PDA

Vollständige Version anzeigen : Kung Fu Academy



King Sakir
10-01-2010, 16:29
Hallo Leute,

ich wollte fragen, ob es ein/e Kung Fu-Akademie/Internat gibt, was in den Schulferien hier in Deutschland stattfindet..

Und um Kung Fu in einer/m Akademie/Internat zu lernen, muss man sich dem Buddhismus anschließen?

Danke im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

King Sakir.

Sascha.M
10-01-2010, 16:56
hatt da jemand vox geguckt???
google hilft :D

Ratte
10-01-2010, 17:08
vermutlich nicht, sonst wüsste er, dass es sowas in Kaiserslautern gibt *g*

King Sakir
10-01-2010, 17:11
Ja, Vox habe ich auch geguckt. :D :D :D
Google habe ich bereits geguckt, aber ich suche was in den SCHULFERIEN...
Ist die Akademie in Kaiserslautern auch in den Schulferien? :D

King Sakir
10-01-2010, 17:23
Außerdem ist die Akademie in Kaiserslautern eine Shaolin-Akademie und da muss man dem Buddhismus beitreten. :D

scarabe
10-01-2010, 18:02
KL nennt sich Shaolin-Tempel, ist aber laut Berliner Tempel (die mit echtem, von China eingesetztem Abt) gar kein von China authorisierter Tempel, sondern selbsternannt mit deutschem "Abt", der nie im echten (chinesichen Tempel) ordiniert wurde, also gar kein echter Mönch/Abt ist.

Deshalb besteht die Gefahr, daß Teilnehmer in KL, die sich Zugehörigkeit zum echten Shaolinkloster erhoffen, enttäuscht werden, da die ganze Sache möglicherweise vom echten chinesischen Tempel nicht anerkannt ist.

Angeblich liegen im Büro des Tempels in KL Dokumente vor, die die Anerkennung von Chinas Muttertempel beweisen sollen- wer also hingeht, tut gut daran, sich einen erfahrenen chinesischen Dolmetscher mitzunehmen und erst einmal genau überprüfen zu lassen, ob es tatsächlich eine solche Anerkennung durch den chinesischen Muttertempel in Shaolin/Henan gibt und wenn ja, ob diese echt ist.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

BakMee
10-01-2010, 18:25
Ich kann dieses Ganze "das ist echtes chinesisches Shaolin Kung Fu, welches vom Echten Muttertempel in China wirklich anerkannt ist" nicht mehr hören.
Tut mir leid, für dieses Ganze Hin und her muß man sich ja echt schon fast schämen daß man selber chin. KK betreibt. ERst waren es die ing/ung Systeme, danach folgten andere Systeme und Verbände die sich nicht grün waren....
Ich gründete 1994 eine Schule und bekam fast 10 Jahre eine Klagandrohung vom Shaolintempel Berlin da der NAme ganz plötzlich Namensrechtlich patentiert und somit geschützt wurde. Mußte den Namen deswegen meiner Schule ändern.
Ok. Wer das meiste Geld hat, kann sich somit genügend Rechte sichern. Mittlerweile sehe ich wie auch Hung Stil Leute sich gegenseitig in die Haare kriegen wegen: Mein System ist das Echte... Deins nicht.... Mein Meister war bekannter u.s.w.
Es gibt soviele wirksame und gute System die überhaupt nichts mit dem "Muttertempel" zu tun haben. Und trotzdem sind sie diesen entsprungen. Sie es Tong Long, Hung Gar, Wing Chun u.s.w. Es ist beschämend was mittlerweile aus dem vermarkteten NAmen Shaolin geworden ist....
Wie war es noch einst? "Alle unter einem Himmel"?
Bekannte Meister die nie etwas mit dem Tempel so weiter zu tun gehabt haben und nicht mehr leben denke ich werden sich im Grabe rumdrehen wenn Sie dieses echt alles mitbekommen würden.
Und anderseits denke ich das sich der "Muttertempel" über bekannten NAmen wie: Chiu Kau, Chiu Chi Ling, Bruce Lee, Chiu Wai, Yip Man oder LAm JO oder Yuen Yik KAi wenn Sie behaupten könnten das diese alles im Tempel erlernt hatten. Doch letzten Endes hatten Sie es ja denn die Vorväter entsammten alle zurückverfolgt über der Kampfkunstlinie dem Tempel....
Es ist alles so schade wie es sich entwickelt hat....
Aber ich denke es ist heutzutage wichtiger das alles irgendwie Geld bringt und in einen ganz bestimmten Topf fliesst....
Beste GRüße,
BakMee

wudangdao
11-01-2010, 14:56
@King Sakir:

www.wudang-deutschland.de

Da kannst du jederzeit wohnen und trainieren.

@BakMee und Scarabe: Wer wie ich schonmal im Shaolin-Tempel in China gewesen ist - ich nenne ihn gerne liebevoll das chinesische Disneyland - der weiß, dass eine Authorisierung durch den sog. "Muttertempel" heutzutage keinen kampfkunstrelevanten Wert mehr besitzt. Finanztechnisch sieht das sicherlich anders aus...

Wenn Training und Trainer stimmen, ist alles andere nebensächlich.

Grüße
wudangdao

scarabe
11-01-2010, 18:29
Ich war selbst IM Tempel Shaolin/Henan, habe dort die Morgenzeremonie mitgemacht, mit den Mönchen gefrühstückt usw. Außerhalb der touristischen Öffnungszeiten. Zusammen mit dem Berliner Abt und einigen anderen.
Wir waren auch IN den Tempeln Kai Feng und Luoyang und hatte dort Gespräche und Essen mit den Äbten und einigen Mönchen. In keinem der Tempel irgendeinene Spur von einem weißen/westlichen Mönch.
Wer Meister werden will/Meisterschüler, kann mit den Shaolinmönchen/ im Tempel trainieren (einige wenige), muß jedoch außerhalb schlafen. Alle sind weit davon entfernt, zum Mönch zu werden oder gar einen eigenen Tempel übertragen zu bekommen!


Das Training in KL scheint gut zu sein, jedoch geht es den jungen Menschen oft auch darum, Anschluß an das echte Shaolin zu finden. Und das ist- trotz Disneyland- nunmal nur vertreten in den echten, authorisierten Schulen und Tempeln.
Der Abt von KL erfüllte keine der Voraussetzungen, um als echter Shaolinmönch angenommen zu werden und hat seinen Tempel eigenmächtig eröffnet.

Wer also nur KK machen möchte, ist in KL gut aufgehoben, wer aber an Anschluß an den Muttertempel interessiert ist und an echtem Shaolin-Buddhismus (und oft hat ein Wunsch nach einem solchen Trainingsaufenthealt ja auch religiöse Gründe), der muß wissen, daß sich KL den Namen Shaolintempel selbst verliehen hat ohne vom Chin. Muttertempel die Befugnis zu haben.
http://www.shaolin-tempel.eu/joomla/zertifikat.html
Das Wudang Pai ist ja auch an echte Wudang-Mönche angeschlossen und Ismet wenigstens ein echter Meister (kein Mönch), vor allem aber nennt Ismet seine Schule ja auch nicht Kloster und bildet keine Mönche aus, sondern er bietet völlig korrekt eine KK-Ausbildung mit taoistischem Gehalt (Bee Daoist) an.

wudangdao
12-01-2010, 14:36
Das Wudang Pai ist ja auch an echte Wudang-Mönche angeschlossen und Ismet wenigstens ein echter Meister (kein Mönch), vor allem aber nennt Ismet seine Schule ja auch nicht Kloster und bildet keine Mönche aus, sondern er bietet völlig korrekt eine KK-Ausbildung mit taoistischem Gehalt (Bee Daoist) an.

Hallo scarabe,

im Wudang Pai haben wir dieses Shaolin-Problem glücklicherweise noch nicht (kann ja noch kommen), da es weder einen eingetragenen Namen gibt, noch DEN Wudang-Tempel. Wudang ist eben ein Gebirge mit zahllosen Tempeln, Meistern und daoistischen Linien, sodass es nicht DEN einen Stil gibt. Dadurch genießt die Kunst ihre traditionelle Freiheit, sich auch abhängig vom Meister weiterzuentwickeln oder speziell auszuprägen.

