Vollständige Version anzeigen : Sehen die ganzen *ing *ung Kritiker auch positive Aspekte?
WT_rookie
30-12-2009, 14:05
Meinen letzten Thread "warum is WT scheisse blabla" hat DeepPurple dicht gemacht aber per PM habe ich umformuliert und da wollte er den Thread wieder aufmachen.. hat er noch nich gemacht - also mach ichs mal so rum.
Mich interessiert ob die ganzen ing ung Kritiker, zB oder vorallem Lars 'n Roll¹ - dessen Meinung ich durchaus schätze, auch positive Aspekte den ganzen ing ung Derivaten abgewinnen können. Was spricht zB für die "aktive" Deckung, was dagegen, was spricht für/gegen die passive Deckung"
Sehen diese Leute auch negative Aspekte in KKs mit eher gutem Ruf wie MT/Boxen/BJJ? Oder gilt hier eher: was im Octagon funktioniert muss gut sein!
Ich selber finde diese Ausreden "ich darf im Ring nicht meine tödlichen Klöten bzw. Kehlkopf Techniken anwenden" lächerlich aber hat es auch nicht zumindest einen gewissen Wahrheitswert? Man kämpft doch wirklich anders wenn man sich Sorgen um das Gemächt machen muss oder fürchten muss nach dem Kampf nix mehr sehen zu können. Eine KK muss schon rafiniertere Ausreden parat haben um zu rechtfertigen dass sie in mma/k1/etc Veranstaltungen keinen Stich macht aber 100% von der Hand weisen möchte man es auch nicht oder?
Zu dem Thema würde ich ausnahmsweise gerne mal primär die ing ung Kritiker/Basher hören
¹ = da er seine Argumente sinnvoll klingen und den Anschein erwecken dass er weiss wovon er redet - muss man auch ersma hinkriegen.
der wt-clinch den ich bei hendrik plath lernte ist sehr gut und ich nutze die techniken heute noch gerne.
unterhalb der boxdistanz, bevor der thai-clinch durchgesetzt wird und ehe das ringen beginnt ist DER moment eines starken wt´lers! Der clinch den ich lernte war etwas modifiziert da mein sifu auch als wettkämpfer im thaiboxen und judo unterwegs war. nicht den kopf greifen lassen keine hooks erlauben, mitgehen dranbleiben das ringen unterbinden usw usf. das war mit abstand das geilste was ich im wt lernte! wenn man die hp lernt geht es in der distanz sicher nochmal nen zacken schärfer.
wer das timing aber nicht hat endet im thaiclinch oder im raufen mit dem gegner. bzw der setzt sich wieder in die lange distanz ab. und sowohl antigrappling als auch die lange boxdistanz sind im wt nicht optimal gelöst (mMn)
Man kann 100 jahre lang die geilsten techniken üben wenn man das timing nicht hat in die disanz dafür zu kommen wird es nix und wenn man in der distanz nicht die power und das durchsetzungsvermögen hat sie zu erhalten scheitert man ebenso. WT is stark in der distanz zwischen boxen und ringen! das die meisten wt´ler scheitern liegt nicht am wt sondern an den lappen die es machen.
mykatharsis
30-12-2009, 14:59
das die meisten wt´ler scheitern liegt nicht am wt sondern an den lappen die es machen.
Es werden nicht die Attribute vermittelt, die aus Lappen Kämpfer machen.
Es liegt definitiv nie am WT, sondern nur an dem Ausübenden, ist doch klar.
Wenn eine Medizin nicht hilft, liegt es auch nicht an der Medizin, sondern an der Person.
WT_rookie
30-12-2009, 15:48
bitte nicht wieder gegenseitig zerfleischen sondern eher auf das thema des threads eingehen.
Es werden nicht die Attribute vermittelt, die aus Lappen Kämpfer machen.
richtig, die attribute die man dafür braucht muss man sich antrainieren! timing, schlagkraft, härte, balance distanzgefühl, gelassenheit etc. etc.
dadurch das es keine wettkämpfe im wt gibt haben die leute auch nicht die motivation richtig hart an sich zu arbeiten.
wt-clinch mit ein paar veränderungen funzt super wenn man die oben genannten attribute hat. und wenn timing und distanzgefühl gut geschult sind kann man auch gut in die distanz kommen wo wt sehr gut ist!
@ eric: mal wieder ausdruck größter kompetenz :D!!! wenn man die medizin weglässt und nur die packungsbeilage liest und auf nen placebo effekt durch 100 tolle techniken ohne sparring hofft - ja dann sind die patienten schuld!
...aber hat es auch nicht zumindest einen gewissen Wahrheitswert?
Natürlich hat das einen Wahrheitswert. Du trägst im Ring ja nen Tiefschutz. Da raufzutreten bewirkt weder ein KO, noch eine Aufgabe des Gegners. Wenn der WTler hingegen auf der Straße wem in die Knöten tritt, dürfte das schon ne Wirkung erzielen.
Ist auch nicht als Verarsche gemeint. Wenn Du im WT hauptsächlich alles das trainierst, was im Ring per Regelwerk untersagt ist, was sollst Du dort machen?
bitte nicht wieder gegenseitig zerfleischen sondern eher auf das thema des threads eingehen.
Nein, das stimmt. Hat mit zerfleischen nichts zu tun. Was kann das System WT dafür, dass talentlos Hinz und Kunz damit nicht arbeiten kann? Nichts! Es gibt bestimmt 100 von den WTlern die damit sogar sehr gut kämpfen können. Das belegt doch die Wirksamkeit des Systemes. Wenn ich eine Maschinenpistole mit 1000 Schuss habe und nur eine einzige der Kugel ihr Ziel trifft hat die Waffe ihren Zweck erfüllt. Nun, so ist es auch beim WT. Kann einer von 1000 damit was anfangen, ist alles gut.
amasbaal
30-12-2009, 16:10
bin zwar kein basher, weil ich so was albern und in den meisten fällen schlichtweg "unfair" finde, habe aber des öfteren kritik. die bezieht sich aber eher auf das "gehabe" und den dazugehörigen dogmatismus samt größenwahn (alles andere = sch.... usw.), dem ich in der ingung-szene leider sehr oft begegne.
was für mich als fma-ler aus dem wt/vt/wc... bereich sehr interessant ist, sind natürlich dinge, die in den fma entweder ohnehin in stilistisch eigener form vorhanden sind und ergänzt werden könnten oder zt. (insosanto-jkd einfluss) über wc in angepasster form in die fma eingeflossen sind: bestimmte bereiche des trappings, clearings und "passende" elemente für die flow/sensitivity-drills.
habe 87 mit fma angefangen (zu dem zeitpunkt modernarnis) und war damals mit dem empty hand bereich ziemlich unzufrieden. deshalb gab es nen kleinen ausflug ins wing chun lager. fand neben den trappings den permanenten vorwärtsdruck sehr überzeugend, bin dann aber wieder dort weg und letztlich beim boxen gelandet, weil 1.boxen INSGESAMT besser passte und 2. schnell klar wurde, dass ich ewig lang mit kettenfauststößen durch die halle schlurfen müsste, um da landen zu dürfen, wo ich eigentlich hin wollte. durch boxen und später ju jutsu gings dann auch ganz gut im empty hand bereich voran. und heute, beim stark empty hands lastigen kali sikaran und mit all den silat-sachen, die ich mache, gibt's auch die trappings in brauchbarer form zu hauf, ohne dass sie zum selbstzweck-gefuchtel mutieren.
kurz: man kann auch als kk-ler aus nem anderen bereich technisch vom wt/vt/wc was lernen, ohne deshalb seinen eigenen stil gleich "kaputt" zu machen. aber leute.... das ganze drumherum bei euch schreckt schon ziemlich ab. weniger hinhalten der schüler, bis was brauchbares kommt, mehr kooperation und austtausch ohne dem ganzen "mein kung fu ist beser als deins" und "wir haben das ultimative system" gedrisse und es würde viel mehr von dem angenommen werden, was ihr zu bieten habt.
übrigens: bei vielen hybriden und in manchen teilen der mma-gemeinde ist es ja auch nicht anders (fma ist da auch nicht ungefährdet).
in diesem sinne: auch wenn ich manchmal motze :beer:
prost neujahr
mykatharsis
30-12-2009, 16:21
richtig, die attribute die man dafür braucht muss man sich antrainieren!
Neben dem WT?
wt-clinch mit ein paar veränderungen funzt super wenn man die oben genannten attribute hat. und wenn timing und distanzgefühl gut geschult sind kann man auch gut in die distanz kommen wo wt sehr gut ist!
Wo krieg ich diese Schulung? Im Boxtraining?
(...) zb oder vorallem lars 'n roll¹ - dessen meinung ich durchaus schätze(...)
Schön...:D
Ich denke ohne gute Basis ist es schwer Augenstiche etc. unter Stress zu üben!
Gedanklicher Anstoß:
http://www.youtube.com/watch?v=7fUZ8DmmWC0
Ein Boxer oder Ringer hat ein praktisches System das er ausprobieren kann, es gibt also wenig Diskussion über die Wirksamkeit dieser Systeme weil man sie ja ausprobieren kann.
WT hat ich noch nirgends gesehen (auf Meisterebene) das mich beeindruckt hätte, weil das was ausprobiert wurde (ohne augenstiche etc.) hat nie nach WT ausgeschaut, wobeihingegen boxen und Ringen immer stilmäßig erkennbar ist!
Wenn ich also ein funktionales basissystem ("deliverysystem" laut MT) habe, dann kann ich zu denen auch "dirty tactics" einbauen.
Hier noch was zu Chisao etc. http://www.youtube.com/watch?v=hAUaeo6QeCo
Was finde ich positiv am WT? Ich finde es eine wunderschöne Kampfkunst mir gefällt der Fluß der Bewegung!
immerhin scheinen die WTler bei den VKlern als effektive Eiertreter berühmt zu sein :D wie man in diesem thread verfolgen kann:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/wt-einfach-besser-104702/
Graf von Montefausto
30-12-2009, 17:38
Nein, das stimmt. Hat mit zerfleischen nichts zu tun. Was kann das System WT dafür, dass talentlos Hinz und Kunz damit nicht arbeiten kann? Nichts! Es gibt bestimmt 100 von den WTlern die damit sogar sehr gut kämpfen können. Das belegt doch die Wirksamkeit des Systemes. Wenn ich eine Maschinenpistole mit 1000 Schuss habe und nur eine einzige der Kugel ihr Ziel trifft hat die Waffe ihren Zweck erfüllt. Nun, so ist es auch beim WT. Kann einer von 1000 damit was anfangen, ist alles gut.
...seltsame Logik :rolleyes: Wenn von tausend einer mit WT was anfangen kann, kann man wohl kaum davon sprechen, dass es ein gutes System ist. Klar: es kommt immer auf die Person an, die ein System ausübt. Je mehr Ausübende aber damit aufgrund der Wirksamkeit zufrieden sind, desto mehr spricht das auch für das System. Und eben wenig, wenn nur einer von Tausend damit etwas gebacken kriegt...
Und auch das Pistolenbild is lustig^^ ...dass das nicht passt brauch ich ja hoffentlich nich zu erläutern ;)
Aber zur Threadfrage:
Auch ich finde die Trappingsachen tatsächlich ganz brauchbar. Allerdings nur sehr eingeschränkt, da sie meist (für mein Empfinden) zu weich gelehrt werden und daher nur für eine kleine Handgreiflichkeit zu gebrauchen sind. Eher weniger für einen heftigen Schlagabtausch. Hat man es aber mit einem nicht so gefährlichen Gegner zu tun, oder befindet sich vorab schon in einer ziemlich nahen Distanz, können einige WT-Techniken durchaus funktionieren (siehe "Schwitztkastenabwehr" z.B.)...
Grüße
...seltsame Logik :rolleyes: Wenn von tausend einer mit WT was anfangen kann, kann man wohl kaum davon sprechen, dass es ein gutes System ist. Klar: es kommt immer auf die Person an, die ein System ausübt. Je mehr Ausübende aber damit aufgrund der Wirksamkeit zufrieden sind, desto mehr spricht das auch für das System. Und eben wenig, wenn nur einer von Tausend damit etwas gebacken kriegt...
Sagt dir der Begriff Sarkasmus etwas? ;)
WT_rookie
30-12-2009, 17:50
also das prozentual die wenigsten der ing ungler was drauf haben, könnte ich mir tatsächlich auch damit erklären dass dort ganz anderes Publikum ist und die Traingsmethoden diesen entsprechend entgegen kommen. was bringt es den meisten (oder doch allen) verbänden eisenhart zu trainieren und kämpfer zu formen statt lieber Tante Birgitt und den Kuhdorfer Senioren Club mit übelster Propaganda zu beeindrucken und mit kuschel Training bei Laune zu halten.ich denk zZ das ing ung ansich keine schlechte sache ist aber die meisten Anbieter fiese Abzocker sind und nur auf Geld aus sind. Und selbst die Leute(Trainer) die prinzipiell nicht so sind, leiden unter der Struktur der Verbände. Verband zieht Trainer ab, Trainer zieht Schüler ab. Wer ist der *****? Der Verband! Wer macht die Kohle? Der Verband....
Hallo Rookie,
mir ist beim Lesen der Threads hier im Wing Chun Forum aufgefallen, dass viele Leute das WT schlecht reden/schreiben. Ist ja nichts neues.
Salih Avci, aber auch Emin Boztepe, Hasan Cifci und Victor Gituerezz, hingegen werden von den besagten Kritikern, aber trotzdem als gute Wing Chunler angesehen. Dem zu Folge kann nicht alles am WT schlecht sein.
Trinculo
30-12-2009, 17:59
Salih Avci, aber auch Emin Boztepe, Hasan Cifci und Victor Gituerezz, hingegen werden von den besagten Kritikern, aber trotzdem als gute Wing Chunler angesehen. Dem zu Folge kann nicht alles am WT schlecht sein.
Nein, niemand, der Nicht-LT-Wing Chun betreibt, würde das, was die aufgezählten Herren betreiben, als Wing Chun ansehen. Was man ihnen zubilligt, sind kämpferische Fähigkeiten.
*O.k., NIEMAND ist vielleicht etwas zu hart ...
also das prozentual die wenigsten der ing ungler was drauf haben, könnte ich mir tatsächlich auch damit erklären dass dort ganz anderes Publikum ist und die Traingsmethoden diesen entsprechend entgegen kommen. was bringt es den meisten (oder doch allen) verbänden eisenhart zu trainieren und kämpfer zu formen statt lieber Tante Birgitt und den Kuhdorfer Senioren Club mit übelster Propaganda zu beeindrucken und mit kuschel Training bei Laune zu halten.ich denk zZ das ing ung ansich keine schlechte sache ist aber die meisten Anbieter fiese Abzocker sind und nur auf Geld aus sind. Und selbst die Leute(Trainer) die prinzipiell nicht so sind, leiden unter der Struktur der Verbände. Verband zieht Trainer ab, Trainer zieht Schüler ab. Wer ist der *****? Der Verband! Wer macht die Kohle? Der Verband....
Ganz davon abgesehen, dass dieses Statement eigentlich nix brauchbares und nur Pauschalisierungen und Polemik enthält:
Wenn man schon davon ausgeht, dass WT ein bestimmtes "anderes" Publikum anzieht, sollte dann auch die Relation für "nichts drauf haben" mal neu definiert werden?
Wenn man schon annimmt, dort geht eher die Oma statt der Fedor hin, macht es doch keinerlei Sinn, ständig Vergleiche aufzustellen - dann sollte man vielleicht die Leistungen der Trainierenden anders und angemessen bewerten.
Mal völlig davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass solche Pauschalisierungen Sinn machen oder überhaupt stimmen.
Graf von Montefausto
30-12-2009, 18:02
Sagt dir der Begriff Sarkasmus etwas? ;)
Vom Weghören, ja ;)
Aber wenns nur sarkastisch gemeint war, zieh ich meinen Kommentar selbstredend zurück :cool:
PumpingIron
30-12-2009, 19:38
hi,
ich möchte mich an der stelle mal einbringen.
keine kampfkunst sorgt für soviel gesprächsstoff, wie wt, daher frage ich mich, woher kommt`s?
vielleicht könnt ihr mir das beantworten!?
ich glaube das es daran liegt, wie das wt in der öffentlichkeit präsentiert wird. das unbesiegbare kampfkunstsystem, die ganzen möchtegern sihings und sifus.
das ist natürlich nicht förderlich für eine kampfkunst.
aber ich mache wt seit 9 jahren und distanziere mich von zuvor genannter behauptung und solchen sihings und sifus.
wt ist eine gute und effektive selbstverteidigung und nichts weiter. wt hat eine daseinsberechtigung wie jede andere kampfkunst, kampfsport.
ich möchte euch auch nichts unterstellen, aber ich glaube das die meisten die hier über wt reden es selbst noch nicht ausprobiert haben und sich auf irgendwelche billigen youtube videos beziehen.
der ruf ist leider schlechter als das system selbst.
ich möchte noch mal betonen, ich gehöre nicht zu denen die sagen wt ist das beste, oder trainiere wt und du bist unbesiegbar. ich selbst habe mich inzwischen auch von allen wt verbänden getrennt, weil ich es nicht vertreten kann wie wt in der öffentlichkeit präsentiert wird.
vielleicht überdenkt, ihr wt-kritiker noch mal eure meinung und seht das alles etwas neutraler.
Naja, es sind halt meistens WTler, die ihre KK darstellen, indem sie die Differenzen zum z.B. Boxen beschreiben und dabei meist entlarven, dass sie von z.B. Boxen gar keine Ahnung haben. Fällt mir nur immer bei den unseligen Doppeldeckung vs. aktive Deckung Diskussionen auf.
Lars´n Roll
30-12-2009, 19:48
wt ist eine gute und effektive selbstverteidigung und nichts weiter.
Glaube ich nicht, sehe dafür keinen einzigen Anhaltspunkt.
wt hat eine daseinsberechtigung wie jede andere kampfkunst, kampfsport.
Hier stimme ich zu. Das beantwortet auch ne Frage.
WT is ne KK wie 1000 andere auch... und die meisten machen KK aus Spaß. Fitter wird man auch und kann sich zur Not sicher auch besser verteidigen als ohne, selbst wenn es nicht in die TopTen der Superduper-KK passt.
ich möchte euch auch nichts unterstellen, aber ich glaube das die meisten die hier über wt reden es selbst noch nicht ausprobiert haben und sich auf irgendwelche billigen youtube videos beziehen.
Das ist definitiv falsch. Wobei die schärfsten Kritiker die auch die meisten eigenen Erfahrungen gesammelt haben WT aus ganz anderen Gründen doof finden, die nicht viel mit "effektiv oder nicht" zu tun haben.
PumpingIron
30-12-2009, 19:59
Naja, es sind halt meistens WTler, die ihre KK darstellen, indem sie die Differenzen zum z.B. Boxen beschreiben und dabei meist entlarven, dass sie von z.B. Boxen gar keine Ahnung haben. Fällt mir nur immer bei den unseligen Doppeldeckung vs. aktive Deckung Diskussionen auf.
dazu kann ich nur sagen, jeder "wt-ler" der meint gegen einen boxer boxen zu müssen hat keine ahnung weder vom boxen, oder wt.
im wt gibt es den grundsatz
box nict mit einem boxer und ring nicht einem ringer sondern
box mit einem ringer und ring mit einem boxer
PumpingIron
30-12-2009, 20:03
[QUOTE=Lars´n Roll;2039776]Glaube ich nicht, sehe dafür keinen einzigen Anhaltspunkt.
da stellt sich mir die frage, ob du schonmal wt gemacht hast.
wirklich objektiv kann das doch nur einer beurteilen, der wt schonmal als sv eingesetzt hat.
Glaube ich nicht, sehe dafür keinen einzigen Anhaltspunkt.
da stellt sich mir die frage, ob du schonmal wt gemacht hast.
wirklich objektiv kann das doch nur einer beurteilen, der wt schonmal als sv eingesetzt hat.
Ich hab WT schon zur SV genutzt. Komm ich jetzt ins Fernsehen?
JuanJuan
30-12-2009, 20:15
Lehne mich jetzt mal etwas aus dem Fenster: Gäbe es die EWTO nicht, gäbe es auch kein gebashe gegenüber *ing *ung.
Lars´n Roll
30-12-2009, 20:17
da stellt sich mir die frage, ob du schonmal wt gemacht hast..
Das heißt? Muss ich ne Graduierung vorweisen können?
wirklich objektiv kann das doch nur einer beurteilen, der wt schonmal als sv eingesetzt hat.
Wenn Du meinst...
Es funktioniert gegen Hunde :D
YouTube - wingtsun vs a real boxer (http://www.youtube.com/watch?v=lHrLMbBM_sc&feature=rec-fresh+div-r-3-HM)
PumpingIron
30-12-2009, 20:19
Ich hab WT schon zur SV genutzt. Komm ich jetzt ins Fernsehen?
da du wt als sv eingesetzt hast und augenscheinlich noch lebst, scheint wt als sv was zu taugen
PumpingIron
30-12-2009, 20:20
Lehne mich jetzt mal etwas aus dem Fenster: Gäbe es die EWTO nicht, gäbe es auch kein gebashe gegenüber *ing *ung.
du gast die wurzel des übels gefunden
du gast die wurzel des übels gefunden
Sehe ich nicht so. Solange es etwas gibt, gibt es immer Befürworter und welche die dagegen sind. Das ist der Lauf der Dinge. Es gibt eben für jeden Bereich Interessensgruppen. Pro und Kontra gehört zum Leben
Gruss
gäbe es LT nicht gäbe es das ganze gebashe über WT nicht:D oder wie?
