Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining der Top Leute



Ashkan
09-01-2010, 23:59
Hallo

ich habe das Gefühl, dass die Anzahl der Top Kämpfer(gerade im Schwergewicht) die am Eisen trainieren im Gegensatz zu vor ~10 Jahren gestiegen ist. Nur mein Eindruck oder habe ich recht?
Früher waren Leute wie Peter Aerts, Randy Couture und Bas Rutten top, und die haben soweit ich weiß doch größtenteils ihre Kraft mit BWE's und ähnlichem trainiert. Wenn ich mir heute die schweren Jungs angucke, alle ihre 120kg auf der Wage und ziemlich aufgepumpte Brecher(Alistair Overeem, Brock Lesnar etc.). Der einzige (erfolgreiche) der mir von früher einfällt, der gepumpt hat, war Andy Hug.
Wo durch lässt sich das (wenn es so ist) begründen? Fortschritt im Krafttrainingsbereich?
Beste Grüße

Scorp1on King
10-01-2010, 00:36
Van Damme?!?!?!

Schnueffler
10-01-2010, 00:48
Funktionelles Krafttrainig hat überall Einzug gehalten.
Schau dir die Sprinter damals wie Carl Lewis an und dann die Aktuellen!

Royce Gracie 2
10-01-2010, 02:37
Na also ich bezweifle das die Leute vor 10 jahren nicht gepumpt haben ....
Jeder Topathlet der seinen Körper braucht pumpt , nahezu unabhängig von der Sportart.

Ich hab genügend kumpels die z.B Fußball bayernliga,Basketball regionalliga oder Handball 2 Liga spielen und die pumpen alle schwer mit Eisen mind 2x die Woche.
Selbst die Schwimmer(Kaderathleten) pumpen regelmäßig in der Hantelkammer.

Auch bruce Lee war ein Anhänger von Gewichtstraining.

Obwohl alle regelmäßig schwer ihr Eisen stemmen und kraft haben wie sau , sehen sie nicht aus wie Hulk.

Leute wie Overeem sehen einfach krasser aus als so mancher Bodybuilder und das hat wohl Ernährungstechnische Gründe

http://img35.imageshack.us/img35/1739/cybereem2012.jpg

Raiden Li
10-01-2010, 02:45
kann mich da nur anschließen... ich denke, auch wenn die zahl damals eher weniger auffiel, auch da schon mehr gepumpt wurde als man annimmt. aber wie viel weiß man denn auch von vor 10 jahren zu den vorbereitungen der kämpfer? und ich sehe das wie "Royce Gracie 2": Selbst Bruce Lee hat sich damals schon schlau gemacht über krafttraining und hat dann seine eigenen homegyms anfertigen lassen... daher ist das wohl schon lange bestandteil von wirklichen top-athleten.

mfg Raiden

GayHulk
10-01-2010, 03:11
Kampfsportarten sind extrem konservativ. Wissen findet Anwendung, wenn die Alten fortgehen und die Neuen neues Wissen verbreiten.

Im Boxsport wird es noch Trainer geben, die sagen, Krafttraining brauchst du nicht, das macht nur langsam. Spätestens seit Ende der 80-er sollte mit Boxern wie Tyson, Holyfield und heute Klitschko klar geworden sein, dass ein gut trainierter Körper (Muskelmasse plus wenig Körperfett) einen entscheidenden Vorteil bietet.

Vergleichen wir Lesnar mit Fedor, so hat Fedor sicher das höhere Talent, seine Beweglichkeit und sein schnelles Auge ist unglaublich, diese Fähigkeiten sind aber angeboren und lassen sich nicht trainieren. Der Körper Fedors selbst ist nicht optimal trainiert, Fedor hat reale 95 kg ohne Fett, Lesnar dagegen 120.

Calito
10-01-2010, 03:54
Jop und auch dass Bas Rutten ohne Gewichte trainiert ist ein Mythos, den ich offiziell wiederlegen kann, da ich sein Big Book of Combat besitze, wo er seinen Trainingsplan im Fitnessstudio vorstellt;)

Zum Punkt der "Fettsäcke": Ich steh garnicht auf diese 120 kg Ochsen, allerdings war ein alter Trainer von mir auch so einer, der trotzdem doppelt so schnell wie die meisten anderen war...

Ist einfach eine Sache des Trainings...

Wobei mein großes Vorbild beim Training nach Bas Rutten immer noch der legendäre ALI ist! (Und der hat für seine 95kg einfach sauschnelle Dinger rausgehaun..)

Schnueffler
10-01-2010, 09:34
Jop und auch dass Bas Rutten ohne Gewichte trainiert ist ein Mythos, den ich offiziell wiederlegen kann, da ich sein Big Book of Combat besitze, wo er seinen Trainingsplan im Fitnessstudio vorstellt;)


Es gibt doch auch einige Videos auf youtube, wo er ein Kraftzirkel durchführt, auch mit Eisen!

