Vollständige Version anzeigen : Krav Maga ergänzen mit ?
Moin,
ich habe im Oktober ohne jegliche Vorerfahrung mit Krav Maga angefangen. Das gefällt mir auch soweit sehr gut, jedoch findet es (bis auf Weiteres) in meinem Verein nur einmal wöchentlich statt. Da ich wie gesagt, keinerlei Vorkenntnisse habe, ist mir das ein bisschen wenig. Ich würde also gern mit einer weiteren KK/KS ergänzen. Es geht mir dabei vor allem um die SV-Eignung. Dabei gibt es aber ein Problem: Mein Rücken ist vorbelastet (LWS-Bereich), ohne hier weiter ins Detail zu gehen, kann man auf zwei Dinge herunterbrechen, worauf ich achten muss:
Möglichst kein Hohlkreuz machen
Was für einen gesunden Rücken schon schlecht ist, muss ich erst recht vermeiden
Folgendes wird bei mir im Verein noch angeboten:
Budo-Power (*)
Aikido
Karate
Taekwondo
Judo
BJJ
Escrima
Giron Arnis Escrima
Ju-Jutsu
(*) Dies ist vor allem ein Konditionstraining, dass am Sandsack und mit Pratzen stattfindet. Hier wird bei Schlägen und Tritten auch auf die Technik geachtet, dass wäre so mein "Plan B", falls keine der angebotenen anderen KK/KS für mich sinnvoll ist.
So wie ich das bisher sehe, ist hier zur SV vor allem Ju-Jutsu geeignet? Karate, Taekwondo und vor allem Judo fallen wohl für meinen Rücken weg, so wie ich das bisher "erlesen" habe. Wie groß ist denn der Anteil der Würfe und Hebel im Ju-Jutsu, könnte es schwierig werden, die Teile "wegzulassen"? Ich denke, dass es dabei Probleme geben könnte ...
Bisher hab ich das Gefühl, dass es auf Budo-Power hinauslaufen muss ...
Danke für Eure Mühe im Voraus!
Fit & Fight Sports Club
11-01-2010, 22:12
Naja, bei der A>uswahl würde ich zu BJJ tendieren - aber bei Deinem Rücken:o
Escrima könnte noch nett sein - je nach Stilrichtung.
Grunsätzlich bin ich der Meinung das alle Kravisten ihr Training durch Boxen ergänzen sollten. Es bildet doch eine entscheidende Basis im Krav Maga und ich habe schon so viele Kravisten auf Clips/Videos, Seminaren gesehen, die einfach null boxen können - da ist echt Bedarf ... m.M.n.:o
Gruß,
Eric
Hmm, richtiges Boxen gibt es nicht wirklich ... soweit ich das beurteilen konnte, geht das "Budo-Power" noch am ehesten in die Richtung ... Hälfte Boxen, Hälfte Treten. Vielleicht wäre das wirklich nicht so verkehrt.
Was für ein Stil das Escrima ist, weiß ich gar nicht ... Ich hab noch nichtmal eine klare Vorstellung davon, was das genau ist. *gleichmalnachlesengeh*
Nachtrag, falls das irgendwie wichtig ist: Ju-Jutsu gibt es "bei mir" auch als Allkampf und es finden auch "Kampftraings" statt (wohl sowas wie Sparring, glaub ich?). Außerdem richten die Ju-Jutsu-Trainer auch Frauen-SV-Kurse aus.
DoormanGT
11-01-2010, 22:28
Was versprichst du dir denn von der "Ergänzung"? Möchtest du funktional dein KM ergänzen, dann sollte es schon was Nahkampflastiges wie BJJ sein, allerdings könnte da dein Rücken dagegensprechen denn bei aller Rücksichtnahme kann im Sparring immer was passieren.
Oder willst du allgemein dich einfach nur mehrmals in der Woche sportlich betätigen?
Mach lieber nur KM und das Geld, was Du in die 2. KK investieren würdest, investiert Du in Privatstunden und holst Dir technische Verbesserungen.
Average Joe
11-01-2010, 22:49
Grunsätzlich bin ich der Meinung das alle Kravisten ihr Training durch Boxen ergänzen sollten. Es bildet doch eine entscheidende Basis im Krav Maga und ich habe schon so viele Kravisten auf Clips/Videos, Seminaren gesehen, die einfach null boxen können - da ist echt Bedarf ... m.M.n.:o
Gruß,
Eric
Da ist was dran :o bisserl mehr Boxtraining finde ich sinnvoller als zu üben jemanden 'ne Schußwaffe abnehmen zu wollen, aber das ist nur meine persönliche Meinung!
Lanariel
11-01-2010, 23:03
Du kannst dir Karate und TKD ruhig mal anschauen, meist liegt der Schwerpunkt sowieso eher auf Treten und Schlagen und das ist doch das in der Richtung wie du suchst oder?
Ich würde auf BJJ, Judo, Ju-Jutsu und eventuell Aikido dann eher verzichten wegen dem Rücken.
Was versprichst du dir denn von der "Ergänzung"? Möchtest du funktional dein KM ergänzen, dann sollte es schon was Nahkampflastiges wie BJJ sein, allerdings könnte da dein Rücken dagegensprechen denn bei aller Rücksichtnahme kann im Sparring immer was passieren.
Oder willst du allgemein dich einfach nur mehrmals in der Woche sportlich betätigen?
