Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MMA Training in den USA



toorop
05-01-2010, 14:27
Für den Herbst 2011 plane ich einen 3-monatigen Aufenthalt in den USA. Anfangs wollte ich eine Sprachschule besuchen und bloss ein bisschen reisen. Mittlerweile haben sich meine Pläne etwas verändert, so dass ich beabsichtige, stattdessen 3 Monate "vollzeit" zu trainieren.

Ich suche nun die besten MMA Gyms in den Städten New York City, Los Angeles, Las Vegas und Miami. Mindestens an fünf Tagen die Woche (und dabei mehrmals täglich) möchte ich trainieren.
Wieviel wird das Training in einem renommierten MMA Gym ungefähr kosten?
Muss/Kann ich eine spezielle Versicherung o.Ä. abschliessen, um allfällige Verletzungen bzw. Arztbesuche/Untersuchungen zu finanzieren?
Wer hat schon für längere Zeit in den USA trainiert - was muss dabei sonst noch beachtet werden?

PS: Ich weiß, dass es bis dahin noch fast 2 Jahre dauert. Um zum Zeitpunkt der Reise genügend Geld einbudgetiert und auch gespart zu haben, bedarf es aber einer guten Planung. Ausserdem wächst die Vorfreude beim Planen.

Danke schonmal im Voraus

MatzeOne
05-01-2010, 14:37
Ich hab 2008 im Legends Los Angeles 275$ für einen Monat gezahlt. Denselben Betrag zahlste auch im Xtreme Couture in Las Vegas.

Auslandskrankenversicherung solltest du abschließen, wenn deine Krankenkasse das nicht sowieso abdeckt.

Ich bin ab Februar auch wieder ein paar Monate da. Ab dem zweiten Mal wird alles bissl günstiger. ;)

zYan
05-01-2010, 17:11
Hat jemand ne Ahnung was in der Penn Academy auf Hawaii kostet? Bin nächsten Sommer dort und wollte die Möglichkeit gleich mal wahrnehmen...auch, wenn ich noch auf dem Gebiet MMA/BJJ sehr unerfahren bin.

mmathebest
06-01-2010, 13:00
Mich würde so ein Trainingsmonat (e) im Ausland, vor allem in den USA auch reizen, bin aber leider noch zu jung dafür.
Ab welchem Alter würdet ihr sagen das so etwas einen Sinn macht?
Danke im vorraus.
Gruß

Christoph Roos
06-01-2010, 19:18
Kommt wohl eher darauf an, wie lange du schon trainierst.

mmathebest
06-01-2010, 20:20
2 Jahre MMA und 2 Jahre Judo

pantera
07-01-2010, 10:56
Mich würde so ein Trainingsmonat (e) im Ausland, vor allem in den USA auch reizen, bin aber leider noch zu jung dafür.
Ab welchem Alter würdet ihr sagen das so etwas einen Sinn macht?
Danke im vorraus.
Gruß


Beantrage Dich mal aus Ausstauschschüler, Du nach USA, die andere zu deine Eltern, und schon bleibst Du für ein Jahr in USA, mehr kann man nicht wünschen oder ? Kaum Kosten! Flüge halt, und abs ins Trainingslager .-)

pantera
07-01-2010, 10:59
Für den Herbst 2011 plane ich einen 3-monatigen Aufenthalt in den USA. Anfangs wollte ich eine Sprachschule besuchen und bloss ein bisschen reisen. Mittlerweile haben sich meine Pläne etwas verändert, so dass ich beabsichtige, stattdessen 3 Monate "vollzeit" zu trainieren.

Ich suche nun die besten MMA Gyms in den Städten New York City, Los Angeles, Las Vegas und Miami. Mindestens an fünf Tagen die Woche (und dabei mehrmals täglich) möchte ich trainieren.
Wieviel wird das Training in einem renommierten MMA Gym ungefähr kosten?
Muss/Kann ich eine spezielle Versicherung o.Ä. abschliessen, um allfällige Verletzungen bzw. Arztbesuche/Untersuchungen zu finanzieren?
Wer hat schon für längere Zeit in den USA trainiert - was muss dabei sonst noch beachtet werden?