Hauser
10-01-2010, 09:45
Ist doch alles ene Frage der Zielsetzung. Striker brauchen mehr Schnellkrafttraining. Schweres Gewichtetraining ist eher kontraproduktiv für die Schlagschnelligkeit.
Ringer setzen schon eher auf Maximalkrafttraining, also schweres Gewichtetraining.
Man kann also die K1-Kämpfer nicht mit den MMA-Kämpfern in einen Topf werfen.

f
10-01-2010, 09:54
also ich denke, dass viele striker auch maximalkrafttraining absolvieren. gerade das macht doch die explosivität aus, dachte ich???

Hauser
10-01-2010, 10:06
Auch. Explosivkraft kriegt man in erster Linie dadurch, dass man Übungen explosiv ausführt.

Tiberius
10-01-2010, 10:49
Ich hab eher den Eindruck, dass einzig und allein, die Genetik, die Vererbung verantwortlich ist, für überdurchschnittliche Leistungen.

So kann man z.B Fedors Kräfte/Talente nicht durch Training erlangen. Bei ihm sind das alles genetische Veranlagungen.


Dieser ganze Kraftrainingswahn wurde ja ursprünglich von Arnold Schwarzenegger ausgelöst und zwar duch seinen Film "Pumping Iron".:)


Das beste Beispiel für genetische Überlegenheit ist wohl Mike Tyson. Der hatte Kraft ohne Ende und zwar schon lange vor irgeneinem Kraftraining.:)

Vieles ist genetisch definiert, vieles geht über genetische Veranlagung. :rolleyes:

Schnueffler
10-01-2010, 11:06
Tyson hat extrem viel gepumpt, bzw. Krafttraining betrieben!

Mars
10-01-2010, 12:11
Natürlich spielt die genetische Ausstattung eine wichtige Rolle. Aber das "Material" muss auch entsprechend trainiert werden, um Leistung zu bringen. Im Leistungssport kommt natürlich auch das gerne totgeschwiegene Doping hinzu (auch früher schon).

Graf von Montefausto
10-01-2010, 13:03
Auch. Explosivkraft kriegt man in erster Linie dadurch, dass man Übungen explosiv ausführt.

wär ich mir nicht so sicher. Ich selbst hab davon zu wenig Ahnung, aber ein Bekannter von mir ist Physiotherapeut..und wenn ich mich nicht irre, hat er mal erwähnt, dass das mit der Explosivität nicht von explosiver Übungsausführung kommt..dummerweise kann ichs nicht mehr ganz wiederholen, was er meinte. Vielleicht gibts ja diesbezüglich Experten hier? Wie ist das?

Trinculo
10-01-2010, 13:15
wär ich mir nicht so sicher. Ich selbst hab davon zu wenig Ahnung, aber ein Bekannter von mir ist Physiotherapeut..und wenn ich mich nicht irre, hat er mal erwähnt, dass das mit der Explosivität nicht von explosiver Übungsausführung kommt..dummerweise kann ichs nicht mehr ganz wiederholen, was er meinte. Vielleicht gibts ja diesbezüglich Experten hier? Wie ist das?

Man muss verschiedene Komponenten entwickeln, u.a. auch die Maximalkraft. Aber man kommt um eine explosive Ausführung, und zwar so explosiv wie möglich, nicht herum, wenn man die Explosivität steigern möchte.

Graf von Montefausto
10-01-2010, 13:18
Man muss verschiedene Komponenten entwickeln, u.a. auch die Maximalkraft. Aber man kommt um eine explosive Ausführung, und zwar so explosiv wie möglich, nicht herum, wenn man die Explosivität steigern möchte.

jut. wie gesagt, ich dachte er hätte so etwas gesagt, wie eine explosive Ausführung wäre nicht nötig aber kann mich auch verhört haben^^ Wollte ja keine Ketzerei betreiben hier :cool:

Mars
10-01-2010, 13:21
wär ich mir nicht so sicher. Ich selbst hab davon zu wenig Ahnung, aber ein Bekannter von mir ist Physiotherapeut..und wenn ich mich nicht irre, hat er mal erwähnt, dass das mit der Explosivität nicht von explosiver Übungsausführung kommt..dummerweise kann ichs nicht mehr ganz wiederholen, was er meinte. Vielleicht gibts ja diesbezüglich Experten hier? Wie ist das?

Maximalkrafttraining trainiert die intramuskuläre Koordination (Fähigkeit der einzelnen Fasern eines Muskels koordiniert zu "feuern"). Das ist ein wichtiger Aspekt schneller Muskelbewegung. Beim Maximalkrafttraining muss man den Muskel sozusagen gegen den Widerstand "beschleunigen." Man bewegt sich "innerlich" also schnell. Aber die hohe Last lässt es eben langsam aussehen. "Explosiv" ist es aber immer noch.

Graf von Montefausto
10-01-2010, 13:30
okay. Gerade der letzte Post erklärt Einiges. Danke, Mars!

