Zur Abwechslung mal die Frage nach der richtigen Kampfsportart [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Zur Abwechslung mal die Frage nach der richtigen Kampfsportart



Slazzer
10-01-2010, 17:24
Hallöchen,

ich wollte mich mal in die Reihe derjenigen stellen, welche hier nach der richtigen Kampfsportart fragen. Ich versuche auch, soviele Informationen wie möglich zu geben, damit mir vielleicht irgendjemand einen erhellenden Tipp geben kann :D

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig bis Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Zweitrangig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen :hehehe:

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Keine, von denen ich wüsste.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein. Betonung liegt auf bischen ;)

- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Ich wohne in Hamburg, in der mittelbaren Nähe gibt es mehr oder minder alles. Da ich aber kein Auto habe und nebenbei auch immer recht spät von der Arbeit nach Hause komme, hier mal das Angebot meiner unmittelbaren Umgebung:
Aikido, Judo, Wing Tsun, das "Taiyo Sport Center" mit (Brazilian) Ju Jutsu, Karate, Kickboxen, Kung Fu, TKD, Tai Chi, und ja, so wie ich das überblicke, wars das auch.

So und nun noch, was es so zu mir zu sagen gibt: Ich habe mal 10 Jahre Judo gemacht, aber die Endphase könnte man beschönigend mit "mangelnder Elan" umschreiben. Ich bin relativ sportlich, fechte nebenbei und habe dort auch 4 Titel von den Landesmeisterschaften mitnehmen können, bin aber nicht besonders muskulös. Fechten ist übrigens auch der Grund, weshalb ich bei meiner Kampfsportart gerne irgendwie geartete Hieb- und Stichwaffen hätte, da mit der Umgang mit denen Spaß macht und ich so etwas gerne mal etwas realitätsnäher als mit einem Florett anwenden würde. Auch wenn ich oben die Philosophie nur als zweitrangig eingeordnet habe, habe ich etwas gegen Sportarten, wo man sich gepflegt die Hirnzellen rauskloppt - Boxen oder die Derivate, ich hoffe das nimmt jetzt niemand persönlich, sind mir schlicht zu primitiv. Ich habe mir mal die Profile von einer Kickbox Schule in der Nähe angesehen, und so grobschlächtig möchte ich ungern enden. Judo hingegen, und zwar nicht Kampfjudo, sondern Sportjudo in der Jugendlichengruppe, war mir dann doch etwas zu soft. Ich hätte gerne eine Sportart, die körperlich fordernd ist und es mir erlaubt, mich effektiv selbst zu verteidigen, ohne viele Schnörkel, aber im Ernstfall eben mit der Perspektive, nicht gleich von körperlich überlegenen Gegnern zusammengeschlagen zu werden. Wie die Selbstverteidigung der Polizei quasi :D. Ursprünglich hatte ich mal Krav Maga im Sinn, aber seit ein Kumpel mir erzählte, alles, was irgendwie leicht zu brechen ist, werde dort auch mit schöner Regelmäßigkeit gebrochen, ist das auf meiner Liste wieder etwas nach hinten gerutscht.
Und ja, mir ist bewusst, dass ich kein Jet Li werde, viel von mir und noch mehr von potentiellen Trainern abhängt, und es keine Patentlösung gibt. Leider fehlt mir aber die Zeit, alle oben genannten Angebote anzusehen, deshalb wäre ich für einen Tipp sehr dankbar ;)

Beste Grüße

Teemeister
10-01-2010, 19:44
Also Waffen und SV sind dein Hauptziel.
Dann würde ich Kung fu wählen und eventuell beim JJ vorbeischauen.

*Lars*
10-01-2010, 19:46
http://www.kalter-stahl.com/index.php

Schua mal beim UCS rum.

SifuSeifenzwerg
10-01-2010, 19:59
Als SV würde sich JJ anbieten. Da könntest Du dein Judo weiterverwerten.
Zu den Waffen fallen mir nur die FMAs ein, die es aber bei Dir wohl nicht gibt.

Ich fürchte auch, als Sportfechter würde dich schnell das Grauen überkommen, wenn Du das Waffengefuchtel in vielen Kungfu Stilen mitmachen müsstest.

MatzeOne
10-01-2010, 21:32
Ursprünglich hatte ich mal Krav Maga im Sinn, aber seit ein Kumpel mir erzählte, alles, was irgendwie leicht zu brechen ist, werde dort auch mit schöner Regelmäßigkeit gebrochen, ist das auf meiner Liste wieder etwas nach hinten gerutscht.

