Vollständige Version anzeigen : Übungsmesser und passender Schutz
Karamasow
03-01-2010, 09:04
Aloha!
Google schafft mir leider keine Abhilfe, deshalb wollte ich euch mal fragen!
Welche Übungsmesser sind am besten für Vollkontaktsparring zu gebrauchen? Aus welchem Material sind die üblicherweise? Wie verhält sich dieses Material, vorallem was die Härte angeht?
Mir sind beim Stöbern nur die von Coldsteel aufgefallen, die reelativ hübsch aussahen aber die Produktbeschreibung lies leider viele Fragen offen.
Was sollte man dann, entsprechend dem Material an Schutzausrüstung verwenden? Ich denke da vor allem an den Hals.. reicht da ne Fechtmaske? wenn ja, welche Stärke?
Das ganze sollte sich preislich eher im kleinen Rahmen bewegen, will es nur mal mit nem Kumpel ausprobiern.
gion toji
03-01-2010, 10:28
Die Cold Steel-Teile sind schon ganz ok. Sie sind aus einer Art Gummi, aber relativ hart. Die Härte ist unterschiedlich je nach Modell. Das Tanto ist z.B. relativ hart, weil es den dicksten Rücken von allen hat. Es gibt auch Billig-Fakes von den Messern, die ca. 3 € kosten. Von denen würde ich aber abraten, weil sie gerne brechen.
An Schutzausrüstung benutzen wir eigentlich nur Hand- und Augenschutz. Wenn ihr Fechtmasken nimmt, dann auf jeden Fall auch Handschutz, sonst kann man sich leicht die Knöchel an der Maske aufscheuern :rolleyes:
Ich denke, die Fechtmaske ist schon ausreichend
Marc1976
03-01-2010, 10:55
Rattan in Messerlänge ,einen dünnen Handschutz und Fechtmaske . Finde grad beim Messersparring sollte die Übungswaffe auch weh tun ,damit man nicht den Respekt vor der Waffe verliert.
Allerdings sollte man sich wie bei jedem Sparring im Griff haben , sonst ist schnell mal ne Rippe durch.
Grüße Marc
amasbaal
05-01-2010, 17:14
von den cold steel dingern und ähnlichen gummimessern würde ich abraten. was man braucht, sind stabile aber gepolsterte klingen und nichts, was "wabbelt".
wir benutzen für den leichtkontakt messer mit holzkern und schaumstoffüberzug und ne schutzbrille.
ganz gut sind die nok-übungsmesser:
Nok Hard Contact Training Knives - EAGLE (http://noktrainingknives.webs.com/eagle.htm)
etwas dünner, aber noch brauchbar sind ähnliche produkte von kwon (günstiger, aber eben weniger gepolstert).
für die etwas härtere gangart sollte bei den schumstoffüberzugmessern ne fechtmaske und eine kampfweste reichen.
ach so, je nach intensität wären handschützer ganz ratsam.
gion toji
06-01-2010, 12:11
also bei Cold Steel wabbelt eigentlich nichts. Wenn man die Klinge richtig ausrichtet, kann man damit auch einen angreifenden Arm stoppen - gerade mit dem Tanto
Nok-Messer sind natürlich top
von Kwon würde ich höchstens noch Klamotten kaufen
chfroehlich
06-01-2010, 13:29
Kwon baut die Nok-Teile nach, sind aber wesentlich günstiger.
Haben aber bei uns bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
http://www.kwon.de/shop_webfiles/1/artikelgruppen/gross/8020025.jpg
http://www.kwon.de/shop_webfiles/1/artikelgruppen/gross/8020026-Hai.jpg
http://www.kwon.de/shop_webfiles/1/artikelgruppen/gross/8020027-Krumm.jpg
Alternativ nutzen wir im Valencia Lameco die von Bladesport
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5178MmPBXLL.jpg
Wir verzichten auf Masken und Handschuhe und nehmen nur einen Augenschutz (Schutzbrille).
