PDA

Vollständige Version anzeigen : FILA News



Kraken
07-01-2010, 13:22
Hier ein paar News von der FILA.

zum einen die neuen Gewichtsklassen 2010 (welche mir sehr gefallen) und zum anderen ein paar Lösungansätze zu mehrfach aufgetauchten Regelproblemen.

Anregungen sind erwünscht :)


Important Changes in the FILA Grappling Regulations





Weight Classes



In order to unify the rules and participation in Grappling, Pankration and Combat Grappling competitions, FILA has adopted new weight categories for these three styles. Compared to last year's grappling categories, one weight class has been added for men and women to provide smaller weight differences in the lighter categories. The new categories are as follows and come into effect immediately:


Men: 60-65-70-75-80-90-110kg and Absolute
Women: 50-55-60-65-75kg and Absolute



Participation Quota



Starting in 2010, the participation in World Championships will be limited to 1 competitor per country and per category. For Continental Championships, the participation will be limited to 2 competitors per country and per category. This measure has been taken in order to increase the fairness towards countries with unequal economic ressources.


Considerations for Future Rules Modifications





Further to the 2° World Grappling Championship, two issues were raised by several National Committees. The first one was about the takedown point and the second one about the sweep/reversal point. The philosophy that has always been defended by FILA is to consider the guard position as neutral, because depending on the grapplers' abilities, both top and bottom positions can be considered favorable. The other position that FILA defends is to keep the rules as straight forward and simple as possible in order to avoid disputable situations.



Takedowns



In the current edition of the rules, any takedown is awarded with 1 point. It means that a grappler with strong wrestling capabilities can take his opponent down and end up into the top guard position and then stall the rest of the match in order to bring his point to safety. Suggestion: Since the guard is considered neutral, a takedown landing in the guard should not be awarded a point, because the attacking grappler went from standing to bottom neutral. To be worth a point, a takedown should at least land in half mount. Consequently, a valid counter-attack against a takedown (i.e., the defender trying to land in the guard in order to avoid being in a disadvantaged position) would be acknowledged by not awarding a point to the attacker.



Sweeps/Reversals



In the current edition of the rules, a point for sweep is only awarded if the sweeper ends up in at least the side mount position. According to the philosophy defended by FILA, an attempt that would not result in an improvement of the position should not be awarded a point. Suggestion: A sweep from a disadvantaged position ending up in half mount could also be awarded with 1 point. However, a reversal from bottom guard into top guard cannot be awarded with a point, because the grappler goes from bottom neutral into top neutral and this would go against the philosophy defended by FILA.



These issues are up for discussion and we encourage all athletes to report their suggestions to their national leaders who will then be responsible for transmitting them to FILA. In order to be taken into consideration, all suggestions will have to be sent to info(at)fila-grappling.com before 31 January 2010. The World Grappling Committee will then study the proposals and make its final decision. The possible modifications will be applied at the World Championship taking place in Cracow on 26-27 March 2010.

Guv´nor
07-01-2010, 13:30
danke für die news. kannste mich bitte mal über grappling, combat grappling und pankration im rahmen der fila aufklären?

ich find mich auf der fila hp nie zurecht und google war auch kein freund bei der frage.

grüße

Kraken
07-01-2010, 13:55
Also, FILA Grappling ist klar. Ist einfach das FILA Regelwerk udn von der fila organisierte Turniere.

Mmn das zurzeit beste Regelwerk, da es weder Ringer noch BJJ-Kämpfer bevorzugt, das sieht an sehr schön daran, dass sich beide Lager beschweren der andere würde bevorzugt;)

Es legt grossen wert darauf, den Kampf progressiv zu halten, bestraft stalling sehr hart (die Ringer stallen sehr gerne) belohnt progressivs vorgehen (die BJ-Leute haben hier ihre schwäche) und zwingt die Kämpfer auf die submission hin zu gehen.

Die Regeln findest du auf der FILA-Page unter regulations.


