PDA

Vollständige Version anzeigen : Tanto Jutsu



Shanks
06-01-2010, 18:58
Hallo zusammen,

ich bin letztens im Internet auf die Japanische Kampfkunst Tanto Jutsu gestoßen. Hab jetzt im Forum und im Internet weiter geforscht da mich diese KK interessiert. Also ich komme aus Stuttgart und habe auch schon im I-net nach Vereinen in meinem Umfeld geschaut, leider ohne Erfolg. Glaube auch das es eher in vielen Kampfkünsten beinhaltet ist und eher selten als eigene KK fungiert . Kennt einer von euch ein System welches viel Tanto Jutsu beinhaltet oder einen Verein/Verband?? Also ich habe gestern mit einem JiuJitsuka gesprochen der sagte mir das die das auch im System haben aber nicht so ausgeprägt trainieren.

LG: Shanks

mondaiji
06-01-2010, 20:05
Japanischer Messerkampf ist nicht der Rede wert, ich empfehle dir dich nach Silat oder phillipinischen Messerkampf umzusehen. Ich bevorzuge japanische KKs, jedoch nicht fuer Messerkampf aus vielen Gruenden. Meine erste Wahl ist Silat unter einem guten Lehrer.

FireFlea
06-01-2010, 20:10
Ich weiß nicht genau wie es mit Tanto Jutsu in Stuttgart aussieht aber wenn Du an Messerkampf generell interessiert bist, kann Dir der User D-Nice vielleicht weiterhelfen.

heavenlybody
06-01-2010, 20:13
Bei Messerkampf denke ich gleich mal an SAL, aber das ist eine europäische Kampfkunst und hat wohl eher nix mit deinem gesuchten Tanto-Jutsu zu tun, ansonsten denke ich im asiatischen Bereich mehr an Silat.

Das Tanto kommt sicherlich in einigen japanischen KKs vor, auch bei uns im BBT (nicht nur wie wehre ich einen Messerangriff ab, sondern auch Tanto vs. Tanto oder einer anderen Waffe), aber darauf wird nicht so eingegangen wie du es willst, das ist mal Thema für einige Monate, dann kommt die nächste Waffe.

Ich denke, du solltest da wirklich Silat oder SAL wählen, da lernst du zwar auch andere Waffen, aber Messer ist Pflicht.

heavenlybody
06-01-2010, 20:18
Habe gerade was im Netz gefunden Tanto Jutsu Do (http://www.tus-oestringen.de/html/tanto_jutsu_do.html) Vielleicht schickst du dort mal deine Anfrage hin, das liegt zwar etwas über 100 km von Stuttgart entfernt, aber vielleicht sind die in so ner Art Verband und können dir weiterhelfen.

Shanks
07-01-2010, 08:48
Vielen dank für die schnellen Antworten. Hab das Tanto Jutsu Do im Net auch gefunden aber ist halt bisle weit da ich kein Auto habe aber ich schau das ich mich mit den mal in Verbindung setzte. Zum Silat , hab da nichts in meiner nähe gefunden aber Escrima ,Arnis und Kali sind hier gut verbreitet. Da ich selbst aus dem Budo komme und ein großer Japan und Samurai Freund bin , wäre das Tanto Jutsu natürlich interesanter für mich wie andere Messerkampf Systeme.

@mondaiji: Wieso was hast du denn für Erfahrungen mit Japanischen Messerkampf Systemen??

heavenlybody
07-01-2010, 15:04
Da ich selbst aus dem Budo komme und ein großer Japan und Samurai Freund bin , wäre das Tanto Jutsu natürlich interesanter für mich wie andere Messerkampf Systeme.


Vielleicht schaust du, ob andere Vereine - bspw. BNT/BBT, einige Seminare oder Workshops mit Tanto anbieten, dort fängt man meist, da es nicht zum "Dauer-Lehrstoff" zählt auch vom Anfang an, es dürfte dann nicht so schwierig sein reinzukommen.

gion toji
07-01-2010, 15:20
Ich schmeiss mal den Begriff "Tankendo" in den Raum.
Und nein, sowas gibts in D höchstwahrscheinlich leider nicht.

IMA-Fan
07-01-2010, 15:25
Hi,

kann es sein, dass in den verschiedenen Koryus eher selten der Kampf mit dem Tanto geübt wurde, weil das eher eine Not/Attentat Waffe war?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass man deswegen das Augenmerk viel mehr auf Kriegswaffen gelegt hatte. Man trug ja meistens das Schwertpaar. Wer zieht dann ein Messer? Dazu kommt noch wie verhältnismäßig lange Leute in Japan mit Waffen durch die Gegend rennen durften, die der entsprechenden Kaste angehörten.

Der Dolch/Tanto ist meiner Ansicht nach einer absolute Notlösung bzw Waffe zum schnellen Attentat gewesen. Und dafür braucht man keine großen Kampfskills. Eher Schnelligkeit/Skrupelosigkeit, die auch schon beim normalen Training gegeben war.

Grüße Ima-Fan

To Mae-To
07-01-2010, 16:14
[...]
Der Dolch/Tanto ist meiner Ansicht nach einer absolute Notlösung bzw Waffe zum schnellen Attentat gewesen. Und dafür braucht man keine großen Kampfskills. Eher Schnelligkeit/Skrupelosigkeit, die auch schon beim normalen Training gegeben war.

Grüße Ima-Fan

VETO :rolleyes:

heavenlybody
07-01-2010, 17:12
@To Mae-To: Ich stimme dir zu.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es nur eine "absolute Notlösung bzw Waffe zum schnellen Attentat gewesen" sein soll und, dass "keine großen Kampfskills" notwendig sind, das bezweifle ich auch.

@IMA-Fan:
Hast du schon mal mit einem Tanto im Training gekämpft? Also ich finde, dass man den Umgang damit schon trainieren muss, wir machen das gerade.

Im Netz findet man nur schwer etwas, aber hier ist a bissel was:

Katana Fudoshin Tantos - kaufen im Online-Shop von Katana-Land.de. (http://www.katana-land.de/?cat=c50003_Tanto-Fudoshin.html&gclid=CMT6qLLekp8CFQ49ZgodGFs-vQ)

Hier (http://www.bujinkan-duisburg.de/Klingenwaffen.htm) findet man auch ne Menge zu Waffen, aber über das Tanto leider nix.(Obwohl ich dem Artikel über das Ninja Ken nicht wirklich ernst nehme :D))



Übrigens gibt es sogar DVD:

The Defensive Edge Vol.1 + 2

oder

Ninja Vol.4 Tanto Jutsu: Amazon.de: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/Ninja-Vol-4-Tanto-Jutsu/dp/B0011EV6JI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=dvd&qid=1262883409&sr=1-4)
Tanto Jutsu The Samurai's Deadly Knife Fighting Art!: Amazon.de: Ken Penland: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/Tanto-Jutsu-Samurais-Deadly-Fighting/dp/B000E9X39M/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=dvd&qid=1262883409&sr=1-5)

IMA-Fan
07-01-2010, 17:42
VETO :rolleyes:

Begründung wäre auch gut ne? :rolleyes:

Sry aber ihr müsstet da schon was bieten. Ich wollte niemand in seiner Kunst runter machen, aber um einen Dolch schnell ins Ziel zu bringen, reicht ein gewisses Level Schnelligkeit und Koordination. Vorallem, wenn es der Gegner nicht erwartet.