Greets
Christof
Jadetiger
06-01-2010, 17:32
Rattan in Messerlänge ,einen dünnen Handschutz und Fechtmaske . Finde grad beim Messersparring sollte die Übungswaffe auch weh tun ,damit man nicht den Respekt vor der Waffe verliert.:halbyeaha
Für Vollkontaktsparring halte ich das auch für die beste Lösung. Von Übungsmessern (ColdSteel, Know, etc.) rate ich generell ab, da die etweder zu schnell kaputtgehen (auf einem Sparringtreffen mit D-Nice habe ich es mit zwei Stößen auf die Maske geschafft, den Kernstab aus einem Schaumstoffmesser rauszubrechen) oder einfach zu gefährlich sind (ich würde jedenfalls nicht mit einem schmal zulaufenden Gummimesser mit voller Kraft auf den ungeschützen Körper stoßen...).
Die Handschuhe sollten IMO wirklich nur vor Aufschürfungen schützen und nicht gepolstert sein. Wenn man zweimal ordentlich was auf die Finger bekommen hat, dann kommt der Respekt vor der Klinge automatisch :D
Ganz abgesehen davon ist die Holz/Rattan-Variante einfach 10x billiger :D
krav maga münster
06-01-2010, 22:13
Ich habe es schon einmal hier im Forum geschrieben, selbst bei den Gummimesser von Cold Steel, empfehle ich Handschützer, obwohl wir uns auch nicht immer daran halten. :(
Habe bei einem Teilnehmer auf einem meiner Seminare, mit dem CS den Finger gebrochen, war unschön.
Gruß Markus
Average Joe
06-01-2010, 22:59
Aloha!
Google schafft mir leider keine Abhilfe, deshalb wollte ich euch mal fragen!
Welche Übungsmesser sind am besten für Vollkontaktsparring zu gebrauchen? Aus welchem Material sind die üblicherweise? Wie verhält sich dieses Material, vorallem was die Härte angeht?
Mir sind beim Stöbern nur die von Coldsteel aufgefallen, die reelativ hübsch aussahen aber die Produktbeschreibung lies leider viele Fragen offen.
Was sollte man dann, entsprechend dem Material an Schutzausrüstung verwenden? Ich denke da vor allem an den Hals.. reicht da ne Fechtmaske? wenn ja, welche Stärke?
Das ganze sollte sich preislich eher im kleinen Rahmen bewegen, will es nur mal mit nem Kumpel ausprobiern.
Am besten finde ich für Vollkontaktmessersparring die "Teile" von den UCS'lern. Also damit kannst Du richtig draufhalten:ups:
Stickman
07-01-2010, 10:58
:) im Rahmen des "Steely Weekend" stellen wir im Mai die neueste Generation unserer Trainer vor...ein Wechselsystem mit absolut realistischem Griffstück aus Holz, Kunststoff oder Alu und mit problemlos auswechselbarer, steifer Schaumgummiklinge.
Durch die neue Konzeption konnten wir die "Klingenstärke" halbieren im Vergleich zu unseren bisherigen Softtrainern - sie sehen jetzt noch mehr wie ein richtiges Messer aus und fühlen sich auch so an.
Die neue Konzeption ermöglicht, daß die die Schaumgummiklinge bei Beschädigung schnell uns kostengünstig ersetzt werden kann und nicht das komplette Messer entsorgt werden muss.
Mit der Farbmarkierungsversion werden dieses Jahr die Turnierkämpfe ausgetragen.
Stickman
07-01-2010, 12:17
das hier war das erste Versuchsmodell - es hat mittlerweile etliche Trainingsstunden erfolgreich hinter sich gebracht.
Bild entfernt, da überholt.
krav maga münster
07-01-2010, 13:58
das hier war das erste Versuchsmodell - es hat mittlerweile etliche Trainingsstunden erfolgreich hinter sich gebracht.
Sieht wirklich gut aus, da habt Ihr Euch schon was einfallen lassen.
Gruß Markus
amasbaal
07-01-2010, 14:34
das hier war das erste Versuchsmodell - es hat mittlerweile etliche Trainingsstunden erfolgreich hinter sich gebracht.
:klatsch:
wow! will ich haben, wenn's so weit ist! wenn es in den verkauf kommt, mach bitte ne meldung hier im board.
Stickman
07-01-2010, 17:01
Ich nehme das mal als Vorbestellung....die Standardmesser haben eine Klingenlänge von 11 cm und eine Gesamtlänge von 23 cm.
Sie bestehen aus schwarzem Kunststoff und haben dadurch in etwa das gleiche Gewicht, wie ein vergleichbar echtes Messer.
Wenn du noch etwas wissen möchtest, schreib mir einfach eine pn.