Klar, pro Trainingseinheit mindestens 10 Mal jedes Gelenk. ;)

Schau's dir einfach mal selber an, zum Beispiel hier: Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de)

gast
10-01-2010, 22:04
Ich denke FMA also Escrima und Co wären genau richtig für dich...

- Waffen
- Selbstverteidigung
- Schnörkellos

Sezer
10-01-2010, 22:10
JuJutsu :D

Slazzer
11-01-2010, 10:37
http://www.kalter-stahl.com/index.php

Schua mal beim UCS rum.
Das ist aber nicht unbedingt um die Ecke, oder ;) ?


Als SV würde sich JJ anbieten. Da könntest Du dein Judo weiterverwerten.
Zu den Waffen fallen mir nur die FMAs ein, die es aber bei Dir wohl nicht gibt.

Ich fürchte auch, als Sportfechter würde dich schnell das Grauen überkommen, wenn Du das Waffengefuchtel in vielen Kungfu Stilen mitmachen müsstest.
Escrima könnte ich tatsächlich anbieten, etwas weiter weg als ich wollte, aber immerhin vorhanden. Wie ist denn der Stil von Escrima im Vergleich zu JJ oder Kungfu, eher technisch oder eher brachial (kann man das so überhaupt unterscheiden)?
Und zum Kungfu... Ein bischen Abwechslung kann ja nicht schaden :D. Allerdings werde ich es nicht schaffen, neben Fechten noch zwei weitere Sportarten - etwa JJ und Escrima - auszuüben.


Klar, pro Trainingseinheit mindestens 10 Mal jedes Gelenk. ;)

Schau's dir einfach mal selber an, zum Beispiel hier: Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de)
Nun, vielleicht nicht ganz so oft, aber er meinte, anfällige Gelenke wie die vom kleinen Finger etc. wären beim Krav Maga öfter Mal in Mitleidenschaft gezogen.
Auf das Angebot der Sportschule bin ich auch bereits gestoßen, aber leider könnte ich aus Zeitgründen nur einmal die Woche beim Krav Maga vorbeischauen, und das ist dann als Anfänger wohl nicht ausreichend nehme ich an.


Ich denke FMA also Escrima und Co wären genau richtig für dich...

- Waffen
- Selbstverteidigung
- Schnörkellos
Dann werde ich wohl mal die Escrima Schule in der Nähe anschreiben.

Vielen Dank für die Antworten - und falls noch jemandem etwas einfällt, immer her damit ;)

MatzeOne
11-01-2010, 10:39
Alternativ einmal Krav Maga + Muay Thai. Ergänzt sich gut.

gast
11-01-2010, 22:12
Wie ist denn der Stil von Escrima im Vergleich zu JJ oder Kungfu, eher technisch oder eher brachial (kann man das so überhaupt unterscheiden)?


Also ich kenne nur zwei Escrimastile, und die sind beide knapp und schnörkellos. Einfach nur Sachen die funktionieren. Der große Unterschied zu JJ und Co. ist sicherlich, dass im Escrima von Anfang an mit Waffen gearbeitet wird...

Hier ein Video:
YouTube - kaili sticks Eskrima (http://www.youtube.com/watch?v=qH309YwzxsY&feature=related)

heavenlybody
12-01-2010, 16:42
ich hätte da noch zwei schulen, die quasi nebeneinander liegen

Nejing Kampfkunst in Hohenfelde (http://nei-jia.de/s.schule.htm)
Bujinkan Dojo St. Pauli (Bujinkan Dojo) (kann ich persönlich empfehlen, war ich selber schon dort, unter Training findest du das trainingsangebot)

der klassische polizeisport war immer ju jutsu, aber mittlerweile haben da noch mehr kk einzug gehalten.

allgemein würde ich noch sagen wollen, dass du in den kk mehr oder weniger zeit brauchst um sv-fähigkeiten zu erlangen, kommt auf die kk, den trainer und dich an.

Slazzer
12-01-2010, 23:15
allgemein würde ich noch sagen wollen, dass du in den kk mehr oder weniger zeit brauchst um sv-fähigkeiten zu erlangen, kommt auf die kk, den trainer und dich an.
Yep, das habe ich soweit verstanden. Ist Ninjutsu denn auch ohne Waffen prinzipiell ähnlich effektiv wie Escrima, oder Folklore mit Schwertern? Ich weiß, ich sollte mir beides selbst angucken, nur leider ist auch im Bujinkan Dojo die Trainingszeit für Anfänger so gelegt, dass ich frühestens im Juli anfangen könnte - so lange möchte ich eigentlich nicht warten.

