Vollständige Version anzeigen : die verschiedenen MT-Stile
Bare-knuckle
05-01-2010, 01:32
also ich trainiere jetzt ungefähr seit einem halben jahr muay thai.
seit knapp 3 monaten haben wir einen trainer aus thailand.
wir lernen es bei ihm im gegensatz zu früher die
HINTERE ferse aufzustellen(also auf dem fussballen stehend).
wisst ihr vielleicht um welchen stil es sich da handelt?
und könntet ihr mir erklären wieviele verschiedene stile es im MT gibt.
(sich mit meinem trainer zu unterhalten ist schwer er kann kein deutsch
und spricht in einem so gebrochenem englisch das wir
ihn oft nicht verstehen)
thx
Nak-Muay
05-01-2010, 01:52
Meinst du jetzt den ganzen Fuss so zu sagen abstellen oder lauft ihr da alle auf den Fersen rum. Letzteres stelle ich mir gerade ziemlich lustig vor.
Bare-knuckle
05-01-2010, 02:37
Meinst du jetzt den ganzen Fuss so zu sagen abstellen oder lauft ihr da alle auf den Fersen rum. Letzteres stelle ich mir gerade ziemlich lustig vor.
unser standbein steht auf dem fussballen(um schneller mit dem standbein
kicken zu können wie wir es gelernt haben)
oft sieht man ja genau das gegenteil und zwar das der vordere fuss auf
dem ballen steht.
EDIT: mein fehler hab mich schlecht ausgedrückt ich meinte natürlich das die ferse angehoben wird :P:D
Der fordere Fuß steht auf dem Fußballen, um schneller Low-kicks abzuwehren bzw den Theep Trong mit dem forderen Fuß schneller auszuführen. Auf dem Fußballen hinten stehen ist eher aus dem Kickboxen und hilft sich schneller nach vorne bzw hinten zu bewegen.
Ist das Gewicht auf dem hinteren Fuß (also vordere Ferse angehoben) stehst Du in einer eher defensiven Stellung. Aus dieser Position kannst Du z.B. besser blocken oder mit dem vorderen Theep Trong arbeiten.
Wenn Dein Gewicht auf dem vorderen Bein ist, also der hintere Ferse angehoben ist bist Du in der Offensive und kannst z.B. den hinteren Lowkick schneller einsetzten.
Je nach Situation kannst Du gut zwischen beiden Stellungen wechseln.
Dietrich von Bern
05-01-2010, 12:28
(sich mit meinem trainer zu unterhalten ist schwer er kann kein deutsch
und spricht in einem so gebrochenem englisch das wir
ihn oft nicht verstehen)
When you "PAN-PAN" - that doesn´t hurt!
When I"PANNNNHHH" - that hurt´s! :D
Wie Du das machst ist auch abhängig von Deinem eigenen Körpergewicht.
Habe schon Schwergewichtler gesehen, die durch das Drehen auf dem Fuß beim Kicken Probleme bekamen.
Die haben dann besser den Fuß vor dem Absetzen gedreht.
Also Fuß voll aufgesetzt.
Bare-knuckle
06-01-2010, 00:34
also an alle:
http://lostcommunication.de/wp-content/gallery/funorama/thanks-for-the-info.jpg:D
also ist das mit den fussballen keine frage des MT-stils?
gibt es überhaupt verschiedene stile im MT oder hab ich das
irgendwie falsch aufgefasst:o
also an alle:
http://lostcommunication.de/wp-content/gallery/funorama/thanks-for-the-info.jpg:D
also ist das mit den fussballen keine frage des MT-stils?
gibt es überhaupt verschiedene stile im MT oder hab ich das
irgendwie falsch aufgefasst:o
es gibt sogar sehr viele muay thai stile.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
Bare-knuckle
06-01-2010, 01:03
es gibt sogar sehr viele muay thai stile.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
danke für den link nach genau so einer beschreibung hab ich gesucht
Dietrich von Bern
06-01-2010, 12:26
es gibt sogar sehr viele muay thai stile. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
Danke für den link! Sehr interessant!
Mich interessiert auch dazu folgendes:
Dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein, dass in den benachbarten Ländern (Burma, Vietnam, Kambodscha usw.) ähnlich gekämpft wird.
Gibt es da eigentlich einen belegten historischen Zusammenhang worauf diese Systeme zurückgehen?
Es gab ja auch mal das große Reich "Angkor"...
Aus Wikipedia:
Die Khmer sind das Staatsvolk von Kambodscha und stellen mit mehr als 12 Millionen Einwohnern über 86 Prozent der Bevölkerung dar. In vergangenen Jahrhunderten siedelten sie auch in benachbarten Staaten wie Thailand, Laos und Vietnam. Etwa drei Millionen Khmer leben dort.