Ashkan
10-01-2010, 13:36
Jop und auch dass Bas Rutten ohne Gewichte trainiert ist ein Mythos, den ich offiziell wiederlegen kann, da ich sein Big Book of Combat besitze, wo er seinen Trainingsplan im Fitnessstudio vorstellt

Hmm, also ich keine ein Video, in dem er sagt, er verwendet nur für den Bizeps Gewicht.
Könntet ihr das mal posten?

Heute ist auch nicht jeder am Eisen. Ich erinnere mich noch an ein Interview mit Gerad Moussasi(?), in dem er sagt er trainiert nur mit dem eigenen Körpergewicht.
Grüße


Van Damme?!?!?!

Sry, aber der ist für mich definitiv nicht top gewesen :D

Mars
10-01-2010, 13:41
Hmm, also ich keine ein Video, in dem er sagt, er verwendet nur für den Bizeps Gewicht.
Könntet ihr das mal posten?

Heute ist auch nicht jeder am Eisen. Ich erinnere mich noch an ein Interview mit Gerad Moussasi(?), in dem er sagt er trainiert nur mit dem eigenen Körpergewicht.
Grüße

Es gibt auch "Muskelberge," die noch nie eine Hantel gesehen haben. Doch es ist nun einmal so, dass man mit Gewichtstraining seine Leistungsfähigkeit im Sport wesentlich verbessern kann.

Und es gibt x Interviews von "Top-Leuten," in denen sie behaupten nur das und nie jenes zu machen. Einige Monate später gibt es wieder ein Interview, in denen sie das nie machen und jenes schon immer trainiert zu haben.

Allerdings hat keiner gesagt, dass alle "am Eisen" sind. Sinnvoll wäre es aber.

JINSTAR
10-01-2010, 13:44
...
Vergleichen wir Lesnar mit Fedor, so hat Fedor sicher das höhere Talent, seine Beweglichkeit und sein schnelles Auge ist unglaublich, diese Fähigkeiten sind aber angeboren und lassen sich nicht trainieren. Der Körper Fedors selbst ist nicht optimal trainiert, Fedor hat reale 95 kg ohne Fett, Lesnar dagegen 120.

Da muss ich dir leider widersprechen. Ich hab letztes Jahr mal nen Artikel gelesen (Focus, 15. Auflage, 6.April 09, wer ihn ganz lesen will),
der behauptet genau das Gegenteil von dir.
Ich zitiere : " Bisher existiert kein überzeugender Beweis, dass besondere Fähigkeiten angeboren sind ".
Also die These, dass besondere Fähigkeiten genetisch bedingt sind, ist einfach falsch. Man wird nicht mit Talent geboren, sondern man erarbeitet sich das Talent sozusagen und das Kochrezept dafür ist einfach Übung.

Für Leute, die Motivation brauchen würde ich den Artikel empfehlen. Findet ihr bestimmt irgendwo im Internet.

mfg
JINSTAR

HeadBudSpencer
10-01-2010, 13:52
Da muss ich dir leider widersprechen. Ich hab letztes Jahr mal nen Artikel gelesen (Focus, 15. Auflage, 6.April 09, wer ihn ganz lesen will),
der behauptet genau das Gegenteil von dir.
Ich zitiere : " Bisher existiert kein überzeugender Beweis, dass besondere Fähigkeiten angeboren sind ".
Also die These, dass besondere Fähigkeiten genetisch bedingt sind, ist einfach falsch. Man wird nicht mit Talent geboren, sondern man erarbeitet sich das Talent sozusagen und das Kochrezept dafür ist einfach Übung.

Für Leute, die Motivation brauchen würde ich den Artikel empfehlen. Findet ihr bestimmt irgendwo im Internet.

mfg
JINSTAR

Naja, manche ''Talente'' bekommt man schon angeboren. Manche Leute zum Beispiel bauen sehr schnell Muskeln auf, manche eher langsam.
Wobei, wie ich finde, Talent oft überbewertet wird, denn wenn man etwas wirklich will und sein Ding durchzieht kann man Talent ausgleichen:D

Ashkan
10-01-2010, 13:53
Allerdings hat keiner gesagt, dass alle "am Eisen" sind. Sinnvoll wäre es aber.

Und ich habe meinen Fitnessstudiovertrag gerade gekündigt. :)
Aber ich hatte wirklich das Gefühl ohne pumpen wäre ich schneller. Wobei ich sagen muss das mich nicht wirklich regelmäßig nachem Pumpen gedehnt habe.


Manche Leute zum Beispiel bauen sehr schnell Muskeln auf, manche eher langsam.
Naja, wir könnten jetzt drüber streiten was talent ist und was nicht

Grüße

JINSTAR
10-01-2010, 13:56
Und ich habe meinen Fitnessstudiovertrag gerade gekündigt. :)
Aber ich hatte wirklich das Gefühl ohne pumpen wäre ich schneller. Wobei ich sagen muss das mich nicht wirklich regelmäßig nachem Pumpen gedehnt habe.
Grüße

Placeboeffekt!

