Die "Top Ten" der "SV-Fähigkeit" [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Die "Top Ten" der "SV-Fähigkeit"



variable
30-12-2009, 17:45
Hallo Leute,

was sind Eure "Top Ten" der "Selbstverteidigungsfähigkeit"?

Ich definiere "Selbstverteidigungsfähigkeit" im Zusammenhang mit meiner Frage ganz Allgemein, als die Fähigkeit, einen physischen Angriff durch einen oder mehrere Angreifer, bewaffnet oder unbewaffnet - zumindest einigermaßen - heil zu überstehen. Bitte keine Begriffsdiskussion starten!

Also, was sind die 10 wichtigsten Eigenschaften, Fähigkeiten, Prinzipien, usw. die benötigt werden um so ein "Ereignis" zu "überleben" und in welcher Reihenfolge (nach Priorität) würdest Du diese aufstellen?

Bitte fühlt Euch ganz "frei" - vielleicht hast Du gar keine 10 Punkte, sondern nur drei oder sogar nur einen - völlig egal. Was ist für Dich bei diesem Thema die "Nr. 1, 2, usw."?

Haut rein, Leute - ich bin echt gespannt. :)

Gruss

Klaus

Effektiver-Selbstschutz
30-12-2009, 17:52
oQm5-Qjxlj8

Priorität= Ganz hoch!!! :cool:

Kraken
30-12-2009, 17:52
Nr. 1 GLÜCK

VanZan
30-12-2009, 17:57
Platz 1 - Gehirn

variable
30-12-2009, 19:37
Zusammenfassung der bisherigen Beiträge:

Einen ordentlichen Satz Eier + ne gute Portion Glück + Grips unter der Haube - kann man nichts gegen sagen - eine Kombination, die in "schwierigen" Situationen sicherlich hilfreich ist. :cool:

Danke für die Beiträge.

Gruss

Klaus

knife
30-12-2009, 21:21
Bumms im Flügel würde ich zu den genannten auchnoch hinzufügen...

Pai Mei
30-12-2009, 21:22
Unabdingbar ist m.M.n. auch, dass der Blutalkoholwert gegen Null tendiert.

Rocky777
30-12-2009, 21:41
Usain Bolt.

BenitoB.
30-12-2009, 21:44
emotionale intelligenz/ situationen erkennen
courage/kein leichtsinn
gute nerven
kraft/power
skills

wenn das vorherige "aus dem weg gehn" nicht geklappt hat,und zwar in der reihenfolge...

Fit & Fight Sports Club
30-12-2009, 21:54
richtiges Einschätzen der Situation
Eier
Zielfokusierung
On sein/hellwach
Speed
Power
Überlebenswille
Distanzgefühl
Härte
Rhythmisierungsfähigkeit
Durchhaltevermögen/Ausdauer
etc. pp

variable
31-12-2009, 00:23
emotionale intelligenz/ situationen erkennen
courage/kein leichtsinn
gute nerven
kraft/power
skills

wenn das vorherige "aus dem weg gehn" nicht geklappt hat,und zwar in der reihenfolge...


Hallo Benito,

sehr interessante "Prioritätenliste". Zwei Fragen:

1. Interpretiere ich Deinen Punkt "gute Nerven" mit sowas wie "Stressresistenz" richtig?

2. Deine Nr. 1 ist die emotionale Intelligenz / Situationen erkennen. Wenn schon Nr. 1, dann gehe ich davon aus, dass dieser Punkt in irgendeiner Form Bestandteil Deines Trainings ist. Kannst Du dazu noch etwas erleutern? Würde mich persönlich jetzt wirklich brennend interessieren.

Ach ja, und guter Hinweis zur Diskussion: Selbstverständlich sind wir uns einig, dass man solchen Situationen, wann immer möglich "aus dem Weg gehen" sollte. Ich setzte für diese Diskussion jetzt mal hypothetisch voraus, dass es nicht mehr möglich war und somit ein "Kampf" entweder unmittelbar bevorsteht oder schon begonnen hat.

