PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage nach passender Kampfkunst



Glam
07-01-2010, 21:52
Hallo zusammen!
Zuerst einmal: Bin neu hier angemeldet, habe aber schon einige Male ein bisschen gestöbert und muss sagen, sehr schönes Forum mit vielen interessanten Informationen.

Nun zu meiner Frage:
Die wurde schon oft gestellt, hoffe aber, dass sich trotzdem der eine oder andere bereit findet, mir zu helfen ;)

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Total Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Total unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Mit Schmerzen an sich keine Probleme, möchte aber nich pausenlos auf die Rübe kriegen.

Soweit zu den Fragen. Habe die Frage nach den Angeboten in der Nähe einmal gestrichen, weil ich nicht weiß wonach ich suchen soll. Bin, was Kampfsport angeht, nicht besonders informiert und auch bisher noch nicht über das Internet fündig geworden. Allerdings würde mich das ganze ziehmlich interessieren.
Was mir noch extrem wichtig ist, ist ein körperlich anspruchsvolles Training. Das wäre so als mein Hauptziel mitunter zu sehen, also Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten, Schnelligkeit und Kraft. Komme ansonsten eher aus der Ausdauerschiene, deswegen wäre es ein schöner Kontrast.
Zu schönen Bewegungen: Das ist mir komplett unwichtig, wenn dann stelle ich mir etwas schnörkelloses aber wirkungsvolles vor. Irgendwann habe ich mal in einer Dokumentation einen Ausschnitt aus einem Nahkampfkurs der Polizei oder der Bundeswehr gesehen. Irgendwie so in die Richtung...

Also, wie gesagt, bin noch eher unbedarft, deswegen würde ich mich über die eine oder andere Anregung freuen, auch wenn das die Frage No. irgendwas war.
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß
Glam

Sezer
07-01-2010, 22:00
Mit Boxen, Kickboxen und Muay Thai machst du nichts falsch.

heavenlybody
07-01-2010, 22:05
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)

Doch das mit dem Suchen musst du allein übernehmen und im Internet findet man i.d.R. auch etwas. Wir können das für dich nicht übernehmen, denn was nützt es dir alle möglichen KS/KK aufzulisten, wenn es die in deiner Umgebung nicht gibt oder dir der Weg dahin zu weit wäre.

GAnz nebenbei hast du ja noch nicht einmal angegeben wo du wohnst, somit kannst du noch nicht einmal damit rechnen, dass jemand von uns für dich sucht, nur um dir zu zeigen, dass man leicht was finden kann. :P

Aber die Polizei bedient sich meist des Ju Jutsu, zwar haben mittlerweile auch andere KK/KS ihren Weg dahin gefunden, aber das ist wohl noch immer der Standard be so ziehmlich jedem PSV. Bundeswehr ... hmm, haben die nicht eigene Nahkampfausbilder, kann jetzt gar nicht sagen was die direkt machen oder ob die sich was eigenes geschustert haben.

heavenlybody
07-01-2010, 22:10
Mit Boxen, Kickboxen und Muay Thai machst du nichts falsch.

Dann müsste er sich ja aber von allen Wettkämpfen fernhalten, denn die sind ihm total unwichtig. Außerdem ist die Frage wie sv-fähig wird man durch eine wettkampforientierte KS? Gerade um die SV-Fähigkeit wird bei den von dir gegebenen Beispielen im Unterforum für Selbstverteidigung über die mildesten Mittel bei der SV diskutiert.

Sezer
07-01-2010, 22:13
Was mir noch extrem wichtig ist, ist ein körperlich anspruchsvolles Training. Das wäre so als mein Hauptziel mitunter zu sehen, also Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten, Schnelligkeit und Kraft.

Hab ich was nicht mitbekommen ich dachte er sucht was womit er sein Ziel erreicht. Deswegen finde ich für sein Ziel (Zitat) Box Sportarten gut.