Tiberius
10-01-2010, 13:56
Meiner Meinung nach ist das Training mit Eisen eher was für Bodybuilder, die dutzende unterschiedliche Muskelgruppen trainieren wollen.


Richtiges Kraftraining ist jahrhunderte alt. Ich möchte nur an die griechischen Olympioniken erinnern.

Um zwei Beispiele zu nennen.

Liegestützen
Klimmzüge an der Stange




Es gibt viele Anfänger im Kraftsport, die einfach falsch trainieren, die fangen gleich an mit Eisen zu trainieren.

Ich denke sowieso das man Eisen eher fortgeschrittenen Kraftsportlern zutrauen sollte, keinen Anfängern.


Ich bin auf keinen Fall ein Experte, das möchte ich auch gar nicht behaupten !

Jedenfalls würde ich Anfängern empfehlen ganz bodenständig erstmal mit Liegestützen und Klimmzügen anzufangen.


Um zum Thema zu kommen, ich bin relativ froh, dass dieser Stärkewahn und die Krafthysterie sich gottseidank nur im Schwergewicht hält.

Im Mittelgwicht und im Leichtgewicht trainieren die Sportler jedenfalls nicht wie Brock Lesnar mit Baumstämmen oder wie Fedor mit Vorschlaghämmer.

Graf von Montefausto
10-01-2010, 13:57
Da muss ich dir leider widersprechen. Ich hab letztes Jahr mal nen Artikel gelesen (Focus, 15. Auflage, 6.April 09, wer ihn ganz lesen will),
der behauptet genau das Gegenteil von dir.
Ich zitiere : " Bisher existiert kein überzeugender Beweis, dass besondere Fähigkeiten angeboren sind ".
Also die These, dass besondere Fähigkeiten genetisch bedingt sind, ist einfach falsch. Man wird nicht mit Talent geboren, sondern man erarbeitet sich das Talent sozusagen und das Kochrezept dafür ist einfach Übung.

Für Leute, die Motivation brauchen würde ich den Artikel empfehlen. Findet ihr bestimmt irgendwo im Internet.

mfg
JINSTAR

hehe hab ich auch gelesen. War n sehr interessanter Artikel. Ich glaub zwar auch, dass es gewisse genetische Veranlagungen gibt (gerade was Sport angeht), aber die Unterschiede dadurch am Ende relativ gering sind (es sei denn man geht von der angeborenen Körpergröße eines Stabhochspringers aus). Durch Übung und Fleiß´lässt sich meiner Meinung nach fast alles kompensieren.
Bestes Beispiel: Schwarzenegger. Nach eigener Aussage ist er von Natur aus eher mit schmalen Schultern gesegnet worden. Und das Resultat ist bekannt ;)

Fips
10-01-2010, 13:59
Und ich habe meinen Fitnessstudiovertrag gerade gekündigt. :)
Aber ich hatte wirklich das Gefühl ohne pumpen wäre ich schneller. Wobei ich sagen muss das mich nicht wirklich regelmäßig nachem Pumpen gedehnt habe.
Grüße

Es hängt natürlich vom durchgeführten Training ab ob Du duch "pumpen" langsamer wirst oder nicht. Wenn man es aus KS-Sicht falsch angeht wird man sicherlich langsamer, wenn nicht eben nicht....

HeadBudSpencer
10-01-2010, 14:02
Soweit ich weiß soll man doch nach dem Pumpen auch nicht dehnen:confused:

Kann es sein das Krafttraining nur langsamer macht, weil man zu nimmt? Würde das, was man an Muskeln zulegt, an Fett zulegen, würde man doch noch langsamer werden...

Ashkan
10-01-2010, 14:03
Nein weil die Sehnen sich verkürzen. Deswegen wirst du langsamer und im Grappling beispielsweise sitzen die Hebel schneller. Klar legst du an Masse zu, aber das Gewicht was du da zulegst, ist ja zum Bewegen da :D

Fips
10-01-2010, 14:04
Meiner Meinung nach ist das Training mit Eisen eher was für Bodybuilder, die dutzende unterschiedliche Muskelgruppen trainieren wollen.


Richtiges Kraftraining ist jahrhunderte alt. Ich möchte nur an die griechischen Olympioniken erinnern.

Um zwei Beispiele zu nennen.

Liegestützen
Klimmzüge an der Stange




Es gibt viele Anfänger im Kraftsport, die einfach falsch trainieren, die fangen gleich an mit Eisen zu trainieren.

Ich denke sowieso das man Eisen eher fortgeschrittenen Kraftsportlern zutrauen sollte, keinen Anfängern.


Ich bin auf keinen Fall ein Experte, das möchte ich auch gar nicht behaupten !

Jedenfalls würde ich Anfängern empfehlen ganz bodenständig erstmal mit Liegestützen und Klimmzügen anzufangen.



