Teashi
12-01-2010, 14:48
Das tragische Ende des stärksten Manns der Welt
In den USA war Joe Rollino eine Legende. Er pflegte aussergewöhnliche Rekorde im Gewichtheben aufzustellen. Nun hat ihn das Schicksal getroffen – im hohen Alter von fast 104 Jahren.
http://files.newsnetz.ch/bildlegende/26516/340764_pic_640x400.jpg
Joe Rollino pflegte seinen Kraftbeweis in der Regel nicht mit Armstemmen unter Beweis zu stellen.
«Wenn er Deine Hand schüttelte, brach er sie fast», sagt der Lebensmittelhändler James Romeo, der seinen Laden in der New Yorker Nachbarschaft Rollinos führt, über den gealterten Muskelprotz. Unbändige Kraft war das Markenzeichen Joe Rollinos. Er war aber nicht ein normaler Gewichtheber, der sein Können an Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften unter Beweis stellte. Nein, Joe Rollino brillierte als Showman. Er hob unglaublich hohe Gewichte mit seinen Zähnen, mit nur einem Finger oder trug tonnenschwere Lasten auf seinem Rücken. Mit den Zähnen brachte er es auf 237 Kilogramm, an seinem Finger hingen 317 Kilogramm und auf seinem Rücken soll er 1600 Kilogramm bewegt haben.
«Er war bekannt als der ‹grosse Joe Rollino›, und er war wirklich gross. Das spürte man nur schon, wenn man neben ihm stand», sagte ein Mitglied des Coney Island Polar Bear Club, Louis Scarella, über Rollino. Ein Klub, der sich dem Winterschwimmen im eiskalten Wasser verschrieben hatte. Auch in dieser Disziplin tat sich Rollino hervor. Er soll einmal in den 50er-Jahren in einem Park in Brooklyn im Winter zwei Menschen aus einem Gewässer gerettet haben. Dies, nachdem die Polizei eine Aktion abgeblasen hatte, weil sie nicht über das nötige Material verfügte. Solche Geschichten über Rollino existieren zuhauf.
Legenden
Ob sie alle wahr sind, bleibt offen. Legendär sind sie aber. Immer und immer wieder wurden sie erzählt, so Scarella. Und sie seien zu gut, um sie nicht zu erzählen. Wie sagte ein italienisches Sprichwort? «Wenn es nicht wahr ist, so ist es wenigstens gut erfunden.» Ähnlich steht es auch mit seinen Gewichtheber-Rekorden. Sie sind von keiner anerkannten Organisation dokumentiert, stehen dafür in den Büchern einschlägiger Clubs. Trotzdem nannten ihn seine Freunde auf dem Höhepunkt seiner Karriere den «stärksten Mann der Welt».
Und Rollino beeindruckte seine Mitmenschen nicht nur mit seinen Muskeln. Er lebte offenbar auch sehr asketisch. Er ass kein Fleisch, rauchte nicht und trank nicht. Bis ins hohe Alter machte er seinen Acht-Kilometer-Lauf, und das bei Wind und Wetter.
Vom Auto angefahren
Nun ist Rollino nicht mehr. Er, der am 19. März 1905 das Licht der Welt erblickte, starb gestern tragisch. Beim Spaziergang in seiner New Yorker Nachbarschaft, wurde er von einem Auto angefahren und getötet, wie amerikanische Medien berichten. In seiner Onlineausgabe widmete die «New York Times» Rollino eine Würdigung auf der Frontseite und mit grossem Bild.
Er soll mit 104 eine 25 Cent Münze mit Fingern verbogen haben. Auf dem Foto ist er 103 Jahre alt. Unglaublich! Er sieht wie 70 aus!
http://img.lenta.ru/news/2010/01/12/strongman/picture.jpg
Wie alt er wohl geworden wäre, ohne diesen Unfall.
http://weightlifting.org/honorees/img27.jpg
http://www.oldtimestrongman.com/images13/thegreat_rollino.gif
http://4.bp.blogspot.com/_YyoU0unwdog/RnKXX5-8nhI/AAAAAAAAAEs/AhSeNSxYEmw/s320/JoeRollino3.jpg
PS: Das ist mal eine coole Seite über die alten Strongmen: Irongame-Heritage.Com! (http://iron-game.blogspot.com/)
In den USA war Joe Rollino eine Legende. Er pflegte aussergewöhnliche Rekorde im Gewichtheben aufzustellen. Nun hat ihn das Schicksal getroffen – im hohen Alter von fast 104 Jahren.
http://files.newsnetz.ch/bildlegende/26516/340764_pic_640x400.jpg
Joe Rollino pflegte seinen Kraftbeweis in der Regel nicht mit Armstemmen unter Beweis zu stellen.