Gruss

Klaus

variable
31-12-2009, 00:25
richtiges Einschätzen der Situation
Eier
Zielfokusierung
On sein/hellwach
Speed
Power
Überlebenswille
Distanzgefühl
Härte
Rhythmisierungsfähigkeit
Durchhaltevermögen/Ausdauer
etc. pp


Hallo Eric,

kleine Frage: Auch in dieser Reihenfolge, also nach Wichtigkeit geordnet?

Gruss

Klaus

BenitoB.
31-12-2009, 00:32
mit emotionaler intelligenz meine ich dass ich zb, nen riecher habe wenn es stunk gibt. ich trinke kaum,oder gar keinen,alkohol und beobachte sehr gut und deute das verhalten der leute. das hat schon sehr oft geholfen rechtzeitig aus dem brennpunkt heraus zu sein.auch begebe ich mich absichtlich nicht in gefahren,meide gewisse gegenden,verhalte mich_so gut es mir möglich ist_ unauffällig und meide angetrunkene gruppierungen, und wenn mir danach ist deeskaliere ich auch mal. genau so gut kann es passieren,dass man merkt der andere bläst sich nur auf,dann ist entsprechend hartes-verbales auftreten oft schon genug um diesen einzuschüchtern.
dieses kann man wenig,kaum, trainieren. mir ist das so gegeben, ein guter freund von mir,aus früheren zeiten, war das genaue gegenteil. der hat den ärger,ungewollt, total angezogen ohne irgendwelche verhaltensweisen zu deuten.
wie man so etwas trainieren kann.hmmm,einfach versuchen situationen zu analysieren und studieren. aktionen und reaktionen bewerten usw. wie gesagt fällt das nicht jedem gleichermassen leicht.
gute nerven bedeutet für mich weder gleich über zu reagieren,noch gleich total verängstigt zu sein und somit gelähmt vor angst harren was da kommt.

allgemein ist das meine! persönliche einschätzung was mir selber hilft oder besonders wichtig ist.

slickride
31-12-2009, 00:34
1. selbstvertrauen:

YouTube - Oliver Kahn Interview (http://www.youtube.com/watch?v=6QPxAkNujcs&feature=related)

BenitoB.
31-12-2009, 00:36
ja genau.selbstvertrauen, und in sich ruhen, sind ganz wichtige eigenschaften.

variable
31-12-2009, 00:40
mit emotionaler intelligenz meine ich dass ich zb, nen riecher habe wenn es stunk gibt. ich trinke kaum,oder gar keinen,alkohol und beobachte sehr gut und deute das verhalten der leute. das hat schon sehr oft geholfen rechtzeitig aus dem brennpunkt heraus zu sein.auch begebe ich mich absichtlich nicht in gefahren,meide gewisse gegenden,verhalte mich_so gut es mir möglich ist_ unauffällig und meide angetrunkene gruppierungen, und wenn mir danach ist deeskaliere ich auch mal. genau so gut kann es passieren,dass man merkt der andere bläst sich nur auf,dann ist entsprechend hartes-verbales auftreten oft schon genug um diesen einzuschüchtern.
dieses kann man wenig,kaum, trainieren. mir ist das so gegeben, ein guter freund von mir,aus früheren zeiten, war das genaue gegenteil. der hat den ärger,ungewollt, total angezogen ohne irgendwelche verhaltensweisen zu deuten.
wie man so etwas trainieren kann.hmmm,einfach versuchen situationen zu analysieren und studieren. aktionen und reaktionen bewerten usw. wie gesagt fällt das nicht jedem gleichermassen leicht.
gute nerven bedeutet für mich weder gleich über zu reagieren,noch gleich total verängstigt zu sein und somit gelähmt vor angst harren was da kommt.

allgemein ist das meine! persönliche einschätzung was mir selber hilft oder besonders wichtig ist.