Da ist was dran...
Lars´n Roll
30-12-2009, 20:22
da du wt als sv eingesetzt hast und augenscheinlich noch lebst, scheint wt als sv was zu taugen
Kenne Leute die seit Jahren an der Tür stehen, sich regelmäßig körperlich durchsetzen müssen und nie ernsthaft KK trainiert haben, außer mal 1, 2 Jahre TKD als sie Teenies waren.
Damit scheint nix trainieren als SV zu taugen.
Im Ernst - klar lernt man im WT Sachen die man zur SV nutzen kann. Das macht WT aber noch nicht zu nem SV-System und noch lange nicht zu einem "guten" SV-System.
du gast die wurzel des übels gefunden
Ohne KRK & LT kein WT.
JuanJuan
30-12-2009, 20:22
du gast die wurzel des übels gefunden
Ist nicht schwer! Abgesehen davon, habe ich ähnliche Aussagen, wie sie z.B. in der WT-Welt zu finden sind, noch nie von VT´lern oder Avci Leuten gehört.
PumpingIron
30-12-2009, 20:25
Das heißt? Muss ich ne Graduierung vorweisen können?
nein, ich denke nur es wäre fair zusagen, ich habe mal 2 wochen probetraining gemacht und glaube das taugt nicht als sv.
Wenn Du meinst...
welche möglichkeit ist sonst besser um die effektivität eines sv systems zu sehen?
PumpingIron
30-12-2009, 20:28
Sehe ich nicht so. Solange es etwas gibt, gibt es immer Befürworter und welche die dagegen sind. Das ist der Lauf der Dinge. Es gibt eben für jeden Bereich Interessensgruppen. Pro und Kontra gehört zum Leben
Gruss
aber die ganze wt-diskusion ist schon ein phänomen. das gibt es bei keiner anderen kk ks
JuanJuan
30-12-2009, 20:30
aber die ganze wt-diskusion ist schon ein phänomen. das gibt es bei keiner anderen kk ks
Genau! Und woran liegt das? Hast dir in Post Nr. 31 selbst schon die Antwort gegeben...
PumpingIron
30-12-2009, 20:31
Kenne Leute die seit Jahren an der Tür stehen, sich regelmäßig körperlich durchsetzen müssen und nie ernsthaft KK trainiert haben, außer mal 1, 2 Jahre TKD als sie Teenies waren.
Damit scheint nix trainieren als SV zu taugen.
Im Ernst - klar lernt man im WT Sachen die man zur SV nutzen kann. Das macht WT aber noch nicht zu nem SV-System und noch lange nicht zu einem "guten" SV-System.
Ohne KRK & LT kein WT.
mit deiner argumentation hast du aber noch nicht die frage beantwortet, ob du schonmal wt trainiert hast, oder ob du dich nur auf youtube videos und aussagen dritter verlässt.
PumpingIron
30-12-2009, 20:32
Genau! Und woran liegt das? Hast dir in Post Nr. 31 selbst schon die Antwort gegeben...
da hast du 100% recht
aber die ganze wt-diskusion ist schon ein phänomen. das gibt es bei keiner anderen kk ks
Das kommt dir nur so vor, weil du im WT-Boot sitzt. Hier wird gegen jeden und alle geschossen. Und wenn die Themen nicht reichen, werden eben die Leute angemacht. Thats live.
Kauf dir mal ein Auto. Sobald du es besitzt, hast du das Gefühl, es fahren viel mehr damit herum, als vorher.
Gruss
PumpingIron
30-12-2009, 20:34
Ohne KRK & LT kein WT.[/QUOTE]
das ist richtig, aber die haben ihre "monopolstellung" ausgenutzt. für die ist das wt doch nur ein goldesel. und so kommt dann der ruf zustande
PumpingIron
30-12-2009, 20:36
Das kommt dir nur so vor, weil du im WT-Boot sitzt. Hier wird gegen jeden und alle geschossen. Und wenn die Themen nicht reichen, werden eben die Leute angemacht. Thats live.
Kauf dir mal ein Auto. Sobald du es besitzt, hast du das Gefühl, es fahren viel mehr damit herum, als vorher.
Gruss
du hast vielleicht zum teil recht, mir fällt das natürlich auf weil ich selbst wt mache, aber trotzdem finde ich diskusion immer wieder übertrieben und nich gerechtfertigt
Um mal auf das argument das 99% der ing*ung ler nichts drauf zu haben scheinen einzugehen.
Ich denke nicht das sämtliche Übende aller anderen Kk/Ks derivate DIE Kämpfer schlechthin sind.
Was ich schon in meinen wenigen jahren an schlechten Boxern,Judokas,Karatekas,Fma`ler,Tkd`ler,mma`ler,r ingern,ing*ung`lern etc etc ... getroffen habe...ich denke das verhälltnis zwischen "Breitensportlern" und leuten die Wirklich ahnung vom Kämpfen entwickeln (wollen) ist überall ähnlich.
Wobei ich auch zugebe das einer der sich "wirklich" mit anderen KK/KS beschäftigt eventuell schneller beim "Draufhaun-können" angelangt wie bei so manchen ing*ung Stilen...
Was ich aus meinem "gongfu" (nicht wirklich ing*ung, aber ähnlich ...)hintergrund miteinbringen kann ist, dass es - wenn man das Timing,die Strukturen, die erfahrung dasses einfach Knallen kann etc richtig miteinbezieht - durchaus funktioniert. Je nachdem wie sich Schüler und Lehrer gegenseitig bemühen Schneller/Langsamer/Garnicht ...
schönen Abend euch noch =)
Felix
PumpingIron
30-12-2009, 20:42
ich stelle dann mal eine weitere frage an die kritiker, wenn wt kein sv-system ist, welches kk ist dann ein sv-system?
Lars´n Roll
30-12-2009, 20:44
mit deiner argumentation hast du aber noch nicht die frage beantwortet, ob du schonmal wt trainiert hast, oder ob du dich nur auf youtube videos und aussagen dritter verlässt.
Ich habe in WT Schulen und mit WTlern trainiert. WT trainieren? Warum sollte ich das machen, wenn ich sehe dass es nichts für mich ist?
Und die Gründe warum´s mir nicht gefallen hat, sind die gleichen, wegen denen es nicht sonderlich zielführend ist...
PS: Das Argument "aus Videos kann man nix ableiten" is auch quatsch. Warum soll man nicht anhand von Videos was beurteilen können?
ich stelle dann mal eine weitere frage an die kritiker, wenn wt kein sv-system ist, welches kk ist dann ein sv-system?
Guck mal in´s Hybridforum... ich persönlich mach kein SV-Zeug, finde aber die FAS Geschichten und KM ganz cool... das ISR-Matrix Zeug is auch schön, oder Blauers Spear...
Ich kann mich trotz WT verteidigen. Sogar besser als vor meiner WT Zeit.
Lars´n Roll
30-12-2009, 20:51
Ich kann mich trotz WT verteidigen. Sogar besser als vor meiner WT Zeit.
Würde mir wohl auch so gehen... ´n SV-System isses immer noch ned. Warum da die Leute soviel Wert drauf legen, das Werbe Blabla weiterzutratschen und sich ärgern, wenn´s einer ned glaubt is mir schleierhaft.
Wenn ich WT als SV machen wollte würde ich bis zur Vergasung Universallösung üben. Für die Straaaaaaaaaaaaaaaße :rolleyes: wird´s in den meisten Fällen langen, wenn der Gegner keine Kante oder´n Preisboxer is...
PumpingIron
30-12-2009, 20:51
Ich habe in WT Schulen und mit WTlern trainiert. WT trainieren? Warum sollte ich das machen, wenn ich sehe dass es nichts für mich ist?
Und die Gründe warum´s mir nicht gefallen hat, sind die gleichen, wegen denen es nicht sonderlich zielführend ist...
PS: Das Argument "aus Videos kann man nix ableiten" is auch quatsch. Warum soll man nicht anhand von Videos was beurteilen können?
Guck mal in´s Hybridforum... ich persönlich mach kein SV-Zeug, finde aber die FAS Geschichten und KM ganz cool... das ISR-Matrix Zeug is auch schön, oder Blauers Spear...
ich gebe dir recht, für jeden ist ein anderes system das perfekte und bei dir ist es offensichtlich nicht wt.
aber trotzdem ist es dann nicht ok wt als sv-system so abzuwerten, nur weil du es nicht für dein favorisiertes system hälst
PumpingIron
30-12-2009, 20:52
Ich kann mich trotz WT verteidigen. Sogar besser als vor meiner WT Zeit.
hier gibt es doch noch leute die was von wt halten, jetzt sind wir schon 2
Lars´n Roll
30-12-2009, 20:53
aber trotzdem ist es dann nicht ok wt als sv-system so abzuwerten, nur weil du es nicht für dein favorisiertes system hälst
Der andere Lars hat mal ´n schönes Posting über die Kennzeichen eines SV-Systems geschrieben... bin aber zu faul zu suchen...
Meinetwegen is WT halt´n SV-System... Handballspielen is dann aber auch eins. Frag mal den Nowitzki. Und Rugby erst... die französische Nationalmannschaft gegen die besten Klopper des WT - ich weiß, auf wenn ich wette! :D
PumpingIron
30-12-2009, 21:02
Der andere Lars hat mal ´n schönes Posting über die Kennzeichen eines SV-Systems geschrieben... bin aber zu faul zu suchen...
Meinetwegen is WT halt´n SV-System... Handballspielen is dann aber auch eins. Frag mal den Nowitzki. Und Rugby erst... die französische Nationalmannschaft gegen die besten Klopper des WT - ich weiß, auf wenn ich wette! :D
ok bleiben wir dabei...
dann muss ich schleunigst aufhören wt zu trainieren, anscheinend verliere ich durchs wt-training immer mehr die fähigkeit mich zu verteidigen
du hast vielleicht zum teil recht, mir fällt das natürlich auf weil ich selbst wt mache, aber trotzdem finde ich diskusion immer wieder übertrieben und nich gerechtfertigt
Woher weisst Du, ob es nicht vielleicht doch eine Rechtfertigung dafür gibt?
Es gab und gibt ja auch eine Rechtfertigung für Jahrzentelanges VT Mopping seitens der WTler , ob in irgendwelche Bücher oder Videos im Internet, in den Foren usw. , nichts wurde und wird ausgelassen, um bewusst das ganze schlecht aussehen zu lassen.
Warum soll es also keine Rechtfertigung für das tun der VTler etc. geben.
Ubertreibungen sind auch relativ. Wenn man etwas bewusst ignoriert, werden die Schreie eben immer lauter, bis man Gehör findet, besonderst, wenn man den Anschein bewahrt, ein Gesprächspartner sein zu sollen, welcher einen nicht ignoriert.
..
Lars´n Roll
30-12-2009, 21:05
ok bleiben wir dabei...
dann muss ich schleunigst aufhören wt zu trainieren, anscheinend verliere ich durchs wt-training immer mehr die fähigkeit mich zu verteidigen
Keine Ahnung was Du da laberst - sowas habe ich nie gesagt.
Ich sagte a) es is kein SV-System und b) es ist suboptimal wenn effizientes erlernen kämpferischer Skills im Vordergrund stehen soll...
PumpingIron
30-12-2009, 21:09
Keine Ahnung was Du da laberst - sowas habe ich nie gesagt.
Ich sagte a) es is kein SV-System und b) es ist suboptimal wenn effizientes erlernen kämpferischer Skills im Vordergrund stehen soll...
wir drehen uns im kreis du sagst wt ist kein sv-system
und ich sage es ist eins.
auch wenn ich mich wiederhole sv-systeme sind vordergründlich zur notwehr oder nothilfe gedacht und deswegen kann nur jemand beurteilen ob wt ein gutes sv-system ist der, der sich schonmal verteidigen musste.
voigtstaler
30-12-2009, 21:40
Woher weisst Du, ob es nicht vielleicht doch eine Rechtfertigung dafür gibt?
Es gab und gibt ja auch eine Rechtfertigung für Jahrzentelanges VT Mopping seitens der WTler , ob in irgendwelche Bücher oder Videos im Internet, in den Foren usw. , nichts wurde und wird ausgelassen, um bewusst das ganze schlecht aussehen zu lassen.
Warum soll es also keine Rechtfertigung für das tun der VTler etc. geben.
Ubertreibungen sind auch relativ. Wenn man etwas bewusst ignoriert, werden die Schreie eben immer lauter, bis man Gehör findet, besonderst, wenn man den Anschein bewahrt, ein Gesprächspartner sein zu sollen, welcher einen nicht ignoriert.
..
Ich hätte nicht gedacht, dass Du so sensibel sein kannst.
Deine "BLABLA" - Antworten auf meine anfänglich ernst gemeinten Fragen habe ich allerdings unangenehm in Erinnerung!
Und Dein Ober-Sifu macht auch nix anderes, als solche Dinge, die mir zuletzt in meiner EWTO-Zeit negativ aufgefallen sind.
Mir wurde mal gesagt: "Übertreibungen dienen der Verdeutlichung!"; Insofern kann ich die letzten Zeilen Deines Posts verstehen/bestätigen.
Aber hier sind offenbar lauter RECHTHABER unterwegs, (ich wollte auch einer sein!!!) Und Du bist bisher immer einer von denen.
Habe aber einiges hinterfragt und ein paar gute ehrliche Antworten bekommen und sehe deshalb einiges seit einiger Zeit differnzierter.
voigtstaler
JuanJuan
30-12-2009, 21:42
wir drehen uns im kreis du sagst wt ist kein sv-system
und ich sage es ist eins.
auch wenn ich mich wiederhole sv-systeme sind vordergründlich zur notwehr oder nothilfe gedacht und deswegen kann nur jemand beurteilen ob wt ein gutes sv-system ist der, der sich schonmal verteidigen musste.
Ihr redet aneinander vorbei.
@Pumping Iron: Du sagst, nur jdn, der sich schonmal mit WT verteidigen musste, könne beurteilen, ob es ein SV-System ist oder nicht...dasselbe muss dann aber auch für alle KK´s generell gelten. Wenn sich jdn z.B. mit Aikido verteidigt, ist es dann ein SV-System?
Lars versteht unter dem Begriff SV-System wohl eher ein Hybrid System.
Ich hätte nicht gedacht, dass Du so sensibel sein kannst.
Deine "BLABLA" - Antworten auf meine anfänglich ernst gemeinten Fragen habe ich allerdings unangenehm in Erinnerung!
Und Dein Ober-Sifu macht auch nix anderes, als solche Dinge, die mir zuletzt in meiner EWTO-Zeit negativ aufgefallen sind.
Mir wurde mal gesagt: "Übertreibungen dienen der Verdeutlichung!"; Insofern kann ich die letzten Zeilen Deines Posts verstehen/bestätigen.
Aber hier sind offenbar lauter RECHTHABER unterwegs, (ich wollte auch einer sein!!!) Und Du bist bisher immer einer von denen.
Habe aber einiges hinterfragt und ein paar gute ehrliche Antworten bekommen und sehe deshalb einiges seit einiger Zeit differnzierter.
voigtstaler
wichtig ist nicht, wie oft man recht haben will oder meint zu haben, sondern wie oft man am Schluss tatsächlich Recht hat. Nicht wichtig ist das Ergebnis ob man deswegen jetzt wie ein Heiliger da steht oder eben eher wie ein *****.
Mir ist es durchaus bewusst, dass ich nicht jedermans Darling bin. Mir persönlich sind Leute lieber, welche einem nichts vorgaugeln, sondern eben mit dem herausrücken, was Sie denken, nicht mit dem, was ich hören will.
Für manche werde ich eben dann ein guter Gesprächspartner und meist beruht das auf Gegenseidigkeit und manchmal bleib ich eben für manche das *****, für das Sie mich eben seid Anfang halten. Wenn ich ehrlich bin, ist das ein guter Filter, mit dem ich in meinem Leben gut klar gekommen bin. Es gibt immer eine Zeit für beides ;)
Gruss
Graf von Montefausto
30-12-2009, 21:53
wir drehen uns im kreis du sagst wt ist kein sv-system
und ich sage es ist eins.
auch wenn ich mich wiederhole sv-systeme sind vordergründlich zur notwehr oder nothilfe gedacht und deswegen kann nur jemand beurteilen ob wt ein gutes sv-system ist der, der sich schonmal verteidigen musste.
...gabs die Diskussion nicht schon zig mal? ;)
Grundsätzlich ist es doch so, dass JEDE Kampfkunst (Gesundheitssachen mals ausgenommen) und JEDER Kampfsport einen grundsätzlich Tools mit an die Hand gibt, um sich selbst verteidigen zu können. Von daher ist irgendwie ALLES ein SV-System...
Nur manche KKs eignen sich eben besser zur Verteidigung als andere, aus den verschiedensten Gründen. Ein richtiges "SV-System" im engeren Sinn muss sich meiner Meinung nach als zentraler Fokus mit allen Facetten des regellosen Kampfes, sei es auf der Straße, in der Kneipe, U-Bahn, sei es gegen Mehrere, gegen Waffen, etc..beschäftigen.
Im WT werden zwar alles solche Sachen irgendwie angerissen, nur die Tools sind nur zum Teil zu verwenden. Daher ist es eben kein richtiges SV-System. Zumindest kein gutes. Das ist zumindest meine Meinung..
Grüße
PumpingIron
30-12-2009, 21:55
ich glaube nicht das wir aneinander vorbei geredet haben. es ist eher eine grundlegende verschiedene meinung.
ich werde mich jetzt auch aus der diskusion zurückziehen.
mir ist gerade der gedanke gekommen, dass wt-trainieren mehr sinn macht als über wt zu diskutieren
voigtstaler
30-12-2009, 22:43
wichtig ist nicht, wie oft man recht haben will oder meint zu haben, sondern wie oft man am Schluss tatsächlich Recht hat. Nicht wichtig ist das Ergebnis ob man deswegen jetzt wie ein Heiliger da steht oder eben eher wie ein *****.
Mir ist es durchaus bewusst, dass ich nicht jedermans Darling bin. Mir persönlich sind Leute lieber, welche einem nichts vorgaugeln, sondern eben mit dem herausrücken, was Sie denken, nicht mit dem, was ich hören will.
Für manche werde ich eben dann ein guter Gesprächspartner und meist beruht das auf Gegenseidigkeit und manchmal bleib ich eben für manche das *****, für das Sie mich eben seid Anfang halten. Wenn ich ehrlich bin, ist das ein guter Filter, mit dem ich in meinem Leben gut klar gekommen bin. Es gibt immer eine Zeit für beides ;)
Gruss
Na, gut; die Aussage finde ich nicht schlecht. Wir beide sind nicht oft der gleichen Meinung. Und ich habe Dir sicher auch nicht "nach dem Mund geredet"! Aber das mit dem "am Ende tatsächlich Recht haben" erkläre ich meiner Frau seit Jahren! (halt dann eben zeitversetzt, wenn meine Prognose zutraf!). Und das ist wirklich für mich am Ende das, was wirklich zählt: Es muß funktonieren!
Wir zanken uns nächstes Jahr (vielleicht) weiter; alles Gute, voigtstaler.
P.S... Und in den Formen sind DOCH Verhaltensweisen/Anwendungen/Grundprinzipien enthalten!!!
k.surfer
30-12-2009, 22:52
....
Meinetwegen is WT halt´n SV-System... Handballspielen is dann aber auch eins. Frag mal den Nowitzki. ... :D
Warum soll "der Nowitzki" denn was zum Handballspielen sagen?
Fit & Fight Sports Club
30-12-2009, 22:55
Habe die Beiträge nicht gelesen!
Zur Ausgangsfrage: Mir hat es Spaß gemacht, bis es zu den Sektionen für den 1. TG ging, wo man für viel Geld nur noch Schrott kauft!;)
Katana_Desperado
30-12-2009, 23:03
Zur Ausgangsfrage: Mir hat es Spaß gemacht, bis es zu den Sektionen für den 1. TG ging, wo man für viel Geld nur noch Schrott kauft!;)
hehe, dann hast du ja vom eigentlichen ewto-wt noch gar nichts gesehen. :D
liebe grüße
ich hab mich schon oft damit verteidigen können...
aber die sv situationen bei denen es klappte fanden immer zwischen clinch und nahdistanzen statt... (nagut bis auf ein mal)
wieder mal haben alle angst zu antworten :(
WT_rookie
31-12-2009, 02:11
puh. kome nach hause und sehe erfreulicherweise soviele beiträge in diesem thread aber reingarnix zu meiner ausgangsfrage. es artet wie in *jedem* thread in diesem subforum in der selben diskussion aus. vielleicht sollte jeder einfach was zur ausgangsfragestellung schreiben und die antworten der andere komplett ignorieren, auch wenn es in den fingern juckt.
lars 'n roll: auch von dir würde ich gerne mal erfahren ob du dem ing ung garnix abgewinnen kannst. vorrausgesetzt du hast dich wirklich etwas damit beschäftigt. in ner halle sich mit nem freund boxen wo sich zufällig nebenbei noch _irgendwelche_ ing ungler treten, zählt aber nicht als damit auseinandersetzen.
achja, irgendwer hat meinen anti-WT-verbände beitrag als pauschalisierung etc bezeichnet (keine lust zurückzublättern). das diese WT strukturen nicht ganz feierlich sind ist doch allgemein bekannt oder nicht? von einigen verbänden weiss ich es, von andere habe ich es gehört aber vom prinzip is doch alles ähnlich. wenn man "hochdekorierter" WTler sein möchte, da muss man irgendwann wirklich an den bausparvertrag o.ä.
