Vollständige Version anzeigen : vergleich
hallo alle miteinander,
ich bin im bereich kampfsport völlig neu und möchte mich gerne erst mal grob orientieren, bevor ich mich in irgendwas reinstürze.
ich hab mehrere kampfsportarten zur auswahl, kann aber in den meisten kein probetraining absolvieren, da sie vom hochschulsport angeboten werden.
da wären also: aikido, ju jutsu, judo, karate shokotan, karate wado ryu, kung fu, tae kwon do und ving tsun kung fu. ich weiß nicht, inwiefern die bloße auflistung hilfreich ist, ich kann aber als laie nunmal nicht mehr tun, als das aus dem stundenplan so abzuschreiben.
außerdem haben wir hier zwei straßen weiter noch so eine ****-schule, aber darüber hab ich ja nicht viel gutes gelesen.
ich lese hier im forum gerade etwas quer, aber es wäre doch schön, wenn mir jemand vielleicht die oben genannten kampfsportarten im direkten vergleich auseinandersetzen könnte.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
der selbstverteidigungsgedanke ist mir schon sehr wichtig, aber ich habe auch interesse an wettkämpfen. ich habe etwas berührungsängste was waffen angeht, habe mir aber kein endgültiges urteil darüber gebildet, weil ich abgesehen von einem crashkurs im schaukampf mit schwertern noch nichts in der richtung gemacht habe. "kuscheln" mag ich gar nicht, beim stichwort spirituelle entwicklung hab ich nur fragezeichen im kopf und die ästhetik der bewegungen ist für mich ziemlich nebensächlich.
wichtig ist mir neben der selbstverteidigung voller körpereinsatz und körperbeherrschung, es muss nicht alles rein auf kampf ausgelegt sein. ich hatte von diversen youtube-videos her den eindruck, dass dieser letzte punkt bei ving tsun eher weniger zum tragen kommt. ist das richtig?
vom körperlichen her habe ich keine nennenswerten einschränkungen. ich bin teils etwas überdehnt (besonders füße und rücken), weiß aber nicht inwieweit das hier von nachteil ist und möchte mich dadurch eigentlich auch nicht einschränken lassen.
ich lass das jetzt einfach mal so stehen, weil ich eigentlich schon auf dem weg zur arbeit sein sollte und werde später wieder reinschauen.
danke schon mal an alle, die sich das bis hierhin überhaupt durchgelesen.
lg dryade
Hey!
Was wird denn da als Kung Fu angeboten?
Und wegen dem Hochschulsport ist das doch kein Problem was das Probetraining angeht. Bist du denn Student? Dann kannst du doch einfach hingehen und dir da ne Stunde anschaun.
Auf den ersten Blick würden mit Ju Jutsu (+Wettkämpfe) und VT bzw. das andere Kung Fu (Stärker auf Selbstverteidigung, beim "normalen" KF vermutlich auch ein wenig Geistige Arbeit(je nachdem was das ist) )ins Auge springen. Über VT wird hier eh viel geschrieben, schaus dir einfach mal an ;-)
Gruß
max.warp67
06-01-2010, 14:36
Wenn die Ju Jutsu Leute in Deiner Nähe ordentlich auf SV trainieren und auch Wettkampftraining haben könnte das doch gut passen.
heavenlybody
06-01-2010, 16:44
It's always the SAME - SUCHEN, ANSCHAUEN, MITMACHEN und ENTSCHEIDEN!
Das Suchen scheinst du ja schon absolviert zu haben, jetzt noch die anderen Schritte. Anschauen klappt immer, also an meiner Uni haben die auch nie was dagegen gehabt und mitmachen konnte ich auch einfach so, wenn du dich dann dafür entscheidest musst du die Gebühr abdrücken, das wars auch schon. Also geh zu allen und sprich ruhig mit den Trainern, die erklären dir alles was du willst, auch wie es mit der SV-Ausbildung aussieht.
Eins sollte dir bewusst sein, bei KS/KKs brauchst du immer eine Weile für die SV-Tauglichkeit, sicherlich bei den meisten KKs sogar etwas länger als bei den KS. Zu bedenken ist natürlich, dass die meisten KS auf Wettkämpfe ausgelegt und auch so trainiert werden, es wäre also interessant zu erfahren, ob der Trainer ausschließlich das Training auf Wettkämpfe auslegt oder noch tiefer in die Materie eindringt. Warum? In Wettkämpfen gibt es Regeln, die gibt es auf der Straße nicht, aber die meisten KK/KS haben ursprünglich noch mehr Techniken als die in den Wettkämpfen erlaubten auf Lager.