Glam
07-01-2010, 22:23
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich bin im Internet zwar schon fündig geworden, allerdings war da meist der körperliche Aspekt nicht besonders berücksichtigt. Und der ist mir wie gesagt sehr wichtig. Mit anderen Worten, meiner Meinung nach waren immer ein oder zwei Gesichtspunkte nicht richtig berücksichtigt. Könnte aber genauso gut sein, dass ich das einfach falsch verstanden habe. Deswegen hab ich mich dann doch hier angemeldet und einfach mal gefragt ;)
Bei mir steht wohl demnächst ein Umzug an. Wohin es da geht, weiß ich aber noch nicht. Studium und so weiter. Deswegen wäre es super, wenn ich einfach mal den Namen von drei oder vier Kampfsportarten wüsste, die einigermaßen passen. Dann wäre ich erstmal wohnortunabhängig und könnte mich einfach mal informieren - wo auch immer.
Ja, das mit dieser Dokumentation weiß ich leider nicht mehr genau, war eher zufälligt, dass ich das gesehen hab, nur schnell mal reingezappt.
Was Boxen angeht, habe ich mich schon einmal erkundigt. Und wies aussieht, wird es einfach nicht so gerne gesehen, wenn man von vornerherein sagt, dass man keine Wettkämpfe machen will, was ja auch verständlich ist.

Gruß
Glam

Kyoshi
08-01-2010, 08:03
@ heavenlybody

:halbyeaha

@ Glam

Bei Fragen zur Nahkampfausbildung der Bundeswehr schicke mir mal eine PN !

Teashi
08-01-2010, 13:04
Ju Jutsu (das ist was die Polizei macht)
Krav Maga
Alpha System
Keysi System
eventuell andere Hybridsysteme
Muay Thai/Boran
Kickboxen
Boxen
Vollkontakt Karate
MMA/Freefight
Combat Sambo

Glam
08-01-2010, 16:42
Okay, super, vielen Dank.
Wie sieht es da bei dem körperlichen Anspruch aus? Ist das kampfkunstabhängig oder hat es eher mit dem Verein bzw. Schule zu tun?

Gruß
Glam

Kyoshi
08-01-2010, 17:04
@ Glam

Sowohl KK / KS abhänging als auch vom Verein / Trainer / Lehrer / Meister / Instructor !

Maehne
08-01-2010, 17:45
ich hätt jetzt auch krav maga gesagt, aber du musst einfach bei allem mal probetrainings machen, dann merkst du schnell was zu dir passt!!!

shenmen2
08-01-2010, 18:07
Mit Boxen, Kickboxen und Muay Thai machst du nichts falsch.

Das kommt darauf, was man will.
Wer zum Beispiel keine Lust auf laute Musik beim Training hat oder wer Fallschule, Würfe und Hebel lernen will ist bei den Boxsportarten verkehrt.

Glam
08-01-2010, 18:59
Okay, vielen herzlichen Dank soweit für die Antworten. Werde jetzt evtl. mal sehen, ob ich was in meiner Umgebung finde, und einfach mal schauen. Spätestens wenn der Studienort klar wird, werde ich dann wohl fündig. Werde hier dann berichten. ;)

Vielen Dank
Glam

Glam
11-01-2010, 19:38
So, hallo zusammen!
Habe mich an Hand der Liste erstmal mit einigen Videos informiert und dabei festgestellt, dass mich dabei zwei Sachen besonders interessieren. Das wäre zum einen Ju-Jutsu und zum anderen Muay Thai.Werden auch beide in meiner Nähe angeboten. Jetzt habe ich dazu noch ein paar Fragen und zwar:
Wäre es sinnvoll diese beiden Kampfsportarten nebeneinander zu trainieren?
Wie schon erwähnt werde ich wohl in nicht allzu langer Zeit umziehen. Das wird wohl in einem guten Jahr soweit sein. Ist man mit 1-2 mal Training pro Woche soweit fortgeschritten, dass das problemlos möglich ist?
Und jetzt noch was zu Muay Thai. Habe in dem Zusammenhang häufig "Vollkontakt" gelesen. Was bedeutet das genau? Ist das auch fürs Training relevant bzw. inwiewiet ist es relevant?

Vielen Dank für Antworten
Glam

Franz
11-01-2010, 20:16
Muay Thai und Ju Jutsu passen zusammen.

zum Muay Thai Training: es wird normalerweise kontrolliert gearbeitet aber mit merh Härte als bei Semi oder Leichtkontaktsportarten.
Das Vollkontakt spielt eher im Sparring und im Wettkampf eine Rolle, wobei du bei MT Amteuer Wettkämpfen eh wie ein Michelin Männchen eingepackt rumläufst.