PS: mir ist auch aufgefallen dass ich selbst auf die beiträge andere eingehe obwohl ich eben nocht kritisiert habe. aber immerhin habe ich den thread erstellt und es ist eh kaum jemand auf meine fragen eingegangen :)
135degrees
31-12-2009, 08:49
Das war ich doch vor WT schon *hust*:D
TürlichTürlich ... TürlichTürlich :D
Ne Frage an die aktiven EWTOler in wie weit werden die Sektionen heute noch trainiert bzw. bei den Prüfungen abgefragt?
Wenn man mal davon ausgeht, dass die Sektionen den Trainierenden auch in seinem Kampfverhalten konditionieren sollen stell ich mir die Frage wie kompatibel das Ganze mit VG Re-Evolution ist.
Wie strukturiert ihr euer Training? Wieviel Zeit für die TG-Programme? Wieviel Zeit für den VG Stil? Und dann das ganze noch kombiniert mit ReakTsun und Blitzdefence. Seht ihr darin sinnige Ergänzungen oder macht euch das alles eher konfus? Seht ihr für euch den roten Pfaden von der SNT bis zur HP über RT, BD und VG
Guten Rutsch!
mykatharsis
31-12-2009, 09:23
Nur manche KKs eignen sich eben besser zur Verteidigung als andere, aus den verschiedensten Gründen. Ein richtiges "SV-System" im engeren Sinn muss sich meiner Meinung nach als zentraler Fokus mit allen Facetten des regellosen Kampfes, sei es auf der Straße, in der Kneipe, U-Bahn, sei es gegen Mehrere, gegen Waffen, etc..beschäftigen.
Im WT werden zwar alles solche Sachen irgendwie angerissen, nur die Tools sind nur zum Teil zu verwenden. Daher ist es eben kein richtiges SV-System. Zumindest kein gutes. Das ist zumindest meine Meinung..
Das aus meiner Sicht zwar nicht ganz falsch aber auch nicht ganz korrekt.
Ziel der ganzen Operation ist die Steigerung der eigenen Kampf- und Wehrfähigkeit. Dazu müssen die notwendigen Attribute zumindest ausreichend verbessert werden.
Ein reines "sich damit befassen" ist ziemlich nutzlos.
Im WT ist die Entwicklung eben dieser notwendigen Attribute weit unterdurchschnittlich. Deswegen kommen nur die damit gut klar, die schon einiges davon mitbringen bzw. sich das noch zusätzlich woanders holen.
Was ich dann noch zusätzlich sehr negativ ankreiden muss, ist dass WT nur unzureichend ein allgemeines Verständnis für das Phänomen Kampf, dafür reichlich schlechte Attitüden dazu vermittelt.
Zur Ausgangsfrage:
Es gibt im WT ein paar Dinge, die besser sind als in den "normalen" Kampfsportarten. Um es aber wirklich gangbar zu machen müsste man es so weit verändern, dass es kein WT mehr ist.
also positiv ist im wt die clinch distanz , habe oben schon geschrieben das es mir da schon gut geholfen hat ... bis auf eine situation wo ich nen stopkick machen musste weil einer auf mich zurannte... also im grunde ist es dann nur die mittlere distanz worüber alle meckern ....wir sollten uns alle zusammen schließen und das neue kkb wing chun rausbringen :D
gruß Ghost90
Natürlich hat das einen Wahrheitswert. Du trägst im Ring ja nen Tiefschutz. Da raufzutreten bewirkt weder ein KO, noch eine Aufgabe des Gegners. Wenn der WTler hingegen auf der Straße wem in die Knöten tritt, dürfte das schon ne Wirkung erzielen.
Ist auch nicht als Verarsche gemeint. Wenn Du im WT hauptsächlich alles das trainierst, was im Ring per Regelwerk untersagt ist, was sollst Du dort machen?
Grundsätzlich hast Du Recht. WT ist nunmal bzw. erhebt den Anspruch Selbstverteidiung zu sein und nicht Wettkampfsport. Und in der SV würde ich dem Gegner immer in die Augen stechen, auf den Hals schlagen, in die Genitalien treten, zum Kniegelenk treten. Dass Du das in einem harten, aber dennoch fairen und freundschaftlichem Wettkampf oder auch mit Deinem Trainingspartner natürlich nicht tun kannst (und hoffentlich auch nicht tun willst), ist uns allen bewusst.
Dennoch sehe ich Sparrings- und Wettkampfbedarf im WT. Weniger um aus dem WT ein Sport zu machen, denn WT ist kein Sport, sondern vielmehr um den geforderten und berechtigten Rufen nach mehr realitätsnahem Kampftraining Rechnung zu tragen.
Sicher sagen da viele WT´ler, was soll ich da im Ring machen, wenn ich viele Techniken nicht einsetzen darf? Die Frage ist zum Einen berechtigt, weil man erst die "Regeln" für WT-Sparring und Wettkampf festlegen müsste, zum Anderen ist es aber auch eine bloße Schutzbehauptung, um sich nicht mit anderen messen und seinen eigenen Leistungsstand überprüfen zu müssen.
Was viele vergessen ... insbesondere junge Kampfsportler aus der Vollkontaktecke ... ist, dass Sparring nicht darin besteht seinen Sparringspartner niederzumachen, als (Mini-)Sieger/-Champ aus dem Ring zu steigen und mit mehr Selbstbewusstsein zu seiner Freundin zu fahren. Sparring ist dazu da in einer kontrollierten, aber dennoch freien und realistischen Kampfatmossphäre die eigene Leistung zu testen und dadurch gemeinsam besser zu werden und Fehler abzustellen.
Und um besser zu werden, muss man vielleicht auch mal durchgeschüttelt werden ... ich halte nichts vom Geschwätz nach dem Motto "nur wenn Du im Training blutest, hat´s was gebracht" ... denn sowas zu sagen ist einfach dumm ... dadurch machst Du niemand zu einem besseren Kämpfer, insbesondere nicht diejenigen, die Du als Trainer fördern sollst. Weitgehend verletzungsfreies Training sollte im Vordergrund stehen. Aber wofür gibt es heute allerlei Schutzausrüstung ... Du könntest zwei WT´ler mit einem Kopfschutz mit Visier, Mundschutz, Ellbogenschützer, TKD-Weste, Tiefschutz, Knie-/Schienbeinschützer sowie MMA-Handschuhen ausrüsten und sie dann unter qualifizierter Aufsicht sparren lassen.
Dabei nimmt man eben die wirklich gefährlichen Techniken heraus und beschränkt sich mal auf Keile, Kettenfäuste, Tritte über der Gürtelinie, Trittabwehr, Anti-Boxer-Sparring ... alles was man auf Leichtkontakt oder Vollkontakt üben kann, ohne mit nem Knochenbruch aus dem Ring zu gehen.
Dabei könnte der Trainer sehen, wie sich seine Schüler bewegen, wenn sie der Gefahr ausgesetzt sind, wirklich getroffen zu werden ... auch wenn´s nicht so wehtut, man wird geschüttelt und man merkt auch selbst, ob man getroffen wurde oder nicht ... ob man was falsch macht oder nicht. Die Schüler lernen Distanzen und Timing besser einzuschätzen, bessere Schrittarbeit etc.. Man könnte verschiedene Sparringsprogramme "installieren" (WT ist eben fast sowas wie Windows :D, da gibts auch immer wieder Updates) ... z.B. einer greift als Boxer an, frei und ohne Vorgabe, wie er will und der andere muss sich WT-gerecht verteidigen ... oder man übt einfach mal nur Kickdefense ... einer kickt wie er will und der andere muss die Kicks WT-gerecht beantworten ... dass Ganze eben nur dynamisch und jeder versucht den anderen tatsächlich zu treffen. Man könnte kleine interne WT-Turniere abhalten, bei denen Treffer wie im Leichtkontakt gezählt werden ...
Das alles sehe ich natürlich als Ergänzung zum normalen WT-Training, denn gewisse Techniken und Bewegungsprinzipien müssen sich ja erst entwickeln.
Aber würde man sowas als festen Trainingsbestandteil miteinbauen, würde es die Verteidigungsfähigkeit des WT erhöhen und vielleicht würde es auch zur Rehabilitierung des Ansehens des WT beitragen.
Man muss ja auch sehen, viele Trainer, die mit WT auf der Straße gut kämpfen können, haben früher mal was anderes gemacht, sei es Boxen oder Muay Thai etc.. Das liegt aber nicht daran, dass das WT nichts taugt, sie im Unterricht WT lehren, aber auf der Straße mit Muay Thai-Techniken kämpfen ... nein, es liegt daran, dass sie durch ihr früheres Training an Erfahrung, an Distanzgefühl und Timing gewonnen haben, was ihnen auch beim WT wiederum zu Gute kommt.
Dass Du das in einem harten, aber dennoch fairen und freundschaftlichem Wettkampf oder auch mit Deinem Trainingspartner natürlich nicht tun kannst (und hoffentlich auch nicht tun willst), ist uns allen bewusst.
Jupp. Und führt eben den Nachteil mit sich, dass es nicht prüfbar ist, in z.b. einem Sparring oder nur mit massiver Schutzvorrichtung, so dass es dann extrem unrealistisch war.
FÜr mich ein Grund, warum ich Kampfsportarten bzw. Systeme, die mit Techniken aus diesen trainieren, letztlich effektiver finde als "tödliche Systeme". Erstere können sich nämlich erproben und erhöhen damit die Chance, sich auch in einer Ernstsituation gegen einen unkooperativen Gegner behaupten zu können.
"Tödliche Systeme" können nicht ausgestet werden und überlassen dem Ernstfall das Glück. Einen Boxer halte ich z.b. fähiger, jemanden auf den Kehlkopf zu zimmern, eben weil er weiß, wie er an den Mann rankommt, als jemanden, der sich nur auf den Kehlkopf konzentriert, deshalb kein Sparring machen kann und deswegen im Ernstfall nicht einmal in die Nähe des Kehlkopfes kommt.
Dennoch sehe ich Sparrings- und Wettkampfbedarf im WT. Weniger um aus dem WT ein Sport zu machen, denn WT ist kein Sport, sondern vielmehr um den geforderten und berechtigten Rufen nach mehr realitätsnahem Kampftraining Rechnung zu tragen.
Wenn Du Wettkämpfe einführst und folglich Regelwerke, bist Du automatisch beim Sport.
Was viele vergessen ... insbesondere junge Kampfsportler aus der Vollkontaktecke ... ist, dass Sparring nicht darin besteht seinen Sparringspartner niederzumachen...
Sagt wer? Ich gehe mal davon aus, dass die schon wissen, was Sparring ist - ist ja Trainingsbestandteil.
heute allerlei Schutzausrüstung ... Du könntest zwei WT´ler mit einem Kopfschutz mit Visier, Mundschutz, Ellbogenschützer, TKD-Weste, Tiefschutz, Knie-/Schienbeinschützer sowie MMA-Handschuhen ausrüsten und sie dann unter qualifizierter Aufsicht sparren lassen.
Find ich zu überladen...aber ok, aber muss jeder für sich entscheiden.
Trittabwehr, Anti-Boxer-Sparring ... alles was man auf Leichtkontakt oder Vollkontakt üben kann, ohne mit nem Knochenbruch aus dem Ring zu gehen.
Jetzt sprichst Du schon wieder vom Ring... eben was Du noch bei Sparring. Das ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar.
Dabei könnte der Trainer sehen, wie sich seine Schüler bewegen, wenn sie der Gefahr ausgesetzt sind, wirklich getroffen zu werden ...
Mit Visier-Helm und Weste besteht da meiner Meinung eher ein verfälschtes Verhalten. Bei meinen Sparrings mit Wing Chunlern hatten wir bisher meistens einfach nur MMA Handschuhe, Zahnschutz und Tiefschutz. Muss eigentlich reichen. Blutige Lippen kommen vor, solange man aber einfach nur lockeres Sparring machen will und auch Dinge wie Distanz, freie Bewegung, Taktiken etc. trainieren möchte, muss man das nicht übertreiben.
mykatharsis
31-12-2009, 12:55
....wir sollten uns alle zusammen schließen und das neue kkb wing chun rausbringen :D
Wozu? Wing Chun gibts schon lange.
Mit Visier-Helm und Weste besteht da meiner Meinung eher ein verfälschtes Verhalten. Bei meinen Sparrings mit Wing Chunlern hatten wir bisher meistens einfach nur MMA Handschuhe, Zahnschutz und Tiefschutz. Muss eigentlich reichen.
Allein schon der Tiefschutz verfälscht.
Allein schon der Tiefschutz verfälscht.
Ein Tritt in die Eier hat meiner Meinung nach trotzdem noch drastischere Konsequenzen als ein Schlag gegen den Kopf ;)
WT_rookie
31-12-2009, 13:56
dennoch ist es einfach ne ausrede mit den ganzen eiertritten und augenstichen bla. wozu 10.000e euro und 10 jahre investieren um irgend nen TG zu sein, wenn man einfach 1 jahr sich aufs eier platt walzen und fingerstichen konzentrieren kann. also wenn man die eier und augen geschichte mal aus dem WT rausnimmt sollte doch genug übrig bleiben um zu kämpfen/sparring zu betreiben. ich war jetzt ehrlich gesagt auch ne weile nich mehr beim training, weil die meisten sich mit "ich hätte dich getroffen" kämpfen zufrieden geben und lieber irgendwelche techniken pauken. is ja auch ne feine sache, aber es muss regelmässig richtig sparring betrieben werden. für mich zumindest heisst das, tiefschutz drauf, fingerfreie handschuhe an, gittermaske drauf und einfach los. da kann man sich kaum verletzen, mehr als ab und zu mal leicht kopfschmerzen passiert da selten. das übliche wie mal schmerzen am arm, fingern blabla is doch normal.... ach ich heul mich grad irgendwie aus. weil ich WT ansich garnich verkehrt finde aber es irgendwie nicht so trainieren kann wie es gern hätte. würd auch gern mal andere sachen schnuppern, aber alleine in irgend box/kickbox schuppen will ich auch nicht gehen. bin zumindest froh dass ich nich zu diesen verblendeten gehöre die nach kuscheltraining sich fit für die ufc fühlen :)
@ mykatharsis
ich rede ja auch nicht vom normalen wing chun , sondern vom kkb wing chun ...:o
WT_rookie
31-12-2009, 14:47
ich find es angenehm nicht immer auf kraft mit kraft zu antworten, sondern teilweise "weich" abwehren zu können (aber nicht immer, zB diese schwachsinns schwingerabwehr die ich da gesehen habe - von wegen schwinger abwehren in dem man an den oberarm fasst und dann reingeht). die aktive deckung sagt mir zu, deckungen aktiv öffnen und nicht links in die deckung prügeln damits rechts frei wird. vertikale faust,den druck des gegners "Nutzen"... klingt alles schon was nach WT propaganda aber ich weiss nicht mehr ob ich genau das meine was andere in ihrer werbung damit meinen... es ist halt das was ich darunter verstehe und daraus mache. ich mache auch gerne low kicks, und haken etc. was mir zwar leider nicht explizit beigebracht wird, aber bei dem einen oder andere der das kann, schaut man sichs ab und versucht es zu integrieren. mir ist es auch scheissegal wenn einer sacht das ist kein WT.
ein trainingskollege (der mal geboxt) hatte mal nem kumpel in der stadt gesagt das ich kein WT mache sondern boxe... das is für mich keine beleidigung, is mir scheissegal wie es sich nennt. solange sich meine treffen-getroffen werden statisik weiter positiv entwickelt (bin kein masochist, positiv = mehr treffen)
edit: lat-sao find ich auch nich schlecht um sich ein bewegunsabläufe einzudrillen dass sie dann wie reflexe abgerufen werden können aber als sparring sehe ich das nicht.
Lars n roll: die betonung liegt auf "alleine" möchte ich nich in nen box schuppen, brauch n kumpel der auch bock drauf hat. zum WT kam ich auch über einen guten kumpel. nachher lande ich da in so nem asozialen boxclub88 schuppen ;)
Lars´n Roll
31-12-2009, 15:06
ich find es angenehm nicht immer auf kraft mit kraft zu antworten, sondern teilweise "weich" abwehren zu können
Ich frag mich immer, wer den Leuten diese - verzeihung - scheiße erzählt?
In welcher KK arbeitet man den stumpf Kraft vs. Kraft? Armdrücken?
Lars n roll: die betonung liegt auf "alleine" möchte ich nich in nen box schuppen, brauch n kumpel der auch bock drauf hat. zum WT kam ich auch über einen guten kumpel. nachher lande ich da in so nem asozialen boxclub88 schuppen ;)
Och joa... weil das immer finstere Schuppen mit noch viel finsteren Gesellen sind... :D
Klischee komm raus, Du bist umzingelt. :rolleyes: Außerdem zwingt Dich ja keiner dazu unbedingt Boxen zu gehen... oder überhaupt zu wechseln. Aber immer wieder WT-Threads aufzumachen bringt Dich auch ned weiter.
Trinculo
31-12-2009, 15:08
Wer antwortet denn mit Kraft auf Kraft?
schwammkopf
31-12-2009, 15:21
dennoch ist es einfach ne ausrede mit den ganzen eiertritten und augenstichen bla. wozu 10.000e euro und 10 jahre investieren um irgend nen TG zu sein, wenn man einfach 1 jahr sich aufs eier platt walzen und fingerstichen konzentrieren kann. also wenn man die eier und augen geschichte mal aus dem WT rausnimmt sollte doch genug übrig bleiben um zu kämpfen/sparring zu betreiben. ich war jetzt ehrlich gesagt auch ne weile nich mehr beim training, weil die meisten sich mit "ich hätte dich getroffen" kämpfen zufrieden geben und lieber irgendwelche techniken pauken. is ja auch ne feine sache, aber es muss regelmässig richtig sparring betrieben werden. für mich zumindest heisst das, tiefschutz drauf, fingerfreie handschuhe an, gittermaske drauf und einfach los. da kann man sich kaum verletzen, mehr als ab und zu mal leicht kopfschmerzen passiert da selten. das übliche wie mal schmerzen am arm, fingern blabla is doch normal.... ach ich heul mich grad irgendwie aus. weil ich WT ansich garnich verkehrt finde aber es irgendwie nicht so trainieren kann wie es gern hätte. würd auch gern mal andere sachen schnuppern, aber alleine in irgend box/kickbox schuppen will ich auch nicht gehen. bin zumindest froh dass ich nich zu diesen verblendeten gehöre die nach kuscheltraining sich fit für die ufc fühlen :)
In welcher Avci schule bist du den?
WT_rookie
31-12-2009, 15:31
jaja is klar das ihr wieder zu kritisieren habt. mein ja auch mehr diese keilförmige abwehren, weniger passiv blocken sonder mehr versuchen aus dem angriff mit keilförmigen reaktionen lücken zu schaffen und mit direkten, gradlinigen angriffen zu antworten. wie auch immer, kenne ja auch nichts womit ichs vergleichen kann aber bei MT videos sieht das alles etwas körperintensiver aus also eher die kraft auf die deckung prallen lassen versuchen der energie aus dem weg zu gehen (omg, kling ja schon wie so ein wt esoteriker). hast schon recht mit dem ständigen threads aufmachen, liegt teilweise daran dass ich eigentlich noch andere sachen probieren sollte aber wohl nicht ganz wahrhaben will das WT nicht auf alles ne (optimale) antwort hat. ich sollte dann wohl wirklich mal nebenbei was anderes probieren oder die schnauze halten ;)
WT_rookie
31-12-2009, 15:34
in welcher avci schule? will ich nich sagen :P
klingt so nach kritik, finde meinen trainer top aber wenn alle kuscheln wollen kann er dann kein training aufziehen wo sich alle mit schlagringen auf die mütze geben. und ich denke es is immernoch kampfbetonter als einige andere WT "Angebote". ich bin schwieriger typ, mir kann man es nicht recht machen :D
schwammkopf
31-12-2009, 15:35
jaja is klar das ihr wieder zu kritisieren habt. mein ja auch mehr diese keilförmige abwehren, weniger passiv blocken sonder mehr versuchen aus dem angriff mit keilförmigen reaktionen lücken zu schaffen und mit direkten, gradlinigen angriffen zu antworten. wie auch immer, kenne ja auch nichts womit ichs vergleichen kann aber bei MT videos sieht das alles etwas körperintensiver aus also eher die kraft auf die deckung prallen lassen versuchen der energie aus dem weg zu gehen (omg, kling ja schon wie so ein wt esoteriker). hast schon recht mit dem ständigen threads aufmachen, liegt teilweise daran dass ich eigentlich noch andere sachen probieren sollte aber wohl nicht ganz wahrhaben will das WT nicht auf alles ne (optimale) antwort hat. ich sollte dann wohl wirklich mal nebenbei was anderes probieren oder die schnauze halten ;)
Sag doch mal welche Schule du bist.Ist doch nix bei.Es gibt einige schulen dort gibt es kein kuscheln .
