PDA

Vollständige Version anzeigen : Liegestütze



Besmir
02-01-2010, 00:06
hallo,

ich mache regelmäßig liegestütze auf den fäusten. ich wollte fragen ob es sich lohnt auf fäusten anstatt auf "gestrekten händen" liegestützen zu machen? ich mache die liegestützen auf fäusten weil ich gehört habe das auch "gestreckten händen" nicht gut sein soll wegen der stark angewinkelten hände. wie macht ihr eure liegestützen? habe ihr vielleicht irgendwelche tipps?

danke im vorraus:D

besmir

Steene
02-01-2010, 00:15
Ja mit den Fäusten belastest du deine Handgelenke nicht so stark und machst zudem deine Knöchel "robuster".

Besmir
02-01-2010, 00:19
ist es denn auch schwerer auf fäusten?? für mich schon.
danke für die antwort:D

Rocky777
02-01-2010, 00:25
ist es denn auch schwerer auf fäusten?? für mich schon.


Ist es denn wichtig ob es bei mir leichter ist, wenn es bei dir sowieso schwieriger ist? :rolleyes:

Besmir
02-01-2010, 00:40
eigentlich nicht =) aber ich wollt halt nochmal eure meinungen dazu haben

Butterbrot
02-01-2010, 15:26
Du kannst halt tiefer runtergehen und belastest so mMn auch die Brust mehr.

jakov
02-01-2010, 15:30
wikipedia sagt auch dass es auf fäusten schwerer ist ... aber fürs handgelenk auf jedenfall besser

SybexX
02-01-2010, 17:14
Es ist schwerer auf den Fäusten weil man dort weniger fläche zum abstützen hat, anders als bei den handflächen

Besmir
02-01-2010, 17:24
danke leute für die antworten ihr habt mir damit geholfen:D

MalteHH
02-01-2010, 17:53
Es ist schwerer auf den Fäusten weil man dort weniger fläche zum abstützen hat, anders als bei den handflächen

Das macht es für Brust, Trizeps und Schulter auch nicht anstrengender. Es ist einfach anstrengender weil Du das Gelenk stabilisieren musst und tiefer runter kannst.

Pustekuchen
02-01-2010, 18:24
wie wär´s denn, wenn du dich einfach mal aus deinem sessel erhebst und mal ein paar LS ausprobierst anstatt stundenlang bei wiki und in foren zu suchen?

Nächste Frage: was passiert, wenn ich die luft anhalte....

chillakilla
02-01-2010, 18:46
Also ich hab auch mit Liegestütze auf der Handfläche keine Probleme. Wirst wohl selbst am besten merken, ob dir das Schmerzen bereitet.

chriskwondo
02-01-2010, 18:53
gabs da nicht schonmal nen threat zu?
aber die LS auf den fäusten sind in jedem fall besser fürs gelenk und effektiver für muskeln und knöchel wenn man sie richtig macht.
auch da sind ja mehrere variationen möglich wie breit und eng etc.

Butterbrot
03-01-2010, 13:15
wie wär´s denn, wenn du dich einfach mal aus deinem sessel erhebst und mal ein paar LS ausprobierst anstatt stundenlang bei wiki und in foren zu suchen?

Nächste Frage: was passiert, wenn ich die luft anhalte....

Naja also ich find es schon ok, wenn man sich erstmal umschaut, was man macht, bevor man einfach drauflospumpt. Ob was auf Dauer Gelenkschmerzen o.ä. bereitet, kannst du nicht gleich feststellen - und wenn's dann soweit ist, ist es zu spät. Diese typische "Mach einfach mal, du merkst dann schon, ob's richtig ist"-Antwort finde ich nicht nur vollkommen sinnlos, sondern auch etwas fährlässig was die Gesundheit anbelangt. Mal ganz davon abgesehen, dass man außerdem bei mangelnder Information quasi zwangsläufig einen suboptimalen Trainingsplan hat.

Besmir
03-01-2010, 19:17
wie wär´s denn, wenn du dich einfach mal aus deinem sessel erhebst und mal ein paar LS ausprobierst anstatt stundenlang bei wiki und in foren zu suchen?

Nächste Frage: was passiert, wenn ich die luft anhalte....

1. wer sagt das ich son ein coach potato bin?
2. ich habe mich hier angemeldet meinungen auszutauschen, um infos auszutauschen und tipps zu kriegen und zu geben.
3. mache ich schon länger ls als ich hier angemeldet bin.
4. solche antworten brauche ich nicht ! wenn du dich über meinem text ärgerst ignorier iihn und verlass das thema! aber soein komentar brauch ich nicht!
5. wofür gibt es solche foren?

danke an die anderen

bouncer
03-01-2010, 21:01
1. wer sagt das ich son ein coach potato bin?
2. ich habe mich hier angemeldet meinungen auszutauschen, um infos auszutauschen und tipps zu kriegen und zu geben.
3. mache ich schon länger ls als ich hier angemeldet bin.
4. solche antworten brauche ich nicht ! wenn du dich über meinem text ärgerst ignorier iihn und verlass das thema! aber soein komentar brauch ich nicht!
5. wofür gibt es solche foren?

danke an die anderen

Da hat er recht!

nessuno
04-01-2010, 00:29
im schulsport früher bei uns in ostberlin haben wir oft klassische liegestütze gemacht. erst mit den jahren als weitere steigerung des schwierigkeitsgrades fingen wir im freundeskreise mit liegestützen auf den fäusten und mit den fingerspitzen an. ich mache nach wie vor fast täglich liegestütze auf den handflächen und es ist mir neu das es dem handgelenk schadet. falls jemand bedenken davor hat kann er es ja bleiben lassen oder mit einer limitierten anzahl anfangen, das gelenk dran zu gewöhnen und falls schmerzen auftreten sollten, sie wieder absetzen.