F-factory
12-01-2010, 23:24
@ Slazzer
Ich kann nicht mehr. Bei einer Schule auf Deiner Liste habe ich doch tatsächlich "Aerobic Defense" gesehen. Das muss einfach der Bringer sein...:klatsch:

Im Ernst: Schau Dir Krav Maga an.

Gruß
John

heavenlybody
13-01-2010, 09:42
Yep, das habe ich soweit verstanden. Ist Ninjutsu denn auch ohne Waffen prinzipiell ähnlich effektiv wie Escrima, oder Folklore mit Schwertern? Ich weiß, ich sollte mir beides selbst angucken, nur leider ist auch im Bujinkan Dojo die Trainingszeit für Anfänger so gelegt, dass ich frühestens im Juli anfangen könnte - so lange möchte ich eigentlich nicht warten.

Die Frage ist a bissel komisch. Eskrima wirst du doch auch nicht ohne Waffen trainieren, also warum willst du BBT ohne Waffen trainieren, immerhin waren dir waren doch Waffen wichtig.

Was meinst du mit der Anfängerzeit sei so gelegt, dass du frühestens im Juli beginnen kannst? Ich meine Mo + Do 18:30 Uhr ist doch eigentlich eine gute Zeit. Ist dir das zu früh? Dann geh doch einfach mittwoch ab 20 Uhr, da ist für Anfänger und Fortgeschrittene, sicherlich hat er auch nichts dagegen, wenn du aus zeitlichen Gründen nur zum Fortgeschrittenen Training kommst, die meisten Anfänger haben das Anfängertraining gemacht und sind meist gleich zum Fortgeschrittenen Training gekommen.

EDIT:
Folklore mit Schwertern??? Sorry, da habe ich eine Wissenslücke.

Slazzer
13-01-2010, 18:48
Die Frage ist a bissel komisch. Eskrima wirst du doch auch nicht ohne Waffen trainieren, also warum willst du BBT ohne Waffen trainieren, immerhin waren dir waren doch Waffen wichtig.

Dann erläutere ich sie noch einmal ;)
Bei der Escrima Schule in meiner Nähe etwa steht mehrmals die Woche der Punkt "waffenlos" im Plan, und das Ninjutsu kennt unter seinen diversen Ebenen, die auf Wikipedia (:D) aufgeführt werden, auch den unbewaffneten Nahkampf. Und ja, Waffen sind mir wichtig, aber ebenso wichtig finde ich es, wenn eine Kampfkunst auch effektiv ist, wenn man gerade mal kein Katana mit sich führt ;)


Was meinst du mit der Anfängerzeit sei so gelegt, dass du frühestens im Juli beginnen kannst?
Da endet mein Zivildienst, und somit bin ich bis dahin zeitlich ziemlich eingeschränkt. Gehe ich nur Mittwochs, habe ich halt wieder das Problem, nur einmal die Woche gehen zu können. Aber naja, ich werde auch diese Schule mal anschreiben.


Folklore mit Schwertern??? Sorry, da habe ich eine Wissenslücke.

Nun, man kennt das doch, in den Filmen wird immer so ein bestimmtes Bild von den Männern in den schwarzen Anzügen gezeichnet, und meistens ist das nicht besonders realistisch. Über Escrima und Krav Maga habe ich hier ja schon gehört, dass sie einfach sind und auch funktionieren, verhält sich das mit Ninjutsu ähnlich?

F-factory
14-01-2010, 00:16
Über Escrima und Krav Maga habe ich hier ja schon gehört, dass sie einfach sind und auch funktionieren, verhält sich das mit Ninjutsu ähnlich? Ninjutsu ist sehr umfassend. Es werden Schlag- und Tritttechniken, Hebel, Würfe, wird mit einer großen Zahl an Waffen und waffenlos trainiert. Du kannst Dir selbst ausrechnen, daß es bei der Fülle (nicht im negativen Sinne) des Systems schwierig wird etwas "schnell" zur Selbstverteidigung zu lernen. In erster Linie ist es ein umfassendes Kampfkunstsystem, in dem alle Elemente des Zweikampfs abgedeckt werden. Man sollte sich jedoch etwas Zeit geben.