Weitere Infos findest du unter Neues | www.wudangpai.de (http://www.wudangpai.de), falls du Interesse hast.

Grüße nach Berlin
wudangdao

Wai-Ming-Lee
12-01-2010, 14:57
Ich kann dieses Ganze "das ist echtes chinesisches Shaolin Kung Fu, welches vom Echten Muttertempel in China wirklich anerkannt ist" nicht mehr hören.
Tut mir leid, für dieses Ganze Hin und her muß man sich ja echt schon fast schämen daß man selber chin. KK betreibt. ERst waren es die ing/ung Systeme, danach folgten andere Systeme und Verbände die sich nicht grün waren....
Ich gründete 1994 eine Schule und bekam fast 10 Jahre eine Klagandrohung vom Shaolintempel Berlin da der NAme ganz plötzlich Namensrechtlich patentiert und somit geschützt wurde. Mußte den Namen deswegen meiner Schule ändern.
Ok. Wer das meiste Geld hat, kann sich somit genügend Rechte sichern. Mittlerweile sehe ich wie auch Hung Stil Leute sich gegenseitig in die Haare kriegen wegen: Mein System ist das Echte... Deins nicht.... Mein Meister war bekannter u.s.w.
Es gibt soviele wirksame und gute System die überhaupt nichts mit dem "Muttertempel" zu tun haben. Und trotzdem sind sie diesen entsprungen. Sie es Tong Long, Hung Gar, Wing Chun u.s.w. Es ist beschämend was mittlerweile aus dem vermarkteten NAmen Shaolin geworden ist....
Wie war es noch einst? "Alle unter einem Himmel"?
Bekannte Meister die nie etwas mit dem Tempel so weiter zu tun gehabt haben und nicht mehr leben denke ich werden sich im Grabe rumdrehen wenn Sie dieses echt alles mitbekommen würden.
Und anderseits denke ich das sich der "Muttertempel" über bekannten NAmen wie: Chiu Kau, Chiu Chi Ling, Bruce Lee, Chiu Wai, Yip Man oder LAm JO oder Yuen Yik KAi wenn Sie behaupten könnten das diese alles im Tempel erlernt hatten. Doch letzten Endes hatten Sie es ja denn die Vorväter entsammten alle zurückverfolgt über der Kampfkunstlinie dem Tempel....
Es ist alles so schade wie es sich entwickelt hat....
Aber ich denke es ist heutzutage wichtiger das alles irgendwie Geld bringt und in einen ganz bestimmten Topf fliesst....
Beste GRüße,
BakMee

:yeaha:

Kevke
12-01-2010, 15:16
Außerdem ist die Akademie in Kaiserslautern eine Shaolin-Akademie und da muss man dem Buddhismus beitreten. :D

Eben nicht :p

scarabe
12-01-2010, 15:59
Hallo scarabe,

im Wudang Pai haben wir dieses Shaolin-Problem glücklicherweise noch nicht (kann ja noch kommen), da es weder einen eingetragenen Namen gibt, noch DEN Wudang-Tempel. Wudang ist eben ein Gebirge mit zahllosen Tempeln, Meistern und daoistischen Linien, sodass es nicht DEN einen Stil gibt. Dadurch genießt die Kunst ihre traditionelle Freiheit, sich auch abhängig vom Meister weiterzuentwickeln oder speziell auszuprägen.

Weitere Infos findest du unter Neues | www.wudangpai.de (http://www.wudangpai.de), falls du Interesse hast.

Grüße nach Berlin
wudangdao

Danke,

ich kenne das Wudang Pai und auch Ismet, habe in den wenigen Malen, die ich mittrainiert habe, noch viele Feinheiten dazulernen und mitnehmen können. Kann man weiterempfehlen!
LG

scarabe
12-01-2010, 16:07
@ bak-mee und wai ming lee:
Ich denke, daß sichbtatsächlich einige alte Meister angesichts der modernen "Umstände" die Haare raufen würden, aber man kann natürlich auch nicht alles auf den shaolintempel schieben, wenn es eben massenhaft Leute gibt, die als Trittbrettfahrer Nutzen aus dem Namen ziehen wollen, ohne tatsächliches Fundament dahinter.
Stell dir nur mal vor, jemand würde seine selbstgebaute Automarke BMW oder Mercedes nennen oder irgendein Bierbrauer den Namen Hofbräuhaus, Paulaner o.ä.
Ich würde ja nichts sagen, wenn diese Leute koreekt schreiben würden, daß sie ihre Kampfkunst im Stil shaolins betreiben, aber sich frech an einem anderen Namen (durchaus auch berechtigtes Markenzeichen) zu bedienen, ist einfach nicht ok und vor allem irreführend gegenüber unerfahrenen Kunden.
Ich hatte ja schon Links zum Berliner Tempel gesetzt, der Vollständigkeit halber will ich auch diesen Link nicht vorenthalten, wo sich ebenfalls noch eine Erklärung zu der ganzen Shaolin-Geschichte findet:
http://www.shaolin-nrw.de/Shaolin_in_Deutschland.html

Ich habe somit alles geschrieben, was ich weiß- und zwar nicht aus Gerüchten und Vermutungen, sondern aus erster Hand von den entsprechenden Beteiligten. Ihr könnt euch also alles durchlesen und Eure eigene Meinung bilden, ob Ihr es ok findet, was KL den Leuten über seinen selbsternannten Tempel erzählt oder nicht.

King Sakir
12-01-2010, 17:37
Eben nicht :p

Sicher? Ich habe in Vox gesehen, dass das ein Shaolin-Tempel ist.
Naja, mir egal ob anerkannt oder nicht.. :D
Ich will Kung Fu lernen, wie es ein Meister kann, also all das Zeug mit der Lebensenergie(Chi) und sowas..

King Sakir
12-01-2010, 17:38
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, worüber ihr redet, ich will nur auf eine Kung-Fu Akademie, mit Übernachtung und allem drum und dran, wie es letztens auf Vox kam, mit dem Shaolin-Tempel da!

King Sakir
12-01-2010, 17:40
@King Sakir:

Wudang-Deutschland (http://www.wudang-deutschland.de)

Da kannst du jederzeit wohnen und trainieren.

@BakMee und Scarabe: Wer wie ich schonmal im Shaolin-Tempel in China gewesen ist - ich nenne ihn gerne liebevoll das chinesische Disneyland - der weiß, dass eine Authorisierung durch den sog. "Muttertempel" heutzutage keinen kampfkunstrelevanten Wert mehr besitzt. Finanztechnisch sieht das sicherlich anders aus...

Wenn Training und Trainer stimmen, ist alles andere nebensächlich.

Grüße
wudangdao
Mit Übernachtung und allem?

Kevke
12-01-2010, 17:57
Sicher? Ich habe in Vox gesehen, dass das ein Shaolin-Tempel ist.
Naja, mir egal ob anerkannt oder nicht.. :D


Darauf wollte ich garnicht hinaus. Ich meinte damit eher das man
nicht Buddhist sein muss.


Mit Übernachtung und allem?

Ja, ließ die halt die entsprechenden Internet Seiten durch ;)

King Sakir
12-01-2010, 18:14
Darauf wollte ich garnicht hinaus. Ich meinte damit eher das man
nicht Buddhist sein muss.