Man kann aber auch mit Eisen sinnvolle (Grund)übungen machen. Mit klassischen BWE's kommt man bei vielen Übungen nunmal schnell in einen Wiederholungsberreich der "nur" zum Kraftausdauertraining sinnvoll ist. Und warum Anfänger kein Training an Eisen absolvieren sollten erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht....

Graf von Montefausto
10-01-2010, 14:05
wer sagt denn eigentlich, dass es langsamer macht? Gibts da ne Studie zu oder so?^^
Warum sollte ein Kraftsportler langsamer sein, als ein Durchschnittsmensch? Dass er langsamer als ein KSler ist, ist klar. Er macht ja keinen Kampfsport. Hingegen kann ich mir nicht vorstellen, warum ein KSler, der Kraftttraining betreibt, davon langsamer werden sollte?
Höchstens unbeweglicher...Ist es nicht so, dass Krafttraining die Muskeln nur zum kontrahieren, sprich Verkürzen bringt und dass man daher dehnen sollte, um die Fasern wieder zu "verlängern"? War das nicht so?

Ashkan
10-01-2010, 14:05
Und warum Anfänger kein Training an Eisen absolvieren sollten erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht....
Ja das denke ich auch. Solange sie ehrlich zu sich selber sind und auf richtige Ausführung achten, warum nicht?


Ist es nicht so, dass Krafttraining die Muskeln nur zum kontrahieren, sprich Verkürzen bringt und dass man daher dehnen sollte, um die Fasern wieder zu "verlängern"? War das nicht so?
Ja eben, und das habe ich nicht gemacht. Wenn du das nicht machst wirst du langsamer.

Tiberius
10-01-2010, 14:07
<object width="640" height="505"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/tCMtyVu9KWk&hl=de_DE&fs=1&hd=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/tCMtyVu9KWk&hl=de_DE&fs=1&hd=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="505"></embed></object>

Das Video ist zwar blöd gemacht, aber die zwei Typen zeigen wie man hart trainieren kann ohne Fitnesstudio, ohne die ganzen Maschinen.:rolleyes:

Fips
10-01-2010, 14:08
Ich glaube für einige hier wäre es wirklich besser sich mal den gepinnten Krafttrainingthread hier durchzulesen und zum Thema langsamer werden durch Krafttraining mal die SUFU zu bemühen. Das wurde hier schon so oft durchgekaut und trotzdem werden hier immer wieder die gleichen unbegründeten Mythen auf den Tisch gebracht...

Trinculo
10-01-2010, 14:09
Ja das denke ich auch. Solange sie ehrlich zu sich selber sind und auf richtige Ausführung achten, warum nicht?


Ja eben, und das habe ich nicht gemacht. Wenn du das nicht machst wirst du langsamer.

Wenn jedes Kontrahieren die Muskeln verkürzen würde, könnten wir uns nach einer Weile überhaupt nicht mehr bewegen. Die Muskeln sind zum Kontrahieren gemacht.

Ir-khaim
10-01-2010, 14:35
Ich glaube für einige hier wäre es wirklich besser sich mal den gepinnten Krafttrainingthread hier durchzulesen und zum Thema langsamer werden durch Krafttraining mal die SUFU zu bemühen. Das wurde hier schon so oft durchgekaut und trotzdem werden hier immer wieder die gleichen unbegründeten Mythen auf den Tisch gebracht...

Dito zum Thema Muskelverkürzung btw. Beweglichkeitsverlust durch Krafttraining. Ist ja grausam, was man hier noch lesen muss...

chillakilla
10-01-2010, 14:37
<object width="640" height="505"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/tCMtyVu9KWk&hl=de_DE&fs=1&hd=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/tCMtyVu9KWk&hl=de_DE&fs=1&hd=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="505"></embed></object>

Das Video ist zwar blöd gemacht, aber die zwei Typen zeigen wie man hart trainieren kann ohne Fitnesstudio, ohne die ganzen Maschinen.:rolleyes:

Ist ja auch viel praktischer erst ca. 200kg Reifen, Vorschlaghämmer und Zementblöcke auf ne freie Wiese zu befördern, also 15 Öcken im Monat für nen Fitnessstudio zu bezahlen. Ich hab wirklich nichts gegen Hometraining, aber das da ist einfach wahnsinnig unpraktisch.

Graf von Montefausto
10-01-2010, 14:38
Dito zum Thema Muskelverkürzung btw. Beweglichkeitsverlust durch Krafttraining. Ist ja grausam, was man hier noch lesen muss...

Cool bleiben Jungens, nicht jeder hat von der Materie hunder Prozent Ahnung. Dass ihr auf den FAQ verwiesen habt, reicht ja ertmal ;)
Das mit der Muskelverkürzung scheinen aber auch Profis so übernommen zu haben. Hab hier ne Schwarte von Arnold S. stehen und da argumentiert er ganz genau so fürs Dehnen (mit Muskelverkürzung). Gut, die Erkenntnisse sind auch schon 30 jahre alt mindestens.. ;)

Hauser
10-01-2010, 14:44
Fakt ist doch, dass es in allen KS-Arten sinnvoll ist Kraftsport zu betreiben, ausser vielleicht die *ing *ungler, die meinen, dass sie kein Krafttraining brauchen :p
Es gibt heutzutage keinen Top-Athleten, der nicht die Hanteln schwingt.
Ziel sind aber sicherlich keine Muskelberge, die benötigen im Kampf nämlich zu viel Sauerstoff und schmälern die Ausdauer signifikant. Ein gutes Mittelmaß muss also gefunden werden.