Lars´n Roll
31-12-2009, 15:38
Passiv Blocken oder das, was sich der ahnungslose WTler im Forum gerne unter Boxerdeckung vorstellt, das passiert wenn der Boxer im Ring schon in ner bescheidenen Situation ist, nur noch eingedeckt wird und in die Defensive gedrängt wurde, wo er versucht zu mauern...
Es gibt kein Kraft gegen Kraft. Nirgendswo. Ausser vielleicht bei Don Frye vs. Yoshihiro Takayama - aber da war´s eher Ausdauer vs Ausdauer.
Graf von Montefausto
31-12-2009, 16:19
@WT_Rookie:
Für mich lesen sich deine "Überlegungen", wie das, was ich gedacht habe, kurz bevor ich schlussendlich mit WT aufgehört habe.
Und aus Erfahrung kann ich dir sagen: Tu dir nen Gefallen und schau dich nach etwas anderem um. WT scheint ja nach allem was du schreibst deine Bedürfnisse nicht zu 100% zu befriedigen. Und das bisschen, was du denkst aus dem WT zu ziehen, kriegst du hundert Pro auch woanders her. Plus dass du dann so Gott will etwas machst, dass am Ende noch wirklich sinnvoll ist...
Also: Lass dich nicht von irgendwelchen Klischees von dumpfen Schlägerclubs beim Boxen oder MT abschrecken. Du wirst am Ende eh fest stellen, dass die nur selten stimmen.
So..hab heut meinen sozialen wies aussieht ;) Nächstes Jahr bin ich nicht mehr so nett^^
Grüße
der wt-clinch den ich bei hendrik plath lernte ist sehr gut und ich nutze die techniken heute noch gerne.
unterhalb der boxdistanz, bevor der thai-clinch durchgesetzt wird und ehe das ringen beginnt ist DER moment eines starken wt´lers! Der clinch den ich lernte war etwas modifiziert da mein sifu auch als wettkämpfer im thaiboxen und judo unterwegs war. nicht den kopf greifen lassen keine hooks erlauben, mitgehen dranbleiben das ringen unterbinden usw usf. das war mit abstand das geilste was ich im wt lernte! wenn man die hp lernt geht es in der distanz sicher nochmal nen zacken schärfer.
wer das timing aber nicht hat endet im thaiclinch oder im raufen mit dem gegner. bzw der setzt sich wieder in die lange distanz ab. und sowohl antigrappling als auch die lange boxdistanz sind im wt nicht optimal gelöst (mMn)
Man kann 100 jahre lang die geilsten techniken üben wenn man das timing nicht hat in die disanz dafür zu kommen wird es nix und wenn man in der distanz nicht die power und das durchsetzungsvermögen hat sie zu erhalten scheitert man ebenso. WT is stark in der distanz zwischen boxen und ringen! das die meisten wt´ler scheitern liegt nicht am wt sondern an den lappen die es machen.
Sehr guter Beitrag. Ich lobe dich hiermit
Ich brauch gar nix mehr schreiben, der Lars´n Roll schreibt immer genau was ich eigentlich sagen will! MOOODDDD *heul*
:-D
Tiefschutz ist nicht ok, weil, wißt ihr schon selbst. Zahnschutz schon im Sparring. Eine geplatzte Lippe macht nix, aber ausgeschlagene Zähne schauen schice aus und die Runderneurung der Kauleiste kommt teuer.
Trage immer noch seit über 25 Jahren ein angeklebtes Provisorium für die Frontzahnstummel. Soviel zum Thema "weich aufnehmen".
War ein Kopfstoß von einem Ninjitsu-Typen, sollte eigentlich ein freundschaftliches
Sparring sein. Hatte ihn gut unter Kontrolle und wollte mehrfach abbrechen und dannn verpasst er mir nen headbutt; aber mitten in die Fresse rein.
Und deswegen glaube ich nicht an "freundschaftliches Sparring". Kann man schon machen mit Leuten, die man kennt, aber da fehlt halt die letzte Konsequenz. Und diese Zeiten hatten sich geändert. Aber sie kommen wieder.
Subjektive Meinung von mir.
Gutes neues und erkenntnißreiches Jahr!
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/treffen-106492/
WT_rookie
31-12-2009, 18:52
ja wäre wohl das cleverste zumindest mal in was anderes reinzuschnuppern (ausser meinen getragenen boxershorts :D) aber seit wann bin ich clever... mhhh
das mit dem tiefschutz versteh ich nich, nix gut? why? mag naiv klingen, aber an meinen eiern hänge ich und vice versa
Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben. Allerdings sollte ich zuerst mal sagen, dass ich weder klassisches Wing Tsun noch Chun trainiere, sondern bei meinem Sport lediglich viele elemente davon vorkommen.
Chi Sao find z.b. sehr nützlich. Allerdings nicht die "schwules Armschach"-Variante sondern die etwas... härtere Version? Ihr wisst schon, die mit Vorwärtsdruck.
Dass man damit allein nicht Kämpfen kann ist klar. Aber es schult z.B. gewisse Muskelgruppen, man lernt Kraft richtig zu begegnen. Außerdem entwickelt man ein Gespür für Lücken.
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob letzteres bei mir, so oder so ähnlich, schon da war, ich hab 10 Jahre gefochten.
Das was ich vom WC/etc. an Techniken kenne, ist z.b. für mich sehr nützlich um mich durch die Deckung des Gegner zu wühlen, wenn man erstmal (sinnvoll) die Distanz verkürzt hat.
Von dort kommt man dann auch gut in Positionen, die starke "Finisher" zulassen, wie z.b. Knie aus dem Thai-Clinch oder Ausheber, Trips, Takedowns im allgemeinen.
Was dem WT aus meiner Sicht fehlt ist Sparring in allen Varianten. Neben dem Freikampf gibts da ja auch noch Boxsparring, Sparring mit Vorgaben, etc.
Ansonsten sollten die Erfinder des WT mal drüber Nachdenken, wie weit sie sich vom Kämpfen entfernt haben. *ing *ung war damals ne Kampfkunst von klapprigen dürren Chinesen, welche andere klapprige dürre Chinesen verhauen haben.
Hier im Westen sind die Leute z.T. viel größer und schwerer und es sind andere Kampfweisen populär.
So gut WC/etc. damals und in China auch funktioniert haben möge, man muss mit der Zeit gehen, wenn man den Anspruch haben will ein starkes SV System zu sein.
Ziehen KRK & Co daraus überhaupt Bilanz?
Soviel mal dazu, ich krieg meine Gedanken noch nicht ganz sortiert... war hart gestern :D
K4in
PS: Kraft gegen Kraft soll wohl im Sinne des Erfinders eher bedeuten, den Kampf durch physische Überlegenheit gewinnen zu wollen. Es gibt durchaus solche Kämpfe.
Andererseits kann man auch nicht ohne Kraft kämpfen. Nichtmal Aikidokas können das!
mykatharsis
01-01-2010, 12:01
das mit dem tiefschutz versteh ich nich, nix gut? why? mag naiv klingen, aber an meinen eiern hänge ich und vice versa
Jede Form von "Rüstung" vermittelt Dir ein Gefühl von Unverwundbarkeit. Nur wenn das Gemächt frei baumelt ist es sehr sehr empfindlich. Da braucht es keinen Tritt sondern Stupser langen schon. Mach mal Sparring mit und dann ohne Tiefschutz. Dann merkst wie sich die Prioritäten verschieben und die Kopfdeckung auf einmal gar nicht mehr sooo wichtig erscheint.
...
Ziehen KRK & Co daraus überhaupt Bilanz?
Soviel mal dazu, ich krieg meine Gedanken noch nicht ganz sortiert... war hart gestern :D
K4in
PS: Kraft gegen Kraft soll wohl im Sinne des Erfinders eher bedeuten, den Kampf durch physische Überlegenheit gewinnen zu wollen. Es gibt durchaus solche Kämpfe.
Andererseits kann man auch nicht ohne Kraft kämpfen. Nichtmal Aikidokas können das!
Natürlich ziehen sie Bilanz, aber nicht dass das dann irgenwie guttiert würde.
Jede Änderung wird sowieso in der Luft zerrissen. Entweder ist es von jemandem geklaut (irgendwo wird irgendwer sicher auch sowas ähnliches machen), oder WT ist dann plötzlich ein Hybrid.
Ausserdem steht jede Änderung sofort im Verdacht die Schüler noch länger zu beschäftigen. Man müsste demzufolge für jede Neuerung was altes rausschmeissen?
Die Frage ist kann und darf man einen traditionellen Stil überhaupt modifizieren? Ab wann ist WT kein Wing Chun mehr. Schon die Modifikationen welche Leung Ting einführte werden von der Klassik Abteilung als "nicht mehr WC" abgewertet.
Ich denke die letzten Änderungen haben den SV Wert des WT gesteigert. Damit WT auch im "Duellkampf" wieder mithalten kann müsste man vermutlich diverses am WT ändern:
- Schrittarbeit (Gewicht dauernd hinten taugt nicht)
Zentrallinie / Keil Theorie ist nach heutigem Kenntnisstand auch kaum noch haltbar
Körperarbeit
Es bleibt halt die Ausgangsfrage: Kann und darf man einen traditionellen Stil überhaupt modifizieren?
mykatharsis
01-01-2010, 12:42
Die Frage ist kann und darf man einen traditionellen Stil überhaupt modifizieren? Ab wann ist WT kein Wing Chun mehr. Schon die Modifikationen welche Leung Ting einführte werden von der Klassik Abteilung als "nicht mehr WC" abgewertet.
Meiner Ansicht nach hat LT Wing Chun nie modifiziert, sondern einfach nur nie richtig kapiert.
Zentrallinie / Keil Theorie ist nach heutigem Kenntnisstand auch kaum noch haltbar
War's in der Form noch nie.
Es bleibt halt die Ausgangsfrage: Kann und darf man einen traditionellen Stil überhaupt modifizieren?
Sobald man verändert ist man nicht mehr traditionell.
Die Frage ist halt, was man will.
Will man ein SV-System, muss man mit der Zeit gehen.
Es ist auch Interessant und macht Spaß eine alte Kunst zu studieren. Aber Effizienz ist anders.
Man wird auch mit alten, überholten Techniken irgendwann kämpfen können, weil man irgendwann das Phänomen Kampf als ganzes versteht und nicht mehr über alles nachdenkt.
Wing Chun ist eigentlich ziemlich gut mit anderen Sachen kompatibel.
Was KRK und Co betrifft... deren weiterentwicklungen sind meiner Ansicht nach eher Verschlimmbesserungen mit denen sie versuchen, das WT zu optimieren ohne einige ihrer schon damals völlig verkehrten Theorien jetzt ganz offen zurücknehmen zu müssen. ;)
Lars´n Roll
01-01-2010, 15:00
Chi Sao find z.b. sehr nützlich. Allerdings nicht die "schwules Armschach"-Variante sondern die etwas... härtere Version? Ihr wisst schon, die mit Vorwärtsdruck.
Bei den WSL Leuten (verbessert mich, wenn ich falsch liege, habe abseits von Videos keine Erfahrung mit deren Zeug) geht´s im ChiSao offensichtlich darum, dass die Leute vor allem um die Beherrschung der Zentrallinie kämpfen.
Warum machen die das? Weil DingDunger gerne auf der Zentrallinie haun.
Sobald man mit Gegnern kämpfen will ( muss man ja nicht ! ), die sich nicht ebenfalls auf diese Art von geraden Angriffe spezialisiert haben ist es imho nicht mehr sinnvoll, zu viel Trainingszeit auf diese Übung zu verwenden.
Also: um sich auf ne bestimmte Situation vorzubereiten - 2 Leute greifen sich mit ner ähnlichen Taktik an - ist´s offensichtlich schon sinnvoll.
Das is mein Eindruck von "traditionellen" DingDung Chisao... Bei WT-Chisao sehe ich überhaupt keinen Nutzen. Evtl noch als Koordinationsübrung oder was weiß ich...
mykatharsis
01-01-2010, 15:32
Bei den WSL Leuten (verbessert mich, wenn ich falsch liege, habe abseits von Videos keine Erfahrung mit deren Zeug) geht´s im ChiSao offensichtlich darum, dass die Leute vor allem um die Beherrschung der Zentrallinie kämpfen.
Nein. Es geht um die Beherrschung des Raumes zwischen Dir und dem Gegner.
Warum machen die das? Weil DingDunger gerne auf der Zentrallinie haun.
Nein. Wenn Du nahe genug dran bist, musst Du die Mitte zumachen oder der andere kloppt Dich durch.
Sobald man mit Gegnern kämpfen will ( muss man ja nicht ! ), die sich nicht ebenfalls auf diese Art von geraden Angriffe spezialisiert haben ist es imho nicht mehr sinnvoll, zu viel Trainingszeit auf diese Übung zu verwenden.
Du solltest nicht weiter versuchen WC/VT zu beurteilen.
Lars´n Roll
01-01-2010, 15:37
Ist halt das Bild, das sich beim zugucken ergibt... aus eigener Erfahrung kenne ich wie gesagt ausschließlich LT-WT.
Nein. Es geht um die Beherrschung des Raumes zwischen Dir und dem Gegner.
Die Arme können nur halt nen bestimmten Raum in einem Moment einnehmen...
Nein. Wenn Du nahe genug dran bist, musst Du die Mitte zumachen oder der andere kloppt Dich durch.
Die Arme lass ich als nicht Dingdunger dann lieber bei mir... man hat ja genug Beispiele dafür was passiert, wenn der andere eben nicht auch (so wie man selbst) die Arme "im Raum zwischen mir und dem Gegner" hat...
Manchmal würde besser jeder nur darüber schreiben, wo er sich auch auskennt.
Da wäre es hier bedeutend sachlicher und übersichtlicher. (Meine Beiträge mit inbegriffen)
PumpingIron
01-01-2010, 15:47
hallo da bin ich wieder,
ich musste mir mal eine diskusionspause gönnen.
wie ich sehe seid ihr aber noch nicht ein schritt weiter sondern eher drei schritte zurück.
aber, so wie ich das sehe dreht sich hier letztendlich doch alles um die frage ist wt ein sv-system?
meiner meinung nach ist wt sehr gut geeignet zur sv, das sage ich weil ich es schon neun jahre trainiere und weil ich es schon als sv einsetzten musste und ohne schramme überlebt habe.
Manchmal würde besser jeder nur darüber schreiben, wo er sich auch auskennt.
Da wäre es hier bedeutend sachlicher und übersichtlicher. (Meine Beiträge mit inbegriffen)
da is was waren dran.
ot
den raum zwischen mir und meinem gegner zu dominieren wird im wt eigentlich nicht schlecht gemacht. besser als im kyokushin wo wir erstmal draufholzen. zick zack schritte finde ich ganz gut um techniken zu umgehen und in die seite zu kommen.
PumpingIron
01-01-2010, 15:49
ich habe irgendwie das gefühl das die ganzen wt-kritiker hier schlechte erfahrungen mit wt gemacht haben und das jetzt an dem system auslassen!?!?!?!
mykatharsis
01-01-2010, 15:52
Die Arme können nur halt nen bestimmten Raum in einem Moment einnehmen...
Na Gottseidank. Chisao hilft Dir dabei die Arme zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle zu haben. So zumindest der Plan.
Die Arme lass ich als nicht Dingdunger dann lieber bei mir...
Mach Wing Chun damit Deine Arme effektiver nutzen lernst! :cool:
mykatharsis
01-01-2010, 15:53
ich habe irgendwie das gefühl das die ganzen wt-kritiker hier schlechte erfahrungen mit wt gemacht haben und das jetzt an dem system auslassen!?!?!?!
Bestechende Logik. Und?
das is so nicht richtig.
ich habs immer gern gemacht und finds heute noch cool. nur machen mir wettkämpfe und sport eben mehr spaß. und da ich nun beide seiten kenne kann ich ja sagen was an der einen sache gut und schlecht ist.
Lars´n Roll
01-01-2010, 15:58
Na Gottseidank. Chisao hilft Dir dabei die Arme zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle zu haben. So zumindest der Plan.
:D Mein bescheidener Eindruck ist halt, dass der Plan nur aufgeht wenn der Gegner mit seinen Armen das gleiche probiert wie Du... wenn er nicht mitspielt und nen Bogen macht statt durch die Mitte zu kommen... bumm.
Mach Wing Chun damit Deine Arme effektiver nutzen lernst! :cool:
Ne... lass mal... :p
PumpingIron
01-01-2010, 15:59
Bestechende Logik. Und?
weil das ganz genau die unfairnis ist die ich schon paar mal angesprochen habe. nur weil ihr vielleicht mit einem beschissenen trainer trainiert habt oder euch das geld aus der tasche gezogen wurde, oder, wie es in manchen schulen üblich ist, ihr vor trainingsbeginn vor dem foto eines großmeisters verbeugen musstet macht ihr jetzt das system runter.
ist natürlich nur eine vermutung.
aber hast recht bin auch ein bischen stolz auf meine logik
mykatharsis
01-01-2010, 16:05
:D Mein bescheidener Eindruck ist halt, dass der Plan nur aufgeht wenn der Gegner mit seinen Armen das gleiche probiert wie Du... wenn er nicht mitspielt und nen Bogen macht statt durch die Mitte zu kommen... bumm.
1. Siehe fett Markiertes.
2. Wenn man's falsch macht, wird man getroffen. Fast wie beim Boxen. :rolleyes:
weil das ganz genau die unfairnis ist die ich schon paar mal angesprochen habe. nur weil ihr vielleicht mit einem beschissenen trainer trainiert habt oder euch das geld aus der tasche gezogen wurde, oder, wie es in manchen schulen üblich ist, ihr vor trainingsbeginn vor dem foto eines großmeisters verbeugen musstet macht ihr jetzt das system runter.
ist natürlich nur eine vermutung.
Anders gesagt: Du hast keine Ahnung.
aber hast recht bin auch ein bischen stolz auf meine logik
Das habe ich befürchtet.
Joe Koenig
01-01-2010, 16:06
Was viele vergessen ... insbesondere junge Kampfsportler aus der Vollkontaktecke ... ist, dass Sparring nicht darin besteht seinen Sparringspartner niederzumachen
Ich sähe das jedoch als herausragendsten Vorzug des Sparrings. Dass ich da mit jemandem kämpfe/übe, der, innerhalb eines Reglements, ALLES tun wird um mich zu besiegen. Gut, man könnte einwenden, dass das beim WT auch gegeben ist (wie auch beim Schach oder Tennis), nur: die Kongruenz zw. theroretisch vermittelten und im Sparring auszuübenden (SV-relevanten) Techniken ist wesentlich kleiner. IOW: im Judo ziehe ich einen O-Soto-Gari theoretisch und praktisch auf gleiche Weise durch. Andernorts wird mir jedoch eine brandgefährliche Technik gezeigt, die ich jedoch niemals sparren darf, da sie ja brandgefährlich ist.
Bei der SV kommt es mMn weniger auf Techniken an, sondern auf Attribute. (Schlag-)Stärke, Schnelligkeit. Timing, Distanzgefühl, Koordination, Antizipation usw. Und das lässt sich, mMn, besser mit einem Sparringspartner trainieren, der mich "niedermachen" will.
PumpingIron
01-01-2010, 16:08
Anders gesagt: Du hast keine Ahnung.
ich habe keine ahnung von den beweggründen wt so runter zuputzen, ich habe ebenfalls keine ahnung davon warum von logisch sachlichen argumenten abweichst, dafür habe ich ahnung von wt.
Das habe ich befürchtet.[/QUOTE]
man muss nur ganz fest daran glauben.
mykatharsis
01-01-2010, 16:10
ich habe keine ahnung von den beweggründen wt so runter zuputzen, ich habe ebenfalls keine ahnung davon warum von logisch sachlichen argumenten abweichst, dafür habe ich ahnung von wt.
Gleich 3 Widersprüche auf einmal...
PumpingIron
01-01-2010, 16:13
wie wäre es wenn du mir mal eine richtige antwort gibst?
weil im moment fällt es mir auch schwer deiner logik zu folgen.
aber ich sehe schon du bist bestimmt ein ganz großer
mykatharsis
01-01-2010, 16:14
wie wäre es wenn du mir mal eine richtige antwort gibst?
Die Thematik ist ca. 1 Million mal hier diskutiert worden. Das ist mir jetzt zu mühselig Dir ein update zu geben.
Machen wir's mal so: Wie lange betreibst denn schon WT?
PumpingIron
01-01-2010, 16:19
ok, so könnte das vielleicht doch noch zu was führen, wenn wir erstmal versuchen ein paar fakten zu klären.
ich mache seid 9 jahren wt, bin 1. tg, habe in zwei verschiedenen verbänden trainiert.
mich würde interessieren ob du wt machst, und wenn aj wie lange und wenn nein woher nimmst du deine infos?
ich glaube so ist das leichter, weil ich glaube wir stehen kurz davor uns zu beschimpfen und das will doch eigentlch keiner,oder?
ok, so könnte das vielleicht doch noch zu was führen, wenn wir erstmal versuchen ein paar fakten zu klären.
ich mache seid 9 jahren wt, bin 1. tg, habe in zwei verschiedenen verbänden trainiert.
mich würde interessieren ob du wt machst, und wenn aj wie lange und wenn nein woher nimmst du deine infos?
ich glaube so ist das leichter, weil ich glaube wir stehen kurz davor uns zu beschimpfen und das will doch eigentlch keiner,oder?