Ja, ließ die halt die entsprechenden Internet Seiten durch ;)

Dieser Julian wurde zum Buddhismus konvertiert, nachdem er Novize(???)(1 Jahr später) wurde.
Wie der konvertiert wurde, wurde so gar gezeigt, der dicke Mann sagte die ganze Zeit; "mein Sohn". :D :D :D


Das habe ich bereits..
Da steht nichts von Übernachtung ..

scarabe
12-01-2010, 19:55
Im Wudang Pai kannst Du für rund 10€ auch übernachten- vermutlich solltest Du rechtzeitig anfragen, daß auch ein Platz für dich frei ist.

sonst noch Training mit angeschlossener Wohnmöglichkeit irgendwo?
(außer KL, das kennen wir ja inzwischen zur Genüge)

BakMee
13-01-2010, 11:11
Nun, ich war mit einigen meiner Schülern und war auch im Shaolintempel. Das war 1998. Die Mönche hatten zu dieser Zeit ihre Hochtour, jeder sprach darüber und wollte so eine "Stockform" die sie auf irgendeiner ihrer Vorführungen erlernt hatten... Gut also nahm ich drei meiner Schüler mit und wir erlernten beim "Mönch" Shih de Wei" die Stockform "Yin Shou Gun".. Natürlich nicht direkt im Tempel, denn dieser dient ja eher nur noch hauptsächlich als eine Art Museum für die Touristen... Die bezahlen ja auch gutes Geld dafür und es dient ja nur las "Spende" für den Tempel... Nun, egal, also trainierten wir in der Vorführungshalle, wo dort immer die Showa veranstaltet werden. An ein paar anderen Tagen, wo die eine oder andere Vorführung stattfanden, trainierten wir bei 42 Grad und 70% Luftfeuchtigkeit draußen.... Nachher wurden wir geprüft und bekamen eine Abschlußurkunde. Meine Schüler freuten sich den Ar... ab... Von einem echtn Shaolinmönch nun eine Urkunde zu bekommen... Ach so.... irgendwann gingen wir abends zu einer der Vorführungen durch Einladung...
Wir waren vorher noch draußen und sahen die "Mönche" in Jeans und Lederjacke mit Cola und Kippe.... Sie zogen sich dann vor der Halle eben um... in traditionellem Kittel... Gingen betend in die Halle (wie bei jeder Show) und schon ging die Vorführung los. Alles wie gehabt.. Die meisten kennen ja hier die Show der Mönche. In der Halle waren eine Gruppe von etwa 20 Mädels aus Frankreich. Zum Schluß, als alles vorbei war waren nur noch diese Gruppe Mädels noch geblieben (Wir waren auch noch da...) Da kam einer der Mönche nochmal schnell rein (Mit der LEderjacke, Jeans und Kippe).. Zog sich vor den Mädels die Jacke aus und machte kurz noch eine Einzelshow, lachend mit Salti Spagat u.s.w. für die Mädels, die ausflippten und applaudierten.
Eine Art Shaolingigolo wohl :p
Ist ja auch ok, wir leben ja im 21 JAhrhundert.
Womit ich selber aber ein Problem habe ist das Vorgaukeln wie sie wirklich sind vor anderen, dann noch in TV oder in Zeitschriften.
Mittelrweile bin ich schon viele Male in China gewesen. Chenjai GOu, Beijing, Shanghai, Simatai u. v. A Orte noch. Die Shaolinmönche werden in China natürlich hoch angesehen. Aber nicht aus den Gründen wie wir denken, sondern weil man mit dem Abschluß des Tempels einfach beruflich viel mehr Möglichkeiten hatt.
Weiterhin muß ich sagen daß das was im Tempel gelernt wird eher nur modernes Wu Shu ist. Ok, es wird auch ab und wann Sanda trainiert. Aber die alten traditionellen Trainingsmethoden die ich kenne habe ich dort nicht gesehen. Auch nur superultraleichtwaffen wie immer im modern Wu Shu. Einige schwere (auch schwer verrostete ) Waffen stehen hier oder da in Waffenständern. Mir wurde gesagt das man damit nicht mehr trainiert weil die einfach zu schwer sind :p
Ganz ehrlich? Ja ... Viele vertsorbene Meister würden sich echt im Grabe umdrehen wenn sie das "traditionelle Kung Fu " von ihnen erleben würden.
Es spricht ja nichts gegen das modern Wu Shu zu verbreiten was ja auch gar keine schlechte Idee ist da viele gegen die harten traditionellen Methoden was gegen haben. Allerdings , so finde ich jedenfalls, sollte man diese Methoden und Trainingsweisen nicht als die "alten traditionelle Wege" verkaufen. Es kann ja auch als abgespeckte Version angepriesen werden aber das wird einfach nicht gemacht.
Ich persönlich denke das alles heute nur noch vom Kommerz regiert wird auf biegen und brechen und da kommen was wolle.
Na ja, ist wohl und bleibt wohl so....
Liebe Grüße,
BakMee

scarabe
13-01-2010, 13:02
Na ja, alles geht mit der Zeit, wir können schlecht erwarten, daß Shaolin und Chenjiagou stehen bleiben.

Chen Ziqiang hatte alte Streitkolben aus Eisen mit, zwei Stück, die ich nur mit Schwung überhaupt hochhiefen konnte. Ich leif ein Stück der Form damit, immer schön Schwung holen, aber es kam dann doch bald der Moment, wo die Schwerkraft erbarmungslos zuschlug und die Spitzen der Streitkolben mit deutlich vernehmbaren Geräusch den Boden küßten- auch wenn ich das jeweils andere Ende noch in der Hand hatte.

Allerdings: Die superleichten Weißblech-Waffen sind im Wushu gefragt, im echten Chen Taiji verwendet man durchaus Waffen, deren Gewicht schon ein Stück realistischer ist.

Daß die jungen Mönchsanwärter im Showteam auch mal leben und sich Mädels ansehen, finde ich gut und natürlich, wie sonst sollen sie eine realistische Entscheidung treffen, ob sie das Mönchsleben oder das weltliche Leben wählen sollen?

Welcher Shi De Wei, Meister Wang,der Bruder von Shi de Zhi oder der andere?

BakMee
13-01-2010, 21:42
Das kann ich heute nicht mehr genau sagen welcher es war. Christian Kronmueller sagte mir derzeit das es Shih de Wei war der zu den Kampfmönchen gehörte, da die Stockform klitzekleine Unterschiede hat im Gegensatz zu der Form die Christian unterrichtet.
Ich befasse mich ja mehr mit den südlichen Stilen.
Ich finde es ja auch nicht schlecht das die jungen "Mönche" ihre Wege gehen, Leben und anderes kennenlernen und auch mit der Zeit gehen. Aber der Unterschied war derart krass....
Erst heilige Mönche und ganz plötzlich Shaolingigolos, wobei ich dieses an dieser Stelle so nicht verurteilen möchte.
Aber ich dachte an dieser Stelle: Mann, wird hier das Puplikum doch ein wenig verar.....
Andere, die dieses gesehen haben und eine gewisse Illusion über Shaolin hatten wurde diese wie mit einer Abrißkugel von der einen auf der anderen Sekunde einfach zerstört.
Es wird dort in der Mönchskutte von unglaublicher Tradition, Zöllibat, Abstinenz, Gebete, u.s.w. gesprochen und dann schlüpft man in Jeans und Lederjacke und die Mädels kreischen. Gut , die Show und darbietung war sehr beeindruckende Akrobatik und die Jungs waren in körperlicher Höchstleistung.
Aber der Widerspruch war sehr groß, und ich denke das sich da viele verar.... fühlten. ICh wußte damals schon was wirklich los war aber bei einigen meiner Schüler hing doch schon der Unterkiefer schleifend auf den Boden.

Modern Wu Shu = eben "modern Shaolintempel"....:o

Liebe Grüße,
BakMee

gast
13-01-2010, 22:00
Tatsache ist aber einfach, dass 90% (noch mehr wrsl) der leute, die du dort gesehen hast

a)keine wirklichen Mönche waren
b)nicht IM Tempel, sondern in einer Schule trainiert haben

Es wird eine riesige Vermarktungsmaschinerie betrieben, das möchte ich gar nicht leugnen und man kann das in vielen Fällen auch durchaus als Verarschung bezeichnen.Dennoch gibt es noch die Mönche, wie wir sie kennen, aber das sind halt nicht die, die an der Öffentlichekit arbeiten oder auf Shows auftreten.(Wann denn oder wieso denn auch???Sie sind MÖNCHE)

KENJIRO56
15-01-2010, 11:04
Zu meiner zeit als ich noch Jung und schön war........bla
Ne scherz bei seite.
Ich war auch in den 90er in Dengfeng und das was ich dort erlebte war auch modernisiertes Shaolin Kungfu. Mein Cousin war öfter mal vor ein Paar jahren 06,07 in China und meinte das die Formen andauernd geändert werden, besonders in den grossen Schulen. Anwendung werden fast gar nicht unterrichtet. Ausser Sanda.
In Südchina meinte er gäbe es bessere Schulen die noch die alten Stile unterrichten. Keine ahnung. Ich sag immer hauptsache schwitzen ohne geheimnisse.