Mars
10-01-2010, 14:58
Dass Krafttraining nicht langsam macht, haben wir hier schon x-mal in mehreren Threads festgestellt.
Training gegen Widerstand kann natürlich auch mit anderen Gewichten als mit Hanteln geschehen. Aber Hanteln oder Geräte sind nun einmal praktischer.
Krafttraininig in der vollen Bewegungsamplitude erhöht die Beweglichkeit und verringert sie nicht.

Calito
10-01-2010, 15:11
omg muss ich dazu was sagen?:P


@"spartans": naja, is schon ok, allerdings hatte chillakilla recht^^ - ich trainier zuhause mit Ausrüstung für etwa 200 €...da sin Handschuhe, Pratzen und ca.70kg Gewichte und ne Schrägbank dabei...das is schon ne gute Grundausrüstung...allerdings geht nix über ein fitnessstudio und n gutes dojo/ gute schule..

@langsamer werden: Muskelverkürzung ist wie schon gesagt der Grund und kann durch Dehnen abgewendet werden!

Mars
10-01-2010, 15:24
omg muss ich dazu was sagen?:P



@langsamer werden: Muskelverkürzung ist wie schon gesagt der Grund und kann durch Dehnen abgewendet werden!

Nein, Du kannst aber.;)

Wenn Du genauer gelesen hättest, hättest Du mitbekommen, dass "Muskelverkürzungen" nicht stattfinden.

JunFan
10-01-2010, 17:53
Brock lesnar ;)

YouTube - Brock Lesnar-training for UFC debut(part 1/2) (http://www.youtube.com/watch?v=wwwnpo3VQZU)

Ashkan
10-01-2010, 18:46
Ja Brock. Wer will denn schon so aussehen wie Brock, außer mir :) :D

Teashi
10-01-2010, 19:39
http://img35.imageshack.us/img35/1739/cybereem2012.jpg
man man man. overeem hat sich regelrecht hochgemastet. 2005-06 sah er noch normal aus. er hätte bei seinem naturalgewicht bleiben sollen.

Schnueffler
12-01-2010, 06:07
Du weißt doch, jedem das seine! ;)

Anmaro
17-01-2010, 18:08
Für die Gutgläubigen:

Talent und Genetik :) Sicher, bis zu einem gewissen Grad. Ihr wisst aber auch, dass der (von mir nicht befürwortete, illegale) Gebrauch von anabolen Steroiden im Kampfsport ebenso verbreitet ist wie im Bodybuilding. Lest mal in diversen BB-Foren den Kampfsportbereich durch. BTW., auch der hier mehrfach zitierte Bodybuilder A. S. hat in der Vergangenheit öffentlich zugegeben Steroide konsumiert zu haben, Stallone wurde gerade erst in Australien damit erwischt. Definierte 110 - 120 kg Muskelmasse sind ohne Stoff für einen 185cm großen Mann zu 99,99% bis 100% unmöglich!

R u not entertained?
17-01-2010, 19:17
Der Overeem kann einem echt leid tun! Er macht ja in Interviews jetzt nicht so einen dämlichen Eindruck. Aber offensichtlich ist er nicht klug genug zu erkennen, dass er so nicht mehr lange weiter machen kann, ohne sich die Radieschen von unten anzugucken. Bei Badr Hari das gleiche. Sind eigentlich beide genetische Spargel und nur in der Liga durch Stoff und dementsprechend auch vom Stoff und den Lieferanten abhängig. Finde ich für einen Kämpfer jetzt nicht unbedingt erstrebenswert.

Ashkan
17-01-2010, 20:03
Also wenn ich Badr Hari mit Overeem vergleiche, sieht er noch ziemlich human aus. Wenn ihre Leistungen nicht erstrebenswert sind, müsstest du in K1 ja locker mithalten können ;)

kämpfer.
17-01-2010, 20:08
Für die Gutgläubigen:

Talent und Genetik :) Sicher, bis zu einem gewissen Grad. Ihr wisst aber auch, dass der (von mir nicht befürwortete, illegale) Gebrauch von anabolen Steroiden im Kampfsport ebenso verbreitet ist wie im Bodybuilding. Lest mal in diversen BB-Foren den Kampfsportbereich durch. BTW., auch der hier mehrfach zitierte Bodybuilder A. S. hat in der Vergangenheit öffentlich zugegeben Steroide konsumiert zu haben, Stallone wurde gerade erst in Australien damit erwischt. Definierte 110 - 120 kg Muskelmasse sind ohne Stoff für einen 185cm großen Mann zu 99,99% bis 100% unmöglich!

wenn du definierte 95 kg auf 185 hast gehörst du zur weltelite im bereich ohne testo. 120 kg auf 185 ist wettkampf gewicht für leute beim mr olympia.