Hurtzz
04-01-2010, 08:56
Es gibt auch so Liegestütz Griffe, da werden die Handgelenke auch nicht so stark abgewinkelt und Intensivere LS kannste auch machen.
Sind auch nicht allzu teuer gibs bei amazon ab 14€ glaub ich. Oder halt selbst basteln sollte auch nicht zu schwer sein :P

_kellerkind_
06-01-2010, 07:37
Hi

Da ich Probleme mit meinen Handgelenke habe, mache ich LS auf den Fäusten.
Wenn du sie dann noch auf einem harten Untergrund machst härtest du gleichzeitig noch die Knöchel ab.

Ich würde dir empfehlen die LS auf den Fäusten zu machen, aber schlussendlich muss jeder selber herausfinden was das Beste für ihn ist.

Viel Spass beim trainieren.:)

Besmir
07-01-2010, 13:21
hallo,
habe wieder ein paar fragen...ich mache mind. 3 mal am tag liegestütze und die mache ich so langsam bis zum boden und dann wieder langsam hoch und das mach ich bis ich nicht mehr kann und dazu hätt ich ne frage ob ich ne pause machen sollte wegen den muskeln oder macht man keine pause bei liegestütze? ich meine mit pause z.b an einem tag garkeine liegestütze zu machen oer so. dann wollte ich noch fragen was ihr von schnellen liegestützen hält da wo man (zumindest ich) sehr wenig runtergeht und dann schnell hoch und so weiter und sofort? ich möchte gerne auf kraft/ausdauer mit den liegestützen trainieren und bei den schnellen denke ich würde ich schnellkraft trainieren oder?
antowrten wäre supa dupa gut :D
danke

_kellerkind_
07-01-2010, 13:31
hi
ich würde egal wie du die LS ausführst versuchen mit der Brust den Boden zu berühren.
Bei den "schnellen" LS mache ich es so:
"langsam" runter bis die Brust den Boden berührt und dann so schnell wie kann hochpushen...

3mal am Tag LS machen sollte nicht schaden, jedoch würde ich trotzdem ein bisschen weniger machen und sobald du merkst das du plötzlich weniger schaffst, würde ich 2-3 tage pausieren.

gruss

gast
07-01-2010, 13:35
hallo,
habe wieder ein paar fragen...ich mache mind. 3 mal am tag liegestütze...

Das halte ich für zu viel. Lieber 2-3x die Woche und dafür so viele du kannst. Dann haben die Muskeln auch Zeit sich zu regenerieren...

B.I.A.
10-01-2010, 17:00
Meine Empfehlung: PUSH-UP STANDS !!! Kosten auch nicht viel (vorrausgesetzt man braucht nicht unbedingt das fancy-zeug)

http://www.comparestoreprices.co.uk/images/ev/everlast-push-up-stands.jpg

George_B
14-01-2010, 17:19
ich hab das erstemal liegestütze auf den fäusten gemacht als ich mit karate angefangen habe. finde sie für die gelenke ( bei mir sone sache) wesendlich besser und die knöchel gewöhnen sich schneller dran als ich dachte

Hackmet
17-01-2010, 14:32
Hi Leute.
Passt zwar nicht direkt zum angesprochnen Thema, wollte deswegen jetzt aber auch keinen extra Thread aufmachen.
Und zwar folgendes:
Ich hab jetz mal bei einem im Taekwondo gesehen, wie er nach dem Training noch ein paar Liegestütze gedrückt hat, allerdings auf einer Hand (Beine relativ weit gespreizt, also nich direkt zusammen, das machts glaube n bisl leichter, oder?). Naja, wie auch immer - ich dachte mir also: "Hey, das musste auch mal probieren."
Normale Liegestütze (aufn Fäusten) mach ich so 50-60, da müssen doch auch ein paar einarmige dabei sein :)
Hab das nu einfach mal probiert, von der Kraft her gehts an sich, allerdings hab ichs ziemlich schnell abgebrochen, da das bei mir im Rücken (auch noch so in Wirbelsäulengegend) bei den ersten beiden Push-Ups irgendwie beunruhigend geknackt hatte. Irgendwie schein ich mich dabei in einer komischen Art und Weise zu verdrehen... Tut zwar nix weh, aber ein gutes Zeichen kann das ja nich grad sein, oder?
Hat da jemand von euch Erfahrung mit?

Beck@Basa
17-01-2010, 14:39
Also einarmige mache ich zwar auch ab und zu ... einfach mal aus Jux ^^ Aber ich würde im Prinzip jedem davon abraten. Belastet ungemein die Gelenke. Da du durch die Einarmige Bewegung auch noch zusätzliche Rotation in der Achse hast und ... naja also ab und an mal ganz nett.... aber ich würds nicht zuoft machen.

KlingonJake
17-01-2010, 15:02
wenn ich welche mache(bin da eher etwas faul), mache ich sie auf fäusten...