BakMee
15-01-2010, 11:46
Nun das es keine wirklichen Mönche waren war mir schon damals klar.
Es gibt genug gute Lehrer in China. Viele gute Lehrer findet man oft in Taiwan und Hongkong. Heute fliege ich nicht mehr nach China um LEhrer zu treffen sondern einfach China zu geniessen...
Liebe Grüße,
BakMee

King Sakir
16-01-2010, 14:42
Oh Gott, ich wollte doch nur wissen, wo es eine Akademie gibt. -.-

Naja, ich habe mit dem Besitzer des Wudang Pai geschrieben(über E-Mails), er sagte mir, dass es 150 € für 6 Wochen kosten solle.
Das coole daran ist, mein Vater möchte mit ihm noch reden, aber versteht nicht soooooooooooooo gut deutsch und der Besitzer türkisch kann. :D :D

scarabe
16-01-2010, 15:49
Bei Ismet bist du gut aufgehoben und kannst viel lernen.

King Sakir
16-01-2010, 16:47
Hoffe ich auch, aber was trainiert der genau?

scarabe
16-01-2010, 17:06
...siehe seinen Stunenplan (HP)
da wird schon das Richtige für Dich dabei sein...

King Sakir
18-01-2010, 20:10
Ähm, ich habe zwar mit Ismet geschrieben, aber er geht nicht an die Anrufe von meinem Vater ran, mein Vater wollte mit ihm reden..

Gibt es denn außerdem keine KUNG FU/SHAOLIN KUNG FU Akademie MIT ÜBERNACHTUNG in den SOMMERFERIEN?

Ich habe in Google 2 Wochen lang gesucht und wurde nicht fündig!

KlingonJake
18-01-2010, 20:30
na Ismet macht halt WuDangPai...man könnte jetzt auch sagen: Tai Chi in anwendung (sollte ich hier falsch liegen bitte ich mir das nachzusehen, da mein wissen nur darauf basiert, dass eine ehem.mitschülerin bei him trainiert) . habe mal ne show von ihm mit dem (modern)WuShu team berlin gesehen...der David ist ja ein netter, er macht nur irgendwelches gespiele in meinen augen...menschmenschmensch, soviel wollt ich jetzt gar nicht schreiben...aber wichtig is halt das mit dem kämpfen beizubehalten und nicht diese moderne spielerei(die ohne frage nett aussieht)...

King Sakir
18-01-2010, 20:48
Ich will doch nur wissen: "Gibt es denn außerdem keine KUNG FU/SHAOLIN KUNG FU Akademie MIT ÜBERNACHTUNG in den SOMMERFERIEN?"!
Nicht böse gemeint, nur viele lenken nunmal vom Thema ab. :D :D

Fei Long
19-01-2010, 08:40
Ähm, ich habe zwar mit Ismet geschrieben, aber er geht nicht an die Anrufe von meinem Vater ran, mein Vater wollte mit ihm reden..

Gibt es denn außerdem keine KUNG FU/SHAOLIN KUNG FU Akademie MIT ÜBERNACHTUNG in den SOMMERFERIEN?

Ich habe in Google 2 Wochen lang gesucht und wurde nicht fündig!

Also bei Ismet bist Du mit Sicherheit gut aufgehoben. Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, habe aber nur Gutes über ihn gehört - sowohl was seine Qualität als Lehrer angeht als auch als Mensch an sich.
Nur weil er mal 2-3 Tage telefonisch nicht erreichbar ist, solltest Du das nicht sofort abschreiben. Sind ja auch noch ein paar Tage bis zu den Sommerferien...;)

Ich bezweifele, daß es in Deutschland viele andere Möglichkeiten gibt für das was Du suchst. Es gibt sicher einige gute Kung Fu Schulen, und bestimmt auch die ein oder andere die im Sommer Ferien-Intensivkurse anbieten.
Aber ich schätze mal die wenigsten sind darauf ausgerichtet wirklich ein "24-Stunden-Service" anzubieten, mit Übernachtung, Verpflegung, Betreuung etc. für minderjährige "Gastschüler".

Dazu kommt, ich kann mir Vorstellen daß sowas auch nicht unbedingt so einfach über Google zu finden ist. Wenn eine Schule sowas für die Ferien anbietet, steht es vielleicht noch gar nicht auf deren Seiten, oder nur klein im Jahresplaner, aber dann nicht unbedingt mit den Stichworten die Du gesucht hast oder die die Seiten direkt bei Google auf die vorderen Plätze bringt.

Was Du - wenn Du unbedingt noch weiter suchen willst - mal versuchen kannst ist, Dich mal bei den folgenden Verbänden melden und dort fragen ob die etwas davon wissen ob eine Ihrer angeschlossenen Schulen sowas anbietet wie Du es suchst. Es gibt auch noch andere Verbände in Deutschland (und ich will hier keine Wertung abgeben nach dem Motto "das sind die besten" und hoffe damit keinem auf die Füße getreten zu sein wenn ich "seinen" Verband nicht genannt habe), die beiden sind mir jetzt nur gerade als überregional im bereich "traditionelles Kung Fu" eingefallen. Du kannst über Google bestimmt noch weitere finden und auch dort mal angfragen. Der Weg über die Verbände ist bestimmt etwas einfacher als Dir zig einzelne Schulen rauszusuchen und diese zu kontaktieren.

Traditionelle Kung Fu Verband Deutschland e.V. (http://www.tkv-deutschland.de/)

oder Verband für chinesische Kampfkünste (http://www.vfck.de)

Aber noch mal, ich denke Ismet ist wirklich ´ne gute Adresse. Wenn Du da schon kontakt hattest und er sagte das sowas bei ihm möglich ist dann solltest Du da ruhig weiter am Ball bleiben.

GilesTCC
19-01-2010, 10:24
Fei Long hat recht: Ismet ist höchstwahrscheinlich die beste Möglichkeit für das, was du suchst. Er ist ein sehr guter Kampfkünstler und Lehrer und ein sehr netter Mensch. Aber auch ein vielbeschäftigter, und es kann ein bisschen dauern, bevor er Zeit zum telefonieren hat.

Kennst du die alten Geschichten über die Schüler, die in dem Tempel lernen wollten? Und dann mussten sie erstmal wochenlang vor dem Tor des Tempels ausharren - um zu zeigen, daß sie es mit ihrem Vorhaben ernst meinten. Wenn du es ernst meinst, wirst du ja noch ein paar Tage auf ein Telefonat warten können, ohne ganz durchzudrehen... ;)

Schöne Grüsse und viel Glück,

Giles

King Sakir
19-01-2010, 13:03
Also bei Ismet bist Du mit Sicherheit gut aufgehoben. Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, habe aber nur Gutes über ihn gehört - sowohl was seine Qualität als Lehrer angeht als auch als Mensch an sich.
Nur weil er mal 2-3 Tage telefonisch nicht erreichbar ist, solltest Du das nicht sofort abschreiben. Sind ja auch noch ein paar Tage bis zu den Sommerferien...;)

Ich bezweifele, daß es in Deutschland viele andere Möglichkeiten gibt für das was Du suchst. Es gibt sicher einige gute Kung Fu Schulen, und bestimmt auch die ein oder andere die im Sommer Ferien-Intensivkurse anbieten.
Aber ich schätze mal die wenigsten sind darauf ausgerichtet wirklich ein "24-Stunden-Service" anzubieten, mit Übernachtung, Verpflegung, Betreuung etc. für minderjährige "Gastschüler".

