Vollständige Version anzeigen : Ausdauer ohne Knie
SkullCrossbone
28-12-2009, 19:35
Hi,
kennt jmd. Übungen zum Ausdauertraining, ohne das Knie belasten zu müssen ?
Wenig bis gar nicht kannst du das Knie beim Schimmen belasten. Gar nicht musst du es beim Rudern belasten. Alle anderen Ausdauer-Sportarten, die mir bekannt sind, brauchen die Beine.
Michael1
28-12-2009, 19:53
Du meinst Kardiotraining? Scheint mir nicht ganz einfach ohne Beteiligung des Knie's weil an Beinbewegungen viele große Muskeln beteiligt sind die entsprechend viel Sauerstoff benötigen.
Relativ geringe Belastung hast du beim Kraul- oder Rückenschwimmen, aber auch beim Radfahren.
Ich vermute bei vielen anderen Übungen machen die entsprechenden Muskelgruppen vor dem Herz-Kreislaufsystem schlapp
Edit: Beim Rudern kommen doch üblicherweise die Beine zum Einsatz??
Beim Radfahren enstehen sicherlich auch gewisse Belastungen, aber man meint wohl es sei eine schonendere Variante ( Hüfte,Knie,Wirbelsäule ). Beim Laufen oder Seilspringen müssen die Gelenke und Knochen ständig Energie abfedern.
Schwimmen ist da relativ gut geeignet.
Rudern kenn ich nur mit aktiver Beinbewegung.
Beim Radfahren enstehen sicherlich auch gewisse Belastungen, aber man meint wohl es sei eine schonendere Variante ( Hüfte,Knie,Wirbelsäule ). Beim Laufen oder Seilspringen müssen die Gelenke und Knochen ständig Energie abfedern.
Entschuldigung, Doppelpost.
SkullCrossbone
28-12-2009, 19:57
danke,
Schwimmen ist natürlich ein guter Ratschlag, den ich jedoch nicht beachtet habe, weil ich zuhause trainieren möchte :D
noch jemand was ? ..ich glaube, Handstand aus liegender Ausgangsposition heraus müsste recht anstrengend sein. Ob das dann eher Kraftsport oder Ausdauer ist.. mal gucken ;p
Radfahren ist ideal. Das Knie wird viel bewegt, wodurch die sog. Synovialflüssigkeit, die den Knorpel "schmiert", gut im Gelenk verteilt wird. Dabei gilt allerdings die Devise: Viel treten, aber mit wenig Last!
Schwimmen ist auch ok. Allerdings sollte auf Brustschwimmen verzichtet werden, da die beim Beinschlag auftretenden Scherkräfte nicht gut sind für ein angeknackstes Knie.
Mein persönlicher Tipp wäre Radfahren und dazu Krafttraining für die Beine. Mit ein bisschen Glück kann man dann später (nach ein paar Monaten) sogar wieder mit leichtem Lauftraining anfangen (dabei aber auf sehr gute Schuhe achten!).
SkullCrossbone
28-12-2009, 20:15
danke!
Radfahren halte ich jedoch für die Jahreszeit etwas ungünstig.. sonst frage ich evtl. in 1,2 Wochen nach einem Ganzkörpertraining :D
Klassische Antwort, man kann sich warm anziehen, alles andere läuft unter Faulheit. (Das selbe gilt für die Schwimmhalle :D )
Radfahren halte ich jedoch für die Jahreszeit etwas ungünstig...
... also ich hab' heute noch ein - zwei Stündchen im Sattel gesessen - ging gut:cool:
SkullCrossbone
28-12-2009, 20:54
Klassische Antwort, man kann sich warm anziehen, alles andere läuft unter Faulheit. (Das selbe gilt für die Schwimmhalle :D )
das ist es nicht.. ich wohne in einem hügeligen Dörfchen und hier liegt Schnee/Eis.. und eine Verletzung habe ich bereits, deshalb kann ich auch nicht schwimmen (bzw. mit dem Auto dorthin fahren).
Das stimmt allerdings, hab mich vor n paar Tagen auch mächtig auf die Fresse gelegt, was aber nicht so übel ausging und mittlerweile ists alles wieder getaut :>
SkullCrossbone
28-12-2009, 23:42
mich wundert es, abgesehen von meiner aktuellen Gesundheitslage, ohnehin, dass im Winter soviele fahrradfahren..
keiner irgendwelche versteckten Navy-Seals-Secret-Military-Übungen am Start ?? ..wobei die vermutlich auch keine Knieprobleme haben xDD
HeadBudSpencer
28-12-2009, 23:55
Relativ geringe Belastung hast du beim Kraul- oder Rückenschwimmen, aber auch beim Radfahren.
Brust-schwimmen belastet das Knie?
SkullCrossbone
29-12-2009, 00:25
die Beine werden ja auch verwendet und damit auch das Knie..
Draconic
29-12-2009, 02:01
Ich war selber 11 Jahre aktiver Schimmer und kann sagen, dass besonders beim Brust-Schwimmen die Knie belastet werden, bzw. diese verdreht werden, was ja auch eine Art von Belastung ist. Meine Schwester, ebenfalls ehemalige Schwimmerin hatte Probleme mit dem Knie und ihr wurde vom Arzt abgeraten, zu schwimmen, wegen der ungünstigen Verdrehungen.
Gruß
Draconic
Die moderne Brustschwimmtechnik ist extrem kniebelastend.
Radfahren mit relativ niedrigem Widerstand sollte die schonenste Art des Ausdauertrainings sein. Zur Not kann man auf einem Ergometer als Alternative im Winter zurückgreifen.
SkullCrossbone
29-12-2009, 12:20
stimmt.. wir haben glaube sogar auch irgendwo einen..
zumindest jedenfalls so einen Stepper.. gut, dass ich das noch weiß :rolleyes:
danke!
Michael1
29-12-2009, 12:23
Beim Stepper hast du aber (anders als bei Fahrrad, Ergometer oder im Wasser) wieder das gesamte Körpergewicht auf den Beinen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.