Anmelden

Vollständige Version anzeigen : rückenschmerzen-was machen ?



crushhero
12-01-2010, 15:26
hallo .
ich habe seit einiger zeit rückenschmerzen und würde gerne von euch wissen was man dagegen machen könnte ? braucht ihr noch mehr infos ? :P

Zwiebelfisch
12-01-2010, 15:35
hallo .
ich habe seit einiger zeit rückenschmerzen und würde gerne von euch wissen was man dagegen machen könnte ? braucht ihr noch mehr infos ? :P

erst lesen Frank W. Demann - Rundrücken ade (http://senmotic.blogspot.com/)
und dann die entsprechenden Entscheidungen treffen ;)
Viel Erfolg

nihonto
12-01-2010, 15:43
hallo .
ich habe seit einiger zeit rückenschmerzen und würde gerne von euch wissen was man dagegen machen könnte ? braucht ihr noch mehr infos ? :P

... wie wär's mit einem Besuch beim Arzt? Hier kann Dir keiner helfen!:dumm:

Teashi
12-01-2010, 16:16
hallo .
ich habe seit einiger zeit rückenschmerzen und würde gerne von euch wissen was man dagegen machen könnte ? braucht ihr noch mehr infos ? :P
kauf dir das:

http://images.manufactum.de/manufactum/grossbild/74848_1.jpg

mit möglichst großem durchmesser. unter den rücken legen und rollen. hat mir geholfen. ansonsten, rückentraining: Back | Exercise | Men's Fitness Magazine UK (http://www.mensfitness.co.uk/exercise/back/archive/)

wenn nichts hilft, arzt.

Nizzle
12-01-2010, 23:21
Is das nicht ein Nudelholz???

kenn das nur von meiner Mama wenn die mich damit verfolgt....:D


ansonsten würde ich mal zum Chiropraktiker gehen oder mir vom Hausarzt Massagen verschreiben lassen.

Ich hatte ne Zeit lang Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich...und das ist jetzt ganz weg...von regelmässigen Fitnesstraining...

Je nach dem wie stark die Schmerzen sind kannste auch mal zum Akkupunkteur gehen.....


Viel Erfolg und gute Besserung...

Trinculo
13-01-2010, 08:21
hallo .
ich habe seit einiger zeit rückenschmerzen und würde gerne von euch wissen was man dagegen machen könnte ? braucht ihr noch mehr infos ? :P

Wie alt bist Du?
Was machst Du beruflich?
Verbringst Du viel Zeit im Sitzen?

Bamboo
13-01-2010, 09:07
Es kann hier bei dem Informationsstand wirklich nur einen sinnvollen Rat geben:

GEH ZUM ARZT!!!

Er wird dir hoffentlich sagen können, was die Ursache ist und wenn er sagt du sollst mehr Sport machen o.ä. dann kannst du hier auch auf Unterstützung hoffen ;) Vorher könnte jeder Rat schädlich und gefährlich sein!

Phrachao-Suea
13-01-2010, 09:41
Es kann hier bei dem Informationsstand wirklich nur einen sinnvollen Rat geben:

GEH ZUM ARZT!!!

Er wird dir hoffentlich sagen können, was die Ursache ist und wenn er sagt du sollst mehr Sport machen o.ä. dann kannst du hier auch auf Unterstützung hoffen ;) Vorher könnte jeder Rat schädlich und gefährlich sein!

DAS sage ich immer wieder,aber nein das KKB ist ja voll von Kampfärzten ;)

der herbie
13-01-2010, 11:04
Du hättest in Deiner Jugend auf deinen Vater hören sollen...;):D;)

Geh zum Doc. Falls Du pflichversichert bist brauchste eh länger, bis Du einen Termin bekommst, in der Zeit kannst Du dir das Eine oder Andere noch anlesen, ein ärztliche Kontrolle wird sich aber nicht vermeiden lassen.

Grüße,

der herbie

Nymphaea Alba
13-01-2010, 21:18
und würde gerne von euch wissen was man dagegen machen könnte ?

Herausfinden, woran es liegt? Tu einfach so, als wäre es dein Körper, für den sich außer dir eigentlich niemand wirklich interessiert.

Stalagmit
14-01-2010, 23:45
Und ich würde raten NICHT zum Chiropraktiker zu gehen - zumindest nicht, bevor du nicht beim Arzt gewesen bist und weisst was du hast.

gibmirmalneohrfeige
15-01-2010, 12:31
Grundsätzlich möchte ich mal eins sagen:

Geh nicht unbedingt zum Arzt !

manchmal ist es gut hier im KKB mit Leuten zu kommunizieren die ähnliche Beschwerden haben. Das bringt einen oft weiter als ein Besuch beim Fliessbandarzt, der einem im Zweifelsfall auch nicht weiterhilft bzw gerne die berüchtigte Kortisonspritze oder und Operation verordnet.

