Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst/Kampfsport in HH



Kampfknirps
29-12-2009, 19:15
Moin an euch KK/KS ler !

Ich bin relativ neu hier und wollte mal die Meinung von euch weisen, weisen Menschen hören. Vielleicht habt ihr ja shcon gewisse Erfahrungen oder könnt mir einfach einen Rat geben!

Ich suche für meine eine passende KK| einen passenden KS.
Für mich passend heißt, ich bin relativ klein (1,72 , laut perso :D), bin durchtrainiert und sportlich (17 Jahre alt). Ich möchte gerne etwas Realitätsnahes machen (mache z.Z gutes aikido, aber hab auch schon welches gesehen...das sah eher aus wie japanischer Volkstanz). Gerne auch Vollkontakt gesehen.

Komme aus der Nähe von Schnelsen, falls Jmd. hier gute Dojos / Vereine kennt bitte, nur her damit!

So far
Der Knirps

Krach Bumm
29-12-2009, 19:22
Heißt "realitätsnah" für dich, dass es kein Kampfsport sein soll, weil der immer unter einem bestimmten Regelwerk stattfindet und damit mit "realen" Auseinandersetzungen auf der Straße, in der Disco, in der Kneipe etc. nur bedingt zu tun hat? Falls ja, seien dir einfach mal die klassischen SV-Systeme empfohlen:
- Krav Maga
- Kapap
- Progressive Fighting System
- Alpha System/Elite Combat Program
- Jeet Kune Do (nominell kein klass. SV-System, aber könnte eigentlich gut für dich passen)
- Keysi Fighting Method
- div. Combatives

Kampfknirps
29-12-2009, 19:27
Neija, realistisch heißt soviel wie es sollte nicht total durchs Wettkampforientierte Regelwerk beschränkt sein, Muay Thai finde ich aber z.B noch ok.
Außerdem heißt es, ich will nicht bloß irgendwelche Formen üben oder gar eine Art Tanz, wie es bei manchen Aikido Meistern so der Fall ist..
Zusätzlich möchte ich Sparring haben, nicht nur in die Luft schlagen.

Krach Bumm
29-12-2009, 19:34
Najo, dann kommen eigentlich alle VK-Sachen in Frage. (Kick-)Boxen, Muay Thai, einige Karate-Stile (Kyokushin, Ashihara etc.), Sanda, Pankration, MMA usw.
Oder wenn du lieber viel am Boden kämpfen möchtest: Judo, Ringen, BJJ, Sambo. Einfach mal bei Google eintippen und gucken, was es bei dir in der Nähe gibt. Am Ende entscheidet sowieso eher, wo die Leute sympathisch sind und dir die Trainingsatmosphäre zusagt.
Da du aus 'nem Ort kommst, den ich auch noch nie gehört hab, dürfte die Auswahl ohnehin eingeschränkt sein. Insofern: Probetraining, Probetraining, Probetraining.

Kampfknirps
29-12-2009, 19:39
Neija, auf Grund von Masse/Größe sehe ich mich dem Ringen/BJJ nicht soo ...passend :).

Und Boxen/Kickboxen finde ich dann doch sehr eingeschränkt, gerade das pure Boxen.

Gibt es im Jeet kune do denn Sparring/ VK Training?

Kann mir vllt sogar Jmd. Dojos für mich entsprechende KK/KS empfehlen, in Hamburg bzw vllt sogar in Schnelsen + Umgebung?

LG

shenmen2
29-12-2009, 20:41
Ich möchte gerne etwas Realitätsnahes machen (mache z.Z gutes aikido, aber hab auch schon welches gesehen...das sah eher aus wie japanischer Volkstanz). Gerne auch Vollkontakt gesehen.

In Schnelsen hast du wohl realististischerweise vor allem mit der Verkehrsanbindung zu kämpfen. Ich weiss nicht, ob die Station Emilienstraße für dich erreichbar ist, dort gibt es jedenfalls gleich zwei Aikidodojos (Charlottenstraße und Doormannsweg).

Kampfknirps
29-12-2009, 20:51
In Schnelsen hast du wohl realististischerweise vor allem mit der Verkehrsanbindung zu kämpfen. Ich weiss nicht, ob die Station Emilienstraße für dich erreichbar ist, dort gibt es jedenfalls gleich zwei Aikidodojos (Charlottenstraße und Doormannsweg).

Nunja, würde 30 Minuten zur Emilienstraße fahren. Das geht gerade so noch. Allerdings wollte ich doch weg vom Aikido, der DAB ist meist mehr ein Japanischer Volkstanz, verzeiht mir ihr aikidokas, es gibt auch ein paar wenige die tatsächlich ernsthaft trainieren.

shenmen2
29-12-2009, 20:58
Nö, DAB Aikido ist das nicht. Ich hab dich aber falsch verstanden, ich dachte, du suchst einen Aikido-Verein.
Vielleicht ist Pinneberg für dich besser erreichbar ?
Ich glaube, du musst wirklich erstmal gucken, was es bei dir in der Gegend überhaupt gibt und dann aussuchen. In Hamburg gibt es zwar so ziemlich alles, aber das nützt dir wenig, du wohnst ja wirklich ganz weit ab vom Schuß.

Primo
29-12-2009, 21:26
Wenns auch was mit Waffen sein soll.........

Willkommen beim EFV dem Verein für authentische philippinische Kampfkunst in Hamburg (http://www.escrima-hamburg.de/)

UCC-Headquarter Hamburg (http://www.ucc-hamburg.de/)

Kampfknirps
29-12-2009, 21:39
Danke für die Links, leider geht der des Ucc nicht. Waffen generell ja, allerdings eher Entwaffnung als Waffeneinsatz.
Sollte allerdings nicht den Trainingsmittelpunkt einnehmen!