Glam
11-01-2010, 20:23
Ah, okay, vielen Dank. Wollte nur sicherstellen, dass ich im Training nicht von einem Eck zum anderen und wieder zurückgeprügelt werde ^^
Wettkämpfe sind für mich jetzt nich unbedingt wichtig. Und wie ist das mit dem möglichen Vereinswechsel?

heavenlybody
11-01-2010, 22:13
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)

Wenn du weißt wo du die nächsten Jahre erstmal bist. Häufig triffst du Halbjahres- oder Jahresverträge an, das ist von Verein zu Verein unterschiedlich. Schieb doch deine KK/KS-Entscheidung etwas nach hinten, konzentrier dich auf dein Abi und wenn du dann deinen Studienort kennst, dann beherzige einfach das Schild da oben. Die Unis haben i.d.R. sowas wie ein Sportzentrum wo sie ne Menge, auch KK/KS zu nem wirklich sehr, sehr geringen Entgelt anbieten.

Kyoshi
12-01-2010, 06:17
@ heavenlybody

:halbyeaha Guter Vorschlag !

Teashi
12-01-2010, 12:54
So, hallo zusammen!
Habe mich an Hand der Liste erstmal mit einigen Videos informiert und dabei festgestellt, dass mich dabei zwei Sachen besonders interessieren. Das wäre zum einen Ju-Jutsu und zum anderen Muay Thai.Werden auch beide in meiner Nähe angeboten. Jetzt habe ich dazu noch ein paar Fragen und zwar:
Wäre es sinnvoll diese beiden Kampfsportarten nebeneinander zu trainieren?
Wie schon erwähnt werde ich wohl in nicht allzu langer Zeit umziehen. Das wird wohl in einem guten Jahr soweit sein. Ist man mit 1-2 mal Training pro Woche soweit fortgeschritten, dass das problemlos möglich ist?
Und jetzt noch was zu Muay Thai. Habe in dem Zusammenhang häufig "Vollkontakt" gelesen. Was bedeutet das genau? Ist das auch fürs Training relevant bzw. inwiewiet ist es relevant?

Vielen Dank für Antworten
Glam
Ja, Ja und nochmal Ja!

Wird für die Basis reichen, wenn du 2 mal die Woche trainierst. 1 Mal ist kein Mal.

Das bedeutet das ihr unterm Volleinsatz kämpfen könnt.

Glam
13-01-2010, 19:38
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)

Wenn du weißt wo du die nächsten Jahre erstmal bist. Häufig triffst du Halbjahres- oder Jahresverträge an, das ist von Verein zu Verein unterschiedlich. Schieb doch deine KK/KS-Entscheidung etwas nach hinten, konzentrier dich auf dein Abi und wenn du dann deinen Studienort kennst, dann beherzige einfach das Schild da oben. Die Unis haben i.d.R. sowas wie ein Sportzentrum wo sie ne Menge, auch KK/KS zu nem wirklich sehr, sehr geringen Entgelt anbieten.

Ja, das mit dem Unisport in einigen Städten hab ich auch schon mal ein bisschen nachgeschaut. Ist überall ein mehr oder weniger breit gefächertes Angebot. Ziehmlich coole Sache ;)
Also ist es eher so, dass sich das für das Jahr nicht so richtig lohnt, oder? Weil Schule hin oder her, Sport muss für mich einfach sein. Und da sich in letzter Zeit etwas die Interessen verschoben haben, wäre da auch Zeit dafür übrig.

SifuSeifenzwerg
13-01-2010, 20:37
Ju Jutsu (das ist was die Polizei macht)
Krav Maga
Alpha System
Keysi System
eventuell andere Hybridsysteme
Muay Thai/Boran
Kickboxen
Boxen
Vollkontakt Karate
MMA/Freefight
Combat Sambo

Wäre in etwa auch meine Liste, Combat Sambo, Alpha System und Keyisi kenn ich nicht

Spyke
13-01-2010, 20:38
Also ist es eher so, dass sich das für das Jahr nicht so richtig lohnt, oder? Weil Schule hin oder her, Sport muss für mich einfach sein. Und da sich in letzter Zeit etwas die Interessen verschoben haben, wäre da auch Zeit dafür übrig.