Dazu kommt, ich kann mir Vorstellen daß sowas auch nicht unbedingt so einfach über Google zu finden ist. Wenn eine Schule sowas für die Ferien anbietet, steht es vielleicht noch gar nicht auf deren Seiten, oder nur klein im Jahresplaner, aber dann nicht unbedingt mit den Stichworten die Du gesucht hast oder die die Seiten direkt bei Google auf die vorderen Plätze bringt.

Was Du - wenn Du unbedingt noch weiter suchen willst - mal versuchen kannst ist, Dich mal bei den folgenden Verbänden melden und dort fragen ob die etwas davon wissen ob eine Ihrer angeschlossenen Schulen sowas anbietet wie Du es suchst. Es gibt auch noch andere Verbände in Deutschland (und ich will hier keine Wertung abgeben nach dem Motto "das sind die besten" und hoffe damit keinem auf die Füße getreten zu sein wenn ich "seinen" Verband nicht genannt habe), die beiden sind mir jetzt nur gerade als überregional im bereich "traditionelles Kung Fu" eingefallen. Du kannst über Google bestimmt noch weitere finden und auch dort mal angfragen. Der Weg über die Verbände ist bestimmt etwas einfacher als Dir zig einzelne Schulen rauszusuchen und diese zu kontaktieren.

Traditionelle Kung Fu Verband Deutschland e.V. (http://www.tkv-deutschland.de/)

oder Verband für chinesische Kampfkünste (http://www.vfck.de)

Aber noch mal, ich denke Ismet ist wirklich ´ne gute Adresse. Wenn Du da schon kontakt hattest und er sagte das sowas bei ihm möglich ist dann solltest Du da ruhig weiter am Ball bleiben.

Also, danke erstmal, dass du soviel für mich geschrieben hast. :D

Aber nicht nur, dass er nicht an die Anrufe meines Vaters rangeht sind die Gründe, sondern auch, dass er Wudang Pai unterrichtet.
Ich will traditionelles Kung-Fu lernen. Über Wudang Pai habe ich bis jetzt noch nie was gesehen, nur dass es so ähnlich wie Taichi sein soll.

Mag sein, dass er die von mir und von dir aufgenannten Sachen in seinem Internat bietet, aber ich will auch Kung Fu lernen.
Ich habe ihn gefragt, ob er Kung Fu unterrichtet, er sagte nur, dass Wudang Pai eine Art des Wushus sei.

Ich habe auch schon vieles positives über ihn gelesen, aber naja, wie gesagt, Kung Fu!

GilesTCC
19-01-2010, 13:17
Aber nicht nur, dass er nicht an die Anrufe meines Vaters rangeht sind die Gründe, sondern auch, dass er Wudang Pai unterrichtet.
Ich will traditionelles Kung-Fu lernen. Über Wudang Pai habe ich bis jetzt noch nie was gesehen, nur dass es so ähnlich wie Taichi sein soll.

Mag sein, dass er die von mir und von dir aufgenannten Sachen in seinem Internat bietet, aber ich will auch Kung Fu lernen.
Ich habe ihn gefragt, ob er Kung Fu unterrichtet, er sagte nur, dass Wudang Pai eine Art des Wushus sei.

Ich habe auch schon vieles positives über ihn gelesen, aber naja, wie gesagt, Kung Fu!

Wenn du es wirklich mit dieser Idee ernst meinst, dann nehme erstmal ein paar Tage Zeit, um in Wikipedia, hier im KKB und auf ein paar sonstigen Websites in Ruhe ;) nachzulesen und zu verstehen, was Begriffe wie "Kung Fu", "Wushu" und "traditionelle chinesische Kampfkunst" eigentlich bedeuten. Schaue dir auch ein paar Vids in YouTube an - unter anderen einige von Ismet bzw. Wudang Deutschland. Dann schlafe nochmal darüber, und entscheide dich danach - es wird dir nichts in den nächsten paar Tagen weglaufen.
Es liegt an dir :)

Weiterhin viel Glück.

King Sakir
19-01-2010, 15:06
Wenn du es wirklich mit dieser Idee ernst meinst, dann nehme erstmal ein paar Tage Zeit, um in Wikipedia, hier im KKB und auf ein paar sonstigen Websites in Ruhe ;) nachzulesen und zu verstehen, was Begriffe wie "Kung Fu", "Wushu" und "traditionelle chinesische Kampfkunst" eigentlich bedeuten. Schaue dir auch ein paar Vids in YouTube an - unter anderen einige von Ismet bzw. Wudang Deutschland. Dann schlafe nochmal darüber, und entscheide dich danach - es wird dir nichts in den nächsten paar Tagen weglaufen.
Es liegt an dir :)

Weiterhin viel Glück.
Ich habe schon sehr vieles über Wushu gelesen. Wushu ist ja nichts anderes als eine chinesische Kampfkunst, nicht mal eine Kampfkunst. Sozusagen der Vater der chinesischen Kampfkünste. Über Kung Fu habe ich sehr, sehr viel gelesen, gesehen! In Ruhe habe ich es auch getan :D. Ich habe auch schon von Ismet einige Videos gesehen, wo er Wudang Pai macht(glaub ich, zumindest steht es da) und es ist doch eigentlich für mich nichts besonderes, oder?
Ich habe über Nächte hinweg darüber nachgedacht. Über die Akademie, die Kampfkunst, alles mögliche eben. Und immer wieder kam dieses komische Gefühl, Kung Fu zu elernen. Ich hoffe du verstehst mich. :D
Ach ja, ich werde eventuell zu dem Shaolin Tempel in Kaiserslautern gehen, was auch in Vox kam. Man kann dort ins Kloster auf Zeit gehen.
Ich muss nur noch einmal anrufen und nachfragen, wieviel es für 6 Wochen kostet. :D

Danke.

scarabe
19-01-2010, 15:38
na super, Hauptsache, in den Ferien weg, egal, ob seriös oder unseriös?

Kung Fu wird in verschiedenen Variationen angeboten, in verschiedenen Stilen, shaolin, Wudang, und etliche andere. Wushu ist nur ein Sammelbegriff für chin. Kampfkünste, genau wie Kung Fu es eigentlich ist- steht nur bei uns für diese harte, äußere KK.

Schau einfach mal auf youtube, dann wirst du feststellen, daß Wudang Kung Fu dem Shaolin-Kung Fu in nichts nachsteht....
Ismets Kanal ist übrigens "youlihan" auf youtube, da findest Du ungefähr 30 verschiedene Vids von den verschiedenen Stilen.
Ansonsten kannst Du ja mal unter Shaolintempel googeln, da findest Du dann auch noch Alternativen zu KL.

Übrigens: Um guter Kampfkünstler zu werden braucht es auch Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen...;)

Fei Long
19-01-2010, 20:17
Ich habe schon sehr vieles über Wushu gelesen. Wushu ist ja nichts anderes als eine chinesische Kampfkunst, nicht mal eine Kampfkunst. Sozusagen der Vater der chinesischen Kampfkünste. Über Kung Fu habe ich sehr, sehr viel gelesen, gesehen! In Ruhe habe ich es auch getan :D. Ich habe auch schon von Ismet einige Videos gesehen, wo er Wudang Pai macht(glaub ich, zumindest steht es da) und es ist doch eigentlich für mich nichts besonderes, oder?
Ich habe über Nächte hinweg darüber nachgedacht. Über die Akademie, die Kampfkunst, alles mögliche eben. Und immer wieder kam dieses komische Gefühl, Kung Fu zu elernen. Ich hoffe du verstehst mich. :D
Ach ja, ich werde eventuell zu dem Shaolin Tempel in Kaiserslautern gehen, was auch in Vox kam. Man kann dort ins Kloster auf Zeit gehen.
Ich muss nur noch einmal anrufen und nachfragen, wieviel es für 6 Wochen kostet. :D

Danke.