Ansonsten beharre ich auf meine These, bis mir jemand was besseres bietet.

Das Problem bei den mysteriösen Ninja-Sachen ist nunmal oft der Quellen Mangel. Des weiteren bilden Ninjas in Sachen Kriegskunst in Japan eine totale Ausnahmespalte. Selbst wenn das Tanto jetzt dort zu den Hauptwaffen gehört haben mag, würde sich das erst recht mit meiner Attentat Theorie decken. Auch wenn die Kampfausbildung dazu gehört, lag auf dem Unbemerkten/Verdeckten Auschalten wohl immer der Fokus.

Grüße Ima-Fan

heavenlybody
07-01-2010, 20:48
Ich wollte niemand in seiner Kunst runter machen ...


Machst du nicht.



Selbst wenn das Tanto jetzt dort zu den Hauptwaffen gehört haben mag ...


Hmmm ... würde ich unbedingt sagen, dass es zu den Hauptwaffen zählt, zumindest nicht im heutigen Training, aber es wird trainiert, je nach Vorlieben des Trainers. [EDIT (Kleiner Verweis ins KKB-Wiki.)]

Widersprechen möchte ich dir halt in der Aussage, dass man nicht viel benötigt, um mit einem Tanto umzugehen. Beim in den Finger schneiden oder sich irgendwo reinstechen sicherlich nicht, aber gerade, wenn du es als Attentäterwaffe siehst würde es wohl auch häufig in Raümen und u.U. auch auf den engen Gängen genutzt werden und dann solltest du schon einiges drauf haben, um a) nicht entwaffnet zu werden und b) das Ding auch sicher dort zu platzieren wo es landen soll. Hast du mal versucht mit einem Tanto zu kämpfen, das ist so einfach wie du dir das vorstellst auch wieder nicht.

Graubereich
07-01-2010, 22:32
Im Buch "Messerkampf - Sport und Selbstverteidigung" von H.J. Fiedler wird Tanto Jutsu Do beschrieben.

Messerkampf - Sport Selbstverteidigung (http://www.scribd.com/doc/21988234/Messerkampf-Sport-Selbstverteidigung)




Keine Ahnung, ob das für dich interessant ist, aber im letzten Absatz wird Tanto Jutsu Do erwähnt.
Security u. Protection Service Ronald Kalbermatten Schmiedenstrasse 19 CH 8840 Einsiedeln Tel. 055 422 05 35 (http://www.s-p-s.ch/ausbildung/physikaltraining/modern-self-defence.html)

gion toji
08-01-2010, 12:10
Daß das Tanto ausschliesslich Attentätern vorbehalten war, ist natürlich Blödsinn. Ich sehe 2 Einsatzbereiche fürs Tanto im alten Japan:
- als Nahkampfwaffe für Yoroi Kumi Uchi
- als SV-Waffe für nicht-Waffenträger (z.B. Frauen, Geistliche)
Beides natürlich keine Raketenwissenschaft, aber auch nichts, wo es mit etwas Schnelligkeit und Koordination getan wäre


Übrigens gibt es sogar DVD:
The Defensive Edge Vol.1 + 2
ja, Ron Balicki (falls du ihn meinst) ist cool. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung folgendes sagen: FMA-Struktur beisst sich mit der des Bujinkan. Sollte man FMA mit BBT mischen, wird entweder etwas schlechtes rauskommen, was weder richtig FMA noch richtig BBT ist, oder die für uns natürlichere FMA-Struktur wird das BBT verdrängen


Ninja Vol.4 Tanto Jutsu: Amazon.de: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/Ninja-Vol-4-Tanto-Jutsu/dp/B0011EV6JI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=dvd&qid=1262883409&sr=1-4)Das ist jetzt ein Witz oder?


Tanto Jutsu The Samurai's Deadly Knife Fighting Art!: Amazon.de: Ken Penland: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/Tanto-Jutsu-Samurais-Deadly-Fighting/dp/B000E9X39M/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=dvd&qid=1262883409&sr=1-5)Wenn da "deadly" und Ausrufezeichen im Titel vorkommen, dann ist es mir schon suspekt. Ich kenne das Video nicht, glaube aber mal gehört zu haben, daß es gar nicht mal so gut sein soll

Das Buch von Fiedler habe ich jetzt mal durchgeblättert (danke für den Link) und es hat mich nicht vom Hocker gerissen. Messer zur SV ist ja eh so eine Sache. Von den Techniken her handelt das Buch weniger von SV, sondern mehr vom Duell. Viele SV-relevante Themen werden nicht behandelt.
Ich finde es auch seltsam, daß in einem System, das zumindest dem Namen nach japanisch sein will, italienische Technikbezeichnungen (passata sotto) vorkommen.
Wenn schon, dann lieber das Original (http://www.vrazvedka.ru/main/learning/ruk-b/styers.html) nehmen (den ich übrigens auch nicht so toll finde)

IMA-Fan
08-01-2010, 13:15
Daß das Tanto ausschliesslich Attentätern vorbehalten war, ist natürlich Blödsinn. Ich sehe 2 Einsatzbereiche fürs Tanto im alten Japan:
- als Nahkampfwaffe für Yoroi Kumi Uchi
- als SV-Waffe für nicht-Waffenträger (z.B. Frauen, Geistliche)
Beides natürlich keine Raketenwissenschaft, aber auch nichts, wo es mit etwas Schnelligkeit und Koordination getan wäre


Oh mann :rolleyes:

Wie wäre es wenn man mal den ganzen Post anguckt bevor man Leuten was in den Mund legt. Ich habe nie behauptet, es wäre auschließlich Attentätern vorbehalten. Na klar kann man mit so einer Waffe kämpfen und das trainieren. Geht mit nem Messer/Dolch ja auch was ein Tanto schließlich ist...

Im Zivilen Bereich war Waffen tragen jedoch nicht gerne gesehen vorallem, wenn man nicht Teil der Samuraikaste war. Frauen haben sich in Notlagen mit einem Dolch meist selbst erstochen, anstatt damit zu kämpfen.