Dann geh hin, schaden wirds bestimmt nicht.

Ich würde eh jetzt schon anfangen, jetzt bist du motiviert.
Später wenn die Uni kommt wird es denke ich schwieriger werden rein zu kommen, ev. allein schon weil die Bequemlichkeit sich eingeschlichen hat.
So hast du zumindest einen Rythmus, und der Mensch ist nun mal gewohnheits Tier.

heavenlybody
14-01-2010, 18:09
Also ist es eher so, dass sich das für das Jahr nicht so richtig lohnt, oder? Weil Schule hin oder her, Sport muss für mich einfach sein. Und da sich in letzter Zeit etwas die Interessen verschoben haben, wäre da auch Zeit dafür übrig.

Das mit dem LOHNEN ist so eine Sache und sollte differenziert betrachtet werden.

Weißt du wo du studieren wirst oder auf welche Unis du dich beschränken willst und kannst daher nachschauen, ob die Uni diese KS/KK dort anbietet oder ein Verein im Ort, dann kann man jetzt schon anfangen und später nur wechseln.

Hast du keine Ahnung wo du hinkommst, dann lass die Finger davon. Was nützt es dir, wenn du meintewegen Ju Jutsu machst, den Sport super findest und dann dort plötzlich viele KK im Angebot hast, aber nicht JJ.

Dann solltest du bedenken, dass "Schule hin oder her" du spätestens zum Vorabi anfängst zu LERNEN und dann wirst du eh die KK vernachlässigen, vielleicht für circa 1/2 Jahr, na, lohnt sich dann noch das Geld?

Glam
14-01-2010, 19:32
Okay, alles klar. Sowas wie Vorabi gibt es bei uns in Bayern nicht, es zählen allerdings die letzten beiden Jahre für den Abiturschnitt in einem recht großem Maße. Da ich da ja schon mitten drin stecke, hab ich schon gesehen, dass schon noch Zeit für ein Hobby bleibt, wenn man nur richtig will. Aber gut, das ist eine andere Geschichte ;)
Gut, dann vielen Dank für die Hilfe soweit! Werde jetzt einfach mal einge Termine für ein Probetraining vereinbaren und mal schauen, wie das so ist. Der Rest ergibt sich dann schon ;)
So weit, danke noch mal an alle

Gruß
Glam

Kyoshi
15-01-2010, 07:00
@ Glam

Just do it !

heavenlybody
15-01-2010, 09:04
Okay, alles klar. Sowas wie Vorabi gibt es bei uns in Bayern nicht, es zählen allerdings die letzten beiden Jahre für den Abiturschnitt in einem recht großem Maße.

Bei euch gibt es kein Vorabi :ups: ... wär ich doch man nur nach Bayern gegangen. Ich glaube bei allen zählen die vier letzten Halbjahreskurse. Naja, wer weiß wie das jetzt ist, mein Abi ist auch schon ne ganze Ecke her.

Wenn du siehst, dass du tatsächlich soooo viel Zeit hast, schau rein und mach ein paar Probetrainings.

Glam
15-01-2010, 19:37
Bei euch gibt es kein Vorabi :ups: ... wär ich doch man nur nach Bayern gegangen. Ich glaube bei allen zählen die vier letzten Halbjahreskurse. Naja, wer weiß wie das jetzt ist, mein Abi ist auch schon ne ganze Ecke her.

Wenn du siehst, dass du tatsächlich soooo viel Zeit hast, schau rein und mach ein paar Probetrainings.

Ich muss zugeben, dass ich bisher davon noch nie was gehört habe ;)
Zeit im Überfluss hab ich natürlich nicht, aber eineinhalb-zwei Stunden am Abend kann ich mir schon freihalten, wenn ich nur will. Bei den Vereinen, bei denen ich geschaut habe, gibts auch ein Training am Wochenende, also wäre das schon noch mal entzerrt.
Aber noch mal: Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen!
Ich werde dann noch mal bei Gelegenheit erzählen, was sich ergeben hat.

