Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Basis-Seminar am 30.01.2010 in Dortmund



Axt
30-12-2009, 06:08
KRAV MAGA Basis-Seminar

Ausrichter: KRAV MAGA TEAM DORTMUND (http://www.kravmaga-team-dortmund.de) & KRAV MAGA LÜNEN (http://www.krav-maga-luenen.de/)

Samstag, 30.01.2010
10.00 - 18.00 Uhr

Seminarleitung: Wera Schmidt, Thomas Wlosch und Björn Hemmers

In diesem Seminar werden wichtige Grundlagentechniken, sowie Taktiken und Prinzipien gelehrt, die einen schnellen Einstieg in das regelmäßige Training ermöglichen und einen Einblick in das Krav Maga geben.

Kosten: 60€ (GKMF-Mitglieder: 50€)

Ausrüstung:
- Sportkleidung (ggf. Kleidung zum Wechseln)
- Hallenschuhe
- Zahnschutz (falls vorhanden)
- Faustschützer (falls vorhanden)
- Tiefschutz (falls vorhanden)


Veranstaltungsort:
Hörder Str. 29
44309 Dortmund

Kontakt, Infos und Anmeldungen:
KRAV MAGA TEAM DORTMUND (http://www.kravmaga-team-dortmund.de)

km-team-dortmund@gmx.de

mobil: 01577-3185234
__________________

Missing Link
30-12-2009, 08:43
Es gilt der Termin in der Kopfzeile: 30.01.2010 ;)

Guten Rutsch auch in Dortmund! :D
ML

Axt
30-12-2009, 12:15
@ missing link:

Danke. :)

Habe ich geändert :o

Axt
07-01-2010, 12:00
und nochmal bildlich :)

Axt
16-01-2010, 10:51
2 Wochen noch :)

Axt
21-01-2010, 17:42
Änderung:

KRAV MAGA LÜNEN (http://www.krav-maga-luenen.de) und das KRAV MAGA TEAM DORTMUND (http://www.kravmaga-team-dortmund.de) richten das Seminar gemeinsam aus :)

Der Anfangspost wurde dementsprechend editiert.

TanteSol
24-01-2010, 11:16
Noch 6 Tage :klatsch:

Axt
08-02-2010, 06:47
Der geplante Beginn um 10:00 Uhr konnte aufgrund der
Wetterverhältnisse nicht ganz eingehalten werden, da der eine oder
andere Teilnehmer in den Morgenstunden noch damit beschäftigt war, sein
Auto überhaupt erst einmal zu finden.
Nachdem auch der letzte Teilnehmer eingetroffen war, belief sich die
Gesamtzahl auf 20. Geleitet wurde das Seminar von den Instruktoren Wera
Schmidt, Thomas Wlosch und Björn Hemmers.

Gegen 10:15 Uhr konnte dann aber doch losgelegt werden.
Das Seminar deckte Themen/Techniken aus den Bereichen Boxen, Kicken,
Würgen, Umklammern, Messerangriff und -bedrohungen in den
unterschiedlichsten Ausführungen ab.
Abgerundet wurde das ganze von Power- und Stress Games, sowie einem
theoretischen Teil zum Thema "Common Objekts", also dem Einsatz von
Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung.

Auch wenn nach der Mittagspause Kraft und Konzentration der Teilnehmer
mehr und mehr nachließen, hielt jeder bis zum Schluss durch.
Am Ende des Tages blickte man durch die Bank in erschöpfte aber glückliche/zufriedene Gesichter.

Ein großes Kompliment an ALLE Teilnehmer!