Dann bist du quasi ein Anfänger. 1TG ist doch eher Anfängerstufe der Fortgeschrittenen. Da gehts doch erst richtig los mit dem WT. (ohne das jetzt ins lächerliche zu ziehen) Wieso hast du dafür 9 Jahre gebraucht? Wie oft trainierst du? 2mal die Woche oder mehr?
Gruss
PumpingIron
01-01-2010, 16:25
anfänger in den tg stufen, das ist richtig.
aber ansosnten ist anfänger denke ich nicht richtig.
für mich sind die ganzen graduierungen eh nur ein künstliches in die länge ziehen ( einer der gründe warum ich aus meinem verband ausgetreten bin ). aber ich denke meine erfahrung reicht um mitreden zukönnen und das einzigste was ich hier versuche ist das wt ein bisschen zu verteidigen.
anfänger in den tg stufen, das ist richtig.
aber ansosnten ist anfänger denke ich nicht richtig.
für mich sind die ganzen graduierungen eh nur ein künstliches in die länge ziehen ( einer der gründe warum ich aus meinem verband ausgetreten bin ). aber ich denke meine erfahrung reicht um mitreden zukönnen und das einzigste was ich hier versuche ist das wt ein bisschen zu verteidigen.
Und warum das WT verteitigen? Wenn du damit zufrieden bist ist es doch ok. Das du aber nicht für die Allgemeinheit sprechen kannst, ist eben was anderes. Dein Standpunkt über das WT ist nur einer von vielen. Darunter gibt es auch Standpunkte, welche eben Kontra WT sind. Und dass, obwohl teils die Kunden länger als 10 Jahre beim WT waren. Nur verteitigen brauchst du nicht das WT sondern nur deinen Standpunkt ;)
mykatharsis
01-01-2010, 16:31
mich würde interessieren ob du wt machst, und wenn aj wie lange und wenn nein woher nimmst du deine infos?
Ich habe mehr als 8 Jahre WT in der EWTO betrieben und bin jetzt schon fast 8 Jahre wieder davon weg. Damit bin ich noch lange nicht der Rekordhalter hier.
Aus meiner heutigen Sicht war diese Zeit mehr oder weniger verschwendet in Bezug auf brauchbare Kampffertigkeiten.
Bla bla...schlechte Schule...bla bla...schlechter Lehrer...bla bla...nichts kapiert...bla bla usw. und so fort. Alles schon 1000 mal gehört. Wird nicht wahrer durch Wiederholung.
ich glaube so ist das leichter, weil ich glaube wir stehen kurz davor uns zu beschimpfen und das will doch eigentlch keiner,oder?
Wenn dann beschimpfst Du mich.
PumpingIron
01-01-2010, 16:34
ich denke so ist das in einem forum, da kommen nunmal pro und kontras, gleiche- und verschiedene meinungen aufeinander.
vielleicht habe ich auch mit verteidigen den falschen begriff gewählt. ich lese hier soviel negatives über wt und glaube einfach nicht das das alles objektive meinungen sind.
ich bin überzeugt vom wt aber nicht so überzeugt, das ich andere systeme nicht als klasse sv-systeme anerkenne. der fairnis halber sollte das aber auch von anderen fürs wt gelten und wt nicht mit handball spielen vergleichen
PumpingIron
01-01-2010, 16:36
Ich habe mehr als 8 Jahre WT in der EWTO betrieben und bin jetzt schon fast 8 Jahre wieder davon weg. Damit bin ich noch lange nicht der Rekordhalter hier.
Aus meiner heutigen Sicht war diese Zeit mehr oder weniger verschwendet in Bezug auf brauchbare Kampffertigkeiten.
Bla bla...schlechte Schule...bla bla...schlechter Lehrer...bla bla...nichts kapiert...bla bla usw. und so fort. Alles schon 1000 mal gehört. Wird nicht wahrer durch Wiederholung.
auch wenn es wiederholungen sind, aber ich kann dir da nur sagen, klar verschwendete 8 jahre, eben weil ewto.
Wenn dann beschimpfst Du mich.
ich habe dich nicht beschimpft und habe es auch nicht vor. ich bin eher für sachliche argumentation.
PumpingIron
01-01-2010, 16:37
auch wenn es wiederholungen sind, ja das waren 8 verschwendete jahre, eben weil falscher verband.
DeepPurple
01-01-2010, 16:44
Zur Erinnerung: das Thema steht ganz vorne im ersten Beitrag.
Da können wir auf die immer gleicchen Sprüche der immer gleichen Leute verzichten. Und alle anderen können auch gerne versuchen, die Frage zu beantworten.
mykatharsis
01-01-2010, 16:46
Da können wir auf die immer gleicchen Sprüche der immer gleichen Leute verzichten.
Offenbar nicht.
DeepPurple
01-01-2010, 16:48
Offenbar nicht.
Du warst ausnahmsweise mal nicht gemeint, weil sachlich. Ich geniess das richtig.
JuanJuan
01-01-2010, 16:52
Ich sähe das jedoch als herausragendsten Vorzug des Sparrings. Dass ich da mit jemandem kämpfe/übe, der, innerhalb eines Reglements, ALLES tun wird um mich zu besiegen. Gut, man könnte einwenden, dass das beim WT auch gegeben ist (wie auch beim Schach oder Tennis), nur: die Kongruenz zw. theroretisch vermittelten und im Sparring auszuübenden (SV-relevanten) Techniken ist wesentlich kleiner. IOW: im Judo ziehe ich einen O-Soto-Gari theoretisch und praktisch auf gleiche Weise durch. Andernorts wird mir jedoch eine brandgefährliche Technik gezeigt, die ich jedoch niemals sparren darf, da sie ja brandgefährlich ist.
Bei der SV kommt es mMn weniger auf Techniken an, sondern auf Attribute. (Schlag-)Stärke, Schnelligkeit. Timing, Distanzgefühl, Koordination, Antizipation usw. Und das lässt sich, mMn, besser mit einem Sparringspartner trainieren, der mich "niedermachen" will.
Einer der sinnvollsten Beiträge hier überhaupt!. Gut erklärt, warum Sparring notwendig ist!
@Pumping Iron: Viele Leute, die sich hier kritisch gegenüber WT äußern, haben es früher selbst trainiert...und das nicht mal mehr kurz.
"Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber mal welche!"
Oft kommen dann von WT´lern Scheinargumente wie: "Ihr habt WT nicht verstanden...Ihr seid zu dumm für WT...Ihr habt bei einem schlechten Sihing/Sifu trainiert...usw"
Tatsache ist nunmal, dass diese Leute (mich eingeschlossen) für sich rausgefunden haben, dass es effektivere KS gibt.
Und warum werden gerade immer die WT´ler kritisiert? Na weil sie meist die KRK-Propaganda versuchen weiterzuverbreiten.
Von den WSL/Phillip Bayer Leuten hört man selten ähnliche Aussagen. Daher werden sie auch nicht gebashed.
Ist doch super, dass dir ing ung gefällt und du dich damit schon verteidigen konntest. Nur wirst du, auch nach 500 Beiträgen hier, von den wenigsten Leuten hören, dass WT ein gutes SV-System ist. Jeder soll das machen, was ihm Spaß macht. Aber das dann groß rausposaunen muss halt nicht sein.
mykatharsis
01-01-2010, 16:55
Von den WSL/Phillip Bayer Leuten hört man selten ähnliche Aussagen. Daher werden sie auch nicht gebashed.
Das ist so auch nicht ganz richtig.
PumpingIron
01-01-2010, 17:01
wie ich schonmal gesagt habe möchte ich keinem eine meinung aufzwingen und ich weis nicht was du mit raus posaunen meinst.
andererseits denke ich das sich eine diskusion auch weiterentwickeln darf und das beudet manchmakl auch das man vom eigentlichen thema abweicht.
natürlich wiederholt sich hier alles, solange wt-kritiker und wt-befürworter mit einander diskutieren werden immer wieder die gleichen argumente auftauche.
ich möchte hier auch keinen auf dem schlips treten, nur wie zuvor schonmal einer geschrieben hat bei manchen beiträgen juckt es in den fingern
JuanJuan
01-01-2010, 17:03
Das ist so auch nicht ganz richtig.
OK. Ich schaue nicht jeden Tag hier ins ing ung Forum rein, und kann es nicht 100%ig sagen. Wollte nur verdeutlichen, dass das Problem von Leuten wie KRK kommt. Warum gibts diese Propaganda ausschließlich in der EWTO?
Hab mich auch mit genügend Trainern anderer Kung Fu Stile unterhalten. Und von diesen hatte niemals jdn behauptet, dass man mit seinem System einen Boxer oder Grappler ganz locker platt machn kann. Die EWTO-Funktionäre stellen das aber mal ganz anders da...
Graf von Montefausto
01-01-2010, 17:17
Und warum werden gerade immer die WT´ler kritisiert? Na weil sie meist die KRK-Propaganda versuchen weiterzuverbreiten.
Von den WSL/Phillip Bayer Leuten hört man selten ähnliche Aussagen. Daher werden sie auch nicht gebashed.
..tut das nicht jeder irgenwie? Die "Propaganda" seiner KK zu vebreiten, weil er davon überzeugt ist? Ich finde eigentlich nicht, dass die WTler hier im Forum da die Krassesten darstellen..
Die tieferen Gründe, warum WT hier immer wieder angegriffen wird (ich nehm mich da nicht aus), liegen wohl eher im schon erwähnten Frust vieler Forenschreiber, den sie irgendwann einmal mit WT erlebt haben..
Lars´n Roll
01-01-2010, 17:17
1. Siehe fett Markiertes.
2. Wenn man's falsch macht, wird man getroffen. Fast wie beim Boxen. :rolleyes:
Beim Boxen beschränkt man sich aber nicht auf die Zentrallinie. ;)
Grade nochmal Philipp auf der Tube geguckt - da seh ich nur arbeiten auf der Zentrallinie.
Ist gut und richtig, wenn das beide machen... aber wenn Du mir erzählen willst, dass es mir mit dem richtigen Hintergrundwissen klar werden würde, dass das auch tolles Training ist um sich darin zu üben Schwinger und Haken abzuwehren, dann sollte ich fairerweise auch den WTlern glauben, dass ihr Zeug eigentlich Sinn macht und ich nur zu doof bin...
schwammkopf
01-01-2010, 17:41
Was ist den Los hier sind wir hier in China oder Nordkorea wo alles Zensiert wird oder einfach gelöscht wird was man hier schreibt.
:-§
Was ist den Los hier sind wir ihr in China oder Nordkorea wo alles Zensiert wird oder einfach gelöscht wird was man hier schreibt.
:-§
Nein, Schwammkopf.
Was ist den Los hier sind wir ihr in China oder Nordkorea wo alles Zensiert wird oder einfach gelöscht wird was man hier schreibt.
:-§
Nein, Du befindest dich in einem Forum, wo auch die Betreiber mithaften.
Und ganz sicher möchten die nicht wegen jedem dahergelaufenen den Advokado am Hals haben. Von daher kann ich manche Löschung verstehen.
Gruss
schwammkopf
01-01-2010, 17:49
Außerdem kann keiner von euch über eine Kampfkunst urteilen das dort kein Sparring gemacht wird.
Egal ob welche von euch 8 oder 9 jahre WT gemacht haben.
Keiner kann hier dafür das ihr nur 8 oder 9 jahre nur Formen oder vor dem Spiegel euch bewundert habt und dan plötzlich war das alles für die Katz diese ganzen jahre.Ist ja euch echt sehr Früh aufgefallen das das alles scheiße ist oder war .:D
Ihr müsst ja echt voll die Einsteine sein:p
schwammkopf
01-01-2010, 17:52
Nein, Du befindest dich in einem Forum, wo auch die Betreiber mithaften.
Und ganz sicher möchten die nicht wegen jedem dahergelaufenen den Advokado am Hals haben. Von daher kann ich manche Löschung verstehen.
Gruss
Achso ich bin jetzt ein dahergelaufener?
Wenn jemand nur paar tage trainieren war ,kann diese person bestimmt nicht beurteilen das dort gekuschelt wird ,ich hättet mal so einen scheiß löschen sollen.
Achso ich bin jetzt ein dahergelaufener?
Wenn jemand nur paar tage trainieren war ,kann diese person bestimmt nicht beurteilen das dort gekuschelt wird ,ich hättet mal so einen scheiß löschen sollen.
Nee , wir alle sind dahergelaufene
Graf von Montefausto
01-01-2010, 18:21
@Schwammkopf:
...macht Spaß zu provozieren ne?;)
Aber der Reihe nach:
Außerdem kann keiner von euch über eine Kampfkunst urteilen das dort kein Sparring gemacht wird.
Ich denke keiner wär so vermessen zu sagen, dass in einem ganzen System ausschließlich das eine gemacht wird und das andere außen vor gelassen.
Wie du aber sicherlich schon mitbekommen hast, sind hier zu Hauf Ex-WTler unterwegs und komischer Weise sind selten welche darunter, die irgendwo einmal eine Sparringsrunde im WT erlebt haben. Mich eingeschlossen. Soll nicht heißen, es gäbe solche Schulen nicht, aber es scheint sehr wahrscheinlich, dass es die Minderheit ist.
Ich verweise dazu auch auf den Thread zu dem WT-Welt-Beitrag übers Sparring ;)
Keiner kann hier dafür das ihr nur 8 oder 9 jahre nur Formen oder vor dem Spiegel euch bewundert habt und dan plötzlich war das alles für die Katz diese ganzen jahre.
Hat keiner behauptet, dass hier jemand was für kann. Wenn überhaupt können die jeweiligen Schulleiter was dafür. Mal davon abgesehen, dass ich kaum glaube, dass jemand 9 Jahre nur Formen macht...
Ist ja euch echt sehr Früh aufgefallen das das alles scheiße ist oder war .:D
Ihr müsst ja echt voll die Einsteine sein:p
Nunja, man tut im WT vieles dafür, dass man es nicht so schnell herausfindet..das erklärt die oft lange Zeitspanne, die hier einige damit verbracht haben. Und natürlich die Tatsache, dass die meisten den IQ einer Fliege haben, hab ich vergessen..
Überhaupt üben WT ja nur Dumme aus...machst du eigentlich WT? ;)
bezüglich des Threadthemas (vielleicht kommen wir ja langsam wieder drauf zurück):
Trotzdem vermute ich mal: keiner kann behaupten in seiner WT-Zeit ausschließlich Mist gelernt zu haben...
schwammkopf
01-01-2010, 18:32
@Schwammkopf:
...macht Spaß zu provozieren ne?;)
Aber der Reihe nach:
Ich denke keiner wär so vermessen zu sagen, dass in einem ganzen System ausschließlich das eine gemacht wird und das andere außen vor gelassen.
Wie du aber sicherlich schon mitbekommen hast, sind hier zu Hauf Ex-WTler unterwegs und komischer Weise sind selten welche darunter, die irgendwo einmal eine Sparringsrunde im WT erlebt haben. Mich eingeschlossen. Soll nicht heißen, es gäbe solche Schulen nicht, aber es scheint sehr wahrscheinlich, dass es die Minderheit ist.
Ich verweise dazu auch auf den Thread zu dem WT-Welt-Beitrag übers Sparring ;)
Hat keiner behauptet, dass hier jemand was für kann. Wenn überhaupt können die jeweiligen Schulleiter was dafür. Mal davon abgesehen, dass ich kaum glaube, dass jemand 9 Jahre nur Formen macht...
Nunja, man tut im WT vieles dafür, dass man es nicht so schnell herausfindet..das erklärt die oft lange Zeitspanne, die hier einige damit verbracht haben. Und natürlich die Tatsache, dass die meisten den IQ einer Fliege haben, hab ich vergessen..
Überhaupt üben WT ja nur Dumme aus...machst du eigentlich WT? ;)
bezüglich des Threadthemas (vielleicht kommen wir ja langsam wieder drauf zurück):
Trotzdem vermute ich mal: keiner kann behaupten in seiner WT-Zeit ausschließlich Mist gelernt zu haben...
Ich mache WT und bin damit zufrieden weil wir Sehr OFT Sparring machen auch wenn es für einige nicht normal ist:D
Und ob einer einen IQ von einer Fliege hat kann nicht beurteilen.Aber ich finde es Dumm das man etwas so lange macht und man kann damit nix anfangen.:rolleyes:
mykatharsis
01-01-2010, 18:34
Wollte nur verdeutlichen, dass das Problem von Leuten wie KRK kommt. Warum gibts diese Propaganda ausschließlich in der EWTO?
Nicht ausschließlich. Aber KRK hat das schon bilderbuchmäßig aufgezogen.
..tut das nicht jeder irgenwie? Die "Propaganda" seiner KK zu vebreiten, weil er davon überzeugt ist? Ich finde eigentlich nicht, dass die WTler hier im Forum da die Krassesten darstellen..
Hier haben sie ja den Gegenpol. Trotzdem tauchen regelmäßig wieder neue auf, die die ganz besonderen Merkmale der WT-Gehirnschnecke nur allzu deutlich demonstrieren.
Die tieferen Gründe, warum WT hier immer wieder angegriffen wird (ich nehm mich da nicht aus), liegen wohl eher im schon erwähnten Frust vieler Forenschreiber, den sie irgendwann einmal mit WT erlebt haben..
Ich hab mit WT keinen Frust erlebt. Ich fand es voll toll damals. Jetzt aber halte ich es für Schrott. Das hat ganz sachliche Gründe. WT an sich berührt mich nicht mehr direkt.
Beim Boxen beschränkt man sich aber nicht auf die Zentrallinie. ;)
Grade nochmal Philipp auf der Tube geguckt - da seh ich nur arbeiten auf der Zentrallinie.
Die Hauptwaffe sind nunmal gerade Punches. Eingebettet ins Gesamtsystem reicht das auch.
Ist gut und richtig, wenn das beide machen... aber wenn Du mir erzählen willst, dass es mir mit dem richtigen Hintergrundwissen klar werden würde, dass das auch tolles Training ist um sich darin zu üben Schwinger und Haken abzuwehren, dann sollte ich fairerweise auch den WTlern glauben, dass ihr Zeug eigentlich Sinn macht und ich nur zu doof bin...
Es ist ein Schwachpunkt im *ing *un-Training, dass runde Angriffe selber nicht gemacht werden. So hat man kaum Trainingspartner, die ordentlich runde Angriffe machen können. Ist ähnlich mit hohen Kicks.
Außerdem kann keiner von euch über eine Kampfkunst urteilen das dort kein Sparring gemacht wird.
Egal ob welche von euch 8 oder 9 jahre WT gemacht haben.
Keiner kann hier dafür das ihr nur 8 oder 9 jahre nur Formen oder vor dem Spiegel euch bewundert habt und dan plötzlich war das alles für die Katz diese ganzen jahre.Ist ja euch echt sehr Früh aufgefallen das das alles scheiße ist oder war .:D
Ihr müsst ja echt voll die Einsteine sein:p
Na gut, dass wir Dich jetzt hier haben.
mykatharsis
01-01-2010, 18:36
Ich mache WT und bin damit zufrieden weil wir Sehr OFT Sparring machen
Bist Du sicher, dass Du auch weisst, was Sparring ist?
SifuSeifenzwerg
01-01-2010, 18:36
Was Leung Ting hier erklärt ist für mich schon ok ' If he moves in I move in' etc.. Abwehren entscheiden keinen Kampf, es geht darum, schnell die Initiative zu übernhmen. Nur brauch ich dazu kein WT.
YouTube - Leung Ting Nagymester Szeminárium 2008, Hungary (http://www.youtube.com/watch?v=-DVVoLaEXgw&feature=related)
Graf von Montefausto
01-01-2010, 18:37
Ich mache WT und bin damit zufrieden weil wir Sehr OFT Sparring machen auch wenn es für einige nicht normal ist:D
Deswegen machste WT? Ist das nicht ein wenig dürftig als Grund? Geh doch zu nem Boxclub. Da machstes garantiert noch öfter
Und ob einer einen IQ von einer Fliege hat kann nicht beurteilen.Aber ich finde es Dumm das man etwas so lange macht und man kann damit nix anfangen.:rolleyes:
Du hast es doch beurteilt. Du hast all denen, die finden, dass sie nicht viel im WT gelernt haben, Dummheit unterstellt. Das hat mit Dummheit nur nichts zu tun. Es liegt beim ein oder anderen vielleicht daran, dass er nicht richtig trainiert hat. Möglich wäre es. Genau wahrscheinlich ist aber auch, dass WT eben nicht die ultimative Lösung für viele war. Und das liegt am System.
Grüße
schwammkopf
01-01-2010, 18:38
Na gut, dass wir Dich jetzt hier haben.[/QUOTE]
Danke :D finde ich auch;)
Graf von Montefausto
01-01-2010, 18:38
Was Leung Ting hier erklärt ist für mich schon ok ' If he moves in I move in' etc.. Abwehren entscheiden keinen Kampf, es geht darum, schnell die Initiative zu übernhmen. Nur brauch ich dazu kein WT.
