PDA

Vollständige Version anzeigen : Masse-Aufbau, Fett-Abbau?



Severard
05-01-2010, 12:52
Hallo ihr!

Ich hab mich hier jetzt gut zwei Stunden durchgelesen, und das hat mir auch einige Fragen beantwortet, dennoch sind ein paar geblieben.

Ich trainiere nun seit etwas mehr als einem Jahr (mit 2-Monatiger gesundheitsbedingter Pause in der Hälfte) 2 bis 3 mal die Woche und konnte auch ein paar sehr motivierende Fortschritte, auch wenn sie nicht gravierend waren, in der Muskelmasse machen.

Die letzte Zeit aber kommt's mir vor als würd ich etwas anstehn, sich nichtmehr viel bewegen. Ich hab ursprünglich angefangen mit 20 x 2 Wiederholungen (die ersten zwei Monate) und bin dann auf 12 x 3 umgestiegen, wobei ich das Gewicht alle paar Wochen leicht erhöhen konnte.

Das Ergebnis war eine stärkere Muskulatur, mit leichtem Wachstum. Ich hab' nen leichten Bauchansatz, der ist bei dem ganzen Training nicht verschwunden (wobei ich auch kaum Ausdauer mach.). Den würd ich allerdings gern loswerden, am Besten irgendwie neben dem Training.

Daher meine Frage:
Habt ihr Vorschläge, wie ich es am Besten anstellen könnte Körperfett zu verlieren und gleichzeitig möglichst effektiv Muskelmasse (Mir geht die Masser erstmal vor, auch wenn die zusätzliche Kraft was schönes ist.) aufzubauen?

Meine Ernährung ist wohl total durchschnittlich bis gesund, den Alkohol an Wochenenden hab' ich reduziert, und seit ein paar Wochen mampf ich hin und wieder Magnesiumtabletten und ab und zu nen Proteinshake nach dem Training. Ich bin 1,83 groß, mit 74kg und bin 19 Jährchen alt.

Ist ja in ein paar Monaten Sommer, unds wär gut, wenn ich da noch ein wenig was rausholen könnte! Steh' aber wie gesagt hald bischen an.


Bin Dankbar für jede konstruktive Antwort!

Franz
05-01-2010, 12:57
wenn du Proteinshakes zusätzlich zur normalen Ernhährung nimmst und normales Breitensport Workout betreibst nimmst du in erster Linie Kalorien auf. ca. 250 -350 kcal pro Shake je nach Größe und Fettgehalt der Milch.
Das ganze mal 3 sind bereits zusätzliche 900 kcal die du zu dir nimmst.
Du musst aber ein leicht negative Energiebilanz erreichen um abzunehmen.

Severard
05-01-2010, 13:01
Ich trink, wenn überhaupt, nur einen Shake direkt nach dem Training, keine drei, eben deswegen. Meine Bilanz dürfte wohl ziemlich neutral sein, schätze ich. Auch wenn du natürlich recht hast, und ich versuchen könnte mir ein paar Kalorien zu sparen.

Ich würd aber lieber mehr oder intensiver trainieren, um das zu erzielen, als weniger zu futtern.

dreipromille
05-01-2010, 13:05
gleichzeitig masse aufbauen und fett abbauen ist sehr schwierig. sagen wir so, macht keinen sinn. wenn du nur einen leichten bauchansatz hast, würd ich jetzt voll auf masse trainieren (ernährung!) und dann ne diät einlegen um das fett abzubauen.
so wird es im bodybuliding gemacht. wenn du wenig isst und viel cardio machst, dazu aber pumpst und muskeln aufbauen willst wirst du kaum fortschritte sehen

Franz
05-01-2010, 13:08
Ich trink, wenn überhaupt, nur einen Shake direkt nach dem Training, keine drei, eben deswegen. Meine Bilanz dürfte wohl ziemlich neutral sein, schätze ich. Auch wenn du natürlich recht hast, und ich versuchen könnte mir ein paar Kalorien zu sparen.

