Vollständige Version anzeigen : Submission vs Ground and Pound
Ist Ground and Pound mittlerweile die wichtigere oder effektivere Strategie?
Hat BJJ am Anfang der UFC nur dadurch seine dominierende Stellung erlangen können das die Techniken und Kampfweise größtenteils unbekannt waren?
Oder ist Submission Grapling immer noch die Nummer Eins Strategie?
Ist Ground and Pound mittlerweile die wichtigere oder effektivere Strategie?
Hat BJJ am Anfang der UFC nur dadurch seine dominierende Stellung erlangen können das die Techniken und Kampfweise größtenteils unbekannt waren?
Oder ist Submission Grapling immer noch die Nummer Eins Strategie?
Die Strategie ist es den Gegner zu bezwingen und seine Schwächen zu entdecken.
Das meist gesuchte Ende von einem Kampf ist und bleibt ein KO...
Du kannst ja mal versuchen einen Kampf ohne Grappling zu überstehen. ;)
Und was die Anwendung welcher Strategie angeht, das hängt doch immer vom Gegner ab. Wie Ivo schon sagte, man muss eben erstmal den Schwachpunkt finden, und wenn dieser GnP ist, dann machst du das. Wenn er dir nen Arm oder den Hals da lässt, dann eben Submission.
GnP hat an Bedeutung gewonnen, da das Level des BJJ unter den Profikämpfer zum Großteil auf einem Level ist und es somit immer schwieriger und kraftraubender wird jemanden zu submitten.
GnP hat an Bedeutung gewonnen, da das Level des BJJ unter den Profikämpfer zum Großteil auf einem Level ist und es somit immer schwieriger und kraftraubender wird jemanden zu submitten.
exactemente!
das grappling ist NICHT unwichtiger geworden.... aber inzwischen kan's halt "jeder"
deswegen treten andere dinge bisschen in den vordergrund.
ArschmitRingerohren
12-01-2010, 12:56
Die Strategie ist es den Gegner zu bezwingen und seine Schwächen zu entdecken.
Das meist gesuchte Ende von einem Kampf ist und bleibt ein KO...
Ja, ist das so? Bei der UFC könnt's hinkommen...
Vor allem brauchst du Ahnung vom Grappling um überhaupt effektives GnP betreiben zu können, denn mit einfach draufsetzen und zuschlagen ist das nicht getan wenn du da snen BJJ Aal als Gegner hast ;)
wichtiger nicht,kommt halt wirklich immer auf den gegner und den gameplan an!
Bin ich der einzige der schon laenger kein kein effektives und kampf entscheidenes gnp in den top ligen gesehen hat? Sakurai gegen aoki ist der letzte mir bekannte fall. Jemanden anknocken und die sache aufm boden beenden ist nach meiner auffassung kein gnp.
Fedors gesichtsvergewaltigungen gegen nog und herrinh sind einfach nicht mehr moeglich weil die kaempfer generell am boden besser geworden sind nicht nur in der sub. Defense
ArschmitRingerohren
12-01-2010, 14:30
Mousasi hat Babalu ausgeknockt am Boden...
Mousasi hat Babalu ausgeknockt am Boden...
http://i27.tinypic.com/2h2qmat.jpg
ArschmitRingerohren
12-01-2010, 15:19
Und: Von alleine aufgehört!!!
Soll nochmal einer sagen, man bekäme das nicht mit im Eifer des Gefechts.
Wann bitteschön ist man denn aufmerksamer als im Kampf, zumal wenn man gerade die Oberhand hat???:ups:
Dudeplanet
12-01-2010, 18:40
Fedors gesichtsvergewaltigungen gegen nog und herrinh sind einfach nicht mehr moeglich weil die kaempfer generell am boden besser geworden sind nicht nur in der sub. Defense
Hats Du Brock vs Mir II gesehen? Wohl nicht...:)
AndrewWK
12-01-2010, 18:46
Und: Von alleine aufgehört!!!
Soll nochmal einer sagen, man bekäme das nicht mit im Eifer des Gefechts.
Wann bitteschön ist man denn aufmerksamer als im Kampf, zumal wenn man gerade die Oberhand hat???:ups:
Und was hat das mit der eigentlich Frage zutun?
Ich denke mal ein Großer Nachteil beim Grappling ist halt der, dass wenn man mit Grappling Erfahrung gegen Jemanden kämpft der gar keine Erfahrung hat, dann hat man schon einen guten Vorteil, da der andere meist gar keine Submissions kennt.
Wenn man jedoch dem anderen bisschen zeigt wie er blockieren kann (auf Arme aufpassen etc.) und paar Submissions, dann wird es bei einer gewisser Kraft viel schwerer jemanden zu submitten, denn einfache blockieren "überleben", ist viel schneller zu lernen wie für den anderen die Submission doch durch zubringen.
Das heißt Jemand der 5 Jahre grappling macht, kann nicht umgedingt Jemanden locker submitten der nur ein Halbes Jahr trainiert, wenn dieser nur blockiert.
Was jetzt beim Boxen oder ähnlichem wieder ganz anders aussieht.