«Wenn er Deine Hand schüttelte, brach er sie fast», sagt der Lebensmittelhändler James Romeo, der seinen Laden in der New Yorker Nachbarschaft Rollinos führt, über den gealterten Muskelprotz. Unbändige Kraft war das Markenzeichen Joe Rollinos. Er war aber nicht ein normaler Gewichtheber, der sein Können an Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften unter Beweis stellte. Nein, Joe Rollino brillierte als Showman. Er hob unglaublich hohe Gewichte mit seinen Zähnen, mit nur einem Finger oder trug tonnenschwere Lasten auf seinem Rücken. Mit den Zähnen brachte er es auf 237 Kilogramm, an seinem Finger hingen 317 Kilogramm und auf seinem Rücken soll er 1600 Kilogramm bewegt haben.
«Er war bekannt als der ‹grosse Joe Rollino›, und er war wirklich gross. Das spürte man nur schon, wenn man neben ihm stand», sagte ein Mitglied des Coney Island Polar Bear Club, Louis Scarella, über Rollino. Ein Klub, der sich dem Winterschwimmen im eiskalten Wasser verschrieben hatte. Auch in dieser Disziplin tat sich Rollino hervor. Er soll einmal in den 50er-Jahren in einem Park in Brooklyn im Winter zwei Menschen aus einem Gewässer gerettet haben. Dies, nachdem die Polizei eine Aktion abgeblasen hatte, weil sie nicht über das nötige Material verfügte. Solche Geschichten über Rollino existieren zuhauf.
Legenden
Ob sie alle wahr sind, bleibt offen. Legendär sind sie aber. Immer und immer wieder wurden sie erzählt, so Scarella. Und sie seien zu gut, um sie nicht zu erzählen. Wie sagte ein italienisches Sprichwort? «Wenn es nicht wahr ist, so ist es wenigstens gut erfunden.» Ähnlich steht es auch mit seinen Gewichtheber-Rekorden. Sie sind von keiner anerkannten Organisation dokumentiert, stehen dafür in den Büchern einschlägiger Clubs. Trotzdem nannten ihn seine Freunde auf dem Höhepunkt seiner Karriere den «stärksten Mann der Welt».
Und Rollino beeindruckte seine Mitmenschen nicht nur mit seinen Muskeln. Er lebte offenbar auch sehr asketisch. Er ass kein Fleisch, rauchte nicht und trank nicht. Bis ins hohe Alter machte er seinen Acht-Kilometer-Lauf, und das bei Wind und Wetter.
Vom Auto angefahren
Nun ist Rollino nicht mehr. Er, der am 19. März 1905 das Licht der Welt erblickte, starb gestern tragisch. Beim Spaziergang in seiner New Yorker Nachbarschaft, wurde er von einem Auto angefahren und getötet, wie amerikanische Medien berichten. In seiner Onlineausgabe widmete die «New York Times» Rollino eine Würdigung auf der Frontseite und mit grossem Bild.
Er soll mit 104 eine 25 Cent Münze mit Fingern verbogen haben. Auf dem Foto ist er 103 Jahre alt. Unglaublich! Er sieht wie 70 aus!
http://img.lenta.ru/news/2010/01/12/strongman/picture.jpg
Wie alt er wohl geworden wäre, ohne diesen Unfall.
http://weightlifting.org/honorees/img27.jpg
http://www.oldtimestrongman.com/images13/thegreat_rollino.gif
http://4.bp.blogspot.com/_YyoU0unwdog/RnKXX5-8nhI/AAAAAAAAAEs/AhSeNSxYEmw/s320/JoeRollino3.jpg
PS: Das ist mal eine coole Seite über die alten Strongmen: Irongame-Heritage.Com! (http://iron-game.blogspot.com/)