Ich würd aber lieber mehr oder intensiver trainieren, um das zu erzielen, als weniger zu futtern.

du hast geschrieben du gehst 3 mal die Woche ins Studio.
3Training x 1 Shake = 3 Shakes die Woche
1 Shake hat ca. 300kcal mal bischen mehr mal weniger
das mal 3 auf 10 Wochen heißt 9000 Kcal und somit 1 Kilo Fett zusätzlich.
Wenn du mehr Ausdauertraining betreibst wirst du wohl noch bischen mehr abbauen, aber auch an Masse.
Als erstes solltest du dir die Shakes klemmen. Wenn du zusätzlich noch Intervalltraining am Laufband betreibst und da gute Werte schaffst dann kannst du dir das mit den Shakes mal überlegen.

mANoNtHemOON
05-01-2010, 13:22
Also am besten wäre natürlich erstmal, wenn du deinen kompletten TP postest, inkl. KS, damit man sich mal nen Überblick verschaffen kann.
Würde auch erstmal auf Masse gehen und dann definieren, da es gleichzeitig sehr schwierig und umstritten ist, gerade ohne das nötige basiswissen in Sachen ernährung und so ;) D.h. dann aber auch nich mal so ab und zu nen Shake, sondern regelmässig. Was versprichst du dir genau von den Tabletten?
Ausserdem solltest du bei 74kg auf 1,83 keine allzu große Wampe mit dir herumschleppen, wenn das gewebe durch Training gestrafft wird, gibt sich das wahrscheinlich eh mit der Zeit.
Also. Keep on pumping:D

Severard
05-01-2010, 13:44
Ich sagte ja, einen leichten Bauchansatz. Hald grade so, dass es schwer ist, was von der Bauchmuskulatur zu sehen, was ich aber eben gerne würde ^^

Was ich mir vom Magnesium versprech? Keine Ahnung ehrlich gesagt, das hab ich mir mehr so angewöhnt, weil ich eine Zeit lang öfters Krämpfe in den Beinen hatte...^^ Und da soll's ja helfen, bzw hat.

Beim Trainingsplan hab ich das Problem, dass ich bei der Hälfte der Übungen keine Ahnung hab wie man die nennt :D Aber werd ich zu späterem Zeitpunkt bei Bedarf mal posten.

Jedenfalls trainier ich den ganzen Körper, mit dem Fokus auf Schulter, Rücken und Brust sowie Oberarme.

Was Kampfsport angeht fang ich erst mit Kickboxen an. Damit ergibt sich durch die zusätzliche Anstrengung und das dortige eher Ausdauerlastige Training dann vielleicht sowieso n Fettabbau, keine Ahnung. Muss sowieso sehen, wie sehr sich das mit meinem bisherigen Training verträgt.

Das mit dem Intervalltraining klingt gut, hab ich schon probiert, und sagt mir eigentlich zu.


So wie ich es hier rauslese ist es klüger, zuerst etwas Masse aufzubauen, und sich dann um den Körperfettanteil zu kümmern, als andersrum, aye?

Mars
05-01-2010, 14:26
1. FAQ lesen (Krafttraining und Ernährung)
2. Muskelaufbau und Fettabbau sind zwei weitgehend voneinander getrennte körperliche Vorgänge. Es ist also kein Problem beides in Angriff zu nehmen.
3. Krämpfe - solange sie nicht in der Nacht in den Waden auftreten- haben selten ihre Ursache in Magnesiummangel. Meist stimmt insgesamt die Flüssigkeits- und Mineralienzufuhr nicht.
4. Wenn Du den ganzen Körper trainierst, gehören die Beine und der Unterkörper dazu.

ponyeule
05-01-2010, 15:08
Bei der Größe und dem Gewicht kann das mit dem Fett nicht so weit her sein. Sieh einfach zu, welche Übungen speziell für (bzw gegen sichtbaren:D) Bauch sind. Und Ausdauer und Schnelligkeit gehörenn irgendwie dazu. Was hast Du von den Muckis, wenn Du durch die Gegend taperst wie "Graf Koks"?

Bei der 'Ernährung Schokolade, Cips und andere "Dickmacher" mal gegen Obst eintauschen - also nicht weniger, sondern was anderes essen. Und Über Ernährung und Muskelaufbau solltest Du hier einiges finden...

Viel Erfolg und viel 'Spaß dabei:halbyeaha

renard1304
06-01-2010, 11:24
ich aknn das Buch Powerquest von Jürgen Reis emphehlen.

da geht es um Muskelaufbau mit gleichzietiger Körperfettreduktion.
ist sehr interessant
aber so eine Art zu Leben bedeuted viel Disziplin.