PDA

Vollständige Version anzeigen : Meinung zu CS oder CRKT



Exodus73
09-01-2010, 13:18
Hey Leutens,

möchte mal gerne wissen ob jemand erfahrung mit dem CS El Hombre oder dem CRKT Pharaoh hat? BITTE jetzt nicht so ein STraßenkampfgedöhns sonder Verarbeitung, Schärfe, etc. ...

Ying und Yang
09-01-2010, 13:50
Hey Leutens,

möchte mal gerne wissen ob jemand erfahrung mit dem CS El Hombre oder dem CRKT Pharaoh hat? BITTE jetzt nicht so ein STraßenkampfgedöhns sonder Verarbeitung, Schärfe, etc. ...

Schau mal unter MesserForum.net - Powered by vBulletin (http://www.messerforum.net/forum.php) ich glaube da ist die Frage besser platziert.

Gruss
Christian

Adlerklaue
10-01-2010, 16:37
Man muss sich überall das Brauchbare raussuchen.

So auch bei cs u. crkt.

Cold Steel hat gerade neue Modelle rausgebracht.

Guck mal hier:

Cold Steel, neue Modelle 2010 - MesserForum.net (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=79529)

Vor allem das neue Recon 1 gefällt mir.

Aber auch die neuen Voyager.

Ausserdem gibt es jetzt wieder das Kobun, welches nicht teuer ist:halbyeaha

zumindest in Dollar.

Hoffe nur, dass die Daumenrampen funktional sind.:rolleyes:

Jadetiger
14-01-2010, 14:39
Hi Ex,
mal ehrlich, ist die Klingenform nicht für so ziemlich Alles total unpraktisch?
Durch die geschwungene Klinge kann man doch nichtmal ein Brot ordentlich aufschneiden, oder?
Zugegeben, schön AUSSEHEN tun die Dinger schon...

Exodus73
15-01-2010, 21:37
Hey...
naja kommt drauf an was Du damit schneiden willst! Ich schneide vor allem damit Schläuche und ähnliches für meine Aquarien bzw. im Garten oder sonst wo!
Habe heute das ColdSteel Vaquero bekommen.... was für ein geiles Teil... liegt super in der Hand, sehr sauber verarbeitet, ratten rasiermessermäßig Scharf und für knapp 70 € plus Versandkosten auch ein gutes Preisleistungsverhältnis! Leider wird das Messer nicht mehr von CS hergestellt, so das man nur noch Restposten bekommen kann die irgendwo beim Großhändler rumliegen!

Adlerklaue
15-01-2010, 23:07
Das liegt daran, dass es jetzt eine ganz neue Version des Messers gibt, die bald sicherlich auch in Deutschland verfügbar sein wird.

Cold Steel hat für 2010 viele Modelle komplett überarbeitet:).

Guck mal auf coldsteel.com bei 2010 Modelle.

Exodus73
15-01-2010, 23:19
Habe ich schon, aber das Vaquero wird nicht mehr aufgelegt soweit ich gesehen habe - auch nicht unter anderem Namen!

Adlerklaue
15-01-2010, 23:38
guck mal auf der 2 ten seite oben

Exodus73
15-01-2010, 23:44
Also ich sehe da kaum oder keinen einen unterschied zu dem den ich habe!
habe 76 € bezahlt (plus nachnahme und versandkosten)

ok der Griff ist etwas anders (fingermulde).

Adlerklaue
15-01-2010, 23:49
Das Messer ist ja auch gut.

Nur hat es jetzt einen sichereren Griff, durch die grosse Mulde und es gibt auch ne plain version.

Habe schon lange auf neue Versionen ihrer Messer mit Abrutschschutz gehofft.

Hoffe nur, dass auch die Daumenrampe brauchbar ist.

Ist die von meinem X2 Voyager nämlich nicht gerade, leider.
Wie bei sovielen, ansonsten guten Messern.:rolleyes:

Adlerklaue
15-01-2010, 23:53
Ausserdem haben die neuen Modelle andere Griffmaterialien und sind mit linern innen verstärkt.