Na ja, ein wenig mehr kannst Du Dich sicherlich schon noch informieren, wenn man Deine Antwort so ließt.

Eigentlich hat Scarabe schon alles gesagt, aber ich möchte das schon noch mal unterstreichen.
Ismet ist sicher einer der ernsthaftest und anerkanntesten Kung Fu (!) Praktizierenden den Du in Deutschland finden kannst, auch wenn er seine Schule nicht "Tempel" nennt - obwohl er im Gegensatz zu dem Abt aus K´lautern jahrelang in China gelernt hat und dort hoch angesehen ist. Und was er macht ist gerade qualitativ sicherlich schon was "besonderes", auch wenn es in einem Video für Dich vielleicht nicht so besonders ausgesehen hat und Dich vielleicht der etwas unglückliche und auch nicht ganz zutreffende Taiji-Vergleich von KlingonJake weiter oben ein wenig abschreckt.
Und Wudang Kung Fu ist genau so "echt" und "traditionell" wie Shaolin Kung Fu - heutzutage vermutlich sogar noch traditioneller als vieles was unter Shaolin so verkauft wird. Nur das es halt kaum coole Wundang-Filme gibt, und deshalb viele Leute bei Kung Fu erst mal an Shaolin denken...;)

Andererseits, Du bist noch jung, und ich kann schon nachvollziehen daß Du das was Du da bei Vox im Fernsehen gesehen hast, und vielleicht auch was Du aus Kung Fu-Filmen kennst oder aus Shaolin-Shows, auf den ersten Blick "spannender" findest. Und "Nadeln durch Glas werfen" und solche Dinge wirst Du vermutlich bei Ismet auch nicht finden.
Ich will aber auch gar nicht über K´lautern schlecht reden. Nur weil es umstritten ist ob der sich offiziell überhaupt Shaolin-Tempel nennen darf oder nicht, besagt das ja nicht daß der Unterricht dort nicht gut sein kann. Das ist ja sowieso eher ein "politische" Frage als eine Frage des reinen Kampfkunst-Aspekts. Soweit ich die Sendung auf Vox verfolgt habe machte es schon den Eindruck das da wirklich hart und ernsthaft trainiert wird. Und um Dich als Anfänger mal ein paar Wochen richtig lang zu machen wird es mit Sicherheit reichen...;)

Wenn Du Dich also dafür entscheidest, dann wünsche ich Dir dort jedenfalls viel Spaß. Ich persönlich würde Dir allerdings empfehlen Dich zumindest noch mal mit Ismet und der Wudang-Richtung auseinander zu setzen und das nicht vorschnell abzuhaken. Das ist wirklich ´ne richtig gute Adresse.

scarabe
19-01-2010, 20:40
Sagen wir mal so: Fu Lin, früher Yan Lin, der Meister in dem KL-Film ("hoher Besuch aus Berlin") hat seine Schule in Berlin und ist sicher nicht in KL, um dort das Training zu leiten.

Ansonsten gibts durchaus auch viele coole Wudang-Filme und in Schwert ist Wudang allen anderen haushoch überlegen.....
Siehe in der Video-Spalte den Titel: Fire and Water
(auch wenn die Technik im Film vergleichsweise einfach ist...)

oder gleich hier, noch übersichtlicher:
http://www.youtube.com/watch?v=s5nsalvWrGk&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=sPHyD-8opnY&feature=related

wudangdao
20-01-2010, 08:48
Hallo Sakir,


Ich habe schon sehr vieles über Wushu gelesen.

Sorry, wenn ich dir das so direkt sage, aber wenn man soviel Halbwissen - und noch dazu meist vollkommen falsches "Wissen" - über die chinesischen Kampfkünste preisgibt, disqualifiziert man sich mit so einem Satz selbst...


Wushu ist ja nichts anderes als eine chinesische Kampfkunst, nicht mal eine Kampfkunst.

Wushu heißt "Kriegskunst".


Sozusagen der Vater der chinesischen Kampfkünste.

Wushu ist nicht der Vater der chinesischen Kampfkünste, sondern ihr Sammelbegriff.


Über Kung Fu habe ich sehr, sehr viel gelesen, gesehen! In Ruhe habe ich es auch getan :D.

Dann waren es die falschen Bücher/Websites. Kungfu kommt vom chinesischen Wort "Gongfu" und heißt nichts anderes als "Harte Arbeit". Gongfu macht auch ein Koch, ein Maler und ein Schreiner. Das hat erstmal nichts mit Kampfkunst zu tun.


Ich habe auch schon von Ismet einige Videos gesehen, wo er Wudang Pai macht(glaub ich, zumindest steht es da) und es ist doch eigentlich für mich nichts besonderes, oder?

Dann würde ich vorschlagen, dass du mal ein Video von dir hochlädst, wo du es nachmachst.


Ach ja, ich werde eventuell zu dem Shaolin Tempel in Kaiserslautern gehen, was auch in Vox kam. Man kann dort ins Kloster auf Zeit gehen.

Da wolltest du doch schon die ganze Zeit hin, oder? Warum fragst du hier dann überhaupt noch?

Wie bereits gesagt wurde bin ich mir sehr sicher, dass das, was Ismet in Berlin anbietet deutlich traditioneller ist als das, was du im sog. Shaolin Tempel in Kaiserslautern lernen kannst.


Ich muss nur noch einmal anrufen und nachfragen, wieviel es für 6 Wochen kostet. :D

Sechs Wochen reichen sowieso nicht aus, um als Anfänger eine Basis aufzubauen. Das bedarf regelmäßigen Trainings!

Schüler und Lehrer haben sich stets gegenseitig verdient. Wer nicht mal auf einen Lehrer warten kann, der vor wenigen Tagen Vater geworden ist und daher derzeit nicht so gut ans Telefon in der Akademie gehen kann, der ist für eine ordentliche traditionelle Wushu-Ausbildung auch bei weitem noch nicht bereit...

Grüße
wudangdao

GilesTCC
20-01-2010, 09:46
einen Lehrer warten kann, der vor wenigen Tagen Vater geworden ist und daher derzeit nicht so gut ans Telefon in der Akademie gehen kann, der ist

Ist zwar off-topic, aber:

:blume::klatsch::sport146::yeaha::troete::)

scarabe
20-01-2010, 10:59
Dann würde ich vorschlagen, dass du mal ein Video von dir hochlädst, wo du es nachmachst.



Wer nicht mal auf einen Lehrer warten kann, der vor wenigen Tagen Vater geworden ist und daher derzeit nicht so gut ans Telefon in der Akademie gehen kann, der ist für eine ordentliche traditionelle Wushu-Ausbildung auch bei weitem noch nicht bereit...

Grüße
wudangdao

:D So ein Video würde ich auch gerne mal sehen.

Ansonsten: Wenn junge Leute begeistert nach etwas suchen und dabei auch mal blödsinnige Ansichten äußern, finde ich es die Aufgabe von den "Reiferen", die schon weiter sind, ein paar "sanfte Korrekturen" durchzuführen. Erst wenn jemand auch dann noch stur in die andere Richtung läuft, läßt man ihn "fallen".

Glückwunsch an Ismet und seine Familie, ich hatte mir ja schon fast gedacht, daß der kleine Phönix jetzt langsam auf der Welt sein müßte, aber das kann King Sakir ja nicht wissen- und wer mit Kampfkunstschulen noch nicht viel Erfahrung hat, kann sich schon mal wundern, wenn keine Antwort kommt oder jemand nicht ans Telefon geht. Man kann ja auch auf den Gedanken kommen, daß jemand absichtlich "mauert", weil man dort nicht erwünscht ist....

Auch denke ich, ist es für einen jungen Menschen, der von KK noch nicht viel weiß, schwer zu beurteilen, was Qualität ist und was nicht. Selbst viele Leute, die seit Jahren KK betreiben, gehen irgendwelchen spektakulären Darstellungen auf den Leim, die aber ansonsten voller Haltungsfehler und ohne Struktur sind- wie also soll es jemand ohne Erfahrung beurteilen?
Immerhin wurden die Filmchen über KL ja bewußt so gedreht, daß sie junge Leute begeistern sollen.

