Dafür waren die Wing Chunler immer auf den Außenbahnen recht ungeschützt. So ist das eben, andere Systeme, andere Ansätze.
Außerdem war die Frage doch, wozu konkret etwas trainieren, was nicht einmal Wing Chunlern beim Kampf gegen Fremdstilen hilfreich ist. Das brauchen doch dann Fremdstilisten gegen Fremdstilisten erst recht nicht - wäre jedenfalls die für mich logische Schlussfolgerung.
hier im board is doch auch a. b. kann sporty wt nicht mal was dazu sagen?!?!
der unterrichtet ja wt und is im mma sehr gut und erfolgreich
hier im board is doch auch a. b. kann sporty wt nicht mal was dazu sagen?!?!
der unterrichtet ja wt und is im mma sehr gut und erfolgreich
Gute Idee...
Lars´n Roll
03-01-2010, 17:31
Hat er schonmal. ;)
Ein Interview mit MMA Kämpfer Andre Balschmieter (http://www.kampfkunst-ezine.de/2008/12/ein-interview-mit-mma-kaempfer-andre-balschmieter/)
und is im mma sehr gut und erfolgreich
Bei allem nötigem Respekt, aber er spielt nicht wirklich eine Rolle im detuschen MMA derzeit.
er ist schon ein guter fighter und außerdem hat er den wt background der hier so wild diskutiert wird.
aber er sagt das selbe wie ich, der infight hat ein paar elemente die echt nützlich sind. und ma ehrlich es gibt kein system das nur aus kacke besteht.
auch wenn das hier einige beim wt so aussehen lassen wollen.
Fit & Fight Sports Club
03-01-2010, 19:13
aber er sagt das selbe wie ich, der infight hat ein paar elemente die echt nützlich sind. und ma ehrlich es gibt kein system das nur aus kacke besteht.
auch wenn das hier einige beim wt so aussehen lassen wollen.
Andre macht beim MMA alles aber sicher kein WT!
Am Wochenende war ich aufm Kiez feiern. Und in irgendein Club so 2-3Uhr hör ich bei jungere einen brüllen "das ist mein Mädchen" dort hatte wohl jemand die falsche angemacht. Aber wie geil zwei kleinere haben ein auf saubere art zu boden gebracht und mit super sauberen nicht schweren Turnschuhen gestiefelt. Der am Boden hatte sich auch gut mit Arme und Beine in Embriostellung geschützt. Man dat sah richtig gut aus. Dort brauchte man auch nicht dazwischen gehen. Weil der am Boden sich so Positionieren konnte das er nicht verletzt wurde. Also wer beim MMA eine gute deckung lernt hat gute chanchen auf SV usw.
Andre macht beim MMA alles aber sicher kein WT!
Zumindest sagt er aber selbst, dass ihm das "Fühlen", das er im WingTzun entwickelt hat, im Infight nützlich war.
kingoffools
05-01-2010, 13:03
Nun ist "Fühlen" aber grundsätzlich nicht verkehrt.....:D
"Ich hab so ein seltsames Fühling, ich glaub´ es wird bald wieder Frühling" :hammer:
Andre macht beim MMA alles aber sicher kein WT!
Wt ist doch im MMA nicht erlaubt?
Wt ist doch im MMA nicht erlaubt?
Würde auch wenig Sinn machen da WT eine SV ist und nicht für den Sportlichen Wettkampf konzipiert wurde....
Wt ist doch im MMA nicht erlaubt?Das ist quatsch. Alle Kampfsport Arten und Stile sowie SV Systeme sind beim MMA erlaubt. Es sind lediglich die einzelnen Techniken aus dem SV verboten und das wird allein durch das Reglement bestimmt ;)
Das ist quatsch. Alle Kampfsport Arten und Stile sowie SV Systeme sind beim MMA erlaubt. Es sind lediglich die einzelnen Techniken aus dem SV verboten und das wird allein durch das Reglement bestimmt ;)
Ein kleiner Teil der Techniken ;)
Ein kleiner Teil der Techniken ;)
Der WT-Kämpfer kann doch beim MMA kämpfen wie er will, so lange er die Regel einhält. Das ist doch der ursprüngliche Sinn und Zweck des MMA :rolleyes:
Der WT-Kämpfer kann doch beim MMA kämpfen wie er will, so lange er die Regel einhält. Das ist doch der ursprüngliche Sinn und Zweck des MMA :rolleyes:
Aeh, ja und?
Mir gings ja um Deine Aussage, dass SV Techniken verboten seien. Das stimmt ja so nicht. Es sind nur ein kleiner Teil der Techniken verboten.. das meinte ich.
Hab doch auch nix anderes geschrieben. Einzelne Techniken die eben verboten sind ... Wie viele das im Speziellen beim WT beträfe kann ich nicht sagen :rolleyes:
Dann hatte ich Dich missverstanden...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.