Stickman
07-01-2010, 21:02
was solls, hier eines der Standardmesser..ist aber auch noch nicht die Endversion..die weist noch ein paar kleinere Änderungen auf, die aber nicht auf Anhieb erkennbar sind und die auch nicht weiter das Aussehen verändern.
Klingenstärke zwischen 15mm und 20mm
Wer sich für das Steely Weekend Turnier anmeldet, kann das Messer bei mir bestellen und bekommt es recht schnell geliefert, alle anderen müssen bis Mai warten.
Bild entfernt, da überholt
hand-werker
10-01-2010, 15:04
mal eine andere frage: ich lese hier immer von schutzbrillen für messersparring. google findet nicht wirklich was, bei den schutzbrillen, die ich gefunden habe, bin ich mir nicht sicher, wie stabil die sind.
was nutzt ihr da? hat sich irgendetwas besonders bewährt? squash-brille z. b.?
amasbaal
10-01-2010, 16:36
mal eine andere frage: ich lese hier immer von schutzbrillen für messersparring. google findet nicht wirklich was, bei den schutzbrillen, die ich gefunden habe, bin ich mir nicht sicher, wie stabil die sind.
was nutzt ihr da? hat sich irgendetwas besonders bewährt? squash-brille z. b.?
wäre eine möglichkeit. alles, was "schlagfest" ist, ist auch brauchbar: arbeitsschutzbrillen aus dem baumarkt, motorrad- oder skibrillen etc..
zu bedenken ist: die brillen sollen vor allem gegen "ausrutscher" schützen. die augen sind als ziel im sparring ohne helm tabu!
Stickman
10-01-2010, 19:20
wir sparren fast ausschließlich mit Gitterhelm, von gelegentlichem Körpersparring zum aufwärmen mal abgesehen. Ein Ausrutscher in den Mundbereich kann ja nun doch ziemlich schmerzhafte und kostspielige Konsequenzen nach sich ziehen..
gion toji
11-01-2010, 09:06
Squash-Brillen sind ok, Baumarkt-Brillen verrutschen mMn zu oft - da ist man die ganze Zeit nur am nachkorrigieren. Mit Ski-Brille habe ich es mal gemacht, die veränderte Farbwahrnehmung ist etwas gewöhnungsbedürftig
Ach ja, den Mundschutz sollte man noch erwähnen (wg. Ausrutscher in den Mundbereich)
Die Fechtmaske oder Helm mit entsprechendem Gesichtssutz ist eh die optimale, aber auch die teuerste Lösung
jimmy-13
11-01-2010, 11:06
Also ich denke auch das ein Gitter oder Fechthelm die beste Variante ist. Denn je nach Vorkenntnissen werden bei uns Hand- und Faustangriffe als Finten, echte Angriffe oder als Abzug/Trennungshilfen eingesetzt.
Ich denke das ist bei allen anderen auch so!
Ach ja, weils gerade aktuell ist (hab viele Pflaster an den Fingern:() unbedingt Faustschützer tragen;)
Grüße Jimmy
Jadetiger
14-01-2010, 14:59
Fechthelme sind meiner Meinung nach ok, aber leider nicht optimal, da man die Augen des Gegners nicht sieht. Die Augen können entscheidend sein, wenn man Finten frühzeitig erkennen will oder das Kampfverhalten des Gegners "liest". Aus diesem Grund verwenden wir transparente Brillen z.B. aus dem Baumarkt. Besser wären sicher Squash-Brillen (aber auch nicht ganz billig). Ideal sind die Gitterhelme vom UCS (Die kann man aber leider nicht kaufen :()
@Stickman
Wenn ich die neuen Übungsmesser so sehe, bin ich direkt froh, dass es mit userem Deal bisher nicht geklappt hat! Wie gefährlich sid die seitlichen Plastikhalterungen bei einem Stoß mit voller Wucht?
jimmy-13
14-01-2010, 15:15
Ja stimmt natürlich, das man nicht die Augen sehen kann UND man kann sich die Finger verletzen, wenn man keinen Schutz an den Händen hat :(
Vorteil ist aber, da du ja irgendwann deine Partner kennst und sie lesen kannst, fällt das mit dem Fechthelm flach, weil du nur den Insektenkopf siehst.