Pankration kam von den Griechen her, die das alte Pankration wiederbeleben wollten. Was rausgekommen ist, gefällt mir persönlich nicht so sehr, die Uniform erinnert mich an Schlafanzüge, und die Regeln sind nunja, zumindest nicht mein Geschmack.

das combat grappling ist unser Versuch eines richtig organisierten MMA unter den Fittichen der FILA.

Die Regeln sind relativ klar strukturiert, Wettkampfkleidung wird vom Grappling übernommen, Schutzkleidung etc. Dies mit dem Ziel die olympischen Standarts zu erfüllen und MMA irgendwann dorthin zurüclzuführen wo es hingehört:)

Splittfinger
07-01-2010, 13:57
Men: 60-65-70-75-80-90-110kg and Absolute


das ganze in 5er Schritten und dann von 90 bis 110 ... etwas heftig ...


cu

Kraken
07-01-2010, 14:08
Hat mmn durchaus seine berechtigung.

von 80kg-90kg liegt durchaus drin.

und 90kg-110kg sieht nach sehr grossem Unterschied aus, die Erfahrung zeigt aber dass so weit "oben" die Unterschiede nicht mehr gross ins Gewicht fallen.

Kämpfer bis 100kg können auf 90kg abkochen, dann siehts nochmals anders aus.

Aber ich werd's mal so aufschreiben:)

Guv´nor
07-01-2010, 14:37
thx kraken, hab grade so nen "schlafanzug" gesehen is wirklich nicht sooo cool und combat grappling is die mma-sparte der fila. wieder bissel schlauer.

btw.: nicht nur ringer stallen sehr gerne, und nicht alle bjj´ler pullen krampfhaft die guard;) im training mach ich das nie....im wettkampf nur! :mad:

im großen und ganzen finde ich die bemühungen der fila gut denn es bringt eben mehr turniere für alle. und das nen höheren standart.

solange den ganzen kleinen gruppen und orgs nicht die möglichkeit genommen wird ihre eigenen wettkämpfe unter ihren bedingen zu machen is alles cool.

so wurden viele aus meinem team (auch ich) champion oder vize champion bei den hungarian open...die eine woche später nochmal stattfanden...das turnier dem ich beiwohnte war international mit dem starken serbischen team und alliance poland und croatia, gracie barra, pitbull slowakia und uns dem jungle bjj aus prag.

und eine woche später is das "selbe" turnier und ich wusste nichtmal das es stattfinden wird (hätte auch gerne 2 mal budapest besucht) und laut deiner und schwerthases schilderung war das wohl auch sehr stark besetzt und highlevel.

Mal schauen vielleicht kann ich unser team mal überreden an nem fila turnier in polen oder so teilzunehmen. interessieren tuts mich jedenfalls

Blade7
07-01-2010, 16:58
Klingt nicht schlecht mit den Änderungen. Ihr seid schön engagiert ;)
Aber was ich nicht ganz verstanden habe - ihr wollt mir Combat Grappling ein eigenes Ding in Sachen MMA machen?

Wann werden die Termine für die FILA Turniere 2010 in CH/D/AT bekannt?

gruss

Schwerthase
09-01-2010, 12:09
find die neuen Gewichtsklassen ziemlich gaga :(

Ist zwar schön unterteilt für die niedrigen Gewichtsklassen, aber von 80 bis 90 ists ein Riesensprung. Und dann noch von 90 auf 110. Bei den Klassen wird viel mehr abgekocht werden.

Außerdem sind die Miniunterteilungen imho kontraproduktiv, da es (zumindest hier im Osten) ohnehin nicht viele Grappler gibt. Da kann man froh sein wenn in der 70 - 77 kg Klasse und in der 77 - 84 Klasse zwölf Leut zammkommen. Mit den neuen Regelungen gibts noch weniger Teilnehmer pro Klasse. Dafür ist die 80 bis 90 crowded...