Man macht also am Anfang die meisten Fortschritte, so im ersten Jahr z.B.
Dann hat man meist auch schon so ein kleines Schema F nachdem man Kämpft, dann werden die wirklichen Fortschritten in den weiteren Jahren immer geringer, man ändert dann meist nur Kleinigkeiten oder wechselt mal bisschen sein Technikarsenal, aber wirklich krasse Entwicklungen machen dann nur die Multitalente.
Deswegen denke ich, dass es halt wichtig ist nicht immer mit diesem Guard Gehopse und Flowquatsch anzufangen, sondern viel eher gute Positionen zu bekommen und zu dominieren.
Denn was nutzt mir da so ein Typ der da einen auf super Grappler macht und dann mit seinem "Flow" unten irgendwie versucht komische Techniken zu probieren und dann von einem der bisschen Bumbs hat einfach das Gesicht zu Brei geschlagen bekommt.;)
wenn man nach einem jahr nur noch wenige fortschritte macht hat man denke ich mal eher einen schlechten trainer als zu wenig talent. ;)
Rocky777
12-01-2010, 21:49
wenn man nach einem jahr nur noch wenige fortschritte macht hat man denke ich mal eher einen schlechten trainer als zu wenig talent. ;)
oder einen VERDAMMT guten.
Wenn not gegen elend kaempft ist es mir egal ob es in kotc oder in der ufc ist.
Wie auch immer mein argument ist einfach, dass kaempfe sowohl durch subs sowie durch gnp weniger beendet werden weil das niveau am boden einfach gestiegen ist.
Hats Du Brock vs Mir II gesehen? Wohl nicht...:)
R u not entertained?
13-01-2010, 21:28
...
Schnueffler
13-01-2010, 21:40
Aus dem Grund haben Leute, die von Haus aus Grappler sind, noch immer oft einen Vorteil im MMA, da sie ihre Techniken einfach länger trainieren (und damit besser beherrschen) als jemand, der von Haus aus Striker ist.
Wieso trainieren Grappler länger als Striker?
Als Grappler muß ich lernen mich gegen Schläge/Tritte zu verteidigen und als Striker gegen den Takedown! Wer das meiner Meinung nach sehr gut konnte war der Iceman!
Das Problem besteht nun darin, dass modernes Boxen keine Lösungsmöglichkeiten in Sachen Takedown Defence bietet.
Wie siehts mit dem Uppercut aus?
R u not entertained?
13-01-2010, 21:58
Wie siehts mit dem Uppercut aus?
Grappler trainieren nicht länger als Striker. Sie trainieren nur den Vorteil eines Sportkampfes (den Boden) länger.
@*Lars*
Wenn der Uppercut trifft, ist er gut. Ist eben schwierig zu treffen, weil er auf den Punkt zielt. Bei einem sich schnell bewegenden Ziel auf verschiedenen Ebenen und Distanzen (also nicht so wie beim Boxen), ist dieser (Uppercut-)Treffer aber nicht so einfach, wie man sich das denkt.
Schnueffler
13-01-2010, 21:59
Grappler trainieren nicht länger als Striker. Sie trainieren nur den Vorteil eines Sportkampfes (den Boden) länger.
Aha!
Und was macht Kongo???
Wie siehts mit dem Uppercut aus?
lol
lol
War jetzt einfach ne Vermutung. Dass er punktgenau sein muss, ok, aber zumindest denke ich, dass Uppercut oder Knie (jut, das nicht beim Boxer ;) ) durchaus brauchbar sein könnten.
Schnueffler
13-01-2010, 22:03
Wenn du es schaffst das Knie passend beim Ryu Ashi Gake abzufeuern und zu treffen, hast du gute Chancen, ist aber verdammt schwer zu timen!
R u not entertained?
13-01-2010, 22:04
Aha!
Und was macht Kongo???
Ja was macht er denn? Und wie aussagekräftig ist das, was einer macht, für das MMA im allgemeinen? :)
Schnueffler
13-01-2010, 22:06
Ja was macht er denn? Und wie aussagekräftig ist das, was einer macht, für das MMA im allgemeinen? :)
Wie aussagekräftig seine deine "Argumente" für das MMA im allgemeinen??? :ups:
Knie keine Frage. Kann sehr gefährlich sein.
Aber ein Uppercut ist als TD defense eher suboptimal.
R u not entertained?
13-01-2010, 22:12
Wie aussagekräftig seine deine "Argumente" für das MMA im allgemeinen??? :ups:
Ich versteht Dich nicht. Ich hab etwas gesagt und Du stellst nur Fragen. Sag doch, wenn Dir was nicht passt und was, sonst können wir hier nicht vernünftig diskutieren.
Björn Friedrich
14-01-2010, 16:11
Als ich noch ein reiner BJJ Anwender war, hab ich auch immer in den Kategorien Grappling oder Submission vs. Ground and Pound gedacht.....
Je mehr ich aber meinen Horizont geöffnet habe, desto mehr verstehe ich, das es nur Bewegung gibt. Für mich ist Bodenkampf weder Ground and Pound noch Grappling, sondern die richtige Bewegung zur richtigen Zeit.