Ich denke also, King Sakir sollte in Ruhe überlegen, was er will und was gut für ihn ist- dort dann hartnäckig bleiben und wenn er dann dort ist- Zähne zusammenbeißen und diszipliniert trainieren, auch wenns weh tut und zeitweise recht hart sein wird...

(ich hoffe jetzt bloß, daß er dann nicht zu Ismet geht und nach drei Tagen feststellt, daß ihm das alles zu anstrengend ist:o!)

wudangdao
20-01-2010, 12:09
Wenn junge Leute begeistert nach etwas suchen und dabei auch mal blödsinnige Ansichten äußern, finde ich es die Aufgabe von den "Reiferen", die schon weiter sind, ein paar "sanfte Korrekturen" durchzuführen.

Hallo scarabe,

nachdem Sakir die vielen sanften Versuche nicht deuten konnte, musste es mal klarer gesagt werden. Es muss auch einem Anfänger klar werden, dass traditionell nicht der Schüler den Lehrer wählt, sondern der Lehrer den Schüler - bzw. der Lehrer entscheidet was er dem Schüler beibringen möchte.

Grüße
wudangdao

scarabe
20-01-2010, 12:16
Das stimmt.
Deshalb ja mein Hinweis, daß man Ismets Nicht-Erreichbarkeit ja auch anders deuten könnte.

Und hierzulande ist das ja auch schwierig mit echter Tradition, wie soll ein Außenstehender das wissen.
Stimme dir aber zu die klaren worte waren vermutlich tatsächlich nötig.

wudangdao
20-01-2010, 12:19
Übrigens: Wenn man in der Akademie unter der Festnetznummer anruft, gehen da auch die dort wohnenden Schüler ans Telefon und geben Auskunft. Einfach ein paar mal probieren, dann geht das schon.

@scarabe: Das stimmt, mit der Tradition ist es wirklich schwíerig :)

King Sakir
20-01-2010, 16:23
Hallo Sakir,



Sorry, wenn ich dir das so direkt sage, aber wenn man soviel Halbwissen - und noch dazu meist vollkommen falsches "Wissen" - über die chinesischen Kampfkünste preisgibt, disqualifiziert man sich mit so einem Satz selbst...


Wushu heißt "Kriegskunst".


Wushu ist nicht der Vater der chinesischen Kampfkünste, sondern ihr Sammelbegriff.



Dann waren es die falschen Bücher/Websites. Kungfu kommt vom chinesischen Wort "Gongfu" und heißt nichts anderes als "Harte Arbeit". Gongfu macht auch ein Koch, ein Maler und ein Schreiner. Das hat erstmal nichts mit Kampfkunst zu tun.


Dann würde ich vorschlagen, dass du mal ein Video von dir hochlädst, wo du es nachmachst.


Da wolltest du doch schon die ganze Zeit hin, oder? Warum fragst du hier dann überhaupt noch?

Wie bereits gesagt wurde bin ich mir sehr sicher, dass das, was Ismet in Berlin anbietet deutlich traditioneller ist als das, was du im sog. Shaolin Tempel in Kaiserslautern lernen kannst.



Schüler und Lehrer haben sich stets gegenseitig verdient. Wer nicht mal auf einen Lehrer warten kann, der vor wenigen Tagen Vater geworden ist und daher derzeit nicht so gut ans Telefon in der Akademie gehen kann, der ist für eine ordentliche traditionelle Wushu-Ausbildung auch bei weitem noch nicht bereit...

Sechs Wochen reichen sowieso nicht aus, um als Anfänger eine Basis aufzubauen. Das bedarf regelmäßigen Trainings!

Grüße
wudangdao

Du hast mich wohl falsch verstanden. Ich habe mich sehr wohl gut informiert!
Ich weiß es, aber zum Beispiel Kung Fu ist Wushu. Wushu ist nur der Oberbegriff von chinesischen Kampfkünsten, das wollte ich damit sagen!
Darüber habe ich auch gelesen, aber was würde ein, jetzt sage ich mal, Deutscher unter Kung Fu verstehen? Denkst du der weiß direkt, dass es ein Koch oder Maler o.Ä. macht? Ich will einfach Kung Fu lernen, was ist daran schwer zu verstehen? Du verstehst mich einfach nicht, ich will Kung Fu lernen, kein Taichi oder sowas!
1. Nein, ich wollte nicht die ganze Zeit hin!
2. Ich habe die Seite vom Shaolin-Tempel-Kaiserslautern erst viel später gefunden, gestern um genau zu sein! Vielleicht ist der Shaolin-Tempel nicht vom Muttertempel anerkannt, aber dafür wird dort TRADITIONELLES Kung-Fu ausgeübt! Schließlich kommen dort auch chinesische Meister hin! Ich werde sowieso erstmal nur 2 Wochen hingehen, aber dafür ist es täglich, man hat Theorie Unterricht, Kampfunterricht und und und...
1. Ich habe mit Ismet geschrieben, er hat gesagt, dass mein Vater ihn anrufen darf! Dann hat ihn mein Vater angerufen!!!
2. Wusste ich nicht, dass er Vater geworden ist!!!
3. Rede nicht ohne Wissen!

King Sakir
20-01-2010, 16:26
Übrigens: Wenn man in der Akademie unter der Festnetznummer anruft, gehen da auch die dort wohnenden Schüler ans Telefon und geben Auskunft. Einfach ein paar mal probieren, dann geht das schon.

@scarabe: Das stimmt, mit der Tradition ist es wirklich schwíerig :)
Mein Vater hat es Morgens, Nachmittags, Abends 3 Tage lang versucht, NIEMAND ist rangegangen! Und jetzt interessiert mich das auch nicht mehr, ich will Kung Fu lernen, das könnt ihr mir nicht ausreden!

wudangdao
20-01-2010, 16:35
Sorry Sakir,

ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber um dir weitere Peinlichkeiten zu ersparen solltest du lieber aufhören solche Sachen zu schreiben. Wenn man von einem Thema keine Ahnung hat, sollte man nicht mit Leuten darüber streiten, die sich ihr ganzes Leben damit beschäftigen... sondern offen für neues Wissen sein.

Wahrscheinlich sollte ich dich wegen deiner Unhöflichkeit einfach mit deiner Unwissenheit alleine lassen, aber ich versuche noch einmal, dir mehr oder weniger im Detail zu antworten. *nett zu scarabe schielt*


Ich habe mich sehr wohl gut informiert!

Ich schrieb bereits, dass du das offensichtlich nicht hast. Das wird dir jeder hier in diesem Thread bestätigen... Du musst dich öffnen und neues Wissen an dich heranlassen um dich weiterzuentwickeln.


Ich will einfach Kung Fu lernen, was ist daran schwer zu verstehen? Du verstehst mich einfach nicht, ich will Kung Fu lernen, kein Taichi oder sowas!

Taijiquan ist eine Art des Wushu. Wudang Pai umfasst allerdings nicht nur Taijiquan, sondern auch viele andere Stile, die deiner Vorstellung von "Kungfu" sicher nahe kommen würden.


Vielleicht ist der Shaolin-Tempel nicht vom Muttertempel anerkannt, aber dafür wird dort TRADITIONELLES Kung-Fu ausgeübt!

Da du dir da sicher zu sein scheinst und der Meinung bist, das qualifiziert beurteilen zu können, bedarf es an dieser Stelle keiner weiteren Worte von mir.


Schließlich kommen dort auch chinesische Meister hin!

...du solltest beginnen deine Blauäugigkeit abzulegen.


3. Rede nicht ohne Wissen!

Das war ein Eigentor Sakir :D

Grüße
wudangdao

gast
20-01-2010, 16:39
Mein Vater hat es Morgens, Nachmittags, Abends 3 Tage lang versucht, NIEMAND ist rangegangen! Und jetzt interessiert mich das auch nicht mehr, ich will Kung Fu lernen, das könnt ihr mir nicht ausreden!