Des Weiteren sehens viele doch als Vorbereitung fürs MMA und da ists nunmal meistens in den UFC Gewichtsklassen unterteilt.

Harom
09-01-2010, 14:17
ich würds auch besser finden die geichen Gewichtsklassen wie im MMA zu nehmen. Sind ja weit verbreitet.

Kraken
11-01-2010, 12:36
versteh ich jetzt nicht so ganz....

von 80-90kg ist ein riesensprung... aber von 84 zu 93 ist völlig in ordnung?

und von 90 zu 110 ist auch zu weit, aber von 93 zu 120 ist ok?

Wir hatten immer weitaus am meisten leute zwischen 70 und 80kg......

Persönlich finde ich die UFC Gewichtsklassen auch recht gut. Aber die FILA Klassen gefallen mir noch ein stück besser.

Erstens endlich ein metrisches System, das ganze Pfund-Zeug ist einfach veraltet, das ganze imperiale System kann man mmn in die Tonne kippen.

Deswegen gefallen mri auch die 5er und 10er Schritte.

Das einzige wo man imho drüber reden kann ist 80-90kg. Da sehen sich einige in Gefahr, wegen des 10kg Schrittes.... Aber die Unified rules machen an derselben Stelle einen 9Kg Schritt, also kann's nicht so schlimm sein.

Mir liegt viel daran, die Gewichtsklassen fair zu unterteilen, dass in jeder eine ähnliche Levelverteilung und Anzahl Kämpfer herrscht. Und ich denke, die FILA hat die Klassen mit ähnlichen Gedanken gewählt.

Kraken
11-01-2010, 12:43
thx kraken, hab grade so nen "schlafanzug" gesehen is wirklich nicht sooo cool und combat grappling is die mma-sparte der fila. wieder bissel schlauer.

btw.: nicht nur ringer stallen sehr gerne, und nicht alle bjj´ler pullen krampfhaft die guard;) im training mach ich das nie....im wettkampf nur! :mad:

War ja auch im Übertragenen Sinne gemeint... und auf die gegenseitigen Vorwürfe bezogen;)



im großen und ganzen finde ich die bemühungen der fila gut denn es bringt eben mehr turniere für alle. und das nen höheren standart.

solange den ganzen kleinen gruppen und orgs nicht die möglichkeit genommen wird ihre eigenen wettkämpfe unter ihren bedingen zu machen is alles cool.

Ich eben auch. Ich finde es ist an der Zeit unseren Sport endllch in geleitten Bahnen laufen zu lassen. An der Zeit ein übergeordnetes Organ zu schaffen.

Wenn wir endlich professionell sein wollen, und Grappling an den Platz bringen, wo es gehört, und weg vom Untergrund... dann gibt es nur die Möglichkeit über eine erfahrene Dachorganisation. Und wer wäre da erfahrener als die FILA?

Es gibt ja beim Ringen auch die Möglichkeit Wettkämpfe unter deinen eigenen Bedingungen durchzuführen.... z.B. das Sägemehlringen (nicht verwechseln mit Schwingen) in der Schweiz.

Aber es gibt nur eine international anerkannte Organisation, welche Dopingkontrollen durchführt, Wettkämpfe sanktioniert, Landes und Weltmeister ausruft etc.

Und so soll's mmn auch sein.... dass da 5-10 Weltmeister pro Gewichtsklasse rumrennen bricht uns irgendwann das Genick;)



so wurden viele aus meinem team (auch ich) champion oder vize champion bei den hungarian open...die eine woche später nochmal stattfanden...das turnier dem ich beiwohnte war international mit dem starken serbischen team und alliance poland und croatia, gracie barra, pitbull slowakia und uns dem jungle bjj aus prag.

und eine woche später is das "selbe" turnier und ich wusste nichtmal das es stattfinden wird (hätte auch gerne 2 mal budapest besucht) und laut deiner und schwerthases schilderung war das wohl auch sehr stark besetzt und highlevel.