Zu Rückenschmerzen kann ich sagen dass Kräftigung und Entspannung ne Menge bringen. Yoga bringt es auch. Du kannst aber zuhause auch Übungen zur Kräftigung vor allem des unteren Rückens durchführen

Trinculo
15-01-2010, 12:37
Das ist Quatsch, der vor allem von Kieser & Co. verbreitet wird. Es sind nur sehr selten die angeblich zu schwachen Rückenmuskeln das Problem. Manchmal gibt es tatsächlich anatomische Ursachen, sehr oft ist zuviel Sitzen das Problem. Dadurch werden vor allem Gesäß- und ischiochrurale Muskulatur abgeschwächt, verschlimmert wird das Ganze noch durch eine Krümmung des Oberkörpers nach vorne. Dadurch übernimmt die Rückenmuskulatur Aufgaben, die ihr gar nicht zugedacht waren, und ist permanent überlastet. Die Lösung besteht aber darin, die ursprüngliche Aufgabenverteilung wieder herzustellen, und nicht, das überarbeitete Glied der Kette weiterhin zu malträtieren.

gibmirmalneohrfeige
15-01-2010, 12:51
Also ich muss auch viel Sitzen und ich hatte früher extreme Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel. Durch regelmässiges Training des unteren Rückens ist es wie weggeblasen. Warum sollte ich meine Erfahrungen nicht weitergeben dürfen ?

Trinculo
15-01-2010, 12:53
Also ich muss auch viel Sitzen und ich hatte früher extreme Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel. Durch regelmässiges Training des unteren Rückens ist es wie weggeblasen. Warum sollte ich meine Erfahrungen nicht weitergeben dürfen ?

Weil es zwar schön ist, wenn Du keine Schmerzen mehr hast, aber schade wäre, wenn deswegen jemand nicht zum Arzt geht ;)

Wie hast Du denn den unteren Rücken trainiert?

nihonto
15-01-2010, 12:56
Warum sollte ich meine Erfahrungen nicht weitergeben dürfen ?

... weil Du doch gar nicht weißt, was dem Rücken des Threadstellers fehlt! Im Extremfall hat der Bursche schon kaputte Bandscheiben und handelt sich mit Deinen Empfehlungen 'ne Querschnittslähmung ein:narf::narf::narf:

Zwiebelfisch
15-01-2010, 13:17
Das ist Quatsch, der vor allem von Kieser & Co. verbreitet wird. Es sind nur sehr selten die angeblich zu schwachen Rückenmuskeln das Problem. Manchmal gibt es tatsächlich anatomische Ursachen, sehr oft ist zuviel Sitzen das Problem. Dadurch werden vor allem Gesäß- und ischiochrurale Muskulatur abgeschwächt, verschlimmert wird das Ganze noch durch eine Krümmung des Oberkörpers nach vorne. Dadurch übernimmt die Rückenmuskulatur Aufgaben, die ihr gar nicht zugedacht waren, und ist permanent überlastet. Die Lösung besteht aber darin, die ursprüngliche Aufgabenverteilung wieder herzustellen, und nicht, das überarbeitete Glied der Kette weiterhin zu malträtieren.

und wie stellst DU das her?

Also ich weiß wie "andere" das erfolgreich machen und dass der Normalbürger gerne lachend die "Fitnesskeule" schwingt, wenn man darüber berichtet.

Daher meine Frage: Wie stellt man deiner Meinung die ursprüngliche Aufgabenverteilung wieder her?

Zwiebelfisch
15-01-2010, 13:22
... weil Du doch gar nicht weißt, was dem Rücken des Threadstellers fehlt! Im Extremfall hat der Bursche schon kaputte Bandscheiben und handelt sich mit Deinen Empfehlungen 'ne Querschnittslähmung ein:narf::narf::narf:

Vielleicht ein ganz interessanter Artikel
http://www.somatics.de/PilatesMagazin09.pdf

Quote:
Eine der entscheidendsten neuen Erkenntnisse ist, dass die Faszien hochgradig innerviert sind. Faszien können Schmerzgenerator sein. Damit einher geht die Erkenntnis, dass ein Großteil der Rückenschmerzen nichts mit den Bandscheiben zu tun hat. Mikro-Rupturen in der Rückenfaszie scheinen hingegen oft als Schmerzerzeuger zu wirken. Die Bandscheibe hat mit der Ursache der Schmerzen oft gar nichts zu tun, das haben neue Studien gezeigt. Die Abnutzung der Bandscheibe ist ein natürlicher Prozess, wie das Ergrauen der Haare, zieht aber nicht automatisch Schmerzen mit sich - selbst bei einem klar sichtbaren Bandscheibenvorfall.