YouTube - Leung Ting Nagymester Szeminárium 2008, Hungary (http://www.youtube.com/watch?v=-DVVoLaEXgw&feature=related)
Gibts doch schon als Thread im Video-Forum ;)
schwammkopf
01-01-2010, 18:46
Deswegen machste WT? Ist das nicht ein wenig dürftig als Grund? Geh doch zu nem Boxclub. Da machstes garantiert noch öfter
Du hast es doch beurteilt. Du hast all denen, die finden, dass sie nicht viel im WT gelernt haben, Dummheit unterstellt. Das hat mit Dummheit nur nichts zu tun. Es liegt beim ein oder anderen vielleicht daran, dass er nicht richtig trainiert hat. Möglich wäre es. Genau wahrscheinlich ist aber auch, dass WT eben nicht die ultimative Lösung für viele war. Und das liegt am System.
Grüße
War lange genug im Boxclub;).Ich mache WT weil es mir gefällt.
Ich hab nie behauptet das WT eine ultimative Lösung ist.
Es gib auch Kickbox Schulen die ihr Ding für das Beste halten.
Moment mal ob die einen IQ von einer Fliege haben geht mich nix an und interessiert mich auch nicht und das kann ich auch nicht beurteilen .
Aber das ist meine meinung ,wen jemand über jahre wo was gemacht hat und dan es für scheiße dahin stellt da stimmt doch was nicht :D
Graf von Montefausto
01-01-2010, 18:51
Aber das ist meine meinung ,wen jemand über jahre wo was gemacht hat und dan es für scheiße dahin stellt da stimmt doch was nicht :D
Nochmal: Niemand wird hier behaupten - egal wie lange er WT betrieben hat - das alles und auch wirklich alles dort Mist gewesen ist. Nur wenn es den Leuten (aus was für Gründen auch immer), nach einiger Zeit auffällt, dass sie wo anders wohl besser bedient sind, z.B. auch wenn sie merken, dass WT ihnen als System nicht die erwünschten Effekt bringt, dann ist das doch legitim oder nicht? Und wenn derjenige dann irgendwann, nachdem er ne Zeit andere Dinge trainiert hat merkt, dass WT sogar immense Schwächen besitzt, ist das immernoch legitim. Was soll daran nicht stimmen?
Graf von Montefausto
01-01-2010, 18:52
War lange genug im Boxclub;).Ich mache WT weil es mir gefällt.
siehste..so findet man doch wieder zum Thema zurück..WAS gefällt dir denn nun daran?
mykatharsis
01-01-2010, 18:53
Was Leung Ting hier erklärt ist für mich schon ok
Er erklärt Schwarzkitteln das ABC. :rolleyes:
Lars´n Roll
01-01-2010, 18:56
Du redest mit ner Wand... wie so mancher macht er sich gar nicht die Mühe verstehen zu wollen WAS Leute am WT so alles auszusetzen haben (gibt ja hier ganz unterschiedliche Punkte die Leute zum "bashen" :rolleyes: veranlassen)... aber statt sich das anzuhören gibt´s viel zu oft nur beleidigt sein und stures Rumgemaule statt ne Erwiederung, die zeigt, dass man versucht hat, die Gegenposition zu verstehen...
Und die "Bashing" (hab ich hier übrigens selten gesehen, deshalb in Anführungszeichen) Fraktion soll hirnlos sein? Ich lache...
mykatharsis
01-01-2010, 18:57
Es liegt beim ein oder anderen vielleicht daran, dass er nicht richtig trainiert hat. Möglich wäre es.
WT ist "nicht richtig trainieren". Die Theorie passt nicht und die Mittel sind unzureichend.
Graf von Montefausto
01-01-2010, 19:02
Du redest mit ner Wand...
..dein Eindruck hab ich auch ;)
WT ist "nicht richtig trainieren". Die Theorie passt nicht und die Mittel sind unzureichend.
das kann man so pauschal nicht sagen. Die Theorie ist in sich schon schlüssig, nur sehr oft nicht umsetzbar (Siehe ReakTsun)...
Unzureichende Mittel stimmt. Aber trotzdem: Zu sagen WT sei nicht richtig trainieren ist zu stark verallgemeinert.
schwammkopf
01-01-2010, 19:08
Bist Du sicher, dass Du auch weisst, was Sparring ist?
Hast du lust das wir uns beide mal Treffen und ein freundschaftliches sparring machen.Dan kanst du ja beurteilen ob ich weiss was Sparring ist oder nicht.;)
JuanJuan
01-01-2010, 19:11
Hast du lust das wir uns beide mal Treffen und ein freundschaftliches sparring machen.Dan kanst du ja beurteilen ob ich weiss was Sparring ist oder nicht.;)
Hier wurden schon genug WT´ler zu freundschaftlichen Sparrings, offenen Turnieren usw. eingeladen....
@Lars und Chong Li: Don´t feed the troll!
Lars´n Roll
01-01-2010, 19:13
Unzureichende Mittel stimmt. Aber trotzdem: Zu sagen WT sei nicht richtig trainieren ist zu stark verallgemeinert.
Es is ja auch immer ne Frage was für nen Maßstab man anlegt und obendrein noch was man überhaupt unter WT versteht... da macht ja schon innerhalb des GbV scheinbar jeder, was er will - von unterschiedlichen Verbänden ganz zu schweigen....
Ich wäre durchaus zuversichtlich dass ich mich auch mit WT-Training einigermaßen wehrhaft fühlen könnte... sicher besser als mit ohne KK Training.
Will man sich aber (und es lässt sich ja nicht nur an der offiziellen Propaganda sondern auch am Geschreibsel vieler Forianer hier ablesen, dass es so ist) erstens als effektives SV-System und als ne KK auf Augenhöhe (oder gar besser) als andere präsentieren... naja, dann wird´s eng. ;)
Graf von Montefausto
01-01-2010, 19:17
@ Lars'n'Roll:
absolut agree.
mykatharsis
01-01-2010, 19:20
das kann man so pauschal nicht sagen. Die Theorie ist in sich schon schlüssig, nur sehr oft nicht umsetzbar (Siehe ReakTsun)...
Eine Theorie, die sich nicht in erfolgreiche Praxis umsetzen lässt ist entweder falsch oder einfach nur nutzlos.
Unzureichende Mittel stimmt. Aber trotzdem: Zu sagen WT sei nicht richtig trainieren ist zu stark verallgemeinert.
Doch. Die Drills taugen nicht. Wichtige Dinge werden fast gar nicht gefördert. Andere falsch. Wieder andere nur unzureichend.
Hast du lust das wir uns beide mal Treffen und ein freundschaftliches sparring machen.
Nein.
Graf von Montefausto
01-01-2010, 19:23
Eine Theorie, die sich nicht in erfolgreiche Praxis umsetzen lässt ist entweder falsch oder einfach nur nutzlos.
Doch. Die Drills taugen nicht. Wichtige Dinge werden fast gar nicht gefördert. Andere falsch. Wieder andere nur unzureichend.
Jupp. Wenn man zu dem Schluss kommt, dann heißt das, dass WT unzureichend ist. Aber gleich zu erklären es wäre das selbe wie nicht trainieren, ist so pauschal einfach nicht richtig. Ein paar kleine Kniffs aus meiner WT-Zeit sind auch heute noch nützlich. Mir ist allerdings klar, dass das immernoch nicht für das System im Ganzen spricht..
Graf von Montefausto
01-01-2010, 19:25
@ Schwammkopf: Du solltest mal versuchen, dich vernünftig hier auszutauschen zur Abwechslung. Scheinbar kommts dir aber nur auf Provokation an. Handfesten Argumenten gehste ja offensichtlich aus dem Weg..
mykatharsis
01-01-2010, 19:40
Aber gleich zu erklären es wäre das selbe wie nicht trainieren
Habe ich nicht.
schwammkopf
01-01-2010, 19:47
siehste..so findet man doch wieder zum Thema zurück..WAS gefällt dir denn nun daran?
Hmm was mir dran gefällt, ist das Sparring wir haben Bodenkampf ,mit Beissen,Tritte in den Unterleib die auch sehr wehtuen können wen man einen Tiefschutz hat.
Allso ich kann mich damit Verteidigen und es macht Spass das ist das wichtigste .
Graf von Montefausto
01-01-2010, 19:47
Habe ich nicht.
dann lag die Betonung bei "nicht richtig trainieren" wohl eher auf dem "richtig"? ;) gut, so hatte ich es nicht verstanden..
Lars´n Roll
01-01-2010, 19:50
Hmm was mir dran gefällt, ist das Sparring wir haben Bodenkampf ,mit Beissen,Tritte in den Unterleib die auch sehr wehtuen können wen man einen Tiefschutz hat.
:ups:
Allso ich kann mich damit Verteidigen und es macht Spass das ist das wichtigste .
Na, jedem das seine! :o
Graf von Montefausto
01-01-2010, 19:50
Hmm was mir dran gefällt, ist das Sparring wir haben Bodenkampf ,mit Beissen,Tritte in den Unterleib die auch sehr wehtuen können wen man einen Tiefschutz hat.
Allso ich kann mich damit Verteidigen und es macht Spass das ist das wichtigste .
Naja nochmal: Sparring gibts wo anders auch. Das ist ja nun nichts, was für WT spricht. Dass du es toll findest, dass ihr es macht, ist ja gut.
Bodenkampf mit Tritten in den Unterleib? Ich kann nachvollziehen, dass du einiges davon cool findest. Haste dir aber mal andere Bodenkampf-Sachen angeschaut? Dann kommt dir das Zeugs im WT nicht mehr so toll vor, glaub mir...;)
Dass "schmutzige Tricks" gelehrt werden ist natürlich keine verkehrte Sache, will man eine SV sein. Aber auch da gibts wo anders ne Menge mehr von..
Ich finde, da bleibt nicht viel, was für WT spricht. Und das sag ich jetzt nicht, ums auseinander zu nehmenm, sondern weil ichs selbst so erfahren habe..
schwammkopf
01-01-2010, 19:57
Naja nochmal: Sparring gibts wo anders auch. Das ist ja nun nichts, was für WT spricht. Dass du es toll findest, dass ihr es macht, ist ja gut.
Bodenkampf mit Tritten in den Unterleib? Ich kann nachvollziehen, dass du einiges davon cool findest. Haste dir aber mal andere Bodenkampf-Sachen angeschaut? Dann kommt dir das Zeugs im WT nicht mehr so toll vor, glaub mir...;)
Dass "schmutzige Tricks" gelehrt werden ist natürlich keine verkehrte Sache, will man eine SV sein. Aber auch da gibts wo anders ne Menge mehr von..
Ich finde, da bleibt nicht viel, was für WT spricht. Und das sag ich jetzt nicht, ums auseinander zu nehmenm, sondern weil ichs selbst so erfahren habe..
Siehst du? Immer diese vorurteile woher weisst du ob ich mir was anderes Bodenkampf mäßiges angeschaut habe oder nicht?kennen wir uns :D
Ich hab genug andere Sachen gemacht und bin zu Frieden mit Wt .Das stört ne.Manche haben auch eine dicke Freundin und lieben die dicke Frau Trotzdem;)
Auch wen diese dicke Frau dir nicht gefallen würde.
Graf von Montefausto
01-01-2010, 20:00
Siehst du? Immer diese vorurteile woher weisst du ob ich mir was anderes Bodenkampf mäßiges angeschaut habe oder nicht?kennen wir uns :D
Ich hab genug andere Sachen gemacht und bin zu Frieden mit Wt .Das stört ne.Manche haben auch eine dicke Freundin und lieben die dicke Frau Trotzdem;)
Auch wen diese dicke Frau dir nicht gefallen würde.
du kannst es doch auch toll finden. Ich wills dir ja auch nicht ausreden. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man zu dem Schluss kommen kann, dass das WT-Boden-Programm so geil ist, wenn man sich erstmal andere Bodenkampfgeschichten angeschaut hat! Da wärste wirklich der erste der sagt: Nee, also WT ist am Boden viel, viel besser! ;)
Ist ja nun kein Geheimnis, dass es da die stärksten Defizite hat..zumindest wenn man in der EWTO ist ;)
schwammkopf
01-01-2010, 20:02
Naja nochmal: Sparring gibts wo anders auch. Das ist ja nun nichts, was für WT spricht. Dass du es toll findest, dass ihr es macht, ist ja gut.
Bodenkampf mit Tritten in den Unterleib? Ich kann nachvollziehen, dass du einiges davon cool findest. Haste dir aber mal andere Bodenkampf-Sachen angeschaut? Dann kommt dir das Zeugs im WT nicht mehr so toll vor, glaub mir...;)
Dass "schmutzige Tricks" gelehrt werden ist natürlich keine verkehrte Sache, will man eine SV sein. Aber auch da gibts wo anders ne Menge mehr von..
Ich finde, da bleibt nicht viel, was für WT spricht. Und das sag ich jetzt nicht, ums auseinander zu nehmenm, sondern weil ichs selbst so erfahren habe..
Wie lange hast du den WT gemacht?
Und was hat dir Persönlich nicht gefallen das du damit aufgehört hast?
schwammkopf
01-01-2010, 20:08
du kannst es doch auch toll finden. Ich wills dir ja auch nicht ausreden. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man zu dem Schluss kommen kann, dass das WT-Boden-Programm so geil ist, wenn man sich erstmal andere Bodenkampfgeschichten angeschaut hat! Da wärste wirklich der erste der sagt: Nee, also WT ist am Boden viel, viel besser! ;)
Ist ja nun kein Geheimnis, dass es da die stärksten Defizite hat..zumindest wenn man in der EWTO ist ;)
Ich bin nicht in der EWTO .:D
Ich hab auch niemals behauptet das ich ein WT-Boden-Programm geil ist .Hab auch nie gesagt das WT am boden besser ist.
Ich hab genug andere Sachen gemacht und an der Türe gearbeitet somit wir im Training auch realistisch Trainieren können .
Graf von Montefausto
01-01-2010, 20:09
Wie lange hast du den WT gemacht?
Und was hat dir Persönlich nicht gefallen das du damit aufgehört hast?
Insgesamt circa sechs Jahre. Allerdings mit Unterbrechungen und in verschiedenen Schulen. Ich muss auch sagen, dass ich da deutliche Unterschiede festgestellt habe, wie es in meiner Anfangszeit unterrichtet wurde und dann in meiner "Spätphase" ;)
Was mir nicht gefallen hat? Vom Training her: Ellenlanges Formen üben, meiner Meinung nach völlig sinnlose Schrittformen, Pitsche-Patsche-Faustspiele, kein Sparring, Trainingspartner, von denen viele lieber Pilates machen wollten..
Und da ist noch das System. Ich habe mich in den Jahren umgeschaut und viele Dinge gesehen, die mich an der Logik des WTs haben zweifeln lassen (Weich aufnehmen, etc.)..alles das hat mich bewogen, mir etwas anderes anzuschauen. Und nun bin ich glücklich, glaub mir ;)
Graf von Montefausto
01-01-2010, 20:10
Ich bin nicht in der EWTO .:D
Ich hab auch niemals behauptet das ich ein WT-Boden-Programm geil ist .Hab auch nie gesagt das WT am boden besser ist.
Ich hab genug andere Sachen gemacht und an der Türe gearbeitet somit wir im Training auch realistisch Trainieren können .
Gut, ich will euer Training dahingehend nicht beurteilen. Es gibt auch WTler, die gutes Bodenkampftraining machen (siehe Atasaven z.B.)...
schwammkopf
01-01-2010, 20:13
Insgesamt circa sechs Jahre. Allerdings mit Unterbrechungen und in verschiedenen Schulen. Ich muss auch sagen, dass ich da deutliche Unterschiede festgestellt habe, wie es in meiner Anfangszeit unterrichtet wurde und dann in meiner "Spätphase" ;)
Was mir nicht gefallen hat? Vom Training her: Ellenlanges Formen üben, meiner Meinung nach völlig sinnlose Schrittformen, Pitsche-Patsche-Faustspiele, kein Sparring, Trainingspartner, von denen viele lieber Pilates machen wollten..
Und da ist noch das System. Ich habe mich in den Jahren umgeschaut und viele Dinge gesehen, die mich an der Logik des WTs haben zweifeln lassen (Weich aufnehmen, etc.)..alles das hat mich bewogen, mir etwas anderes anzuschauen. Und nun bin ich glücklich, glaub mir ;)
Danke für das antwort.Was Trainierst du den jetzt?Bist du damit zufrieden?
Graf von Montefausto
01-01-2010, 20:19
Danke für das antwort.Was Trainierst du den jetzt?Bist du damit zufrieden?
Steht doch da ;)
Und ja: total! Ich musste zwar so gut wie alle WT-Bewegungsmuster über Bord werfen, dafür hab ich jetzt aber das Gefühl etwas zu trainieren, dass mir in jeder Distanz und jeder Lage etwas nützliches gibt. Aber: nichts ist der Weisheit letzter Schluss und hartes Training ersetzt kein noch so gutes System..
schwammkopf
01-01-2010, 20:25
Steht doch da ;)
Und ja: total! Ich musste zwar so gut wie alle WT-Bewegungsmuster über Bord werfen, dafür hab ich jetzt aber das Gefühl etwas zu trainieren, dass mir in jeder Distanz und jeder Lage etwas nützliches gibt. Aber: nichts ist der Weisheit letzter Schluss und hartes Training ersetzt kein noch so gutes System..
Ja bei mir steht ja auch oben Karate ,damit hatte ich angfangen gehabt ,hab deswegen gefragt.;)
Und siehst du hartes Training ersetzt kein noch so gutes System.
Wir Trainieren hart.
Hauptsache du bist Glücklich damit und du kannst dich damit Verteidigen.
Graf von Montefausto
01-01-2010, 20:28
Ja bei mir steht ja auch oben Karate ,damit hatte ich angfangen gehabt ,hab deswegen gefragt.;)
Und siehst du hartes Training ersetzt kein noch so gutes System.
Wir Trainieren hart.
Hauptsache du bist Glücklich damit und du kannst dich damit Verteidigen.
....hartes Training macht ein maues System aber auch noch nicht gut, gelle? ;)
und klar ist die Hauptsache, man ist glücklich. Dann trainier mal fleißig weiter!
schwammkopf
01-01-2010, 20:34
....hartes Training macht ein maues System aber auch noch nicht gut, gelle? ;)
und klar ist die Hauptsache, man ist glücklich. Dann trainier mal fleißig weiter!
Allso du findest das WT als maues System?
Und das was du machst ist Perfect als System?
Graf von Montefausto
01-01-2010, 20:36
Allso du findest das WT als maues System?
Und das was du machst ist Perfect als System?
ja, ich finde WT als System ist mau (zumindest in seiner EWTO-Form und die, die ähnlich sind..die anderen kenne ich zu wenig).
und nein, ich finde nicht, dass das, was ich jetzt mache perfekt ist. Nichts vom Menschen Gemachte ist perfekt. Schon gar kein Kampfsystem. Jedes hat Schwächen.
Also, da ich jetzt das doch alles verfolgt habe und einiges ganz interessant fand werde ich auch mal ein bissl meiner Erfahrung erzählen:
Als ich angefangen habe, haben wir Universallösung auf SV-Basis trainiert. Wie hatten ein Kampftraining, wo hauptsächlich fremde Angriffe und Abweheren geübt wurden , diese aber frei kombiniert und durchaus von fähigen Leuten. Meine 1. Jahre haben mir dennoch kämpferisch am meisten gebracht. Später war ich dann woanders, und in der ganzen Gegend wurde noch viel schlechter (= weniger kampforinetiert) und das hat sich immer weiter verschlimmert. Inzwischen ist das auch da wo ich herkam das Training nur noch rumgeschiebe wie ich gehört habe...
Dennoch aus heutiger Sicht ist WT nicht gut zum kämpfen geeignet, Es gibt zuviel nachlässigkeit und gerade (chongli glaub ich?) eine bekloppte Theorie die den Leuten einen sog. Kopff... verpasst und sie wirklich nichtmehr in die Realität zurückfinden (und das meine ich Ernst! Das ist mit den Jahren immer schlimmer geworden, klar habe ich nur sehr wenige Shculen gesehen, aber ich habe viele TG#s und Pg#s gesehen und an der hand gehabt und es ist ist zur eh schon schlechten Umsetzung und Ideologie auch noch die immer weniger kämpferisch/SV- Trainingsmethode gekommen, die sich weitgehend (!) durchgesetzt hat!). Als ich anfing hat niemand an weich aufnehmen und fühlen geglaubt, wir haben uns aber auch gehauen. Wichtige Sachen wie Schrittarbeit und Kraftentfaltung werden sehr mangelhaft gemacht. (ist jetzt wenig durcheinander, habe aber denke ich erstmal meine Sicht dargestellt...)
Graf von Montefausto
01-01-2010, 23:28
Dennoch aus heutiger Sicht ist WT nicht gut zum kämpfen geeignet, Es gibt zuviel nachlässigkeit und gerade (chongli glaub ich?) eine bekloppte Theorie die den Leuten einen sog. Kopff... verpasst und sie wirklich nichtmehr in die Realität zurückfinden (und das meine ich Ernst!
was hab ich denn jetzt damit zu tun? :D
glaube Du sagtest oben sowas... War halt ne allgemeine Antwort auf die letzten 20 posts... :D
Graf von Montefausto
02-01-2010, 00:11
glaube Du sagtest oben sowas... War halt ne allgemeine Antwort auf die letzten 20 posts... :D
was hab ich gesagt? dass es nicht zum Kämpfen taugt? Glaub, so hab ichs garnicht gesagt...stimmt auch nicht mal ^^
Es taugt nämlich schon...aber nur sehr beschränkt und gegen Leute, die selbst nicht entschlossen und aggressiv vorgehen. Von Leuten mit VK-Erfahrung mal ganz abgesehen..
nein dass es eine logische oder gute Theorie hätte :rolleyes: - aber lesen kannst du schon, oder?