R u not entertained?
17-01-2010, 20:19
Also wenn ich Badr Hari mit Overeem vergleiche, sieht er noch ziemlich human aus. Wenn ihre Leistungen nicht erstrebenswert sind, müsstest du in K1 ja locker mithalten können ;)

Es ist aus meiner Sicht nicht erstrebenswert, mit rund 30 Jahren tot zu sein oder so breiiges Organe zu haben, dass man praktisch täglich ableben kann. Dass ein normaler Mensch, der clean ist, heute kaum mehr ganz vorne mitmischen kann, auch wenn er einigen Steroidboliden gegenüber genetisch bevorteilt ist, sollte auf der Hand liegen.

Ashkan
17-01-2010, 20:25
Buakaw Por Pramuk. Muss ich noch mehr sagen?
Leidenschaft und Liebe zum Sport macht so einiges möglich.

R u not entertained?
17-01-2010, 20:34
Buakaw Por Pramuk. Muss ich noch mehr sagen?
Leidenschaft und Liebe zum Sport macht so einiges möglich.

Das ist nun ein ganz schlechtes Beispiel. Die meisten top Thais sind schon ohne Dope mit Mitte 25/30 körperlich brei. Mal ganz abgesehen davon, dass in Ländern wie Thailand Dope unvergleichlich leicht zu bekommen ist und es da für die Jungs wirklich um die Existenz geht. Dianabol heißt nicht ohne Grund "Thais".

Ashkan
17-01-2010, 20:38
Pff, wo so soll der denn stoffen? Hast dir seinen Körper mal angeguckt?
Da ist weder was überpropotional noch sonst was. Ich hab so das Gefühl, dass alle die besser sind als du stoffen oder?

R u not entertained?
17-01-2010, 20:46
Pff, wo so soll der denn stoffen? Hast dir seinen Körper mal angeguckt?
Da ist weder was überpropotional noch sonst was. Ich hab so das Gefühl, dass alle die besser sind als du stoffen oder?

Nein, aber sicher die meisten Leute in der Weltklasse. Zudem sieht man Dope nicht zwingend am Körper. Jeder Mensch reagiert anders und verschiedene Mittel wirken auch anders.

Carl Lewis war auch voll bis zum Kragen, sah aber rank und schlank aus. Ben Johnson hingegen sah bullig aus. Wenn der Nachweis so einfach wäre, brauchte man nicht super Wissenschaftler, die dem ganzen weltweit nachjagen.

coug4r
17-01-2010, 21:01
Pff, wo so soll der denn stoffen? Hast dir seinen Körper mal angeguckt?
Da ist weder was überpropotional noch sonst was. Ich hab so das Gefühl, dass alle die besser sind als du stoffen oder?

und ich hab das gefühl dass du meinst das alle die stoffen nen supermuskulösen körper haben.

man kann auch stoff einfach nur nehmen damit man jeden tag vollgas trainieren kann.

Ashkan
17-01-2010, 21:19
jeden tag vollgas trainieren kann
Mit genügend schlaf ist das auch ohne Stoff möglich :)

power-athlete
17-01-2010, 21:27
Einige sportliche Leistungen sind wirklich fast unvorstellbar und auch mit vielen Dopingmitteln für die meisten nicht erreichbar,da der Körper nicht mitmachen würde.

Hier ein beispiel:

wh-ikyBAQr8

De$tinyFi$h
17-01-2010, 21:36
Was soll eigentlich wieder dieses Doping bla bla... keiner kennt sich damit wirklich aus und jeder meint darüber top bescheid zu wissen wie es wirkt und woran man den Gebrauch erkennt :rolleyes:

Doping ist ungesund, trotzdem wird es immer "Dopingsünder" im Sport geben, so lange man dadurch seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Genau mit dem Finger auf diverse Sportler zu Zeigen ist in 95% der Fälle reine Spekulation, Neid oder sonstwas und wird nur selten erwiesen werden.

Also lasst es doch einfach mal (überall hier in dem Forum) gut sein mit irgendwelchen Dopingtheorien oder sonstwas.

Just my 2 cents

angHell
17-01-2010, 23:59
Das Video ist zwar blöd gemacht, aber die zwei Typen zeigen wie man hart trainieren kann ohne Fitnesstudio, ohne die ganzen Maschinen.:rolleyes:

YouTube - "D" get familiar(watch in high quality) (http://www.youtube.com/watch?v=biawoQ237co)
biawoQ237co

YouTube - D.O.C. get familiar(watch in high quality) (http://www.youtube.com/watch?v=gqHK3sopDo0&feature=PlayList&p=6D1AE064FA963EEC&index=33)

:D

_TjGO_4vGIY

coug4r
18-01-2010, 09:08
Mit genügend schlaf ist das auch ohne Stoff möglich :)

sicher, und bob sapp hat nur hühnerbrühe gegessen...