Mal schauen vielleicht kann ich unser team mal überreden an nem fila turnier in polen oder so teilzunehmen. interessieren tuts mich jedenfalls

Lustig war ja, dass wir keine Ahnung haten dass jemand anderes ebenfalls ein Hungarian Open organisiert, sonst hätten wir wohl ein anderes Datum gewählt:o

Ne, im Moment sträuben sich noch viele gegen ein übergeordnetes Organ, weil halt irgendwie jeder sein eigenes Ding durchziehen will... ist ja auch gut so. Aber wen wir internationale Turniere wollen, Akzeptanz, professionalität, und der gaze Kram der zu richtigem Sport dazugehört..... dann brauchen wir das nunmal.

Schwerthase
11-01-2010, 14:37
versteh ich jetzt nicht so ganz....

von 80-90kg ist ein riesensprung... aber von 84 zu 93 ist völlig in ordnung?

und von 90 zu 110 ist auch zu weit, aber von 93 zu 120 ist ok?


Auch wahr; hab mich wohl vom persönlichen Nachteil blenden lassen, den das neue System für mich mit sich bringt.

Irgendwie hatte ich außerdem auch 92 kg bei den UFC Gewichtsklassen im Kopf...

Peter Angerer
12-01-2010, 00:33
Ich halte die Regeländerungen für sehr positiv und es wird sich mit Sicherheit auch auf die Qualität der Kämpfe auswirken - ebenfalls im positiven Sinn.

Pankration: naja...

Combat Grappling: :klatsch::klatsch::klatsch::beer::respekt:

Endlich geht mal was in die richtige Richtung und ich bin schon auf das Regelwerk, Klassen etc. gespannt. Ich werde da sicher auch mit meinen Leuten am Start sein.

Schwerthase
12-01-2010, 15:19
interessant wären auch Dopingkontrollen bei den größeren Turnieren, ist da was geplant?

Kraken
12-01-2010, 15:22
da ist natürlih was geplant:)

die FILA hält sich an die WADa vorsschriften, und wir setzen alles daran bäldestmöglich regelmässige dopingkontrollen einzuführen:)

pinky
13-01-2010, 11:04
edit
falsche Thread

loome
15-01-2010, 14:10
Hallo!
Erstmal, schön, dass das ganze eine vielversprechende Gestalt annimmt. Danke an diejenigen die sich dafür so tatkräftig einsetzen!

Zu den Gewichsklassen möchte ich mich den Stimmen anschliessen die den 90 - 110 Schritt bemängeln. Eindeutig zu groß mmn. Ein 10er Schritt wäre hier angebracht. Dieser wäre ja nur in mathematischer (und auch gerechter) Relation zu den 5er Schritten in den unteren Klassen.

Dass das "Abkochen" im extremen Maße in vereinzelten Fällen möglich ist, hat die Vergangenheit gezeigt. Jedoch sollte das Hauptkriterium der Gewichtsklassen sein, faire Kämpfe mit gesunden Kämpfern zu fördern. Und nicht den "Abkochmeister" zu küren.
Wenn da jemand mit seinen natürlichen, gesunden 97kg herumläuft und es sich nicht zutraut in gesunder weise 7+kg zu verlieren ohne dabei Performanceeinbusen zu erleiden, und dieser dann in der 110kg Klasse auf jemanden trifft, der das "abkochen" sehr gut beherrscht und natürlich seine 117kg wiegt, dann darf man sich zumindest die Frage stellen ob hier ein guter Grappling-Wettkampf überhaupt möglich ist oder ob es mehr zu einem Abkoch-Wettkampf wird in der Klasse.

Gewichtsklassen dürfen sich gerne an den Menscehn orientieren und nicht der Mensch an den Gewichtsklassen :)

Danke.