Gefällt mir gut und meine Fragen sind auch beantwortet. Danke!

Gruss

Klaus

variable
31-12-2009, 00:45
1. selbstvertrauen:

YouTube - Oliver Kahn Interview (http://www.youtube.com/watch?v=6QPxAkNujcs&feature=related)

Mal abseits vom Thema: Man kann ja von Olli halten was man will, aber dieses Interview find ich einfach cool. :cool:

Gruss

Klaus

Irminsul
31-12-2009, 01:00
kraft/power


Ein Riesenunterschied :D

Ich würde sagen: Ruhe, Reaktionsschnelligkeit und Präzision

Fit & Fight Sports Club
31-12-2009, 08:26
Hallo Eric,

kleine Frage: Auch in dieser Reihenfolge, also nach Wichtigkeit geordnet?

Gruss

Klaus


Hi Klaus,

Nur Teilweise ... es ist die Menge der Einzelskills die entscheidend sind und nicht ein starkes Attribut. Vieles rangiert sicher auf gleicher Höhe.

Gruß & guten Rutsch,
Eric

LeaderG
31-12-2009, 11:31
Also,
1. (Frühzeitiges) Erkennen von Gefahr
2. Nicht wie ein Opfer zu wirken :aufsmaul:
3. Der Gefahr aus dem Weg gehen zu können
4. Sich richtig zu verhalten wenn 1-3 nicht funktioniert haben (Kampfposition, reden können, 110,usw.)
5. Schnell rennen
6. Gut Kämpfen können :sport069:
7. Wissen wann genung ist :-§
8.Sich nach der Situationm richtig verhalten (Abhauen, 110, bessere Zeugen haben, ...)
9. Am bessten: Immer 20 Mann verstärkung dabei haben :D

Die Reihenfolgen kann sich sicher je nach Situation ändern, und man hat ja fast immer mehrere möglichkeiten.

Ghost90
31-12-2009, 12:57
yob beaten by kung fu expert

müsst ihr mal bei youtube eingeben , der macht alles richtig ....was denkt ihr drüber ???

Lordnikon27
31-12-2009, 19:43
Platz 1: So abschreckend aussehen, das man niemals SV Fähigkeiten braucht.

Zum Beispiel so:http://thelangarhall.com/wp-content/uploads/2008/04/great_khali.jpg

Ghost90
31-12-2009, 20:07
:ups:

Kyoshi
01-01-2010, 06:25
@ Lordnikon27

:halbyeaha :rotfltota

Superho
01-01-2010, 11:13
Ich unterteile mal so in 3 Katogerien:

Angriff, Verteidigung und Verhalten:

Verhalten:

1. Gefahr erkennen
2. Mut/Selbstvertrauen
3. wegrennen
4. nicht in Gegenden aufhalten wo es Ärger gibt

Angriff:

1. Faustschlag
2. Low-kick
3. Angriff kontern

Verteidigung:

1. Kraft des Gegners ausnutzen
2. gute Reflexe

Branco Cikatic
01-01-2010, 11:54
1.Skrupelos sein damit man seinem Gegner ohne Rücksicht auf Verluste
eins Überbraten kann, siehe wie Vitaliv Tajbert.;)
2.gute Boxskills haben.
3.gut zu Fuss sein damit nicht geschnappt werden kann.

Das sollte reichen um auf der Strasse zu überleben!

Ghost90
01-01-2010, 13:11
hmm am besten ist ,
1. ausweichen
2. grappling
3. takedown
4. bõse gucken und weg gehen

Freier Geist
01-01-2010, 14:18
-

Cortalios
01-01-2010, 14:20
1. Ganz wichtig ist das Situation richtig einschätzen, denn man muss wissen, wenn ein Kampf nicht zu gewinnen ist.