"Am liebsten" wäre mir ein zweites Mal Krav Maga, da man ohne jegliche Grundkenntnisse sonst viel zu langsam Fortschritte macht. Lars' Idee ist nicht so verkehrt, nur ist das finanziell nicht drin (bin Studentin) - ich kann für denselben Monatsbeitrag an allen Trainingsstunden teilnehmen, zahle also nichts extra.
Lanariel: Dummerweise hab ich auch von TKD/Karate gelesen, dass die höheren Kicks auch problematisch für mich wären - weil man dabei ins Hohlkreuz geht. Das kann ich aber leider nicht so recht beurteilen, hier wäre wohl Versuch macht klug eine mögliche Variante. Die höheren Kicks kommen wohl eh erst später, oder?
F-factory
11-01-2010, 23:36
Lanariel: Dummerweise hab ich auch von TKD/Karate gelesen, dass die höheren Kicks auch problematisch für mich wären - weil man dabei ins Hohlkreuz geht.
Aber nur wenn man sie komplett falsch ausführt. das weiss aber eigentlich jeder Karate und TKD Lehrer zu korrigieren.
Gruß
John
Fit & Fight Sports Club
11-01-2010, 23:39
Aber nur wenn man sie komplett falsch ausführt. das weiss aber eigentlich jeder Karate und TKD Lehrer zu korrigieren.
Gruß
John
Da haste zwar recht John, allerdings entfernt er sich damit wieder soweit von realer SV wie ein Vampir von einer katholischen Dönerbude!:D
Lanariel
12-01-2010, 13:55
Lanariel: Dummerweise hab ich auch von TKD/Karate gelesen, dass die höheren Kicks auch problematisch für mich wären - weil man dabei ins Hohlkreuz geht. Das kann ich aber leider nicht so recht beurteilen, hier wäre wohl Versuch macht klug eine mögliche Variante. Die höheren Kicks kommen wohl eh erst später, oder?
Das dürfte trotzdem kein Problem sein, wer nicht hoch treten kann wegen gesundheitlicher Probleme, der tritt dann eben tiefer. Ich komm auch nicht sonderlich hoch. Im Karate gab es da bisher wirklich keinerlei Probleme. Ich hab selbst auch ne körperliche Fehlbildung und mir tut gerade das Techniktraining sehr gut für mein Kreuz.
Beim TKD wird im Gegensatz zum Karate mehr wert auf Tritttechniken gelegt. Vielleicht solltest du dir wirklich mal einen Karateverein näher anschauen, ich denke das könnte einfach zu dem was du willst sehr gut passen.
probier mal das Giron Arnis, das hilft dir ein Gefühl für die Möglichkeiten von Waffen zu entwickeln und verhilft dir zu besserer Koordination
Danke Euch allen schonmal! DIE Antwort gibt es wohl nicht (hab ich auch nicht erwartet), es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir alles in Ruhe angucke (Judo und BJJ allerdings definitiv nicht) und schaue, ob das für meinen Rücken passt. Ich schätze, Abstriche werd ich wohl überall machen müssen (ob nun hohe Kicks in Karate/TKD oder Hebel/Würfe im JJ), es ist dann vielleicht entscheidender, worauf der Trainer seine Schwerpunkte legt (denke ich).
Für's Krav Maga scheint prinzipiell jede der angebotenen KK/KS was zu bringen, hängt davon ab, was man ergänzen möchte, hab ich das richtig verstanden?
BoMb3rMaN
12-01-2010, 17:51
Intuitiv hätte ich dir zu ner Art Boxtraining geraten (ob reines Boxen, Kick oder Thai ist da in meinen Augen nicht so wichtig), da ne gute Schlagkraft auch in der SV echt was bringt. Grappling in ner Form wäre auch nicht schlecht, aber wenn du sagst dass es mit dem Rücken nicht geht, würd ich mir diese "Budo-Power" echt mal anschauen. JJ würd glaub ich nicht so passen, Judo hat einen Großteil seiner Würfe aus dem JJ, und wenn das schon nicht geht, wird es bei JJ wohl nicht viel anders sein.
Btw: Ein oder Eineinhalb Stündchen auf nen Sandsack einhämmern ist auch echt gut für die Kondition und Figur ;)
Für's Krav Maga scheint prinzipiell jede der angebotenen KK/KS was zu bringen, hängt davon ab, was man ergänzen möchte, hab ich das richtig verstanden?
Ich würde eher sagen, dass alle Sachen so gar nichts mit KM zu tun haben und deshalb ergänzend genommen werden können.
heavenlybody
13-01-2010, 11:03
ich würd mal sagen, dass du zu einem facharzt gehen solltest, denn so einiges kann der auch heilen ... davon abgesehen, mein rücken ist komplett im a von oben bis unten, wenn du es deinem trainer sagst, kann er darauf rücksicht nehmen.
p.s. auch du hast rücken :D
ich würd mal sagen, dass du zu einem facharzt gehen solltest, denn so einiges kann der auch heilen
Oh, ich weiß schon genau, was ich hab und nein, das gehört zu den Dingen, die sich nicht heilen lassen. Allerdings ist wie wohl bei allen Rückensachen Muskelaufbau gut und wichtig, Schmerzen habe ich nicht, solange ich darauf achte. Nichtsdestotrotz bleiben halt die im ersten Beitrag genannten zwei Einschränkungen. Trotzdem danke. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.