Und das ist teilweise gut, da du in einer echten SV-Situation meist auch nicht dein Gegenüber kennst
Jimmy
Jadetiger
14-01-2010, 16:42
Ja stimmt natürlich, das man nicht die Augen sehen kann UND man kann sich die Finger verletzen, wenn man keinen Schutz an den Händen hat :(
Vorteil ist aber, da du ja irgendwann deine Partner kennst und sie lesen kannst, fällt das mit dem Fechthelm flach, weil du nur den Insektenkopf siehst.
Und das ist teilweise gut, da du in einer echten SV-Situation meist auch nicht dein Gegenüber kennst
JimmyWer spricht hier denn von SV?
Wenn die Lauerphase im Duell lang genug ist (und das ist sie meistens, wenn beide eine Klingenwaffe haben), kann man jeden Gegner lesen. Nicht nur den, den man vorher schon kennt.
jimmy-13
14-01-2010, 20:59
Sorry, falsch verstanden,
ich differenzier immer Gegner =SV- Training
und Partner, etc. = Sparring
Aber ansonsten kann man natürlich jeden über die Körperbewegung einigermassen lesen, aber ohne Gesicht find ich es schon schwerer.
Jimmy
itto_ryu
22-01-2010, 16:53
Also für Messersparring nutzen wir Fechtmaske, Handschützer und Alu-Messer und fahren bisher gut damit.
jimmy-13
22-01-2010, 21:14
OK, wir nehmen noch ein bißchen mehr Schutz:
Mundschutz und Eierbecher, teilweise noch Beinschutz.
Wir benutzen halt oft unsere freie Hand zum schlagen (wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist das andere Messer abzuwehren, hehe) deswegen empfehle ich noch einen Mundschutz. Fühlt sich besser an, wenn die Faust/Hand einschlägt.
Alumesser? Wie macht ihr das dann mit Stichen?
Grüße Jimmy
Stickman
23-01-2010, 07:25
Ideal sind die Gitterhelme vom UCS (Die kann man aber leider nicht kaufen )
@Stickman
Wenn ich die neuen Übungsmesser so sehe, bin ich direkt froh, dass es mit userem Deal bisher nicht geklappt hat! Wie gefährlich sid die seitlichen Plastikhalterungen bei einem Stoß mit voller Wucht?
Jadetiger
Doch, wer nett nachfragt und Geduld hat, bekommt gelegentlich eins unserer Gitter...wenn mal eins übrig ist)
Gefährlich? Überhaupt nicht - vielleicht schmerzhaft - aber auch nicht mehr, als die alte Version....sie sind eigentlich sogar sicherer, weil der Durchschnitt der seitl. Wangen größer ist, als der, des zentralen Stabes in den alten Messern.
Die Messer sind aufrgund der Bauweise auch stabiler - und verbiegen sich kein bißchen mehr.
Auf Willi´s Benefiz werden wir sie das erste Mal für die Seminarteilnehmer dabeihaben..
itto_ryu
23-01-2010, 08:20
OK, wir nehmen noch ein bißchen mehr Schutz:
Mundschutz und Eierbecher, teilweise noch Beinschutz.
Wir benutzen halt oft unsere freie Hand zum schlagen (wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist das andere Messer abzuwehren, hehe) deswegen empfehle ich noch einen Mundschutz. Fühlt sich besser an, wenn die Faust/Hand einschlägt.
Gut, Tiefschutz natürlich auch, den wollte ich nicht unterschlagen, aber ich halte ihn für so lebensnotwendig, dass ich irgendwie automatisch davon ausgehe, dass der Eierbecher Standard ist :D
Zahnschutz tragen die meisten beim Stockkampf, beim Messerkampf hatte ich bisher noch keinen an, muss mal drauf achten, wie die anderen das handhaben, aber prinzipiell ist er natürlich nicht überflüssig, klar.
Alumesser? Wie macht ihr das dann mit Stichen?
Na ja, wir stechen eben ;) Ist prinzipiell (und mit etwas Waffenkontrolle) auch nicht wilder, als bei Alu-Trainingsschwertern, soll ja auch ein bisschen weh tun :D
jimmy-13
23-01-2010, 09:18
Ah ha,
Ja das mit dem Tiefschutz kenn ich. Musst nach dem Training schnell weg, steigst ins Auto und denkst was klemmt den da - ah, Tiefschutz noch an:D
Also ohne Mundschutz beim Messerkampf fühl ich mich immer unwohl, da wir oft Faustschläge austeilen/kassieren. Gehe gerade dazu über auch beim Schwertfechten immer einen zu tragen - so a`la Macht der Gewohnheit!!