2. Selbstbeherrschung und Ruhe bewahren.

3.Und das wichtigste, vorallem wenn man irgendeinen technisch anspruchsvollen KK macht: KEIN ALK IM BLUT. Weil da helfen dann die besten skills nimmer .... blöderweise kommt man in solche Situationen meistens, wenn man schon was getrunken hat, was leicht böse endet :rolleyes:.

variable
01-01-2010, 14:24
Hallo Leute,

erst mal

Ein gutes neues Jahr, Euch allen!

Und: Danke für die sehr interessanten Beiträge!

Gruss

Klaus

Sven K.
01-01-2010, 14:37
1. Das "sich richtig wehren wollen". Also die Kunst, den Schalter umzulegen und
mit allem zu feuern was geht.
Alles andere ist nachrangig.

variable
01-01-2010, 14:57
Hi Klaus,

Nur Teilweise ... es ist die Menge der Einzelskills die entscheidend sind und nicht ein starkes Attribut. Vieles rangiert sicher auf gleicher Höhe.

Gruß & guten Rutsch,
Eric


Hallo Eric,

in Deinem ersten Beitrag in dieser Diskussion beschreibst Du "Attributes" wie z.B.
- Speed,
- Power,
- Distanzgefühl,
welche ich jetzt zu den körperlichen Eigenschaften zählen würde, aber auch Eigenschaften wie beispielsweise
- On sein / hellwach,
- Überlebenswille,
- Durchhaltevermögen,
welche ich jetzt zu den mentalen Eigenschaften zählen würde. Meine Fragen:

1.Interpretiere ich Dich richtig, wenn ich sage, dass es für Dich wichtiger ist, mehrere, verschiedene Eigenschaften gleichmäßig ausgeprägt zu haben, als eine einzige besonders stark?

2. Interpretiere ich Dich weiter richtig, wenn ich sage, dass es für Dich eigentlich keine wirkliche Rangliste gibt, sondern sozusagen mehrere Eigenschaften sich beispielsweise Platz 1 teilen?

3. Wenn ich mit beiden obigen Interpretationen richtig liege, trifft das dann für Dich auch auf Bereiche (mental / körperlich) zu? Also im Klartext: Rangiert der mentale Bereich für Dich auf gleicher Höhe mit dem körperlichen Bereich?

Entschuldige bitte die vielen Nachfragen :o, aber mich interessiert dieses Thema wirklich brennend.

Gruss

Klaus

Sven K.
01-01-2010, 15:05
Hi Klaus

ich dachte es geht dir um die allgemeinen Punkte für die SV. Mir scheint aber,
dass es dir eher um die (zu schulenden?) Eigenschaften geht. Sollte ich dich da
missverstanden haben ?

variable
01-01-2010, 15:06
1. Das "sich richtig wehren wollen". Also die Kunst, den Schalter umzulegen und
mit allem zu feuern was geht.
Alles andere ist nachrangig.


Hallo Sven,

sehr interessante Antwort, vor allem der Satz: "Alles andere ist nachrangig."

Das "Sich-richtig-wehren-wollen" bzw. "Die Kunst, den Schalter umzulegen" ist ja eine mentale Eigenschaft, die Du ja klar vor alles andere stellst. Nun meine Frage:

Wenn dieser Aspekt für Dich so dominant ist, gehe ich davon aus, dass er auch in Deinem Training diese Priorität besitzt. Ist das richtig?

Wenn ja, kannst Du dann dazu vielleicht noch kurz was erläutern? Also konkret, wie Du diese Priorität im Training umsetzt?

Gruss

Klaus

variable
01-01-2010, 15:15
Hi Klaus

ich dachte es geht dir um die allgemeinen Punkte für die SV. Mir scheint aber,
dass es dir eher um die (zu schulenden?) Eigenschaften geht. Sollte ich dich da
missverstanden haben ?