PS: Ich weiß, dass es bis dahin noch fast 2 Jahre dauert. Um zum Zeitpunkt der Reise genügend Geld einbudgetiert und auch gespart zu haben, bedarf es aber einer guten Planung. Ausserdem wächst die Vorfreude beim Planen.

Danke schonmal im Voraus


In USA kannst Du auch direkt günstig Personalkrankenversicherung absichern, gilt auch für die Touriste, in USA sind unendliche Versicherungsangebote.
Jetzt erstmal sparen, sparen, sparen angesagt, sobald Du das Geld alles genug da hast, kannst Du sicher besser planen.
Nehm aufjedenfall zahlreiche private Trainingsstunden, und natürlich auch regelmässige Trainings mit Profis, falls das möglich ist.
Wenn Du 2 Jahre Zeit hast, trainiere jetzt härter, damit Du fit bist für sowas :-)

FireFlea
07-01-2010, 11:39
New York City, Los Angeles, Las Vegas und Miami.

Hat ja noch keiner was gepostet. :)

NY: Renzo Gracie
Renzo Gracie (http://www.renzogracie.com/)

Las Vegas: Wanderlei Silva
Wand Fight Team - MMA Gym Las Vegas (http://www.wandfightteam.com/)
&
Randy Couture
Xtreme Couture - MMA (http://www.xtremecouture.tv/)

LA:
Da gibts sehr viele, kannst ja selber suchen u.a.: Legends, Gracie Academy Torrance, Erik Paulson/CSW, Ruas Vale Tudo, Team Punishment (Tito Ortiz), Chute Boxe...

toorop
07-01-2010, 11:41
Danke für die Antworten und für die erwähnten Gyms!

@pantera: Damit ich weiß, wieviel Geld ich bis zum geplanten Datum beisammen haben muss, muss ich die Kosten so genau wie möglich abschätzen können. Ansonsten leg ich vielleicht zu wenig auf die Seite, so dass ich zum Zeitpunkt der endgültigen Planung dann plötzlich viel zu wenig Geld habe (oder viel zu viel :D ).

In den zwei Jahren bis dahin werde ich natürlich alles geben, um fit genug zu sein.

MatzeOne
07-01-2010, 13:41
Ne Kreditkarte ist da zur Not auch hilfreich ;)

Kraken
07-01-2010, 13:56
ohne kreditkarte würd' ich sowieso nicht in die staaten gehen;)

toorop
07-01-2010, 14:06
Haha, ich auch nicht :)

mmathebest
07-01-2010, 14:56
Die Idee mit dem Austauschschüler finde ich hammer geil.
Ich werd mich dazu mal näher informieren.

Atze6000
07-01-2010, 15:52
Die Idee mit dem Austauschschüler finde ich hammer geil.
Ich werd mich dazu mal näher informieren.


Ein Kollege von mir war auch fürn halbes Jahr übern Teich, der meint war das Beste was passieren konnte.

Christoph Roos
07-01-2010, 18:26
Ein Drei-Tägiges-Seminar bei Randy Couture kostet 500 Dollar. Ist bestimmt mal interessant und man erhält viele Erfahrungen.

Ashkan
07-01-2010, 18:49
Beantrage Dich mal aus Ausstauschschüler, Du nach USA, die andere zu deine Eltern, und schon bleibst Du für ein Jahr in USA, mehr kann man nicht wünschen oder ? Kaum Kosten! Flüge halt, und abs ins Trainingslager

Hätte ich auch gerne gemacht, bis mir dann rausgerutscht ist warum ich dahin möchte :D

mmathebest
07-01-2010, 19:12
Bin voll begeistert von der Idee
Das einzige was mir "Sorgen" bereitet ist wie ich das mit der Schule regeln soll.
Denn wenn ich da rüber flieg is klar das das Training im Vordergrund steht, und wenn da noch Schularbeiten dazu kommen...