MatzeOne
30-12-2009, 00:25
Vielleicht zu weit für dich weg, aber das Angebot sollte dir gefallen: Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de)

Teashi
30-12-2009, 00:50
combat sambo
ju jutsu
muay thai
muay boran
judo
brasilianisches ju jutsu
luta livra
krav maga
boxen
kickboxen
vollkontakt karate (kyokushinkai, ashihara kaikan, seido juku, yoshukai.....)

judo, bjj und luta livre sind nicht nur auf masse beschränkt sondern auch sehr technik bezogen. sonst hätte royce gracie nie die 3 UFC titel gewonnen.

boxen und kickboxen sind nicht beschränkt und eignen sich ganz gut für selbstverteidigung; besonders boxen.

Kampfknirps
30-12-2009, 01:30
Beschränkt meine ich in dem Sinne, dass ich im Boxen z.B keine Tritte/ellenbogen/knie benutzen darf...

Und ich glaube wenn ich auf der Straße bei nem 2 Meter Mann, der massig ist ankomme und versuch ihn mit nem Judowurf über die Schulter zu heben, Prost Neujahr! :D

Danke für die Antworten, Morgen werde ich Googel weiter quälen.
Zu Matzeone, Die Schule ist ja traumhaft! Leider, leider fahre ich ÜBER eine Stunde, falls ich denn alle Verbindungen richtig erwische... was ja auch selten so ist.. :(:(

Krach Bumm
30-12-2009, 10:33
Und ich glaube wenn ich auf der Straße bei nem 2 Meter Mann, der massig ist ankomme und versuch ihn mit nem Judowurf über die Schulter zu heben, Prost Neujahr! :D

Na dann geht's dir also doch schwerpunktmäßig um Selbstverteidigung? Dann sei noch mal auf meinen ersten Post hingewiesen. In SV-Systemen wird der ganze Körper eingesetzt und es gibt Techniken für Fäuste, offene Hände, Ellbogen, Knie, Tritte, meist auch der ein oder andere Hebel. Entwaffnungen gibt's auch. Du wirst dort nirgends irgendwelche Formen laufen, das Training ist körperlich fordernd, macht dich fit und vor allem vergleichsweise schnell wehrhaft.

Kampfknirps
30-12-2009, 10:57
Es geht mir nicht nur um SV , aber es sollte schon eine SV damit realisierbar sein. Ich denke einfach im Wrestling, BJJ oder ähnlichem habe ich durch meine Größe n riesen Massennachteil :|


- Krav Maga
- Kapap
- Progressive Fighting System
- Alpha System/Elite Combat Program
- Jeet Kune Do (nominell kein klass. SV-System, aber könnte eigentlich gut für dich passen)
- Keysi Fighting Method
- div. Combatives


Gibt es in diesen Systemen auch eine Art Sparring?

Krach Bumm
30-12-2009, 11:14
Da kann ich nur fürs Krav Maga sprechen, die anderen habe ich selber nicht trainiert.

Aber ja, es gibt "sowas wie Sparring", das variiert aber von Verband zu Verband und Trainer zu Trainer. In der IKMF Standard ist bspw. das sog. Slow fighting, bei dem du mit einem Partner eben genau das tust - langsam kämpfen. Alle Techniken mit wenig Kraft, damit man die Bewegungsmuster lernt und sieht, was für Vorgehensweisen funktionieren und welche eher nicht. Je besser das dann funktioniert, desto höher wird am Ende das Tempo.
Mein Trainer macht darüberhinaus noch eine weitere Übung regelmäßig, bei der wir im Vergleich zum Slow fight deutlich mehr Kraft aufwenden, dafür aber nicht zum Kopf schlagen. Tut deutlich mehr weh, man lernt aber auch sehr schnell, auf die Stellung das Handgelenks zu achten, lernt, den Schmerz zu verkraften und trotzdem weiter kontinuierlich anzugreifen.
Darüberhinaus gibt's aber auch noch viele andere Möglichkeiten des KM-spezifischen Sparrings, z.B. mit Box- oder MMA-Handschuhen und dann "richtigen" Vollkontakt usw. usf.

Ich vermute, in den anderen Systemen wird es auch entsprechende Pendants geben.

Sydow
03-01-2010, 11:41
Also wenn es nicht zu weit für dich weg ist, probier es beim Verein XESS. Da bin ich selber auch. Gerade MMA und MT werden da ganz groß präsentiert. Im MT bin ich selber und muss sagen, dadurch das die beiden Trainier unterschiedlich trainieren, kriegs du eine große Vielfalt geboten. Der eine macht eher Grundtechnicken (Tritte, Knie, Punches und clinch), während der Andere eher der "Exot" und gerne mal Ellbogen, Knie und clinche (aber eher die nicht gängigen Methoden) benutzt. KM hab ich dort selber noch nicht gemacht, wegen Zeitmangel, aber der eine Trainer macht auch gleichzeitig MMA und ich muss sagen, alle drei, also MT Trainer und der MMA/KM Trainer, nehmen die Trainingstunden sehr ernst, heißt, das sie genau die Einstellungen haben, die ein trainer haben sollte (ich hoffe ihr interpretiert in dem Satz jetzt nicht zu viel rein, so das es zu eienr Diskussion kommt ;) ). home page: INDEX - XESS FIGHTS | NORDERSTEDT (http://www.Xess-Fights.com)

lg chris