Jetzt können und müssen wir Körper- und Bewegungstherapeuten in Bezug auf Training und Belastung ganz anders argumentieren. Einige traditionelle Rückenschul-Methoden haben zum Beispiel zu einer Schonung der Faszien im Alltag geführt, anstatt sie sinnvoll zu trainieren. Die Quittung kommt dann ganz plötzlich: Muss man doch mal etwas mit krummem Rücken aus dem Auto heben, ist die Faszie darauf nicht trainiert und reißt ein. Jedenfalls gibt es jetzt konkrete Hinweise, dass Zerrungen der Lumbal-Faszie häufig eine Rolle bei akuten Rückenschmerzen spielen.

Trinculo
15-01-2010, 13:23
Beinrückseite und Gesäß wieder aufwecken, anstatt sie nur plattzusitzen. Offensichtliche Haltungsprobleme im Oberkörper korrigieren, da lässt sich bei der Arbeitsplatzergonomie oft viel machen, manche brauchen z.B. auch nur eine Brille, anstatt mit der Nase in den Monitor zu kriechen. Was genau zu tun ist, hängt, wie gesagt, vom Einzelfall ab.

Zwiebelfisch
15-01-2010, 13:24
Beinrückseite und Gesäß wieder aufwecken, anstatt sie nur plattzusitzen. Offensichtliche Haltungsprobleme im Oberkörper korrigieren, da lässt sich bei der Arbeitsplatzergonomie oft viel machen, manche brauchen z.B. auch nur eine Brille, anstatt mit der Nase in den Monitor zu kriechen. Was genau zu tun ist, hängt, wie gesagt, vom Einzelfall ab.

Aufwecken bedeutet?

gibmirmalneohrfeige
15-01-2010, 13:32
eigentlich nichts mit Geräten. Bauchmuskeln für die Stütze, dann jeden Tag einfache Übungen wie auf dem Bauch liegend Arme und Beine anheben und ein paar Klimmzüge für den oberen Rücken. Die Regelmässigkeit bring es. Zumindest bei mir.

Primo
15-01-2010, 13:35
Vielleicht ein ganz interessanter Artikel


Jetzt können und müssen wir Körper- und Bewegungs"therapeuten" in Bezug auf Training und Belastung ganz anders argumentieren. Einige traditionelle Rückenschul-Methoden haben zum Beispiel zu einer Schonung der Faszien im Alltag geführt, anstatt sie sinnvoll zu trainieren. Die Quittung kommt dann ganz plötzlich: Muss man doch mal etwas mit krummem Rücken aus dem Auto heben, ist die Faszie darauf nicht trainiert und reißt ein. Jedenfalls gibt es jetzt konkrete Hinweise, dass Zerrungen der Lumbal-Faszie häufig eine Rolle bei akuten Rückenschmerzen spielen.

Faszien hin oder her......

Wäre mir neu das Rolfer oder Senmoticer "therapieren" dürfen, sofern sie keine Ärzte , Heilpraktiker oder Physios sind ! :p



Gruss

Zwiebelfisch
15-01-2010, 13:36
eigentlich nichts mit Geräten. Bauchmuskeln für die Stütze, dann jeden Tag einfache Übungen wie auf dem Bauch liegend Arme und Beine anheben und ein paar Klimmzüge für den oberen Rücken. Die Regelmässigkeit bring es. Zumindest bei mir.

Was stützen denn die Bauchmuskeln (rec. adom.?) Handelt es sich nichvielmehr um Beuger? Die sind ja wohl dann auch fürs Beugen zuständig :)

Trinculo
15-01-2010, 13:43
dann jeden Tag einfache Übungen wie auf dem Bauch liegend Arme und Beine anheben

Jau, und damit trainierst Du eben nicht nur die Rückenstrecker, sondern die Muskeln, auf die es ankommt ;)

Zwiebelfisch
15-01-2010, 13:52
Faszien hin oder her......

Wäre mir neu das Rolfer oder Senmoticer "therapieren" dürfen, sofern sie keine Ärzte , Heilpraktiker oder Physios sind ! :p



Gruss

:cool:
Das heißt lieber Problem als Problemlöser - Augen zu und durch - aufgrund von Lobbyarbeit?
:ups:

Brodala
15-01-2010, 14:10
Mach erstmal keine Stabi-Übungen. Je nach Probemquelle versaust dus dir damit ganz. Selbst wenn es ein Haltungs- oder Stabilisationsproblem bei dir gibt, wirst du da durch einfache Übungen unter Umständen nicht weiterkommen. Gerade so was wie Beinheben oder die typischen Crunches, Rückensteckerübungen und dererlei werden dir ohne die richtige Haltung dabei nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Geh zu dem Orthopäden deines Vertrauens und frag den vielleicht mal nach Brunkow oder Vojta. Die Therapien dieser Herren könnten zu deinem Problem passen. Entscheiden wird das freilich nur ein GUTER Arzt.

Liebe Grüße, gute Besserung.
Tobi