Viel Spaß und bedenke, wer lange such wird letztlich glücklich mit seiner Entscheidung.
Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:
Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)
Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)
Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)
Um sich über bestimmte Stile zu informieren, steht auch unser Lexikon (Wiki ) (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Hauptseite) zur Verfügung.
Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.
Wenn die Ju Jutsu Leute in Deiner Nähe ordentlich auf SV trainieren und auch Wettkampftraining haben könnte das doch gut passen.
er mag kein kuscheln. bleiben nur noch karate, aikido und taekwondo. aikido hat keine wettkämpfe.
@ Sven K.
:halbyeaha
Gleiche Fragen, so wie immer ! :mad:
@phelan: bei deiner ersten frage fängts schon an: ich hab keine ahnung. vielleicht magst du dir den link hier mal anschauen. gerade was "kung fu" angeht, bin ich durch googeln etc nicht wirklich schlau geworden bezüglich der verschiedenen richtungen.
Hochschulsport Hamburg (http://hsp-hh.sport.uni-hamburg.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_kung_fu.html)
ein probetraining wird nur bei der sportscard explizit angeboten und da haben sie nen riesen aufwasch gemacht wegen der versicherung, von daher bin ich davon ausgegangen, dass sie das nicht unbedingt so gerne machen. ich werd mich aber nach probetrainings außerhalb des hochschulsports umsehen.
@heavenlybody: dass es mit der sv-tauglichkeit länger dauert, klingt eigentlich ganz sympathisch. an unsrer schule wurde mal so eine art crashkurs in selbstverteidigung für frauen angeboten, der nur über ein paar stunden ging die angeblich alles wesentliche enthalten sollten. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es so leicht sein soll, sich als untrainierte 1,68-frau gegen einen angreifer zur wehr zu setzen.
außerdem suche ich mir ja meine sportarten in der regel danach aus, dass ich länger spaß dran hab und ständig was dazulernen kann.
@sven k. und kyoshi: ich kann verstehen, dass es euch nervt, wenn für euer empfinden immer wieder die gleichen fragen kommen, aber ich denke mal nicht, dass ihr dafür bezahlt werdet, euch das hier durchzulesen und darauf zu antworten ;)
es hat denke ich schon auch seinen grund, dass das so ist. dieses forum quillt über vor informationen, die ich mir auch gerne nach und nach zumindest teilweise zu gemüte führen werde, aber für einen schnellen überblick ist das nichts und gerade für laien ist es nicht einfach, nach konkreten begriffen zu suchen, wenn man nicht mehr kennt als begriffe wie karate und kung fu ohne den unterschied zu kennen bzw zu wissen, ob es nicht doch nur zwei begriffe für die selbe sache sind.
habt ein bissl verständnis für uns anfänger :)
dann nochmal eine frage, die sicher auch schon mal irgendwo gestellt wurde, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand lust darauf zu antworten und sei es mit einem link:
muss ich darauf achten, dass ich als frau weniger kräftig bin? sollte ich die eine oder andere kampfsportart aus dem grunde von vornherein ausklammern?
kann man die oben genannten für sich trainieren oder empfiehlt sich ein ergänzungstraining für kraft, ausdauer oder sonst irgendwas?
lg dryade
@sven k. und kyoshi: ich kann verstehen, dass es euch nervt, wenn für euer empfinden immer wieder die gleichen fragen kommen, aber ich denke mal nicht, dass ihr dafür bezahlt werdet, euch das hier durchzulesen und darauf zu antworten ;)
Was hier kriegt Mann keine Kohle fürs lesen ? :ups: ;)
tut mir leid, dass ich dich da so desillusioniert habe :)
tut mir leid, dass ich dich da so desillusioniert habe :)
:rotfltota
heavenlybody
07-01-2010, 11:02
@heavenlybody: dass es mit der sv-tauglichkeit länger dauert, klingt eigentlich ganz sympathisch. an unsrer schule wurde mal so eine art crashkurs in selbstverteidigung für frauen angeboten, der nur über ein paar stunden ging die angeblich alles wesentliche enthalten sollten. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es so leicht sein soll, sich als untrainierte 1,68-frau gegen einen angreifer zur wehr zu setzen.
außerdem suche ich mir ja meine sportarten in der regel danach aus, dass ich länger spaß dran hab und ständig was dazulernen kann.
dann nochmal eine frage, die sicher auch schon mal irgendwo gestellt wurde, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand lust darauf zu antworten und sei es mit einem link:
muss ich darauf achten, dass ich als frau weniger kräftig bin? sollte ich die eine oder andere kampfsportart aus dem grunde von vornherein ausklammern?
kann man die oben genannten für sich trainieren oder empfiehlt sich ein ergänzungstraining für kraft, ausdauer oder sonst irgendwas?