Sie errichteten beachtenswerte Tempel und Tempelstädte wie Angkor im heutigen Kambodscha sowie Prasaat Hin Khao-Phnom-Rung und Prasaat Hin Phimai im heutigen Thailand.
Die Khmer sind eng verwandt mit dem Bergvolk der Mon, deren Nachfahren in Thailand im Wesentlichen als Reisbauern und Fischer leben. Zahlreiche Minoritäten im Süden von Laos, in Nordostkambodscha und Zentralvietnam sprechen ebenfalls verwandte Sprachen.
Nak-Muay
06-01-2010, 15:13
Danke für den link! Sehr interessant!
Mich interessiert auch dazu folgendes:
Dem einen oder anderen wird es aufgefallen sein, dass in den benachbarten Ländern (Burma, Vietnam, Kambodscha usw.) ähnlich gekämpft wird.
Gibt es da eigentlich einen belegten historischen Zusammenhang worauf diese Systeme zurückgehen?
Es gab ja auch mal das große Reich "Angkor"...
Aus Wikipedia:
Die Khmer sind das Staatsvolk von Kambodscha und stellen mit mehr als 12 Millionen Einwohnern über 86 Prozent der Bevölkerung dar. In vergangenen Jahrhunderten siedelten sie auch in benachbarten Staaten wie Thailand, Laos und Vietnam. Etwa drei Millionen Khmer leben dort.
Sie errichteten beachtenswerte Tempel und Tempelstädte wie Angkor im heutigen Kambodscha sowie Prasaat Hin Khao-Phnom-Rung und Prasaat Hin Phimai im heutigen Thailand.
Die Khmer sind eng verwandt mit dem Bergvolk der Mon, deren Nachfahren in Thailand im Wesentlichen als Reisbauern und Fischer leben. Zahlreiche Minoritäten im Süden von Laos, in Nordostkambodscha und Zentralvietnam sprechen ebenfalls verwandte Sprachen.
Muay Thai (http://www.mtbd.de/html/muay_thai.html)
Auf dieser Seite unten rechts.Sind einige Hinweise.
Dietrich von Bern
07-01-2010, 12:21
es gibt sogar sehr viele muay thai stile. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
Wie bereits gesagt: hochinteressant und danke nochmal!
Ich bin ja auch seit 18 Jahren diesem Sport "verfallen".
Damit ich mich weiterentwickeln kann recherchiere ich auch viel - auch über den Tellerrand hinaus...
Ist aber irgendwie komisch, wie unterschiedliche Quellen das darstellen...
In Ling Lom - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Ling_Lom) steht z. B.:
"...Controversy
There 's no direct evidence or reliable source that ling lom exists. Both Muay Thai (sport) and Muay Boran (traditional style) have no connection with anything called ling lom. There's not any school teaching a fighting style with that name. The claims are just based on a story written by a single Muay Thai trainer in Germany..."
Ich zweifele hier ja nichts an, aber es erscheint mir sonderbar, das die Khmer u. a. sehr ähnlich kämpfen...
Können die Thais einfach besser ihren Sport "vermarkten"?
Dietrich von Bern
07-01-2010, 12:34
es gibt sogar sehr viele muay thai stile. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
Noch eine Frage / Bitte:
"Muay - Chonn
Muay Chonn ist das Muay der Kämpfer die aus der Region bei Chonburi Samuthprakan, Pattaya und Trad stammen. Typisch für Muay Chonn (sowie auch für die Einwohner der Region) ist die starke Nutzung der Fäuste und die „permanente Vorwärtsbewegung“."
Gibt es irgendwo Videos o. ä. über diesen Stil oder Kämpfer, über die ich mir das mal anschauen kann?
Klingt irgendwie interessant, wie das funktioniert(?)
Noch eine Frage / Bitte:
"Muay - Chonn
Muay Chonn ist das Muay der Kämpfer die aus der Region bei Chonburi Samuthprakan, Pattaya und Trad stammen. Typisch für Muay Chonn (sowie auch für die Einwohner der Region) ist die starke Nutzung der Fäuste und die „permanente Vorwärtsbewegung“."
Gibt es irgendwo Videos o. ä. über diesen Stil oder Kämpfer, über die ich mir das mal anschauen kann?
Klingt irgendwie interessant, wie das funktioniert(?)
da fragst du besser den verfasser des "muay oder muai" threads, da er in thailand lebt. viele videos gibt es nicht, da diese stile mehr in thailand bekannt sind. wir wissen ja erst seit kurzem von muay boran.
Dietrich von Bern
08-01-2010, 08:33
da fragst du besser den verfasser des "muay oder muai" threads, da er in thailand lebt...
