Adamantos
30-12-2009, 07:54
Hallo und guten morgen,
bräuchte eure Hilfe bezüglich "was ist die richtige KK für mich" ... Bin 25 Jahre alt, konditionell denke ich in ganz guter Verfassung (trotz Bürojob) und nun nach der Suche nach "meiner" KK.
So mal zum Pflichtbogen:
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Total Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss (Grappling, Judo/MMA, usw. - eher nicht meins)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / kein ! Vollkontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
ich denke da ich in Wien lebe so ziemlich alles.
So als kurze Erklärung wie komme ich hierzu:
Habe mittlerweile etwa 2,5 Jahre Kickboxen gemacht (ohne jegliche Turniere). Hat ansich wirklich Spaß gemacht (speziell am Anfang, da super Gruppe), jedoch stören mich mittlerweile einige Dinge schon ziemlich:
- für meinen (!) Geschmack absolut nicht ästhetisch.
- Vollkontakt steht im Mittelpunkt - dh. "wie bekomm ich den Gegner am schnellsten am Boden, egal wies aussieht". und da gabs in der gruppe (welche aus durchaus extrem guten Trainern bestand) manche die meinten, Ziel im Training (nicht Sparring!) muss der KO sein - nicht meins. Brauche nicht umbedingt (nochmals) eine gebrochene Nase ;-) Und kann es mir beruflich leider auch nicht leisten jeden Tag mit blauer Nase/Auge usw. zu erscheinen.
So gestern hab ich mir (traditionelles) TKD angeschaut. In dem Fall war es das andere extrem - gar keinen Kontakt zum Partner - mit der Zeit etwas fad und körperlich zumindest in der Lektion gering bis mittel anstrengend. Die "Chorreos" (sry wenn ich es so nenne) sind eher nicht meins (das strikte einer Abfolge), obwohl ich zugeben muss dass (speziell die Fuß-) Bewegungen schon sehr ästhethisch gewirkt haben (wenn man sich hier youTube-Videos ansieht.. sehr fein) ... obwohl wie sehr die handtechniken wirklich der selbstverteidigung dienen können.. kann ich nicht beurteilen.
Das mal zu meiner "Vorgeschichte". Was ich mir erwarte von einer KK:
- Körperliches Fitnesstraining / Körperbeherrschung (tot sein nach dem Training, auch als Ausgleich zu Job, stressabbau)
- Ästethik (Capoeira - schaut super aus, denke ich nur als SV naja)
- SV: ja es soll im Notfall (!) auch möglich sein sich damit super zu verteidigen (hab ich gottseidank noch nicht gebraucht).
- Turniere sind mir total egal - hab nicht vor zu welchen anzutreten
- Gürtel sind ganz gut, aber kein Muss.
ich hoffe man darf hier links posten (wenn nicht entschuldige ich mich schon jetzt): YouTube - Very rare fight shaolin kung fu vs. Korean tae kwon do (http://www.youtube.com/watch?v=wMJ_b9uV1Lo)
auch wenn dieses video sicher nach Jahrelangem Training gemacht wurde (und vlt gespielt- keine Ahnung): was der Shaolin macht kommt sehr nahe an das was ich mir vorstelle. Beide (TKD u. Shaolin) beherrschen eine sehr schöne Form des Kämpfens der Beine. (das was ich will) und der Shaolin zusätzlich eine sehr schöne defensive Art mit seinen Händen.
Kann man das erlernen und unter welche (genaue) KK würde dies fallen bzw. gibt es ähnliche die ihr mir empfehlen könntet?
Schon mal vielen Dank für jegliche Antworten :-)
bräuchte eure Hilfe bezüglich "was ist die richtige KK für mich" ... Bin 25 Jahre alt, konditionell denke ich in ganz guter Verfassung (trotz Bürojob) und nun nach der Suche nach "meiner" KK.
So mal zum Pflichtbogen:
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Total Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss (Grappling, Judo/MMA, usw. - eher nicht meins)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / kein ! Vollkontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
ich denke da ich in Wien lebe so ziemlich alles.
So als kurze Erklärung wie komme ich hierzu:
Habe mittlerweile etwa 2,5 Jahre Kickboxen gemacht (ohne jegliche Turniere). Hat ansich wirklich Spaß gemacht (speziell am Anfang, da super Gruppe), jedoch stören mich mittlerweile einige Dinge schon ziemlich:
- für meinen (!) Geschmack absolut nicht ästhetisch.
- Vollkontakt steht im Mittelpunkt - dh. "wie bekomm ich den Gegner am schnellsten am Boden, egal wies aussieht". und da gabs in der gruppe (welche aus durchaus extrem guten Trainern bestand) manche die meinten, Ziel im Training (nicht Sparring!) muss der KO sein - nicht meins. Brauche nicht umbedingt (nochmals) eine gebrochene Nase ;-) Und kann es mir beruflich leider auch nicht leisten jeden Tag mit blauer Nase/Auge usw. zu erscheinen.
So gestern hab ich mir (traditionelles) TKD angeschaut. In dem Fall war es das andere extrem - gar keinen Kontakt zum Partner - mit der Zeit etwas fad und körperlich zumindest in der Lektion gering bis mittel anstrengend. Die "Chorreos" (sry wenn ich es so nenne) sind eher nicht meins (das strikte einer Abfolge), obwohl ich zugeben muss dass (speziell die Fuß-) Bewegungen schon sehr ästhethisch gewirkt haben (wenn man sich hier youTube-Videos ansieht.. sehr fein) ... obwohl wie sehr die handtechniken wirklich der selbstverteidigung dienen können.. kann ich nicht beurteilen.
Das mal zu meiner "Vorgeschichte". Was ich mir erwarte von einer KK:
- Körperliches Fitnesstraining / Körperbeherrschung (tot sein nach dem Training, auch als Ausgleich zu Job, stressabbau)
- Ästethik (Capoeira - schaut super aus, denke ich nur als SV naja)
- SV: ja es soll im Notfall (!) auch möglich sein sich damit super zu verteidigen (hab ich gottseidank noch nicht gebraucht).
- Turniere sind mir total egal - hab nicht vor zu welchen anzutreten
- Gürtel sind ganz gut, aber kein Muss.
ich hoffe man darf hier links posten (wenn nicht entschuldige ich mich schon jetzt): YouTube - Very rare fight shaolin kung fu vs. Korean tae kwon do (http://www.youtube.com/watch?v=wMJ_b9uV1Lo)
auch wenn dieses video sicher nach Jahrelangem Training gemacht wurde (und vlt gespielt- keine Ahnung): was der Shaolin macht kommt sehr nahe an das was ich mir vorstelle. Beide (TKD u. Shaolin) beherrschen eine sehr schöne Form des Kämpfens der Beine. (das was ich will) und der Shaolin zusätzlich eine sehr schöne defensive Art mit seinen Händen.
Kann man das erlernen und unter welche (genaue) KK würde dies fallen bzw. gibt es ähnliche die ihr mir empfehlen könntet?
Schon mal vielen Dank für jegliche Antworten :-)