Grüße
Glam

shenmen2
15-01-2010, 19:38
Naja, also es schaffen sogar berufstätige Menschen mit Familie, regelmäßig Sport zu treiben.
Als Schüler ohne eigenen Haushalt sollte das wohl umso eher möglich sein.

Glam
13-02-2010, 09:48
War gestern bei nem Probetraining. Genial!
Danke für den Tipp.

Kyoshi
13-02-2010, 11:59
1.) Es war uns ein Vergnügen !
2.) Jetzt nicht locker lassen !
3.) Schön weiter berichten !

Glam
02-03-2010, 20:05
Hallo zusammen!
Wie berichtet, das Training hat mir sehr gut gefallen. Allerdings haben sich jetzt einige Problem aufgetan.
1. Sind die Trainingstage für mich schlecht.
2. Ist ein Vertrag nur für 12 Monate möglich und der ist...
...3. nicht unbedingt das, was ich als günstig bezeichnen würde. Ich will einfach nicht für 12 Monate unterschreiben und dann evtl. wegen Abiturvorbereitung oder sonstigem 3-4 Monate verschenken.
4. Ist die Schule etwas weit von mir entfernt.

Wie auch immer, ich habe gemerkt, dass mir Kampfsport Spaß macht und ich in der Richtung gerne was machen würde.
Jetzt meine Frage:
Kennt jemand in der Umgebung Ingolstadt/Eichstätt/Neuburg irgendwas gutes?
Einzige Voraussetzungen für mich: Ich will nach dem Training richtig schön platt sein und ich möchte nichts machen, was realitätsfern ist.
Kennt da jemand was?

Vielen Dank
Bis dann

Franz
02-03-2010, 20:14
12 Monatsvertrag ist nicht ungewöhnlich.
Wenn du damit ein Problem hast, warte bis nach deiner Schulzeit.

Glam
02-03-2010, 20:43
Aha, okay. Wobeis da auch auf die Kosten ankäme. Aber wenn das alles so in der Gegend angesiedelt ist, dann bleibt mir wohl nur warten ;)
Vielen Dank für die Auskunft

Kyoshi
03-03-2010, 03:39
Jetzt meine Frage:
Kennt jemand in der Umgebung Ingolstadt/Eichstätt/Neuburg irgendwas gutes?


Und was sagt Google dazu ?

heavenlybody
03-03-2010, 11:08
Aha, okay. Wobeis da auch auf die Kosten ankäme. Aber wenn das alles so in der Gegend angesiedelt ist, dann bleibt mir wohl nur warten ;)
Vielen Dank für die Auskunft

Wie gesagt, wenn du mit deinem Studium beginnst, hast du alle Zeit der Welt, um zu schauen was es im Ort gibt.

Das mit den Kosten ist dann wieder so ne Sache. Auch wenn es in deiner momentanen Umgebung einen preiswerten 12-monatigen Vertrag gäbe, stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, wenn du später studierst und nur an Wochenenden und in den Semesterferien daran teilnehmen könntest und es diese KS/KK u.U. nicht in deinem Studienort gibt. Dort willst du dann ja auch wieder was machen und das kostet auch wieder Geld, besonders dann, wenn es bspw. in einem Verein und nicht im Unisport angeboten wird.

Also lieber a bissel warten und noch nen paar Probetrainings bei anderen Vereinen machen, um dich körperlich zu schaffen und dann richtig loslegen, wenn du studierst.

Viel Spaß und berichte weiter!

Kyoshi
03-03-2010, 15:31
@ heavenlybody

Guter Input ! :halbyeaha

Teashi
04-03-2010, 17:18
welche kampfkunst machst du nun?

Glam
04-03-2010, 21:42
Ja, ist wohl richtig. Wenn sich da jetzt was passendes ergeben hätte, wäre es natürlich top gewesen, aber so fang ich hald dann erst richtig an, wenn alles klar ist. Mitgenommen hab ich ja jetzt schon, dass mir Kampfsport im Prinzip sehr gut gefällt und das ist ja schon der erste Schritt ;)

Im Moment - nach wie vor - gar nichts^^