@Kyoshi
Da schreibt man sich die Finger wund und dann wird man noch nicht einmal bezahlt :mad: ... na so ne Schweiterei ... ich bin geschockt :ups: ... ich fange schon wieder mit diesen Punkten an ... ;)
Spaß geh raus, Ernst komm rein:
Ja, solche Crash-Kurse in SV - speziell für Frauen, sollen sie nicht wirklich fit für die Straße machen. Sie sollen die Frauen zum Nachdenken anregen, ihnen aufzeigen, dass man sich wehren kann und soll. Frauen finden den Zugang zu KS/KK meistens schwieriger als Männer. Häufig wird doch gleichzeitig mitgeteilt wo und bei wem man weiterführende Kurse bzw. Training machen kann.
Zum Beispiel Bujinkan Budo/Ninpo Taijutsu hat auch viele fiese Techniken. Diese lernst du natrülich über einen längeren Zeitraum. Wir haben aber zusätzlich zu unserem Training auch einen SV-Kurs, einmal pro Woche. Dort werden die fiesen Techniken, speziell auf SV-Situationen, im Bündel verabreicht und du lernst Woche für Woche mehr. Dafür fehlen natürlich ne Menge Komponenten, die die Kunst ausmachen, da so ein SV-Training immer reduziert wird. Aber man kann ja beides machen. ABER bei uns gibt es keine Wettkämpfe.
Ich kann Kyoshi und Sven K. verstehen. Aber, deswegen gibt es diese vielen Threads und vor allem gleich am Anfang stehen Posts nach dem Motto "unbedingt lesen", diese wurden meist von Moderatoren verfasst und die meisten Leute lesen noch nicht einmal diese.
Es gibt übrigens auch ein Unterforum für Frauen und Kampfkunst/-sport, da findest du bestimmt auch noch einige Antworten und vor allem viele Frauen, die schon KK/KS betreiben.
Generell gilt aber, dass jede KK/KS für gesunde Menschen machbar ist, okay nicht jede, für Sumo müsstest du vielleicht a bissel zulegen, kenne jetzt deine Statur nicht ;). Obwohl das noch ein Kriterium ist, das Gewicht. Hast du zu viel, also wirklich nicht nur die häufig eingebildeten Gramm, sondern so richtig, richtig viel, dann solltest du vorher natürlich mit deinem Arzt reden.
Bei Wettkämpfen trittst du eh nur in deiner Gewichtsklasse an und im Sparring wird auch darauf geachtet. Bei KKs ist das eher zweitrangig. Wir haben ein vielleicht 1.50 Mädel, die unseren etwas über 1.90 Typen platt macht, also es geht. :D
Ju-Jutsu Hamburg (http://www.zanshin-dojo.de/ju-jutsu/)
verschiedenste KKs zum ausprobieren und du kannst Escrima machen und damit Waffenkonzepte lernen , die auch Waffenlos funktionieren, je nach belieben.
Die Auswahl ist sehr groß vom JKD mit Kicken und Treten zum Ju Jutsu und Wettkampf.
danke! das kannte ich noch nicht.
Ju-Jutsu Hamburg (http://www.zanshin-dojo.de/ju-jutsu/)
verschiedenste KKs zum ausprobieren und du kannst Escrima machen und damit Waffenkonzepte lernen , die auch Waffenlos funktionieren, je nach belieben.
Die Auswahl ist sehr groß vom JKD mit Kicken und Treten zum Ju Jutsu und Wettkampf.
wie schade, das klang so gut und ist vom preis-leistungs-verhältnis ja auch günstig, aber insgesamt trotzdem zu teuer :(
jetzt muss ich bis april warten wenn die neuen kurse im hochschulsport starten. doof!
Lanariel
09-01-2010, 12:44
Ich find den Preis auch ziemlich happig, vor Allem da man ja wohl kaum Zeit haben wird nur die Hälfte des Angebots zu nutzen.
hm, der nächste will auch 75€ im monat und 10 fürs probetraining.
ich fange an einen banküberfall in betracht zu ziehen.
hm, kann mir nicht vorstellen das jemand der fürs Probetraining Geld will gut sein soll.