Danke-habe ich gemacht ;)
hi dietrich von bern,
na so sonderbar erscheint das nun wieder auch nicht das die laoten, kambodschaner, burmesen sich in ihren kampfstilen mit denen des muai ähneln. nach geschichtlichen überlieferungen gab es mit diesen völkern und den thai's immer wieder gegenseitige berührungen und einflussnahmen. wenn man nach historischen daten stöbert findet man ja auch das königreich khmer als damalige mächtige dynastie im norden thailands.
hast du dir denn tyler’s stammbaum der thailändischen kampfkünste und kampfsportarten angeschaut? da sieht man eine sehr detaillierte und überschaubare aufschlüsselung von verschiedenen angesprochenen kriterien.
welche unterschiedlichen quellen meinst du und was stellen die dar??
ciao nessuno
amasbaal
09-01-2010, 15:30
@ nessuno:
hast du evtl. was mit den pahuyuth-leuten in berlin zu tun, die u.a. muai deukdammban & ling lom trainieren?:
BV3SYrVpej4
&
Gb57y34e2no
weißt du, ob trainingsgruppen in nrw existieren oder ob dort entsprechende seminare angeboten werden?
:boxing:
Dietrich von Bern
09-01-2010, 15:48
hast du dir denn tyler’s stammbaum der thailändischen kampfkünste und kampfsportarten angeschaut?
Wo gibt´s den zu sehen?
Also das hat nix mit dem MT Stil zu tun.
Ich glaube in Thailand wird das einfach von Grund auf anders gelehrt.
Die Thais stehen immer auf dem Fußballen,damit Sie nicht nur einmal kicken ,sondern ne ganze Salve abfeuern.
Ungefähr so:
YouTube - 20 kicks in less than 20 seconds... (http://www.youtube.com/watch?v=cF9soaBJNmc&feature=related)
Nur die Deckung muss oben bleiben...
hi amasbaal,
jo, die jungs kenn ick :D,
meines wissens gibt es nur einen einzigen pahuyuth lehrer in europa und der wohnt in berlin, es gibt noch eine trainingsstätte mit dem namen in bremen dort wird aber kein pahuyuth unterrichtet. selbst in thailand wird es schwer ein lehrer zu finden, der es unterrichtet. die paar lehrer, die noch existieren, leben durch ihr verständnis sehr zurückgezogen. wenn es dich mal nach berlin verschlagen sollte kannst du es mich ja wissen lassen. ;-)
hi dietrich von bern,
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/index19.html
schau dich da mal um
die paar lehrer, die noch existieren, leben durch ihr verständnis sehr zurückgezogen.
Ooooooookaaaaaaay..... :rolleyes:
Irgendwie musste ich gerade an Kernspecht denken. Aber ist wohl nur Zufall ;)
nochmal zur Ferse: Ich kenn das vom Boxen so, dass man wenn man mit Spannung auf dem Ballen steht viel schneller vorschießen kann und dann auch viel mehr Kraft(der ganze Körper) hinter dem Schlag liegt...
Wenn du dich also bei einer Kampfsportart mit Tritten ebenso verhälst, macht dich das viel flexibler...
Also auf jeden Fall machen wir das beim MMA Training auch so und ich kenn es so aus verschiedenen Lehrbüchern(wobei ich gerne mein Lieblingsbuch "Big Book of Combat" von Bas Rutten zitiere).
amasbaal
10-01-2010, 19:32
hi amasbaal,
jo, die jungs kenn ick :D,
meines wissens gibt es nur einen einzigen pahuyuth lehrer in europa und der wohnt in berlin, es gibt noch eine trainingsstätte mit dem namen in bremen dort wird aber kein pahuyuth unterrichtet. selbst in thailand wird es schwer ein lehrer zu finden, der es unterrichtet. die paar lehrer, die noch existieren, leben durch ihr verständnis sehr zurückgezogen. wenn es dich mal nach berlin verschlagen sollte kannst du es mich ja wissen lassen. ;-)
hi dietrich von bern,
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/index19.html
schau dich da mal um
danke schön. mach ich gerade...
schade, dass berlin nicht "um die ecke" ist.
@ anton: ich geh davon aus, dass deine assoziaton zufall ist. kann mir vorstellen, was du meintest, aber mit dem ewto driss, abgeschiedenen schlössern und verkaufsstrategien mit bezug auf "geheimnisvolles" und mysteriösen, zurückgezogenen und deshalb suuuper exklusiven meistern hat das nun wirklich nix zu tun, sonst würde es doch schon längst entsprechende schräge "aneignungen" des themas im rahmen irgendwelcher neuer spielchen im ewto-wt geben und mehr als nur die eine schule in berlin, die es da ja auch schon ne ganze weile gibt ...;)
YqpHgMfRsjw
buona domenica :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.