Hallo Sven,

danke für die gute Nachfrage! Ich wollte eigentlich die Richtung der Diskussion relativ frei lassen, also mich interessiert einfach die Meinung der Leute - also auch, ob jemand allgemeine Punkte mehr im Vordergrund hält oder eher die zu schulenden Eigenschaften in seiner Prioritätenliste sieht.

Ich hoffe, dass durch Deine Nachfrage jetzt mehr Klarheit zum Threadthema besteht. Nochmals Danke - schön mitgedacht :D.

Gruss

Klaus

Sven K.
01-01-2010, 15:21
Hallo Sven,

sehr interessante Antwort, vor allem der Satz: "Alles andere ist nachrangig."

Das "Sich-richtig-wehren-wollen" bzw. "Die Kunst, den Schalter umzulegen" ist ja eine mentale Eigenschaft, die Du ja klar vor alles andere stellst. Nun meine Frage:

Wenn dieser Aspekt für Dich so dominant ist, gehe ich davon aus, dass er auch in Deinem Training diese Priorität besitzt. Ist das richtig?

Wenn ja, kannst Du dann dazu vielleicht noch kurz was erläutern? Also konkret, wie Du diese Priorität im Training umsetzt?

Gruss

Klaus

Neben den physischen/psychischen Dingen wie etwa Pratzenarbeit, Arbeit
mit Vollschutzanzug, Szenariotraining, Stresstraining usw. ist die (mir) der
psychologische Aspekt wichtig. Man sollte die Probanden darauf vorbereiten
welchen Konsequenzen (oder eben Nicht-Konsequenzen) das eigene Agieren
hat. Dies ist hier kurz leider schlecht zu erläutern. ;)

variable
01-01-2010, 15:40
Neben den physischen/psychischen Dingen wie etwa Pratzenarbeit, Arbeit
mit Vollschutzanzug, Szenariotraining, Stresstraining usw. ist die (mir) der
psychologische Aspekt wichtig. Man sollte die Probanden darauf vorbereiten
welchen Konsequenzen (oder eben Nicht-Konsequenzen) das eigene Agieren
hat. Dies ist hier kurz leider schlecht zu erläutern. ;)


Hallo Sven,

ja, da geb ich Dir recht, das "psychologische" Training lässt sich wirklich schlecht in der Kürze erläutern. Wäre vielleicht auch mal ein interessantes Threadthema ;). Trotzdem, danke für Deine Antwort.

Gruss

Klaus

Fit & Fight Sports Club
01-01-2010, 16:44
Hallo Eric,

in Deinem ersten Beitrag in dieser Diskussion beschreibst Du "Attributes" wie z.B.
- Speed,
- Power,
- Distanzgefühl,
welche ich jetzt zu den körperlichen Eigenschaften zählen würde, aber auch Eigenschaften wie beispielsweise
- On sein / hellwach,
- Überlebenswille,
- Durchhaltevermögen,
welche ich jetzt zu den mentalen Eigenschaften zählen würde. Meine Fragen:

1.Interpretiere ich Dich richtig, wenn ich sage, dass es für Dich wichtiger ist, mehrere, verschiedene Eigenschaften gleichmäßig ausgeprägt zu haben, als eine einzige besonders stark?

2. Interpretiere ich Dich weiter richtig, wenn ich sage, dass es für Dich eigentlich keine wirkliche Rangliste gibt, sondern sozusagen mehrere Eigenschaften sich beispielsweise Platz 1 teilen?

3. Wenn ich mit beiden obigen Interpretationen richtig liege, trifft das dann für Dich auch auf Bereiche (mental / körperlich) zu? Also im Klartext: Rangiert der mentale Bereich für Dich auf gleicher Höhe mit dem körperlichen Bereich?

Entschuldige bitte die vielen Nachfragen :o, aber mich interessiert dieses Thema wirklich brennend.