Das Tanto ist ein japanischer Dolch. Dolche wurden als Attentat Waffen erfunden. Zumindest in der Hinsicht gibts für mich nichts zu rütteln.

Das lächerliche an der ganzen Sache ist vorallem, dass hier in jeglicher SV-Thematik darauf hingewiesen wird wie leicht und gefährlich ein Messer in den Händen eines Ungeübten ist. Wie leicht so jemand der vorallem skrupelos ist einen kalt machen kann und vorallem wie chancenlos man ist, wenn man die Waffe nicht kommen sieht. ( Psst das haben Attentate so ansich :ups: )
So und wenn jemand jetzt über eine hohe Schnelligkeit und Koordination verfügt und mit was spitzem ohne Vorankündigung in ein Ziel treffen soll, ist das sehr wohl machbar. Vorallem mit diesen körperlichen Attributen.

Immer wieder schön zu hören, dass sowas mit Schnelligkeit und Koordination nicht gefährlich sei :narf:

Schöne Grüße Ima-Fan!

To Mae-To
08-01-2010, 13:25
[...]
Das Tanto ist ein japanischer Dolch. Dolche wurden als Attentat Waffen erfunden. Zumindest in der Hinsicht gibts für mich nichts zu rütteln.
[...]
Ich möchte nicht kleinlich sein, aber sind Dolche nicht eigentlich zweischneidig und Tantos in der Regel einschneidig?
Und ich würde mal behaupten, dass kurze Messer, Dolche, Tantos, wie auch immer, nicht als Attentatswaffe erfunden worden sondern schlichtweg als Werkzeuge genutzt wurden - und dann zweckentfremdet wurden, oder?

IMA-Fan
08-01-2010, 13:31
Ich möchte nicht kleinlich sein, aber sind Dolche nicht eigentlich zweischneidig und Tantos in der Regel einschneidig?
Und ich würde mal behaupten, dass kurze Messer, Dolche, Tantos, wie auch immer, nicht als Attentatswaffe erfunden worden sondern schlichtweg als Werkzeuge genutzt wurden - und dann zweckentfremdet wurden, oder?

Hi To-Mae-To

du hast absolut Recht! Ein Dolch ist ansich eine 2 schneidige Waffe. Wäre mir aber bei den Japanern von der Schmiedkunst her bei Schwertern/Dolch/Messern nicht geläufig. Deswegen von der Verwendung her würde ich das Tanto klar als Dolch einstufen, weil Arbeitsmesser war es wohl weniger.

Ja Messer waren der Ursprung und als Werkzeuge erfunden. Ein Dolch ist jedoch eine Mordwaffe und wird dementsprechend betitelt. Er dient nicht als Arbeitswerkzeug was meines Erachtens nach auch im Waffengesetz berücksichtigt wurde.

Grüße Ima-Fan

FireFlea
08-01-2010, 13:54
Es ist ja schon das Stichwort des Rüstungskampfes gefallen. Da gibt es einige koryu, die ein Tanto/Messer/Dolch nutzen:

YouTube - Yagyu Shingan ryu katchu heiho yoroi kumi uchi (http://www.youtube.com/watch?v=VcfvGoYV44s)

hier ab 2:30:

YouTube - Takenouchi ryu (http://www.youtube.com/watch?v=tQXtTxJ7_nA)

YouTube - Demonstration of Takenouchi-ryu, Kogusoku (knife) (http://www.youtube.com/watch?v=VajqlMYC988)

IMA-Fan
08-01-2010, 14:05
Es ist ja schon das Stichwort des Rüstungskampfes gefallen. Da gibt es einige koryu, die ein Tanto/Messer/Dolch nutzen:

YouTube - Yagyu Shingan ryu katchu heiho yoroi kumi uchi (http://www.youtube.com/watch?v=VcfvGoYV44s)

hier ab 2:30:

YouTube - Takenouchi ryu (http://www.youtube.com/watch?v=tQXtTxJ7_nA)

YouTube - Demonstration of Takenouchi-ryu, Kogusoku (knife) (http://www.youtube.com/watch?v=VajqlMYC988)

Hi die Tantos sind für mich teilweise sehr groß? Eventuell muss man hier zwischen welchen speziell fürs Schwertpaar und eher zivilen/kleineren unterscheiden? Beziehe mich mit groß aufs erste Video!

Wenn wir von einer solchen Größe ausgehen dann ziehe ich meine Theorie teilweise zurück, weil ich für ein Attentat dann doch eine noch kürzere Klinge nehmen würde. Die in den unteren 2 Videos sind jedoch plausibel. Ich kenne den Begriff Tanto im japanischen allgemein jedoch für Dolchwaffe, wo es ansich keine feste Größennorm gibt???

Das es jedoch nach dem Schwert/Kurzschwert klare zweit Waffe war, dass macht auch weiterhin Sinn für mich. Folglich wurde darauf in den Koryus wohl weniger Augenmerk gelegt, als auf typische Kriegswaffen, wie Schwert und Lanze.

Grüße Ima-Fan

gion toji
08-01-2010, 14:16
@ IMA-Fan:
wie wäre es, wenn man sich erst etwas Ahnung anliesst, bevor man hier postet?
eine kurze Klinge (wie auch immer man die nennen mag) dient nicht ausschliesslich, wie von dir behauptet, dem Attentat. Zwei Einsatzgebiete habe ich genannt. Eventuell gibt es noch mehr
Ein Tanto ist meist einschneidig, also kein Dolch. Es gibt aber durchaus auch zweischneidige japanische Klingen in jeder Länge

IMA-Fan
08-01-2010, 14:27
@ IMA-Fan:
wie wäre es, wenn man sich erst etwas Ahnung anliesst, bevor man hier postet?
eine kurze Klinge (wie auch immer man die nennen mag) dient nicht ausschliesslich, wie von dir behauptet, dem Attentat. Zwei Einsatzgebiete habe ich genannt. Eventuell gibt es noch mehr
Ein Tanto ist meist einschneidig, also kein Dolch. Es gibt aber durchaus auch zweischneidige japanische Klingen in jeder Länge

Also ist ein Tanto kein Mordwerkzeug im Sinne von Dolch sondern eher ein Arbeitsmesser alles klar :rolleyes: Wers glaubt...

Ich habe auch geschrieben, dass Frauen in der Regel klar die Selbstmordvariante mit ihrem Dolch bevorzugten. Das war einfach kulturell so.

Anscheinend kennst du dich also weniger aus als ich? Obwohl ich dir das garnicht unterstellen will. Ich denke einfach logisch.