Gruß
John

heavenlybody
14-01-2010, 16:43
Ninjutsu ist sehr umfassend. Es werden Schlag- und Tritttechniken, Hebel, Würfe, wird mit einer großen Zahl an Waffen und waffenlos trainiert. Du kannst Dir selbst ausrechnen, daß es bei der Fülle (nicht im negativen Sinne) des Systems schwierig wird etwas "schnell" zur Selbstverteidigung zu lernen. In erster Linie ist es ein umfassendes Kampfkunstsystem, in dem alle Elemente des Zweikampfs abgedeckt werden. Man sollte sich jedoch etwas Zeit geben.

Gruß
John

:yeaha: dem kann ich nur zustimmen. ergänzend möchte ich sagen, dass es auch seminare gibt in denen das bbt auf sv-basis trainiert wird, letztes jahr war ein solches in hamburg, einige bilder findest du auf der homepage.

aber generell gilt, dass du bei allen kk eine gewisse zeit benötigst um es für sv-situationen umsetzen zu können, das hängt von der kk, dem lehrer und vor allem von dir selbst ab. ich habe mal ein mädel kennengelernt, das über fünf jahre kung-fu machte, aber von sich selbst behauptet hat, dass sie es nicht in einem kampf anwenden könnte, während ein anderer kerl mir sagte, dass er einen lehrer hatte, der sein kung fu auf hart getrimmt hatte und sehr viel sparring und sv mit reingenommen hat, es gibt also immer mehrere faktoren.

heavenlybody
14-01-2010, 16:54
Da endet mein Zivildienst, und somit bin ich bis dahin zeitlich ziemlich eingeschränkt. Gehe ich nur Mittwochs, habe ich halt wieder das Problem, nur einmal die Woche gehen zu können. Aber naja, ich werde auch diese Schule mal anschreiben.

Aha, naja. Du kannst ja auch erstmal nur einmal pro Woche gehen. Er hat ein Lehrhandbuch mit dem du dann das Erlernte @home nochmal durchgehen kannst, somit hast du auch ein zweites oder drittes .... Training in der Woche. Wie bereits erwähnt kannst du ihn auch fragen, ob du aufgrund deiner Zeitprobleme auch in die Fortgeschrittenengruppe gehen kannst. Im Anfängertraining geht man halt speziell auf die Grundlagen ein, nimmt sich dafür mehr Zeit, aber das bekommst du auch hin, wenn du Mittwoch das gemischte Training machst und an den anderen Tagen ins Fortgeschrittene gehst, du kannst dir ja auch selbst etwas Zeit geben und gehst die ersten Wochen nur zum Anfängertraining. @home kannst du dann die Grundstellungen üben und dann geht das ruck-zuck.



Nun, man kennt das doch, in den Filmen wird immer so ein bestimmtes Bild von den Männern in den schwarzen Anzügen gezeichnet, und meistens ist das nicht besonders realistisch. Über Escrima und Krav Maga habe ich hier ja schon gehört, dass sie einfach sind und auch funktionieren, verhält sich das mit Ninjutsu ähnlich?

Ach so, ich dachte ich hätte was verpasst und es gibt ne KK mit dem Namen. Also wie schon zuvor gesagt, du wirst a bissel Zeit benötigen um die Kenntnisse in einer SV-Situation (hoffen wir mal, dass du keine erleben musst, denn kein Trainingssystem der Welt kann dir eine Garantie für eine in so einer Situation passende Reaktion von dir geben, schau mal ins Unterforum "Selbstverteidigung") anwenden zu können. Ja, es lässt sich super-leicht erlernen, es sind alles natürliche Bewegungsabläufe, du miusst dich also nicht verbiegen o.ä..

Wenn du dich für BBT entscheiden solltest, dann schick mir mal ne PN.

Slazzer
15-01-2010, 13:51
Wunderbest, vielen Dank euch - ich weiß dann, was ich mir demnächst mal angucken werde.


Wie bereits erwähnt kannst du ihn auch fragen, ob du aufgrund deiner Zeitprobleme auch in die Fortgeschrittenengruppe gehen kannst.