Gruss

Klaus

Frohes neues Jahr Klaus,

so genau habe ich da noch nicht drüber nachgedacht, weil es mir im Ganzen dann zu theoretisch/abstrakt wird. Aber ich versuche Dir mal den Gedanken unseres Alpha-Systems näher zu bringen. Genauso wie auch in anderen militärischen Bereichen ist die Grundlage unseres Systems die Combat-Triad.

Das heißt, das "Dreiecks-Spannungsverhätnis" von Combat Mindset (Killerinstinkt = On schalten + Zielfokus + Eier/Herz), den Tactics und den Skills.

Alle 3 Punkte sind extrem wichtig und ich würde es ungern in einer Rangfolge sehen. Wenn Du mich allerdings dazu zwingst, würde ich schon sagen, das Combat Mindset und Tactic über den "meisten" Skills rangiert. Wenn ich aber zum Beipiel beim Skill "Schlaghärte" gar nichts drauf habe, wird es auch dünn.

Es gehört eben zusammen und für mich als Instructor ist es am wichtigsten dem Schüler das Comabt-Mindset zu "vermitteln" um dann mit unseren Taktiken (z.B. im Erstkontakt schnell, hart und geschützt in den Nahkampf zu gehen) seine persönlichen Skills ausspielen zu können.

Diese Skills, die ich auch gerne als "Töpfe der Fertigkeiten" bezeichne, sind eben bei jedem Individuum mehr oder weniger gefüllt und dann ist es eben daran diese zu füllen. Jetzt könnte man das natürlich noch weiter aufbrezeln und darüber nachdenken welche Töpfe wichtiger sind ... Schlaghärte vllt. vor Distanzgefühl ... dies vllt. vor Timing oder umgehkehrt usw. usf.

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.

LG,
Eric

backzwerg55
03-01-2010, 13:48
ne ordentliche Dröhnung Speed oder andere Amphetamine.. dann sind einem auch die Gegentreffer herzlich egal :hammer:

Effektiver-Selbstschutz
03-01-2010, 13:52
ne ordentliche Dröhnung Speed oder andere Amphetamine.. dann sind einem auch die Gegentreffer herzlich egal :hammer:

Au Backe............ Jetzt wird hier noch zum Drogenkonsum aufgerufen!!!! Ich fass es nicht!!! :vogel:

Sven K.
03-01-2010, 14:22
ne ordentliche Dröhnung Speed oder andere Amphetamine.. dann sind einem auch die Gegentreffer herzlich egal :hammer:

Wenn Du nichts konstruktives zum Thema zu sagen hast lass es doch einfach.

Kyoshi
03-01-2010, 16:52
Wenn Du nichts konstruktives zum Thema zu sagen hast lass es doch einfach.

:halbyeaha

Mister-Fu
07-01-2010, 10:42
schlägerein o.ä. situationen schon im vorhinein aus dem weg gehen
wenns doch dazu kommt

1. keine angst zeigen
2. gib ihm

Abelaze
07-01-2010, 12:12
1. Das "sich richtig wehren wollen". Also die Kunst, den Schalter umzulegen und
mit allem zu feuern was geht.
Alles andere ist nachrangig.

Das "sich wehren wollen" bezieht sich wahrscheinlich auf den Umgang mit der Situation. Das WOLLEN ist ja nicht wirklich das Problem, sondern seinen Willen auch in die Tat umsetzen zu können. Okay, wenn du "sich richtig wehren können" geschrieben hättest, würde man es auf die technische Seite ziehen.Hier gehts aber um die mentale Stärke, nehme ich an.