Graf von Montefausto
02-01-2010, 00:17
nein dass es eine logische oder gute Theorie hätte :rolleyes: - aber lesen kannst du schon, oder?
jep..nur unter Alkohol nicht mehr so gut^^
Allerdings war dein Post auch nicht gerade einfach zu lesen..da sies mir mal verziehen ;)
jaja, hast ja recht...
greetz
Graf von Montefausto
02-01-2010, 00:21
so will ichs hören :D Grüße
aber nicht in der Sache! Die theorie is Müll!
Graf von Montefausto
02-01-2010, 00:25
aber nicht in der Sache! Die theorie is Müll!
hehe najut komm..bin eh noch wach..^^
Ich wollte damit sagen, dass die Theorie schlüssig ist. In sich. Damit mein ich, dass es für den Anfänger alles durchaus Sinn ergibt. Oder hat es das für dich nicht? ;) Für mich schon..man steigt erst später dahinter, dass das gesamte Konzept fragwürdig ist. In sich schlüssig ist die WT-Argumentation aber schon...sonst würden ihr nicht so Viele auf den Leim gehen..
Lars´n Roll
02-01-2010, 00:26
hehe najut komm..bin eh noch wach..^^
Ich wollte damit sagen, dass die Theorie schlüssig ist. In sich. Damit mein ich, dass es für den Anfänger alles durchaus Sinn ergibt. Oder hat es das für dich nicht? ;) Für mich schon..man steigt erst später dahinter, dass das gesamte Konzept fragwürdig ist. In sich schlüssig ist die WT-Argumentation aber schon...sonst würden ihr nicht so Viele auf den Leim gehen..
Dass was schlüssig klingt und dass was schlüssig ist sind 2 paar Schuhe... ;)
Und ja, als Teenager fand ich WT auch cool, hab mir damals schon ne Schule angeguckt und alles gelesen was ich gefunden hab... ging aber nicht so gut wgn. Mobilität.
Hab ich Glück gehabt. :)
@chong:
ja, logischer Müll.
Graf von Montefausto
02-01-2010, 00:30
Dass was schlüssig klingt und dass was schlüssig ist sind 2 paar Schuhe... ;)
Und ja, als Teenager fand ich WT auch cool, hab mir damals schon ne Schule angeguckt und alles gelesen was ich gefunden hab... ging aber nicht so gut wgn. Mobilität.
Hab ich Glück gehabt. :)
@chong:
ja, logischer Müll.
ja, sag ich ja. Die Versprechungen, die WT so gibt, können auf einen blutigen Anfänger schonmal einleuchtend und plausibel erscheinen. Besonders wenn der Sihing oder Sifu dann noch zu Vorführungszwecken, den ein oder anderen Schüler, der mit "Schwinger" angreift zusammen faltet. Dass die Realität anders aussieht, bekommt man erst spät mit..manche auch nie...
Ich hab mich davon auch jahrelang blenden lassen. Die methode ist sehr gut. Erst nach längerer Zeit merkt man, da kommt nichts mehr, was die Geheimnisse und Fragen lüftet. Wer lange genug bei der Stange bleibt hört schon deswegen meist nicht mehr auf, weil er selbst eine Schule hat und etwas Geld damit verdient. Aber anahand de sinkenden Anzahl der Schulen ist ein Trend zu erkennen. Entweder wurde (meine Meinung) das WT früher einfach kampfbetonter und realistischer unterrichtet oder (was ich nicht glaube) die Leute fallen nicht mehr so schnell auf die Masche rein.
Auf jeden Fall ist das Geschäftsmodell nicht annähernd mehr so erfolgreich wie vor Jahren und KRK hat es verpasst, den Laden wie ein guter Geschäftsmann auf der Höhe des ganzen, zu verkaufen. Vielleicht erlebt er so auch noch (den Aufgang und) den Untergang des ganzen. Gab es da nicht mal eine schöne Geschichte von Dr.Heftig oder SchnöckSchnöck über dieses Thema? Kernis Albtraum?
ahhhhh hier ist sie
Neulich in einem alten Schloß, nahe einer alten Stadt ....
Erfüllt von routinierter Langeweile geht der bärtige Großmeister gemessenen Schrittes auf die Tür des Trainingsraumes zu, in dem seit mehr als 20 Jahren jeden Morgen stets junge Novizen in gespannter Erwartung seiner Erklärung und Anleitung harren. Gewiss es gab Ausnahmen in dieser Zeit, Einzelne die sich aus der gesichtslosen Masse hervortaten und nunmehr einen festen Platz in seiner Erinnerung einnehmen. Erst neulich brachte sich ein baumlanger Recke in Erinnerung der zwar kein besonderes Können, dafür aber eine gehöriges Maß an Verschlagenheit und einen Tross dienstbarer Schönheiten einbrachte. Ein Anderer war jenes nunmehr legendäre Bewegungstalent von Niederrhein, für den schon die Ausführung einer Siu Nim Tao ein erhebliches Verletzungsrisiko barg, eine zügig ausgeführte Chum Kiu gleichsam zu einem selbstmörderischen Unterfangen wurde.
Die breite Masse seiner Anhänger aber blieb für ihn stets gesichtslos, bloße Nummern in seiner Mitgliederkartei – betriebswirtschaftliche Aktiva die seinen Wohlstand mehrten, seine Aufmerksamkeit über den Augenblick hinaus aber nicht erlangen konnten.
Zwischenzeitlich ist unser bärtiger Großmeister vor der noch geschlossenen Tür des Trainingsraumes angekommen. Seine Haltung strafft sich, sein Gesicht nimmt jenen Ausdruck zwischen väterlicher Güte und spöttischer Arroganz an, den er für undurchdringlich hält, seine Hand greift nach dem Türknauf – öffnet diese und mit einem geschmeidigen, federnden Schritt und steht inmitten eines leeren Trainingsraumes ....
Verwundert blickt er sich um – statt des begeisterten, anhaltenden Klatschens seiner lernwilligen Anhänger umfängt in eine nahezu unheimliche Stille. Schnell prüft er die Uhrzeit, den Kalender und den Lehrgangsplan – bis kein Zweifel mehr bleibt. Genau zu diesem Zeitpunkt sollten hier angehende Techniker seit einer halben Stunde (diese Wartezeit hält er für angemessen) auf ihn warten. Doch bevor sich die Panik des Alleingelassenen unseres bärtigen Großmeisters bemächtigt, verfällt er auf den Gedanken, seine Anhänger könnten ihn, des schönen Wetters wegen, ihm angrenzenden Park erwarten. Leicht verärgert aber wieder optimistischer gestimmt, verlässt er das Schloß ...
Doch in der warmen Morgensonne empfängt ihn nur eine einzelner Mann und nicht einmal der ist einer seiner Anhänger, sondern der Gärtner. In die Enttäuschung und Verärgerung des bärtigen Großmeisters schleicht sich Neugierde, und so beschließt er den Gärtner nach dem Verbleib seiner Anhänger zu befragen. Nach kurzem Wortwechsel stellt sich heraus, dass diese von einem Fremden der sie zunächst in eine Diskussion verwickelte folgten. Auf dem Weg hinaus aus dem Park entledigten sie sich der Graduierungsabszeichen, die sie bis dahin immer voller Stolz trugen. Seinen Unglauben über diese Äußerung zerstreut der Gärtner indem er dem bärtigen Großmeister einen Blick in einen Korb werfen lässt der nicht wie vermutet mit Laub, sondern mit dreieckigen Stickern gefüllt ist. Neben den himmelblauen und rosaroten blitzen da auch silberne Fäuste und goldene Pflaumenblüten auf, was unseren bärtigen Großmeister sichtlich erschüttert.
„Der Fremde“, fragt er den Gärtner, während er seine Hand in Hüfthöhe hält „war das so ein südländischer Typ. Etwa eine handbreit größer als ein gut gebautes Hausschwein ?“
Als der Gärtner verneint, überlegt der Großmeister einen Moment und hält dann seine Hand weit über seinen Kopf und fragt abermals den Gärtner : „War es vielleicht so ein baumlanges Blockflötengesicht oder ein mit Stereoiden aufgepumpter orientalischer Typ mit längeren Haaren und nacktem Oberkörper?“ Als der Gärtner auch dies verneint, setzt der bärtige Großmeister seine Befragung mit zunehmender Unruhe fort. Nach einer Zeit stellt sich heraus, dass auch weder der in Köln ansässige Dönerliebhaber, noch das Bewegungstalent verantwortlich sind. Das der Fremde auch keine Mettbrötchen mit sich führte schließt einen weiteren Verdächtigen aus. Ratlos, lässt sich der Großmeister den Fremden beschreiben.
Doch der Gärtner, der im übrigen nie ein besonders redseliger Mensch war, erinnert sich nur an zwei Details des Fremden, der sonst keine besonderen Eigenschaften zu haben scheint. Zum einen sind da dessen unförmige Schuhe, zum anderen seine seltsame Art sich zu bewegen. Gerade diese hat auf den Gärtner den wohl größten Eindruck hinterlassen (obwohl er auch von den Schuhen des Fremdem fasziniert ist). Als der Großmeister den Gärtner immer heftiger bedrängt die Bewegungen des Fremden zu beschreiben, entringt sich dieser ein Wort, dass all das Grauen zusammenfasst, welches sich des Gärtners seit der Begegnung mit dem Fremden bemächtigt hat : “moluskenartig“ .
Nicht eben schlauer, dafür aber ziemlich beunruhigt, folgt der Großmeister den Spuren seiner Anhänger die deutlich sichtbar im aufgeweichten Boden zu erkennen sind. Vereinzelt findet er noch dreieckige Abzeichen im Schlamm, seltener schmale rote Stoffstreifen die von ihren Besitzern gewaltsam abgerissen und achtlos fallengelassen wurden - gerade so als wollten sie dem Stand dem sie bisher so stolz angehörten nunmehr verleugnen.
Einmal ist ihm, als hätte er gar einen breiteren, ebenfalls roten Stoffstreifen gesehen, doch er wendet schnell seinen Blick ab – zu grausam wäre ein solcher Anblick für des Großmeisters Auge ....
Als er Stunden später erschöpft und abgerissen schließlich das Ufer des Neckars erreicht, hört er endlich die Stimmen seiner Anhänger unter das sich gelegentlich auch das lange vermisste Klatschen mischt. Gerade als er zwischen den dichten Büschen hervortreten und in angemessener Strenge Aufklärung ob dieses sonderbaren Vorfalls einfordern will, hebt eine ihm schwach vertraute Stimme in bekennendem Tonfall an: „Einst war ich Techniker und ich war Stolz darauf. Verblendet trug ich meine Graduierung und wähnte mich unbesiegbar“
Die Menge der um ihn herum stehenden ehemaligen Anhänger des bärtigen Großmeisters stimmen ob dieses Bekenntnisses ein Wehklagen an.
„Doch nun“ fährt die Stimme fort „da ich von einem Schüler besiegt wurde, lasse ich alle Eitelkeit fahren. Nun, da ich weiß was wahre Weichheit ist will ich fortan nicht mehr lehren sondern des Schülers Schüler werden, und den Weg der Weichheit in Gesundheitsschuhen wandeln.“
Wie im Chor antworten die Umstehenden darauf mit: „Hosianna Bruder – du bist gerettet“
Dieses seltsame Ritual wiederholt sich viele Male bevor unser abwartender Großmeister sich endlich zum Handeln entschließt. Mutig tritt er zwischen den Büschen hervor, die ihn bisher vor den Blicken dieser seltsam anmutenden Schar verborgen hielten.
Mit einem nachdrücklichen „Stopp!“ will er dem widerlichen Treiben Einhalt gebieten und tatsächlich wenden sich seine ehemaligen Anhänger ihm zu. „Beendet diese Scharade, kehrt zurück ins Schloß und ich will über diesen Vorgang hinwegsehen und jedem von euch noch ein Bitch Defence II Exemplar mit persönlicher Widmung zu einem um 6,5 % reduzierten Preis überlassen“. Der bärtige Großmeister schließt in Erwartung des nun einsetzenden Jubelsturms die Augen und wendet sich schon halb zum gehen, als eine weiche Stimme sagt: „Dies sind nicht länger deine Lehrer sondern nunmehr meine Schüler, sie wandeln nicht mehr auf dem Pfad des Kommerzes sondern gehen nun den Weg der entsagenden Weichheit. Auch du kannst unser Bruder sein“
Nachdem der bärtige Großmeister die Überraschung ob dieser unerwarteten Eröffnung überwunden hat, reckt er kämpferisch das Kinn vor und fordert : „Ein Wettstreit soll die Entscheidung bringen, wer im Chi Sao obsiegt, der soll zukünftig Lehrer dieser Kämpen sein.“
Daraufhin treten die beiden Kontrahenten in einen, von den anwesenden Kampfkunst Novizen eilig gebildeten Kreis. Ihre Arme berühren sich und beginnen zunächst langsam, dann immer schneller zu rotieren. Zwischendurch zucken immer wieder blitzartige Salven von Kettenfauststössen auf – doch keiner der Duellanten kann einen entscheidenden Vorteil für sich erringen. Schließlich erinnert sich der bärtige Großmeister an die Bewegung des schwingenden Hinterteils aus der geheimen Wudang Kampfentenform, die ihm einstmals half, einen osteuropäischen Ringermeister zu besiegen. Doch diese Bewegung, die das Schicksal des dreisten Herausforderers besiegeln soll, wird dem Bärtigen diesmal selbst zum Verhängnis. Der Fremde weicht ihr nicht nur mit einer geschmeidigen, ganzheitlichen Bewegung aus sondern reißt auch noch den Großmeister zu Boden und bedroht diesen mit einem finalen Fingerstich zu den Augen, während er mit seiner anderen Hand nebenläufig, die Fehlhaltung eines Zuschauers korrigiert und diesen damit für immer von seinen Rückenschmerzen befreit. Zum sichtbaren Zeichen seines Sieges, setzt er dem vor Schreck regungslosen Großmeister noch kurz einen Gesundheitsschuh in den Nacken, um sich wie ein Großwildjäger mit Beute fotografieren zu lassen.
Dann blickt er triumphierend seinen Anhängern in die Augen während sich der bärtige Großmeister aus dem Schlamm erhebt. Besiegt und gedemütigt besinnt er sich des letzten Mittels zur Verteidigung.
Er sagt :“ Ich muss halt noch trainieren. Wenn ich erst die geheime Gesundheits Chum Kiu und die Schritte aus der Holzschuhform gelernt habe, dann ist das gar kein Problem mehr für mich. Außerdem hast du das gerade mit Kraft gemacht und mein Sifu würde mit dir eh den Boden aufwischen“.
Doch auch diese Worte, die das Verhalten der eigenen Anhänger sonst so zuverlässig steuern, wie Fäden eine Marionette kontrollieren, verfehlen diesmal ihre Wirkung. Statt dessenn, bilden sie eine Gasse, ein unscheinbares Männlein mit schütterem Haar und dicker Brille tritt zwischen ihnen hervor und sagt : „Velgiss es Keith Lonald – auch ich wulde besiegt“
In diesem Moment schwinden unserem bärtigen Großmeister die Sinne. Als er scheinbar Minuten später, wild um sich schlagend wieder erwacht, trifft er nicht seinen Kontrahenten, sondern lediglich ein Kopfkissen, das allerdings ebenso weich nachgibt. Erst nach mehreren, Minuten wird ihm zu seiner Erleichterung klar, dass er sich immer noch im Bett befindet. Elektrisiert von dem vergangenem Albtraum, springt er aus dem Bett um sich auf den Unterricht seiner Technikerklasse vorzubereiten – wie jeden Tag.
Quelle: http://www.wt4um.de/forum/viewtopic.php?p=10162&highlight=#10162
Vielleicht wacht er ja bald auf und der Traum wurde zur Wirklichkeit
Gruss
hihi,
schön geschrieben.
Ich bin ja geografisch so unfit und merke mir sowas nie, wer ist denn das niederrheinische Bewegungstalent?
Grüße
SifuSeifenzwerg
02-01-2010, 10:07
Er erklärt Schwarzkitteln das ABC. :rolleyes:
Keinerlei Widerspruch, man könnte seine Vortrag um 70% verkürzen.
'Now who is the loser, I am the looser' - 'But now I hit him he is the loser'
Ein brauchbarer Kern bleibt für mich trotzdem.
voigtstaler
05-01-2010, 20:12
Manchmal würde besser jeder nur darüber schreiben, wo er sich auch auskennt.
Da wäre es hier bedeutend sachlicher und übersichtlicher. (Meine Beiträge mit inbegriffen)
Meine Beiträge, (wie Dir bereits angedeutet) auch.
*ing *ung ist wie eine Religion oder auch; wie ich heute (zur TEE-ZUBEREITUNG) bei WIKIPEDIA gelesen habe Sehr differenziert zu betrachten! Jeder macht es anders.
Und jeder hat recht. Und wenn jemand es anders macht, hat der eben "unrecht"!!"
In der Zeitung stand heute, dass im israelischen Parlament gesündere Snacks (Gemüse, Müsli) eingeführt wurden und für sich Politiker aller Parteien dass traditionell fettige, süße orientalische Gebäck unter Androhung von Sanktionen wieder verlangten.
Für ihren eigenen Standpunkt haben sie sicher recht.
Das hatte aber die katholische Kirche bis Martin Luther wohl auch.
Für Ketzterei wurde man früher verbrannt. Heute ist das nicht mehr ganz so schlimm.
Also nochmal für alle Mitleser: Wer SV will, kommt nicht daran vorbei, mit einem unkooperativen Gegner zu testen, was funktioniert.
Gruß, Voigtstaler
Mister-Fu
07-01-2010, 09:19
also ich habe selber nie wt gemacht, aber ich denke, dass wenn man es richtig trainiert auch sicherlich gut damit verteidigen kann und auch, dass sich andere kampfsportler das ein oder andere abgucken könnten. als guter kampfsportler hat man nie ausgelernt. man sollte jede bewegung können, ob nun wt oder nicht. auch wt kann sich von anderen noch was abgucken. es gibt keine bessere oder schlechtere kampfkunst, nur bessere oder schlechtere kämpfer!
jedoch finde ich das gehabe einiger wt leute nicht so gut. hier im forum ist es mir zwar noch nicht so aufgefallen, dafür aber im persönlichen umkreis (nur EIN bsp.: ein guter freund von mir hat 15 jahre taekwondo trainiert und er war wirklich eine kampfmaschine. ein gemeinsamer kumpel hat dann mit wt angefangen und meinte nach 2 jahren training er könne ihm einen erzählen). klar gibts immer mal wieder leute, die denken sie könnens aber bei wt fällt es eben gehäuft auf (und anscheinend nicht nur mir)
Graf von Montefausto
07-01-2010, 09:50
also ich habe selber nie wt gemacht, aber ich denke, dass wenn man es richtig trainiert auch sicherlich gut damit verteidigen kann und auch, dass sich andere kampfsportler das ein oder andere abgucken könnten. als guter kampfsportler hat man nie ausgelernt. man sollte jede bewegung können, ob nun wt oder nicht. auch wt kann sich von anderen noch was abgucken. es gibt keine bessere oder schlechtere kampfkunst, nur bessere oder schlechtere kämpfer!
jedoch finde ich das gehabe einiger wt leute nicht so gut. hier im forum ist es mir zwar noch nicht so aufgefallen, dafür aber im persönlichen umkreis (nur EIN bsp.: ein guter freund von mir hat 15 jahre taekwondo trainiert und er war wirklich eine kampfmaschine. ein gemeinsamer kumpel hat dann mit wt angefangen und meinte nach 2 jahren training er könne ihm einen erzählen). klar gibts immer mal wieder leute, die denken sie könnens aber bei wt fällt es eben gehäuft auf (und anscheinend nicht nur mir)
...Schuld sind daran aber am Ende die Trainer. Es wird im WT-Unterricht nur selten (nicht bei allen allerdings) ein gewisser Grad von Achtung gegenüber anderen Kämpfern eingepflanzt. Statt dessen wird ja suggeriert, dass WT viel intelligenter sei und überhaupt ist stures drauf hauen und angebliches Kraft gegen Kraft gebolze nur was für Hools oder Leute die es nicht besser können. Kampftraining? Nicht nötig. Es gibt doch Lat Sao^^
Und wenn du erstmal eins, zwei Jährchen Arme gerollt hast, kannste eh alles ganz locker und spielend aufnehmen und dir kann keiner was...:rolleyes:
Das ist in etwa das, was einem WT-Schüler (insbesondere in der EWTO) so in den Kopf gesetzt wird. Manchmal wortwörtlich so, manchmal auf ner subtilen Ebene. Im Prinzip kann man dem unbedarften Schüler da nur bedingt einen Vorwurf machen. Er weiß es ja nicht besser...
hansevingtsun
07-01-2010, 10:18
...Schuld sind daran aber am Ende die Trainer. Es wird im WT-Unterricht nur selten (nicht bei allen allerdings) ein gewisser Grad von Achtung gegenüber anderen Kämpfern eingepflanzt. Statt dessen wird ja suggeriert, dass WT viel intelligenter sei und überhaupt ist stures drauf hauen und angebliches Kraft gegen Kraft gebolze nur was für Hools oder Leute die es nicht besser können. Kampftraining? Nicht nötig. Es gibt doch Lat Sao^^
Und wenn du erstmal eins, zwei Jährchen Arme gerollt hast, kannste eh alles ganz locker und spielend aufnehmen und dir kann keiner was...:rolleyes:
Das ist in etwa das, was einem WT-Schüler (insbesondere in der EWTO) so in den Kopf gesetzt wird. Manchmal wortwörtlich so, manchmal auf ner subtilen Ebene. Im Prinzip kann man dem unbedarften Schüler da nur bedingt einen Vorwurf machen. Er weiß es ja nicht besser...Ganz genau! Und wo haben die Trainer das her? Von ihren Lehrern und die von KRK. Es ist KRK´s Geist, der in der EWTO herrscht, so wie die EWTO KRK ist und nicht die vielen Mitglieder, auch wenn die sich das vielleicht einbilden.