Ich glaube dir auch das es 2 schneidig japanische Klingen gibt, aber die scheinen seltener gewesen zu sein? Und das Tanto wurde nunmal als ,,Kriegsdolch" definiert. Ich hoffe du nimmst mir Dolch jetzt net übel, weil ich es ja wie beschrieben, hier als Mordwaffe auslege.

Wenn du behauptest Dolche wurden nicht primär zum Töten aus dem Hinterhalt erfunden hast du einfach keine Ahnung. Messer/Dolch Angriffe erfolgen verdeckt. Selbst wenn wir jetzt die kämpferische Tanto Version am Schwertpaar nehmen, kommen wir wieder zur Gattung Notwaffe, die du anscheinend ebenfalls nicht wiederlegen kannst. Keiner nimmt lieber einen Dolch/Messer, wenn er ein Schwert hat und weiß es kommt zum Kampf.
Ansich hast du dein Unwissen bezüglich SV mit Dolch/Messer in der Realität ja schon preis gegeben, als du meintest Koordination und Schnelligkeit wären belanglos.

In Punkto realer SV sieht das ganze wohl ziemlich grau aus :(

Achja definierst du mir noch Tanto mit patentierter Ninjaklingengröße? Weil der Begriff ja so klar auslegbar ist?

Schöne Grüße Ima-Fan

Edit: Jetzt habe ich mich doch dazu hinreißen lassen dir Unwissen in Sachen SV zu unterstellen, obwohl sowas eigentlich tunlichst vermeiden möchte. Die eine Aussage von dir bezüglich Koordination und Schnelligkeit ist für mich jedoch nicht akzeptabel.

gion toji
08-01-2010, 15:21
Also ist ein Tanto kein Mordwerkzeug im Sinne von Dolch sondern eher ein Arbeitsmesser alles klar :rolleyes: Wers glaubt...
nein, Tanto ist eine Waffe für bestimmte taktische Situationen. Weiter oben hast du 3 Videos, die das belegen


Ich habe auch geschrieben, dass Frauen in der Regel klar die Selbstmordvariante mit ihrem Dolch bevorzugten. Das war einfach kulturell so.was Frauen in der Regel getrieben haben, weiss ich nicht. Mag sein, daß sie sich umgebracht haben oder auch nicht. Die jap. Gesellschaft gibt jedenfalls genug angere Personenkreise her, die kein Schwertpaar getragen haben. Haben die sich alle umgebracht?


Anscheinend kennst du dich also weniger aus als ich? Obwohl ich dir das garnicht unterstellen will. Ich denke einfach logisch.ich kann dich nur nach dem beurteilen, was du bisher geschrieben hast, und das war meistens Quatsch: die Attentatsgeschichte, daß es keine zweischneidigen jap. Klingen gab, daß Dolche ausschliesslich für den Mord aus dem Hinterhalt erfunden wurden (dazu später mehr). Da kannst du so viel logisch denken, wie du willst, das bleibt trotzdem Quatsch


Ich glaube dir auch das es 2 schneidig japanische Klingen gibt, aber die scheinen seltener gewesen zu sein? Und das Tanto wurde nunmal als ,,Kriegsdolch" definiert. Ich hoffe du nimmst mir Dolch jetzt net übel, weil ich es ja wie beschrieben, hier als Mordwaffe auslege.Ein "Dolch" ist eine zweischneidige kurze Klinge. Wofür sie gedacht ist, ist erstmal irrelevant, entscheidend ist die Form. Aber gut, wenn du meinst, dann geh ich ab jetzt davon aus, daß ein Dolch eine Waffe für den Mord aus dem Hinterhalt ist. Wenn aber ein Tanto ausschliesslich für den Mord aus dem Hinterhalt gedacht war, wie von dir behauptet, wie kommt es dann, daß japanische Museen voll von Tantos sind, die zum Teil hochgestellten Persönlichkeiten gehörten? Waren das alles hinterhältige Mörder? Wieso sind die Tantos z.T. reich geschmückt, mit Gold und Lack und Schnitzereien und anderem Schnickeschnack. Wollte man beim hinterhältigen Mord gut aussehen?


Wenn du behauptest Dolche wurden nicht primär zum Töten aus dem Hinterhalt erfunden hast du einfach keine Ahnung.ich meine, Dolche wurden, wie die meisten Waffen, ursprünglich für die Jagd erfunden. Du solltest dir vielleicht für den Anfang den Artikel in der Wikipedia (Dolch ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Dolch)) antun


Selbst wenn wir jetzt die kämpferische Tanto Version am Schwertpaar nehmen, kommen wir wieder zur Gattung Notwaffe, die du anscheinend ebenfalls nicht wiederlegen kannst. Keiner nimmt lieber einen Dolch/Messer, wenn er ein Schwert hat und weiß es kommt zum Kampf.das ist in der Tat so. Ich habe ja vorhin geschrieben: Tanto war eine Waffe für Yoroi Kumi Uchi. Die Videos belegen das.


Ansich hast du dein komplettes Unwissen bezüglich SV mit Dolch/Messer in der Realität ja schon preis gegeben, als du meintest Koordination und Schnelligkeit wären belanglos.das habe ich nie behauptet. Viel mehr habe ich behauptet, daß natürliche Koordination und Schnelligkeit alleine nicht ausreichend sind. Vor allem dann nicht, wenn der Gegner gerüstet, ebenfalls bewaffnet und zum Kampf entschlossen ist


Folglich magst du als NERD mit coolen japanischen Fachbegriffen um dich werfen können, aber in Punkte realer SV sieht das ganze wohl ziemlich grau aus :(hier gehts aber nicht um moderne SV sondern um historische japanische KK. Von mir aus kannst du meine SV-Fähigkeit so beurteilen, wie du willst, ich werde dir bescheid geben, sobald es mich interessiert.

IMA-Fan
08-01-2010, 16:16
hier gehts aber nicht um moderne SV sondern um historische japanische KK. Von mir aus kannst du meine SV-Fähigkeit so beurteilen, wie du willst, ich werde dir bescheid geben, sobald es mich interessiert.

Hi,

ich denke wir reden teilweise aneinander vorbei. Ich bin in meinem Beitrag etwas über die Strenge geschlagen und das wollte ich nicht. Es ist wie gesagt net meine Art Leuten Inkompetenz zu unterstellen.

Kurz noch angeschnitten:

1) Sogar die Jagdt könnte man gut als Töten aus dem Hinterhalt beschreiben, oder ist das dann nicht mehr konform?

2) Ich meinte der Dolch wurde primär dafür erfunden! Dazu stehe ich. Es ist eine kurze Stichwaffe mit Funktion etwas zu töten. Streich von mir aus den Hinterhalt, obwohl der durchaus die gängige Regel war :( Das gilt auch für die Jagdt. Ein Messer ist dahingegen ein Werkzeug.

3) Bei der Notwaffe stimmen wir im Bezug Tanto ja wenigstens überein :)

4) Ich kannte wahrhaftig keine 2 schneidigen japanischen Dolche. Ich habe das auch gesagt. Das es keine gab, dass habe ich jedoch nicht abgestritten. Wenn wir ehrlich sind, waren sie auch nicht so verbreitet, wie die 1 schneidige Version? Oder liege ich da wieder vollkommen falsch?

5) Dann habe ich dich in der Tat misverstanden. Aber Fakt ist, eine Person mit Messer/Dolch ob trainiert oder untrainiert ist und bleibt gefährlich.

Vondaher schöne Grüße Ima-Fan

To Mae-To
08-01-2010, 17:01
Grad im Zusammenhang mit dem Rüstungskampf kommt dem Tanto eine entscheidende Bedeutung zu, ich glaube das wollte der eine sagen (und mit Videos zeigen) und ist dem anderen noch nicht so ganz direkt aufgefallen?

ryoma
08-01-2010, 17:02
Vielleicht kann man hier noch etwas Licht reinbringen von der (schwert-)historischen Seite:

1) Tanto haben keine definierte Länge (oder fixe Form). Dies ist immer abhängig von der Herstellungsperiode.

Tanto tauchen in grösserer Zahl erst ca. im 13. Jhd. auf. In dieser Zeit hatten Tanto z.B. keine Krümmung und hatten eine Klingenlänge von ca. 25 cm. Diese Form hält sich praktisch bis ca. spätes 14 Jhd.
Erst ab dieser Zeit tragen Tanto auch eine Krümmung. UND sie werden länger, bis sogar über ca. 30 cm. Damit wären es aber eigentlich schwerttechnisch gesehen bereits Wakizashi. D.h. in dieser Zeit wurde also das Wakizashi "erfunden". Im 15 Jhd. gibt es wieder ein "Revival". Klingenlänge geht zurück und die Krümmung verschwindet z.T. wieder.
In der späten Muromachi-Periode (Ende 15 Jhd. - Ende 16 Jhd.) finden die schwersten und längsten Kämpfe innerhalb Japans statt. In dieser Zeit werden verschiedene Typen von Tanto hergestellt. Kleine Tanto ohne Krümmung, längere mit Krümmung und hier wurden auch die zweischneidigen Tanto "erfunden".
Ab der Edo-Zeit bis Meiji (Frieden...) gibt es div. Formen und Längen. Häufig wird auf altbekanntes zurückgegriffen.

Es gibt auch Sonderformen, z.B. das Aikuchi. In Form und Länge einem Tanto nicht unähnlich aber die Montierung verzichtet völlig auf die Tsuba (Stichblatt). Das war auch häufig die Frauenwaffe.

Wilf
08-01-2010, 19:50
Mist, wo ich doch gar keine Zeit habe..... .:ups:



kann es sein, dass in den verschiedenen Koryus eher selten der Kampf mit
dem Tanto geübt wurde, weil das eher eine Not/Attentat Waffe war?Es gab den Yoroidoshi (vgl. Firefleas Links), der im
Nahkampf in Rüstung teils zum Standard gehörte.
Der Yoroidoshi war gerade dazu konzipiert, durch
die Rüstung des Gegners gut hindurch zu kommen.




Ich könnte mir gut vorstellen, dass man deswegen das Augenmerk viel mehr auf
Kriegswaffen gelegt hatte. Man trug ja meistens das Schwertpaar. Wer zieht dann ein Messer?Man trug eher ein Klingenpaar, wobei die Längere oft ein "Langschwert" war
und das kürzere ein "Kurzschwert" oder auch ein Messer sein konnte.
Je nach geschichtlicher Epoche gab es bestimmte Vorlieben.

Nicht als Berichtigung, sondern lediglich als Ergänzung zu ryomas Beitrag:
100%ig einig sind sich selbst die Schwertkenner oft nicht
aber ein Tanto soll so max. um die 30cm lang sein,
etwas Längeres zählt eher zu den Wakizashi,
wobei die Übergänge aber fließend sind.




Der Dolch/Tanto ist meiner Ansicht nach einer absolute
Notlösung bzw Waffe zum schnellen Attentat gewesen.Naja, so einfach ist es dann doch nicht immer, sonst wäre das Leben ja auch langweilig.:rolleyes:
Sicherlich kann ein Dolch u.a. bloße Notlösung sein und/oder u.a. auch Attentatswaffe.

Ich stimme Dir aber dahingehend zu, dass ein Messer
sehr gefährlich wird, was ich ab und an auch einmal Training
mit einem Holzmesser aufzeige - das reicht dann immer schon.

Diesbezüglich @ heavenlybody:
Du kannst eine Messerhand mit beiden Händen umgreifen
und wirst trotzdem abgestochen - meiner Erfahrung nach
(Randori mit Holzmesser --> fast immer Tod des "Uke").




Frauen haben sich in Notlagen mit einem Dolch
meist selbst erstochen, anstatt damit zu kämpfen.Sie haben es teilweise wohl getan, sowie es auch teilweise ehrenvolle Samurai gab
(wie immer man "ehrenvoll" nun definieren möchte) - aber wirklich meistens ?
Hast Du für die Stützung dieser Aussage evtl. eine Quelle parat ?




Das Tanto ist ein japanischer Dolch. Dolche wurden als Attentat Waffen erfunden.
Zumindest in der Hinsicht gibts für mich nichts zu rütteln.Naja, wer war zuerst da: der Attentäter oder Derjenige, der das erlegte Wild zerlegte ?:D




du hast absolut Recht! Ein Dolch ist ansich eine 2 schneidige Waffe. Wäre mir aber bei
den Japanern von der Schmiedkunst her bei Schwertern/Dolch/Messern nicht geläufig.
Deswegen von der Verwendung her würde ich das Tanto klar als Dolch einstufenDas Problem hierbei ist, dass es leider auch genug zweischneidige
japanische Klingen gibt und auch schon "immer" gegeben hat.
Es gibt auch Mischformen, bei denen ein Drittel / die Hälfte
des Klingenrückens als Schneide ausgeformt worden ist.




Ein Dolch ist jedoch eine Mordwaffe und wird dementsprechend betitelt.
Er dient nicht als Arbeitswerkzeug was meines Erachtens nach
auch im Waffengesetz berücksichtigt wurde.Falls Du nicht gerade das jap. Waffengesetrz meinst.... .:rolleyes:




Ich habe auch geschrieben, dass Frauen in der Regel klar die Selbstmordvariante
mit ihrem Dolch bevorzugten. Das war einfach kulturell so.Na jetzt interessiert mich die Quelle aber erst recht.

IMA-Fan
09-01-2010, 15:17
Mist, wo ich doch gar keine Zeit habe..... .:ups:


Na jetzt interessiert mich die Quelle aber erst recht.

Hi Wilf,

guter Beitrag! auch wenn du wenig Zeit hattest :)

Ich habe das ganze von einem Bekannten, der sich ziemlich intensiv mit der Thematik altes Japan befasst. Total verallgemeinern kann man da natürlich nicht, aber es entsprach wohl ziemlich dem damaligen Zeitgeist?

Grüße Ima-Fan

ryoma
09-01-2010, 18:22
Ich habe das ganze von einem Bekannten, der sich ziemlich intensiv mit der Thematik altes Japan befasst. Total verallgemeinern kann man da natürlich nicht, aber es entsprach wohl ziemlich dem damaligen Zeitgeist?

Hmmm.... das Wort "damalig" ist hier wohl unglücklich gewählt. Wenn wir den Zeitraum vom Auftauchen der Bushi (so ca. 8. Jhd.) bis zum Zusammenbruch des Tokugawa-Bakufu im 19. Jhd. definieren, sprechen wir von rund 1000 Jahren. In diesem Zeitraum gab es natürlich nicht nur einen "Zeitgeist" sondern mehrere. Auch Gift war eine zeitlang in Mode. Oder ins Feuer gehen. usw....

Daemonday
11-01-2010, 12:58
Hi
Also um mal auf das Ganze Tantô gerede einzugehen:

Waffentechnisch gibt es in japan keine Dolche, Messer oder Schwerter. es gibt nur verschiedenlange Klingen.

Die grobe Einteilung wäre:

Tantô (Messer oder Dolch) Klingenlänge bis zu einem Shaku (30,3cm)
Shotô (Kurzschwert) Klingenlänge bis zu 60,6 cm also 2 Shaku
Daitô (langschwert) alles was länger ist

Die ältesten Japanischen Klingen sind allesamt 2schneidig z.B. das kusanagi no Tsurugi das im Kronschatz der Kaiserfamilie ist.

Auch muss man sagen das es weder DAS Tantô oder DAS Wakizashi gibt beides sind Waffenfamilien die sehr viel Spielraum bieten.

Zur Verwendung muss ich ganz klar dem Grossteil meiner Vorredner beipflichten das die Messer in Japan nur zum kleinsten Teil für Attentate usw. gedacht waren.
Sie waren für den Samurai Nahkampfwaffe (eignet sich auf nahe Distanz auch viel mehr als nen Schwert), Werkzeug zum Kochen reparieren usw. und auch eine Art Statussymbol. Da man Tantô oder Shotô meist nicht ablegte waren diese meist viel aufwendiger verziert als die langen Daitôs die meist beim betreten eines Hauses usw. abgegeben wurden.
Im BBT kommen z.b. viele Tantô-techniken aus der Takagi Yoshin ryu, die sich auf Personenschutz und Selbstverteidigung in Gebäuden spezialisierte.
Auch hier ist wegen dem Engen Raum ein Messer eine bessere Wahl als ein Schwert.
Und auch Das Argument Frauen schlitzen sich ei bedrohung gleich auf halte ich für recht weit hergeholt. Die Bericht die ich über Samuraifrauen gelesen habe redeten eher von nen Haufen verrückter Weiber die mit Naginatas und Kodachis auf angreifer losgehen.

Um auf den SV Aspekt zurückzukommen:
Die einzige wirkungsvolle Technik wenn jemand ein Messer zieht und auf einen unbewaffneten losgeht ist so weit und so schnell wie möglich wegzurennen.
Sollte man verfolgt oder in die Enge getrieben werden sollte man alles was nicht Niet und Nagelfest ist nach dem Angreifer werfen.
Und erst wenn man wirklich keinen anderen Weg sieht sollte man auf die Idee kommen dem Gegner mit ner Technik zu kommen.
Und da wird man dan zu mindestens 90% verletzt. Ganz schlimm sind leute die keine Ahnung vom Messerkampf haben die fuchteln wirr und unkoordieniert vor einem rum was jeden Ansatz einer Technik saugefährlich macht.
Wir haben beruflich mal was tolles trainiert. dabei haben wir weise Wegwerf-overalls angehabt und Plastikmesser an der Klinge mit Lippenstift eingerieben.

Man sieht da sehr schnell wie leicht man nen Schitt kassiert selbst als KK ler mit Jahrerlanger Erfahrung oder auch als Soldat mit Gefechtserfahrung.

Als Messersystem für realistischen SV empfehle ich Krav Maga oder Sambo.
Japanisches kenne ich nur aus dem BBT aber da wird es recht wenig behandelt und teilweise halt auch für Rüsstungskampf was nichtmehr ganz aktuell ist^^.

LG
Micha

heavenlybody
11-01-2010, 19:43
Diesbezüglich @ heavenlybody:
Du kannst eine Messerhand mit beiden Händen umgreifen
und wirst trotzdem abgestochen - meiner Erfahrung nach
(Randori mit Holzmesser --> fast immer Tod des "Uke").


Was soll denn das jetzt heißen? Ich versuch das jetzt mal auf zwei Arten zu interpretieren:

1. Ja, heavenlybody, mit nem Messer umzugehen sollte man können und trainieren, denn ich werde im Randori (da lässt man wohl kaum Anfänger ran) von meinen Schülern, denen ich gezeigt habe wie es geht, öfters mal abgeschlachtet und erstehe danach wie Phönix aus der Asche.

Ich finde ja, dass du ein ziemlich krasse Holzmesser und Leute hast mit denen du Randori machst. ;)

2. Mei Jung, allet egal. Meine Schüler können zwar nicht mit nem Tanto umgehen schlachten mich und sich dennoch häufiger mit nem Holzmesser ab. Machet nüscht, denn ich kann noch den geheimen Phönixstil von den hohen Bergen aus dem südlichen Reich des ewigen Nebels. :D

Wenn dem so ist, dann seid ihr ne krasse Truppe und ich will Phönix werden. ;)

Also was willst du denn nun ausdrücken?

Wilf
11-01-2010, 23:48
Danke, ich habe ja auch nur Langeweile und bin nie im Stress.....:rolleyes::D

Ich hatte mir schon überlegt, ob etwas mit Wiederauferstehung kommen würde,
dachte mir dann aber: "Nein, so weit mitdenken werden sie doch wohl, oder?".:D


Ich dachte, dass der Hinweis "Randori mit Holzmesser"
(Randori ist ja ein eher sportliches Messen und kein Duell,
Holzmesser stehen auch für den eher sportlichen Vergleich)
mehr als ausreichend sei, den Begriff des "Todes" hier nun
als das zu erkennen, was er ist: die Übertragung eines
im Training erfahrenen Umstandes auf die rein fiktive
Situation bzw. deren Ausgang, wenn man denn das
Randori als ein Duell mit echten Messern angelegt
und ausgeführt hätte ("Ui, das Hätte bei einer
echten Klinge mehr als den Kratzer, blauen
Fleck usw. usf. zum Ergebnis gehabt).:rolleyes:


Bezüglich Erkenntnisse v.a. der eigenen Unzulänglichkeit:
Randori mit Fortgeschritteneren, bei denen auch ein
Holzmesser sehr wehtun kann und auch wird
(u.a. ein "Blackbelt-Training" sozusagen).

Bezüglich der eigenen (ehemaligen, ich bin ja nun nur noch Schüler
nach dem Stilwechsel) Schüler erfolgte eine angekündigte(!!!)
Attacke bzw. eine Serie von Attacken gegen die Schüler,
die - wäre es ein echtes Messer gewesen und kein
simples (zudem notfalls zurückgehaltenes)
Holzmesser fast allesamt tödlich für
den Schüler verlaufen wären.

Ich erkläre danach natürlich ein paar Dinge und führe vor,
wobei ich gegen mit Holzmessern bewaffnete Schüler
natürlich größere Chancen habe, aber dennoch
relativ oft geschnitten etc. werden würde.

heavenlybody
12-01-2010, 13:13
Danke, ich habe ja auch nur Langeweile und bin nie im Stress.....:rolleyes::D


Hmmm ... lass mal überlegen. Du verfasst Beiträge, dazu manchmal "ellenlange" und das nicht gerade selten. Ja, du hast scheinbar Langeweile und keinen Stress :biglaugh:



Ich hatte mir schon überlegt, ob etwas mit Wiederauferstehung kommen würde,
dachte mir dann aber: "Nein, so weit mitdenken werden sie doch wohl, oder?".:D


Hast du mir etwa unterstellt, dass ich denken kann ... tsseee



Ich dachte, dass der Hinweis "Randori mit Holzmesser" [...] mehr als ausreichend sei [...]


Na und? Was weiß ich was ihr in Berlin für nen krasses Randori veranstaltet und was für mördermäßige Holzmesser ihr nehmt. Obwohl das was ich letztens in Berlin gekauft habe ganz normal scheint ... muss ich da mit einer Mutation rechnen, wenn ich die Schutzfolie abnehme ;)

Kommen wir mal auf das Thema zurück:

Ich bin der Ansicht, dass der Kampf mit dem Tanto geübt sein möchte. Wenn ich davon ausgehe, dass ich damit jemanden erfolgreich abstechen möchte, muss ich davon ausgehen, dass dieser sich eventuell auch wehren kann. Einen Angriff mit einem Messer allein durch Ausweichen zu vereiteln würde ich dabei auch zur Abwehr zählen. Die Gelegenheiten jemanden durch nur einen Angriff mit einem Tanto zu erledigen sind bestimmt nicht gerade an der Tagesordnung gewesen. Sowas könnte ich mir bei einer Frau vorstellen, die sich als Gespielin ausgibt oder jemandem aus dem näheren Umfeld, also auf jeden Fall wo eine gewisse Arglosigkeit des Opfers vorliegt. ABER mal so gefragt: Wozu werden Techniken mit dem Messer, ob nun gegen ein Messer, eine andere Waffe oder eine unbewaffnete Person geübt? Genauso umgekehrt, warum übt man auch die waffenlose Verteidigung gegen ein Tanto oder die Verteidigung mit einer anderen Waffe gegen ein Tanto, wenn man sich doch davor gar nicht schützen kann, selbst bei ungebübten Angreifern? Letztlich musste derjenige, der nun mit nem Tanto jemanden um die Ecke bringen wollte auch bedenken, dass sein Plan vereitelt würde und er dann eventuell gegen mehrere mit Waffen antreten muss bzw. auf seiner Flucht hier und da mal jemanden mit ner Waffe oder nem gemeinen Krückstock trifft. Darüber hinaus, denke ich bedarf es auch noch einiger Kenntnisse wo man die Klinge am besten platziert. Bei jemanden, der nicht gerade in ner Rüstung rumläuft könnte ich mir nen effizienten Schnitt an der Oberschenkelarterie denken, aber wer weiß das schon? Wie wir auch in vorherigen Beiträgen lesen konnten ist der Einsatz bei Rüstungskämpfen auch wahrscheinlich und dazu sollte man doch a paar Kenntnisse haben wie man das Tanto als praktischen "Dosenöffner" benutzt, meinst du nicht auch?

Hab da übrigens noch ne Seite gefunden, die zwar sehr wenig darüber schreibt, aber immerhin etwas Welt der Samurai - Schwert, Bogen und andere Waffen (http://www.welt-der-samurai.de/waffen.html#andere)

EDIT:

Diesbezüglich @ heavenlybody:
Du kannst eine Messerhand mit beiden Händen umgreifen [...]


Ich glaub, dass ich nicht zu den Typen gehöre, die versuchen sofort und ganz verbissen die Messerhand zu greifen, um dann eine Technik anzubringen. Im Training zeigt sich schnell, wer ein guter Uke ist, der nutzt auch noch seine zweite Hand und hält nicht am Messer fest. :D
Hmm ... was ja auch dazu führt, dass sich Leute Gedanken gemacht haben ein Messer abzuwehren, ob das die Fraktion "Scheiden und Stechen leichtgemacht" so hingenommen hat :rolleyes:

Wilf
12-01-2010, 16:04
Ich denke, diese Diskussion kann man nur auf der Matte weiterführen,
das spart auch viel Schreibarbeit. Das Umgreifen der Messerhand
mit beiden eigenen Händen war übrigens nur ein Beispiel dafür,
dass ein Messer oft leider völlig unkontrollierbar sein kann
- selbst wenn man eben 2 Hände gegen eine Hand setzt.
Die ein, zwei Schläge, die ich mir damit evtl. fange,
sind dabei noch das allerkleinste Problemchen.

Es mag durchaus sein, dass Du völlig andere Erfahrungen gemacht hast
und bei Leuten, die sich fast schon selbst mit dem eigenen Messer
versehentlich schneiden, weil es für sie nur ein Fremdkörper
zu sein scheint, stimme ich sogar zu bezüglich einer
gewissen Chance, eine Messerattacke evtl.
einigermaßen heil zu überstehen.