Ach, ich eier hier so rum, ich sags mal anders:

Sven K.'s Beitrag finde ich sehr sinnvoll, wie auch viele andere Beiträge, die hier geschrieben wurden. Ich will auf den Adrenalinstoß, den Hormoncocktail, der schlagartig in die Blutbahn schiesst, hinweisen. Und dann sind wir tatsächlich bei dem Thema Drogen, wenn auch die körpereigenen. Mit diesem "Rausch" muss man umgehen können. Sitzt einem die Angst im Nacken, nützt der Wille herzlich wenig. Dann kommt es eher auf die Möglichkeit an den Hormonkick zu verkraften oder gar für sich zu nutzen. Und den Adrenalinkick eines lebensberohlichen Ernstfalles kann man, soweit mir bekannt, nicht wirklich trainieren. Ausser mit lebensbedrohlichen Situationen.
Ich befürchte auch, dass der Cocktailkick eines Fallschirmsprunges nichts mit dem zu tun hat, den man vor einer ernsthaften Auseinandersetzung erhält. Wenn dem so wäre, würden Extremsportler wohl den kühlsten Kopf in einer Auseinandersetzung behalten.

Und tatsächlich kann das nur jemand beurteilen, der sich schon echt (und nicht als Agressor, sondern eher als pot. Opfer) geprügelt hat. Und damit meine ich keine Schulhofraufereien.

KlingonJake
07-01-2010, 12:49
1. angst/adrenalin überwinden
2. gucken und checken
3. KAPUTTMACHEN-KEINE DISKUSSION

GayHulk
09-01-2010, 07:49
1. Körpergröße und Kraft: Die beste Voraussetzung um nicht angegriffen zu werden.

http://img177.imageshack.us/img177/5386/najmanpudzianuag0.jpg (http://img177.imageshack.us/i/najmanpudzianuag0.jpg/)

rockyfighter
09-01-2010, 08:38
1) Entschlossenheit
2) Fähigkeit auch unter Stress/Angst sein Können abzurufen
3) guter körperlicher Zustand (Kraft und Kondition)
4) gelernte Techniken anwenden und der jeweiligen Situation anpassen können
5) gutes, allgemeines Wissen rund um das Thema SV (Prävention, Deeskalation, Verhalten nach der Selbstverteidigung)
6) gesundes soziales Umfeld ;-)

Deno
09-01-2010, 08:57
Mein ehemaliger Trainer hat mal gesagt, "Wenn man keinen Stress will, sollte man Sa.-abends nicht auf den Kiez gehen und dafür lieber So.-mittags ne entspannte Runde um die Alster drehen.." :)
-weise Worte.. ;)

Ansonsten wurden die -etwas wichtigeren- Dinge ja schon alle auf der ersten Seite genannt..


Sitzt einem die Angst im Nacken, nützt der Wille herzlich wenig.
-entweder von vornherein schon den Hebel im Kopf haben oder halt mit guten Leuten Sparren und sich immer wieder in akute Bedrängnis bringen lassen, ggf. auch gegen mehrere auf einmal sparren um das Stresslevel so zu erhöhen..
Wobei man z.B. auch immer mal wieder von sehr guten Turnierkämpfern gehört hat, die auf der Straße "eingefroren" sind ;)

Wenn man noch nie in ne Schlägerei involviert war (was man -nach Möglichkeit- auch dabei belassen sollte und sich dementstsprechend nicht bewusst in solche Situationen begeben sollte, geschweige denn sie zu provozieren), gibt es in meinen Augen nur einen wirklich guten Weg um zu gucken wie "stressresistent man in der freien Wildbahn" tatsächlich ist..-der sei hier jedoch nicht genannt!

Scorp1on King
09-01-2010, 09:18
Ich denke man sollte den Adrenalin stoß in seinem Körper als Explosiven Angriff nutzen...Man kann schneller reagieren,ist stärker und man kann mehr aab. ;)
_____________________________________________
Was meiner Meinung nach das wichtigste ist,ist dann noch eiskalt zu sein und nicht drüber nach zudenken was ist wenn ich das und das mache...Wenn er dann noch ne waffe hat kann dir alles egal sein brech ihm alles so das er nie wieder gerade aus laufen kann.