Ayahuasca
18-01-2010, 12:45
Was ich nicht ganz verstehe:

Takedown in die Guard gibt keine Punkte, da neutrale Position. So weit so gut. Jetzt war es aber bis anhin so, dass das "Guard ziehen" einem eine Passivitätsverwarnung eingebracht hat. Das müsste man dann ja abschaffen, oder? Ansonsten wäre das ein wenig absurd.

Kraken
18-01-2010, 12:49
wieso wäre das absurd?

Also eine zeitlang wurde das so gehandhabt dass ein Guardpulling zwar keine Verwarnung mehr gibt, allerdings einen td-punkt für den Gegner...

Da diese Lösung scheinbar aneckt, muss eine andere gefunden werden.

Jedoch wird Passivität in der FILA streng bestraft, und eine Absichtlcihe Verhinderung des Stand-Up Kampfes, ist imho eine Handlung, die eine Verwarnung verdient. Ausgenommen hiervon sind Direkte Angriffe, welche einen Guardpull erfordern, z.:B Guillotine, oder Sweep.

Schwerthase
18-01-2010, 14:13
schade das es geändert wurde. Hab die Regel mit dem Punkt für Guardpulling/TD in die Guard gut gefunden, macht den Kampf auch um einiges interessanter...

Ayahuasca
18-01-2010, 15:02
wieso wäre das absurd?

Also eine zeitlang wurde das so gehandhabt dass ein Guardpulling zwar keine Verwarnung mehr gibt, allerdings einen td-punkt für den Gegner...

Da diese Lösung scheinbar aneckt, muss eine andere gefunden werden.

Jedoch wird Passivität in der FILA streng bestraft, und eine Absichtlcihe Verhinderung des Stand-Up Kampfes, ist imho eine Handlung, die eine Verwarnung verdient. Ausgenommen hiervon sind Direkte Angriffe, welche einen Guardpull erfordern, z.:B Guillotine, oder Sweep.

Zusammengefasst:
Wenn mein Gegner mich auf den Boden in meine Guard nimmt, sprich er eine erfolgreiche Aktion ausführt mit dem Ziel das er im Kopf hat, kriegt er keinen Punkt und ich keine Verwarnung.

Wenn ich Guard ziehe, sprich eine erfolgreiche Aktion ausführe und das gewünschte Ziel erreiche, kriege ich eine Verwarnung?

Muss ich also in Zukunft darauf warten, dass mein Gegner ein Takedown versucht um in der Guard zu landen um nicht verwarnt zu werden? Das ist doch absurd, nicht?

Kraken
18-01-2010, 15:10
schade das es geändert wurde. Hab die Regel mit dem Punkt für Guardpulling/TD in die Guard gut gefunden, macht den Kampf auch um einiges interessanter...

Finde es auch schade, dass diese Regelung evt. geändert wird.... :(


Zusammengefasst:
Wenn mein Gegner mich auf den Boden in meine Guard nimmt, sprich er eine erfolgreiche Aktion ausführt mit dem Ziel das er im Kopf hat, kriegt er keinen Punkt und ich keine Verwarnung.

Wenn ich Guard ziehe, sprich eine erfolgreiche Aktion ausführe und das gewünschte Ziel erreiche, kriege ich eine Verwarnung?

Muss ich also in Zukunft darauf warten, dass mein Gegner ein Takedown versucht um in der Guard zu landen um nicht verwarnt zu werden? Das ist doch absurd, nicht?

wenn er AKTIV dich zu Boden bringt ist das eine progressive Handlung. Wenn du PASSIV dich zu Boden nehmen lässt und damit den progressiven Stand Up verhinderst ist das einen Verwarnpunkt, oder einen Punkt für den Gegner wert:)

Kraken
01-02-2010, 15:52
Kleines Schmankerl:

Über die FILA erschien ein Bericht im Magazin "Montreux Vevey" , worin sowohl die hundertährige Geschichte der Föderation, als auch das Yogaka-Vevey erwähnung finden; dieses befindet sich direkt IM Haptquartier.

Nur für den Fall dass es jemanden interessiert... sind ja auch FILA-News :)