Online Buchungssystem [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Online Buchungssystem



MatzeOne
02-01-2010, 23:05
Moin moin!

Für meine Privatschüler wollte ich gerne nen Online Buchungssystem nutzen. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich gesammelt?

Liebe Grüße,
Matze

Fry_
03-01-2010, 02:28
wir haben so was mal programmiert für ein Startup. Läuft immer noch. Keine Hexerei, nur Fleißarbeit. Dürfte nicht viel weniger Aufwand werden wenn man sich ne Fertiglösung aussucht und anpaßt.
Je nachdem, wie bequem es im Back-End werden soll, wird es teurer. Vorher genau überlegen: Lieber erstmal nur Versuchsballon mit Handarbeit im Back-End (Angebote/Termine reinstielen), oder gleich ne Komplettlösung die Du selbst die nächsten Jahre weiter pflegen kannst. Variante 1 ist zunächst billiger, kommt aber insgesamt teurer. Variante 2 kostet erst mal mehr, spart aber über die Zeit. Hängt davon ab, wie viel Kapital Du jetzt reinstecken willst und kannst, und wie sicher Du Dir bist daß darüber auch gebucht wird (und Du Aufwand sparst).

Anforderungen präzise formulieren ist die halbe Miete - dann findet sich auch jemand der es umsetzt.

Interruptus
05-01-2010, 21:32
Also für den Nutzer finde ich ja paypal ganz angenehm. Habe schon öfter was via paypal gekauft und es hat immer gut geklappt und kostet nichts extra. Für den Verkäufer scheint es aber schon recht happige Gebühren zu geben.

Was mich interessiert: Wenn man sowas selbst programmiert, wie funktioniert das mit der Bankvollmacht ? Willigt der Nutzer in ein Lastschriftverfahren ein und den Rest (Abbuchung usw) macht dann die Software ?

Fry_
05-01-2010, 21:53
oh, jetzt droht Konfusion :)
ich weiß ja nicht sicher was der TE gemeint hat - ich meinte jedenfalls eine Anmeldeseite (Angebot+Termin raussuchen, persönliche Daten eingeben, emailadresse verifizieren lassen, Bankdaten + Preis für Vorkasse anzeigen lassen), ohne payment-Schnittstelle.
Bezahlung lief da ohnehin nur über Vorkasse - wenn das Geld nicht innerhalb von 2 Wochen vor Kursbeginn da war, ist die Anmeldung verfallen. Hat meinem Kunden erspart, frei verfaßte Email-Anmeldungen bearbeiten zu müssen, oder telefonisch Anmeldungen entgegennehmen zu müssen. Gegen solchen Aufwand ist die manuelle Überprüfung der Zahlungseingänge eher ein Klacks denk ich mal ...

Payment-Schnittstelle macht eher Sinn wenn man Waren verkauft, und da nimmt man ohnehin am besten nen Shop von der Stange beim Provider seines Vertrauens.

Interruptus
05-01-2010, 22:03
Aaaach so !
Stimmt - Buchungssystem kann man ja auch einfach als Anmeldungssystem verstehen...:D

MatzeOne
05-01-2010, 22:23
Okay, also ganz kurz und einfach, wie ich's möchte.

Ich trage die möglichen Termine für Privattraining ein. Zum Beispiel immer Montags Mo-Fr von 9 bis 15 Uhr. Im ganzen Februar dann aber zum Beispiel gar nicht und im August dann noch zusätzlich jeden Sonntag von 8 bis 14 und 20 bis 23 Uhr.

Auf der eigentlichen Website hat der Interessent nun eine Kalenderansicht mit den noch offenen Terminen und kann auch gleich einen Termin festlegen und die Privatstunde per PayPal zahlen. Der Termin ist dann für andere User nicht mehr buchbar.

Relativ simpel also.

Fry_
06-01-2010, 01:16
die website müßte also von paypal die Zahlungseingänge abfragen können, um den frei/gebucht-Status aktuell zu halten. Sollte ja auch irgendwie machbar sein, bist bestimmt nicht der erste der so was braucht.
Weiterhin als Vorschlag:
Die Kalenderansichten sollten auf der Website zweifach zugänglich sein:
Wenn Du nen Kurs anbietest, hast du ja auch ne Detail-webseite dazu wo das Angebot erläutert wird. Da sollte ne Liste mit freien Terminen für dieses Angebot rein.
Gleichzeitig muß aber auch irgendwo der globale Kalender hin, wo man allgemein schauen kann was wann geboten wird.
Schwierig könnten die Ausnahmefälle werden, wenn ein Standardangebot an einzelnen bestimmten Terminen abweicht - also, z.B., statt "Tütenkleben für Anfänger", wie sonst, am 15.06. "Tütenkleben für Anfänger, mit Senior instructor von Gravenreuth, Aufpreis 99 cent".
Soll da dann jedesmal ein neues Angebot für erstellt werden ? Oder sollen die Angebote pro Termin in die Datenbank reinkopiert werden, aber dann einzeln editierbar sein ? Letzteres wäre erstmal ein halbwegs elegantes Provisorium, hätte aber den Nachteil daß Du nachträglich keine globalen Änderungen am Angebot machen könntest, welche dann in alle Einzeltermine durchschlagen.

So Kram mag am Anfang unwichtig erscheinen, aber wenn Du ein mal pro Jahr dransitzt und die Jahrestermine reinzimmerst bist Du froh, wenn das alles möglichst glatt von der Hand geht, hast ja dann auch Geld dafür bezahlt. Ist ne Menge Planerei, die sich auch nicht irgendwie ergibt wenn schon einer am hackern ist, sondern vorher laufen muß.