Kraken
18-01-2010, 11:16
Pff, wo so soll der denn stoffen? Hast dir seinen Körper mal angeguckt?
Da ist weder was überpropotional noch sonst was. Ich hab so das Gefühl, dass alle die besser sind als du stoffen oder?

schon wieder so ein möchtegern-spezialist, der am aussehen erkennen kann, ob einer stofft oder nicht :rolleyes:

einfach nur lächerlich sowas!!!



Für die Gutgläubigen:

Talent und Genetik :) Sicher, bis zu einem gewissen Grad. Ihr wisst aber auch, dass der (von mir nicht befürwortete, illegale) Gebrauch von anabolen Steroiden im Kampfsport ebenso verbreitet ist wie im Bodybuilding. Lest mal in diversen BB-Foren den Kampfsportbereich durch. BTW., auch der hier mehrfach zitierte Bodybuilder A. S. hat in der Vergangenheit öffentlich zugegeben Steroide konsumiert zu haben, Stallone wurde gerade erst in Australien damit erwischt. Definierte 110 - 120 kg Muskelmasse sind ohne Stoff für einen 185cm großen Mann zu 99,99% bis 100% unmöglich!

nee... ist bei weitem nicht so verbreitet!

ABEr in foren wie team andro etc. melden sich halt (fast) nur kampfsportler auf der suche nach stoff an;)
bzw. bodybuilder die "nebenbei" noch kampfsportl machen....

Mars
18-01-2010, 12:50
Der Ton droht zu entgleisen. Bitte achtet darauf!

Ashkan
18-01-2010, 12:57
schon wieder so ein möchtegern-spezialist, der am aussehen erkennen kann, ob einer stofft oder nicht

Man kann an seinem Körper nicht sehen ob er stofft, aber man denke ich doch sehen das das Zeug was er (wenn) stofft, sich nicht in seinem Aussehen wiederspiegelt.

Kraken
18-01-2010, 13:06
Man kann an seinem Körper nicht sehen ob er stofft, aber man denke ich doch sehen das das Zeug was er (wenn) stofft, sich nicht in seinem Aussehen wiederspiegelt.

verstehe ich nicht :confused:

"aber man denke ich doch sehen das das zeug was er (wenn) stofft sich nicht in seinem aussehen wiederspiegelt"

also mit der schlehten grammatik etc. hab ich keine probleme, tippe ja selbst oft genug daneben... aber da fehlen eindeutig ein paar wörter :o


könntest du das nochmals sagen bitte?

also man sieht definitov NICHT ob einer stofft.

ab einem gewissen ffmi (fett-freie -masse-index) kann man schwer von steroiden ausgehen... allerdings ist es bei einem geringeren ffmi im umkehrschluss keineswegs ausgeschlossen:)

Dash
18-01-2010, 21:32
... Für meine Meinung ausschlaggebend war eine Unterhaltung mit einem Freund, der Amateurmäßig Leichtathletik betrieben hat, und dessen Kernaussage es war, hätte er es professionell machen wollen, haben die Sponsoren gleich gefragt, ob er bereit wäre auch mehr dafür zu machen, als nur zu trainieren.

Ich denke, aber ich unterstelle es niemanden, dass es sehr weit verbreitet ist. Man muss sich nur anschauen, um wieviel Geld es da geht. Es gibt einfach Mittel und Wege, es so einzufädeln, dass niemand draufkommt.

Ich wäre ja für die Aufbewahrung von Blutproben, weil man in 5 Jahren einfach mehr nachweisen können wird.

jedoch würde es irgendwie den Sport zerstören. (egal welchen Bereich jetzt, von Leichtatletik über Kampfsport bis hin zu den Sportschützen)

Pustekuchen
19-01-2010, 07:25
Ja, aber........ wen interessiert´s ob da jemand gedoped ist oder nicht?? Das geht jetzt hier schon 5 Seiten oder was?!

Das Kletteräffchen Video ist der Hammer!
Kennt jemand diese Person, seine Trainingspläne oder wie (was) er sonst so trainiert? Im Profil steht: Unternehmen: new york sportsclub, evolution of exercise, yougottaCthis
Also ein Fitnesstrainer?

Gruß

power-athlete
20-01-2010, 14:21
Zum thema krafttraining der topleute ; shane hamman 160kg körpergewicht top US gewichtheber.:ups:
Schaut mal wie hoch er springt mit seinem Gewicht.

UoCZne0g-e8

trick17
20-01-2010, 15:53
das kleine kerlchen wird auch kräftige beinchen haben :D

Kraken
20-01-2010, 15:56
vor allem sieht schon der erste sprung aus wie slow-motion! der "schwebt" da einfach rauf... nix hektik... die beine schleidern das gewicht empor! :ups: