PDA

Vollständige Version anzeigen : Leichter Schnupfen und Training?



crazyandy
07-01-2010, 08:44
Hallo zusammen,

ich hab mir vorgestern oder so 'nen leichten Schnupfen eingefangen...also bissl Nase-laufen...mehr is es nicht

Würdet ihr bei sowas trotzdem trainieren gehen oder eher nicht? Bin total trainingsgeil im Moment...^^

Sry, wenn's dazu schon einen Thread gibt, Sitz aber gerade in der Schule und hab da auch nicht wirklich viel Zeit...:D

lg
crazy

mykatharsis
07-01-2010, 10:02
Mit Nase laufen geht ein richtiger Schnupfen meist los. Du mutierst somit wahrscheinlich gerade zum Bazillenmutterschiff. Aus Rücksicht auf meine Trainingskameraden würde ich mich selbst in Quarantäne stecken.

Kyoshi
07-01-2010, 10:28
Mit Nase laufen geht ein richtiger Schnupfen meist los.
Stimmt !

Du mutierst somit wahrscheinlich gerade zum Bazillenmutterschiff.
:rofl:

Aus Rücksicht auf meine Trainingskameraden würde ich mich selbst in Quarantäne stecken.
:halbyeaha

KlingonJake
07-01-2010, 10:47
...meine meinung: krankheit egal, wenn die nase nicht völlig verstopft ist(und selbst dann)geht training weiter. da gibts gar keine frage. wenn bei mir sowas irgendwann mal sowas war, bin ich vtrotzdem hingegangen...wenn du lange genug trainierst (ich meine hier jahreszeiträume) wirst du irgendwann nich mehr krank...was ist denn das für ne trainingsmoral, wenn ich bei nem kleinen aua nicht mehr zum training gehe?wie war es denn früher? und im Tempel gehen sie auch mit kopfschmerzen zum training...

;)!!!also tu der trainingsgeilheit keinen abbruch und geh hin!!!;)

Bademeister1987
07-01-2010, 11:07
Wenn wirklich nur die Nase läuft, würd ich noch hingehen, aber sobald du anfängst, dich schlapp zu fühlen, nimm ne Auszeit. Ich hab früher auch mal den Fehler gemacht alles was mich nicht umgehauen hat zu ignorieren und solange ich noch gut konnte zum Training zu fahren - das Ergebnis war, dass ich ein paar Tage später im netten Krankenhaus hier um die Ecke lag und mein Herz durchchecken lassen durfte. Ist zwar nichts schlimmes passiert, aber deine Gesundheit sollte vorgehen. Sonst gehst du jetzt vielleicht einmal mehr zum Training und dann dafür ein paar Monate gar nicht mehr.

crazyandy
07-01-2010, 11:20
Hey ihr,

dankeschonmal für eure Antworten. Also es läuft nur ab und an mal bissl...ansonsten is alles normal, fühl mich fit.

*trainingtrainingtrainingtrainingtraining*:D

Irminsul
07-01-2010, 12:43
...meine meinung: krankheit egal, wenn die nase nicht völlig verstopft ist(und selbst dann)geht training weiter. da gibts gar keine frage. wenn bei mir sowas irgendwann mal sowas war, bin ich vtrotzdem hingegangen...wenn du lange genug trainierst (ich meine hier jahreszeiträume) wirst du irgendwann nich mehr krank...was ist denn das für ne trainingsmoral, wenn ich bei nem kleinen aua nicht mehr zum training gehe?wie war es denn früher? und im Tempel gehen sie auch mit kopfschmerzen zum training...

;)!!!also tu der trainingsgeilheit keinen abbruch und geh hin!!!;)

Für mich ist das wieder mal eine Form von falsch verstandener Härte / Männlichkeit etc. Klingt ein wenig nach "wir früher..". Wenn man krank ist (also alles über n bisschen Schnupfen hinaus), sollte man durchaus zu Hause bleiben. So setzt man vielleicht 1 - 2 Tage aus, erholt sich schnell (hat noch ne kleine Taperphase) und kann wieder voll durchstarten. Was nützt es, wenn man nur 80% geben kann und die Krankheit über Wochen mitschleift?

"wenn du lange genug trainierst (ich meine hier jahreszeiträume) wirst du irgendwann nich mehr krank" Das ist auch eher ne lauwarme Halbwahrheit. Sport mittlerer Intensität und Häufigkeit stärkt das Immunsystem, aber gerade Leistungssporler sind immer sehr erkrankungsgefährdet, da der viele Sport eine enorme Belastung für den Körper darstellt.

Also mitn bisschen Schnotten kannste ruhig gehen, solltest du aber Halsschmerzen, leichte Temperatur usw haben, dann bleib zu Hause.

_kellerkind_
07-01-2010, 13:21
Bei bisschen Schnupfen sollte das schon noch gehen..

-Bin mal halb-krank (Übelkeit, kopfschmerzen, schwindel...) an ein 4 stündiges ikmf Seminar gegangen...war nicht so eine gute idee:D

Klaus
08-01-2010, 13:26
Das Problem an "ein bischen Schnupfen" ist aber, dass man damit jeden ansteckt den man anfasst, anniesst, oder der anschliessend die gleichen Stellen in der Halle anfasst. Und je nachdem wie gut die mit Infekten zurecht kommen, haben die dann mehr als nur "ein bischen Schnupfen". Also bleib einfach zuhause.

Mr.Grünkern
08-01-2010, 20:36
Man kann natürlich schlecht beurteilen, was das Symptom der laufenden Nase jetzt mit sich bringt. Teilweise läuft die Nase bei dieser Kälte ja einfach nur so, wenn man draussen unterwegs ist. Allerdings ist gerade bei dieser ungewohnten Kälte die Erkältungsgefahr nochmal höher, ich erfahre es gerade am eigenen Leib: Montag leicht verschnupft gewesen, Dienstag die tolle Idee gehabt schwimmen zu gehen, Mittwoch und Donnerstag trainiert und heute häng ich mit dickem Kopf und Schlappheit zu Hause und trink Tee.

Vielleicht einfach drauf achten es nicht zu übertreiben und sich nicht zu lange draussen aufzuhalten. Und nicht schwimmen zu gehen, wenn man bereits verschnupft ist ;)

DerRoteTee
09-01-2010, 11:31
bei !!!"leichten schnupfen"!!! kann man Sport machen. Aber ich würde jetzt nicht mit jemanden clinchen wollen, der Schnupfen hat.

Kannst ja joggen gehen, das macht nix aus.

Bijou
18-01-2010, 12:01
ich habe mal mit grippe und einer mandelentzündung trainiert. man ist schneller ausser atem und kaputt, muss selbst einschätzen was man machen kann und was zuviel ist. trainieren geht aber trotzdem.

herrdeslichtes
18-01-2010, 12:37
es gibt dann 2 möglichkeiten nach dem training... entweder es wird besser oder es zerlegt dich total :D

Phrachao-Suea
18-01-2010, 13:00
oh nein,bei mir kommt auch der Schnupfen ich denke ich mutiere auch zu einem Mutterschiff für böse Bakterien die mein Umfeld und die ganze Welt beherrschen wollen....:rolleyes:


Kurz und knapp:
Schaff dich zum training und hau rein.

Klaus
18-01-2010, 13:12
Genau, mach ruhig. Heiko Fischer und Sergej Grinkow hat es ja auch nicht geschadet. Ach ne, warte mal ...

Pro Jahr sterben in Deutschland 900 junge Sportler an Herzstillständen. Jetzt kann man spekulieren dass die alle gedopt haben, oder seltene unentdeckte Herzfehler hatten. Oder dass die wie fast jeder Sportler, egal ob Profi oder totaler Hobbyist, gerne durchtrainiert haben wenn sie eine Infektion hatten. Dass es so viele sind die dabei krepieren hätte ich allerdings nicht gedacht, obwohl sich die Meldungen in den letzten 3 Jahren extrem gehäuft haben.

http://www.loges.de/Plötzlich_und_unerwartet

Phrachao-Suea
18-01-2010, 13:18
Genau, mach ruhig. Heiko Fischer und Sergej Grinkow hat es ja auch nicht geschadet. Ach ne, warte mal ...

Pro Jahr sterben in Deutschland 900 junge Sportler an Herzstillständen. Jetzt kann man spekulieren dass die alle gedopt haben, oder seltene unentdeckte Herzfehler hatten. Oder dass die wie fast jeder Sportler, egal ob Profi oder totaler Hobbyist, gerne durchtrainiert haben wenn sie eine Infektion hatten. Dass es so viele sind die dabei krepieren hätte ich allerdings nicht gedacht, obwohl sich die Meldungen in den letzten 3 Jahren extrem gehäuft haben.

Beide starben an einem Herzversagen...
hm...Schnupfen = Herzversagen ? Nein,aber es kann dazu führen richtig.

Dennoch ist es bei den Haaren herbei gezogen das man solche Fallbeispiele sofort nimmt und direkt mit dem Tod rechnet.

Find ich persönlich überzogen. Meine Meinung.

KlingonJake
18-01-2010, 13:27
Für mich ist das wieder mal eine Form von falsch verstandener Härte / Männlichkeit etc. Klingt ein wenig nach "wir früher..". Wenn man krank ist (also alles über n bisschen Schnupfen hinaus), sollte man durchaus zu Hause bleiben. So setzt man vielleicht 1 - 2 Tage aus, erholt sich schnell (hat noch ne kleine Taperphase) und kann wieder voll durchstarten. Was nützt es, wenn man nur 80% geben kann und die Krankheit über Wochen mitschleift?

"wenn du lange genug trainierst (ich meine hier jahreszeiträume) wirst du irgendwann nich mehr krank" Das ist auch eher ne lauwarme Halbwahrheit. Sport mittlerer Intensität und Häufigkeit stärkt das Immunsystem, aber gerade Leistungssporler sind immer sehr erkrankungsgefährdet, da der viele Sport eine enorme Belastung für den Körper darstellt.

Also mitn bisschen Schnotten kannste ruhig gehen, solltest du aber Halsschmerzen, leichte Temperatur usw haben, dann bleib zu Hause.

ich rede ja nicht von hingehen bei 40 fieber und so...natürlich gibt es auch grenzen...es ist halt bloß dieser eine schnupfen oder sonstwas, wo ich doch nicht gleich zu hause bleibe...grundsätzlich bleibe auch icxh bei ernsteren krankheitssymptomen dem training fern und hüte das bett...ist mir halt nur lange nicht mehr passiert...

bonsaigarden
21-01-2010, 09:09
Man sollte mal bei Erkältungen etc das ICH mal vergessen und an seine Kamaraden im Dojo denken die nicht umbedingt deine Kranckheit bekommen wollen.

Liege gerade selber mit grippe seit 1woche Zuhause,Klar schlechtes gefühl da Trening fehlt jedoch währs TOTAL unverantwortlich gegenüber den Gesunden ins sportzentrum etc zu gehen allgemein solte man Kontackt mit Gesunden meiden.

Der Grund warum sich Kranckheiten verbreiten ist oft egoismus das man nur an sich denkt und trotz einer Ansteckenden kranckheit normal weiter macht:mad:


Wünsche allen infizierten;) Gute Besserung*hust,Hust*:rolleyes:

Harrington
21-01-2010, 09:59
ein bekannter von mir hat voriges jahr auch ne leichte !! erkältung gehabt, ist trotzdem fast jeden tag zum boxtraining gekommen, die erkältung wurde verschleppt und daraus entwickelte sich eine hirnhautentzündung, woraufhin er ins krankenhaus eingeliefert wurde, da 40 grad fieber usw.

im krankenhaus wurde festgestellt, dass ihm die bakterien der hirnhautentzündung ne herzmuskelentzündung eingebracht haben, folge: längerer krankenhausaufenthalt ( 3 monate ) und halbes jahr nix sport, die entzündung hat man glücklicherweise in den griff bekommen, und es ist nichts davon zurück geblieben, sein glück.

aber was sich alles aus ner einfachen erkältung entwickeln kann, ist wirklich unglaublich, deshalb, ein kleiner schnupfen ist nicht wild, fühlt ihr euch dabei aber schlapp und müd, bleibt zu hause, und kuriert euch bitte erst aus, der junge hatte wirklich glück, dass nicht der fährmann kam.

dummbatz
21-01-2010, 10:09
aber was sich alles aus ner einfachen erkältung entwickeln kann, ist wirklich unglaublich, deshalb, ein kleiner schnupfen ist nicht wild, fühlt ihr euch dabei aber schlapp und müd, bleibt zu hause, und kuriert euch bitte erst aus

Meine Meinung, wenn man sich im Rahmen einer Erkältung schlapp fühlt und ausgelaugt, dann sollte man sich nicht zum Sport zwingen.

Phrachao-Suea
21-01-2010, 10:11
Meine Meinung, wenn man sich im Rahmen einer Erkältung schlapp fühlt und ausgelaugt, dann sollte man sich nicht zum Sport zwingen.

Bringt auch nix,
ist aber auch kein Rezept das sagt:
"Bleibt wegen jeder kleinigkeit zuhause."

Schwede1968
23-01-2010, 23:12
ein bekannter von mir hat voriges jahr auch ne leichte !! erkältung gehabt, ist trotzdem fast jeden tag zum boxtraining gekommen, die erkältung wurde verschleppt und daraus entwickelte sich eine hirnhautentzündung, woraufhin er ins krankenhaus eingeliefert wurde, da 40 grad fieber usw.

im krankenhaus wurde festgestellt, dass ihm die bakterien der hirnhautentzündung ne herzmuskelentzündung eingebracht haben, folge: längerer krankenhausaufenthalt ( 3 monate ) und halbes jahr nix sport, die entzündung hat man glücklicherweise in den griff bekommen, und es ist nichts davon zurück geblieben, sein glück.

aber was sich alles aus ner einfachen erkältung entwickeln kann, ist wirklich unglaublich, deshalb, ein kleiner schnupfen ist nicht wild, fühlt ihr euch dabei aber schlapp und müd, bleibt zu hause, und kuriert euch bitte erst aus, der junge hatte wirklich glück, dass nicht der fährmann kam.

Tja, über Bekannte wurde mir von zwei Leuten berichtet, die ihre Erkältungssymptome auch längere Zeit ignoriert haben...einer hat ein künstliches Herz bekommen, das Herz des anderen pumpt nur noch 30%!