Mal wird eine Grifftechnik zum Schlag, mal ein Schlag zur Grifftechnik, alles ist ein Fluß und geht ineinander über. Fedor ist ein gutes Beispiel für den formlosen Bodenkampf, mal schlägt er, mal macht er einen Submission, je nachdem was die Situation erfordert.
Und ich denke das wird auch der Bodenkampf der Zukunft sein, wenn die Leute bereit sind zu adaptieren......
Tschüß
Björn Friedrich
Drunken Master
14-01-2010, 18:26
Wieso trainieren Grappler länger als Striker?
Als Grappler muß ich lernen mich gegen Schläge/Tritte zu verteidigen und als Striker gegen den Takedown! Wer das meiner Meinung nach sehr gut konnte war der Iceman!
Chuck Liddells Takedowndefense ist ein Traum!
R u not entertained?
14-01-2010, 19:46
Als ich noch ein reiner BJJ Anwender war, hab ich auch immer in den Kategorien Grappling oder Submission vs. Ground and Pound gedacht.....
Je mehr ich aber meinen Horizont geöffnet habe, desto mehr verstehe ich, das es nur Bewegung gibt. Für mich ist Bodenkampf weder Ground and Pound noch Grappling, sondern die richtige Bewegung zur richtigen Zeit.
Mal wird eine Grifftechnik zum Schlag, mal ein Schlag zur Grifftechnik, alles ist ein Fluß und geht ineinander über. Fedor ist ein gutes Beispiel für den formlosen Bodenkampf, mal schlägt er, mal macht er einen Submission, je nachdem was die Situation erfordert.
Und ich denke das wird auch der Bodenkampf der Zukunft sein, wenn die Leute bereit sind zu adaptieren......
Tschüß
Björn Friedrich
100%ig, so ist es! :halbyeaha
Als ich noch ein reiner BJJ Anwender war, hab ich auch immer in den Kategorien Grappling oder Submission vs. Ground and Pound gedacht.....
Je mehr ich aber meinen Horizont geöffnet habe, desto mehr verstehe ich, das es nur Bewegung gibt. Für mich ist Bodenkampf weder Ground and Pound noch Grappling, sondern die richtige Bewegung zur richtigen Zeit.
Mal wird eine Grifftechnik zum Schlag, mal ein Schlag zur Grifftechnik, alles ist ein Fluß und geht ineinander über. Fedor ist ein gutes Beispiel für den formlosen Bodenkampf, mal schlägt er, mal macht er einen Submission, je nachdem was die Situation erfordert.
Und ich denke das wird auch der Bodenkampf der Zukunft sein, wenn die Leute bereit sind zu adaptieren......
Tschüß
Björn Friedrich
yes!!!:yeaha:
AndrewWK
15-01-2010, 18:15
Chuck Liddells Takedowndefense ist ein Traum!
Sein Sprawl ist/war legendär :)
Schnueffler
15-01-2010, 21:58
Sein Sprawl ist/war legendär :)
Und er war ein guter Collegeringer!
Mit seinem Wissen hat er den Takedown immer versucht zu verhindern!
Als ich noch ein reiner BJJ Anwender war, hab ich auch immer in den Kategorien Grappling oder Submission vs. Ground and Pound gedacht.....
Je mehr ich aber meinen Horizont geöffnet habe, desto mehr verstehe ich, das es nur Bewegung gibt. Für mich ist Bodenkampf weder Ground and Pound noch Grappling, sondern die richtige Bewegung zur richtigen Zeit.
Mal wird eine Grifftechnik zum Schlag, mal ein Schlag zur Grifftechnik, alles ist ein Fluß und geht ineinander über. Fedor ist ein gutes Beispiel für den formlosen Bodenkampf, mal schlägt er, mal macht er einen Submission, je nachdem was die Situation erfordert.
Und ich denke das wird auch der Bodenkampf der Zukunft sein, wenn die Leute bereit sind zu adaptieren......
Tschüß
Björn Friedrich
Natürlich lässt sich ein Gegner besser submitten wenn man ihn mit schlägt und wenn man die Gelegenheit zu Submitten hat probiert man das, denoch Kern der Frage GnP vs Submission ist doch ob, der Bodenkampf nicht heute viel mehr als früher durch den Takedown entschieden wird.
Klar muss man dazu in der Lage sein Techniken synergetisch mit einander zu kombinieren aber das entbindet einen nicht von der Notwendigkeit Prioritäten zu setzen. Es ist nun einmal unabdingbar zu entscheiden was sinnvoll ist für eine bestimmte Sportart und was nicht, die Mischung aus den richtigen Techniken machts aber was ist die richtige Mischung und was sind die richtigen Techniken?
Wenn ich als zum Beispiel als Boxer beginne für MMA Kämpfe zu trainieren werde ich auch von Muay Thai Training profitieren weil Tritte Knie und Elbogen in meinem Arsenal fehlen, allerdings wäre es für mich doch wichtiger ein wenig Grappling zu lernen oder?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.