Insgesamt decken sich Deine Aussagen aber eben nicht
mit meinen persönlichen Erfahrungen und ich würde
das auch praktisch jederzeit einmal austesten
und mich eines besseren belehren lassen.

Wie gesagt, kommen wir hier im Forum nicht mehr weiter,
weil man manches eben nicht nur anhand von Büchern
oder Forenbeiträgen komplett darstellen kann.

heavenlybody
12-01-2010, 17:35
Das Umgreifen der Messerhand mit beiden eigenen Händen war übrigens nur ein Beispiel dafür, dass ein Messer oft leider völlig unkontrollierbar sein kann - selbst wenn man eben 2 Hände gegen eine Hand setzt.


Das habe ich mir schon gedacht. Mir ging es dabei auch um etwas anders, aber lassen wir das, wir sind eh schon zu weit weg.

bogyomon
15-01-2010, 16:30
Hallo zusammen,

ich bin letztens im Internet auf die Japanische Kampfkunst Tanto Jutsu gestoßen. Hab jetzt im Forum und im Internet weiter geforscht da mich diese KK interessiert. Also ich komme aus Stuttgart und habe auch schon im I-net nach Vereinen in meinem Umfeld geschaut, leider ohne Erfolg. Glaube auch das es eher in vielen Kampfkünsten beinhaltet ist und eher selten als eigene KK fungiert . Kennt einer von euch ein System welches viel Tanto Jutsu beinhaltet oder einen Verein/Verband?? Also ich habe gestern mit einem JiuJitsuka gesprochen der sagte mir das die das auch im System haben aber nicht so ausgeprägt trainieren.

LG: Shanks

Russische Tanto-Jutsu Meisterschaft 2008:

YouTube - Chaîne de Shleps76 (http://www.youtube.com/user/Shleps76#p/u/69/hahePl-kyAE)

Deutsche Abteilung von dem Verein:

Koi no takinobori ryu - Home (http://www.koi-no-takinobori-ryu.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1)

FireFlea
16-01-2010, 14:51
Russische Tanto-Jutsu Meisterschaft 2008:
YouTube - Chaîne de Shleps76 (http://www.youtube.com/user/Shleps76#p/u/69/hahePl-kyAE)


Mir persönlich gefällt das überhaupt nicht. Die Leute suchen mir da viel zu sehr den Infight und fangen an mit einem bewaffneten Gegner zu grappeln etc. Genau das würde ich gegen einen Messerkämpfer nicht machen.

Bombylus maior
16-01-2010, 17:09
Ich empfehle auch hierzu die hervorragenden Beiträge für faule User, die unsere Freunde von Tenshukaku (TENSHUKAKU - Yoroi kumi uchi (http://www.page-five.de/TENSHU/yoroikumiuchi.htm)) geschrieben haben.

Die Selbsttötung der (adligen!) Damen war eine Zeit lang tatsächlich mit einem eigens dafür konzipierten, sehr schmalen und scharfen Messer, das von Stil und Montierung her, oft einem kleinen, tsuba - losen Schwert entsprach, "angedacht". Durchzuführen mit einem Stich in die Halsschlagader(n), evtl. auch ein Öffnen der Kehle nach vorne. Nun unterscheidet der Begriff "samurai" historisch nicht sooo direkt zwischen männlich und weiblich (wenn mein Wörtebuch stimmt, da steht adlig, einem Haus zugehörend, nicht zwangsläufig auch bushi, ein Gärtner im Dienst eines Hauses war auch ein niederer samurai, aber kein Krieger ), weshalb eine Dame eher aufgefordert war zu kämpfen, als sich entehren zu lassen. Und sollte sie diesen Kampf nicht führen können und im Burgfried sitzen und das Splittern der Türen hören, dann war es Zeit für den Dolch. Wer das Schicksal von Verlierern in der japanischen Historie verfolgt, wird den Sinn dieser MAßnahme erkennen. Aber schaut selber (Seppuku - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Seppuku)). Ich liebe Wiki für Diskussionen!:D
Ich GLAUBE, das der Messerkampf vielleicht gar nicht im Bereich des jap. Adels und auch nicht bei den Männern, zu recherchieren ist. Damen aller Kasten trugen oftmals Messer. Es waren unruhige Zeiten. Und bei der Ausbildung wurden Frauen nicht selbstverständlich ausgenommen. Vielleicht haben ja die Damen eher mit dem Rumgefuchtel aufgehört und deshalb weniger hinterlassen? Das ist jetzt wirklich reine Spekulation, die sich mit einer anderen, von Frauen bevorzugten Waffe, der Naginata, nicht verifizieren lässt.
Ehe ich mich hier in Geseier verliere - Adios.
B.m.

sbenji
20-03-2010, 09:50
Da ich vor kurzem eine gute DVD erstanden habe:
Yanagi ryu Buki 3 DVD
Die 2. handelt vom Tanto.
(die 1. Tessen & Jutte, die 3. Kusarigama)

FireFlea
20-03-2010, 10:13
Da ich vor kurzem eine gute DVD erstanden habe:
Yanagi ryu Buki 3 DVD
Die 2. handelt vom Tanto.
(die 1. Tessen & Jutte, die 3. Kusarigama)

Ist das Yanagi Ryu von Don Angier? Kannst Du mal Infos zu den DVD verlinken?

sbenji
20-03-2010, 10:31
Ist das Yanagi Ryu von Don Angier? Kannst Du mal Infos zu den DVD verlinken?

Ja von Don Angier.
Die DVDs habe ich günstig von privat erstanden aber kurze google recherge:
tanto:
Budovideos.com - Tantojitsu DVD by Don Angier (http://www.budovideos.com/shop/customer/product.php?productid=22906&cat=&page=1)
Jutte&Tessen
Budovideos.com - Tessen & Jutte DVD by Don Angier (http://www.budovideos.com/shop/customer/product.php?productid=22904)
Kusarigama
Budovideos.com - Kusarigama DVD by Don Angier (http://www.budovideos.com/shop/customer/product.php?productid=22907&cat=&page=1)
(Die Inhaltsangaben sind die gleichen wie in dem 3er set.)

FireFlea
20-03-2010, 10:39
Danke

amasbaal
21-03-2010, 19:50
schöne grüße aus dem parallel im fma-forum heiß disktutierten messer-sparring thread:


ich sag nur:
0:58-1:06

CCopgQpC7ns

und vor allem:

c0fPL4f3Eqc&feature=related



soviel zum thema sv vs. messer und den bedingungen für einen "realistischen" umgang mit nem messer im training.

und dennoch: es macht spaß, es verbessert unglaublich viele attribute, die man für alle anderen bereiche der sv braucht und es ist immer noch besser, seine überlebenschancen von 5% auf 10% zu steigern, als gar nichts zu tun.

:)