Der Fisch stinkt vom Kopfe her, wie das hier mal einer geschrieben hat.
Na mal ehrlich... wenn erwachsene Menschen "denkbequem" sind, liegt das an ihnen selbst... und nicht an Kernspecht ;)
Mister-Fu
07-01-2010, 10:24
...Schuld sind daran aber am Ende die Trainer. Es wird im WT-Unterricht nur selten (nicht bei allen allerdings) ein gewisser Grad von Achtung gegenüber anderen Kämpfern eingepflanzt. Statt dessen wird ja suggeriert, dass WT viel intelligenter sei und überhaupt ist stures drauf hauen und angebliches Kraft gegen Kraft gebolze nur was für Hools oder Leute die es nicht besser können. Kampftraining? Nicht nötig. Es gibt doch Lat Sao^^
Und wenn du erstmal eins, zwei Jährchen Arme gerollt hast, kannste eh alles ganz locker und spielend aufnehmen und dir kann keiner was...:rolleyes:
Das ist in etwa das, was einem WT-Schüler (insbesondere in der EWTO) so in den Kopf gesetzt wird. Manchmal wortwörtlich so, manchmal auf ner subtilen Ebene. Im Prinzip kann man dem unbedarften Schüler da nur bedingt einen Vorwurf machen. Er weiß es ja nicht besser...
ja, da ist was dran.
sowas kann halt passieren, wenn jemand eine schule eröffnet, aber noch kein richtiger meister ist. denn auf diese weise wird auch die kampfkunst immer weiter verfälscht und wird vllt irgendwann nutzlos, oder wie oben gesagt es stellt sich heraus, dass das erlernte keinen sinn ergibt. hat jemand den sinn oder den zusammenhang nicht verstanden, dann kann er den auch seinen schülern nicht beibringen
SifuSeifenzwerg
07-01-2010, 10:25
...Schuld sind daran aber am Ende die Trainer. Es wird im WT-Unterricht nur selten (nicht bei allen allerdings) ein gewisser Grad von Achtung gegenüber anderen Kämpfern eingepflanzt. Statt dessen wird ja suggeriert, dass WT viel intelligenter sei und überhaupt ist stures drauf hauen und angebliches Kraft gegen Kraft gebolze nur was für Hools oder Leute die es nicht besser können. Kampftraining? Nicht nötig. Es gibt doch Lat Sao^^
Und wenn du erstmal eins, zwei Jährchen Arme gerollt hast, kannste eh alles ganz locker und spielend aufnehmen und dir kann keiner was...:rolleyes:
...
:halbyeaha
Graf von Montefausto
07-01-2010, 10:27
Na mal ehrlich... wenn erwachsene Menschen "denkbequem" sind, liegt das an ihnen selbst... und nicht an Kernspecht ;)
Naja Kernspecht nutzt es aus. Und Denkbequem kann man nur bedingt sagen. Wenn du keine Ahnung von KKs hast oder nie nen Kampf hattest, dann kann man dir VIEL erzählen. Insbesondere, wenn es logisch und durchdacht KLINGT, wie das bei der EWTO auch durchaus der Fall ist. WIe gesagt: Dem Anfänger und Laien kann man da keinen Vorwurf machen...
ja, da ist was dran.
sowas kann halt passieren, wenn jemand eine schule eröffnet, aber noch kein richtiger meister ist. denn auf diese weise wird auch die kampfkunst immer weiter verfälscht und wird vllt irgendwann nutzlos, oder wie oben gesagt es stellt sich heraus, dass das erlernte keinen sinn ergibt. hat jemand den sinn oder den zusammenhang nicht verstanden, dann kann er den auch seinen schülern nicht beibringen
Jo, mag durchaus sein, dass viele der Trainer in der EWTO sogar selbst das glauben oder nicht besser wissen, was sie an falschen Wahrheiten ihren Schülern erzählen. Das kkommt der traurigen Wahrheit vermutlich relativ nahe.
Naja Kernspecht nutzt es aus. Und Denkbequem kann man nur bedingt sagen. Wenn du keine Ahnung von KKs hast oder nie nen Kampf hattest, dann kann man dir VIEL erzählen. Insbesondere, wenn es logisch und durchdacht KLINGT, wie das bei der EWTO auch durchaus der Fall ist. WIe gesagt: Dem Anfänger und Laien kann man da keinen Vorwurf machen...
Laien / Anfänger ?
Von welcher Altersgruppe reden wir ? Wenn wir von Kindern reden... ok...aber erwachsene Menschen sollten doch für sich selbst denken können. Dann machen sie halt ein Jahr EWTO-WT und stellen fest, dass es VIELLEICHT nichts bringt. Dann können sie austreten und sich was neues suchen. Ich hab meine KK-"Karriere" auch mit einer Kunst begonnen, die weitesgehend kooperativ trainiert wird. Irgendwann habe ich mir eben was neues gesucht. Wo ist das Problem?
Mister-Fu
07-01-2010, 10:32
Naja Kernspecht nutzt es aus. Und Denkbequem kann man nur bedingt sagen. Wenn du keine Ahnung von KKs hast oder nie nen Kampf hattest, dann kann man dir VIEL erzählen. Insbesondere, wenn es logisch und durchdacht KLINGT, wie das bei der EWTO auch durchaus der Fall ist. WIe gesagt: Dem Anfänger und Laien kann man da keinen Vorwurf machen...
Jo, mag durchaus sein, dass viele der Trainer in der EWTO sogar selbst das glauben oder nicht besser wissen, was sie an falschen Wahrheiten ihren Schülern erzählen. Das kkommt der traurigen Wahrheit vermutlich relativ nahe.
hmm naja mir hat man jedenfalls gelehrt, dass nicht die kk schuld ist, wenn ich eine draufkriege, sondern ich selber. und das ist ja auch einfach so.
weis einfach nicht, warum die da nicht selber drauf kommen
Graf von Montefausto
07-01-2010, 10:38
Laien / Anfänger ?
Von welcher Altersgruppe reden wir ? Wenn wir von Kindern reden... ok...aber erwachsene Menschen sollten doch für sich selbst denken können. Dann machen sie halt ein Jahr EWTO-WT und stellen fest, dass es VIELLEICHT nichts bringt. Dann können sie austreten und sich was neues suchen. Ich hab meine KK-"Karriere" auch mit einer Kunst begonnen, die weitesgehend kooperativ trainiert wird. Irgendwann habe ich mir eben was neues gesucht. Wo ist das Problem?
Nö, nicht nur Kinder. Geh in eine EWTO-Schule und du wirst sehen, wer da so alles rumläuft und zum Großteil glaubt, was ihm da oft Hanebüchenes erzählt wird. Das hat mit dem Alter nichts zu tun. Manche sind vielleicht denkfaul, okay. Aber die "Ideologie" in der EWTO macht es einem auch nicht leicht, hinter die Warhheit zu steigen. Inbesondere, wenn man sie nicht aktiv sucht. Jeder, der natürlich damit mal anfängt, also nach der Wahrheit zu suchen, wird schnell erkennen, dass er dort falsch ist. Insofern: Kein Problem^^
hmm naja mir hat man jedenfalls gelehrt, dass nicht die kk schuld ist, wenn ich eine draufkriege, sondern ich selber. und das ist ja auch einfach so.
weis einfach nicht, warum die da nicht selber drauf kommen
Logisch. Die KK an sich ist auch nicht Schuld.
marcelking
07-01-2010, 10:41
Laien / Anfänger ?
Von welcher Altersgruppe reden wir ? Wenn wir von Kindern reden... ok...aber erwachsene Menschen sollten doch für sich selbst denken können. Dann machen sie halt ein Jahr EWTO-WT und stellen fest, dass es VIELLEICHT nichts bringt. Dann können sie austreten und sich was neues suchen. Ich hab meine KK-"Karriere" auch mit einer Kunst begonnen, die weitesgehend kooperativ trainiert wird. Irgendwann habe ich mir eben was neues gesucht. Wo ist das Problem?
Na das glaube ich nicht! Wenn du ein Jahr WT machst, hast du in der Regel noch kaum was vom WT gesehen! Wenn es dir Spaß macht, wirst du es akzeptieren und gerne glauben, das du erst PRogramnummer soundso haben musst, dann wird es funktionieren!
Und die entgültige Ausage ist: WT fängt erst ab TG an! Na wie lange biste dann dabei?
Mann vertraut ja erstmal seinem Lehrer und denkt nicht, das er einem ein Vorfilmt!
gruß
Mister-Fu
07-01-2010, 10:46
vllt liegt es auch einfach daran, dass in sportarten, wo viel sparring gemacht wird, man einfach ganz schnell merkt, wo seine eigenen grenzen liegen und schon allein dadurch nicht überheblich wird
Graf von Montefausto
07-01-2010, 10:52
vllt liegt es auch einfach daran, dass in sportarten, wo viel sparring gemacht wird, man einfach ganz schnell merkt, wo seine eigenen grenzen liegen und schon allein dadurch nicht überheblich wird
Sparring kann da sicher einiges bewirken. Aber Sparring braucht es dazu garnicht (insbesondere, weil man es auch so betreiben kann, dass man nichts von der Falschheit seiner eigenen Theorien merkt). Wichtig sind kompetente Trainer, die einen nichts vom Pferd erzählen. Sowas gibt es meines Wissens nach auch im WT und das sind dann die wenigen guten Schulen.
Mister-Fu
07-01-2010, 10:57
auch wettkämpfe tragen sicher dazu bei
Graf von Montefausto
07-01-2010, 11:02
auch wettkämpfe tragen sicher dazu bei
jep. sicher. Aber nen guten Trainer ersetzt nichts am Ende..
Mister-Fu
07-01-2010, 11:22
jep. sicher. Aber nen guten Trainer ersetzt nichts am Ende..
das stimmt.
Ganz genau! Und wo haben die Trainer das her? Von ihren Lehrern und die von KRK. Es ist KRK´s Geist, der in der EWTO herrscht, so wie die EWTO KRK ist und nicht die vielen Mitglieder, auch wenn die sich das vielleicht einbilden.
Der Fisch stinkt vom Kopfe her, wie das hier mal einer geschrieben hat.
Totaler Schwachsinn. Was glaubst du denn, was man in einer EWTO-Schule erzählt bekommt?
Du hast wohl wieder eine große Schüssel heiße Luft gefrühstückt.:rolleyes:
Nö, nicht nur Kinder. Geh in eine EWTO-Schule und du wirst sehen, wer da so alles rumläuft ...
Normale Leute, nehme ich an. Wie überall.
Aber die "Ideologie" in der EWTO macht es einem auch nicht leicht, hinter die Warhheit zu steigen. Inbesondere, wenn man sie nicht aktiv sucht. Jeder,
Sorry, das ist Unfug. Niemand lebt im EWTO Kloster. Für die eigene Unmündigkeit irgendeine Organisation verantwortlich zu machen ist doch einfach Quark.
der natürlich damit mal anfängt, also nach der Wahrheit zu suchen, wird schnell erkennen, dass er dort falsch ist. Insofern: Kein Problem^^
Eben. Das WT Bodenprogramm ist übrigens recht gut ;)
BumBumKiwi
07-01-2010, 13:56
Sorry, das ist Unfug. Niemand lebt im EWTO Kloster. Für die eigene Unmündigkeit irgendeine Organisation verantwortlich zu machen ist doch einfach Quark.
Seh ich in der heutigen Inet-Zeit auch so. Früher war das bestimmt etwas schwieriger als KK-Noob an brauchbare Infos zu bekommen, aber heutzutage wohl eher nicht. Zum Beispiel das stets sachlich-freundliche und doch objektiv-kritische KKB :D
Edit: Sowas ist auch nicht unbedingt Bequemlichkeit. Solche Effekte findet man relativ häufig. Der Mensch tendiert nunmal dazu einmal getroffene Entscheidungen im Nachhinein zu rechtfertigen (Dissonanzreduktion nennt man das). Zudem kommt noch die Rechtfertigung des eigenen Aufwands, je weiter man in der Matrix kommt ("jetzt hab ich doch schon den 11. SG, dann brauch ich ja nurnoch einen und dann...). Man hat halt schon viel investiert (Geld, Geld, Geld und Zeit) und diese Investitionen sollen nicht verschwendet werden. Menschen ticken nunmal oft nicht logisch ;)
Blackguard
07-01-2010, 14:44
In der BWL nennt man sowas sunk cost - Zitat wer sunk cost als Entscheidungsgrunlage nimmt der wirft dem evt. schlechten Geld noch gutes Geld hinterher.
Also sollte sich der Homo Ökonomikus der wir alle leider alle nicht sind überlegen was er wirklich will und eben nicht nach sunk cost entscheiden......
......... nur ist das nur allzumenschlich da emotional
Eben. Das WT Bodenprogramm ist übrigens recht gut ;)
Woran machst du das fest?
Lars´n Roll
07-01-2010, 17:53
Eben. Das WT Bodenprogramm ist übrigens recht gut ;)
2 Möglichkeiten.
Dein Stoff is verdammt gut und ich will was abhaben.
Die Videos sollen gar nicht werben sondern abschrecken, deshalb stellen die sich extra dumm an.
Ob Emin oder Gutierrez - beim Grabbeln fress ich die auf! Im Schlaf!
Nur mal so zum selbst denken. 99% der Menschen lassen lieber für sich denken, denn es ist viel einfacher das zu fressen was einem vorgesetzt wird, das liegt in der Natur des Menschen. Sonst wäre so etwas wie er Natonalsozialismus, oder heute der Terrorismuswahn in Amerika nie möglich gewesen (nur mal um ein paar ganz krasse Beispiele zu nennen die jeder kennt). Soll keineswegs ein Vorwurf sein ich war früher auch so und bestimmt passiert mir das heute auch noch ab und an dass ich einfach das glaube was mir gesagt wird, ohne selbst kurz ma den Verstand einzusetzen.
2 Möglichkeiten.
Dein Stoff is verdammt gut und ich will was abhaben.
Die Videos sollen gar nicht werben sondern abschrecken, deshalb stellen die sich extra dumm an.
Ob Emin oder Gutierrez - beim Grabbeln fress ich die auf! Im Schlaf!
Kennst Du die beiden Herren? Schon mal mit denen gerungen?
Du bist also ein Bodenkämpfer, welche Meisterschaften hast du denn gewonnen, welche Titel hast Du gewonnen?
Du wirkst schon extrem überheblich, ist das die Wirkung von irgendwelchen illegalen Substanzen? Lass besser die Finger davon!
Ob Emin oder Gutierrez - beim Grabbeln fress ich die auf! Im Schlaf!
:megalach:
Da hast du dir auch die beiden richtigen Namen ausgesucht!:D
Du bist also ein Bodenkämpfer, welche Meisterschaften hast du denn gewonnen, welche Titel hast Du gewonnen?
Hast du diese Fragen auch schon den Herrn Botztepe und Gutierrez gestellt? Oder nimmst du an, dass das was die machen sei das Maß aller Dinge in Sachen Bodenkampf?
Killer Joghurt
07-01-2010, 23:11
das bodenprogramm reicht für das bissl gekäbbel was man sich als hobby chinese gönnen kann. es ist kein bjj und auch kein judo, solls ja auch nicht sein aber mir hats gereicht um beim bjj jetzt nicht komplett doof auszusehen.
würds alles nicht so eng bewerten oder ernst nehmen.
der thread ist aber wieder richtung wt diskussion abgedriftet...
Fit & Fight Sports Club
08-01-2010, 00:02
Kennst Du die beiden Herren? Schon mal mit denen gerungen?
Du bist also ein Bodenkämpfer, welche Meisterschaften hast du denn gewonnen, welche Titel hast Du gewonnen?
Du wirkst schon extrem überheblich, ist das die Wirkung von irgendwelchen illegalen Substanzen? Lass besser die Finger davon!
naja, bei den beiden Kollegen (ich finde beide für WT-Verhältnisse klasse), würde ich mich jetzt auch nicht nass machen.:cool:
Lars´n Roll
08-01-2010, 01:58
Du wirkst schon extrem überheblich, ist das die Wirkung von irgendwelchen illegalen Substanzen? Lass besser die Finger davon!
Oh, die Ironie... die Ironie... :D Frag das lieber mal die Großmeister...
:megalach:
Da hast du dir auch die beiden richtigen Namen ausgesucht!:D
Ich helf Dir nochmal, auch wenn´s eigentlich aus meinem Posting klar hervorging - ich bezog mich darauf, was Deine 2 Helden in Videos als Bodenkampf vorzeigen. Wenn Du daraus nämlich schließt, dass was die machen voll super ist... tja, dann tut´s mir leid.
Guck mal - Bein-Man-Sao aus der Guard! :D http://www.youtube.com/watch?v=ThnbP-rkP90&feature=related Bullshit hoch 10! Und alle gucken sich das begeistert an. :bang:
Lars´n Roll
08-01-2010, 02:35
der thread ist aber wieder richtung wt diskussion abgedriftet...
Nö - den Bodenkampf hab ich grade als möglichen "positiven Aspekt" ausgeklammert. :)
mykatharsis
08-01-2010, 08:26
Guck mal - Bein-Man-Sao aus der Guard! :D YouTube - wing tsun emin boztepe pt.7 (http://www.youtube.com/watch?v=ThnbP-rkP90&feature=related) Bullshit hoch 10! Und alle gucken sich das begeistert an. :bang:
Für Bodenkampf geht man auch zum Systema. :D
JuanJuan
08-01-2010, 09:01
Normale Leute, nehme ich an. Wie überall.
Sorry, das ist Unfug. Niemand lebt im EWTO Kloster. Für die eigene Unmündigkeit irgendeine Organisation verantwortlich zu machen ist doch einfach Quark.
Eben. Das WT Bodenprogramm ist übrigens recht gut ;)
@Lars: Machst du Bodenkampf? Wenn nicht, woher weißt du dann, dass das Bodenprogramm gut ist? Ohne Vergleichsmöglichkeit ist die Behauptung sehr gewagt!
@Lars: Machst du Bodenkampf? Wenn nicht, woher weißt du dann, dass das Bodenprogramm gut ist? Ohne Vergleichsmöglichkeit ist die Behauptung sehr gewagt!
Jungs, denkt doch mal nach... :rolleyes:
Wenn ich sage, dass der WT Bodenkampf gut ist, sage ich das, weil ich das, was ich davon kennengelernt habe, für zweckmäßig halte. Dafür brauch ich keinen Vergleich mit irgendwas. Ich brauche auch keinen Vergleich, um zu wissen, dass ein Fauststoß effektiv ist. Ich selbst habe das Zeug bei nem KM Derivat kennengelernt, die den Bodenkampf aus dem WT übernommen haben.
Ich helf Dir nochmal, auch wenn´s eigentlich aus meinem Posting klar hervorging - ich bezog mich darauf, was Deine 2 Helden in Videos als Bodenkampf vorzeigen. Wenn Du daraus nämlich schließt, dass was die machen voll super ist... tja, dann tut´s mir leid.
Guck mal - Bein-Man-Sao aus der Guard! :D YouTube - wing tsun emin boztepe pt.7 (http://www.youtube.com/watch?v=ThnbP-rkP90&feature=related) Bullshit hoch 10! Und alle gucken sich das begeistert an. :bang:
Jaja,
Ob Emin oder Gutierrez - beim Grabbeln fress ich die auf! Im Schlaf!
:D
Killer Joghurt
08-01-2010, 11:04
ok die bodenkampf geschichte hatten wir auch schon zigmal...
also lassen wir sie einfach mal:D
aber gesittet bitte!
Kennst Du die beiden Herren? Schon mal mit denen gerungen?
Du bist also ein Bodenkämpfer, welche Meisterschaften hast du denn gewonnen, welche Titel hast Du gewonnen?
also ich muss dem lars da beipflichten...
wenn die in echt was ähnliches machen, wie das in den videos..... dann ist dass bullshido vom feinsten;)
ich behaupte mal, selbst ein grappling anfänger von 6 monaten sieht sofort die schwerwiegenden fehler im grappling der herren... ganz zu schweigen von erfahreneren bodenkämpfern.
Übrigens wüsste ich auch nicht, dass ein boztepe oder ein gutierrez JEMALS an einem grappling-wettkampf gekämpft hätten... oder von mir aus an nem richtigen mma-kampf, um ihren bodenkampf zu untermauern.
von daher hast du dir da ziemlich tief ins eigene fleishc geschnitten;)
was ich zum thema sagen möchte:
ich sehe am wt aus meiner sicht eines wettkämpfers nciht viel positives.
kann mir aber durchaus vorstellen, dass das vielen menschen einen hauen spass macht, und das ist durchaus positiv! :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.