Vollständige Version anzeigen : Kung-Fu-Unterricht im Raum Bonn
Mimidelle
09-01-2010, 17:09
Hallo Forum,
ich bin für mein Studium dieses Jahr nach Bonn gezogen, und habe mir vorgenommen, parallel zum Studium endlich mit Kung Fu anzufangen. Ich bin im Moment 19 und hab noch keinerlei Kampfsport-Erfahrung. Wissen einige von euch vielleicht von einer guten Schule dafür in Bonn? Was den Stil angeht, bin ich selbst noch unentschlossen; es sollte eher traditioneller sein.
Bis jetzt bin ich nur auf die E.k.o gestoßen, über die eher gemischt berichtet wird, sowie über diese Schule hier (http://www.kungfubonn.de/) und dieses Team (Wushu Team Bonn e.V. - Kung Fu, Taiji, Kampfkunst, Martial Arts Verein (http://www.wushuteambonn.de/index.php?page=aboutus)) - hat jemand von euch in Bonn Erfahrungen gemacht, bzw. könnte etwas empfehlen? Ich hab leider keine Ahnung, nach welchen Kriterien ich gehen soll; natürlich kommen noch Probetrainings hinzu, andererseits möchte ich nicht nach ein, zwei Jahren Training feststellen, dass der Meister Schüler über den Tisch zieht (finanziell, bei Trainingsinhalten, etc.).
Deshalb... könnte jemand von euch vielleicht seine Erfahrungen schreiben? Vielen Dank schonmal dafür! :)
NunchakuFreak
09-01-2010, 18:28
Die erste Schule die du gepostet hast sieht für mich sehr gut aus. Sowohl das normal Shaolin wie auch das Kickboxen genannte Sanda haben mich (in den Videos) sehr überzeugt, da auch durch die erfahrung des Trainers im MMA einige solche Techniken einfliessen. Es wäre noch interessant zu wissen ob du auch Wettkampf/Selbstverteidigung wichtig findest oder mehr Akrobatik und den Flow;) suchst...:D
MantisBonn
09-01-2010, 18:31
Hallo,
die Internetseite von der EKO kennst Du ja bereits, so wie es scheint.
Sonst hier die Seite:
http://www.e-k-o.org/
Kann Dir die Videogalerie empfehlen:
YouTube - Chaîne de EKOkoeln (http://youtube.com/user/EKOkoeln)
Gruß.
sieht doch alles sehr gut aus...
Mimidelle
10-01-2010, 00:47
@NunchakuFreak:
Ehrlich gesagt - ich bin mir nicht sicher. Sowohl auf Akrobatik als auch den Aspekt der Selbstverteidigung wollte ich nicht verzichten, wobei die beiden sich teilweise ein bisschen gegensätzlich zu verhalten scheinen :\ Aber da ist, denke ich, Kung Fu mit Einflüssen aus MMA eine gute Mischung?
Eine weitere Schule habe ich noch gefunden (Kung Fu ToA Deutschland - Fitness und Kampfkunst in Bonn Rhein-Sieg (http://www.kungfu-toa.de/Unterordner/Eingang.htm)) - eine Entscheidung noch nicht.
NunchakuFreak
10-01-2010, 08:21
@NunchakuFreak:
Ehrlich gesagt - ich bin mir nicht sicher. Sowohl auf Akrobatik als auch den Aspekt der Selbstverteidigung wollte ich nicht verzichten, wobei die beiden sich teilweise ein bisschen gegensätzlich zu verhalten scheinen :\ Aber da ist, denke ich, Kung Fu mit Einflüssen aus MMA eine gute Mischung?
Eine weitere Schule habe ich noch gefunden (Kung Fu ToA Deutschland - Fitness und Kampfkunst in Bonn Rhein-Sieg (http://www.kungfu-toa.de/Unterordner/Eingang.htm)) - eine Entscheidung noch nicht.
Ich würde immer noch bei der 1. Schule bleiben. Ja das ist sogar eine sehr gute Mischung, da du dann einerseits ins normale Kung Fu Training gehen kanst und andererseits ins Sanda, welches (Wett-)Kampforientiert ist.
MantisBonn
10-01-2010, 12:40
Wetkampf kann mit den Aspekten der Selbstverteidigung zutun haben,
muß aber nicht :)
NunchakuFreak
10-01-2010, 13:52
Wetkampf kann mit den Aspekten der Selbstverteidigung zutun haben,
muß aber nicht :)
Man muss Sparring machen um zu lernen wie man Kämpft bzw. sich Verteidigt! Wenn man darauf Trainiert an Wettkämpfen erfolgreich zu sein macht man sicher mehr Sparring was wichtig ist.
Peaceful Warrior
14-01-2010, 11:31
Hier unterrichtest eine der besten Kung Fu Lehrer (den ich seit Jahrzehnten kenne)
Bonnshido Bonn (http://www.bonn-shido.de/)
mingshingsinfutsch
13-04-2011, 15:41
Mit der Schule Kungfu Toa (http://www.kungfu-toa.de) in Bonn habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Trainerin ist sehr sympathisch, das Gruppenklima total nett. Hier wirst Du sicher nicht "über den Tisch gezogen".
Allerdings ist der Stil recht jung (aus den 60ern) - Du möchtest ja lieber etwas "Traditionelles". Das beste ist, Du schaust Dir ein paar Schulen an. Dann wirst Du schnell feststellen, welches Training Dir am ehesten liegt und welche Schule die für Dich perfekte Mischung bietet.
Im Bonner Verein Kungfu Toa liegt ein Schwerpunkt des Trainings auf den Beintechniken - wenn Du das magst solltest Du Dir diesen Stil tatsächlich mal näher anschauen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.