zYan
07-01-2010, 19:37
Als Austauschschüler sollten deine Leistungen eigentlich auf dein Zeugnis in Deutschland keinen Einfluss haben. Allerdings würde ich den Amis zeigen, was die Krauts draufhaben. ;)

mmathebest
07-01-2010, 19:52
Auch wieder wahr :D

Christoph Roos
08-01-2010, 17:19
Bin voll begeistert von der Idee
Das einzige was mir "Sorgen" bereitet ist wie ich das mit der Schule regeln soll.
Denn wenn ich da rüber flieg is klar das das Training im Vordergrund steht, und wenn da noch Schularbeiten dazu kommen...

Ist doch hier nicht anders;)

Mr. Blauer Fleck
08-01-2010, 18:15
stell dir doch nur deinen tagesablauf vor(wenn du die schule ein bissl vernachlässigst^^):
Morgens-Schule (also Englisch lernen und Freunde machen)
Rest des Tages-Training!!!

kommt halt nur noch drauf an auf welche Schule du kommst/gehst, wegen den Schulzeiten

Killer Joghurt
08-01-2010, 18:19
meistens darf man als austauschschüler kein auto fahren oder nen führerschein machen.
je nachdem wo ihr wohnt ists kein "mal eben hinradeln"....
also würd ich die idee knicken.
wenn dann ordentliches highschool wrestling+football training mitmachen oder so.

toorop
08-01-2010, 19:54
meistens darf man als austauschschüler kein auto fahren oder nen führerschein machen.
je nachdem wo ihr wohnt ists kein "mal eben hinradeln"....
also würd ich die idee knicken.
wenn dann ordentliches highschool wrestling+football training mitmachen oder so.
Ich gehe mal davon aus, dass mmathebest noch nicht Autofahren kann & darf (kann mich aber auch täuschen).

Christoph Roos
08-01-2010, 20:27
Ansonsten wird doch in so gut wie allen Schulen Ringen angeboten. Ist zum beispiel auch nicht das schlechteste und direkt an die Schule gekoppelt.

mmathebest
08-01-2010, 21:51
Ich gehe mal davon aus, dass mmathebest noch nicht Autofahren kann & darf (kann mich aber auch täuschen).

Richtig :D
Ich bin erst 16. Das ist das Problem an der Sache

Basti_92
13-02-2010, 05:49
also ich bin hier in der usa für nen halbes jahr..
mir gefällts hier echt verdammt gut
aber des mit keine kosten und schnell mal rüberkommen kannste ganz schnell vergessen...alles in allem wirst du locker 10.000 euro los für nen halbes jahr. und mit schule vernachlässigen und nur training geht auch nicht...die meísten organisation schichen dich heim wenn deine noten total schlecht sind und du nichts dagegen machst...und viel zeit wirst du auch nich haben das die schule bis um 3 geht...auserdem werden sich deine gasteltern beschweren wenn du nur trainierst und in die schule gehst..

liebe grüße aus der usa :)

MatzeOne
13-02-2010, 08:46
Hey Basti,

wo steckst du denn gerade genau und wo trainierst du?

Ich bin selber gerade in Los Angeles für drei Monate.

Sonnige Grüße,
Matze

Basti_92
14-02-2010, 06:47
hallo :)
ich bin in kentucky :)
immoment bin ich im schul wrestling team..nächsten donnerstag sind die meisterschaften von kentucky und danach ist das wrestling vorbei...
hier gibts aber nen ziemlich gutes mma gym in das ich gehen werde.

lg aus der usa

oldsql
17-02-2010, 20:54
Erzählt mal ein bisschen. Wie man das so mit dem ''Austausch"jahr macht.
Hört sich ziemlich interessant an.
Wollte sowieso schon immer mal nach Amerika,um die Sprache zu verbessern und um das Land usw.. mal aus eigener Perspektive sehen und nicht immer nur den Antiamerkanismus...
Aber so mehrere tausend € sind schon happig....

toorop
17-02-2010, 22:27
Mich würde interessieren, wie man sich am besten und günstigsten für Verletzungen versichert, die man allenfalls im Training in den Staaten erleidet (nicht auf irgend ein Austauschjahr odr Sprachaufenthalt bezogen).

tioz83
17-02-2010, 22:49
Ich missbrauche mal den Strang hier.

