PDA

Vollständige Version anzeigen : Übungen mit visualisiertem Widerstand - jemand Erfahrungen damit gesammelt?



tobitoubsen
12-01-2010, 16:32
Wie der Threadtitel schon sagt, hat jemand von euch mit Krafttraining ohne äußeren Widerstand gesammelt? also Übungen, bei denen der Widerstand nur durch Kontraktion der gegenspielenden Muskeln zustande kommt

Z.z. kann ich wegen einer Schulterverletzung meinen Oberkörper nicht mit BWE oder Gewichten trainieren, aber meine Schulter weitgehend schmerzfrei bewegen. Deshalb experimentiere ich, bis meine Verletzung verheilt ist, mit solchen Übungen. Arzt hat sein o.k. gegeben, also sollte zumindest kein Schaden entstehen können..

Wie stehts bei euch? Erfahrungen, Anregungen, pro/contra? :)

Grüße
Tobias

Mars
12-01-2010, 16:38
Das wird auch nicht mehr bringen als "normales" Bewegen. Von einem "Anspannungswiderstand" geht kein mechanischer Reiz auf das Gewebe aus. Eigentlich ist Bewegen in der vollen Bewegungsamplitude sogar besser für die Regeneration als statisches Halten.

tobitoubsen
12-01-2010, 17:02
da habe ich meinen Post wohl missverständlich formuliert.

-ich führe die Bewegungen dynamisch aus (also keine isometrischen Übungen)

-mir geht es weniger um eine Beschleunigung der Regeneration (klar, schaden sollte das Ganze natürlich nicht..) als vielmehr um einen Erhalt von Kraft und Muskelmasse bis ich wieder "richtig" trainieren kann

Grüße
Tobias

Sportler
12-01-2010, 22:23
da habe ich meinen Post wohl missverständlich formuliert.

-ich führe die Bewegungen dynamisch aus (also keine isometrischen Übungen)

-mir geht es weniger um eine Beschleunigung der Regeneration (klar, schaden sollte das Ganze natürlich nicht..) als vielmehr um einen Erhalt von Kraft und Muskelmasse bis ich wieder "richtig" trainieren kann

Grüße
Tobias

Lass solche Experimente. Am Ende verzögerst du nur die Heilung und bist hinterher schwächer, als wenn du nichts gemacht hättest...

Miyamoto_Musashi
12-01-2010, 23:14
Hab jetzt leider keine Quelle und bin zu faul um eine zu suchen aber ich hab schon ein paar Mal gehört, dass zB ein Skispringer bei einer Verletzung Rat bei einem Shaolin-Mönch gesucht hat, der ihm beim Visualiseren der Bewegungen helfen sollte. Aber ob das was gebracht hat weiß ich nicht ^^

Mars
13-01-2010, 15:51
da habe ich meinen Post wohl missverständlich formuliert.

-ich führe die Bewegungen dynamisch aus (also keine isometrischen Übungen)

-mir geht es weniger um eine Beschleunigung der Regeneration (klar, schaden sollte das Ganze natürlich nicht..) als vielmehr um einen Erhalt von Kraft und Muskelmasse bis ich wieder "richtig" trainieren kann

Grüße
Tobias

Du wirst schon nicht schrumpfen in der Erholung. Diese "verordnete" Inaktivität zur vollkommenen Regeneration solltest Du schon ernst nehmen. Warte einfach, bis Du wieder trainieren darfst.