Du hast mich wohl falsch verstanden. Ich habe mich sehr wohl gut informiert!
Ich weiß es, aber zum Beispiel Kung Fu ist Wushu. Wushu ist nur der Oberbegriff von chinesischen Kampfkünsten, das wollte ich damit sagen!
Darüber habe ich auch gelesen, aber was würde ein, jetzt sage ich mal, Deutscher unter Kung Fu verstehen? Denkst du der weiß direkt, dass es ein Koch oder Maler o.Ä. macht? Ich will einfach Kung Fu lernen, was ist daran schwer zu verstehen? Du verstehst mich einfach nicht, ich will Kung Fu lernen, kein Taichi oder sowas!
1. Nein, ich wollte nicht die ganze Zeit hin!
2. Ich habe die Seite vom Shaolin-Tempel-Kaiserslautern erst viel später gefunden, gestern um genau zu sein! Vielleicht ist der Shaolin-Tempel nicht vom Muttertempel anerkannt, aber dafür wird dort TRADITIONELLES Kung-Fu ausgeübt! Schließlich kommen dort auch chinesische Meister hin! Ich werde sowieso erstmal nur 2 Wochen hingehen, aber dafür ist es täglich, man hat Theorie Unterricht, Kampfunterricht und und und...
1. Ich habe mit Ismet geschrieben, er hat gesagt, dass mein Vater ihn anrufen darf! Dann hat ihn mein Vater angerufen!!!
2. Wusste ich nicht, dass er Vater geworden ist!!!
3. Rede nicht ohne Wissen!

Der Einzige, der hier etwas NICHT versteht, bist du!

Was Ismet macht in Berlin IST traditionelles Kungfu.
Erstmal macht er nicht nur Taijiquan sondern AUCH Taiji.
Dann:Auch Taijiquan IST traditionelles Kungfu.

Dir will überhaupt niemand etwas einreden, du hast nach traditionellem Kungfu gefragt und dir ist Ismet geraten worden, der genau dieses macht.

King Sakir
20-01-2010, 16:49
Der Einzige, der hier etwas NICHT versteht, bist du!

Was Ismet macht in Berlin IST traditionelles Kungfu.
Erstmal macht er nicht nur Taijiquan sondern AUCH Taiji.
Dann:Auch Taijiquan IST traditionelles Kungfu.

Dir will überhaupt niemand etwas einreden, du hast nach traditionellem Kungfu gefragt und dir ist Ismet geraten worden, der genau dieses macht.

Hier seine Nachricht;
EDIT: Private Mails gehören nicht in ein öffentliches Forum. Deshalb gelöscht und User verwarnt!

Steht da was von KUNG FU?
Ich habe ihn gefragt; Trainieren Sie auch Kung Fu bzw. Wushu?
Weil ich damals noch unwissend war und nicht wusste was Wudang Pai ist, habe ich einfach mal nach Wushu gefragt, und er hat nur mit WUDANG PAI geantwortet!

Achja zu den anderen da.

Mit Rede nicht ohne Wissen meine ich, dass du nicht reden sollst, ohne zu wissen was ich mit dem ausgemacht habe!

gast
20-01-2010, 17:34
> Und ja, Wudang Pai ist ein Bereich des Wushu.
Steht da was von KUNG FU?
Ich habe ihn gefragt; Trainieren Sie auch Kung Fu bzw. Wushu?
Weil ich damals noch unwissend war und nicht wusste was Wudang Pai ist, habe ich einfach mal nach Wushu gefragt, und er hat nur mit WUDANG PAI geantwortet!



Er meint mit Wushu chinesische traditionelle Kampfkunst, also DAS GLEICHE wie du mit Kungfu meinst.Ich schwöre es dir, genau das meint er!

JackyDaniel's
20-01-2010, 17:57
Aber der Widerspruch war sehr groß, und ich denke das sich da viele verar.... fühlten. ICh wußte damals schon was wirklich los war aber bei einigen meiner Schüler hing doch schon der Unterkiefer schleifend auf den Boden.

Modern Wu Shu = eben "modern Shaolintempel"....:o

Liebe Grüße,
BakMee

Tja, und da kommt wieder die eiskalte Ernüchterung :rolleyes:

Klaus
20-01-2010, 18:01
aber dafür wird dort TRADITIONELLES Kung-Fu ausgeübt!


Das weisst Du woher ? Da gibt es diese Gegend in China, wo man behauptet eine Urtradition am Leben zu halten. Und wenn man weiterliest hört man, dass man dort nur eine "Rekonstruktion" sieht, wie sich das gewisse Vorstände dort gedacht haben wie es wohl mal gewesen sein könnte, weil man unglücklicherweise die Leute die es gewusst hätten nicht gefragt hat.

Han Lei, ein über 100jähriger tatsächlicher Shaolin-Mönch der 1928 aus China geflohen ist, hat seine Schüler nicht ein einziges Mal geschlagen. Soviel zu boah ey Disziplin, Unterwerfung, Züchtigung mit der neunschwänzigen Katze, Schlagen mit Rohrstöcken, Reindrücken in den Spagat bis das Blut an die Wand spritzt, und anderen "Traditionen" aus Bautzen, Sobibor und dem Gulag.

Alpensahne
20-01-2010, 19:35
kleiner Gag am Rande:

bei Amazon.de gibts eine DVD mit Titel: Easy Shaolin Secrets
(sind "nur" die Muskel / Sehnen Transformationsübungen)

tja die Vermarktungsmaschinerie hat wieder zugeschlagen.

scarabe
20-01-2010, 19:50
Mein Vater hat es Morgens, Nachmittags, Abends 3 Tage lang versucht, NIEMAND ist rangegangen! Und jetzt interessiert mich das auch nicht mehr, ich will Kung Fu lernen, das könnt ihr mir nicht ausreden!

Wir hätten dir nicht Ismet empfohlen, wenn Du dort nicht wesentlich besseres und traditionelleres Kung Fu lernen könntest.
Auch wenn Ismet zufällig noch ein paar mehr Sachen kann, die du offensichtlich auf Vid gesehen hast- schade, daß Du Dir nicht die Mühe gemacht hast, weiterzuschauen.

Und die Meister, die ab und zu nach KL kommen, findest du die meiste Zeit des Jahres in ihren eigenen Schulen.

scarabe
20-01-2010, 19:57
Kung Fu bedeutet Gong Fu*- im Original also nicht ramba-zamba-harte Kampfkunst (wie es bei uns gerne mißdeutet wird) sondern es ist- wie auch Wushu- ein Oberbegriff für verschiedene Kampfkünste.
woher soll Ismet denn wissen, daß Du keine Ahnung hast, was Kung Fu tatsächlich bedeutet, wenn Du schreibst Kung Fu, bzw. Wushu?
ICH würde bei so einer Frage denken, daß mein Gegenüber weiß, daß BEIDES Sammelbegriffe sind.

*Der Begriff Kung Fu (chin. 功夫, Gōngfū, W.-G. Kung Fu „Etwas durch harte/geduldige Arbeit Erreichtes“) wird im Westen als Bezeichnung für verschiedene chinesische Kampfkunststile verwendet.
In der chinesischen Philosophie versteht man unter Kung Fu weniger eine Kampfkunst, als vielmehr ein Lebensprinzip, nach dem es dem Individuum möglich ist, sich durch das Arbeiten an sich selbst und den eigenen Fähigkeiten zu vervollkommnen

Tja, wir dachten, Du hättest Dich informiert... (?)
Immerhin- wenns denn unbedingt Shaolin sein muß- Du kannst auch hier mal schauen, bevor Du Dich endgültig entscheidest: www.shaolin-tempel.eu (echte Mönche! Direkt aus dem Chin. Muttertempel! Gleich mehrere!- jedem den Meister/Schüler, den er verdient!)

Jochen Wolfgramm
21-01-2010, 07:16
Leute: hier dreht sich alles im Kreis und / oder ist Off Topic.

Deshalb CLOSED