Hat jemand zufällig auch Erfahrungen gemacht mit MMA in Mexiko? Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.

Widi
17-02-2010, 22:54
Mich würde interessieren, wie man sich am besten und günstigsten für Verletzungen versichert, die man allenfalls im Training in den Staaten erleidet (nicht auf irgend ein Austauschjahr odr Sprachaufenthalt bezogen).

Ich glaub die obligatorische Krankenkasse sollte ausreichen sein. Leg dir aber auf jeden Fall noch ne Rega Gönnerkarte zu. Kostet 30 Fr. und im Notfall fliegen die dich sogar in die Schweiz. Gratis natürlich;)

Basti_92
18-02-2010, 05:26
also das läuft so ab :
zuerst bewierbt man sich bei einer organisation. wenn die einen gewählt hat muss man ein haufen papier kramm erledigen. wenn man das alles erledigt hat muss man dan in eine stadt wo nen amerikanische konsulat steht und dort sein visa beantragen. und dan gehts endlich rüber..aber des dauert alles in allem so nen halbes jahr...

lg aus der usa

toorop
18-02-2010, 07:46
Ich glaub die obligatorische Krankenkasse sollte ausreichen sein. Leg dir aber auf jeden Fall noch ne Rega Gönnerkarte zu. Kostet 30 Fr. und im Notfall fliegen die dich sogar in die Schweiz. Gratis natürlich;)

Danke, die Rega Karte habe ich bereits, glaube ich :D

Team Serious Fighter
18-02-2010, 10:18
wo denn in mexico?
war viel an der americanisch-mexicanischen grenze unterwegs.
könnte dir ein paar e.mail add geben wenn du da hin willst

- mario

BJJ Fighter
02-03-2010, 19:28
Daniel Weichel wird sich vom 14. März bis zum 10. April bei Team Quest in Murrieta/Kalifornien auf seinen nächsten Kampf vorbereiten. In jedem Fall wird er von seinen Trainingseinheiten mit Dan Henderson berichten und ich bzw. groundandpound werde euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

Prettyboy2
21-07-2010, 21:12
Die Idee mit dem Austauschschüler finde ich hammer geil.
Ich werd mich dazu mal näher informieren.

Wenn ihr fragen bezüglich MMA und Schüleraustausch habt nur her damit.:)

gungfuson
24-07-2010, 13:50
Wenn ihr fragen bezüglich Schüleraustausch habt nur her damit. :).

n1ube
13-06-2011, 14:38
Ich glaube ich habe eine Preisliste gefunden
Xtreme Couture - MMA (http://www.xtremecouture.tv/Memberships_SignUp.htm)

amari
13-06-2011, 14:44
Ich glaube ich habe eine Preisliste gefunden
Xtreme Couture - MMA (http://www.xtremecouture.tv/Memberships_SignUp.htm)

Und da hast du gedacht "Hey,da ist doch dieser alte Thread..."?

n1ube
13-06-2011, 15:11
ich habe die SuFu benützt weil ich mich über die MMA Preise in Amerika informieren wollte und bin auf diesen Thread gestoßen nebenbei habe ich gegooglet und die Seite von Randy Couture's GYM gesehen.
Und ja, der Thread ist schon alt ich weiß soll ich etwa unnötig noch einen öffnen und darauf warten bis einer schreibt "SuFu" benützen?

Christoph Roos
14-06-2011, 13:52
Wenn du schon bei Couture geschaut hast, kannst du ja bei Interesse auch mal beim Tapout Gym und Wands Gym vorbeischauen. War in beiden drin zur Besichtigung und gerade der Gym von Tapout mit Tompinks als Headcoach und unter anderem auch Kevin Randleman ist wirklich riesig. Schönes Teil.