Exodus73
15-01-2010, 23:58
Naja ok die Griffmulde ist natürlich ein Argument, aber ich habe heute mit meinem neuen Vaquero bissel rumhantiert, und ehrlich gesagt... für das was ich damit vorhabe dürfte es ausreichen. Und durch die eh schon krumme form liegt es auch recht sicher in der hand!

Adlerklaue
16-01-2010, 00:30
Ja, manche mögen sogar die alte Form lieber.

ZUmindest habe ich das irgendwo im coldsteel forum gelesen.

MIch würde interessieren, ob bei dir die Daumenrampe funktional ist?

Seminarius
17-01-2010, 12:10
Mir gefällt ja das Peace Keeper 1 und das Recon 1 Tanto Point Plain von cold steel gut

Adlerklaue
18-01-2010, 20:16
Hast du dir das kobun mal angeguckt?

Finde das für den Preis von 39 Euro bei einem deutschen shop, ab März, echt gut.:)

Werde ich mir wohl holen.

Seminarius
18-01-2010, 21:39
Delta Dart - Sonstiges - Schwerter, Messer und Rüstungen von Swords & more (http://www.swords-and-more.com/shop1/product_info.php/products_id/3171)
ist sowas hier erlaubt zu tragen?

Exodus73
18-01-2010, 22:04
Gute frage, falls er noch nicht verboten ist kommt es bestimmt in kürze!
Ich meine das Ding ist ja wirklich nur als Waffe zu gebrauchen und sonst zu garnichts.

Adlerklaue
19-01-2010, 03:59
Na, und?

Dann ist das Teil eben ne Waffe.

Ist ein Dolch auch und ist trotzdem nicht verboten.
Sowie viele andere Sachen.

Ausserdem ist das nur ein spitzes Stück Plastik.

Habe ich selber und es ist wirklich lächerlich.

Finde es nichtmal gut.

Baue mir da lieber was aus Holz.

Diese Plastik-Serie von Cold Steel ist ohnehin sch.....

Hatte mal folgendes Teil:

FGX Skean Dhu - Schwerter, Messer und Rüstungen von Swords & more (http://www.swords-and-more.com/shop1/product_info.php/manufacturers_id/15/products_id/3162)

Das Ding konnte man an der Spitze ganz leicht umbiegen, war viel zu dünn.

Ungefähr 2 mal durch ein paar kartonwände durch und das Teil war ein Viertel kürzer.

Das ging so weiter, bis nur noch ein Stummel übrig war.

Der hat dann allerdings alles ausgehalten.
War ja auch dick am Ende.:rolleyes:

Jadetiger
19-01-2010, 10:09
Ausserdem ist das nur ein spitzes Stück Plastik.

Habe ich selber und es ist wirklich lächerlich.

Finde es nichtmal gut.Dem kann ich mich absolut nicht anschließen. Ich habe den Delta Dart auch und ich war wirklich überascht, durch was man damit alles durchkommt.
Die Klingen sind zwar nicht so scharf wie Metallklingen, sind aber nicht ungefährlich.
Verboten ist er wohl nicht, da er ja, wenn überhaupt als Messer zu werten, feststehend ist.

Ich muß aber hier nochmal auf die Gefährlichkeit von Dreikant-Stichwunden hinweisen. Sie sind oft tödlich, da sie sich im Gegensatz zu normalen Messer-Stichwunden nicht selber schließen können. Man kann also durch einzigen Stich verbluten. Von SV mit dem Ding ist also absolut abzuraten!

Und Achtung! Es gibt immer wieder Idioten, die bei Bewertungen zur Nightshade-Serie was von Trainingswaffen schreiben, weil die Dinger aus Plastik sind, was totaler Unsinn ist. Ich hatte sogar schonmal den Fall, dass jemand so ein Ding als Übungswaffe im Training verwenden wollte!

@topic
Ich habe gerade gesehen, dass das CRKT Pharaoh über eine AutoLAWKS-Sicherung verfügt.
Wie ist eure Meinung? Ist LAWKS oder AutoLAWKS die bessere Lösung?

