Vollständige Version anzeigen : Literatur zum Thema MMA
Hi Leutz!
Ich möchte mir ein wenig Wissen über MMA/Freefight aneignen. Vorrangig spiele ich mit der Idee, die Techniken zur Rekonstruktion historischer europäischer Kampfkünste hinzu zu ziehen, aber auch das persönliche Interesse ist groß (und an Trainingspartnern mangelt es nicht^^).
Kann da jemand das ein oder andere Buch oder eine DVD empfehlen?
Freefight - Kampf ohne Regeln: Amazon.de: Christian Braun: Bücher (http://www.amazon.de/Freefight-Kampf-Regeln-Christian-Braun/dp/3898995216/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1262011325&sr=8-2)
Hab dieses Buch bei Thalia gefunden. Ist das okay?
Bin dankbar für jede Antwort!
Ich kann sehr sehr sehr "mastering jiu jiutsu" von Renzo gracie (amazon) empfehlen... ist sehr gut!
DieKlette
29-12-2009, 00:44
Hab dieses Buch bei Thalia gefunden. Ist das okay?
Bin dankbar für jede Antwort!
Das Buch ist für viele wichtige Grundtechniken sehr gut, ersetzt aber keinen Trainer.
Danke für die Antworten!
Das Buch ist für viele wichtige Grundtechniken sehr gut, ersetzt aber keinen Trainer.
Nein, einen Trainer ersetzt so ein Buch natürlich in keinem Fall. Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, in einen Verein zu gehen, hab aber leider mittlerweile keine Zeit, um regelmäßig MMA trainieren zu können. Da ich aber seid über 10 Jahren KK mache und generell sehr umfangreiches "KK-Wissen" habe, dürfte das auch autodidaktisch klappen (mit Einschränkung natürlich).
Und wie gesagt, die Vorlage soll hauptsächlich eine Rekonstruktion stützen.
Das Buch scheint ist also geeignet? Dann werde ich mich gleich mal aufmachen.^^
Hab dieses Buch bei Thalia gefunden. Ist das okay?
Bin dankbar für jede Antwort!
Habs das Buch auch und n paar mal reingeguckt und es wieder weggelegt, imho kann man von Bildern nicht lernen, schon mit Videos ist das schwer, der Rest der drinsteht sind brauchbare Basics, die man aber auch alle kennt, wenn man ein wenig dabei ist.
Was mich mächtig gestört hat ist der Titel, denn MMA ist ja genau nicht der Kampf ohne Regeln, sondern es gibt eben Regeln und deshalb finde ich den Titel 'Freefight - Kampf ohne Regeln' schon sehr reißerisch.
Wenn du aber unbedingt Literatur zum Thema haben wilste kannste das ruhig nehmen, aber wie gesagt mMn bringt das nicht viel.
Habs das Buch auch und n paar mal reingeguckt und es wieder weggelegt, imho kann man von Bildern nicht lernen, schon mit Videos ist das schwer, der Rest der drinsteht sind brauchbare Basics, die man aber auch alle kennt, wenn man ein wenig dabei ist.
Ich hab mich mittlerweile an diese Herangehensweise gewöhnt.^^ In den europäischen KK muss man schon mal flexibel sein.
Wichtig sind mir vor allem Taktik (Übergang Faustkampf-->Clinch) und Trainingsmethodik. Die einzelnen Techniken sind für mich jetzt auch nicht super-neu.^^ Aber gewisse Details (auf die es ja bekanntlich ankommt^^) sind bestimmt anders als in anderen KK.
Was mich mächtig gestört hat ist der Titel, denn MMA ist ja genau nicht der Kampf ohne Regeln, sondern es gibt eben Regeln und deshalb finde ich den Titel 'Freefight - Kampf ohne Regeln' schon sehr reißerisch.
Ach weißt du, ich sehe das nich so eng. Ich weiß, was mich erwartet und kommt damit klar. Du sprichst bestimmt dieses ewige Rumgeheule in den Medien an. Find ich auch lächerlich. Ich sehe den Titel einfach als Audruck der Praxis: "Kampf ohne Regeln" is es zwar nich komplett, aber wesentlich freier, was es für mich zur Untersuchung "alter" SV durchaus attraktiv macht. Es ist halt Allkampf. Was daran brutaler sein soll, weiß ich auch nicht.
Wenn du aber unbedingt Literatur zum Thema haben wilste kannste das ruhig nehmen, aber wie gesagt mMn bringt das nicht viel.
Alles klar, dank dir.
jimmy-13
29-12-2009, 13:37
Hab auch das Buch, finde aber in seinem Buch über Grappling sind mehr Clincheingänge, wenn ich mich nicht täusche.
Kann heute Abend mal bei mir nachschauen, wenn du willst.
Grüße Jimmy
Hab auch das Buch, finde aber in seinem Buch über Grappling sind mehr Clincheingänge, wenn ich mich nicht täusche.
Kann heute Abend mal bei mir nachschauen, wenn du willst.
Grüße Jimmy
Ja, gerne!
jimmy-13
29-12-2009, 16:34
So bin jetzt daheim.
Also im Free Fight Buch sind ( wie die anderen teils schon beschrieben haben) viele Basistechniken und die Konter, Pratzen und Sandsacktraining, Tipps usw. enthalten. Ein gutes Basisbuch eben.
Aber wenn du speziell etwas suchst vom Faustkampf in den Clinch zu gehen ist das Buch "Grappling" von Hr. Braun besser zu empfehlen, da umfangreicher.
Einiges ist dem Schloßringen sehr ähnlich.
Wenn dich also auch der Bodenkampf (ein großer Teil des Buch beschäftigt sich eben hiermit) interessiert kann ich dir das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Ansonsten vielleicht ein Ringerbuch?!
Ich hatte auch mal ein gutes Ringerbuch.. (muss mal nachforschen wem ich das verliehen habe?!!)
Jimmy
Ja, gerne!
Hi,
wenn du Fragen hast, kannst du mich auch gerne direkt fragen.
Wenn du was deutschsprachiges suchst, gibt es außer meinem Buch noch das "Free Fight" von Christian Ambach und Matthias Werner.
Persönlich gefallen mir sehr gut die englischen Werke vom Verlag Victory Belt. Die haben nach meinem Empfinden hier echt neue Maßstäbe gesetzt.
Hier ein Beispiel:
FEDOR: The Fighting System of the World's Undisputed King of Mixed Martial Arts: The Fighting System of the World's Undisputed King of Mma: Amazon.de: Fedor Emelianenko, Glen Cordoza, Erich Krauss: Englische Bücher (http://www.amazon.de/FEDOR-Fighting-System-Undisputed-Martial/dp/0977731545/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1262109757&sr=1-2)
Die Jiu-Jitsu University finde ich auch echt klasse:
Jiu-Jitsu University: Amazon.de: Saulo Ribeiro, Kevin Howell: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Jiu-Jitsu-University-Saulo-Ribeiro/dp/0981504434/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1262109835&sr=1-1)
Wenn du an meinen Büchern interessiert bist, wäre es super, wenn du die direkt bei mit bestellen würdest. Meine Seiten sind Fight Academy Christian Braun (http://www.fight-academy.eu).
Fragen kannst du mir auch gerne nach Christian.Braun@fight-academy.eu schicken.
@All: Ich bin zwar zur Zeit 44, es muss mich aber keiner "Hr. Braun" nennen. Da fühle ich mich noch älter als ich schon bin. ;)
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Christian
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.