Ist mir wirklich noch nicht vorgekommen.
MatzeOne
09-01-2010, 17:10
Ju Jutsu Allkampf gibt's hier (http://www.sportschule-hamburg.de) auch, würde aber definitiv Krav Maga empfehlen, wenn Selbstverteidigung ein Trainingsziel ist: Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de)
Kung Fu Hamburg Wu Dao - Schule für traditionelle Kampfkunst, Tang Lang Kung Fu und Tai Chi (http://www.wudao.de/index.php)
kennt das jemand? hab da heute niemanden erreicht.
Ju Jutsu Allkampf gibt's hier (http://www.sportschule-hamburg.de) auch, würde aber definitiv Krav Maga empfehlen, wenn Selbstverteidigung ein Trainingsziel ist: Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de)
also ursprünglich hatte ich ja muay thai kategorisch ausgeschlossen, weil ich mehrfach gelesen hab, das sei so brutal und aus krav maga bin ich via internet noch nicht wirklich schlau geworden aber jetzt bin ich doch neugierig. die preise klingen annehmbar und es ist auch noch direkt hier um die ecke. da werd ich wohl mal reinschauen.
danke für den link! da war ich via google noch gar nicht angelangt.
ich hab mir jetzt auf verdacht mal kontaktlinsen geholt, weil ich nicht weiß ob das mit brille alles so gut klappt.
am donnerstag ist das erste probetraining und ich schwanke zwischen "das wird voll doof, ich geh da doch nicht hin, ich kann das nicht bäääääh" und "jippie wie toll, wenns doch nur schon so weit wär". hach. aber immerhin, ich hab kontaktlinsen :rolleyes:
*imkreisrenn*
@ Dryade
Mit den neuen Kontaktlinsen willst Du nicht beim Training kneifen, oder ? ;)
neeeeeeeeee wie steh ich denn dann da beim optiker???? erst kontaktlinsen holen und dann kein probetraining machen?! da kann ich mich ja bei fielmann nie wieder blicken lassen!
naja, ich freunde mich ja auch so langsam mit dem gedanken an, meine piercings nach und nach rauszunehmen. ist sowieso nicht mehr altersgemäß das ganze :rolleyes:
heavenlybody
17-01-2010, 21:44
ich schwanke zwischen "das wird voll doof, ich geh da doch nicht hin, ich kann das nicht bäääääh" und "jippie wie toll, wenns doch nur schon so weit wär".
ich bin für die jippie-variante :halbyeaha
neeeeeeeeee wie steh ich denn dann da beim optiker???? erst kontaktlinsen holen und dann kein probetraining machen?! da kann ich mich ja bei fielmann nie wieder blicken lassen!
wenn das eine weitere motivation ist :halbyeaha
oah gnarf, ich muss mal ein heulpost verfassen.
ich hab mit ner kollegin getauscht, so dass ich heute schon hingehen könnte. was an sich cool wär. aber: ich schreib in drei wochen klausuren und weiß eh schon nicht so recht wo ich die zeit zum lernen hernehmen soll. ich neige irgendwie dazu, mir meine zeit zu voll zu packen. jetzt weiß ich jedenfalls nicht ob ich einfach machen soll wonach mir ist (naja, vielleicht nicht alles) oder vernünftig sein und bis nach den klausuren warten. oder doch erst morgen abend nach der vorlesung gehen, wenn ich sowieso keine lust mehr auf lernen hab. fragen über fragen.
meine nerven...!
wie jetzt, ich muss selber entscheiden? och menno...
MatzeOne
20-01-2010, 11:19
Zeiteinteilung ist das Zauberwort.
Gerade bei langen Lernphasen brauchst du auch eine kurze Auszeit, die du dir in Form von körperlicher Anstrengung nehmen solltest.
@ MatzeOne
:halbyeaha
Zeit- / Material- / Personalmanagment werden Dich Dein lebenlang begleiten !
also ich denk mal, im prüfungsstress könnte einmal sport die woche reichen und da steht irish dance für mich nunmal an erster stelle.
ich verschiebs jetzt einfach mal auf die zweite februarwoche. da hab ich mehr zeit und nerven über.
heavenlybody
20-01-2010, 16:10
schön, dass du eine entscheidung getroffen hast. ich hoffe auch, dass du die entscheidung getroffen hast tatsächlich nach deinen prüfungen zum probetraining zu gehen.
ich habe auch prüfungsstress und mein training beläuft sich deswegen auf dreimal bbt die woche ... ähhh und noch ständigem hüpfen als lernpause, macht den kopf frei und löst verspannungen.
