Vollständige Version anzeigen : Boxsack Dämpfung
mighty_scoop
05-01-2010, 17:29
Hallo zusammen,
ich habe seit 3 Monaten einen 1,40m Boxsack (40kg) in meinem Zimmer hängen. Ich habe ihn mit folgendem Deckenhalter befestigt Everlast Boxsack - Deckenhalter 4680 Heavy Bag Holder: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Everlast-Boxsack-Deckenhalter-Heavy-Holder/dp/B000ZP6DXS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=sports&qid=1262712084&sr=8-2).
Nach den ersten Beschwerden meines Nachbarns (obendrüber) habe ich mir noch folgende Dämpfungsfeder gekauft Heavy Duty Anti-Shock Stahlfeder / Boxsackfeder verchromt *versandkostenfrei*: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Anti-Shock-Stahlfeder-Boxsackfeder-verchromt-versandkostenfrei/dp/B001KFWSAY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1262712160&sr=1-1).
Leider fühlt er sich noch immer massiv gestört.
Kann mir jmd von euch noch Ratschläge geben, wie ich den Lärm weiter dämpfen kann ?
Schonmal danke im voraus.
Gruss
red mit dem nachbarn über (ruhe)zeiten.
du wirst den lärm nicht wegbekommen. auch dann nicht, wenn du nochn halben meter styropor dazwischen hängst, ne 2. decke einbaust und dein zimmer mit alten eierkartons auskleidest.
wenn so ne leute erstmal angepisst sind, sind sie angepisst.
vereinbare zeiten, in denen du den boxsack problemlos verwenden kannst - etwa weil der auf arbeit ist
das seh ich genau so da musst du dich wohl mit deinem nachbarn einig werden, eine andere möglichkeit wäre wenn du vll eine wandhalterung holst.:D
die leitet genauso schwingungen in die mauer ein, wenn auch an anderer stelle und außerdem tendieren die meisten menschen dazu, wände mit möbeln vollzustellen, was für viel platz in der raummitte und wenig an der wand sorgt, zumal eine deckenhalterung auch bewegung um den sack drumrum ermöglicht.
dummerweise übertragen wände nunmal schwingungen niedriger frequenz extrem gut. das gilt für sandsäcke genauso wie für bassboxen.
da kann man sich aufn kopf stellen... ändern wirstes nicht können
Irgentwo habe ich mal gelesen das jemand seinen boxsack mit fahrradschläuchen aufgehangen hat weil die angeblich besser dämpfen sollen als solche federn. Habe aber selber keine erfahrung damit.
Kann es dir aber im grunde nicht völlig egal sein was der nachbar sagt? Manche fühlen sich halt wegen jedem kleinen scheiß gleich gestört. Und Solche sachen wie haare fönen, staubsaugen, wäschewaschen etc. darf man auch rund um die uhr ohne das sich jemand beschwerden darf.
mfg
chriskwondo
12-01-2010, 20:16
stress mit nachbarn ist immer mist.
deswegen hängt meiner in der garage und im sommer im garten, hab mir da quasi nen galgen gebaut;)
aber hab mal gelesen dass es mit auspuff gummis super klappen soll, hab da aber leider keine erfahrungswerte.
aber benutz doch mal die SUFU:)
legomann
02-02-2010, 12:41
Hi,
ich hab ne gute Nachricht. Es gibt da so eine Vorlesung im Maschinenbau die nennt sich "Dynamik der Mehrkörpersysteme". Also Laut diesem Fach lässt sich dein Problem lösen...
schwingungsdämpfer (http://www.schwidaem-dresden.de/media/documents/Haerter/Datenblatt%20H%E4rter%20Bauform%20D%20040608.pdf)
das soll jetzt keine werbung sein oder so. Hab auch leider keine ahnung was das kostet. Aber ich würde mal so zwischen 30-40 euro schätzen.
Ich hab das ganze auch nicht ausprobiert oder so... aber theoretisch muss es klappen.
OF-2 Price
02-02-2010, 14:52
auspuffgummi dazwischenhängen
halt auspuffgummi soviel gewicht aus? Also die wo wir in der arbeiten haben sehen nicht wirklich so aus als würden sie nen sandsack auf dauer tragen
OF-2 Price
05-02-2010, 11:02
ja tun sie... ich hab meinen 40kg sack damit aufgehängt, seit über nem jahr und kann mich sogar dranhängen, ohne das was passiert
AndrewWK
05-02-2010, 16:31
Ohh man was fürn ***** :mad: ein 40 kg Boxsack macht ja so viel Lärm die einzige alternative wäre ein Dummy
Gummimatte zwischen Decke und Aufhängung. Eventuell auch noch kleine Gummistücke als Unterlegscheiben benutzen, sodass die Aufhängung zwischen zwei "Gummischichten" liegt. Wird das zwar auch nicht 100% dämpfen, aber besser als nichts. Je dcker der Gummi, desto beser die Dämpfung.
Gruß
Hab meinen an seilen aufgehängt. Man hört nichts abgesehen vom Impact auf den Sack.
Guck dir mal an, wie die stäudle Säcke aufgehängt werden. Die verwenden Gurte, das hatte ich erst so und da hört man auch nichts.
Hab meinen an seilen aufgehängt. Man hört nichts abgesehen vom Impact auf den Sack.
Guck dir mal an, wie die stäudle Säcke aufgehängt werden. Die verwenden Gurte, das hatte ich erst so und da hört man auch nichts.
...die Seile am besten im Bergsportzubehör besorgen - Einfachseil gibt es auch als Meterware - oder Du kennst einen Sportkletterer, der was altes aussortiert...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.