Exodus73
19-01-2010, 12:22
Hi!
Muß Jadetiger recht geben, habe das Ding auch schon in der Hand gehabt und es ist a) recht stabil und b) wirlich nicht ungefährlich! Die Sache mit der Dreikant-Klingenform stimmt auch, das hinterläßt wirklich böse wunden!
Und dass das ganze aus Kunsttoff ist ist kein Argument, es gibt heute hochleistungsfähige Kunststoffe mit denen man ne ganze Menge blödsinn anstellen kann - beispiel Messer aus gehärtetem Kunststoff.

Was ich mit dem Verbot meinte ist der GRUND warum das Ding geschaffen wurde, außer zur SV ist das Ding ja nicht zu gebrauchen es sei denn Du willst Löcher in den Käse bohren! ;) Und SV ist in Deutschland nunmal kein Sozialadäquater Grund, außerdem fällt es unter den Bereich Hieb- und Stichwaffen. Also darauf das es legal ist und auch bleibt würde ich mich nicht verlassen! Bei einem Messer (wenn es nicht grade ein hyper Military-Tact.-Combat-Schießmichtot-Messer ist) kannst Du zumindest immer noch einen anderen Gebrauch angeben als bei dem Ding! Also ich benutez mein Messer als GEbrauchsgegenstand im täglichen Leben und habe es mir nicht als SV-Mittel zugelegt! Das man es im Notfall dazu gebrauchen kann ist mir natürlich klar - aber dafür ist es nicht angeschafft worden!

Finde die Auto-Lawks-Sicherung sehr geil, war auch am Pharao am überlegen, nur leider war mir das Ding a) zu Schwer um es in der Hosentasche dabei zu haben und b) auch zu klobig/unhandlich. Ob die Sicherung besser ist als die Lawks-Sicherung kann ich Dir aber nicht sagen weil ich letztere nicht kenne!

Jadetiger
19-01-2010, 14:17
Ob die Sicherung besser ist als die Lawks-Sicherung kann ich Dir aber nicht sagen weil ich letztere nicht kenne!Der Unterschied zwischen LAWKS und AutoLAWKS besteht darin, dass LAWKS komplett manuell bedient wird und AutoLAWKS durch eine kleine Feder automatisch verriegelt, sobald das Messer geöffnet wird. Sicherer ist wohl AutoLAWKS, aber wohl auch anfälliger gegen Umwelteinflüsse (Verdrecken etc.). Zudem muss man bei AutoLAWKS immer Mit einem Finger den LAWKS-Hebel zurückdrücken, mit einem zweiten den Lock lösen und dann noch die Klinge einklappen, alles gleichzeitig. LAWKS ist da IMO deutlich unkomplizierter.

Kann jemand was zu seinen Erfahrungen damit sagen?

Adlerklaue
19-01-2010, 16:25
Ich meinte nicht, dass das Teil ungefährlich ist.

Auch nicht, weil es aus Plastik ist.

Aber mal ehrlich, es gibt schon genug idiotische Verbote, und wegen sowas?

Hat eigentlich jemand hier schonmal solche Bruch-Erfahrungen mit der Serie gemacht, wie ich sie beschrieben habe?

Das mit den Wunden weiss ich nicht.

Zum AutoLAWKS:

Habe mehrere Folder damit und auch einen mit manueller LAWKS Sicherung.

Finde die AutoLAWKS besser, da man den Folder nur Aufklappen muss.

Das Zuklappen ist mit etwas Übung sauschnell.

Das ist kein Problem.:cool:

Gerade in Kombiantion mit einem

Wolfster's Knife Shop : Messer - Outdoor - Survival - Security - Lampen - Zubehör (http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/0/CRM16-14SF) oder
Wolfster's Knife Shop : Messer - Outdoor - Survival - Security - Lampen - Zubehör (http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/0/CRM16-14SFG)

welche man waven kann, wenn man den Folder Tip down trägt, ist das eine wunderbare Kombo.

Ausserdem muss man die manuelle Sicherung ja auch erst wieder nach hinten ziehen, falls man sie aktiviert hat.;)