nach dem training ist man immer so schön befreit, glücklich und hat nen klaren kopf, gerade, wenn man körperlich so richtig geschunden wurde :D
ja wenn ich jetzt halt einfach nur mit dem finger schnippen müsste und wär dort, wärs ja kein ding, wegen den anderthalb stunden. aber die fahrerei immer... *seufz*
ich geh auf jeden fall noch zum probetraining, nehm mir das immerhin schon seit über einem jahr vor -.-
heavenlybody
20-01-2010, 16:21
nehm mir das immerhin schon seit über einem jahr vor -.-
:ups: - nicht gerade entschlussfreudig oder?
das bachelor/master-system ist irgendwie nicht so freizeitfreundlich.
heavenlybody
20-01-2010, 16:38
echt ;)
ja, echt, aber bin ja bald fertig und dann lern ich endlich was gescheites.
shenmen2
20-01-2010, 19:08
Na, als Hamburger guck dir doch auf jeden Fall mal Sportspaß an.
Kostet nur 8,25 und du hast von Montag bis Sonntag eine geradezu unendliche Auswahl an Trainingsmöglichkeiten. Gerade, wenn du überall erstmal reinschnuppern willst und keine festen Trainingstermine brauchen kannst, bist du dort richtig.
das hier? sportspaß.de: Home (http://www.sportspass.de/)
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.
japp, ich nehm sie mir zum lernen.
MatzeOne
20-01-2010, 22:36
ja wenn ich jetzt halt einfach nur mit dem finger schnippen müsste und wär dort, wärs ja kein ding, wegen den anderthalb stunden. aber die fahrerei immer... *seufz*
ich geh auf jeden fall noch zum probetraining, nehm mir das immerhin schon seit über einem jahr vor -.-
Ich dachte die Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de) ist gleich um's Eck?
die ja, ich wollte mir aber erst mal noch das hier ankucken: Nejing Kampfkunst in Hohenfelde (http://nei-jia.de/s.schule.htm)
bei euch wollt ich erst mal noch nachfragen wegen der vertragslaufzeiten. ich hab da nur was von 3 und von 12 monaten gesehen und 3 wären mir halt zu teuer und 12 zu lang, weil ich in einem jahr vermutlich gar nicht mehr in hamburg bin. aber immer schön langsam. ich muss erst mal meine zeitplanung wieder auf die reihe kriegen. hab mich da vor lauter begeisterung etwas verkalkuliert.
heavenlybody
21-01-2010, 15:35
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.
:yeaha: sehe ich auch so
japp, ich nehm sie mir zum lernen.
muss ich auch und dennoch geht's :D
aber letztlich musst du es ja wissen und dich damit wohlfühlen
EDIT: habe nur das erste zitat geändert, es war zuvor das falsche.
heavenlybody
21-01-2010, 15:40
die ja, ich wollte mir aber erst mal noch das hier ankucken: Nejing Kampfkunst in Hohenfelde (http://nei-jia.de/s.schule.htm)
.
also, wenn du dort bist, dann kannst du auch gleich noch von der 28 in die 26 hüpfen und findest Bujinkan Dojo (http://www.bujinkan-pauli.de/), hast du dann bei allen dir hier empfohlenen trainingsstätten dein Probetraining absolviert, könntest du es auch auf vielleicht nen knappes jahr schaffen ;) und dann eventuell umziehen, weißt aber schon was du willst bzw. was in frage kommen könnte :D
Lanariel
21-01-2010, 22:57
Das mit der Lernerei kenne ich. Im Prinzip könnte man gar nichts mehr machen, wenn man das optimale Ergebnis in Sachen Lernerei und Prüfung herausholen wollte *seufzt*
Das mit der Lernerei kenne ich. Im Prinzip könnte man gar nichts mehr machen, wenn man das optimale Ergebnis in Sachen Lernerei und Prüfung herausholen wollte *seufzt*
Wie gut das das nur ein Prinzip ist ! :rolleyes:
Ab und an muß der Kopf völlig frei gemacht werden bei der (zu) vielen Lernerei !
Und was bietet sich da besser an als Sport ?
heavenlybody
25-01-2010, 19:53
Wie gut das das nur ein Prinzip ist ! :rolleyes:
Ab und an muß der Kopf völlig frei gemacht werden bei der (zu) vielen Lernerei !
Und was bietet sich da besser an als Sport ?
öööhhhmmmm ... ja.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.