Also klar stechen wir auch mit den Aluschwertern, aber wir nehmen uns da schon zurück was Druck und Geschwindigkeit angeht. Deswegen DACHTE ich (ich weiß, das war mein Fehler :D) beim Messer ist oft schnell und unkontrolliert, da kriegen wir oft einen Stich in den Oberarm (auf Maske dürfte es ja gehen, oder?) oder so, aber wir müssen das auch mal ausprobieren, fühlt sich bestimmt "echter" an
Grüße Jimmy
itto_ryu
25-01-2010, 20:34
Na ja klar, es schmerzt bei Stichen auf den Körper, je nach Stelle mehr oder weniger schlimm. Die Stiche gegen die Maske und den Maskenlatz können ordentlich wummsen, aber alles im Rahmen des Überstehbaren. Auch die Schnitte können schöne Striemen hinterlassen, aber eben alles so, dass man einen Treffer als solchen auch spürt. Ich finde, wie auch bei Schwertern, macht Alu als Sparringswaffe eben am besten was her, realistische Handhabung, realistische Klingengeräusche, realistisches Gefühl. Und beim Messersparring gilt auch, schnell aber dennoch kontrolliert, denn sobald der andere Kerl auch ein Messer in der Hand hat, muss man sich seine Aktionen schon genau überlegen. Empfinde zumindest persönlich unsere Messerkämpfe als nicht weniger kontrolliert, frei und schnell, als auch mit FMA-Klingen, Langes Messer, Langes Schwert, Katana & Co.
jimmy-13
25-01-2010, 20:46
OK, danke.
Vielleicht täusch ich mich!?:cool:
Tragt ihr dann auch Gambesons oder ähnlichen Körperschutz beim Messerkampf? Da wir beim Schwert und vergleichbaren eigentlich im Freikampf immer "leicht gerüstet" sind. Bei waffenlosen und Messer/Dolch - Gerangel eher nicht (außer oben genanntes). Ja, wir sind Mädchen, ich weiß!
Jimmy
itto_ryu
26-01-2010, 07:18
Nein, also generell ob Stock, ob Stab, ob Shinai, ob Aluschwert oder -messer, tragen wir nur Fechtmaske, Tiefschutz und Handschützer und optional Zahn-, Ellenbogen- und Knieschützer.
Guck dir einfach mal vom Forenmitglied Zukuru das gleichnamige youtube-Profil an, da siehst du eine Auswahl der Kämpfe auf unseren Sparringstreffen, vielleicht klärt das am besten den Zusammenhang der von uns gebrauchten Ausrüstung, Waffenkontrolle und Verletzungspotential.
jimmy-13
26-01-2010, 13:36
Kann in der Arbeit leider keine bewegten Bilder ansehen. :mad:
Muss bis zum WE warten, aber werd ich machen
Grüße Jimmy
jimmy-13
30-01-2010, 23:58
Shit, saugeil:D
Kenne mich im Stockkampf überhaupt nicht aus, aber das sieht schmerzhaft aus, so ohne Schutz und voll drauf?!
Na ja ich denke werde es bald erfahren, schluck!!
Gute Nacht Jimmy
itto_ryu
31-01-2010, 19:03
Es ist definitv überleb- und ertragbar ;)
jimmy-13
01-02-2010, 10:09
Voll OT, aber egal
habs überlebt Dennis war sehr lieb zu mir:D
Sehr ungewohnt (kämpfe ja meist nur mit längerem oder dann kürzerem -Schwert/Messer), aber macht Spaß! Vor allem kann man seine linke zum blocken einsetzen! schön, schön
Grüße Jimmy
itto_ryu
02-02-2010, 18:02
OT: Komm doch auch mal zu uns nach Wiesbaden, ist genauso schön wie beim guten alten D-Nice :)
jimmy-13
02-02-2010, 20:59
Ok, wenn ich`s mal einrichten kann, nehm ich das Angebot sehr gerne an! Aber weißt ja selbst: Family, Arbeit, usw.
Aber ich versuchs zu arrangieren, evtl nächstes Jahr!!
Da dieses Jahr -Urlaub und Seminare bereits verplant sind!!
;)
itto_ryu
03-02-2010, 17:50
Verstehe ich doch natürlich. Behalte einfach bei den Ausschreibungen die Sticks and more-Hinweise im Auge, gleich neben Niceland. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.