Ich habe ihm schon eine Mail geschrieben, und er hat mich daraufhin noch an eine andere Ninjutsu-Schule in Hamburg verwiesen. Die fahren auch zum Schießtraining nach Israel, auch nicht schlecht :D
Jedenfalls meinte er auch, es sei kein Problem, nach ein paar Wochen im Mittwochs-Training den Sprung zu den Fortgeschrittenen zu schaffen.


Wenn du dich für BBT entscheiden solltest, dann schick mir mal ne PN.
Läuft.

jimmy-13
15-01-2010, 14:16
Moin, moin
also nur weil ich gelesen habe Hamburg und Sportfechten und du damit etwas machen möchtest - es gibt eine sehr gute historische Schwertfechtgruppe "Hammaborg" bei euch oben. Die kämpfen mit ähnlichen Waffen -dein Sport ist ja aus den historischen Quellen hervorgegangen- im Freikampf (you tube Hammaborg ).
Wäre aber nur so als Zeitvertreib/Sparring und nicht SV tauglich (es sei denn du hast lange Mantel,...:D).
Jimmy

Ninto
15-04-2010, 07:11
Ich selber habe mich nach langem suchen auch für Ninjutsu entschieden, vorher umwege über Thai Boxen, Wing Tsung und Judo bzw. Judo mal vorne weg :)

Was mich letzten Endes beim Ninjutsu überzeugt hat ist die vielfallt an Möglichkeiten und die Idee nicht eine Kopie seines Trainers zu werden, sondern ganz individuell sein eigenen Stil zu entwickeln.

Ich denke das man nur so lernt wie man sich im Fall der Fälle auch im Ernstfall verteidigen kann.

Dazu kommt das ich in meiner Schule nahezu 7 Tage die Woche zu unterschiedlichen Tageszeiten Trainieren kann.

Viel Spaß beim suchen und finden der Richtigen Schule :)



Tobi Bujinkan Ninja Ninjutsu Selbstverteidigung Kampfkunst Hamburg ? Ninjutsu ? Bujinkan Hamburg (http://ninjutsu-hamburg.de/)

straightblast
15-04-2010, 11:00
hey,
da du erfahrung im fechten hast, wäre jkd vielleicht ganz interessant für dich.
du wurden auch schritttechniken aus dem fechten übernommen und ist für die sv geeignet! ;)

El_Hefe
15-04-2010, 11:29
Als SV würde sich JJ anbieten. Da könntest Du dein Judo weiterverwerten.
Zu den Waffen fallen mir nur die FMAs ein, die es aber bei Dir wohl nicht gibt.

Ich fürchte auch, als Sportfechter würde dich schnell das Grauen überkommen, wenn Du das Waffengefuchtel in vielen Kungfu Stilen mitmachen müsstest.

In Hamburg gibts auch ne Schule der ETF. Soweit ich das einschätzen kann sind die auch ziemlich tauglich.

Willkommen beim EFV dem Verein für authentische philippinische Kampfkunst in Hamburg (http://www.escrima-hamburg.de/)

Wäre vielleicht nen Blick wert, wenn man SV und Waffen kombinieren möchte.

quirl
15-04-2010, 21:46
Viel Erfolg beim Schule suchen, wirst wohl in nächster Zeit in einigen vorbeischauen.
In Punkto FMA (Kali/Arnis/Escrima) hab ich diesen Thread
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/kali-escrima-hamburg-94589/
für dich gefunden. Da sind einige Schulen aufgelistet.
Pass halt etwas auf, dass es nicht zu sportlich ist, weil das willst du ja nicht mehr, sondern auch genug auf unsere schönen "dreckigen" Tricks eingegangen wird.

Ein persönlicher Tipp noch: Für praktisches training schau dir die Dogbrothers an (link im anderen thread). Die trainieren wohl am realsten im ganzen FMA Bereich.

PS. Hab gerade gesehn dass es in HH auch Alpha System/Ep gibt, gibt hier im Forum sogar user von dort. Das könnte auch passen.

paka
02-05-2010, 01:46
... habe ich etwas gegen Sportarten, wo man sich gepflegt die Hirnzellen rauskloppt - Boxen oder die Derivate, ich hoffe das nimmt jetzt niemand persönlich, sind mir schlicht zu primitiv.

Mir ziemlich egal wie unpassend das jetzt ist, aber wenn du nach einer KS suchst dann sag was du willst und was du nicht willst, ohne Künste von denen du nicht die Spur einer Ahnung hast zu verunglimpfen

Du willst dich verteidigen können, aber ohne hartes Training....na dann viel spaß sissy